Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:57:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Thorsten Fink und Frank Arnesen applaudieren ihrer Mannschaft für ihre kämpferische Leistung. Fakt ist, dass der HSV auch im zweiten Bundesligaspiel unter Fink sowie im neunten Heimspiel nacheinander ohne Sieg und damit im Keller bleibt. Platz 16. Kaiserslautern klettert nach sieben Punkten aus drei Spielen auf Platz 13.
Gerechte Punkteteilung in Hamburg. Nach der Roten Karte gegen Rajkovic und dem 0:1 schien Lautern fast wie der sichere Sieger; auch, weil der HSV übermotiviert, fast kopflos aus der Kabine kam. Kaiserslautern machte dann jedoch fast alles falsch: Kaum verschafften sich die Gäste Entlastung; sie wirkten ängstlich, machten so den HSV stark, der, Kompliment, eindrucksvoll kämpfte und schließlich dem Sieg näher war als der FCK.
90
Schluss!
90
Die Ecke bringt nichts ein; dann ein Offensivfoul, Freistoß FCK ...
90
Wohl die letzte Szene: Ecke für den HSV ...
90
Nochmal die Chance für die Gäste: Kouemaha zu Tiffert, der einige Meter vor dem Strafraum abzieht und knapp 30 Zentimeter links vorbei schießt.
90
Thanos Petsos soll mit absichern, er ersetzt Konstantinos Fortounis.
89
Viel Ballbesitz HSV in den Schlussminuten, doch den Gastgebern geht die Luft aus. Immer wieder versuchen sie es mit langen Bällen, kommen mit diesen aber nicht durch.
87
Lam lässt sich vorne abkochen; Fortounis nach vorne zu Shechter, der gegen Bruma keine Chance hat.
86
Im Lauterer Mittelfeld tun sich überall Lücken auf. So kommt ein Pass zu Guerrero durch, der nicht Lam rechtsaußen bedient, sondern selbst schießt - und 20 Metern direkt auf Trapp.
84
Sobald sich die Gäste mal nach vorne wagen, haben sie prompt Überzahl (logisch), doch dann spielen sie die Angriffe nicht konsequent oder genau genug zuende. Hier Kirch, der die Nerven verliert und den Pass in die Tiefe spielt, statt querzulegen. Bruma dankt.
83
Robert Tesche für Gojko Kacar.
82
Tiffert hoch in Richtung zweiter Pfosten, Kopfball Abel; irgendwie rutscht ihm der Ball über den Scheitel und segelt so an die Latte!
82
Bugera in die Mitte, wo ein Verteidiger zur Ecke klärt.
81
Kouemaha zieht einen Freistoß auf der rechten Seite gegen Aogo.
81
Für Gökhan Töre, der angeschlagen raus muss, kommt Zhi Gin Lam in die Partie.
79
Kirch zu Sukuta-Pasu, der in die Mitte zu Kouemaha spielt. Durchaus aussichtsreich, diese Vier-gegen-Vier-Situation, doch Kouemaha spielt unnötig tief, obwohl kein Mitspieler startet.
78
Aogo aus 19 Metern - klar daneben. Trotzdem: Der HSV bleibt dem zweiten Tor näher als Lautern.
76
Und das klappt: Kouemaha mit viel Raum und dem öffnenden Pass nach rechts zu Shechter, der von halbrechts aus spitzem Winkel an Drobny scheitert.
75
Entsprechend reagiert Kurz: Für Pierre de Wit bringt er Itay Shechter - ein Stürmer kommt also für einen Mittelfeldspieler. So sollen die Gäste vorne Bälle halten, Entlastung schaffen - und endlich mal wieder torgefährlich werden.
74
Beim FCK laufen sie derzeit nur hinterher, kommen kaum in die Zweikämpfe.
73
Lautern scheint völlig von der Rolle. Fortounis hat mal Platz bei einem Konter, muss aber fast zwangsweise den Fehlpass spielen, weil sich seine Mitspieler nicht mit nach vorne wagen. Psychologisch scheint der HSV trotz Unterzahl kilometerweit im Vorteil.
72
Die Freistoßflanke bringt nichts ein; der zweite Ball wird wiederum hoch nach vorne geschlagen, wo Jansen nicht im Abseits steht. Jansen hält den Fuß hin, legt so direkt quer zu Guerrero, der aus spitzem Winkel gegen den viel wagenden Trapp scheitert.
71
Sukuta-Pasu unnötigerweise mit dem Foul an Aogo, nachdem dieser schon den Ball weggeschenkt hatte. Gelb.
69
Drobny stürmt aus dem Kasten, um einen weiten Ball vor dem heraneilenden Kouemaha zu klären. Das gelingt. Ballbesitz HSV.
67
Richard Sukuta-Pasu ersetzt Olcay Sahan.
66
Die Antwort des FCK: Sahan mit der flachen Flanke von rechts; Bruma bedrängt Kouemaha in der Mitte, sodass dieser aus kurzer Distanz drüber schießt.
65
Töre kommt rechts an den Ball, hat weit und breit nur Bugera vor sich; mit zwei, drei Finten verschafft sich Töre Platz, um dann weit in die Mitte zu flanken, wo Paolo GUERRERO das Kopfballduell gegen Amedick gewinnt und aus fünf, sechs Metern einnickt.
65
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Kaiserslautern 1:1!
63
Ballverlust von Kouemaha am Mittelkreis; der Angreifer setzt nach, foult Jansen. Gelb.
62
Lautern wirkt nun weniger abgeklärt, der HSV weiter übermotiviert. Der FCK muss sich vielleicht den Vorwurf gefallen lassen, nicht cool genug zu bleiben und zu wenig Entlastung zu kreieren.
60
Gelbe Karte nun gegen Diekmeier für ein Foul auf Höhe der Mittellinie.
59
Tor für den HSV; Guerrero schiebt frei vor Trapp ein, doch sein Jubel weicht schnell schierer Ungläubigkeit, weil die Unparteiischen das Tor nicht geben. Guerrero hatte den langen Ball, der dem Tor vorausging, halb mit der Brust, halb mit dem Arm verwertet. Durchaus vertretbar, die Entscheidung, auch wenn sie nicht hundertprozentig aufzulösen ist.
58
Töre hoch in die Mitte, Kacar verpasst knapp.
57
Freistoß HSV von der linken Seite, weil Sahan Jansen gefoult hat.
57
Distanzschuss Jansen, der sich das lange Eck ausgucken darf, weil Dick nicht eingreift - knapp vorbei!
56
Wieder ein Fehlpass von Westermann, und die Zuschauer fangen vereinzelt an zu pfeifen.
55
Diemkeier mit der ungenauen Flanke von rechts; Amedick dann nach vorne zu Tiffert, der Kouemaha mitnimmt, doch der kann sich nicht gegen Westermann durchsetzen.
53
Wenig überraschend, dass dem HSV jetzt wenig einfällt. In Unterzahl gegen einen tief stehenden und vor allem diszipliniert verteidigenden Gegner anzurennen, gleicht einer Herkulesaufgabe.
51
Der HSV versucht das Spiel zu machen, während Kaiserslautern tief steht. Das Ganze ähnelt dem Bild der ersten 20 Minuten: Die Lauterer rennen die ballführenden Hamburger an, stopfen Lücken.
49
Diekmeier zerrt an Fortounis' Trikot, was Schmidt zwar abpfeift, aber wieder nicht mit Gelb ahndet. Anscheinend ist der Schiri darum bemüht, das Geschehen nicht weiter anzuheizen.
47
Ist das jetzt Motivation oder Kopflosigkeit? Jansen an der Außenbahn gegen Dick mit der Grätsche, die allenfalls am Rande dem Ball gilt. Glück für ihn, dass Schmidt die fällige Gelbe Karte liegen lässt.
47
De Wit führt aus, schießt den Ball auf das Torwarteck, verfehlt dieses aber haarscharf! Klasse Schusstechnik.
46
Westermann klar zu spät gegen De Wit; Gelb gegen Westermann und Freistoß FCK aus halbrechter Position. Distanz zum Tor: Etwa 25 Meter.
46
Weiter geht's.
Der HSV begann recht offensiv, indem er vor allem über links viel für den Angriff tat, Flanken in die Mitte brachte. Zu einer Chance kamen die Gastgeber dabei aber nicht, und mehrere Fehlpässe im Aufbau, dem Druck geschuldet, den die Lauterer entfachten, sorgten für Kontergelegenheiten der Roten Teufel. War das Spiel also intensiv und ausgeglichen, so kippte es mit der Roten Karte gegen Rajkovic. Fortan wirkte Hamburg überhastet, unsortiert, und der beste Angriff der Partie besorgte in der Folge das 0:1. Nach diesem wachte der HSV nochmal auf, hatte dann kurz vor der Pause Pech bei Jansens Lattenschuss und Glück, dass Drobny das 0:2 verhinderte.
45
Tiffert mit der Freistoßflanke, die Westermann rausköpft, und dann ist Pause.
45
Langer Ball dann in die Tiefe, wo Bruma Kirch wegdrückt und einen Freistoß gegen sich gepfiffen bekommt. Schmidt erntet Unmut von den Rängen ...
45
Lautern beruhigt das Spiel, will das Ergebnis in die Pause bringen.
43
Der Gegenzug: Aogo dringt in den Strafraum ein, schlägt einen Haken, schlägt zwei Haken, schlägt drei Haken, und jeweils springt dabei ein Gegenspieler ins Leere. Statt zu schießen passt Aogo dann nach hinten zu Töre, der sofort abzieht, aber geblockt wird.
41
Jetzt ist Feuer drin: Lautern über links, wo Fortounis von innerhalb des Sechzehner schießt, und weil sein Schuss abgefälscht wird, muss Drobny über sich hinauswachsen, um per Reflex zu retten!
40
Die Antwort des HSV: Marcell Jansen bekommt in der Lauterer Hälfte den Ball, macht es De Wit nach, indem er aus Reihe zwei ein sattes Pfund loslässt; sein Schuss klatscht an die Unterkante der Latte und springt zurück ins Feld!
39
Was für ein Traumtor! Sahan tanzt Aogo auf rechtsaußen aus, flankt dann weit nach links in den Strafraum, wo niemand bei Fortounis steht. Als die Hamburger Verteidiger bemerken, wie frei der ist, hasten sie allesamt zu ihm, verlieren die Ordnung so gänzlich, was Fortounis klug nutzt, indem er querlegt; Pierre DE WIT nimmt Maß und zimmert den Ball in den rechten oberen Winkel. Noch schöner als Aaron Hunt gestern.
38
Tor! Hamburger SV - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1!
38
Etwas verspätet die taktische Umstellung: Für Marcus Berg kommt Dennis Diekmeier.
36
Die Rote Karte war so etwas wie ein Bruch im Spiel des HSV, denn seit dem Platzverweis wirken die Hamburger fahrig, nervös.
35
Lauterns jetzt erstmals heute länger in Ballbesitz, sodass der HSV nun tief steht. Mal schauen, wie sich die Gäste mit der Rolle des spielmachenden Teams anfreunden können.
34
Kacar lässt sich im Mittelfeld überlaufen und hat Glück, dass Westermann für ihn repariert. Trotzdem kommt Bugera aus der zweiten Reihe zum Schuss nach Vorlage von De Wit; sein Ball streicht flach rechts unten vorbei.
33
Jansen mit seinem schwächeren Rechten mit der Flanke von rechts, die Berg aber nicht erreicht. Trapp sicher.
31
Wer schonmal im Stadion des HSV war, kann sich vorstellen, wie aufkocht die Atmosphäre nun ist. Das Publikum wähnt ihr Team im Unrecht, was zwar Unsinn ist, aber nichts daran ändert, dass es hier kocht, brodelt.
30
Nach sechs-, siebenminütiger Behandlung kehrt Tiffert aufs Feld zurück.
28
Kouemaha nach links zu Fortounis, der Platz hat, weshalb sein direkter Pass in die laufrichtung Kouemahas etwas überhastet wirkt. Bruma steht jedenfalls gut und klärt.
27
Ecke HSV ... Töre tritt den Ball mit links von links vor das Tor, wo ein Lauterer nach vorne blockt. Rincon schließt ab, schießt den Ball aber rechts neben Strafraumgrenze und Eckfahne.
26
Beide Teams derzeit in Unterzahl, weil Tiffert immernoch behandelt wird.
24
Thorsten Fink und Frank Arnesen führen sich auf, als hätte Schiri Schmidt die Fehlentscheidung des Jahres getroffen. Und Tiffert wird außerhalb des Platzes genäht. Nochmal ganz deutlich: Kein brutaler Ellbogencheck wie etwa Simunic gegen Halil Altintop vor einigen Jahren, aber die Rote Karte geht vollkommen in Ordnung!
22
Zweikampf an der rechten Seitenlinie zwischen Rajkovic und Tiffert, und der hat es in sich: Rajkovic schirmt den Ball ab, nimmt den rechten Ellbogen hoch, sehr hoch, und blockt mit diesem Tifferts Gesicht. Und das so intensiv, dass sich Tiffert unmittelbar eine Platzwunde zufügt. Glatt Rot gegen Rajkovic.
21
Klasse Pass von De Wit, der einen Abpraller mit dem ersten Kontakt in den Lauf von Sahan bringt, der von halbrechts frei auf den Strafraum zuläuft, aber von Kacar eingeholt und abgedrängt wird.
20
Rajkovic klärt ins Seitenaus.
19
Töre mit seinem zweiten Foul, wieder an Fortounis an der Seitenlinie. Bugera wird den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum bringen ...
17
Guerrero wieder mit einer Ablage, diesmal nach links, wo wieder der auffällige Aogo zum Flanken kommt, diese aber direkt zu Trapp schickt.
16
Aogo flankt von links in die Mitte, wo Guerrero zum Kopfball kommt, aber auch neun Metern nicht abschließt, sondern zur Strafraumgrenze nickt, wo Töre freisteht, mit seinem Schuss aber nicht durchkommt.
15
Kaiserslautern steht tief, sehr kompakt; der ballführende Hamburger wird stets angelaufen. So schleichen sich bei den ansonsten feldüberlegenen Gastgebern einige Fehlpässe ein, wenn sie unter Druck geraten, und diese Ballverluste nutzen die Roten Teufel zum Kontern.
14
Übrigens: Parallel wurde das DFB-Pokal-Achtelfinale ausgelost: Sowohl Hamburg als auch Kaiserslautern müssen verreisen; der HSV tritt in Stuttgart, Lautern bei der Hertha in Berlin an.
13
Wieder Lautern, diesmal über links, wo Kirch Platz hat, nach innen zieht, zum Schuss ansetzt, aber von Westermann geblockt wird!
11
Erste richtige Chance - und die gehört den Gästen! Tiffert springt direkt vor dem Strafraum der Ball vor die Füße; sein satter Schuss wird von Drobny zur Seite pariert, wo Kouemaha lauert, schießt - und nur das Außennetz trifft!
9
Der HSV bekommt das Spiel in den Griff. Fast alles läuft über links, wo sich Aogo bei eigenem Ballbesitz tief in der Lauterer Hälfte aufhält. Hier sucht er Berg per Steilpass, spielt aber einen Tick zu ungenau.
8
Wieder Hamburg, wieder über links: Jansen könnte den offensivfreudigen Aogo mitnehmen, schießt stattdessen selbst - in die Wolken.
8
Aogo mit einer hohen, weichen Flanke von links, die Verwirrung stiftet: Zwei Anläufe benötigen die Pfälzer, um die Situation zu bereinigen.
6
Stark, wie De Wit den Ball im Mittelfeld auf engstem Raum behauptet und dann aus dem Fußgelenk weit in den Lauf von Sahan passt. Dem verspringt der Ball aber beim Versuch, sich ihn vorzulegen.
5
Westermann schlägt einen weiten Ball von rechts hinten diagonal nach links vorne, wo Aogo mitdenkt, sprintet, das Leder aber nicht mehr erreicht.
4
Erstes Foul der Partie: Töre tritt Fortounis auf den Fuß, kommt aber mit einer Ermahnung davon.
3
Bruma mit dem Fehlpass; dann Lautern, Sahan kommt rechts an den Ball, passt nach vorne zu Kouemaha, der für De Wit nach hinten ablegt; Distanzschuss - und nur knapp setzt der Ball links neben dem Tor auf!
1
Einwurf Lautern, Rajkovic klärt nach vorne, wo Kirch unterspringt. So hat Töre Platz; mit großen Schritten überschreitet er die Mittellinie, passt dann zum mitgelaufenen Guerrero nach links, dem aber die direkte Mitnahme missglückt, und so ist das Tempo raus.
1
Anstoß!
Die Spieler betreten den Platz. Gleich geht es los ...
Beim HSV rotieren im Vergleich zum Trier-Spiel Bruma, Jansen, Töre, Kacar, Rincon und Guerrero in die Startelf; Mancienne, Diekmeier, Lam, Jarolim, Tesche und Son müssen dafür weichen. Zwei Akteure, die eigentlich im Fokus stünden, sind heute nicht dabei: Mladen Petric ist verletzt, ebenso Ivo Ilicevic, der vor wenigen Wochen erst aus der Pfalz in den Norden wechselte.
Nur eine Änderung also im Vergleich zum 1:0 über Freiburg. Das bedeutet, dass Rodnei, der zuletzt rotgesperrt war, nicht in die Mannschaft rückt, sondern seinen Platz - zumindest heute - an Mathias Abel verloren hat. Im Pokalspiel in Frankfurt hatte Rodnei noch den Vorzug erhalten.
Umso überraschender, dass Trainer Marco Kurz auf Shechter verzichtet; der Stürmer sitzt zunächst auf der Bank. Für ihn kommt Konstantinos Fortounis in die Mannschaft, die Kurz nicht wie zuletzt im 4-4-2, sondern im 4-2-3-1 formiert. Damit legt er den Fokus auf die Abwehrarbeit; wahrscheinlich, weil er den HSV daheim äußerst offensiv erwartet.
Alle Augen auf Fink, auf den HSV, auf dessen neues System und neue Einstellung. Und kaum jemand beachtet den FCK, obwohl dieser fast lautlos sechs seiner insgesamt elf Punkte in den vergangenen beiden Spielen sammelte und unter anderem Schalke schlug, eines der formstärksten Teams der Liga. Eine funktionierende Defensive sorgt dafür, dass Lauterns Keeper Trapp zuletzt wenig zu tun bekam; auch, weil das Mittelfeld die Abwehr unterstützt, viel nach hinten arbeitet. Und vorne harmonierten Itay Shechter und Dorge Kouemaha zuletzt immer besser.
Diese Euphorie, die grundlegend sein könnte für einen von nun an positiven Saisonverlauf, steht und fällt ein bisschen mit dem heutigen Spiel. Sollte gegen Kaiserslautern - wenn man so will ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf - kein Sieg her, hätte der HSV unter Fink höchstens zwei Punkte aus zwei Heimspielen gegen schlagbare Gegner geholt.
In Hamburg herrscht Euphorie, geschürt durch den Einstand von Thorsten Fink. Die Ergebnisse nach seinem Amtsantritt lesen sich eigentlich nicht besonders gut. 1:1 spielte man gegen Wolfsburg, und dass es gegen einen Regionalligisten der Verlängerung und einer guten Torwartleistung bedurfte, zeugt auch nicht unbedingt von einem "neuen" HSV. Allerdings: In Trier probierte Fink seinen zweiten Anzug, und gegen die Wölfe zeigte seine Elf eine taktisch und spielerisch verheißungsvolle Leistung.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern. Die Hamburger kommen in der Bundesliga nur langsam in Fahrt, haben aber immerhin nur eine der letzten vier Partien verloren, stehen aber noch immer auf einem direkten Abstiegsrang. Im Pokal benötigte man bei Regionalligist Trier die Verlängerung. Der FCK hat die letzten beiden Ligaspiele gewonnen, ist aber noch immer auf Platz 14 zu finden. Auch Kaiserslautern musste bei Eintracht Frankfurt in die Verlängerung, gewann ebenfalls. Letztmals siegten die Pfälzer am 18.08.2001 mit 3:2 in Hamburg, Lincoln traf dabei doppelt.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz