Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - SC Freiburg, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
AUG
1:3
LEV
(0:2)
18.02. Ende
BVB
3:0
WOB
(1:0)
18.02. Ende
M05
0:2
BRE
(0:2)
18.02. Ende
BER
1:1
FCB
(1:0)
18.02. Ende
HOF
2:0
D98
(0:0)
18.02. Ende
SGE
0:2
ING
(0:1)
18.02. Ende
HSV
2:2
SCF
(1:1)
19.02. Ende
BMG
1:2
RBL
(0:1)
19.02. Ende
KÖL
1:1
S04
(1:1)
Hamburger SV
Aaron Hunt 15. (Assist: Lewis Holtby)
Michael Gregoritsch 57. (Assist: Gotoku Sakai)
2 : 2
(1:1)
Ende
SC Freiburg
Maximilian Philipp 23.(Assist: Nils Petersen)
Vincenzo Grifo 72.(Assist: Nils Petersen)
ANST.: 18.02.2017 18:30
SR: C. Dingert
ZUSCHAUER: 49.405
STADION: Volksparkstadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:57:07
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Die Freiburger können mit dem Punkt sicher besser leben, mit 30 Punkten liegt man auf Rang 9 und der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt bereits elf Zähler.
Zum Schluss gibt es also eine durchaus gerechte Punkteteilung, die für den Hamburger SV eigentlich zu wenig ist. Damit liegt man jetzt nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz und muss nächste Woche beim FC Bayern antreten.
Nachdem es durch Tore von Hunt und Philipp mit einem 1:1 in die Pause ging, machten die Freiburger nach dem Seitenwechsel mehr nach vorne und präsentierten sich als spielerisch besseres Team. Doch gefährlich wurde der SCF nur selten, sodass es die Hamburger waren, die erneut in Führung gingen. Gregoritsch musste nach einer schönen Vorarbeit von Sakai nur noch einschieben. Doch die Freiburger kamen erneut zurück, Petersen bediente Grifo, der zum Ausgleich traf. In den letzten zehn Minuten erhöhten dann aber die Hamburger den Druck und kamen zur großen Chance, doch Hunt verschoss einen Elfmeter kläglich.
90
Dann ist Schluss! Der Hamburger SV und der SC Freiburg trennen sich 2:2!
90
Letzter Wechsel bei Freiburg: Onur Bulut kommt für Vincenzo Grifo.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Die Freiburger finden offensiv in den vergangenen zehn Minuten gar nicht mehr statt. Der HSV macht viel Druck, wird aber außer mit dem Strafstoß bisher nicht gefährlich.
88
Hunt verschießt! Was für ein schlechter Elfmeter! Hunt schiebt den Ball lässig in die halblinke Ecke, wo Schwolow zur Stelle ist, das Leder aber abprallen lässt. Söyüncü passt auf und klärt.
86
Es gibt Elfmeter für den HSV! Hunt dreht sich im Strafraum und Torrejon trifft ihn am Fuß. Der Unparteiische zeigt zunächst Weiterspielen an, sein Linienrichter überzeugt ihn dann aber vom Elfmeterpfiff!
85
Bei Freiburg kommt Florian Niederlechner für Janik Haberer in die Partie.
83
Bei Hamburg kommt Albin Ekdal für Walace ins Spiel.
82
Der HSV kombiniert sich stark auf der rechten Seite durch, Hunt dringt in den Strafraum ein und hat viel Platz. Sein Querpass zu Walace ist dann aber zu ungenau und landet bei Kübler. Da war mehr drin!
81
Die fällige Ecke tritt Hunt aber viel zu flach, Frantz klärt am kurzen Fünfereck per Flugkopfball.
80
Zehn Minuten noch zu spielen. Welches Team will den Sieg jetzt mehr und sucht sein Glück nochmal in der Offensive? Holtby startet auf der rechten Seite und wird von Grifo abgegrätscht. Es gibt Eckball für den HSV.
78
Grifo flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Haberer kann den Ball nicht kontrollieren, Sakai klärt.
74
Djourou setzt im Luftduell den Ellbogen ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
73
Philipp spielt den Ball ins Zentrum zu Petersen, der sich 20 Meter vor dem Tor gegen Sakai behauptet und das Leder dann am passiven Djourou vorbei in den Lauf von Grifo spielt. Dieser lässt sich die Chance alleine vor Adler nicht nehmen und schiebt das Leder souverän ins rechte Eck.
72
Tooooor! Hamburger SV - SC FREIBURG 2:2 - Torschütze: Vincenzo Grifo
71
Ostrzolek nimmt auf der linken Seite Tempo auf und flankt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Der Ball kommt aber viel zu nah vor das Tor und landet in den Händen von Schwolow.
68
Hunt beendet einen Antritt von Frantz mit einem Griff an dessen Schulter. Klare Sache, Gelbe Karte. Es ist für Hunt die zweite Verwarnung in dieser Saison.
68
Spielerisch sind die Freiburger die bessere Mannschaft, allerdings schaffen sie es im zweiten Durchgang noch nicht, gefährlich in den Strafraum zu kommen.
66
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Mavraj behandelt werden muss. Es geht aber gleich weiter beim Albaner.
62
Bei Freiburg kommt Mike Frantz für Amir Abrashi ins Spiel.
62
Kostic foult Günter klar, beschwert sich dann aber übertrieben laut. Er hört gar nicht mehr auf und sieht dann seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
58
Holtby steckt den Ball auf der rechten Seite in den Strafraum und hat dabei Glück, dass Petersen diesen genau in den Lauf von Sakai abfälscht. Dieser spielt das Leder sofort scharf an den langen Pfosten, wo sich Gregortisch hinter Torrejon davongestohlen hat und nur noch einschieben muss.
57
Tooooor! HAMBURGER SV - SC Freiburg 2:1 - Torschütze: Michael Gregoritsch
56
Haberer geht mit viel Risiko ins Tackling gegen Hunt und trifft dabei Ball und Gegner. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte, seine fünfte in dieser Saison. Damit fehlt Haberer am kommenden Wochenende gegen Dortmund.
55
Haberer spielt den Ball rechts in den Lauf von Petersen, der Mavraj mit zwei Körpertäuschungen zwar etwas aus dem Gleichgewicht bringt, mit seinem Schuss aus spitzem Winkel dann aber doch am Albaner hängenbleibt.
54
Grifo flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte, findet am Fünfer aber nur den Kopf von Djourou, der sicher klärt.
52
Sakai spielt den Ball rechts in den Strafraum in den Lauf von Holtby, der in Bedrängnis von Höfler direkt aus spitzem Winkel abzieht, dabei aber nur das Außennetz trifft.
51
Petersen legt einen langen Ball am Fünfer mit dem Kopf zurück zu Haberer, der die Kugel aus zehn Metern volley nimmt. Sein Schuss trifft allerdings nur Djourou.
50
Höfler mit einem schönen Ball auf die rechte Seite in den Lauf von Haberer. Dieser legt sich die Kugel dann aber etwas weit vor, sodass Mavraj mit seiner Grätsche rankommt.
49
Petersen setzt sich im Zentrum stark durch und wird von Walace gefoult, doch der Unparteiische entscheidet zu Recht auf Vorteil. Philipp spielt das Leder auf die linke Seite zu Grifo, dessen Schuss mit der Innenseite dann aber von Sakai abgeblockt wird.
48
Haberer versucht es aus 23 Metern einfach mal, sein harmloser Schuss springt aber gut einen Meter links am Kasten vorbei.
47
Wilder Auftakt, der Ballbesitz wechselt fast schon im Sekundentakt. Jetzt versucht Freiburg das Spiel mal etwas zu beruhigen, doch Söyüncü spielt dann wieder den langen Ball, der in den Händen von Adler landet.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Der HSV wechselt zur Pause: Michael Gregoritsch kommt für Dennis Diekmeier.
45
In einer umkämpften Partie steht es zur Pause 1:1. Die Hamburger gingen durch Hunt nach einer Viertelstunde in Führung, Holtby hatte stark vorbereitet. Die Freiburger schüttelten sich kurz und kamen dann nur acht Minuten später durch Philipp zum Ausgleich. Beide Teams versuchten danach weiterhin für Gefahr zu sorgen. Die beste Chance hatte Abrashi, der den Ball nach feiner Philipp-Vorarbeit aus elf Metern freistehend über den Kasten schoss. Es ist noch alles offen in Hamburg, wir dürfen uns auf eine spannenden zweite Hälfte freuen.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Holtby flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an die Strafraumkante, wo Diekmeier die Kugel per Kopf aufs Tor bringt. Der Abschluss ist aber viel zu harmlos und landet sicher in den Händen von Schwolow.
43
Grifo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Haberer verlängert per Kopf, doch letztlich klärt Djourou.
41
Grifo mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite an den Fünfer. Am langen Pfosten lauert Philipp, der allerdings knapp verpasst.
39
Und der Eckball hat es in sich! Schwolow greift am Fünfer an der Kugel vorbei und dahinter verpassen Djourou und Jung. Söyüncü reagiert einen Tick schneller und klärt.
38
Sakai nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und versucht es dann mit einer flachen Hereingabe in den Strafraum. Höfler passt aber auf und klärt zur Ecke.
36
Philipp stoppt einen Hamburger Konter indem er Ostrzolek an der Mittellinie umstößt. Ein klassisches taktisches Foul, das zu Recht eine Gelbe Karte zur Folge hat. Für Philipp ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
33
Jung lupft den Ball aus dem Zentrum klasse rechts in den Strafraum in den Lauf von Diekmeier, der aber Probleme bei der Ballannahme hat. Allerdings befand sich Dietmeier beim Zuspiel ohnehin im Abseits.
31
Das ist bitter für den HSV! Kyriakos Papadopoulos hatte sich schon zu Beginn der Partie an der Schulter verletzt und kann jetzt nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Johann Djourou ins Spiel.
30
Was für eine Chance für den SCF! Philipp setzt sich auf der rechten Seite stark gegen Mavraj durch, geht entlang der Grundlinie nach innen, lässt Papadopoulos ins Leere rutschen und sucht mit einem Querpass Petersen. Der Ball wird abgelenkt und landet am Elfmeterpunkt bei Abrashi. Der Albaner kann die Kugel sogar noch annehmen, jagt diese dann aber unbedrängt über den Kasten!
29
Grifo flankt einen Eckball von der linken Seite hoch in den Strafraum. Am langen Pfosten setzt sich Torrejon ab, bringt aber nicht genug Druck auf seinen Kopfball, der sicher in den Händen von Adler landet.
27
Nach einem Freistoß von Holtby aus 24 Metern bleibt der Ball in der Mauer hängen. Höfler springt das Leder an den angelegten Arm, auch hier gibt es zu Recht keinen Strafstoß.
25
Gleich die nächste gute Aktion der Freiburger, Philipp spielt den Ball von rechts in den Strafraum zu Haberer, der aus zentraler Position direkt abzieht. Mavraj wehrt den Ball mit dem Fuß ab, von wo aus das Leder an seine Hand springt. Der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen, es gab auch keine Proteste.
24
Der schnelle Ausgleich der Freiburger! Philipp spielt den Ball in zentraler Position 20 Meter vor dem Tor zu Petersen, der sich gegen zwei Hamburger durchsetzt und die Kugel links in den Strafraum in den Lauf von Philipp spielt. Der Freiburger Angreifer trifft mit links trocken ins linke Eck! Sakai und Jung verloren Philipp aus den Augen und verteidigten im Niemandsland.
23
Tooooor! Hamburger SV - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Maximilian Philipp
22
Holtby flankt den Ball in Richtung Elfmerterpunkt, wo Petersen allerdings per Kopf zur Ecke klärt. Diese wehrt Schwolow mit einer Faust ab.
21
Abrashi kann es nicht fassen, dass Hunt nach einem Zweikampf mit ihm 30 Meter vor Tor einen Freistoß zugesprochen bekommt. Ein kleiner Rempler war da aber schon, den Freistoß kann man geben.
18
Jetzt wird es schwer für die Freiburger, die in den letzten acht Spielen nach einem Rückstand immer verloren. Am 2. Spieltag gegen Gladbach (3:1) holte der SCF die einzigen Punkte in dieser Saison nach einem Rückstand.
16
Ostrzolek lupft den Ball auf der linken Seite nach einem Einwurf in den Lauf von Holtby. Kübler schläft, sodass Holtby viel Zeit hat und den Ball flach an den Fünfer spielt. Dort läuft Hunt ein und drückt ihn vor Söyüncü ins lange Eck über die Linie.
15
Tooooor! HAMBURGER SV - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Aaron Hunt
14
Der HSV kombiniert sich auf der rechten Seite stark durch, Diekmeier spielt den Ball letztlich flach in den Strafraum. Dort lauert Holtby, doch Torrejon ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Die sorgt dann für keine Gefahr.
12
Grifo nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, wird dann an der Außenlinie aber von Ostrzolek abgegrätscht. Freiburg bekommt den Einwurf und baut das Spiel wieder hinten herum auf.
9
Der HSV tut sich schwer beim Spielaufbau, da die Freiburger früh pressen und die Räume eng machen.
6
Grifo spielt den Ball auf der linken Seite in den Lauf von Günter, der es mit einer flachen Hereingabe versucht. Die Kugel geht quer durch den Fünfer, ganz hinten kommt Petersen kurz vor der Grundlinie noch heran und schießt die Kugel noch an den Außenpfosten! Allerdings wäre Adler zur Stelle gewesen.
4
Haberer gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball und schaltet schnell um. Er geht bis zur Mittellinie und schickt dann Petersen auf der linken Seite auf die Reise. Allerdings hebt der Linienrichter die Fahne, Christian Dingert entscheidet auf Abseits.
3
Söyüncü sucht Grifo auf der linken Seite mit einem weiten Pass. Das Zuspiel kommt aber etwas zu weit nach außen und landet im Seitenaus.
1
Freiburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt von den Kapitänen Sakai und Höfler betreten die Teams den Rasen des Volksparkstadion. Der Unparteiische der Partie ist heute Christian Dingert.
Bei Hamburg muss Wood kurzfristig passen, Diekmeier rutscht in die Startelf. Vermutlich rückt Hunt dafür in die Spitze und Diekmeier auf die rechte Seite.
Vor der Nordkurve sorgt Lotto King Karl Fans mit "Hamburg meine Perle" für gute Stimmung auf den Rängen. Das Flutlicht brennt, alles ist angerichtet für einen schönen Topspiel-Abend!
Beim SC Freiburg feiert Marc Torrejon heute seinen 31. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle. Um das Geschenk kann er sich mit seinen Mitspielern ja selbst kümmern.
Beim HSV gibt es im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Leipzig eine Veränderung: Aaron Hunt, in Leipzig als Joker Torschütze zum Endstand, ersetzt Nicolai Müller, der in Leipzig alle drei Tore vorbereitete und heute angeschlagen fehlt.
Vor allem Nils Petersen ist dabei eine interessante Personalie, da der 28-Jährige in Freiburg in dieser Saison eigentlich meist die Rolle als Super-Joker einnahm. So auch im Hinspiel gegen den HSV: Am vierten Spieltag genügten dem Publikumsliebling 54 Sekunden nach seiner Einwechslung, um beim 1:0-Erfolg der Freiburger das goldene Tor zu erzielen.
Im Vergleich dazu verändert Christian Streich seine Startelf heute auf zwei Positionen: Amir Abrashi und Nils Petersen beginnen für Mike Frantz und Florian Niederlechner (beide Bank).
Auch die Freiburger wussten am vergangenen Spieltag zu überzeugen. Nachdem man in der Woche zuvor durchaus unglücklich mit 0:3 in Gladbach verloren hatte, schlug man vor heimischer Kulisse den 1. FC Köln mit 2:1.
Die letzten drei Partien liefen für die Hamburger allerdings optimal: In der Bundesliga gewann man gegen Leverkusen und in Leipzig, dazwischen im DFB-Pokal gegen Köln. "Das war eine englische Woche, die wir so nicht erwarten konnten", erklärte Gisdol zufrieden.
Dennoch ist sich Gisdol sicher, dass seine Mannschaft mit den positiven Ergebnissen der vergangenen Spieltage im Rücken auch gegen Freiburg wieder überzeugen kann: "Die Mannschaft ist nicht euphorisiert, sie ist fokussiert." Das sollte sie auch sein, schließlich liegt der HSV durch den Bremer Sieg heute Mittag wieder auf dem Relegationsplatz.
Dem pflichtet auch sein Gegenüber Markus Gisdol bei: "Freiburg mag ein relativ kleiner Name sein, für den man aber eine große Leistung braucht", so der 47-Jährige. "Von der Wahrnehmung mögen die Freiburger nicht da sein, wo sie hingehören. Aber niemand spielt gerne gegen Freiburg."
Worte, die seinem Trainer nicht unbedingt gefallen dürften. Schließlich blockt Streich alle Nachfragen, die sich auf Europa beziehen, strikt ab. Er blickt einzig nach unten und hofft, dass seine Mannschaft schnellstmöglich die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt einfährt. Dafür will er auch aus Hamburg etwas Zählbares mit in den Breisgau nehmen. Einen Fußball-Leckerbissen erwartet der 51-Jährige dabei nicht: "Ich glaube eher nicht, dass es ein schönes Spiel wird, aber es wird ein sehr intensives Spiel."
Fakt ist: Freiburg musste den unbequemen Weg in die 2. Liga antreten, wurde dort Meister und überrascht direkt nach dem Aufstieg mit einer bisher äußerst starken Saison, die Kapitän Julian Schuster fast schon an die Spielzeit 2012/13 erinnert, als sich der SCF für die Europa League qualifizierte: "Die Situation ist vergleichbar. Auch damals war alles im Fluss und jeder hat gespürt, dass da etwas wächst."
"Ich will es nicht wieder aufwärmen, sonst wird es mir schlecht", erklärte Freiburgs Coach Christian Streich vielsagend. "Hätten wir damals gewonnen, wären wir wohl in der Liga geblieben."
Eine Reise nach Hamburg hat sich für die Freiburger in der jüngeren Vergangenheit immer gelohnt. Die vergangenen fünf Auswärtsspiele beim HSV haben die Breisgauer nicht verloren - an das letzte Duell in Hamburg will man beim SCF allerdings trotzdem nicht zurückblicken: Am drittletzten Spieltag der Saison 2014/15 hatte man nach einer 1:0-Führung in der 90. Minute einen umstrittenen Gegentreffer zum Ausgleich kassiert und in der Nachspielzeit einen Elfmeter verweigert bekommen.
Ein Topspiel, das auf den ersten Blick nicht unbedingt als ein solches wirkt. Das ändert sich allerdings, wenn man mal auf die aktuelle Form schaut: In den vergangenen acht Spielen konnte einzig der FC Bayern (22) mehr Punkte sammeln, als der HSV (15) und der SCF (14).
Beim SC Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Schwolow - Kübler, Torrejon, Söyüncü, Günter - Philipp, Abrashi, Höfler, Grifo - Haberer, Petersen.
Der Hamburger SV startet in dieser Formation (4-2-3-1): Adler - Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek - Walace, Jung - Diekmeier, Holtby, Kostic - Hunt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz