Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - FSV Mainz 05, 31. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:42:04
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Respekt gebührt dem FSV Mainz 05 und seinem Trainer Thomas Tuchel, der sein Team hervorragend eingestellt hat. Bei aller Einsatzfreude und Entschlossenheit: sie führten die Partie fair. Günter Perl kam ohne Verwarnung aus. Damit verabschiede ich mich und danke für Ihr Interesse.
Der Ausfall Mladen Petric' wurde schmerzhaft vor Augen geführt, nachdem Marcus Berg und selbst Ruud van Nistelrooy kaum ins Spiel und bemerkenswert selten zu Strafraumszenen kamen. Eigentlich war nach der Verpflichtung des Niederländers nicht damit gerechnet worden, dass der Angriff des HSV Anlass für Sorgenfalten bieten könnte.
Kein Zweifel: der erste warme Tag in Hamburg nach einem bemerkenswert eisigen Winter war für die Spieler des HSV kaum zu verkraften. Wie eine Mannschaft, die sich nach einer ausgedehnten Sommerpause zum ersten Training trifft, agierten die Hausherren hoffnungslos gegen eine kampfstarke Mainzer Mannschaft.
90
Spielende in der HSH Nordbank Arena. Der FSV Mainz 05 gewinnt dank des Treffers Aristide Bancés beim Hamburger SV.
90
Eckball für den HSV, Frank Rost im gegnerischen Strafraum. Stellt sich nur die Frage, wie die Hamburger den Ball an Aristide Bancé vorbei bringen wollen. Mit einer kurzen Ausführung.
88
Tim Hoogland aus der Distanz - ein völlig harmloser Schuss sorgt für ein sehnlichst gewünschtes Highlight. Das Geschehen auf dem tadellosen Rasen dürfte vor allem Supporter Werder Bremens freuen, deren Klub in Wolfsburg führt, während der Konkurrent Leverkusen Federn lassen muss. Da stellt eine Heimniederlage des Erzrivalen das Sahnehäubchen dar.
86
Jerome Boateng im Glück. Nachdem er den Schuss Bancés abfälschte senkt der Ball sich brandgefährlich neben dem Pfosten ins Toraus. Das hätte auch zur Vorentscheidung führen können.
84
Der letzte Wechsel in diesem Spiel: der laufstarke André Schürrle wird durch Chadlj Amri ersetzt.
82
Der dritte Wechsel im Team der Hausherren: der Offensivspieler Maximilian Beister kommt für Dennis Aogo ins Spiel. Sören Bertram wird Aogos Rolle übernehmen. Wir dürfen gespannt sein, ob es Labbadia gelingt, über die Außenpositionen für eine Belebung des Spiels seiner Mannschaft zu sorgen.
79
Florian Heller umkurvt Guy Demel, die Hereingabe des für Elkin Soto in die Partie gekommenen Mainzers wird abgefangen, doch es gelingt den Hanseaten nicht, erfolgreich zu kontern.
77
... für die vor allem Zé Roberto der geeignete Mann ist. Daran scheinter er sich just in diesem Augenblick erinnert zu haben. Leichtfüßig lässt er zwei Gegenspieler stehen und zieht dann flach ab - daneben.
76
Auch wenn den Gastgebern der drohende Punktverlust immer deutlicher vor Augen steht: es fehlen weiterhin die Überraschungsmomente ...
73
Urplötzlich ist auch Ruud van Nistelrooy wieder im Spiel. Gut möglich, dass Heinz Müller überhaupt nicht mehr mit dieser aktiven Stürmerlegende gerechnet hat. Aus der Drehung ein scharfer Schuss van Nistelrooys, mit dem er den Ball auf das Tornetz schickt.
72
Die Veränderungen im Team der Rothosen machen sich rasch bemerkbar. Tunay Torun sorgt über die rechte Seite für eine sichtliche Belebung des Offensivspiels der Hamburger.
69
Bruno Labbadia läutet die Schlussphase mit einem Doppelwechsel ein: David Jarolim und Robert Tesche werden durch Sören Bertram und Tunay Torun ersetzt.
68
Fast die gute Gelegenheit für den FSV: Dennis Aogo verliert gegen Tim Hoogland den Ball, Resultat ist lediglich eine Ecke. Polanski schlägt den Ball auf Noveski, der den Kopfball nicht auf das Tor bringen kann.
67
Der FSV wechselt: für Adam Szalai kommt Tim Hoogland in die Partie.
64
Roy Hodgson wird es gerne sehen. Der FC Fulham spielt zwar zur Stunde gegen die Wolverhampton Wanderers, doch eine Aufzeichnung dieser Bundesligapartie wird er sicherlich auswerten, um seinen Spielern Schwachstellen des HSV zu zeigen.
61
Überraschende Freistoßausführung auf den völlig ungedeckten Malik Fathi. Der steht allerdings im Abseits. Ein gewisses Risiko, dass der HSV in dieser Situation eingegangen war. Hätte Fathi rechtzeitig reagiert, hätte es im Strafraum der Gastgeber lichterloh gebrannt.
59
Der Umstand, dass Sie das Spiel vor einem Bildschirm verfolgen, lässt vermuten, dass Sie keine Möglichkeit haben, rasch zum Bier- oder Wurststand zu gehen. Im Stadion wäre das jetzt der passende Augenblick. Hier passiert nicht viel.
56
Schürrle beklagt sich bei Günter Perl, dass Demel ihn im an der Eckfahne geführten Zweikampf weggestoßen habe. Das mag stimmen, bleibt jedoch ohne Belang. Das unspektakulär verlaufende Spiel trägt womöglich dazu bei: völlig gleichgültig, was da nun passiert ist.
53
Zé Roberto zurück auf Joris Mathijsen, dann folgt der Pass auf Frank Rost. Das ist kein schlechter Zug, doch nicht das, was die Fans der Gastgeber sehen wollen. Bezeichnend, dass Zé Roberto das Risiko scheut.
51
Der Mittelfeldspieler mit der Nummer 15 hat noch mehr im Repertoire: präzise Flanke auf Robert Tesche, der aus spitzem Winkel das leere Tor vor sich hat, doch seinen Kopfball nicht nutzen kann, um den Ausgleich zu erzielen.
49
Feiner Außenristpass Piotr Trochowskis in den Lauf Marcus Bergs, der dann Heinz Müller vor sich sieht und somit feststellen muss: zu spät zur Stelle.
47
Vier Hamburger schaffen es nicht, Aristide Bancé zu stoppen. Zunächst schien es so, als habe er den Ballbesitz verloren, doch dann steht er mit der Kugel am Fuß an der Strafraumgrenze und zieht scharf ab. Im Nachfassen hat Frank Rost den Ball unter Kontrolle.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Wenige Augenblicke vor der Pause hat Radoslav Zabavnik voller Entschlossenheit David Jarolim attackiert. Nach Meinung des Referee Günter Perl mit völlig fairen Mitteln, während ein durch die Luft segelnder Jarolim das anders einschätzen wird. Diese Szene besaß symbolischen Wert: die Gäste sind zweikampfstark und konzentriert. Der HSV hingegen brauchte eine lange Anlaufzeit, um in das Spiel zu kommen.
45
Halbzeitpause in der HSH Nordbank Arena. Mit einer Pausenführung für den FSV Mainz 05 gehen die Akteure in die Kabinen.
45
Gut anzusehender Angriff der Hamburger: über Piotr Trochowski kommt der Ball zu David Jarolim, der sofort steil in den Strafraum spielt. Gute Idee, wäre Robert Tesche nicht unmittelbar davor weggerutscht.
43
Eine verbissen geführte Partie. Adam Szalai versucht, sich durch den Sechzehner der Hamburger zu wühlen, an der gefühlt achten Station bleibt er hängen.
40
Die Stimmung verschlechtert sich. Die Supporter der Rothosen nehmen Aristide Bancé die Auszeit auf dem überaus gepflegten und damit sicherlich gemütlichen Rasen übel. Auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen: keine Schauspielerei des Angreifers.
38
Andre Schürrle bleibt in der Partie, nachdem Guy Demel ihm unabsichtlich auf den Fuß gestiegen war. Kaum zu übersehen: der "große Onkel"schmerzt.
36
Eine mutige Prognose: wird Heinz Müller der Mann des Spiels? Vor fünf Minuten wäre das völlig absurd gewesen, doch das hat sich nun geändert. Zunächst pariert Müller einen strammen Kopfball Tesches, wenigen Sekunden später gewinnt er das direkte Duell mit Marcus Berg.
34
Ausgerechnet Piotr Trochowski mutiert innerhalb weniger Minuten zum brandgefährlichen Akteur, der Heinz Müller zwei Mal mit strammen Schüssen auf die Probe stellt.
32
Die Hanseaten brannten während der letzen Minuten lediglich ein Strohfeuer ab. Da hätte man den Eindruck gewinnen können, die Hausherren übernähmen das Zepter, doch das wird rasch widerlegt.
30
Die Hamburger versuchen, häufiger als zuvor in den Strafraum der Gäste zu kommen, doch die Mittel sind bisher zu plumb. Hohe Bälle in den 16er sind kein Mittel, mit dem man die Hintermannschaft der 05er in Verwirrung stürzen kann.
27
Langer Ball auf den kurzen Pfosten, doch dort ist Andre Schürrle zur Stelle und klärt. Heinz Müller belohnt das dem Tätscheln des Hinterkopfs des 19jährigen.
25
Ruud van Nistelrooy schickt den Ball auf den halblinks wartenden Piotr Trochowski weiter, der nicht lange wartet und den Ball deutlich zu hoch Richtung Tor schlenzt.
24
Der Europa-League-Halbfinalist weiterhin im Stand-By-Modus. Andre Schürrle kann sich durchsetzen und abziehen - neben das Tor.
22
Wenige Augenblicke vor dem Führungstreffer der Mainzer war zwar auf der Gegenseite eine vielversprechende Situation entstanden, doch da wurde der Schuss van Nistelrooys rechtzeitig geblockt.
21
Die Schläfrigkeit des Hamburger SV wird bestraft. Nach dem Pass Andre Schürrles kann Aristide BANCÉ völlig ungestört auf das Tor der Hausherren zulaufen und locker einschieben.
20
Tor! Hamburger SV - FSV MAINZ 05 0:1
17
Weiterhin nur wenig Bewegung im Mittelfeld der Hanseaten. Die Anspielstationen fehlen. Da muss sicherlich auch von einem Piotr Trochowski, der sich über einen Mangel an Wertschätzung beklagt, mehr Einsatzfreude gezeigt werden.
16
Die in Schwarz gekleideten Mainzer über André Schürrle im Angriff. Von der linken Außenbahn aus kommt der Ball hoch auf Aristide Bancé, der gegen Boateng und Aogo hochsteigen kann und die Kugel ganz knapp neben den Pfosten setzt.
13
Ruud van Nistelrooy stoppt den Ball mit der Brust und leitet dann in den Lauf Marcus Bergs weiter, der die Kugel zwar an Svensson vorbeilegen, doch kein Kapital aus der Situation schlagen kann, da Heinz Müller hellwach ist.
11
Dem Hamburger SV fehlt bisher jegliche Dynamik, während die Gäste wie ihr Trainer entspannt in die Partie gegangen sind. Dadurch sind sie gegenüber den Gastgebern im Vorteil.
10
Bo Svensson arg entschlossen im Zweikampf gegen Marcus Berg, der zu Boden geht. Günter Perl eilt zum Tatort und ermahnt den Mainzer Innenverteidiger.
8
Aristide Bancé geht in Richtung Außenlinie. Drei Hamburger stehen in nächster Nähe, da bleibt dem Mainzer Stürmer keine andere Wahl, als einen Einwurf heraus zu holen.
7
Freistoß für den Hamburger SV, doch bevor der ausgeführt werden kann, muss der früh angeschlagene Elkin Soto gegen Florian Heller ausgetauscht werden.
4
Ein roter Ballon auf dem Platz, doch das stört niemanden. Der Zusammenhang zwischen den Stichworten Darren Bent, Sunderland AFC und Liverpool FC scheint hier völlig unbekannt zu sein.
2
André Schürrle holt den ersten Eckball der Partie heraus. Nach der Hereingabe durch Eugen Polanski haben die Hamburger Probleme damit, die Situation zu klären, Adam Szalai fällt die Kugel vor den Fuß, aber daraus entsteht nichts.
1
Die Partie läuft.
Die Spielleitung: Referee Günter Perl und seine Assistenten Josef Maier sowie Christian Bandurski begleiten die Spieler auf den Rasen. Der Vierte Offizielle ist Georg Schalk.
Die Mainzer haben rechtzeitig Tickets für die Bahnfahrt gebucht und konnten so entspannt die Reise nach Hamburg antreten. Ganz locker geht auch 05-Coach Thomas Tuchel in die Partie: "Mein Bauchgefühl vor dem Flug nach Hamburg ist gut. Ich denke, die Mannschaft wird ein gutes Spiel abliefern, auch wenn die Partie gegen den HSV ohne Zweifel schwer wird." Ein Wechsel bei den Mainzern: für Filip Trojan steht Eugen Polanski in der Startformation.
Die Ankunft der Trophäe für das Europapokal-Finale sorgte für Aufregung in der Hansestadt. Zwar steht das Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Fulham an (da ist der Ausfall des gegen Lüttich zweifach erfolgreichen Torschützen Petric besonders bitter), doch ist völlig klar, dass die Hamburger nach dem Sieg gegen den VfL Bochum nachlegen müssen. Das weiß auch Bruno Labbadia: "Wir müssen spüren, dass wir es in der eigenen Hand haben, uns wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Der Grundstock muss in der Bundesliga gelegt werden."
Aus sportlichen Gründen ist sicherlich die Verletzung Mladen Petric' tragisch, zumal Paolo Guerrero nach seinem Volltreffer für den Rest der Spielzeit ausfällt. Bruno Labbadia hofft deswegen darauf, dass Marcus Berg als Ersatz für den kroatischen Nationalspieler auch im Pflichtspiel die Leistung bringt, die er im Training abzurufen in der Lage ist.
Gute Bedingungen in der Arena, seit heute ist auch in Hamburg der Frühling angekommen. Ausverkauftes Haus, erwartungsvolle Stimmung beim HSV, auch wenn der Zustand des einstigen Vertragsspielers und DFL-Geschäftsführers Holger Hieronymus die Stimmung sicherlich trübt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem FSV Mainz 05. Nach vier sieglosen Spielen haben die Hamburger am vergangenen Sonntag in Bochum wieder einmal gewonnen und wenigstens den sechsten Platz gefestigt. Auch die Mainzer siegten zuletzt gegen Dortmund, hatten davor drei Niederlagen nacheinander hinnehmen müssen. Bei bisher drei Auftritten in Hamburg konnten die 05er noch nie gewinnen.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz