Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Borussia Dortmund, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:53:35
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Für die Hanseaten geht es nach der Länderspielpause mit einem schweren Auswärtsspiel bei Gisdols Ex-Verein Hoffenheim weiter. Dortmund empfängt dann indes den FC Bayern zum Topspiel.
Der HSV bleibt ob der Pleite natürlich am Tabellenende und hat mit -19 deutlich die schlechteste Tordifferenz. Dortmund hingegen verbessert sich auf den 5. Rang.
Borussia Dortmund setzt sich völlig verdient - auch in der Höhe - mit 5:2 in Hamburg durch, wo die Gastgeber im ersten Durchgang bei Weitem nicht bundesligatauglich agierten. Nach dem Seitenwechsel stemmte sich der HSV trotz des frühen 0:4 gegen eine absolute Klatsche und kam über den guten Müller und einer insgesamt verbesserten Leistung noch zu zwei Ehrentreffern. Dabei profitierten die Hanseaten aber fraglos auch davon, dass Dortmund mehrere Gänge zurückschaltete. Erhöhte der BVB das Tempo, war der HSV defensiv auch in der zweiten Hälfte konfus.
90
Schluss!
90
Müller versucht es noch einmal aus der Distanz, jagt das Leder aber Richtung Tribüne.
89
Waldschmidt wird auf der linken Seite noch einmal steil geschickt, Ginter passt aber gut auf und klärt per Grätsche ins Seitenaus.
88
Gregoritsch führt einen Freistoß aus über 30 Metern direkt aus, jagt den Ball dabei aber deutlich übers Tor.
85
Die Dortmunder kontern über Passlack und stürmen dabei zu viert gegen einen Hamburger. Dieser eine, Douglas Santos, macht das gegen Passlack aber ganz gut, verhindert den Querpass und hält den Youngster dann fest. Dafür sieht er zwar Gelb, verhindert damit aber den sechsten Gegentreffer.
84
Schürrle hat die Chance auf das 2:6, trifft den Ball nach einer Flanke von der rechten Seite aber nicht voll und setzt diesen somit rechts am Tor vorbei.
82
Müller schnürt den Doppelpack! Ekdal bedient den Offensivmann knapp 23 Meter vor dem Tor, wo dieser zu viel Platz hat. Müller schließt trocken und wuchtig ab. Das Leder rauscht flach ins linke Eck, Bürki ist ohne Chance.
81
Tooor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 2:5 - Torschütze: Nicolai Müller
81
Nun also der letzte Wechsel: Passlack kommt für den angeschlagenen Sokratis. Aubameyang ist nun übrigens Kapitän.
79
Für Sokratis scheint es nun doch nicht weiterzugehen. Der Grieche hält sich wieder die Brust, an der er vorhin von Aubameyang getroffen worden war.
77
Kaum machen die Dortmunder wieder etwas Tempo, klingelt es wieder. Aubameyang gibt sich diesmal als Vorbereiter und leitet einen Pass in die Spitze nach rechts zu Dembele weiter. Der Franzose steht rechts im Sechzehner völlig blank und schiebt cool ein. Es ist sein zweites Saisontor.
76
Tooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 1:5 - Torschütze: Ousmane Dembele
75
Ekdal will Müller mit einem Steilpass in Szene setzen. Der Torschütze hat gegen Sokratis aber das Nachsehen und foult den Griechen dann. Dennoch: Müller bleibt der beste Hamburger und ist mit Blick auf die nächsten Spiele sicherlich einer der ganz wenigen Hoffnungsträger.
72
Sokratis musste eben nach einem Zusammenprall mit Aubameyang behandelt werden, kann aber weiterspielen. Auch Ekdal, der ebenfalls behandelt werden musste, kann weitermachen.
69
Und auch die Hamburger wechsenl: Hunt kommt für Diekmeier in die Partie.
69
... und Dembele kommt für Pulisic.
68
Die Gäste führen nun ihren Doppelwechsel durch: Schürrle ersetzt Mor ...
68
Sakai beendet einen Konter der Dortmunder mit einem klaren taktischen Foul an Pulisic. Dafür gibt es Gelb.
66
Schürrle und Dembele sollen das Dortmunder Offensivspiel gleich beleben.
65
Offensiv hat der BVB aktuell nicht viel entgegenzusetzen: Guerreiro führt eine Ecke auf der linken Seite aus, flankt dabei aber ins Toraus.
64
Waldschmidt nutzt seine Chance und hat die nächste Gelegenheit. Der Youngster bekommt die Kugel links im Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel ab. Bürki aber pariert den wuchtigen Schuss.
62
Die Dortmunder lassen momentan ganz schön schleifen und sollten aufpassen, dass sie den HSV nicht zu sehr ins Spiel zurückkommen lassen.
60
Hui, die Hamburger bejubeln das 2:4, Stegemann aber gibt den Treffer nicht. Nach einer Diekmeier-Flanke hatte Gregoritsch eingeschoben. Dabei hatte der Österreicher aber wohl seinen Gegenspieler Ginter weggestoßen. So hat es zumindest der Unparteiische gesehen.
58
Nächster Abschluss der Hamburger: Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Waldschmidt am kurzen Pfosten zum Abschluss, setzt den Ball aber ans Außennetz.
56
Die Hamburger beenden immerhin ihre torlose Zeit! Waldschmidt verlängert einen hohen Ball per Kopf in den Lauf von Müller, der nicht im Abseits steht und frei vor Bürki cool bleibt. Es ist sein erstes Saisontor.
55
Tooor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 1:4 - Torschütze: Nicolai Müller
52
Zweiter Wechsel der Hanseaten: Waldschmidt kommt für Lasogga.
50
Knapp 60 Sekunden nach seinem vierten Treffer hat Aubameyang die Chance auf seinen fünften. Der Gabuner sprintet links in den Strafraum, schiebt den Ball dann aber aus spitzem Winkel am rechten Pfosten vorbei.
49
Es wird immer übler für den HSV: Guerreiro will mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld Aubameyang an der Strafraumkante bedienen. Die Hamburger scheinen zunächst zu klären, Pulisic aber setzt nach und stochert die Kugel zum Gabuner. Dieser verschafft sich 16 Meter vor dem Tor etwas Platz und jagt die Kugel dann wuchtig ins linke Eck. Er steht nun bei elf Saisontreffern und ist damit gleichauf mit Modeste.
48
Tooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:4 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
47
Müller bleibt der beste Hamburger: Der Offensivmann macht über links Tempo und flankt dann scharf auf den ersten Pfosten, wo Bürki aber zupackt.
46
Weiter geht's!
Der HSV liegt nach einer katastrophalen ersten Halbzeit gegen klar überlegene Dortmunder auch in der Höhe verdient mit 0:3 hinten, womit das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon entschieden sein dürfte. Die Gastgeber leisteten sich in der Defensive mehrere Aussetzer, die letztlich vor allem Aubameyang konsequent nutzte. Nach vorne entwickelten die Hanseaten zumindest in den letzten Minuten einen Hauch von Gefahr, wobei Müller zweimal scheiterte. Nichtdestotrotz ist klar, dass es für die Gastgeber im zweiten Durchgang nur um Schadensbegrenzung geht.
45
Pause!
45
Die Hamburger kommen noch einmal über den rechten Flügel, wo Diekmeier geschickt wird. Seine Flanke landet erneut auf dem Kopf von Müller. Der beste Hamburger drückt das Leder aber genau auf Bürki.
43
Kurios: Es war schon der dritte Hattrick, der einem Spieler in dieser Saison gegen die Hamburger gelingt. Zuvor trafen bereits Pohjanpalo und Modeste dreifach gegen den HSV.
41
Tatsächlich mal eine gelungene Offensivaktion der Hamburger: Diekmeier setzt sich auf rechts durch und findet mit seiner Flanke auf den ersten Pfosten Müller, dessen Kopfball aus rund neun Metern aber knapp rechts am Tor vorbei rauscht.
39
Noch einmal zur Taktik: Die Borussia spielt mittlerweile mit einer Dreierkette, die durch Ginter ersetzt wird. Piszczek (rechts) und Guerreiro (links) agieren auf den Flügel vorgeschoben.
38
Piszczek kommt nun mal über den rechten Flügel, wo er mit einem Diagonalball in Szene gesetzt wird. Seine Flanke landet in den Armen Adlers, was die HSV-Anhänger mit höhnischem Beifall kommentieren.
35
Mor und Rode gehen mit Ekdal in einen Zweikampf und tun sich dabei weh. Die Dortmunder können nach einer kurzen Unterbrechung aber weiterspielen.
32
"Außer Uwe könnt ihr alle gehen", hallte es gerade von den Rängen. Die HSV-Legende feiert ja heute seinen 80. Geburtstag - wobei er ob der Leistung seines Herzensvereins nicht viel zu feiern hat.
31
Da ist schon der erste Wechsel: Ekdal kommt für Cleber, der aber nicht weniger überfordert war als seine Nebenmänner.
30
Der HSV fällt in sich zusammen, die Partie ist schon nach einer halben Stunde entschieden.
28
Viel einfacher kann man kaum zu Toren kommen: Adler führt einen Abschlag aus. Bartra gewinnt im Mittelfeld das Kopfballduell und schickt damit Aubameyang auf die Reise, der frei durch ist. Frei vor Adler trifft er die Kugel zwar nicht optimal, überwindet den ehemaligen Nationaltorhüter, der nicht wirklich gut ausschaut, aber trotzdem. Sein dritter Treffer, ein lupenreiner Hattrick. Insgesamt steht er nun bei zehn Saisontoren.
27
Tooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:3 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
26
Die Hamburger holen im linken Halbfeld einen Freistoß heraus, der zunächst keine Gefahr bringt. Sakai bekommt dann den zweiten Ball, jagt diesen aus knapp 32 Metern aber auf die Tribüne.
24
Du meine Güte, was für ein Bock von Djourou! Der Kapitän hat die Kugel knapp 30 Meter vor dem eigenen Tor, wo er von Mor unter Druck gesetzt wird und zu Adler zurückspielen möchte. Der Pass verhungert aber nach zwei Metern und landet im Lauf von Mor. Dieser ist frei durch und legt vor Adler quer. Aubameyang bedankt sich und schiebt zum Doppelpack ein. Es ist sein neuntes Saisontor.
23
Tooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
21
Gute Defensivaktion von Cleber, der Aubameyang nach einem langen Ball abkocht und danach einen Freistoß herausholt.
20
Pulisic ist von Diekmeier auf dem linken Flügel erneut nicht zu stoppen. Der US-Amerikaner geht zur Grundlinie und flankt dann Richtung zweiter Pfosten, wo Aubameyang lauert. Der Ball rauscht dabei aber ins Toraus.
18
Aubameyang wird halbrechts mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Der Gabuner nimmt das Leder aber nicht ganz sauber mit, sodass sich Adler die Kugel schnappen kann.
17
Nun mal eine Offensivaktion von Diekmeier, der gegen Guerreiro einen Eckball herausholt. Dieser bringt dann aber keine Gefahr, weil Sakai und Spahic sich im Zentrum nicht einigen und den Ball dabei ins Leere schlagen.
14
Leichte Unsicherheit bei Bürki, der Ginter auf der rechten Seite anspielen will, den Ball dabei aber ins Seitenaus schlägt.
12
Die Hamburger haben in der Anfangsphase vor allem auf der rechten Defensivseite Probleme. Diekmeier hat Pulisic momentan nicht viel entgegenzusetzen.
11
Riskant: Die Dortmunder probieren es mit einem langen Ball in die Spitze. Adler der Kugel entgegen, Spahic ist aber eher dran und sieht seinen Schlussmann nicht kommen. Der Routinier köpft zurück, setzt den Ball dabei aber knapp am eigenen Tor vorbei.
9
Mor geht rechts am Sechzehner gegen Gregoritsch ins Dribbling, wo der Hamburger zwar den Fuß ausfährt, der Türke aber auch wieder sehr leicht fällt. Stegemann lässt nicht zu Unrecht weiterspielen.
7
Noch einmal zu Ginter: Da der Weltmeister als Rechtsverteidiger beginnt, gibt Piszczek den Linksverteidiger. Guerreiro spielt dafür einmal mehr im Mittelfeld.
5
Die Dortmunder erwischen einen Auftakt nach Maß! Pulisic hat auf der linken Seite ganz viel Platz und sprintet in den Strafraum. Dort legt er dann auf Mor zurück, dessen Direktabnahme aus knapp zehn Metern Adler noch pariert. Aubameyang steht anschließend aber genau richtig und staubt aus kürzester Distanz ab. Es ist sein achtes Saisontor.
4
Tooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
3
Ginter beginnt bei den Gästen übrigens nicht in der Innenverteidigung oder im defensiven Mittelfeld, sondern als Rechtsverteidiger.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Sascha Stegemann. Der 31-Jährige aus Niederkassel kam in der Bundesliga bereits 30 Mal zum Einsatz, leitete dabei aber noch nie eine Partie mit Dortmunder Beteiligung. Spiele mit Hamburger Beteiligung leitete Stegemann indes schon dreimal, wobei die Bilanz der Hanseaten dabei mit zwei Siegen (eine Niederlage) positiv ausfällt.
Hoffnung dürfte den Hanseaten auch machen, dass Rene Adler rechtzeitig fit geworden ist. Der frühere Nationaltorhüter hatte zuletzt wegen Rückenproblemen pausieren müssen, ist aber ebenso wie Ersatzmann Christian Mathenia (fehlte wegen eines Magen-Darm-Infekts) rechtzeitig wieder fit geworden.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer dürfte dabei aus Sicht der Gastgeber auch sein, dass sie in dieser Spielzeit vor heimischer Kulisse schon gegen den FC Bayern gut dagegenhalten konnten. Trotz einer guten Leistung kassierten die Hamburger aber noch das ganz späte 0:1, das Ex-Trainer Bruno Labbadia letztlich den Job kostete.
"Gegen den BVB hat der HSV in der Vergangenheit immer gute Spiele im Volkspark gemacht", verweist Markus Gisdol hingegen natürlich auf das Positive und hofft daher auf ein Erfolgserlebnis: "Wir können am Samstag aus dem Unmöglichen das Mögliche machen. Das macht Mut."
"Es wird Zeit, das zu ändern. Wir wollen in Hamburg unbedingt die nächsten drei Punkte holen", fordert BVB-Schlussmann Roman Bürki und wird dabei wohl auch auf Rückkehrer Mario Götze setzen. Dieser hat gegen den HSV schließlich eine tolle Statistik: In elf Partien gewann er siebenmal (zwei Remis) und war dabei an zwölf Treffern direkt beteiligt.
In einer solchen Situation wünscht man sich normalerweise gewiss andere Gegner als einen BVB, der international Selbstbewusstsein getankt hat und nun in der Liga für Wiedergutmachung sorgen will. Aus Hamburger Sicht könnte die Borussia dennoch genau zur rechten Zeit kommen. Als klarer Underdog gewannen die Hanseaten schließlich auch drei der letzten vier Heimspiele gegen die Dortmunder (ein Remis).
Frei nach dem Motto "schlimmer geht immer" spielt indes der Hamburger SV, der in der Liga noch gänzlich ohne Sieg ist, als Tabellenletzter erst zwei Zähler auf dem Konto hat und zudem seit knapp 660 Minuten auf einen Bundesliga-Treffer wartet.
Rein sportlich sorgte der Sieg in Lissabon und die damit vorzeitig gemeisterte Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse aus Dortmunder Sicht trotz des mäßigen Auftritts für eine angenehme Abwechslung. In der Liga wurde schließlich keine der letzten vier Partien gewonnen.
Star-Stürmer Aubameyang, der am Mittwoch wegen eines Kurzausflugs nach Mailand noch kurzfristig aus dem Kader gestrichen worden war, kehrt also erwartungsgemäß in die Startelf zurück. "Wir haben diese Entscheidung intern getroffen und sie ist mit diesem Spiel beendet", hatte Thomas Tuchel schon nach der Partie bei Sporting erklärt.
Borussia Dortmund ändert auf einigen Positionen und bringt gleich vier Spieler, die vom BVB-Trauma gegen den HSV nichts abbekommen haben: Bürki - Piszczek, Sokratis, Bartra, Guerreiro - Ginter - Pulisic, Rode, Castro, Mor - Aubameyang.
Der Hamburger SV sah in jüngster Vergangenheit gegen Dortmund immer ganz gut aus, hat aber dennoch gehörig Respekt vor dem BVB. Wie ließe sich sonst eine Aufstellung mit sieben gelernten Verteidigern erklären: Adler - Diekmeier, Cleber, Djourou, Spahic, Douglas Santos - Sakai, Jung - Müller, Gregoritsch - Lasogga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz