Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:57:39
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht. Morgen Nachmittag geht es dann wie gewohnt mit der Bundesliga weiter, alle Spieler gibt es wie immer live bei uns im Ticker. Ciao!
Der HSV bleibt damit im Tabellenkeller hängen und ist nun seit 575 Minuten ohne eigenem Treffer. Womöglich gelingt am Dienstag im Pokal beim Halleschen FC die Wende. In der Liga sind die nächsten Aufgaben jedenfalls mit Köln und Dortmund ganz schwere Kaliber. Die Eintracht aus Frankfurt trifft im Pokal auf Ingolstadt, derzeit Tabellenletzter in der Liga. Danach empfängt man in der Bundesliga Borussia Mönchengladbach.
Ein rabenschwarzer Abend bleibt am Ende übrig von Markus Gisdols Heimpremiere. Der HSV begann mutig, präsentierte sich dann aber einmal mehr ideenlos in der Offensive. In der zweiten Halbzeit brachen die Norddeutschen dann komplett ein, mit der Gelb-Roten Karte gegen Dennis Diekmeier und dem zweiten Gegentreffer war das Spiel gelaufen. Die Gäste aus Frankfurt machten ihre Aufgabe dafür umso exzellenter. Die Kovac-Truppe wartete kurz ab und wurde dann mit der Sicherheit der letzten Wochen im Rücken immer stärker. Aus der stabilen Defensive heraus konnte sich die Eintracht eine Reihe guter Möglichkeiten erspielen und geht am Ende verdient als Sieger vom Platz, wobei das 3:0 um kein Tor zu niedrig ausfällt.
90
Dann ist Schluss in Hamburg! Das Publikum quittiert den schwachen Auftritt des HSV mit einem gellenden Pfeifkonzert. Eintracht Frankfurt gewinnt mit 3:0!
90
Wenn noch was geht, dann wohl bei den Gästen! Tawatha bringt die Kugel von der linken Seite hoch an den ersten Pfosten, wo Gacinovic das Kopfballduell gewinnt. Der Ball geht aber links am Tor vorbei.
88
Beinahe das 4:0! Frankfurt spielt einen Eckball kurz aus, die Kugel wird in den Strafraum auf den starken Marco Fabian durchgesteckt. Der Mexikaner legt mustergültig quer auf Gacinovic, der locker einschiebt - allerdings ist die Situation da schon abgepfiffen, weil Fabian im Abseits stand.
86
Frankfurt lässt den Ball momentan gut durch die eigenen Reihen laufen, während die mitgereisten Anhänger bereits vom Europapokal träumen. Stand jetzt wäre die Eintracht Tabellenvierter - auch wenn das natürlich am Freitagabend nur eine Momentaufnahme ist.
82
Marco Fabian sieht die Gelbe Karte, weil er einen Freistoß zu früh ausführt. Alles kann dann auch nicht klappen, auch wenn der Mexikaner ein starkes Spiel macht!
82
Letzter Wechsel bei den Gästen, für den gelb-verwarnten Bastian Oczipka kommt Taleb Tawatha,
80
Immerhin mal ein Angriff der Hamburger! Müller spielt Waldschmidt zentral vor dem Tor an, der direkt auf Lasogga abtropfen lässt. Der Stürmer zieht aus halblinker Position im Strafraum sofort ab, nagelt das Leder aber über den Kasten von Hradecky.
79
Was fällt den Akteuren auf dem Platz noch ein? Die Rollen sind klar verteilt, Frankfurt lauert jetzt nur noch, Hamburg hat den Selbstzerstörungsmodus mittlerweile wieder ausgeschalten und bemüht sich, Schlimmeres zu vermeiden.
76
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Alexander Meier kommt für Branimir Hrgota.
74
Der HSV wäre in der letzten Viertelstunde nun gut beraten, auf Schadensbegrenzung zu gehen. Denn wenn die Hausherren hier weiter mit offenem Visier anrennen, wird das hier und heute eine ganz, ganz bittere Heimpremiere für Markus Gisdol werden.
72
Letzter Wechsel beim Hamburger SV. Gotoku Sakai kommt für den komplett enttäuschenden Filip Kostic, der sogar ausgepfiffen wird.
70
Und auf der anderen Seite geht es so einfach! Zweimal binnen einer Minute kommt die Eintracht auf identische Weise zum Abschluss: Aus dem Mittelfeld spielt Fabian die Kugel links durch die Lücke in der Abwehr und Seferovic zieht allein auf Adler zu. Der Schweizer versenkt die Kugel gekonnt in der langen Ecke.
69
TOOOOR! Hamburger SV - EINTRACHT FRANKFURT 0:3 - Torschütze: Haris Seferovic
68
Der HSV schwimmt und ist am Ball auch viel zu hektisch. Oder ist das schon pure Verzweiflung? Holtby will einen Einwurf schnell ausführen und wartet dabei gar nicht, bis Kostic überhaupt soweit ist. Holtby wirft die Kugel, während sich der Serbe noch orientiert, genau zu Chandler, der mit aller Ruhe das Spiel in die andere Richtung lenken kann.
66
Es geht alles viel zu leicht! Seferovic setzt sich gegen zwei Hamburger durch und bringt die Kugel irgendwie auf Hrgota, der 20 Meter zentral vor dem Tor sofort abzieht. Der Schuss ist allerdings zu zentral, Adler packt ohne Probleme zu.
64
Der HSV muss nun aufpassen, dass er nicht komplett unter die Räder kommt. Hrgota legt die Kugel im Zentrum mit viel Übersicht nach rechts außen für Fabian ab. Der Mexikaner nimmt den Kopf einmal kurz hoch und zielt dann aus gut 18 Metern auf die lange Ecke. Wenige Zentimeter rauscht der Ball am Pfosten und dem dritten Tor vorbei.
62
Es war die letzte Aktion des jungen Schweizers! Haris Seferovic kommt nun für Shani Tarashaj.
61
Die Eintracht aus Frankfurt münzt die Überzahl sofort in Zählbares um! Tarashaj ist links am Sechzehner völlig frei und bekommt die Kugel. Der Schweizer zieht ein paar Meter in die Mitte, versetzt Ekdal mit einer einfachen Körpertäuschung und zieht in den Strafraum. Mit dem linken Spann jagt er das Leder sehenswert oben links unter die Latte, nichts zu halten für Rene Adler!
60
TOOOOR! Hamburger SV - EINTRACHT FRANKFURT 0:2 - Torschütze: Shani Tarashaj
59
Auch Timothy Chandler sieht nun eine Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen. Partie wird ruppiger!
58
Auf der einen Seite gab es die Gelbe Karte nicht, auf der anderen Seite bleibt Günter Perl keine andere Entscheidung übrig. Diekmeier grätscht mit der offenen Sohle in Oczipka rein und räumt den Frankfurter ab. Für dieses üble Einsteigen fliegt der Rechtsverteidiger zurecht vom Platz!
57
Tarashaj will einen Efmeter! Hrgota steckt die Kugel perfekt in den Strafraum durch, wo Tarashaj startet. Der junge Angreifer nimmt das Leder mit und legt es links im Fünfer an Adler vorbei, der schon am Boden ist. Dann fällt der Frankfurter - eine lupenreine Schwalbe, für die es eigentlich die Gelbe Karte hätte geben müssen.
55
Gisdol zieht seinen zweiten Joker und bringt den Ex-Frankfurter Gian-Luca Waldschmidt für Emir Spahic. Damit bringt der HSV einen weiteren Angreifer für einen Innenverteidiger.
51
Kostic kam im Sommer mit vielen Vorschusslorbeeren, doch der Serbe enttäuscht auch gegen Frankfurt. Nach einem Ballverlust von Gacinovic nimmt er Tempo auf und geht auf den linken Flügel. Doch mit seiner Hereingabe bleibt er zweimal an Gegenspieler Chandler hängen.
49
Während die ersten Minuten dahinplätschern noch eine kurze Ergänzung zum eingewechselten Bobby Wood: Der HSV hat bisher, wie eingehend erwähnt, erst zwei Tore erzielen können. Beide Male hieß der Schütze Bobby Wood. Bringt er nun die Wende? Die Hausherren stürmen jetzt mit zwei nominellen Angreifern.
46
Damit geht's weiter, die zweiten 45 Minuten laufen!
46
Markus Gisdol reagiert tatsächlich und bringt zum zweiten Durchgang Bobby Wood für Alen Halilovic.
Vor dem Spiel meinte Gisdol, angesprochen auf die fünf Spiele ohne Treffer zuletzt, dass man seinen Mannschaften alles nachsagen könne, nur nicht, dass sie keine Tore machen. Nun sind es 527 Minuten ohne HSV-Treffer und die Norddeutschen müssen sich schleunigst etwas einfallen lassen, wenn sie hier noch etwas Zählbares mitnehmen wollen. Womöglich muss Gisdol selbst reagieren und offensiv wechseln, denn Müller, Halilovic und Kostic sind bisher völlig ohne Wirkung und auch Lasogga hängt komplett in der Luft.
Es ist noch kein berauschendes Fußballspiel, das vor allem eines deutlich hervorhebt: Wie ideenlos und harmlos der HSV in der Offensive ist. Die Gisdol-Elf begann mutig und mit frischem Wind, doch nach 45 Minuten verzeichnen die Norddeutschen keinen einzigen Abschluss. Sinnbildlich die Riesenchancen für Halilovic und Müller, die beide nichts einbrachten, weil der 20-jährige Spielmacher vor dem Tor noch einen Haken schlagen wollte und wegrutschte und der Deutsche gleich ein Luftloch schlug. Die Eintracht machte das deutlich effizienter, fackelte nicht lange, wenn sich Chancen ergaben und ging letztendlich nach einer halben Stunde verdient in Führung. Holtby verlor den Zweikampf im Mittelfeld, Frankfurt kombinierte schnell und sicher und am Ende beförderte Unglücksrabe Holtby die Kugel nach einer flachen Hereingabe von Hrgota selbst über die Linie.
45
Halbzeit in Hamburg! Die Eintracht aus Frankfurt führt zur Pause gegen den HSV mit 1:0.
43
Fast der erste Schuss der Hamburger! Doch wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht: Lasogga verlängert einen hohen Ball im Luftduell per Kopf in den Lauf von Müller, der links in den Strafraum zieht, von Abraham bedrängt aber ein Luftloch schlägt und so die nächste gute Möglichkeit liegen lässt.
42
Die Führung für die Eintracht ist in sofern verdient, dass den Gästen im Offensivspiel deutlich mehr einfällt als den Hamburgern. Das belegt auch die Statistik, die vier Schüsse auf Seiten der Frankfurter zählt, aber keinen einzigen beim HSV.
38
Die Riesenchance zum Ausgleich! Es geht jetzt Schlag auf Schlag und plötzlich wird Halilovic nach einem Einwurf aus der eigenen Hälfte heraus auf die lange Reise geschickt. Der junge Kroate sprintet im Laufduell mit Vallejo auf das Tor von Hradecky zu und will den Verteidiger im Strafraum mit einer Finte ins leere laufen lassen. Doch Halilovic rutscht dabei selbt aus und lässt die Riesenchance liegen!
36
Ist da schon etwas Frust bei Dennis Diekmeier zu spüren? Überhart räumt er seinen Gegenspieler im Mittelfeld ab und sieht dafür die Gelbe Karte.
36
Und dann ist es passiert, die Eintracht geht in Führung! Holtby verliert den entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld und dann geht es ganz schnell. Auf der rechten Seite wird Hrgota im Strafraum in Szene gesetzt, der Angreifer legt durch die Beine von Ekdal in die Mitte, wo Gacinovic wartet. Holtby grätscht hinein und will seinen eigenen Fehler wieder gut machen - und befördert die Kugel selbst über die Linie!
35
TOOOOOR! Hamburger SV - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Lewis Holtby (Eigentor)
33
Endlich mal wieder ein Abschluss, endlich der erste Schuss aus dem Spiel heraus! Frankfurt spielt Marco Fabian auf der rechten Seite frei, der Mexikaner fackelt nicht lange und zieht aus 25 Metern ab. Das Leder jagt allerdings einen guten Meter über den Kasten der Hausherren.
30
Nächste Gelbe Karte und auch diese geht völlig in Ordnung! Bastian Oczipka grätscht Jung nach einem Fehlpass von hinten in die Beine.
29
Eine halbe Stunde ist gespielt, der HSV hat - wie schon die ganze Saison - große Probleme, sich Torchancen zu erspielen. Sinnbildlich: Halilovic, der zwei Mann auf dem rechten Flügel aussteigen lässt, dann aber die Flanke ins Toraus schlägt.
25
Mijat Gacinovic sieht die erste Gelbe Karte in der Partie! Im Mittelfeld geht der Frankfurter übermotiviert in den Zweikampf und räumt Müller ab.
24
Defensiv allerdings machen beide Teams einen guten Job, vor allem die Gäste stehen sehr kompakt und lassen bisher überhaupt nichts anbrennen.
23
Halbzeit im ersten Durchgang und weil beide Offensivreihen noch mit nennenswerten Aktionen geizen fällt auch das Fazit bis hierher sehr sparsam aus: Es ist noch keine gute Partie, in der der HSV nach Sicherheit im eigenen Spiel sucht, während die Eintracht mi breiter Brust verteidigt und gelegentlich Nadelstiche in der Offensive setzt.
20
Halilovic und Müller haben sich was ausgedacht! Von der linken Seite könnte Müller einen Freistoß als Hereingabe ins Zentrum bringen, doch der Deutsche spielt den Ball flach an den ersten Pfosten, wo sich Halilovic löst und abtropfen lässt. Die Variante misslingt allerdings, denn Frankfurt ist hellwach und klärt.
17
Mittlerweile ist es eine ausgeglichene Partie, in der keine der beiden Mannschaften sich Vorteile erspielen kann. Die Eintracht hatte in der ersten Viertelstunde die (ansatzweise) gefährlicheren Angriffe, der HSV optisch mehr Spielanteile (54 Prozent Ballbesitz).
13
Glück für den HSV! Santos leistet sich einen ganz bösen Fehlpass. Zurück zu seinen Innenverteidigerkollegen spielt er die Kugel direkt in den Lauf von Gacinovic. Doch der 21-Jährige kann den Ball erst nicht unter Kontrolle bringen und legt dann schlampig quer auf Fabian. So verpufft die im Ansatz gefährlichste Aktion der Partie!
12
Fabian nimmt sich der Sache an, aber der Freistoß ist nicht gut. Der Mexikaner bleibt in der Mauer hängen und der HSV bekommt die Konterchance. Die bringt allerdings auch keine Gefahr.
11
Jetzt wird es gleich den ersten Abschluss geben! Die Eintracht kombiniert sich schön an den Strafraum, wo Gacinovic einen leichten Kontakt dankend annimmt und fällt. Es gibt Freistoß, rund 20 Meter halblinker Position vor dem Tor.
9
Die ersten zehn Minuten sind gleich gespielt, noch warten die Zuschauer auf die erste Torraumszene der Partie. Die HSV-Anhänger sind aber guter Dinge und unterstützen ihre Mannschaft, die auf dem Rasen sehr engagiert beginnt.
6
Auch ohne Ball stehen die Hamburger sehr hoch, attackieren die Frankfurter früh und gewinnen so viele Bälle schon im Mittelfeld.
3
Der HSV legt mutig mit hohem Tempo los, kann sich allerdings noch nicht in den Strafraum der Gäste kombinieren. Dennoch ein vielversprechender Auftakt der Gisdol-Elf.
1
Los geht es! Der HSV stößt an, der Ball rollt.
Sonderlich viele Tore sind im übrigen nicht zu erwarten, zumindest wenn man nach der letzten Saison geht. Damals trennten sich die Norddeutschen und die Hessen mit zwei torlosen Remis. Hoffen wir, dass wir unter der Leitung von Günter Perl heute mehr geboten bekommen!
Einen Sieger gibt es schon vor der Partie und der kommt aus Frankfurt: Marco Russ. Im Mai wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, am Donnerstag meldete sich der Verteidiger nun nach einer abschließenden medizinischen Untersuchung endgültig gesund zurück. "Wir freuen uns alle sehr über die Nachricht von Marco. Es gibt doch nichts Schöneres", so Kovac, der betont: "Er hat die Erlaubnis der Ärzte, wieder seinem Beruf nachzugehen, und wird mit der Reha beginnen."
Die Gäste wollen die Freude beim Trainer-Debüt mit diesem Personal verderben: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Hasebe, Omar - Tarashaj, Fabian, Gacinovic - Hrgota.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen: Markus Gisdol vertraut bei seiner Heimpremiere auf diese Elf: Adler - Diekmeier, Ekdal, Spahic, Douglas Santos - Jung, Holtby - Müller, Halilovic, Kostic - Lasogga.
Verzichten muss Kovac definitiv auf den zuletzt sehr starken Ante Rebic, der unter der Woche einen Belastungstest wegen Schmerzen im lädierten Knöchel abbrechen musste. Zudem fehlt der gesperrte Szabolcs Huszti (Gelb-Rot gegen Bayern).
Allerdings muss der gute Saisonstart der Eintracht (elf Punkte) differenziert betrachtet werden: Vor heimischen Publikum sind die Adler eine Macht, holten gegen Bayern, Berlin (3:3), Leverkusen (2:1) und Schalke (1:0) mehr als achtbare acht Punkte. In der Ferne allerdings konnte die Kovac-Truppe nur in Ingolstadt punkten (2:0). Die Chance für den HSV?
Der Gegner jedenfalls ist in sehr guter Form und trotzte zuletzt sogar den Bayern einen Punkt ab - das Tor zum 2:2-Remis erzielten die Hessen dabei sogar in Unterzahl! Dementsprechend zufrieden äußerte sich Kovac, der seiner Mannschaft gleich hohe Ziele steckt: "Das Spiel gegen die Bayern muss unser Maßstab werden. Das erwarte ich!"
Mit der Eintracht aus Frankfurt unter der Leitung von Ex-HSV-Profi Niko Kovac kommt auf die Gisdol-Truppe eine schwere Aufgabe zu. "Die haben einen guten Saisonstart hingelegt und eifrig gepunktet. Ich erwarte einen starke Gegner", so Gisdol, der aber optimistisch bleibt: "Wir haben durchaus Mittel parat, um sie zu schlagen." Eine Maßnahme vor dem Spiel war das Training abends um 17:30 Uhr. "Wir wollten möglichst nah an der Anstoßzeit trainieren, das ist gut für den Biorhythmus." Ob es hilft?
Personell ist die Lage in Hamburg aber weiter angespannt, mit dem gesperrten Cleber und Johan Djourou (Muskelfaserriss im Oberschenkel) fallen gleich zwei Innenverteidiger aus. Voraussichtlich muss Mittelfeldmann Albin Ekdal wieder im Abwehrzentrum aushelfen, wie schon beim 0:0 gegen Gladbach. Michael Gregoritsch (Adduktoren) ist zudem weiterhin fraglich, genauso der Einsatz des erkrankten Lewis Holtby.
Dafür muss sich aber vor allem eines grundlegend ändern: die harmlose Offensive. In den letzten fünf Spielen schossen die Rothosen nicht ein einziges Tor (!!), überhaupt stehen nach sieben Spielen erst zwei magere Törchen auf dem HSV-Konto. Mit ebenso wenigen Punkten belegen die Norddeutschen daher den vorletzten Tabellenplatz.
"Die Vorfreude ist riesig, ich freue mich vom ersten Tag an auf diesen Moment", blickt Gisdol seiner Heimpremiere entgegen. Und trotz der bisher miserablen Saison ist der 47-Jährige noch völlig entspannt: "Ich sehe die Begeisterung in den Augen der Spieler, sie machen gute Fortschritte und sind willig. Wir müssen uns nur von dem Ergebnisdruck frei machen."
Heimpremiere für Markus Gisdol! 26 Tage nach seiner Amtsübernahme darf der neue HSV-Coach endlich im eigenen Wohnzimmer antreten. Mit den heimischen Anhängern im Rücken will der 47-Jährige im Volksparkstadion den ersten Sieg der Saison holen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz