Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Borussia Dortmund, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:57:45
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Hamburg rückt durch den Sieg auf Platz 8 vor. Der BVB wird auch nach diesem Spieltag auf dem zweiten Rang bleiben, könnte dann bei einem bayrischen Auswärtssieg auf Schalke jedoch wieder acht Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze haben. Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein: Danke fürs Mitlesen und bis morgen 15:30 Uhr zur Bundesliga-Konferenz.
Dortmund muss sich am Ende des Tages vieles vorwerfen lassen. Neben fahrlässigen Fehlern in der Defensive kommt am Ende auch die schwache Chancenverwertung hinzu, ohne die diese Partie vielleicht sogar noch 3:3 hätte enden können.
Am Ende ist der Sieg des HSV irgendwo verdient, auch wenn ein sehr glücklicher Beigeschmack ob des Feuerwerks in den letzten zehn Minuten bleibt. Rene Adler und Lewis Holtby avancierten zu den Männern des Spiels auf Seiten der Norddeutschen.
80 Minuten lang zeigte der HSV sowohl defensiv, aber vor allem offensiv die wohl beste Leistung in dieser Saison. Dann ging jedoch ein wenig die Konzentration abhanden und der BVB hätte das 3:0 binnen zehn Minuten fast komplett eingerissen.
90
Dann ist Schluss! Hamburg rettet eine über weite Strecken starke Teamleistung am Ende mit Ach und Krach gegen den Dortmunder Sturmlauf über die Zeit.
90
Pfosten! Piszczek zieht von der rechten Strafraumkante mit links ab, wird dabei nicht entscheidend angegangen und bringt den linken Innenpfosten zum Wackeln. Aubameyang verwandelt den Nachschuss, stand davor aber deutlich im Abseits.
90
Was ist denn hier los? Hamburg wehrt eine hohe Hereingabe zu kurz ab, sodass Castro erneut aus 23 Metern volley abziehen darf. Adler sieht den Ball spät, wehrt nach vorne ab, doch macht seinen Minifehler dann prompt wieder wett, als er gegen den rechts freistehenden Aubameyang aus vier Metern pariert.
90
Adler! Castro fackelt aus 20 Metern nicht lange und knallt den Ball von halblinks per Direktabnahme aufs linke untere Eck, wo Adler mit einer Glanztat um den Pfosten lenkt.
88
Dortmund drängt nochmals auf das 3:2 und holt durch Aubameyang gegen Cleber eine Ecke heraus. Diese wird zunächst abgewehrt, ehe Aubameyang einen Flankenversuch weit ins Toraus setzt.
86
Dortmund kommt doch noch zum Ehrentreffer. Januzaj behauptet den Ball wenige Meter neben der rechten Strafraumkante auf engstem Raum und steckt dann traumhaft genau auf Aubameyang ins Zentrum durch. Der kommt sieben Meter vor dem Tor an den Ball und vollstreckt im Fallen ins rechte untere Eck zu seinem 15. Saisontor.
86
Tooooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 3:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
82
Ilicevic sorgt beinahe für das 4:0! Lasogga behauptet sich an der Mittellinie ganz stark gegen zwei Mann und legt auf Müller ab. Der steckt im Vollsprint auf Ilicevic durch, der völlig blank aus zentraler Position an der Strafraumgrenze schießen könnte, doch einmal mehr solange zögert, bis ihm von hinten der Ball weggespitzelt wird.
82
Der Man of the Match verlässt das Spielfeld unter Standing Ovations: Lewis Holtby weicht nach eineinhalb Assists und einem Tor für Marcelo Diaz. Es war sicherlich sein bestes Spiel im HSV-Trikot.
81
Schmelzer setzt Mkhitaryan mit einem tollen Steilpass auf der linken Seite in Szene. Der Armenier läuft links in den Strafraum, verzieht aus zehn Metern aber aus extrem spitzem Winkel weit am Pfosten vorbei.
80
Das Spiel findet eigentlich nur noch am, im und um den HSV-Strafraum statt. Entlastungsangriffe lassen sich in dieser zweiten Hälfte wohl an einer Hand abzählen. Der Unterschied zum BVB ist so einfach wie ausschlaggebend: Hamburg hat mit den wenigen Kontern ein Tor erzielt.
78
Dortmund gibt sich weiterhin nicht auf. Die Gäste sind hier weit davon entfernt, das Spiel mit Alibi-Angriffen ausplätschern zu lassen. Dortmund will den Anschluss, scheitert bislang aber am glänzend aufgelegten Adler. Vom HSV ist offensiv in diesen Minuten nichts zu sehen.
76
Gündogan zirkelt den Ball an der breiten Mauer vorbei auf das Torwarteck. Adler sieht den Ball spät, taucht dann aber in die Ecke ab und lenkt den perfekt getretenen Flachschuss mit einer Glanztat um den Pfosten.
75
Gregortisch verliert im Zentrum wenige Meter vor der Strafraumgrenze den Zweikampf mit Mkhitaryan und kann den Armenier anschließend nur mit regelwidrigem Zupfen und Beinstellen stoppen. Gute Freistoßgelegenheit für den BVB!
73
Die HSV-Akteure wirken vor allem in der Offensive heute auffällig ruhig und sicher am Ball. Da wird kein unnötiger Alibi-Pass gespielt, sondern geduldig auf die Lücke für den Pass gewartet. Müller tut sich dabei heute besonders hervor und findet immer wieder den kleinen Quer- oder Steilpass ehe er sich, wie in der Vergangenheit oft geschehen, verrennt.
71
Gojko Kacar hat nach einem gelungen Comeback Feierabend und macht Platz für Michael Gregoritsch, der für Österreichs U21 unter der Woche gleich doppelt gegen Deutschland traf.
69
Spielerwechsel Borussia Dortmund. Adnan Januzaj kommt für Marco Reus.
68
Mkhitaryan bekommt 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz und steckt zentral auf Castro durch. Der dreht sich an der Strafraumgrenze um Cleber, schießt die Kugel unter Bedrängnis aber weit über das rechte Lattenkreuz.
66
Hamburg hat die Offensivbemühungen angesichts des Dortmunder Andrangs auf das eigene Tor nun deutlich zurückgefahren. Über Müller und Holtby spielt sich der HSV dann aber doch erstmals nach dem 3:0 in den gegnerischen Strafraum. Müller setzt sich auf der Torlinie von links kommend durch, bleibt mit seinem Rückpass auf die linke Fünferkante zu Kacar jedoch an einem Verteidiger hängen.
64
Nur 60 Sekunden später die nächste Großchance für den BVB. Sokratis kommt nach einer Hereingabe von links über Umwege zentral aus 16 Metern zum Schuss. Der Grieche nimmt den Ball direkt und lässt das Leder leicht über den Spann rutschen, sodass die Kugel sich immer mehr dem rechten Eck nähert, aber letztlich um Zentimeter den Pfosten verfehlt. Glück für den HSV!
63
Den darf er nicht, den MUSS er machen! Pierre-Emerick Aubameyang vergibt wohl die letzte Dortmunder Chance auf ein Comeback in diesem Spiel. Piszczek läuft auf der rechten Seite den Flügel entlang und flankt auf Höhe der Strafraumkante flach an den Fünfmeterraum. Aubameyang kommt alleine vor Adler an den Ball, aber scheitert aus vier Metern zentral vor dem Kasten an einem Wahnsinnsreflex des Keepers.
59
Hamburg glänz heute in der defensiven Umschaltbewegung. Blitzschnell zieht sich der HSV immer wieder an den eigenen Strafraum zurück und schafft Überzahl in der eigenen Hälfte. Lediglich Lasogga soll jetzt als Turm in der Schlacht vorne auf Bälle lauern.
57
Das Spiel scheint nun fast gelaufen, die Körpersprache der Hamburger ist nun noch dominanter. Kurze Zeit schien Dortmund hier an der Aufholjagd zu arbeiten, doch es scheint fast, als würde der HSV-Fluch der letzten Jahre anhalten. Dem BVB bleibt nur eins: Volles Risiko und den HSV notgedrungen zu Kontern einladen.
55
Ein Eigentor zur Unzeit! Dortmund war gerade stärker geworden, als Nicolai Müller per Flugkopfball am Rücken von Lukasz Piszczek auf Kosten einer Ecke scheitert. Den anschließenden Standard bringt Holtby zentral in den Fünfer, wo Hummels so schlecht zum Ball steht, dass er gar nicht anders kann, als den Ball mit dem Kopf selbst unhaltbar für Bürki über die Linie zu drücken.
55
Tooooooor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 3:0 - Torschütze: Mats Hummels (Eigentor)
53
Cleber klärt durch Handauflegen: Aubameyang nimmt halblinks Fahrt auf, zieht in den Strafraum, doch Cleber bedrängt ihn immerhin so weit, als dass der Gabuner mit der gegnerischen Hand auf der Schulter etwas nervös wird und aus spitzem Winkel weit rechts am Tor vorbeilupft.
52
Dortmund wird stärker! Schmelzer versucht es per Volleyschuss aus halblinker Position 16 Meter vor dem Tor, doch der Ball rutscht ihm das Quäntchen zu weit über den Schlappen, sodass die Kugel knapp 30 Zentimeter am linken Pfosten vorbeisegelt.
50
Ab und an zeigt der HSV dann doch noch das Gesicht der Vorsaison: Reus geht von links knapp vor der Strafraumgrenze ins Dribbling, scheint den Ball an Sakai zu verlieren, doch der nachgerückte Cleber schiebt den Ball von hinten fast wieder auf Reus durch. Hamburg kann mit Mühe und Not auf die linke Seite klären, doch Mkhitaryan kommt an der Strafraumkante an die Kugel. Der Schuss des Armeniers geht weit am langen Pfosten vorbei.
48
Dortmund setzt das erste Zeichen nach der Pause: Marcel Schmelzer schießt aus 20 Metern von halblinks über die Latte.
46
Anstoß! Die zweite Hälfte beginnt mit neuem Personal auf Dortmunder Seiten, der HSV bleibt unverändert.
45
...und Gonzalo Castro ersetzt den heute blassen Derbyhelden Shinji Kagawa.
45
Thomas Tuchel reagiert zur Pause gleich doppelt: Lukasz Piszczek ersetzt Matthias Ginter auf der rechten Seite.
Hamburg zeigt heute dank eines Lewis Holtby in Galaform die so lange vermisste Kreativität im letzten Angriffsdrittel. Mit zwei Toren aus bei Torschüssen stimmt auch die Chancenauswertung. Dortmund ist bemüht, hat deutlich mehr Ballbesitz aber findet gegen die kompakte HSV-Defensive bisher noch nicht die Mittel. Dortmund wird mit Wut im Bauch aus der Kabine kommen, in der ersten Hälfte fehlte eigentlich nur die letzte Genauigkeit: Entschieden ist hier noch lange nichts.
Nur ein Schuss auf das Tor gelang dem BVB in Hälfte eins, davon war nicht zwingend auszugehen, doch der HSV-Defensive war eine gute Leistung sicherlich zuzutrauen. Was überrascht, ist die so noch nicht dagewesene mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive und die clever und vor allem technisch fein herausgespielten Konter.
45
Pause! Hamburg liefert die beste Halbzeit der Saison ab und führt verdient mit 2:0 gegen Borussia Dortmund.
45
Drei Minuten Nachspielzeit werden aufgrund der Spahic-Verletzung angezeigt.
43
Jetzt endgültig ist auch das Publikum voll bei der Sache, Müller beschäftigt die Innenverteidiung derzeit mit seiner Schnelligkeit im Alleingang, Holtby holt sich sogar im gegnerischen Strafraum den Ball zurück. Der HSV ist voll drin in diesem Spiel.
42
Hamburg verschleppt in aussichtsreicher Position einmal mehr das Tempo, aber schafft es tatsächlich zum zweiten Mal, den BVB noch auf dem falschen Fuß zu erwischen. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte läuft Müller mit dem Ball am Fuß auf drei BVB-Verteidiger zu. Links startet Ilicevic ein, doch der Ex-Mainzer zieht in die Mitte und weiß zunächst offensichtlich nicht, wohin mit dem Ball. Das Tempo scheint raus, der BVB rückt nach, doch Müller steckt auf den rechts in großem Bogen einstartenden Holtby durch, der unbedrängt in den Strafraum läuft und aus spitzem Winkel von rechts Bürki keine Chance lässt. Zweites Saisontor für den Ex-Schalker, schwach verteidigt vom BVB.
41
Tooooor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 2:0 - Torschütze: Lewis Holtby
39
Julian Weigl bekommt in einem Kopfballduell im Mittelfeld unglücklich den Ellenbogen ins Gesicht. Der 20-Jährige blutet und muss seinen Cut vorläufig seitlich des Spielfelds behandeln lassen.
38
Kagawa und Reus spielen eine Ecke von der linken Seite kurz aus und düpieren damit gleich zwei Hamburger. Die Flanke an den langen Pfosten auf Hummels gerät einen Tick zu ungenau. Weil der HSV den Ball aber nicht konsequent klärt, kommt Ginter am Elfmeterpunkt an den Schuss, wird aber immerhin dann geblockt.
37
Sakai hat einen schweren Stand gegen die Herren Reus, Aubameyang und Kagawa auf der linken Seite, aber hält seine Stellung bislang formidabel. Immer wieder kann er gefährliche Eins-gegen-Eins-Situationen mit gut getimeten Grätschen klären, ehe die Gäste in den Strafraum ziehen können.
35
Hoppala! Schmelzer versucht, eine zu weit geratene Flanke des HSV von der linken Seite am langen Pfosten per Kopf auf Bürki abzulegen. Leider gerät sein Versuch so platziert, dass Bürki dem Kopfball ins rechte Eck hinterhechten muss. Wichtig, dass der Schweizer in der Szene gut aufpasst!
33
Lasogga ist überall zu finden. Mit Laufarbeit oder Sprintstärke kann der Sturmtank bekanntermaßen schlecht glänzen, dafür haut er seinen Körper in jeden Zweikampf und glänzt in diesen Minuten vor allem im eigenen Strafraum durch gute Defensivarbeit bei Standards.
31
Aubameyang fordert Cleber prompt im Eins gegen Eins, doch der Brasilianer besteht die erste Bewährungsprobe und klärt auf halbrechts im Strafraum auf Kosten einer Ecke, die Lasogga im Anschluss sicher aus dem Gefahrenbereich köpft.
29
Spahic verlässt das Spielfeld. Ihn wird der Brasilianer Cleber in der Innenverteidigung ersetzen.
29
Spahic verletzt sich beim Versuch, einen Schuss von Kagawa zu blocken. Der Bosnier scheint sich dabei etwas zu vertreten und kann nach kurzer Behandlungspause wohl nicht weiterspielen.
26
Thomas Tuchel schüttelt mit dem Kopf, dabei sucht sein Team intensiv nach der richtigen Antwort. Nachdem Sakai Reus im letzten Moment auf der linken Strafraumseite auf Kosten einer Ecke abgrätschen kann, läuft eben jener Reus bei der anschließenden Ecke am langen Pfosten in Stellung, verfehlt aber den Ball beim Versuch einer Volleyabnahme aus spitzem Winkel.
25
Um nochmals kurz auf den Elfmeter zurückzukommen: Ilicevic hatte die Chance fast vertändelt, wollte letztlich aber nur den Elfmeter und bekam diesen auch mit recht. Der Kontakt mit dem herauseilenden Bürki war definitiv da, weil der Ball aber schon etwas zu weit nach rechts versprungen war, konnte man anhand der zurückgeeilten Innenverteidiger auch mit Gelb und nicht mit Rot argumentieren.
23
Dortmund antwortet durch Reus, der an der linken Strafraumecke mit zwei schnellen Schritten Fahrt aufnimmt und Adler mit einem unsauber getroffenen Schuss auf das lange Eck prüft. Adler fischt den Flachschuss von der Linie, hätte einen satt getroffenen Vollspannschuss aber wohl nicht mehr erreicht.
21
Lasogga-Elfmeter rangieren unter dem Motto "ganz oder gar nicht": Der Ex-Berliner hält mit dem Vollspann auf das linke Eck und wuchtet die Kugel unhaltbar in die Maschen. Sechstes Saisontor für Lasogga. Dass das Netz das aushält...
20
Toooor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Pierre-Michel Lasogga (Elfmeter)
19
Elfmeter für Hamburg! Der HSV kontert über Holtby, der an der Mittellinie traumhaft durch die beiden Innenverteidiger auf den lossprintenden Ilicevic durchsteckt. Der Kroate läuft alleine auf Bürki zu, wackelt den Torwart etwas ungeschickt rechts aus und bekommt am Ende den Kontakt, obwohl er sich zu diesem Zeitpunkt den Ball eigentlich zu weit vorlgelegt, hatte. Schiedsrichter Zwayer gibt Gelb für Bürki und Elfmeter. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
16
Riesenchance für den HSV - und am Ende gibt es Einwurf: Ostrzolek wagt sich weit in des Gegners Hälfte und wird bei seinem Flankenlauf nicht ernsthaft angegriffen. Seine halbhohe Flanke auf den Elfmeterpunkt landet bei Lasogga, der mustergültig mit der Brust auf den halblinks heranstürmenden Ilicevic ablegt. Der Kroate kommt zehn Meter unbedrängt vor Bürki zum Schuss, verzieht die Volleyabnahme mit dem Schienbein aber so weit nach rechts, dass Dortmund einen Einwurf zugesprochen bekommt.
14
Dortmund verlagert das Spiel schnell vom rechten Flügel auf Kagawas linke Seite. Der geht nahe der Torauslinie ins Eins gegen Eins mit Sakai und zieht eine scharfe Hereingabe an der Strafraumgrenze an den kurzen Pfosten. Aubameyang kommt angelaufen, hat aber gegen den gut mitspielenden Adler das Nachsehen.
13
Sowohl der BVB, aber auch der HSV sorgen hier zu Beginn der Partie mit sicherem Passspiel und guten Einzelaktionen für ein ansehnliches Fußballspiel. Die dicken Chancen mögen noch fehlen, vor allem der HSV hat unter Labbadia aber fußballerisch einen deutlichen Schritt im Vergleich zur Hinrunde der Vorsaison gemacht.
10
Müller bleibt nach einem Zusammenprall im Strafraum mit Schmelzer etwas benommen liegen. Der Situation war ein schöner Konter der Hamburger über Holtby auf der linken Seite vorausgegangen. Der Ex-Schalker nutzte einen Stellungsfehler von Ginter, lief den linken Flügel hinab und setzte den eingelaufenen Müller in Szene, ehe dieser von Schmelzer etwas ruppig vom Ball getrennt wurde. Von Elfmeter kann dennoch keine Spur sein!
9
Reus ist für diese Position prädestiniert und nimmt Maß, sein Versuch auf das linke Kreuzeck wird jedoch von der Mauer zur Ecke geblockt.
8
Dummes Foul von Emir Spahic: Der BVB kommt über die linke Seite und spielt Mkhitaryan, der mit dem Rücken zum Tor zwei Meter vor dem Strafraum steht, halbhoch an. Spahic bekommt dennoch Panik und schubst den Armenier von hinten um. Ein Freistoßgeschenk aus 20 Metern halblinks vor dem Tor.
6
Hamburg kontert über Ilicevic auf der rechten Seite und holt den ersten Eckball heraus: Spahic springt am kurzen Pfosten am höchsten, verlängert gefährlich an den Elfmeterpunkt, aber findet keinen Abnehmer. Erst nach einer zu kurz geratenen Kopfballabwehr bekommt Ilicevic aus 18 Metern zentraler Position zum Nachschuss, doch der Kroate setzt den Dropkick in die herausstürmenden Abwehrspieler.
4
Hamburg steht gegen abwartende Dortmunder relativ hoch und verteidigt auch mal mit drei Mann in des Gegners Hälfte. Nach einer schwachen Kopfballabwehr von Djourou kombiniiert sich der BVB aber über Hummels und Kagawa auf den linken Flügel. Schmelzer läuft auf Höhe des Strafraums, steckt auf Reus durch, doch ehe dieser im Strafraum abziehen kann, ist Spahic dazwischen und kann das Zuspiel abfangen.
3
Hamburg und Dormtund beginnen diese Partie mit enorm viel Lauffreude in der Defensive. Der Ball zirkuliert bislang viel auf den Flügeln, selten bietet sich aber wirklich Platz zum Kombinieren, weil sich beide Teams gut zustellen.
1
Guter Auftakt des HSV: Erst erzwingen die Hausherren einen Befreiungsschlag von Sokratis, nur um sich dann nach einer kleinen Kopfballstaffette über Holtby und Ilicevic im Zentrum 30 Meter vor das Tor zu kombinieren. Der Ex-Mainzer spielt den Lupfer in den Lauf von Lasogga, doch ehe dieser alleine auf Bürki zuläuft, pfeift ihn der Assistent aufgrund einer knappen Abseitsstellung zurück.
1
Felix Zwayer eröffnet die Partie. Endlich steht der Ball wieder im Mittelpunkt!
Gleich geht's los im Volksparkstadion. Vorher wird aber in einer Schweigeminute den Opfern des Terroranschlags in Paris, aber auch Ex-Bundeskanzler und Hamburger Urgetein Helmut Schmidt gedacht.
Paris erhält auch in Hamburg Einzug, Gott sei Dank ist von Gefahr aber keine Spur: Weil zahlreiche Fans aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen länger als üblich kontrolliert wurden und sich noch nicht im Stadion befinden, wird das Spiel 15 Minuten später als geplant starten.
Thomas Tuchel trifft in Lewis Holtby und Nicolai Müller heute auf ehemalige Mainzer Schützlinge, die unter ihm zu Nationalspielern wurden. Sein Gegenüber Bruno Labbadia durfte sich unter der Woche über intensive Verhandlungen bezüglich seiner Vertragsverlängerung freuen. Beide Trainer genießen bei ihren Vereinen in diesen Tagen unverändert großes Ansehen, obwohl der eine aus Dortmund ja im Frühjahr um ein Haar beim HSV gelandet wäre.
Während Hamburg den zweitschlechtesten Angriff der Liga stellt, reist Dortmund mit einem Derbysieg und der zweitbesten Offensive inklusive Toptorjäger Pierre-Emerick Aubameyang an die Alster. Die Aussichten stehen für den HSV auch aufgrund einer anderen Statistik nicht sonderlich rosig: Zwar ließ man weniger Großchancen in dieser Spielzeit als der BVB zu, doch machte man die besten Spiele in dieser Spielzeit in der Fremde: Exakt doppelt so viele Punkte als im Volksparkstadion wurden auswärts eingefahren.
Hamburg und Dortmund gingen in den vergangenen Jahren vielleicht die entgegengesetztesten Wege in der Bundesliga, lediglich in den direkten Aufeinandertreffen wurde darauf keine Rücksicht genommen. Schlich der HSV in den vergangenen Jahren mehr schlecht als recht durch die Liga, so war gegen Dortmund mit vier Siegen und einem Remis in sechs Spielen immer was zu holen.
Endlich wieder Fußball: Fernab von Bombenanschlägen, Spielabsagen und DFB-Diskussionen kehrt dank der Bundesliga wieder ein klein wenig Alltag in den deutschen Sport ein: In Dortmund sind sie nur 14 Tage nach dem Ruhrderby plötzlich alle Schalke-Fans. Warum? Mit einem Sieg könnte der BVB bei einer morgigen Münchner Niederlage in Gelsenkirchen bis auf zwei Punkte an die Tabellenspitze heranrücken. Vorher muss der BVB exakt eine Woche nach den furchtbaren Anschlägen von Paris jedoch gegen den Angstgegner der Neuzeit bestehen.
Thomas Tuchel auf überwiegend auf seine Derbysieger und schickt auf der Jagd nach den Über-Bayern folgende Elf ins Spiel: Bürki - Ginter, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Weigl - Mkhitaryan, Kagawa, Reus - Aubameyang.
Nach gutem Saisonauftakt ist der HSV nach den schwachen Spielen gegen Darmstadt und Hannover wieder in die untere Tabellenhälfte gerutscht. Damit das nicht so bleibt, schickt Bruno Labbadia gegen den neuen Lieblingsgegner folgende Herren auf das Feld: Adler - Sakai, Spahic, Djourou, Ostrzolek - Jung, Kacar - Müller, Holtby, Ilicevic - Lasogga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz