Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - FC Schalke 04, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:54:48
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Beide Mannschaften verabschieden sich damit in die Winterpause. Nach eben jener geht es für den HSV bei Kellernachbar Wolfsburg weiter. Schalke empfängt zum Auftakt des neuen Jahres Ingolstadt.
Die Hamburger verbessern sich damit auf den Relegationsplatz, könnten morgen aber wieder von Ingolstadt verdrängt werden. Schalke bleibt indes Elfter.
Der Hamburger SV setzt sich also mit 2:1 gegen den FC Schalke durch und fährt damit zum Jahresabschluss einen ganz wichtigen Dreier ein. Die Hanseaten agierten in einer lange Zeit recht ausgeglichenen Partie im letzten Drittel etwas zielstrebiger und gehen daher nicht unverdient als Sieger vom Feld. Schalke hingegen, das auf Huntelaar, Embolo, di Santo und Choupo-Moting verzichten musste, agierte offensiv unter dem Strich zu harmlos.
90
Schluss!
90
Die angezeigte Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, Drees lässt aber noch laufen.
90
Letzter Wechsel: Kostic, der am weitesten von der HSV-Bank entfernt ist, schleicht vom Feld. Für ihn kommt Spahic.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Mathenia blockiert anschließend den Ball und sieht dafür Gelb.
90
Whoa, spektakulärer Treffer! Baba flankt von der linken Seite vors Tor und findet dort Avdijaj, der die Kugel aus knapp zwölf Metern volley in den linken Winkel jagt. Es ist sein erster Bundesliga-Treffer. Geht nun doch noch was für die Gäste?
89
Tooor! Hamburger SV - FC SCHALKE 04 2:1 - Torschütze: Donis Avdijaj
89
Spielerwechsel FC Schalke 04. Fabian Reese kommt für Yevhen Konoplyanka.
88
Zweiter Wechsel der Hamburger: Lasogga kommt für Gregoritsch, der viel gearbeitet hat, selbst aber kaum Gefahr ausstrahlte.
87
Glück für Kehrer, der eine Flanke von der linken Seite mit der Hand blockt. Drees ahndet dies, zückt aber keine zweite Gelbe.
85
Schalke agiert - womöglich auch wegen der Ausfälle mehrerer etablierte Mittelstürmer - offensiv ohne Durchschlagskraft. Zwei Tore werden den Königsblauen so wohl nicht mehr gelingen.
83
Das ist wohl die Entscheidung! Müller schickt Wood mit einem langen Ball auf rechts steil. Bentaleb steht schlecht, sodass Höwedes ins Duell mit dem flinken Angreifer muss. Der Nationalspieler will Wood, der in den Sechzehner zieht, stellen, kommt aber nicht richtig hin und bekommt auch keine Unterstützung von Bentaleb. Wood legt sich die Kugel auf links und jagt sie dann aus knapp zwölf Metern ins lange Eck. Fährmann ist beim vierten Saisontreffer des Angreifers ohne Chance.
82
Tooor! HAMBURGER SV - FC Schalke 04 2:0 - Torschütze: Bobby Wood
80
Gute Aktion von Avdijaj, der sich rechts in den Sechzehner dribbelt und dann ins Zentrum spielt. Konoplyanka hat bei der Ballannahme zunächst leichte Probleme, kommt dann aber unter Bedrängnis doch zum Abschluss. Dabei trifft der Ukrainer die Kugel aber nicht voll, sodass diese links am Tor vorbei rollt.
78
Bentaleb kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und sieht dafür seine fünfte Gelbe. Mit dieser wird er aber leben können, fehlt er zum Beginn des neuen Jahres doch ohnehin wegen des Africa Cups.
77
Zweiter Wechsel der Gäste: Caicara kommt für Schöpf und soll den rechten Flügel nun etwas beleben.
76
Fährmann hält! Djourou will die Kugel halbrechts flach einschieben, Schalkes Schlussmann aber ahnt dies und lenkt die Kugel zur Seite weg. Müller will abstauben, scheitert dabei aber erneut an Fährmann, der schnell wieder auf den Beinen ist.
75
Kehrer sieht dafür noch Gelb.
75
Elfmeter für den HSV! Kostic zieht links in den Sechzehner, wo Kehrer ihn nicht halten kann. Der Schalker geht zu Boden und trifft Kostic dabei am Bein.
74
Nächster Vorstoß der Schalker: Konoplyanka legt links am Sechzehner für Avdijaj ab, der sofort den Abschluss sucht, die Kugel aber nicht voll trifft. Mathenia packt sicher zu.
72
Die Gäste werden wieder aktiver: Avdijaj probiert es von der rechten Seite zunächst mit einer Flanke, die aber geblockt wird. Schöpf setzt nach und holt rechts neben dem Strafraum einen Freistoß heraus.
70
Bentaleb und Meyer rücken je eine Position nach hinten, Avdijaj geht dafür in den Sturm.
69
Nun wechseln auch die Schalker zum ersten Mal: Stürmer Avdijaj kommt für den insgesamt recht unauffälligen Geis.
68
Die Hamburger fordern Strafstoß! Kostic wird links in den Sechzehner geschickt, wo Kehrer aber etwas eher am Ball ist und per Grätsche ins Toraus klärt. Drees entscheidet zu Recht auf Eckball.
65
Mit Avdijaj und Reese hat Weinzierl nur zwei wirkliche Offensivspieler auf der Bank, die zudem beide ohne große Erfahrung in der Bundesliga sind.
64
Die Gäste wirken beeindruckt und kommen aktuell nicht in die gegnerische Hälfte.
62
Der Treffer hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, ist aber auch nicht gänzlich unverdient, weil die Hamburger in ihren Offensivaktionen etwas zielstrebiger und klarer wirkten.
61
Der HSV führt! Kostic treibt die Kugel bei einem Konter über halblinks nach vorne und sieht dann den von rechts nach innen startenden Müller. Kostic steckt durch und Müller steht nicht im Abseits, weil Kehrer dies aufhebt. Der Offensivmann bleibt frei vor Fährmann cool. Der Schalker ist zwar noch dran, kann den Schuss aus knapp 13 Metern halblinker Position aber nicht mehr entscheidend abwehren. Für Müller ist es der vierte Saisontreffer.
60
Tooor! HAMBURGER SV - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Nicolai Müller
59
Nun also der erste Wechsel der Partie: Stürmer Wood kommt für Waldschmidt.
57
Bei den Hamburgern wird Wood gleich ins Spiel kommen.
56
Baba wird auf der linken Seite nun etwas aktiver. Der Linksfuß bleibt erst zweimal hängen, kommt dann aber im dritten Versuch mit einer flachen Hereingabe an Sakai vorbei. Im Zentrum klären die Gastgeber dann aber vor Meyer.
53
Im Gegenzug kontern drei Hamburger gegen zwei Schalker. Die Gastgeber spielen das aber ganz schwach aus, setzen anschließend aber immerhin nach. Müller zieht dabei aus spitzem Winkel ab, jagt das Leder aber übers Tor.
52
Dicke Chance für die Königsblauen! Goretzka kommt bei der anschließenden Ecke von der linken Seite aus sechs Metern zum Kopfball, drückt die Kugel aus zentraler Position aber genau auf Mathenia, der die Arme rechtzeitig hochreißt.
51
Meyer geht halblinks in den Hamburger Sechzehner und dort nach einem Übersteiger an Djourou vorbei. Sakai klärt anschließend aber zur Ecke.
50
Geis verlagert das Spiel geschickt auf den linken Flügel, wo Baba viel Platz hat, den Ball aber unsauber mitnimmt. Der Ghanaer behauptet sich trotzdem gegen Sakai und kommt zum Flanken. Die Hereingabe wird im Zentrum aber geklärt.
48
Waldschmidt wird links in den Sechzehner geschickt und erwischt die Kugel noch vor der Grundlinie. Höwedes aber steht wieder richtig und blockt die Hereingabe. Der Schalker Kapitän macht bis hierhin eine starke Partie!
47
Beide Mannschaften kommen im Übrigen unverändert aus den Kabinen.
46
Weiter geht's!
In einer äußerst ausgeglichenen ersten Halbzeit überzeugten beide Mannschaften vor allem mit gut gestaffelten Defensivreihen. So spielte sich der Großteil im Mittelfeld ab - allerdings auch, weil beide zu wenig ins Risiko gingen. Sowohl die Rothosen als auch die Königsblauen verbuchten je eine nennenswerte Chance, Konoplyanka aber traf das Außennetz und Waldschmidt scheiterte an Fährmann. Weil ein Remis eigentlich für beide zu wenig wäre, dürfte der zweite Durchgang mehr Strafraumaktionen bieten.
45
Pause!
45
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44
Und nun noch eine richtige Torchance! Waldschmidt treibt die Kugel bei einem Konter über halblinks nach vorne und zieht dann kurz vor dem Sechzehner nach innen. Aus rund 18 Metern schließt der Offensivmann letztlich ab. Fährmann ist im kurzen Eck aber zur Stelle und lenkt die Kugel um den linken Pfosten zur Ecke.
43
Konoplyanka weicht erneut auf den linken Flügel aus, wo er an einem Hamburger vorbeigeht und dann in den Sechzehner zieht. Dort wird er aber von Jung vom Ball getrennt.
42
Es wird bunter: Schöpf hat den Arm im Mittelfeld gegen Gregoritsch leicht draußen und touchiert den Hamburger bestenfalls am Bauch. Der Angreifer fällt und Drees zückt wieder. Das ist eine Fehlentscheidung.
41
Schöpf legt sich die Kugel auf der rechten Seite an Jung vorbei, der den startenden Schalker anschließend legt. Dafür sieht der Hamburger seine erste Gelbe der Saison.
40
Kostic schleicht sich links im Rücken von Schöpf davon und bekommt die Kugel von Santos. Seine Flanke von der Grundlinie aus ist dann aber harmlos. Die Gastgeber setzen aber nach, sodass das Leder wieder bei Santos landet. Der Brasilianer zieht anschließend einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Fährmann hat etwas Probleme und hält die Kugel erst im Nachfassen fest. Das war nun also der erste Schuss aufs Tor.
38
Wir warten weiterhin auf den ersten Schuss aufs Tor. Gibt es diesen noch vor der Pause?
37
So, weiter geht's. Geis führt die Ecke aus, im Zentrum klärt aber ein Hamburger zum nächsten Eckball. Geis darf erneut ran und findet diesmal Kehrer, von dessen Kopf die Kugel aber deutlich links am Tor vorbei springt.
36
Mathenia scheint doch etwas Probleme zu haben und muss vor der Ausführung des Eckballs an der Brust behandelt werden.
35
Goretzka wird auf der rechten Seite steil geschickt, kommt im Eins-gegen-eins aber nicht an Ostrzolek vorbei. Die Hereingabe des Schalkers wird zur Ecke geblockt.
33
Ersatztorhüter Mickel war eben kurz hinter dem Hamburger Tor, um mit Mathenia zu sprechen. Hamburgs Schlussmann schien sich eben beim Zusammenprall mit Höwedes aber nicht verletzt zu haben.
31
Das Spiel läuft schon wieder und nun geht es auch für Höwedes weiter.
30
Autsch! Geis führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus und flankt dabei vors Tor. Höwedes lauert, Mathenia aber klärt per Faust und räumt den Gelsenkirchener anschließend ab. Der Kapitän muss kurz behandelt werden, wird aber wohl weiterspielen können.
28
Hui, riskant! Kolasinac spielt einen nicht ganz sauberen Rückpass zu Fährmann, der sofort angelaufen wird und den Ball mit links aus dem Gefahrenbereich schlagen will. Dabei schießt er aber Gregoritsch an, von dessen Oberkörper die Kugel ins Toraus springt.
26
Erste Gelbe der Partie: Meyer kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche gegen Ekdal zu spät und holt den Schweden so von den Beinen. Für den Offensivmann ist es die zweite Gelbe der Saison.
25
Erneut eine starke Aktion von Höwedes: Kostic schüttelt Kehrer auf der linken Seite locker ab und will dann in den Sechzehner. Dort kommt er aber nicht an Höwedes vorbei, der die Flanke per Grätsche blockt und anschließend noch den Ball erobert.
23
Hui, gefährliche Szene im Schalker Strafraum! Kostic tankt sich links an der Grundlinie gegen zwei Gelsenkirchener durch und bedient dann Müller, der im Rückraum Platz hat. Der Ex-Mainzer schlägt einen Haken und schließt dann ab. Bentaleb aber blockt den Schuss.
21
Die knapp 50.000 Zuschauer sehen bis hierhin ein recht ausgeglichenes Spiel, das sich noch zumeist im Mittelfeld abspielt. Das liegt vor allem an zwei gut gestaffelten Defensivreihen.
18
Hui, Sakai spielt den Ball in der eigenen Hälfte genau in die Füße Konoplyankas und lädt die Gäste damit ein. Der Ukrainer wird aber sofort von Jung gestellt und vertändelt dabei die Kugel.
17
Kostic setzt sich auf der linken Seite mal durch und flankt scharf ins Zentrum. Dort steht Höwedes aber erneut genau richtig und klärt so zur Ecke. Diese bringt dann aber erneut keine Gefahr.
15
Da war mehr drin: Die Schalker kontern über die linke Seite, von wo Konoplyanka etwas nach innen zieht und dann Richtung zweiter Pfosten flankt. Dort hat Schöpf keinen guten ersten Kontakt, holt anschließend mit einer geblockten Hereingabe aber immerhin Schalkes erste Ecke heraus.
12
Geis will im Mittelfeld einen Diagonalball auf den linken Flügel spielen, trifft die Kugel aber ganz schlecht und leitet damit einen Hamburger Konter ein. Höwedes passt anschließend aber gut auf und entschärft die Situation mit einer sauberen Grätsche.
10
Starkes Solo von Kolasinac, der knapp 15 Meter vor dem Hamburger Sechzehner das Tempo anzieht und dann an drei Gegenspielern vorbei geht. Dabei lässt er sich aber auch ein bisschen abdrängen. Seine Flanke von der linken Seite landet schließlich im Toraus.
9
Auf der anderen Seite setzt Ostrzolek gegen Kehrer energisch nach und gewinnt dabei die Kugel. Goretzka stellt den Hamburger anschließend, blockt das Leder dabei aber zur ersten Ecke ins Toraus.
7
Wieder Konoplyanka, der nun auf den linken Flügel ausweicht und dort zunächst den Ball festmacht. Im Dribbling kommt er anschließend aber nicht an Djourou vorbei, holt dabei aber immerhin einen Einwurf heraus.
5
Erste Chance der Partie: Jung will in der eigenen Hälfte mit einem langen Ball klären, schießt dabei aber Konoplyanka an. Vom Arm des Ukrainers springt der Ball in dessen Lauf. Der Offensivmann geht rechts in den Sechzehner und schließt letztlich aus spitzem Winkel ab. Er trifft dabei aber nur das Außennetz.
4
Sakai, der zuletzt stets im zentralen Mittelfeld begonnen hatte, agiert heute im Übrigen tatsächlich zunächst als Rechtsverteidiger.
2
Die Gastgeber beginnen recht aktiv und stören die Gelsenkirchener früh. Diese befreien sich auf der linken Seite nun aber zum ersten Mal, Baba läuft anschließend jedoch ins Abseits.
1
Der Ball rollt!
Wegen des gestrigen Anschlags in Berlin gibt es nun eine Schweigeminute. Beide Mannschaften laufen zudem mit Trauerflor auf.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Dr. Jochen Drees. Für den 46-jährigen Arzt ist es der 139. Einsatz in der 1. Bundesliga. Ein Duell zwischen Hamburg und Schalke leitete er dabei schon zweimal: 2009 gewann der HSV mit 2:1 in Gelsenkirchen, 2015 siegten die Königsblauen dann in der Hansestadt.
Dass das Chaos in der Führungsetage des HSV den Gästen dabei in die Karten spielt, glaubt Markus Weinzierl indes aber nicht. "Die Spieler dort gehen mittlerweile relaxt mit so einer Situation um. Sie wirken gefestigt in ihrem System und verfügen vor allem in der Offensive über starke und schnelle Spieler", so der S04-Coach.
Die Königsblauen werden daher gewiss gerne in die Winterpause gehen. Gemessen an den jüngsten Vergleichen könnte der HSV zudem ein willkommener Gegner zum Jahresabschluss sein, setzte sich Schalke in der Vorsaison doch in beiden Vergleichen durch und gewann drei der letzten fünf Partien in Hamburg.
So müssen die Gelsenkirchener aktuell auf Coke (Kreuzbandriss), Naldo (Rotsperre), Nastasic (Adduktorenzerrung), Huntelaar (Außenbandanriss im Knie), Embolo (Schien- und Wadenbeinbruch), di Santo (Bauchmuskelzerrung) und Choupo-Moting (Infekt) verzichten.
Es folgten jedoch drei Niederlagen am Stück und letzten Samstag ein 1:1 gegen Freiburg. Manager Christian Heidel nimmt dies jedoch einigermaßen entspannt. "Ohne dass ich klagen will: Wir sind in einer schwierigen Phase, die aber ihre Ursachen hat. Wenn der eine oder andere fit wäre, wären wir sicher stärker", verweist er auf die zahlreichen Ausfälle.
Auch in Gelsenkirchen liegt ein positiver Lauf noch gar nicht so lange zurück. Von Ende September bis Ende November blieben die Königsblauen wettbewerbsübergreifend zwölf Partien ungeschlagen und fuhren dabei zehn Siege ein.
Dass die Hanseaten prinzipiell wissen, wie dies funktioniert, haben sie erst in der jüngeren Vergangenheit bewiesen: Vor dem 1:3 in Mainz gelangen dem HSV schließlich zwei Siege am Stück, was inklusive der zwei Remis zuvor eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen ergab.
"Wir wollen mit einem positiven Erlebnis aus dem Jahr, weil das letzte Gefühl immer etwas bleibt und wir die Punkte brauchen", fordert Hamburgs Matthias Ostrzolek daher zum Jahresabschluss einen Sieg.
Die Hanseaten können nur im Falle eines Sieges auf einem Nicht-Abstiegsplatz überwintern. Die Gelsenkirchener indes könnten mit einem Dreier den Rückstand auf den 6. Platz, der für die Europa League berechtigt, auf fünf Punkte verkürzen.
Beide Mannschaften blieben in dieser Saison bis dato hinter den Erwartungen, weswegen Europa-League-Teilnehmer Schalke nur als Elfter und der HSV sogar als Vorletzter in dieses Spiel geht. Für beide geht es also mehr als nur um einen versöhnlichen Jahresabschluss - beide können drei Punkte bestens gebrauchen.
Im Vergleich zum Samstag nehmen die Hanseaten damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Ekdal, Djourou und Waldschmidt beginnen anstelle von Diekmeier, Spahic und Wood. Die Königsblauen tauschen indes nur einmal: Baba ersetzt Reese.
Und so starten die Gäste aus Gelsenkirchen: Fährmann - Kehrer, Höwedes, Kolasinac - Schöpf, Geis, Bentaleb, Baba - Goretzka - Meyer, Konoplyanka.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Mathenia - Sakai, Djourou, Jung, Santos - Ekdal, Ostrzolek - Müller, Waldschmidt, Kostic - Gregoritsch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Hamburger SV und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz