Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - VfL Wolfsburg, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:47:34
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus dem sonnigen Norden! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - der letzte Spieltag am kommenden Wochenende sollte noch die eine oder andere Überraschung bereithalten. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Der HSV hingegen darf feiern, dass der Nichtabstieg damit perfekt ist. Ansonsten sollte man über die heutige Vorstellung (kein einziger Abschluss aufs Tor) aber wohl lieber den Mantel des Schweigens legen - denn auch im zehnten Anlauf nacheinander kann man gegen die Wölfe keinen Dreier holen und verabschiedet sich so mit einer eher ungenügenden Leistung von den eigenen Fans.
In einer über weite Strecken eher dürftigen Partie des 33. Spieltags gewinnt der VfL Wolfsburg aufgrund einer leichten Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 1:0 gegen den HSV. Dabei zeigten beide Mannschaften kein gutes Spiel, aber selbst ein paar ernsthaftere Bemühungen reichten den Gästen schon für den Dreier.
90
Schlusspfiff in Hamburg - wo auch die Pfiffe der heimischen Fans nicht zu überhören sind.
90
Drei Minuten Nachspielzeit stehen auf der Uhr, dann ist hier Feierabend - die Hamburger Zuschauer dürfen ihrem Frust dann auf dem Hafengeburtstag Luft machen.
90
Weiter geht das Zeitschinden - Max Kruse macht sich in einem leichten Trab auf zur Ersatzbank, um sich von ersetzen zu lassen.
88
Irgendwie sieht man den Wolfsburgern das internationale Format an - vor allem bei ihren Versuchen, die Zeit verstreichen zu lassen, ohne dabei Fußball zu spielen. Das ist definitiv Königsklassenniveau.
87
Der HSV hingegen kommt nochmal zu einer Ecke, aber nach der kurzen Ausführung schafft es Hunt, bei seiner Flanke im Abseits zu stehen. Wo bleibt der Schlusspfiff?
86
Schürrle schlenzt den Ball zwar rechts an der Mauer vorbei - aber eben auch gute drei Meter am Tor. Schwamm drüber!
85
Nach einem Foul von Spahic gibt es 30 Meter vor dem Tor der Hamburger nochmal einen Freistoß. Und da hat der VfL ja so einige Experten in den eigenen Reihen ...
84
Bruno Labbadia nimmt seinen letzten Wechsel vor, für die letzten Minuten ersetzt Cleber Lewis Holtby .
83
Eine Ecke von rechts erwischt Dante am Fünfer mit den Haarspitzen - doch der Ball hoppelt dann rechts am Tor vorbei.
82
Wie sehr dieses Spiel übrigens einem Sommerkick gleicht wird beim Blick auf die Statistik klar: Eine Gelbe Karte hat es in den bisherigen 82 Minuten noch nicht gegeben. Was natürlich nicht unbedingt für höchsten Einsatz bei beiden Teams spricht ...
81
Gleich zwei Mal kann Johann Djourou Hereingaben von rechts aus dem Strafraum bugsieren. Aber die Wölfe haben die Suche nach einem zweiten Treffer offenbar noch nicht aufgegeben.
80
Zehn Minuten sind noch zu absolvieren. Und irgendwie wird nicht ganz klar, ob der HSV sich hier nochmal aufbäumen will oder die Partie mittlerweile abgehakt hat. Den nach wie vor prima mitfeiernden Hamburger Fans wäre zumindest ein Sturmlauf gegönnt ...
78
Das große Wechseln geht weiter, diesmal bei den Wölfen - Josuha Guilavogui kommt für Marcel Schäfer ins Spiel.
78
Bei mittlerweile 7:2 Torschüssen der Wölfe in Halbzeit zwei muss man übrigens sagen: Die Führung geht - wenn auch auf bescheidenem Niveau - in Ordnung.
77
Holtby und Schürrle werden heute wohl keine Freunde mehr. Zum x-ten Mal geraten beide im Mittelfeld aneinander, bis Schiedsrichter Brand dazwischen geht.
76
Bahoui legt gleich mal mit dem Kopf ab für Ilicevic, der aus 13 Metern rechter Position abschließen kann - vorbei.
74
Beim HSV wird sofort reagiert und gewechselt, Nabil Bahoui kommt für Michael Gregoritsch ins Spiel.
74
Und dann rappelt es doch im Karton! Nach einer Ecke von links kommt Naldo rechts im Sechzehner zum Kopfball, den er in den Fünfer legt - wo Luiz Gustavo eingelaufen ist und den Ball aus zwei Metern über die Linie drücken kann. Für den Brasilianer war das sein Premierentreffer in dieser Saison.
73
Toooooooor!!!! Hamburger SV - VfL WOLFSBURG 0:1 - Torschütze: Luiz Gustavo
70
Ui, eine Chance! Arnold wird von Caligiuri auf links an die Grundlinie geschickt. Sein Rückpass auf den sieben Meter vor dem Tor lauernden Schürrle ist prima, der Nationalspieler muss den Ball nur noch einnetzen - wird bei dem Versuch aber von zwei Hamburgern geblockt!
69
Tatsächlich hat der HSV in dieser Phase wieder etwas mehr Zugriff auf das Spiel als die Gäste. Was aber natürlich wenig heißt, denn ungefährlich agieren hier weiterhin beide Teams: Der HSV hatte in Halbzeit zwei erst einen einzigen Torschuss.
67
Aber die Partie wird sichtlich munterer! Ilicevic schickt Olic auf links in den Strafraum, der Kroate zieht aus 14 Metern sofort ab - Außennetz!
66
Feine Flanke von Gregoritsch von der rechten Grundlinie, aber am langen Pfosten kann Vieirinha mit dem Kopf vor Olic klären.
65
Und da ist der flinke Kroate auch gleich mal auf halblinks durch, wird aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
65
Interessant an diesem Wechsel ist natürlich nicht nur der Kultstatus, den Olic bei den Hamburger Fans genießt - sondern natürlich auch der Fakt, dass Olic seine Brötchen auch einige Jahre in Wolfsburg verdient hatte.
64
Und jetzt driftet der Nachmittag dann wohl endgültig in einen Saisonausklang ab: Denn beim HSV wird nun Ivica Olic seine Abschiedsvorstellung geben. Der Stürmer kommt für Lasogga in die Partie.
61
Das war dann allerdings doch mal strittig! Lasogga kann ein hohes Zuspiel im Strafraum nicht sonderlich gut kontrollieren, aber Luiz Gustavo rempelt ihn von hinten um und köpft den Ball aus der Gefahrenzone. Auf den ersten Blick hätte man da eventuell über einen Strafstoß nachdenken können ...
60
Schäfer flankt den Freistoß kurz auf Dante, der verlängert mit dem Hinterkopf - und am Fünfer kann dann der völlig allein dastehende Spahic klären.
59
Ilicevic holt Vieirinha am rechten Strafraumeck harsch von den Beinen. Vielleicht hilft so ein Standard ja doch mal?
57
Es wird immer deutlicher, wieso diese beiden Klubs eine so schwere Saison hatten. Der VfL versucht es in dieser Phase viel zu kompliziert, der HSV eher gar nicht.
55
Beim VfL muss doch gewechselt werden, für Christian Träsch geht es nicht weiter - stattdessen kommt nun Daniel Caligiuri in die Partie.
52
Vieirinha schlägt den folgenden Freistoß von links an den Fünfer, wo Dante dann aber mit dem Kopf verpasst - und Drobny mit dem plötzlich auf sein Tor holpernden Ball leichte Probleme hat.
52
... und trotzdem kann der Außenverteidiger erstmal weiterspielen.
51
Diesmal ist es Träsch, der aus einem Zweikampf mit Ilicevic wankend herauskommt und an der Seitenlinie behandelt werden muss. Das schnell zugeschwollene Auge sieht aber auch wirklich fies aus ...
49
Irgendwie holpert der Ball links im Hamburger Strafraum vor die Füße von Schürrle, doch bevor der abschließen kann, ist Spahic schon mit der starken Grätsche da. Der VfL reklamiert geschlossen - aber das war kein Elfmeter.
48
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben - beide Coaches haben sich also dazu entschlossen, ihren Stammkräften noch eine Bewährungschance zu gewähren.
46
Weiter geht's im Volksparkstadion!
Viel sagen kann man zu dieser Partie leider nicht: Es ist insgesamt ein eher trüber Auftritt zweier Teams, die die Sommerpause sichtlich nicht mehr erwarten können. Dabei begann der HSV etwas schwungvoller, die einzige wirklich gute Chance hatten aber die Wölfe in Person von Max Kruse - das einzige, was man ganz sicher sagen kann: Hier ist noch viel Steigerungspotenzial vorhanden.
45
... aber auch Schiedsrichter Benjamin Brand hat genug gesehen und freut sich auf seinen Pausentee. In einer Viertelstunde geht's weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt ...
44
Naldo versucht es direkt, Drobny lässt den Aufsetzer prallen - aber Träsch hämmert die Kugel aus abseitsverdächtiger Position und einem zu spitzen Winkel rechts oben am Tor vorbei.
43
Na, wird es jetzt doch mal aufregend? Zumindest stehen drei Wolfsburger zum Freistoß bereit - allerdings gute 35 Meter vor dem Tor des HSV.
41
Der VfL Wolfsburg schoss bisher nur ein einziges Mal auf das Tor von Jaroslav Drobny. Sollte dieser Wert auch in der Halbzeit noch Bestand haben, wäre es ein neuer Tiefstwert für die aktuellen Saison.
38
Erhitzte Gemüter bei Schürrle und Gregoritsch, nachdem der Wolfsburger da beim Kopfballduell auf dem Rücken des Österreichers gelandet war - aber insgesamt war das einfach nur eine unglückliche Situation für beide Beteiligten.
36
Hunt bedient Holtby erneut durch die Mitte, der will sofort weiter auf Lasogga durchstecken - aber auch da hat Dante dann einen Fuß dazwischen und kann sich den Ball links im Strafraum sichern.
34
Holtby und Hunt wollen sich im Zusammenspiel durch die Mitte nach vorn kombinieren, werden von Naldo aber zehn Meter vor dem Strafraum der Gäste resolut gestoppt. Die beiden brasilianischen Innenverteidiger des VfL machen ihre Sache bislang richtig gut.
32
... aber am Ende ist es HSV-Keeper Jaroslav Drobny, der den Ball ganz cool und lässig aus der Luft fischt.
31
Im rechten Halbfeld tritt Vieirinha zum Freistoß an. Am Strafraum der Hamburger startet das große Drängeln ...
29
Stark von den Wölfen! Schäfer hat den Ball auf links im Halbfeld und zieht gen Grundlinie, spielt dann aber den perfekten Pass quer durch den Fünfer - wo Kruse nur die Fußspitze an den Ball bekommt und diesen aus vier Metern nicht über die Linie drücken kann!
29
Auch der VfL kommt mal zu einer Ecke von links, aber am Elfmeterpunkt kann Kacar den Ball in hohem Bogen aus der Gefahrenzone entfernen.
28
Sturmspitze gesucht? Oder vielleicht eben eher nicht gesucht - Kruse ''glänzte'' bislang mit acht Ballaktionen, Pierre-Michel Lasogga sogar nur mit deren vier.
25
... aber Djourou bekommt 14 Meter vor dem Tor keinen Druck hinter seinen Kopfball.
24
Aus dem Gewühl am Strafraumrand fällt der Ball Gregoritsch vor die Füße, aber der Hamburger ist zu überrascht und lässt sich von Träsch stören. Eine Ecke gibt es trotzdem ...
21
Kruse versucht es mal mit einem Solo durch die Mitte, irgendwo am Strafraumrand verliert er dann aber die Kontrolle über den Ball und spitzelt diesen letzten Endes selber mit der Hacke aus der Gefahrenzone. Der HSV sagt Danke!
20
Zwanzig Minuten sind absolviert, die richtig großen Chancen lassen allerdings noch auf sich warten. Der HSV ist leicht feldüberlegen und gab die ersten drei Torschüsse ab - wirkliche Gefahr entstand dabei aber bislang nicht.
18
Rustikaler wird es auch, wenn man den Ellenbogeneinsatz von Schürrle im Kopfballduell mit Sakai zum Maßstab nimmt.
17
Kruse wird von Arnold aus der eigenen Hälfte geschickt, wird dann aber zurückgepfiffen, weil er einen Tick zu weit vorn stand. Aber es bleibt dabei: Der VfL will hier schnörkellos nach vorn spielen. Wenn auch bislang mit eher überschaubarem Erfolg.
16
Tatsächlich ist die medizinische Abteilung des VfL schnell zur Stelle und kann Vierinha wieder aufrichten. Weiter geht's!
14
Nach einem Kopfballduell mit Ostrzolek landet Vieirinha schmerzhaft auf dem Rücken und muss sich behandeln lassen. Abwarten, ob es für den Portugiesen weitergehen kann.
13
... aber Wolfsburg hat bei Standards eben auch erst zwei Tore kassiert - Gregoritsch nickt den Ball in Rücklage aus acht Metern hoch über das Gästetor.
12
Träsch verursacht auf der linken Angriffsseite der Hamburger einen ersten Eckball. Sechs Mal hat der HSV in diesem Jahr schon nach Ecken getroffen ...
11
Die Hamburger kontrollieren den Ballbesitz mit viel Ruhe, die Wolfsburger wollen konsequent nach vorn spielen und leisten sich dementsprechend viele Ballverluste. Was insgesamt zu einer eher abgehackten Begegnung führt ...
8
Und auch die Wölfe werden langsam munter. Vieirinha versucht sich mal mit dem diagonalen Flachpass von halbrechts auf den gestarteten Schürrle, doch der kommt 20 Meter vor dem Tor einen Schritt zu spät, sodass der aufmerksame Drobny klären kann.
5
So zum Beispiel! Ilicevic zieht auf links in den Strafraum und bis an die Grundlinie, sein Querpass landet am linken Fünfereck bei Lasogga - doch der wird von Naldo erheblich beim Abschluss gestört und kann den Ball nur neben das Tor spitzeln.
4
Im Hinspiel gab es zwischen diesen beiden Teams übrigens ein 1:1 - hoffen wir heute einfach mal auf etwas mehr Aufregung.
2
Wolfsburg versucht es mal mit einem langen Ball aus dem rechten Halbfeld, aber Spahic kann im Strafraum der Gastgeber mit einem Befreiungsschlag klären.
1
Los geht's in Hamburg, der VfL hat Anstoß!
Und immerhin konnten die Hamburger zwei der letzten sieben Spiele gewinnen - darunter das immens wichtige Nordderby gegen Werder Bremen. Und so hat Labbadia heute auch nur relativ wenig Gründe, im Vergleich zum 0:0 gegen Mainz groß umzustellen. Der HSV ändert seine Aufstellung im Vergleich auf zwei Positionen: Die gelb-gesperrten Lasogga und Gregoritsch kehren nach abgesessener Sperre zurück in die Startelf, Bahoui und Schipplock müssen weichen (beide Bank).
''Ich bin froh, dass wir da raus sind'', so Bruno Labbadai. ''Wir müssen nach vorn schauen, das Jahr abhaken und versuchen, uns zumindest noch anständig bei unseren Fans zu verabschieden.''
Kaum weniger angeknockt als die Wölfe präsentierte sich in den letzten Monaten auch der HSV - statt einer Saison in ruhigem Fahrwasser mussten die Hanseaten auch in diesem Jahr bis vor zwei Wochen alle Augen auf den Abstiegskampf richten.
Wohl auch deshalb hat Coach Dieter Hecking seiner Mannschaft heute einen neuen Anstrich verpasst und seine Startelf im Vergleich zum 0:5 gegen den BVB auf fünf Positionen verändert: Casteels, Vierinha, Kruse, Dante und Seguin starten für Dost, Caligiuri, Guilavogui, Knoche und Benaglio.
Denn Fußball spielen will in Wolfsburg momentan kaum noch jemand: Gewonnen hat man im Ligabetrieb schon seit dem 5. März nicht mehr, in der Zwischenzeit reichte es gerade mal für zwei Punkte aus sieben Spielen - was für Wolfsburg natürlich einer Minikatastrophe gleichkommt.
Schnell in den Sommerurlaub geht es für die Profis in der Autostadt allerdings auch nicht, denn nach Saisonende hat VW für seine Angestellten noch eine Dienstreise nach China parat - unter der Woche ebenfalls ein Aufreger bei den Wölfen.
Dass das vor allem für die Wölfe, die ja in der Champions League bis ins Viertelfinale kamen, zu wenig ist, ist klar. ''Natürlich ist die Saison nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben'', so Manager Klaus Allofs unter der Woche. ''Wir müssen jetzt sehen, dass wir die letzten Wochen unbeschadet überstehen und uns dann im Sommer Gedanken machen, an welchen Stellen wir punktuell nachbessern müssen.''
Diverse Hamburger Zeitungen haben sich unter der Woche auf ein Motto für diese Partie geeinigt: Wer wird der Beste im Norden? Allerdings klingt dieser Titel wesentlich vielversprechender, als er eigentlich ist - denn da Hannover bereits abgestiegen und Werder den Abstiegsplätzen nach wie vor sehr nahe ist, geht es hier effektiv um Platz 10.
Der VfL Wolfsburg startet ebenfalls in einem 4-2-3-1 und mit dieser ersten Elf: Casteels - Schäfer, Dante, Naldo, Träsch - Gustavo, Seguin - Schürrle, Arnold, Vieirinha - Kruse.
Der Hamburger SV beginnt unter Coach Labbadia im 4-2-3-1 und mit folgender Startaufstellung: Drobny - Sakai, Djourou, Spahic, Ostrzolek - Kacar, Holtby - Gregoritsch, Hunt, Ilicevic - Lasogga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz