Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - RB Leipzig, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:27:16
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Leipzig erlebt dagegen einen Start nach Maß in die erste Bundesligasaison und erobert den zweiten Tabellenrang.
Die Hamburger bleiben damit bei einem Punkt aus den ersten drei Spielen und finden sich früh wieder im Tabellenkeller wieder.
Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Stunde legte RB Leipzig Mitte der zweiten Hälfte richtig los. Vor allem Forsberg glänzte und entwickelte enorme Torgefahr. Sein Pass schickte Werner auf die Reise, der den Elfmeter herausholte. Forsberg verwandelte sicher im rechten Eck. Beim 2:0 flankte der Schwede die Kugel stark an den langen Pfosten, wo Orben zum Kopfball kam, ehe Werner das Leder über die Linie drückte. Die Treffer drei und vier legte der Schwede dann direkt auf. Hamburg fiel auseinander, der Sieg der Leipziger geht natürlich in Ordnung, auch wenn er letztlich etwas hoch ausfällt.
90
Dann ist Schluss! RB Leipzig gewinnt beim Hamburger SV mit 4:0!
90
Holtby vertändelt 30 Meter vor dem Kasten den Ball, Forsberg schnappt ihn sich und schickt den völlig blank stehenden Selke halbrechts in den Strafraum. Selke lässt sich die Chance nicht entgehen und schiebt die Kugel lässig an Adler vorbei ins Tor.
90
Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:4 - Torschütze: Davie Selke
90
Zwei Minuten gibt's noch obendrauf.
88
Holtby flankt einen Eckball von der linken Seite an den Elferpunkt. Dort schraubt sich Djourou am höchsten, stützt sich dabei aber beim Gegenspieler auf. Der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
85
Müller zieht aus linker Position aus 16 Metern ab, sein Schuss wird aber zur Ecke abgeblockt. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
83
...und Michael Gregoritsch ersetzt Bobby Wood.
83
Doppelwechsel bei Hamburg: Gian-Luca Waldschmidt kommt für Filip Kostic...
82
Und Selke taucht über rechts gleich mal im Strafraum auf. Sein Schuss aus 14 Metern klärt Adler aber mit dem Fuß.
80
Bei Leipzig kommt Davie Selke für Yussuf Poulsen in die Partie.
78
Das ist die Entscheidung! Forsberg schickt Werner über links auf die Reise. Der ehemalige Stuttgarter dringt über halblinks in den Strafraum ein und vollendet mit etwas Glück, Adler ist an seinem Abschluss noch dran, die Kugel springt dennoch ins Netz.
77
Tooooor! Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:3 - Toschütze: Timo Werner
74
Compper tritt Müller im Zweikampf hölzern gegen das Knie und sieht zu Recht die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.
73
Orban kommt nach einer Freistoßflanke von Forsberg aus dem linken Halbfeld am rechten Fünfereck zum Kopfball und bringt die Kugel aufs Tor. In der Mitte läuft Werner ein und drückt das Leder über die Linie!
72
Tooooor! Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Timo Werner
70
Bei Hamburg kommt Alen Halilovic für Aaron Hunt ins Spiel.
70
Wood grätscht Halstenberg am Mittelkreis um und sieht dafür die Gelbe Karte.
67
Forsberg lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt sicher flach im rechten Eck. Adler hatte sich für die falsche Seite entschieden.
66
Toooooor! Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Emil Forsberg (Elfmeter)
65
Elfmeter für Leipzig! Forsberg steckt die Kugel in den Strafraum in den Lauf von Werner. Der umkurvt Adler und wird von diesem am Knie getroffen. Adler sieht dafür Gelb, RB bekommt den Elfmeter.
64
Müller mit einer starken flachen Hereingabe von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr. Die Kugel kommt zu Hunt, der diese aber mit der Hacke weiterleitet anstatt zu schießen. Das misslingt, Wood kommt nicht mehr ran.
62
Wechsel bei Leipzig, Dominik Kaiser kommt für Marcel Sabitzer.
61
Die Hamburger kommen im zweiten Durchgang auf 64 Prozent Ballbesitz. Das Konzept von RB ist einfach: Lange Bälle spielen und versuche, die zweiten Bälle zu gewinnen.
59
Compper klärt eine Kostic-Hereingabe von der linken Seite vor die Füße von Sakai, der aus gut 20 Metern einfach mal draufhält. Der Ball segelt gut einen Meter über den Kasten.
57
Sakai flankt den Ball von der rechten Seite im hohen Bogen in den Strafraum. Dort geht Wood im Duell mit Sabitzer zu Boden, doch der Unparteiische lässt zu Recht weiterspielen.
54
Müller holt Forsberg 35 Meter vor dem Kasten unsanft von den Beinen. Der Unparteiische bittet den Hamburger zu sich, belässt es aber bei einer eindringlichen Ermahnung.
51
Djourou blockt Gulacsi bei der Ausführung eines Abschlags und wird dafür zu Recht verwarnt.
50
Hunt flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Fünfer. Gulacsi kommt aus dem Kasten und pflückt die Kugel aus der Luft.
48
Auf der Gegenseite scheitert Poulsen mit einem harmlosen Schüsschen aus 18 Metern an Adler.
48
Spahic versucht es mit einem langen Ball an den Strafraum in Richtung Müller. Compper ist aber zur Stelle und köpft die Kugel zu Gulacsi zurück.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Leipzig wechselt zur Pause: Timo Werner kommt für Naby Keita.
Leipzig erwischte den besseren Start in die Partie, konnte aber die wenigen Chancen nicht nutzen. Mit zunehmender Spielzeit zogen sich die Gäste aber weiter zurück, der HSV übernahm die Kontroller. RB lauerte nur noch auf Konter, spielten diese aber nicht gut aus. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten dann die Hamburger die beste Chance des Spiels, als Hunt aus kurzer Distanz an Gulacsi scheiterte. 0:0 nur Pause, es ist noch Luft nach oben.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Die Riesenchance für den HSV! Kostic geht über links in den Strafraum und spielt den Ball auf Höhe des Fünfers quer zu Hunt. Dieser kommt aus kurzer Distanz völlig frei zum Abschluss, bringt die Kugel aber mittig auf den Kasten, sodass Gulacsi klären kann!
42
Die Leipziger versuchen es jetzt immer häufiger mit langen Bällen. Doch da sehen Poulsen und Forsberg in den Luftduellen mit Djourou kein Land.
40
Holtby mit einem schönen Tunnel gegen Poulsen auf der linken Seite. Seine Flanke von der Grundlinie findet dann aber keinen Abnehmer.
39
Nach einem schönen Steilpass von Sakai taucht Müller rechts im Strafraum auf und zieht fast von der Grundlinie ab. Gulacsi passt aber auf und klärt zur Ecke.
38
Hunt spielt 25 Meter vor dem Tor einen starken Doppelpass mit Müller. Das letzte Zuspiel ist dann aber einmal mehr zu ungenau.
37
Leipzig zieht sich jetzt weiter zurück und lässt die Hamburger das Spiel in Ruhe aufbauen. Die Bullen warten auf Konter über die schnellen Angreifer.
34
Müller setzt sich auf der rechten Seit gegen Halstenberg durch, seine flache Flanke von der Grundlinie findet dann aber keinen Abnehmer.
33
Holtby erntet Szenenapplaus, da er nach einem Ballverlust von Kostic nachsetzt, und sich die Kugel zurückerkämpft.
30
Die Stimmung auf den Rängen des Volksparkstadion ist sehr aufgeheizt und das scheint sich langsam aber sicher auf den Rasen zu übertragen.
28
Forsberg zieht mit viel Tempo an Jung und Djourou vorbei und will dann links Sabitzer bedienen. Das Zuspiel ist aber zu ungenau, die Chance damit vertan.
25
Die Hamburger kämpfen sich so langsam in die Partie. 67 Prozent der Zweikämpfe gehen aktuell an den HSV.
22
Hunt steckt die Kugel durch die Schnittstelle der Leipziger Innenverteidigung hindurch in den Lauf von Müller. Das Zuspiel ist aber einen Tick zu steil, Müller kommt nicht heran.
20
Müller mit einer starken flachen Hereingabe von der linken Seite. Doch im Zentrum war Hunt nicht mitgelaufen, sodass das Zuspiel keinen Abnehmer findet.
19
Der HSV findet noch nicht richtig ins Spiel. Holtby leistet sich den nächsten Fehler im Aufbauspiel und passt den Ball unbedrängt zum Gegenspieler. Insgesamt wirken die Leipziger in dieser Anfangsphase wacher.
17
Hunt versucht es mit einem Schlenzer aus 20 Metern aus halbrechter Position. Sein Schuss wird allerdings von Compper abgeblockt.
16
Forsberg flankt die Kugel von der linken Grundlinie in die Mitte. Der Ball klatscht gegen den Pfosten, war allerdings in der Luft schon im Toraus. Abstoß.
15
Nächste gute Chance für RB! Bernardo verlängert am Fünfer einen hohen Ball mit dem Kopf auf das linke Eck. Adler muss sich strecken und kratzt die Kugel von der Linie!
13
Sabitzer setzt sich auf der rechten Offensivseite gegen Spahic durch, sodass sich dieser nur mit einem beherzten Griff am Trikot des Leipziger zu helfen weiß. Klare Sache, nächste Gelbe Karte.
11
Poulsen wird über die linke Seite steil geschickt. Der Däne kommt mit viel Tempo, doch Spahic ist zur Stelle und klärt per Grätsche zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
10
Sabitzer musste nach der harten Attacke behandelt werden, kehrt jetzt aber wieder auf das Feld zurück.
8
Sakai geht mit extrem hohen Bein in den Zweikampf mit Sabitzer und trifft diesen mit voller Wucht im Gesicht. Dafür gibt's völlig zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie. Für Sakai ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
6
Leipzigs Spiel ist auf schnelles Umschalten ausgerichtet, die Liga-Neulinge lauern von Beginn an auf Konter.
3
Die erste gute Chance für Leipzig! Poulsen wird auf der rechten Seite geschickt, geht an Djourou vorbei und dringt in den Strafraum ein. Der Däne spielt den Ball dann quer in Richtung Forsberg, doch Sakai klärt in letzter Sekunde.
1
Leipzig stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Robert Kampka betreten die Teams den Rasen des Volksparksstadions. Beste Stimmung, gleich geht's los!
Bei Leipzig gibt es im Vergleich zum Sieg über den BVB ebenfalls 3 Änderungen: Bernardo, Keita und Forsberg beginnen für Klostermann (Kreuzbandriss), Kaiser und Werner (beide Bank).
Im Sturm setzt Labbadia erneut auf Bobby Wood, der beide Treffer der Hamburger in dieser Saison erzielte. Pierre-Michel Lasogga hat es dagegen nicht einmal in den Kader der Hansestädter geschafft und muss die Partie von der Tribüne aus verfolgen.
m Vergleich zur 1:3-Niederlage in Leverkusen gibt es beim HSV 3 Änderungen in der Startelf: Djourou, Douglas Santos und Jung starten für Cleber, Ostrzolek und Gregoritsch (alle Bank).
RB Leipzig ist für den Dino aus Hamburg übrigens der 54. Gegner in der Bundesliga. Gegen alle anderen 53 Gegner gab es für den HSV bereits mindestens einen Sieg.
Leipzig kann sich durchaus Hoffnungen machen, heute aus Hamburg etwas Zählbares mitzunehmen. Denn vor heimischer Kulisse hat der HSV große Probleme mit Aufsteigern. Seit fünf Spielen wartet man hier auf einen Sieg. 2013/14 gab es ein 0:3 gegen die Hertha, 2014/15 ein 0:3 gegen den SC Paderborn und ein 0:2 gegen den 1. FC Köln, 2015/16 ein 1:1 gegen den FC Ingolstadt und ein 1:2 gegen den SV Darmstadt 98.
Dementsprechend selbstbewusst präsentierte sich Hasenhüttl im Vorfeld der Partie: "Wir sind in der Lage für jedes Spiel die richtige Mannschaft aufs Feld zu schicken", sagte der Österreicher und fügte an: "Unsere Mentalität ist eine unserer schärfsten Waffen."
Sportlich kann Hasenhüttl mit dem Bundesliga-Start seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein. Nach einem 2:2 in Hoffenheim schlug RB am vergangenen Spieltag sensationell Vizemeister Borussia Dortmund mit 1:0.
Labbadia versucht die Wogen etwas zu glätten, doch für reichlich Zündstoff ist vor dem Spiel gesorgt. Die Hamburger Fans organisieren einen Fanmarsch, um gegen RB zu demonstrieren. Süffisant konterte Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl auf der abschließenden Pressekonferenz: "Was ich versprechen kann, ist, dass unsere Fans keinen Protestmarsch gegen Investor Kühne geplant haben. Ich kann versprechen, dass wir uns auf unser Fußballspiel konzentrieren."
Über die Diskussion um RB Leipzig macht sich HSV-Coach Bruno Labbadia keine Gedanken. "Mich interessiert nur, was sie sportlich machen. Da machen sie es sehr gut", sagte der 50-Jährige und fügte an: "Es ist unser Ziel, ihre kleine Erfolgswelle zu durchbrechen."
Die Hamburger starteten mit einem 1:1 gegen Ingolstadt in die Saison, am 2. Spieltag setzte es dann eine 1:3-Niederlage in Leverkusen. Nur ein Punkt aus den ersten beiden Spielen - das ist für die Hansestädter deutlich zu wenig. Gegen Leipzig soll nun der erste Dreier der Saison her.
Bei Leipzig steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Gulacsi - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Keita, Ilsanker, Demme, Forsberg - Sabitzer, Poulsen.
Die Hamburger starten in dieser Formation (4-2-3-1): Adler - Sakai, Djourou, Spahic, Douglas Santos - Jung, Holtby - Müller, Hunt, Kostic - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz