Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - FC Ingolstadt, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:53:15
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken heute Nachmittag bei uns. Viel Spaß mit den restlichen Partien des Bundesliga-Wochenendes, die es natürlich auch alle live bei uns zu verfolgen gibt. Bis bald.
So geht's weiter in der Bundesliga: Der nun schon seit vier Partien ungeschlagene Hamburger SV spielt am kommenden Mittwoch (20:00 Uhr) beim FC Schalke 04. Für den FC Ingolstadt steht am Dienstag (ebenfalls um 20:00 Uhr) das Heimspiel gegen den 1. FC Köln an.
Ein Blick auf die Tabelle nach der sechsten (Ingolstadt) bzw. siebten (HSV) Punkteteilung in dieser Saison: Der Aufsteiger liegt als Neunter mit jetzt 30 Punkten weiter zwei Zähler vor dem Bundesliga-Dino. Auch für Hamburg geht es einen Platz rauf: Dank des Punktgewinns überholt die Labbadia-Elf den VfB Stuttgart, ist jetzt Elfter.
Unter dem Strich ist die Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis nach umkämpften 90 Minuten. Nach dem frühen 1:0 durch Drmic überließen die Hanseaten den Gästen zu viele Spielanteile und Räume auf dem Rasen. Vor allem in der letzten Viertelstunde vor und den ersten 15 Minuten nach der Pause stand der Kampf im Mittelpunkt, Fußball gespielt wurde da nur wenig. Nach dem 1:1 durch Hinterseer (per Kopf nach einer Ecke) lief in der letzten halben Stunde bei beiden Teams nach vorne kaum noch etwas zusammen. Mehr Tore und einen Sieger hatte dieses Partie des 23. Spieltags dann auch nicht verdient.
90
Schlusspfiff in Hamburg. Der HSV und der FC Ingolstadt trennen sich 1:1 (1:0).
90
Bei Ingolstadt kommt Sekunden vor Schluss Romain Bregerie für Hinterseer auf den Platz.
90
Das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab, weit weg von den beiden Toren.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen jetzt.
89
Kurz vor Schluss dieser Partie deutet nichts mehr auf ein drittes Tor hin...
87
Erster Wechsel bei den Gästen: Moritz Hartmann ersetzt Lezcano.
85
...und für Abwehrspieler Gotoku Sakai vom HSV ist es ebenfalls die zweite in dieser Spielzeit.
85
Ein intensives Duell von Robert Bauer und Gotuku Sakai bestraft Schiri Fritz mit jeweils einer Gelben Karte. Für Ingolstadts Außenverteidiger Bauer ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison...
84
Der HSV spielt nach Ballgewinn im Mittelfeld über Jung schnell nach vorne. Drmic passt die Kugel dann flach aus der Drehung durch die Ingolstädter Kette in den Lauf von Ilicevic ins Strafraumzentrum. Doch FCI-Keeper Nyland ist hellwach, fängt den Ball vor seinem Fünfer sicher ab.
81
Nach Matips Laufduell mit Ilicevic um den Ball geht Letztgenannter zu Boden links am Strafraum der Gäste. Einen Freistoß bekommen die Gastgeber in dieser Szene aber nicht zugesprochen - vertretbare Entscheidung von Schiri Fritz.
79
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Kann Joker Lasogga für den HSV noch aus einem drei Punkte machen? Rudnevs geht vom Feld.
76
Die Hamburger bringen den Ball bei einem Angriff nach rechts in den Strafraum, wo sich Rudnevs durch geschicktes Einlaufen Platz erschlichen hat. Doch da der HSV-Stürmer wegrutscht, kommen die Ingolstädter wieder rechtzeitig in Position. So blocken sie den HSV mit vereinten Kräften, der Schuss von Jung aus 18 Metern fliegt schließlich am Tor vorbei.
76
Hübner klärt einen Freistoß der Hamburger, den Ilicevic aus dem Halbfeld von links hereinbringt, im Strafraumzentrum per Kopf.
73
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Gojko Kacar spielt bei den "Rothosen" jetzt für Aaron Hunt im Mittelfeld.
72
Rene Adler muss zum ersten Mal heute einen Schuss der Gäste entschärfen: Gegen Hinterseers Abschluss nach da Costas Vorbarbeit im Strafraum reißt der HSV-Keeper im kurzen Eck rechtzeitig beide Arme hoch und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
71
Knapp 20 Minuten noch zu spielen, die Schlussphase der Partie läuft also. Geht eine der beiden Mannschaften noch einmal mehr Risiko?
67
Almog Cohen ist bereits der vierte Ingolstädter, der in diesem Spiel Gelb sieht. Nach seinem Foul an Ilicevic wird der FCI-Mittelfeldspieler zum zweiten Mal in dieser Saison verwarnt.
66
Weiterhin ist es eine sehr hektische Begegnung mit vielen, vielen Zweikämpfen, kleinen Fouls und immer wieder Spielunterbrechungen. Welche Mannschaft kann sich in den verbleibenden 25 Minuten spielerisch in Szene setzen?
65
Das Gegentor nach der Standardsituation war typisch Ingolstadt (11. Treffer nach ruhendem Ball bei insgesamt 17 Saisontoren) - es war aber auch die Quittung für den HSV für seine doch sehr passive Spielführung nach dem 1:0 und auch nach Wiederbeginn der zweiten 45 Minuten.
62
Wird die erste Ecke noch von Spahic per Kopf geklärt von den Hamburgern, bringt die zweite dann Ingolstadt den Ausgleich: Pascal Groß schlägt den Ball von rechts in den Fünfer etwa auf Höhe des ersten Pfostens. Lukas Hinterseer läuft ein, setzt sich dabei von Bewacher Jung ab und köpft aus vier Metern unhaltbar für Adler zum 1:1 ein - es ist das dritte Saisontor für den Flügelstürmer des Aufsteigers.
61
Tor! Hamburger SV - FC INGOLSTADT 1:1 - Torschütze: Lukas Hinterseer
60
Zwei weitere Ecken in Folge für die Gäste - dieses Mal von der rechten Seite.
59
Sakai klärt mit fairer Grätsche gegen Leckie auf der Torauslinie zu einer Ecke für die Ingolstädter. Der Ball fliegt dann von links zu hoch durch den HSV Strafraum: Lezcano und Co. kommen nicht zum Abschluss.
57
Die Hamburger spielen auch in den ersten zehn, 15 Minuten des zweiten Abschnitts sehr passiv und zurückgezogen. Die Labbadia-Schützlinge gehen erst im letzten Spielfeld-Drittel energisch gegen Ball und Gegner. Noch geht das gut, doch darauf verlassen sollte sich der HSV vielleicht lieber nicht...
56
Abschluss des FCI aus dem Sztrafraumzentrum: Über Leckie und Groß kommt der Ball im Strafraum zu Almog Cohen. Sein Schuss aus zwölf Metern aus der Drehung fliegt rechts am Tor des HSV vorbei.
53
Adler lenkt den Ball sicherheitshalber mit einer Hand über die Latte, als der sich nach einer Kopfballbogenlampe von Lezcano von oben auf sein Tor senkt. Die anschließende Ecke bereinigt Spahic auf Höhe des zweiten Pfostens per Kopf.
53
Viele Spielunterbrechungen nach vielen kleinen und mittel-großen Fouls im Mittelfeld.
51
Es geht weiter sehr kampfbetont zu auf dem Rasen des Volksparkstadions. Die Akteure beider Mannschaften scheuen die Zweikämpfe nicht.
47
Die erste nennenswerte Aktion nach der Pause ist ein Foul von Lezcano an Djourou. Der Ingolstädter sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Schiri Fritz hat einiges zu tun in dieser Partie...
46
Der HSV stößt an zur zweiten Halbzeit. Ingolstadt wechselt noch nicht.
46
Bei den Hamburgern kommt Ivo Ilicevic für Müller ins Spiel, der nach seiner Gelben Karte aus der 11. Minute und einem weiteren harten Einsteigen gegen Cohen bereits kurz vor einem Platzverweis gestanden hatte im ersten Durchgang.
Richtig viel los in dieser Partie. Dem HSV gelang ein Traumstart: Mit einer Traumkombination über die rechte Seite nahmen Hunt, Müller und Rudnevs die FCI-Defensive einmal entscheidend auseinander - Drmic besorgte mühelos das 1:0 (7.). Danach zog sich der HSV in die eigene Hälfte zurück, hielt in den Zweikämpfen aber gut dagegen und zog das Abwehrnetz sehr dicht. Ingolstadt hatte zwar ein optisches Übergewicht, kam aber zu keiner Großchance. In einer hektischen Schlussphase ging's körperlich hart zur Sache. Hoffen wir, dass es nach der Pause fußballerisch weitergeht!
45
Schiedsrichter Marco Fritz bittet beide Mannschaften in die Kabine. Der Hamburger SV führt 1:0 gegen den FC Ingolstadt.
45
Benjamin Hübner hatte vor dem Schuss von Holtby auf der rechten Defensivseite der Ingolstädter Ostrzolek unfair geblockt. Dafür sieht der Innenverteidiger der Gäste seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
45
Schuss von Holtby mit dem linken Außenrist aus etwa 18 Metern - drüber.
45
Drei Minuten werden nachgespielt. Sakai ist wieder auf dem Feld. Leckie steht noch an der Seitenlinie.
43
Wieder ist das Spiel unterbrochen: Adler muss bei einem hohen Ball in seinen Strafraum aus dem Tor kommen, faustet die Kugel dann resolut weg. Dabei allerdings erwischt er auch Leckie und vor allem seinen Mitspieler Sakai unsanft. Der HSV-Verteidiger muss behandelt werden, er ist nach einem Treffer am Kopf sehr benommen. Auch bei Leckie sind die Betreuer im Einsatz.
42
Der schon verwarnte Müller grätscht mit viel Risiko zum Ball, den Cohen führt. Schiri Fritz wertet das nicht als Foul. Glück für den HSV.
41
Matip blockt im Strafraum einen Hunt-Schuss, doch der Ball kommt noch einmal zum ehemaligen Bremer und Wolfsburger. Aus 17 Metern gelingt ihm ein schön anzuschauendes Kunststück, doch der Fallrückzieher-Abschluss landet genau in den Armen von FCI-Keeper Nyland.
40
Eine aussichtsreiche Szene der Gäste, die mit Groß auf der rechten Seite in den Strafraum kommen. Spahic greift da seinen Gegenspieler sehr verhalten bis gar nicht an, aber Groß verpasst dann den richtigen Moment für den Abschluss. Schließlich klärt Holtby.
37
Nun sieht Lukas Hinterseer seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison. Er wird für ein Foul an der Seitenlinie gegen Ostrzolek verwarnt, dem er dann per Grätsche in die Parade fährt.
37
Jetzt ist Spahic wieder auf dem Platz. Er scheint sehr benommen gewesen zu sein, aber nun geht es ihm offensichtlich wieder besser.
36
Das Spiel geht weiter, der HSV zurzeit nur zu zehnt.
34
Spielunterbrechung, da Hamburgs Spahic nach einem Zusammenstoß mit Leckie im Kampf um den Ball zu Boden geht. Beide sind da mit den Köpfen im Luftduell aneinander gestoßen. Die Betreuer sind auf dem Rasen zur Behandlung des Innenverteidgers.
31
Noch 15 Minuten bis zur Pause. Hamburg hat das Spiel soweit gut unter Kontrolle, Ingolstadt kommt nicht gefährlich in den HSV-Strafraum hinein. Die Labbadia-Schützlinge verschieben gut in der Defensive, Holtby und Jung tragen sehr zur defensiven Stabilität bei. Allein: Eine passive Spielweise kann sich immer auch schnell rächen. Zu sicher sollten sich die Hausherren mit dem knappen 1:0 im Rücken nicht sein.
29
Holtby kommt zu einer Schusschance im gegnerischen Strafraum, als er einen Pass von Bauer auf Roger abfängt. Doch Holtbys Schuss wird zur Ecke abgefälscht - und die bringt den Hanseaten keine weitere Möglichkeit zum 2:0 ein.
27
Seit dem Tor durch Drmic ist der HSV nicht mehr gefährlich in den Ingolstädter Strafraum vorgedrungen. Klarer Fall: Die Gastgeber spielen sehr passiv, überlassen Ingolstadt den Spielaufbau - und hoffen darauf, Kontergelegenheiten durch Balleroberungen im Mittelfeld zu bekommen.
25
Hübner kommt aus zehn Metern zum Kopfball nach einem Eckball von rechts von Pascal Groß. Und auch wenn ich zu Wiederholungen neigen sollte: Erneut muss Rene Adler im HSV-Tor nicht eingreifen, da der Ball links an seinem Gehäuse vorbei fliegt.
24
Neutralisation im Mittelfeld: Der HSV versucht weiter das Spiel zu beruhigen. Doch beim Ballbesitz hapert es: Die Gäste haben da ein klares Plus (60:40 Prozent).
21
Die Gäste nähern sich einem Torerfolg an: Lezcano legt den Ball vor dem Strafraum in den Lauf von Leckie. Der Ingolstädter Offensivspieler lässt noch Djourou aussteigen, schießt dann aber zentral aus 16 Metern flach mit rechts etwa einen Meter links am Tor vorbei.
19
Pascal Groß kommt mit etwas Glück an den Ball, als Sakai ihm die Kugel genau in den Lauf grätscht beim Klärungsversuch. Dann der Linksschuss von Groß aus 18 Metern: deutlich links vorbei.
18
Sakai blockt kurz hinter der Strafraumgrenze im Duell mit Leckie einen Schuss seines Gegenspielers. Erneut muss Adler nicht eingreifen. Die Angriffsbemühungen der Gäste sind noch nicht präzise.
15
Mit Emir Spahic ist nach 15 Minuten nun schon der zweite Hamburger Akteur in dieser Partie früh verwarnt. Er sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison für ein Aufstützen im Mittelfeld. Schiri Fritz zeigt an: Das war nicht das erste Vergehen des Innenverteidigers heute Nachmittag.
14
Roger steckt den Ball fein durch die Viererkette des HSV in den Strafraum, aber dort passt Adler auf. Der Keeper wirft sich in den Ball, sodass der ansprintende Hinterseer das Nachsehen hat.
12
Optimaler Beginn natürlich für die Gastgeber mit dem frühen Führungstreffer. Nun ist Ingolstadt gefordert.
11
Gelbe Karte für den HSVer Nicolai Müller nach einem Foul im Mittelfeld an Pascal Groß. Er schubst den Ingolstädter von hinten einfach um. Für Müller ist es die dritte Verwarnung in dieser Saison.
8
Das ging schnell - viel zu schnell für den FC Ingolstadt. Der HSV greift nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte über die rechte Seite an. Hunt, Rudnevs und Müller kombinieren mit direktem Passspiel. Am Ende dieser Stafette ist Hunt rechts im Strafraum durch, legt mit Übersicht in die Mitte, wo Josip Drmic im Fünfer den Ball nur noch mit rechts über die Linie schieben muss. Zweites Saisontor für den ehemaligen Gladbacher, für die Borussia machte er noch sein erstes.
7
Tor! HAMBURGER SV - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Josip Drmic
6
Jetzt klärt auf der anderen Seite hinten rechts Roger auf Kosten einer Ecke für den HSV. Er fängt einen Pass aus dem Mittelfeld ab, der Rudnevs erreichen sollte. Der Eckstoß bringt den Gastgebern dann nichts ein, die Hereingabe von links fängt der FCI ab.
5
Nach einem Foul von Spahic gibt es im Zentrum den nächsten Freistoß für die Gäste. Pascal Groß führt aus - allerdings beträgt die Torentfernung rund 35 Meter. Der Ball wird dann an der Strafraumgrenze im Gewühl geblockt. Adler muss sein Können im Tor der Hausherren also nicht zeigen.
3
HSV-Flügelspieler Müller bringt den Ball bei einem ersten Vorstoß von rechts flach in den Sechzehner. Doch Hübner rutscht in den Ballweg, lenkt die Kugel so zu seinem Keeper Nyland ab, der sie sich im Fünfer schnappt.
2
Nach einem Freistoß von Pascal Groß aus dem rechten Halbfeld entsteht keine Gefahr im HSV-Strafraum. Die Fahne des Assistenten geht hoch, er hat da wohl ein Foulspiel der Gäste im Zentrum gesehen.
1
Nach der Seitenwahl der Kapitäne Djourou und Matip jetzt der Anpfiff. Das Spiel läuft. Anstoß hatte Ingolstadt.
Schiedsrichter Marco Fritz führt beide Mannschaften jetzt auf den Rasen. Für ihn ist es das elfte Saisonspiel an der Pfeife. Ingolstadt kam unter seiner Leitung zu einem 0:0 in Mönchengladbach, der HSV ist heute zum ersten Mal mit Fritz "in Kontakt". Rund 50.000 Zuschauer sind im Stadion.
Bei den Gästen dagegen nimmt Trainer Ralph Hassenhüttl nach dem 2:0 gegen Werder Bremen zwei Änderungen in seinem Team vor: Auf dem offensiven Flügel beginnt Hinterseer anstelle von Hartmann - und im Tor steht zum dritten Mal in dieser Bundesliga-Saison der Norweger Örjan Nyland. Die ersten beiden Partien, in denen der 25-Jährige zwischen den Pfosten stand, gingen verloren: 0:4 gegen Dortmund und 0:1 gegen Leverkusen. Auch das Pokalspiel gegen Unterhachinh wurde mit Nyland im Tor verloren.
Der HSV heute nach dem 0:0 in Frankfurt am vergangenen Wochenende mit einer unveränderten Startelf. Im 4-2-3-1 stürmt erneut Rudnevs von Beginn an, für Lasogga bleibt wieder nur der Platz auf der Bank und die Joker-Rolle.
Noch ein Mutmacher für den HSV gefällig? Da schauen wir zurück aufs Hinspiel, auf das erste Bundesliga-Aufeinandertreffen der beiden Vereine überhaupt. Die Labbadia-Elf siegte am 22. September vergangenen Jahres mit 1:0. Erst kurz vor Schluss gelang den Hanseaten durch einen von Bauer abgefälschten Gregoritsch-Freistoß der Siegtreffer.
Dem HSV kommt nun heute die Aufgabe zu, gegen die - zusammen mit Leverkusen - zweitbeste Defensive der Liga (23 Gegentreffer, die Bayern haben elf kassiert) zu treffen. Mut machen dürfte da zum Beispiel das bislang letzte Heimspiel, als Hamburg vor zwei Wochen Mönchengladbach 3:2 besiegte - es war das fünfte Spiel in dieser Saison, in dem der HSV drei Treffer erzielen konnte.
Allerdings: Auswärts bekommt der Aufsteiger seit gefühlten Ewigkeiten kein Bein mehr auf den Boden. Nach drei Siegen in der Fremde zum Saisonauftakt gelang schon seit fünf Monaten mehr kein Auswärtserfolg. Zuletzt gingen vier Spiele in Folge verloren, fünf Partien hintereinander schossen die Ingolstädter keinen eigenen Treffer auf des Gegners Platz.
Die Gäste treten heute zum allerersten Mal in einem Bundesliga-Spiel beim HSV an - und sie können durchaus selbstbewusst auf den Rasen des Volksparkstadions kommen. In der Rückrundentabelle ist die Hasenhüttl-Elf Fünfter, drei Siege und zwei Niederlagen, das ist die bisherige Bilanz im Jahr 2016.
Quo vadis, HSV und FCI? Wohin geht die Reise für die beiden Mannschaften im Saisonendspurt? Die Weichen Richtung gesichertes Mittelfeld können heute mit einem Sieg an diesem 23. Spieltag gestellt werden. Gewinnt der HSV, werden Ingolstadt und Köln überholt, Platz 9 ist dann möglich. Der FCI könnte mit einem Auswärts-"Dreier" sogar auf Rang 8 vorstoßen - der Vorsprung auf den HSV betrüge dann satte fünf Punkte.
Der FC Ingolstadt beginnt wie folgt: Nyland - da Costa, Matip, Hübner, Bauer - Roger - Groß, Cohen - Leckie, Lezcano, Hinterseer.
Die Aufstellung des HSV: Adler - Sakai, Djourou, Spahic, Ostrzolek - Jung, Holtby - Müller, Hunt, Drmic - Rudnevs.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz