Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayern München, 9. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:22:30
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es also vom Auftakt des neunten Spieltags. Morgen geht es mit fünf Spielen weiter. Um 15.30 Uhr geht´s los. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, Ihnen ein schönes Wochenende.
Für beide Teams steht wieder eine englische Woche an: IM Pokal spielen die Bayern am Dienstag gegen Werder Bremen, der HSV einen Tag später bei Eintracht Frankfurt. In der Bundesliga spielt der Hamburger SV am Samstag dann beim 1. FC Köln, der FC Bayern empfängt schon am Freitag den SC Freiburg.
Hamburg hat jetzt 15 Punkte nach neun Spielen gesammelt, bleibt zunächst mal im oberen Tabellendrittel - ist momentan Vierter. Die Bayern haben nun zwölf Zähler auf dem Konto. Gewinnt Tabellenführer Dortmund am Sonntag gegen Hoffenheim, dann würde der Rückstand des FCB schon zwölf Punkte betragen.
Beide Mannschaften wollten, ja durften heute nicht verlieren: Das ist gelungen. Aber: Beide Mannschaften wollten angsichts des doch schon einigermaßen großen Rückstands auf die Tabellenspitze hier und heute auch gewinnen: Das klappte nicht. Hamburg tat mehr für einen "Dreier" und war bei Pitroipas Pfostenschuss in der 81. Minute auch ganz knapp dran. Die Bayern wirkten über weite Strecken nicht spritzig genug, müssen so mit dem einen Zähler leben. Die Aufholjagd in Richtung Tabellenspitze startet also heute noch nicht.
90
Dann pfeift Schiri Gräfe zum letzten Mal heute: Schluss im Hamburger Volkspark. Der HSV und der FC Bayern München trennen sich 0:0.
90
Die Bayern am Hamburger Strafraum, aber die Abwehr des HSV hält dicht. Ich denke nicht, dass hier in den letzten 30 Sekunden noch was passiert.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen jetzt.
89
Westermann hat die Lufthoheit im eigenen Strafraum, köpft den Ball nach einer Ottl-Flanke hinten raus.
87
Nach einer Trochowski-Ecke von rechts fliegt Rincon heran, köpft aber links vorbei aus sieben Metern. Auch Petric erreicht den Ball nicht mehr.
86
Bei den Bayern jetzt der ehemalige Hamburger Ivica Olic im Spiel anstelle von Mario Gomez.
84
Ein bisschen hat es den Anschein, als schwinden die Kräfte beim HSV etwas früher als bei den Gästen. Die Bayern machen jetzt auf jeden Fall das höhere Tempo in der Schlussphase.
82
Auf der anderen Seite schießt Ottl aus 18 Metern. Der Ball geht rechts vorbei.
81
Das gibt es doch gar nicht: Pitroipa geht nach Klasse-Pass von Petric alleine aufs Bayern-Tor zu - und trifft dann bei seinem Schuss ins rechte Eck nur den Pfosten. Pech für den HSV - und Glück für die Bayern.
79
Wichtigste Szene von Westermann bislang, als er zehn Meter vor dem eigenen Tor einen Gomez-Schuss abblockt.
78
Lahm kommt rechts an Jansen vorbei und flankt gut in den Strafraum. Auf Höhe des Elfmeterpunktes verschafft sich Gomez aber Platz mit einem Schubser gegen Westermann. Freistoß für die Gastgeber also.
75
Petric und Trochowski spielen Doppelpass. Trochowski kommt am linken Fünfereck wieder an den Ball, aber Butt steltt sich ihm geschickt in den Weg und lässt nichts anbrennen. Trotzdem: Die HSV-Szenen in der Offensive strahlen mehr Gefahr aus als die der Bayern auf der anderen Seite.
74
Müller erkämpft links die erste Ecke für die Bayern im Duell mit Westermann. Kroos bringt den Ball in den Strafraum, wo aber Rincon aufmerksam ist und klären kann. Drobny im HSV-Gehäuse noch weitgehend beschäftigungslos nach seiner Einwechslung in der 43. Minute.
73
Trochowski schickt Petric links in den Strafraum, aber Butt kommt rechtzeitig aus dem Kasten und erwischt die Kugel bei seiner Grätsche mit dem Fuß vor dem heranstürmenden Kroaten.
72
Kroos tankt sich links mit Energie nach vorne, bringt dann aber in Bedrängnis keine saubere Flanke zustande - so kommt Altintop am Elfmeterpunkt nicht an den Ball.
71
Wechsel beim HSV: Eric Maxim Choupo-Moting für Ruud van Nistelrooy im Spiel.
69
Die Bayern greifen im Schneckentempo an, keiner wagt den Pass in den Strafraum oder den Abschluss aus gefährlicher Distanz. Doch: Schweinsteiger schießt jetzt mal mit links aus 17 Metern - aber das Tor erreicht der Ball bei diesem Versuch nicht. Passive Bayern wollen einen Punkt - wirklich nicht mehr?
65
Westermann mit einer weiteren Unsicherheit bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum. Der Kapitän legt den Ball Kroos quasi vor die Füße, doch der Bayern-Youngster ist zu überrascht. Zwar schließt er aus 16 Metern noch ab, aber das ist alles andere als gefährlich.
63
Tymoshchuk blockt im eigenen Strafraum den Ball nach Schuss von van Nistelrooy. Die Gastgeber zeigen hier eindeutig ihren Willen, das Spiel gewinnen zu wollen. Die Bayern finden sich in der Defensive arg unter Druck wieder.
62
Wechsel beim HSV: Petric kommt für Guerrero, der offensichtlich sehr gerne weitergespielt hätte. Aber vielleicht hat sein wutentbrannter Abgang ja was Gutes für den HSV. Schließlich hat Petric bei den beiden zurückliegenden HSV-Heimsiegen gegen die Bayern jeweils das Siegtor geschossen.
60
Rincon schaltet sich nach vorne ein, nimmt Tempo auf und kommt an Kroos vorbei. Der Abschluss aus knapp 25 Metern bedeutet dann aber keine Gefahr für das Bayern-Gehäuse.
57
Kroos spielt den Ball an der Strafraumgrenze nach Müllers Anspiel direkt weiter in die Box, aber Gomez und der weitergelaufene Müller sind nicht schnell genug: Drobny ist zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
56
Pitroipa nimmt den Ball an der Strafraumgrenze nach einem langen Ball in die Spitze schön an, vermasselt dann aber den Abschluss. Ein Schüsschen bringt er zustande, die Kugel hat nur Schritttempo.
54
Lahm zeigt, dass auch die Bayern das Wort Angriff noch kennen. Der Rechtsverteidiger zieht an Jansen vorbei rechts in den Strafraum, verzieht dann aber beim Abschluss. Drobny muss nicht eingreifen.
53
Der HSV erhöht den Druck - die nächste Ecke. Gomez köpft den Ball nach Trochowskis Flanke weg.
52
Eine Chance aus dem Nichts: Jansen schießt vom linken Strafraumeck, Tymoshchuk fälscht noch leicht ab und der Ball verfehlt das lange Eck nur knapp. Nach der folgenden Ecke von Ze Roberto kommt Butt mit der Faust an den Ball und klärt.
51
Insgesamt wenig Bewegung im Moment in den beiden Formationen. Scheint so, als sei der Kreislauf nach den 15 Minuten Pause noch im Keller...!
50
Die Doppelsechs der Bayern ist nicht bissig genug, sowohl Ottl als auch Schweinsteiger spielen sehr verhalten.
49
Hamburg versucht wie schon im ersten Abschnitt die Bayern früh anzugreifen und so den Spielaufbau der Gäste zu unterbinden. Das gelingt relativ gut - der FCB kommt erst einmal gar nicht in die Nähe des HSV-Strafraums.
47
Etwas "ungeordneter" Auftakt in diesen zweiten Durchgang. Viele Unaufmerksamkeiten und Fehlpässe. Hoffen wir mal, dass das nicht so weiter geht.
46
Jetzt läuft die zweite Hälfte. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Der unentschiedene Zwischenstand ist leistungsgerecht. Die 57.000 Zuschauer sehen sicher noch keine hochklassige Partie, aber unterhaltsam ist es doch allemal. Die Gäste aus München agieren deutlich defensiver als die Hamburger, machten es so den Veh-Schützlingen schwer, schnelle Angriffe vorzutragen. Doch ab und an kamen Pitroipa, Ze Roberto und Co. doch durch in den Strafraum - beim letzten Pass und beim Abschluss hapert es aber noch. Auf der anderen Seite wurden die Münchner nur bei Distanzschüssen gefährlich. Im Mittelfeld läuft der Ball nicht schnell genug, als dass die von Mathijsen umsichtig organisierte HSV-Defensive ins Schwimmen geraten würde. Mal sehen, wie sich der verletzungsbedingte Torhüterwechsel bei den Hamburgern auswirkt.
45
Halbzeit in Hamburg: Zwischen dem HSV und dem FC Bayern steht es noch 0:0.
45
Schweinsteiger unterbindet am Mittelkreis mit einem Foul an Westermann einen HSV-Konter. Gelb für den Bayern-Mittelfeldspieler.
45
Drei Minuten werden noch nachgespielt, bevor es in die Kabinen geht.
45
Trochowski holt mit einem abgefälschten Schuss eine weitere Ecke für den HSV raus. Wieder kommt in deren Folge Mathijsen zum Kopfball, zielt aber auch erneut zu hoch.
42
Und jetzt ein nicht alltäglicher Wechsel: HSV-Keeper Rost muss runter, sein Knie schmerzt ihn offensichtlich zu sehr. Für ihn nun Jaroslav Drobny mit dem Debüt-Einsatz für Hamburg.
41
Toni Kroos lässt den Bayern-Anhang beinahe jubeln: Sein Distanzschuss nach Vorarbeit von Müller fliegt am rechten Winkel vorbei.
38
Der HSV investiert mehr fürs Offensivspiel, aber die Bayern bleiben bei Kontern natürlich immer gefährlich. In der Abwehr stehen beide Reihen recht sicher, nur wenn schnell kombiniert wird an den Strafräumen, dann tun sich Lücken auf.
36
Die erste Ecke für den HSV. Ze Roberto findet mit seiner Hereingabe Mathijsen am kurzen Pfosten, doch der Niederländer kann den Ball nicht aufs Tor drücken. Drüber.
32
Wieder eine intensivere Phase in einer Partie, die noch kein Spitzenspiel ist. Erst schießt van Nistelrooy aus 18 Metern - Butt hält sicher. Dann auf der anderen Seite ein fulminanter Abschluss von Altintop aus halbrechter Position und rund 20 Metern Torentfernung - drüber.
30
Der HSV ganz knapp vor der Führung: Pranjic klärt in höchster Not kurz vor der eigenen Torlinie. Das kann er aber nur, weil Pitroipa drei Meter vor dem Tor das Abspiel in die Mitte probiert, anstatt selbst abzuziehen. Ze Roberto hatte Pitroipa mit einem schönen Pass links in den Strafraum geschickt.
30
Altintop schiebt den Ball zu Schweinsteiger in den Strafraum, aber der wird zu weit abgedrängt und kommt nicht zum Abschluss.
27
Die Bayern können nach der Hereingabe von Ze Roberto zunächst in Person von Gomez per Kopf klären, aber Mathijsen kommt ebenfalls noch einmal mit seinem Schädel an den Ball. Butt ist aber aufmerksam, schnappt sich den Ball aus der Luft runter.
27
Gute Freistoßposition für den HSV am rechten Strafraumeck nach einem Foul von Pranjic an Pitroipa. Gelb für den Bayern-Verteidiger.
23
An der Seitenlinie fliegt Gomez spektakulär in eine Kamerabande nach einem Eins-gegen-eins-Duell mit Mathijsen. Schiri Gräfe hat einen unfairen Einsatz des Hamburgers gesehen, zeigt dem Niederländer Gelb. Gomez kann weiterspielen.
21
Van Nistelrooy bittet am rechten Fünfereck Pranjic zum Tanz, überläuft den Bayern-Verteidiger und schießt aus spitzem Winkel. Butt macht aber das Eck zu und hält den Ball.
19
Westermann fängt an der Strafraumgrenze einen Pass ab, spielt dann aber fahrig ab. Müller kommt an den Ball, bedient den links in den Sechzehner gehenden Gomez, der aber aus zehn Metern links am Tor vorbei schießt.
16
Nach der folgenden Ecke kommen die Bayern von links zum Flanken. Frank Rost ist wieder zur Stelle, faustet den Ball weg und verletzt sich beim Zusammenstoß mit Schweinsteiger am rechten Knie. Kurze Behandlungspause, aber der Keeper kann weitermachen.
15
Jetzt aber fast das 1:0 für die Bayern: Nach einem erneuten Ballverlust der Hamburger im Mittelfeld kommt nun die Kugel endlich nach links zu Müller. Der Nationalspieler zieht nach innen und schießt fulminant aus 16 Metern. Rost ist mit den Fäusten dran und lenkt den Ball über die Latte.
14
Altintop kontert nach einem Ballverlust von Pitroipa, verpasst dann aber das öffnende Abspiel nach links zu Müller. Der HSV kann klären.
13
Jetzt der erste Torschuss: Nach einer zu kurzen Abwehr im Strafraum von Philipp Lahm kommt Guerrero aus 18 Metern zum Schuss, schießt aber rechts vorbei.
12
Auf beiden Seiten werden die defensiven Positionen konsequent gehalten. So entwickelt sich ein Geduldspiel für die Offensivkräfte, die nämlich Lücken in den Abwehrreihen suchen müssen - und sie noch nicht finden.
9
In dieser Phase des Spiels häufen sich jetzt die Abspielfehler. Der HSV versucht es mit langen Bällen auf die Außen, aber da fehlt - noch - die Präzision.
8
Benjamin rückt mit auf und geht über rechts in den Strafraum mit dem Ball am Fuß, aber Pranjic kann die Situation für den FCB bereinigen. Es gibt Abstoß vom Tor der Gäste.
5
Auch die Bayern agieren lauffreudig, lassen den Hamburgern nicht viel Zeit bei der Ballannahme und schieben weit vor. Das Tempo stimmt also schon mal in diesem Spiel nach absolvierten fünf Minuten.
3
Der HSV beginnt schwungvoll, sucht mit schnellem Spiel in die Spitze den Erfolg. Noch aber bleiben die Hanseaten spätestens am Strafraum der Bayern hängen.
1
Beide Mannschaften spielen in Gedenken an die gestern im Alter von 91 Jahren verstorbene Hamburgerin Loki Schmidt, Ehefrau des Altkanzlers Helmut Schmidt, mit Trauerflor.
1
Los geht´s.
Die beiden Kapitäne Heiko Westermann und Philipp Lahm führen ihre Teams auf den Rasen. Der HSV spielt in weißen Trikots und roten Hosen, die Bayern in dunkel Shirts und Shorts.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Manuel Gräfe aus Berlin. Während der 37-Jährige die Bayern in dieser Saison noch nicht gepfiffen hat, war er Referee beim 5:1 des HSV in der ersten DFB-Pokalrunde beim Torgelower SV Greif im Sommer.
Bei den Gästen stellt Trainer van Gaal nach dem kuriosen 3:2 gegen Cluj in der Champions League am vergangenen Dienstag nicht um. Im 4-2-3-1 bildet Gomez wieder die einzige Spitze, Rechtsverteidiger Lahm bestreitet sein 200. Bundesligaspiel. Ivica Olic sitzt nach seinem Nasenbeinbruch wieder auf der Bank, nicht im Kader ist Daniel van Buyten (Rückenprobleme). Mit Knasmüllner und Jüllich sitzen zwei Spieler aus dem Drittliga-Team der Bayern auf der Bank, denn weiterhin fehlt ja das Star-Quartett Robben, Ribery, Klose und van Bommel wegen Verletzungen.
HSV-Trainer Veh nimmt in seinem Team im Vergleich zum 1:0 in Mainz (Tor: Guerrero) zwei Wechsel in der Startelf vor: Collin Benjamin hat seine Knieprobleme überwunden und verdrängt hinten rechts Demel auf die Bank, davor im Mittelfeld kommt Pitroipa anstelle von Kacar zum Zug. Neben den Langzeitverletzten Aogo, Elia, Diekmeier und Castelen fehlt auch Jarolim (Muskelfaserriss) im Kader. Mladen Petric ist zwar wieder fit, sitzt aber zunächst auf der Bank.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß zeichnete vor dem Spiel eine pessimistische Zukunft an die FCB-Wand, falls es heute nicht mit dem vierten Saisonsieg klappen sollte. Dann nämlich, so der langjährige Klub-Manager, werde es "ganz schwer mit der Meisterschaft". Und was sagt darauf der Trainer der Bayern, Loius van Gaal, der den HSV als starke Mannschaft einschätzt? "Ich denke, dass wir auch verlieren können. Es kommt darauf an, zu gewinnen."
HSV-Coach Armin Veh hofft, dass seine Mannschaft nach den zuletzt zwei Siegen in Mainz und gegen Kaiserslautern auch den dritten Streich landet. Zwar wolle man oben dran bleiben in der Tabelle, aber die Bayern unterschätzen werde man ganz sicher nicht, so Veh vor dem Anpfiff. Ein Vorteil für die Hamburger könnte heute ganz sicher die Heimspiel-Atmosphäre sein.
In der mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Arena im Volkspark dürfte es eigentlich für keine der beiden Mannschaften einen Grund geben, erst einmal abwartend aufzutreten. Verantwortliche und Spieler vom HSV und von den Bayern haben vor dem Anpfiff deutlich gemacht, wie wichtig gerade diese Partie für den weiteren Saisonverlauf sei. Entsprechend engagiert müssten die Kicker dann ja auch zu Werke gehen. Aber erst einmal abwarten, ob der 91. Nord-Süd-Klassiker auch wirklich hält, was er verspricht.
Hamburg im Fußballfieber: Nach dem besten Saisonstart des Duos HSV/St. Pauli aller Zeiten mit den momentanen Platzierungen fünf und sechs will der HSV heute nun seine Ansprüche auf eine Topplatzierung untermauern - und den leichten Aufwärtstrend der Bayern gleich wieder stoppen. Gewinnt die Mannschaft von Trainer Armin Veh, würde aber nicht nur der Vorsprung vor den Münchnern auf sechs Punkte anwachsen - sondern auch der Rückstand auf mindestens zwei der noch vor den Hanseaten platzierten Teams verkürzt. Denn Leverkusen und Mainz sowie Dortmund und Hoffenheim nehmen sich am Sonntag noch gegenseitig Punkte weg. Bayern dagegen kann mit einem entsprechend hohen Sieg am HSV vorbeiziehen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Bayern München. Nach zwei Siegen in Folge liegen die Hamburger momentan auf dem fünften Rang und damit deutlich vor den Bayern, die lediglich Zehnter sind mit elf Punkten und einem ausgeglichenen Torekonto. Immerhin sieht es in der Champions League gut aus für die Münchener, am Dienstag wurde gegen Cluj der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren. Letztmals siegte der Rekordmeister am 25. November 2006 beim HSV, Claudio Pizarro erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz