Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Darmstadt 98, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:53:58
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung heute Nachmittag. Es geht weiter um 18:30 Uhr mit der Partie VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit, auch dann bei uns reinzuklicken. Ich wünsche auf jeden Fall noch ein schönes Rest-Wochenende. Bis bald.
Am kommenden Wochenende steht allerdings für den Hamburger SV eine schwere Auswärtsaufgabe auf dem Programm. Geht auch das Gastspiel bei Borussia Dortmund (Sonntag, 15:30 Uhr) verloren, könnte das große Zittern wieder Einzug halten in der Hansestadt. Darmstadt empfängt am kommenden Samstag (15:30 Uhr) den FC Ingolstadt.
Dieser Auswärtssieg der "Lilien" könnte in der Endabrechnung noch Gold wert sein: Die Schuster-Elf verschafft sich im Kampf gegen den Abstieg mit einer defensiv überzeugenden und zudem offensiv sehr effektiven Vorstellung Luft. Statt zwei sind es nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Dem HSV fiel so gut wie gar nichts ein, um das Defensivbollwerk der Gäste zu knacken. Doch die 13. Saisonniederlage ist kein akuter Grund zur Sorge: Sechs Punkte Vorsprung sind weiter ein beruhigendes Polster auf Platz 16 für die Labbadia-Elf.
90
Darmstadt atmet auf - und jubelt. Dem späten Anschlusstreffer des HSV folgt nur noch der Schlusspfiff von Schiri Sippel: Der Aufsteiger aus Hessen gewinnt mit 2:1 (1:0) im Volksparkstadion.
90
In der ersten von drei Nachspielminuten steckt Müller den Ball in den Strafraum durch, Holtby schlenzt die Kugel dann an Mathenia flach vorbei ins linke Eck. Bringt das dritte Saisontor von Holtby noch eine nicht mehr für möglich gehaltene Wendung in dieser Partie?
90
Tor! HAMBURGER SV - Darmstadt 98 1:2 - Torschütze: Lewis Holtby
90
Sechste Gelbe Karte in dieser Saison für Emir Spahic, der an der Außenlinie gegen Wagner schubst bei einer Einwurfsituation.
90
Hamburgs Cleber sieht die Gelbe Karte. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
87
Knappe fünf Minuten dürften es noch sein, bis Schiri Sippel diese Partie abpfeift. Das Wunder, das der HSV braucht, um gegen Darmstadt zu punkten, es will einfach nicht eintreten. Der Grund dafür: die überzeugende Defensivarbeit der Schuster-Schützlinge. Es ist kein Kraftverlust bemerkbar, bis zum Schluss machen die "Lilien" hier eine HSV-Offensivbemühung nach der anderen zunichte.
85
Mathenia faustet den Ball bei einer HSV-Ecke aus dem Fünfer. Es bleibt dabei: Die Gastgeber kommen nicht zu Abschlüssen.
84
Nun ist auch bei den Hessen das Auswechselkontingent erschöpft: Sandro Sirigu kommt als dritter Joker in die Partie. Vrancic wird ausgewechselt.
83
Nach einer Ecke setzt sich Wagner an der Fünfergrenze unfair gegen Adler ein. Schiri Sippel pfeift das Offensivfoul. Freistoß für den HSV im eigenen Strafraum.
82
Nächster Wechsel beim Aufsteiger: Felix Platte ist für Rausch auf dem Feld.
80
Wagner bringt links im Strafraum Gondorf in eine aussichtsreiche Position, aber der Schütze zum 2:0 verzögert den Abschluss zu lange. So kann die Innenverteidigung des HSV mit Cleber und Spahic klären.
79
Bei den Gästen ist mit Tobias Kempe nun erst der erste Einwechselspieler in der Partie. Heller geht vom Feld.
78
Letzter HSV-Wechsel: Für Gregoritsch spielt in der Schlussphase Gojko Kacar.
77
Freistoß für den HSV nach einem Caldirola-Foul. Bahoui hat sich den Ball rechts zurecht gelegt. Cleber kommt nach dessen Hereingabe links aus spitzem Winkel zum Kopfball, aber Mathenia fängt die Kugel ab.
74
Ratlose Hamburger allerorten. Die letzte vielversprechende HSV-Chance - ein Spahic-Kopfball nach Holtby-Ecke - liegt bereits 15 Minuten zurück. Eine Schlussoffensive kommt bei den Gastgebern noch nicht in Schwung. Das Darmstädter Abwehrbollwerk funktioniert lückenlos.
71
Sandro Wagner kommt nach schönem Dribbling durchs Zentrum von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Der flache Linksschuss saust ein, zwei Meter rechts am HSV-Tor vorbei. Abstoß Hamburg.
69
Die Zeit läuft für den Aufsteiger im Moment. Dem Hamburger SV fällt einfach nichts Vielversprechendes ein, um dem Tor der Darmstädter gefährlich nahezukommen. Die Abwehrkräfte der Schuster-Schützlinge erlahmen nicht, in den Zweikämpfen machen Sulu und Co. keine Kompromisse.
67
Zweiter Wechsel beim HSV: Nabil Bahoui kommt für Ilicevic ins Spiel.
65
Distanzschuss von Gregoritsch: Der Abschluss aus 20 Meter geht hoch über das Tor der Gäste.
65
Flacher Rechtsschuss von Ilicevic vom linken Strafraumeck. Mathenia, der einen sehr ruhigen Nachmittag verlebt bisher, hält mühelos.
63
Darmstadt doppelt nach Möglichkeit gegen die ballführenden Hamburger, lässt dem Gegner so nur wenig Zeit zur Ballverarbeitung. Im Spielaufbau des HSV lahmt es aus diesem Grund gewaltig.
60
30 Minuten sind noch zu spielen. Genug Zeit also bleibt dem HSV, den Rückstand aufzuholen. Doch dafür müssen nun Ideen her im Angriff. Sonst haben es die Gäste aus Darmstadt mit ihrer kompakten und robusten Spielweise leicht, die Pässe in die Spitze abzufangen bzw. zu unterbinden.
59
Nach einer Holtby-Ecke köpft Spahic aus knapp zehn Metern links vorbei.
56
Die Gastgeber reagieren auf den Zwei-Tore-Rückstand: HSV-Trainer Labbadia bringt mit Pierre-Michel Lasogga für Albin Ekdal mehr Offensiv-Power in die Partie.
55
Darmstadt kontert den HSV aus, als Spahic an der Mittellinie den Ball nicht unter Kontrolle bringt. So schalten die Gäste nach Balleroberung schnell um, Vrancic - dem die Kugel zuvor allerdings an den Arm springt - bringt rechts Sandro Wagner ins Spiel. Dessen Querpass von der Strafraumgrenze erreicht sechs, sieben Meter vor dem Tor Jerome Gondorf, der sich von Cleber löst und mühelos zu seinem ersten Saisontor ins linke Eck einschiebt.
54
Tor! Hamburger SV - DARMSTADT 98 0:2 - Torschütze: Jerome Gondorf
53
Die Gäste ziehen ein dichtes Abwehrnetz mit einer Fünfer- und einer Viererreihe am Strafraum auf, wenn der HSV im Ballbesitz ist und anläuft. So schaffen es die Gäste, die Räume in der gefährlichen Zone sehr eng zu machen. Der HSV braucht überraschende Ideen oder Dribblings, um zu Chancen zu kommen.
50
Auf der anderen Seite schlägt Sulu einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, der Ball landet dabei genau in den Armen des fangbereiten HSV-Keepers Adler.
49
Gondorf köpft Holtbys Hereingabe aus dem Strafraum.
48
Schipplock holt auf der linken Seite eine Ecke für den HSV heraus.
46
Übrigens, die letzten drei Halbzeitführungen konnte Darmstadt nicht ins Ziel bringen (zwei Niederlagen, ein Unentschieden). Aus den letzten drei Halbzeit-Rückständen holte der HSV nur im Spiel gegen Köln einen Punkt (1:1).
46
Die Hamburger stoßen an zur zweiten Halbzeit. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Die Gastgeber machen das Spiel (70:30 Prozent Ballbesitz!), aber die Gäste liegen vorne. So ist das manchmal im Fußball. In der Abwehr setzt sich Darmstadt wie gewohnt sehr robust ein, ist stets eng dran am Gegner. Das machte es dem HSV bisher schwer, Räume zu schaffen für Stürmer Schipplock. Auch von den Außenpositionen (Müller, Ilicevic) kam recht wenig, sodass nur wenig Chancen resultierten. Darmstadt war aus dem Spiel heraus im Angriff überhaupt nicht zu sehen, die Schuster-Elf kam durch Standards erst zu einem Pfostentreffer (Rausch) und dann zur Führung (Sulu). Was fällt dem HSV nach der Pause ein, um die drohende Niederlage noch zu verhindern?
45
Pause in Hamburg. Darmstadt 98 führt durch den Sulu-Treffer mit 1:0 beim HSV.
45
Luca Caldirola sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison. Schiri Sippel verwarnt den Verteidiger für ein Foul an Schipplock im Mittelfeld in der Nachspielzeit.
45
60 Sekunden lässt Schiri Sippel nochnachspielen, bevor er beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen bittet.
45
Die letzte Minute im ersten Abschnitt läuft. Viel Ballbesitz für den HSV, aber dabei kommt kaum etwas Effektives heraus.
43
Es ist hektisch auf dem Rasen nach dem Führungstreffer der Gäste. Die Hamburger hadern noch mit der Freistoßentscheidung vor dem Treffer - Schiri Sippel hatte ein Ilicevic-Tackling gegen Jungwirth im Mittelfeld geahndet. Die Gastgeber suchen nun die Antwort, greifen schneller, aber auch ungeordnet an. Darmstadt verteidigt im Strafraum robust und fehlerlos.
39
Eine Standardsituation bringt die Gäste in Führung: Konstantin Rausch bringt den Ball beim Freistoß aus dem rechten Halbfeld aus gut 40 Metern Torentfernung mit links in den Strafraum. Aytac Sulu geht in der Mitte des Torraums dem Ball entgegen und setzt ihn dann per Kopf aus zehn Metern - im Duell mit Diekmeier - ins rechte Eck. Adler fliegt vergeblich, die Kugel prallt vom Innenpfosten hinter die Linie. Bereits das siebte Saisontor für Darmstadts Kapitän Sulu.
38
Tor! Hamburger SV - DARMSTADT 98 0:1 - Torschütze: Aytac Sulu
36
Der Fußball bleibt in dieser Phase etwas auf der Strecke. Darmstadt verteidigt sehr konzentriert und nah am Gegner. Viele Ballverluste der Hamburger hat das zur Folge, aber auch die Gäste sind im Passspiel nicht sehr sicher. Die Konsequenz: Flüssiges Kombinationsspiel bis hin zu Torabschlüssen gibt es nicht zu sehen.
33
Mit Nicolai Müller wird der erste HSV-Spieler am heutigen Nachmittag verwarnt. Am gegnerischen Strafraum trifft er im Zweikampf Caldirola am Fuß. Die sechste Verwarnung in dieser Saison für den offensivstarken Hamburger.
30
Eine halbe Stunde ist rum. Hatte die Partie in der Anfangsphase ab und an Freundschaftsspielcharakter, so ist jetzt mehr Intensität drin. Hamburg spielt schneller nach vorne, doch es bleibt dabei: Die Abwehr der Hessen hat meistens alles ganz gut im Griff.
27
Der Freistoß bringt dem HSV nichts ein: Holtby schlenzt den Ball rechts in den Strafraum, wo Darmstadt die Situation dann bereinigen kann.
26
In einem fairen Spiel nun die erste Gelbe Karte: Florian Jungwirth zieht Ilicevic zu Boden. Freistoß für den HSV aus knapp 25 Metern auf der linken Seite. Für Darmstadts Jungwirth ist es die dritte Verwarnung in dieser Saison.
24
Knalleffekt von Darmstadt 98: Konstantin Rausch zirkelt die Kugel bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit links in Richtung Tor. Adler schaut dem Ball hinterher, der an den rechten Außenpfosten knallt. Glück für den HSV.
23
Schon ist die erste Hälfte der ersten Halbzeit vorbei. Das 0:0 zu diesem Zeitpunkt geht in Ordnung. Der Hamburger SV hat zwar leichte Feldvorteile und sich auch schon ein paar Chancen erspielt, aber ist alles in allem nicht zwingend genug im Abschluss.
20
Nächste gute Gelegenheit für den HSV: Nach einem Steilpass von Gregoritsch ist Schipplock an der Strafraumgrenze in Schussposition. Doch in Bedrängnis wird der Abschluss mit links eher ein Schüsschen, das Mathenia ohne Mühe abwehren kann.
19
Holtby flankt nicht wie von vielen erwartet hoch in den Strafraum, sondern spielt den Ball mit links flach an den Elfmeterpunkt. Ilicevic läuft in den freien Raum, schießt dann aber mit rechts hoch über das Darmstädter Gehäuse.
18
Freistoß für den HSV nach einem Caldirola-Foul an Ekdal rechts an der Strafraumgrenze in der Nähe der Torauslinie.
15
15 Minuten sind vorbei. Es hat ein bisschen was von Sommerfußball in der Hamburger Frühlingssonne. Weiterhin sind beide Mannschaften auf eigenen Ballbesitz aus, um so geordnet in den Angriff übergehen zu können. So richtig funktioniert Letzteres bisher weder beim HSV noch bei Darmstadt 98.
13
Vrancic zieht im HSV-Strafraum am Trikot von Ekdal. Schiri Sippel pfeift die Szene ab, entscheidet korrekterweise auf Freistoß für den HSV.
12
Wenig Tempo in der Partie in dieser Phase. Hamburg will nicht unbedingt schneller agieren, auch Darmstadt greift nur mit angezogener Handbremse an. "Bloß kein Gegentor kassieren", lautet die Devise.
10
Mehr Ballbesitz für den HSV in den ersten zehn Minuten (65:35). Vieles spielt sich im Mittelfeld ab, beide Defensivformationen agieren konzentriert und ohne große Abstimmungsschwierigkeiten.
7
Die Gastgeber versuchen es mit variablem Aufbauspiel, das von Holtby und Ekdal bestimmt wird. Die beiden leiten die Bälle weiter nach rechts zu Müller und nach links zu Ilicevic. Darmstadt muss hinten viel reagieren, das geht auf Kosten der Qualität der eigenen Angriffsbemühungen.
5
Nun die erste Ecke für den HSV - und die hat es in sich: Holtby bringt den Ball an die Fünfergrenze, wo Gregoritsch im Duell mit Niemeyer zum Kopfball kommt. Die Kugel fliegt nur ganz knapp links am Tor vorbei.
4
Schipplock will sich nach Zuspiel ins Zentrum den Ball auf den rechten Fuß legen an der Strafraumgrenze, doch Sulu spitzelt dazwischen und klärt sauber.
3
Die erste Offensivaktion gehörte den Gästen, doch ein Schuss von Niemeyer von der Strafraumgrenze stellte Adler vor keine Probleme. Nun viel Ballbesitz für den HSV, der sich im Spielaufbau viel Zeit lässt und Darmstadt aus der Reserve locken will.
1
Darmstadt - in blauen Trikots und Hosen - stößt an. Das Spiel läuft. Die Kapitäne beider Mannschaften: Adler beim in weißen Shirts und roten Shorts spielenden HSV, Sulu bei Darmstadt 98.
Schiedsrichter Peter Sippel aus München führt jetzt beide Mannschaften bei schönstem Frühlingswetter auf den Rasen. Die Arena am Volkspark ist mit gut 55.000 Zuschauern sehr gut gefüllt.
Bei den Gästen sah Trainer Dirk Schuster nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart (Torschützen: Wagner und Niemeyer) eigentlich keinen Grund, personelle Veränderungen vorzunehmen. Doch beim Aufwärmen verletzte sich gerade Innenverteidiger und Ex-HSV-Abwehrspieler Slobodan Rajkovic, sodass Holland von Beginn an spielen wird. Caldirola rutscht in die Innenverteidigung, Holland spielt hinten links.
Der gebürtige Darmstädter Bruno Labbadia nimmt in seiner HSV-Elf nach dem Auswärtssieg in Hannover nur einen Wechsel vor: Für den angeschlagenen Aaron Hunt (nicht im Kader) spielt Gregoritsch von Beginn an hinter der einzigen echten Spitze Sven Schipplock. Jung, Lasogga und Ostrzolek (nach Gelbsperre) müssen sich wie in der Vorwoche zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen.
Darmstadt hat in den bisherigen elf Partien der Rückrunde nur elf Punkte geholt (zwei Siege, fünf Unentschieden). Das ist klar zu wenig, um weiter oben stehen zu können in der Tabelle. Momentan ist es Rang 13. Der letzte Sieg liegt zwei Monate zurück: 2:0 gewann Darmstadt Anfang Februar auswärts in Hoffenheim. Zuletzt wurden viermal hintereinander die Punkte geteilt.
Am vergangenen Wochenende gelang dem Hamburger SV mit dem 3:0 in Hannover - nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - ein verdienter und wichtiger Sieg, mit dem man sich auf Rang 10 schob. Heute kann es noch weiter nach oben gehen: in die obere Tabellenhälfte.
Rückblick aufs Hinspiel: Der HSV ging durch einen von Niemeyer an Gregoritsch verschuldeten und von Lasogga verwandelten Foulelfmeter nach knapp 30 Minuten in Führung. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel glich Heller per Kopf nach einer Gondorf-Flanke von der linken Seite aus.
Im Duell zwischen dem Bundesliga-Dino und dem Aufsteiger werden für beide Mannschaften die Weichen für den Saisonendspurt gestellt. Gewinnt der HSV seine zehnte Partie in dieser Spielzeit, dann können alle Abstiegs- und Relegationssorgen endgültig zu den Akten gelegt werden. Darmstadt dagegen würde bei einer Niederlage noch näher an die Abstiegsplätze rutschen. Zu verschenken haben die Gäste heute also mal gar nichts. Der HSV steht vor ungemütlichen 90 Minuten.
Bei Darmstadt 98 stehen dies elf Spieler in der Startformation: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Caldirola, Holland - Niemeyer, Gondorf - Heller, Vrancic, Rausch - Wagner.
Die Aufstellung des Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Cleber, Spahic, Sakai - Ekdal, Holtby - Müller, Gregoritsch, Ilicevic - Schipplock.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz