Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - VfB Stuttgart, 11. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
15:50:00
Als nächstes geht es für die Schwaben gegen den BVB, der gleich allerdings erstmal im Top-Spiel gefragt ist: Um 18:30 Uhr empfangen die Borussen den Rekordmeister aus München im Westfalenstadion. Mit diesem Hinweis möchte ich mich dann auch verabschieden und wünsche allen Mitlesern noch einen angenehmen Abend.
Der VfB verliert dagegen auch das sechste Auswärtsspiel in der laufenden Saison und dürfte vor allem mit dem Schiedsrichter haben. Einen nicht unerheblichen Anteil an der Niederlage hatte allerdings auch Ron-Robert Zieler, der den Hamburgern mit seinem dicken Patzer beim 1:0 den Weg ebnete.
Durch den lang ersehnten Dreier und den insgesamt 500. Heimsieg in der Bundesliga klettert der HSV über den Strich und lässt den SC Freiburg hinter sich auf dem Relegationsplatz zurück. Nach der Länderspielpause wartet der FC Schalke auf die Rothosen.
Den Deckel machte dann einer der jungen Wilden beim HSV drauf: Jann-Fiete Arp erzielte bei seinem Startelfdebüt seinen zweiten Treffer in der Bundesliga in Folge und sorgte damit sicherlich nicht dafür, dass der Hype um ihn abflaut.
Knackpunkt der Partie war sicherlich der frühe Platzverweis gegen Dzenis Burnic, auch wenn der VfB nach dem Seitenwechsel dank des Elfmetertreffers von Ginczek sogar nochmal in die Partie zurückkam. Allerdings erholte sich der HSV schnell vom Ausgleich und kam nur knapp zehn Minuten später zur erneuten Führung.
90.
+5
Dann ist Feierabend - der HSV gewinnt nach acht sieglosen Spielen in Folge mal wieder und schlägt den VfB Stuttgart mit 3:1!
90.
+3
Nach einem Zusammenprall mit den Köpfen bleiben Asano und Hahn liegen und der Hamburger wird blutend an die Seitenlinie geschickt.
90.
+1
Schiri Guido Winkmann hat noch Lust und gibt vier Minuten extra obendrauf.
90.
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Albin Ekdal geht nach starker Leistung runter, für ihn kommt der wiedergenesene Vasilije Janjicic.
87.
Nach der Auswechslung von Hunt übernimmt Kostic die Ecken - und macht das gar nicht schlecht. Diesmal findet er mit seiner Hereingabe Papadopoulos, der den Ball aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen kann.
84.
Jetzt ist es ein Schaulaufen: Der VfB ist stehend k.o., der HSV hat noch Lust.
82.
Beim VfB ersetzt Ailton den insgesamt wirkungslosen Chadrac Akolo.
82.
Wechsel beim HSV: Andre Hahn kommt für Aaron Hunt.
81.
Ein Freistoß von Hunt aus 26 Metern zentraler Position wird abgefälscht und gerät in hohem Bogen nochmal zur Gefahr für Zieler, der mit den Fingerspitzen zur Ecke klärt.
78.
Und gleich nochmal Kostic, der nach dem Pass von Hunt vom linken Strafraum flach abzieht. Zieler macht das kurze Eck nicht zu, doch der Ball klatscht nur ans Außennetz.
77.
Das MUSS das 4:1 sein! Waldschmidt hebelt die Gäste-Abwehr mit einem Zuckerpass in die Gasse aus und Kostic und Arp gehen alleine auf Zieler zu. Der Serbe entscheidet sich allerdings zu spät für den Querpass und so kann Zieler das nächste Gegentor verhindern.
75.
Der VfB wechselt nochmal: Simon Terodde kommt für Daniel Ginczek.
75.
Sechste Gelbe Karte in der laufenden Saison für Papadopoulos, der einen Fehlpass von Hunt ausbügeln muss und Ginczek kurz hinter der Mittellinie zu Boden zieht.
73.
Jetzt kommt der HSV ins Rollen: Kostic nimmt aus halbrechter Position Maß und zwingt Zieler mit einem Flatterball zur guten Parade.
70.
WAHNSINN! Der 17-jährige Jann-Fiete Arp entscheidet die Partie wohl zugunsten des HSV - und was für eine geile Bude war das denn bitte?! Arp bekommt den Ball in halbrechter Position an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor und schüttelt mal eben Pavard ab. Baumgartl stellt sich ihm in den Weg, doch Arp behält von insgesamt vier Gegenspielern umzingelt die Ruhe, legt sich das Leder auf den rechten Schlappen und trifft flach links ins Eck.
69.
Toooooooor! HAMBURGER SV - VfB Stuttgart 3:1 - Torschütze: Jann-Fiete Arp
68.
Und auch die Gastgeber wechseln: Tatsuya Ito macht Platz für Gian-Luca Waldschmidt und bekommt viel Applaus von den Hamburger Zuschauern.
66.
Hannes Wolf reagiert und bringt Orel Mangala für Berkay Özcan.
66.
Ein ehemaliger Stuttgarter bringt den HSV wieder auf die Siegerstraße: Über Ito und Hunt gelangt der Ball zu Diekmeier, der am rechten Strafraumeck frei zum Flanken kommt. Am zweiten Pfosten pennt Beck und Kostic kann aus kurzer Distanz locker einköpfen.
65.
Tooooooor! HAMBURGER SV - VfB Stuttgart 2:1 - Torschütze: Filip Kostic
63.
Zumindest gibt es mal wieder eine Ecke für die Gastgeber: Hunt bringt das Leder an den zweiten Pfosten, wo Papadopolos am höchsten steigt und zum Kopfball kommt. Links am Pfosten steht Aogo auf der Linie und klärt seinerseits mit dem Kopf.
60.
Es scheint zu arbeiten in den Köpfen der Hamburger, die die Präzision vermissen lassen und total aus dem Rhythmus sind.
58.
Was macht das jetzt mit dem HSV, der in der ersten Halbzeit genug Chancen aufs 2:0 hatte und sich diesen Vorwurf natürlich jetzt gefallen lassen muss?
56.
Das lässt sich Ginczek nicht nehmen und wuchtet den Ball vom Punkt in die linke Ecke, Mathenia fliegt in die andere Richtung - Ausgleich!
55.
Tooooooooor! Hamburger SV - VFB STUTTGART 1:1 - Torschütze: Daniel Ginczek
54.
... und entscheidet nach Rücksprache mit dem Videoassistenten auf Elfmeter für den VfB, weil Diekmeier da mit der Hand zum Ball gegangen ist.
54.
Der Ball kommt beim Freistoß an den zweiten Pfosten, wo Diekmeier gerade noch vor Ginczek am Ball ist und zur Ecke klärt. Aber Schiri Winkmann bekommt einen Hinweis aus Köln ...
53.
Akolo lässt den Ball links kurz vor dem Strafraum durch die Beine laufen und geht an Papadopoulos vorbei. Der Grieche weiß sich nur mit einem Foul zu helfen, kommt um die Gelbe Karte aber nochmal herum.
50.
Kostic arbeitet gut in der Defensive mit und leitet über links den nächsten Hamburger Angriff ein. Sein Querpass für Hunt wird zunächst unterbunden, das Leder landet über Umwege aber bei Diekmeier, der heute schon zum zweiten Mal sein Glück versucht. Aus 25 Metern halbrechter Position hält der Rechtsverteidiger drauf und setzt die Kugel hauchdünn neben den rechten Pfosten.
49.
Überragend von Ginczek, der einen langen Ball gleich für Asano weiterleitet. Der Japaner hat auf der rechten Seite ganz viel Platz, aber keinen Abnehmer für eine etwaige Hereingabe. Also wartet Asano lange und probiert's dann selbst aus spitzem Winkel mit links - drüber.
47.
Tatsächlich setzen sich die Schwaben mal für eine Weile in der Hamburger Hälfte fest, kommen aber nicht zu einer klaren Abschlusschance.
46.
Kurz nach Wiederanpfiff ringt Douglas Santos den Stuttgarter Asano im Laufduell zu Boden und kassiert seine erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.
46.
Weiter geht's!
Zu allem Überfluss patzte anschließend Gäste-Keeper Zieler und verteilte das nächste Geschenk an den HSV, der anschließend endgültig die Kontrolle übernahm und sich zahlreiche Chancen aufs 2:0 erarbeitete, bislang ohne Erfolg. Und so ist hier weiterhin alles drin für den bislang vom Pech verfolgten VfB - gleich geht's weiter!
Es ist das erwartete Spektakel, auch wenn Schiedsrichter Guido Winkmann im ersten Durchgang seinen Teil dazu beitrug. Nach 13 Minuten schickt der Unparteiische den Stuttgarter Dzenis Burnic nach einem harmlosen Foul (wenn es überhaupt eins war) mit Gelb-Rot vom Platz und ebnete so den Weg für den Hamburger Sturmlauf.
45.
+2
Pause in Hamburg - der HSV führt verdient mit 1:0 gegen zehn Stuttgarter!
45.
Arp fragt mal beim Referee nach, weil Baumgartl ihn bei einer Flanke von links leicht an der Schulter hält. Aber das reicht nicht für einen Elfmeter.
44.
Mittlerweile verteidigt der VfB nur noch den eigenen Strafraum, auch wenn der HSV nicht mal das ganz große Risiko geht.
42.
Und gleich nochmal der HSV: Ito wackelt Akolo auf der rechten Seite aus und zieht den Ball nah vors Tor. Arp kommt nicht ran, Kostic dahinter reagiert zu spät und es springt nur eine Ecke dabei heraus.
41.
Nächster Wackler von Zieler! Kostic bewegt sich gut zwischen die Linien und dreht sich in zentraler Position mit dem Ball zum Tor. Der Abschluss mit links kommt als Aufsetzer und Zieler kann das Leder nicht festhalten, Beck klärt den Abpraller.
39.
Dann will Hunt mal wieder Arp in Szene setzen, spielt dem Stürmer den Ball aber nicht in den Fuß, sondern halbrechts in die Gasse - und da passt Pavard auf.
37.
Ansonsten will der HSV das Spiel erstmal beruhigen und die Gäste müde spielen. Immer wieder läuft der Ball von der rechten auf die linke Seite und zurück. So geht die Zielstrebigkeit aber natürlich ein bisschen verloren.
35.
Mathenia schnappt sich eine Ecke von links und wirft schnell zu Douglas Santos ab. Der Brasilianer hat unendlich viel Platz und treibt das Leder durchs Mittelfeld. Der Ball kommt links raus zu Hunt, dessen Flanke für Ito am zweiten Pfosten allerdings im Toraus landet.
33.
Natürlich geht das jetzt hier stark in Richtung der Gastgeber, allerdings ist der HSV natürlich längst noch nicht so gefestigt. Bevor hier also der zweite Treffer gefallen ist, sollten sich die Stuttgarter nicht allzu sehr hängen lassen.
31.
Jetzt verzettelt sich der HSV mal nach einem Doppelpassversuch von Ito und Sakai, aber die Hamburger gehen gleich wieder drauf und erzwingen schon an der gegnerischen Strafraumgrenze den Ballverlust.
28.
Nach toller Vorarbeit von Kostic, der das Leder von links in die Mitte bringt, kann sich Diekmeier am Elfmeterpunkt die Ecke ausschen. Aber der Hamburger Rechtsverteidiger bringt das Leder genau auf Zieler, der gar nicht viel machen muss, um Diekmeiers erstes Tor im 191. Bundesligaspiel zu verhindern.
26.
Klasse Aktion von Arp, der einer Flanke von Hunt an der Strafraumgrenze entgegengeht und sich das Leder mit der Brust am Gegenspieler vorbeilegt. Der Weg zum Tor ist zugestellt, also macht der 17-Jährige noch einen Schritt und zieht dann mit rechts ab - zu zentral: Zieler wehrt mit beiden Händen ab.
24.
Viel schlechter kann so ein Auswärtsspiel für den VfB eigentlich nicht losgehen: Erst der unberechtigte Platzverweis, dann die Einlage von Ron-Robert Zieler. Jetzt liegt zu allem Überfluss auch noch Daniel Ginczek nach einem Zusammenprall mit Mavraj auf dem Boden.
21.
Was für ein Mega-Patzer von Ron-Robert Zieler! Aaron Hunt zieht einen Freistoß aus 24 Metern zentraler Position flach aufs linke Eck und der Gäste-Keeper lässt das Leder durch die Finger rutschen. Zu allem Überfluss springt der Ball auch noch vom Pfosten gegen das rechte Bein von Zieler und von dort ins Netz. Slapstick pur!
20.
Toooooooor! HAMBURGER SV - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Aaron Hunt
19.
Im Anschluss an eine Ecke kommt Ito links im Strafraum an den Ball und lässt Beck nach doppeltem Übersteiger locker stehen. Die Hereingabe von der Grundlinie ist dann aber zu hoch angesetzt und fliegt auf der gegenüberliegenden Seite ins Seitenaus.
16.
Die Gäste haben nach dem Platzverweis umgestellt: Özcan rückt von der Zehnerposition zurück und übernimmt die Burnic-Position neben Aogo.
15.
Es wäre jetzt vielleicht noch zu fragen, warum da der Video-Assistent nicht eingreift, denn da kann man schon von einer "krassen Fehlentscheidung" sprechen.
13.
Platzverweis für den VfB! Der bereits verwarnte Burnic erwischt Hunt unabsichtlich unten am Fuß, das war aber eher ein Zusammenprall. Da ist schon zu diskutieren, ob das überhaupt ein Foul ist. Schiri Winkmann aber ist sich sicher und zückt Gelb-Rot.
12.
Ich bin mir nicht sicher, ob beide Teams dieses Tempo über 90 Minuten halten können, aber das macht bislang richtig Laune.
9.
Und weiter geht die wilde Fahrt! Hunt geht über links bis an die Grundlinie und will das Leder aus spitzem Winkel in die Mitte lupfen. Pavard ist mit dem langen Bein dazwischen und lenkt den Ball ans Außennetz. Wieder Glück für den VfB!
7.
Dann der HSV über Arp, der das Leder auf der rechten Seite technisch anspruchsvoll für Hunt weiterleitet. Im Zentrum rauscht Kostic heran, lässt den Querpass aber passieren, weil Ekdal hinter ihm lauert. Zieler kommt raus und drängt den Schweden weit nach außen ab. So kann sich der VfB wieder formieren und die nachfolgende Flanke landet wiederum beim Gäste-Keeper.
4.
Frühe erste Verwarnung gegen einen Stuttgarter: Burnic nimmt das Bein im Duell mit Arp viel zu hoch und sieht seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
4.
Auf der anderen Seite wird es gleich richtig gefährlich: Özcan spielt einen genialen Steilpass in den Lauf von Ginczek, der gegen Papadopoulos Geschwindigkeitsvorteile hat, zudem geht der Grieche an der Strafraumgrenze viel zu früh zu Boden. Frei vor Mathenia flattern Ginczek die Nerven und der Stuttgarter schießt den Hamburger Keeper an - Dusel für den HSV!
2.
Der HSV will es gleich wissen: Douglas Santos macht über halblinks ordentlich Meter und treibt das Leder bis an die Strafraumgrenze. Der Querpass für Hunt ist klug gedacht, aber schlecht umgesetzt - Pavard ist dazwischen.
1.
Der Ball rollt!
Und angeführt von Schiedsrichter Guido Winkmann betreten die Teams den Rasen im Volksparkstadion - gleich geht's los!
Damit stellt sich die Startelf beim VfB quasi von selbst auf - und das beim sechsten Anlauf, einen Punkt aus der Fremde zu entführen. Alle bisherigen fünf Auswärtsspiele verloren die Schwaben nämlich.
Beim Gast aus Stuttgart sind die Sorgen anderer Natur: Trainer Hannes Wolf muss mal wieder sieben potentielle Stammkräfte ersetzen - darunter auch Holger Badstuber, der seine Oberschenkelprobleme noch nicht auskuriert hat. Obendrein fehlt Santiago Ascacibar gelbgesperrt.
Daran wird sich aufgrund der Bremer Niederlage gestern in Frankfurt zwar zumindest auch heute erstmal nichts ändern, ein Dreier wäre aber natürlich Balsam für die gebeutelte Hamburger Seele. Andernfalls dürfte es endgültig ungemütlich werden für Trainer Markus Gisdol, der bislang das volle Vertrauen seiner Vorgesetzten spürt - oder wie Sportchef Jens Todt vor dem Spiel sagte: "Unsere Reihen sind geschlossen. Und es ist kein Naturgesetz, dass beim HSV im Herbst die Trainer entlassen werden."
Seit acht Spielen warten die Hamburger auf einen Sieg und holten in diesem Zeitraum ein mickriges Pünktchen. Da hilft es auch nicht, dass im Derby gegen Werder (1:1) oder bei den Niederlagen gegen Bayern (0:1) und zuletzt in Berlin (1:2) durchaus auch Pech im Spiel war. Fakt ist: Der HSV steht schon wieder auf dem ungeliebten Relegationsplatz.
Dass ein U17-Nationalspieler als Heilsbringer herhalten muss, sagt viel über das Standing der anderen Spieler bei den Fans und die allgemeine Situation beim HSV aus, ist allerdings wiederum kein Wunder angesichts der jüngsten Misere.
Der Bundesliga-Dino hat einen neuen Hoffnungsträger: Der gerade mal 17-jährige Jann-Fiete Arp ließ die Hamburger Herzen mit seinem Anschlusstreffer in Berlin höher schlagen und wird schon als die lang ersehnte Identifikationsfigur gefeiert. Dem will sich auch Markus Gisdol nicht entziehen und beordert den Youngster zum ersten Mal in die Startelf.
So hält der VfB dagegen: Zieler - Beck, Baumgartl, Pavard, Insua - Aogo, Burnic - Asano, Akolo, Özcan - Ginczek.
Der HSV geht wie folgt in die Partie: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos - Ekdal, Sakai - Ito, Hunt, Kostic - Arp.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz