Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayer Leverkusen, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
HSV
1:0
LEV
(0:0)
04.02. Ende
FCB
1:1
S04
(1:1)
04.02. Ende
BMG
3:0
SCF
(0:0)
04.02. Ende
BER
1:0
ING
(1:0)
04.02. Ende
KÖL
1:0
WOB
(0:0)
04.02. Ende
HOF
4:0
M05
(1:0)
04.02. Ende
BVB
1:0
RBL
(1:0)
05.02. Ende
AUG
3:2
BRE
(1:1)
05.02. Ende
SGE
2:0
D98
(0:0)
Hamburger SV
Kyriakos Papadopoulos 76. (Assist: Nicolai Müller)
1 : 0
(0:0)
Ende
Bayer Leverkusen
ANST.: 03.02.2017 20:30
SR: Dr. Drees
ZUSCHAUER: 45.653
STADION: Volksparkstadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:45:31
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Noch ein schönes (Fußball-)Wochenende - und bis bald.
Am Samstag in einer Woche spielt Leverkusen in der Liga zu Hause gegen Frankfurt, der Hamburger SV ist dann bei RB Leipzig gefordert. Zuvor steht am Dienstagabend (18:30 Uhr) für die Norddeutschen noch das Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln an. Leverkusen ist im Wettbewerb schon in der zweiten Runde ausgeschieden.
Dank des vierten Saisonsiegs zieht der HSV erst einmal an Ingolstadt vorbei auf Rang 16, kann aber von den Bayern noch wieder überholt werden. Leverkusen ist mit weiter 24 Punkten auf Platz 9, im weiteren Verlauf des Spieltags droht aber das Abrutschen in die untere Tabellenhälfte.
Diese drei Punkte sind für den Hamburger SV - nach den beiden Niederlagen in den ersten zwei Spielen des Jahres - für den Kampf gegen den Abstieg extrem wichtig. Und sie wandern verdient auf das Konto der Gisdol-Elf. Zwar zeigte auch der HSV spielerisch über weite Strecken der Partie Magerkost, aber der kämpferische Einsatz gegen komplett enttäuschende Leverkusener stimmte bis zum Ende der Nachspielzeit. Der HSV hatte mehr Offensivszenen als Bayer 04, ging verdient durch Papadopoulos in Führung - und hatte dann allerdings auch Glück, dass Kießling in der Schlussphase mit einem Kopfball nur die Latte traf.
90
Arme hoch beim HSV, Köpfe runter bei den Gästen aus Leverkusen: Durch das Kopfballtor von Kyriakos Papadopoulos besiegen die Hanseaten die Rheinländer mit 1:0 (0:0).
90
In der ersten von drei Nachspielminuten wechselt der HSV zum dritten Mal aus: Aaron Hunt kommt für Kostic auf den Rasen.
90
Nach Balleroberung in der eigenen Hälfte vertändelt Waldschmidt den Ball bei einer Kontergelegenheit. Statt es selbst mit einem Abschluss zu versuchen, verstolpert er die Kugel beim Abspielversuch auf Wood.
89
Nur noch zwei Minuten plus Nachspielzeit. Der HSV kämpft am eigenen Strafraum, Leverkusen rennt an.
87
Und noch ein Wechsel bei den Gastgebern, denn das bringt Zeitgewinn auf dem Weg zum "Dreier" gegen Leverkusen: Johan Djourou rein, Lewis Holtby raus.
86
Erster Wechsel beim Hamburger SV: Luca Waldschmidt ersetzt Nicolai Müller.
85
Das war knapp: Nach einer Ecke von der linken Seite köpft Kießling den Ball - bedrängt von Wood und Papadopoulos - ans rechte Lattenkreuz. Der HSV im Glück.
84
Die hektische Schlussphase läuft. Der HSV will jetzt das Spiel langsam machen und Zeit von der Uhr nehmen. Leverkusen dagegen wirft jetzt alles nach vorne, bringt die Bälle immer wieder hoch in den Strafraum der Hamburger.
82
Der Leverkusener Neuzugang Leon Bailey kommt zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. Für ihn geht Mehmedi vom Feld.
79
Leverkusens Wendell sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison nach einem Foul an Wood im Mittelfeld.
77
Ein Freistoß mit Folgen: Die Hamburger führen den Standard in Person von Holtby kurz aus. Zunächst wird dann ein Flankenversuch von Müller abgeblockt, aber der zweite führt doch noch zum Erfolg. Der Ball senkt sich in der Strafraummitte auf den Kopf von Papadopoulos, der frei zum Abschluss kommt, da sich die Gäste-Abwehr auf Wood konzentriert. Der Ball fliegt aus acht Metern ins linke untere Ecke, Leno streckt sich vergeblich und kann das erste Saisontor des Griechen nicht verhindern.
76
Tor! HAMBURGER SV - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze Kyriakos Papadopoulos
73
Toprak foult Kostic in der Nähe der Eckfahne. Freistoß für den HSV. Doch zuvor muss Toprak behandelt werden, dem nämlich nach seiner Grätsche Kostic unabsichtlich noch auf den Knöchel getreten hat.
71
Die letzten 20 Minuten laufen. Der HSV ist gewillt, wieder mehr nach vorne zu investieren und den heute harmlos agierenden Leverkusenern doch noch mit einem Treffer richtig weh zu tun. Die Gastgeber jedenfalls sind klar nach vorne ausgerichtet, auch wenn sie - verständlich - nicht volles Risiko gehen wollen und werden.
69
Dritte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit für Kevin Kampl. Erst foult der Leverkusener zehn Meter vor dem eigenen Strafraum Holtby, dann meckert er über die Freistoß-Entscheidung. Dass Drees die Verwarnung ausspricht, ist korrekt. Der anschließende Freistoß von Holtby bringt dem HSV nichts ein.
66
Holtby öffnet das Spiel auf dem linken Flügel mit einem schönen "No-Look"-Pass in den Rücken der Bayer-Abwehr. Kostic hat dann viel Zeit und Raum, um im Strafraum für Gefahr zu sorgen mit einem eigenen Abschluss - doch er entscheidet sich für ein ungenaues Abspiel in die Abwehrreihe der Gäste.
64
Bellarabi kann nicht weiterspielen, er hat sich offenbar an der Hand verletzt. Für ihn ist nun Julian Brandt bei den Leverkusenern auf dem Feld.
63
Diekmeier hat Bellarabi gefoult, Der Leverkusener muss behandelt werden.
60
Das Spielgeschehen verflacht wieder. Viele Aktionen im Mittelfeld, wenig Raumgewinn.
58
Auch Ecke Nummer zwei bringt den Rheinländern nichts Zählbares ein. HSV-Keeper Rene Adler ist in diesem Spiel weiterhin komplett beschäftigungslos, er musste sein Können noch kein einziges Mal heute Abend unter Beweis stellen.
58
Und jetzt noch eine Ecke für die Gäste, die im Moment ihre "gefährlichste Phase" im gesamten bisherigen Spielverlauf haben.
57
Aranguiz bringt den Ball von der linken Seite in die Strafraummitte. Kießling steigt dort hoch, erwischt die Kugel auch mit dem Kopf, kann sie aber nicht in Richtung Tor lenken. Abstoß für den HSV.
56
Jung klärt im eigenen Strafraum auf Kosten einer Ecke für Leverkusen. Es ist die erste für die Gäste in diesem Spiel.
55
Der Standard bleibt folgenlos: Die Gastgeber führen die Ecke kurz aus, der anschließende Distanzschuss von Kostic verfehlt das Tor auf der linken Seite - Außennetz.
54
Kostic holt auf der linken Seite eine Ecke für den HSV heraus.
52
Der HSV macht wie in der ersten Halbzeit auch nach dem Seitenwechsel offensiv den deutlichen besseren, weil gefährlicheren Eindruck als die Gäste. Allerdings verpassen es die Hamburger, sich für ihre Bemühungen zu belohnen. Ob sich das später rächt?
50
Die nächste dicke Chance für die Gastgeber: Nach einem Fehlpass von Toprak im Spielaufbau schalten die Hamburger schnell. Müller ist auf dem Weg zum Tor von Tah nicht aufzuhalten, aber als der HSV-Flügelspieler dann aus elf Metern von links abschließt, macht Toprak seinen Fehler wieder gut und grätscht fair in den Ball-Weg.
49
Nach dem Knalleffekt von Wood wird es wieder etwas ruhiger. Der HSV zieht sich zurück, versucht die Gäste aus der Deckung zu locken.
47
Riesenchance für den HSV: Über Müller kommt der Ball links an der Strafraumgrenze zu Wood. Der zögert nicht lange gegen den herauslaufenden Leno, aber der Schuss mit links geht ganz knapp über die Latte.
46
Weiter geht's. Die Gastgeber stoßen an zur zweiten Halbzeit.
46
Leverkusens Trainer Roger Schmidt will die Offensive beleben: Stefan Kießling kommt in die Partie, Baumgartlinger bleibt in der Kabine. Beim HSV geht es erst einmal ohne personelle Veränderungen weiter.
Der 19. Spieltag beginnt äußerst verhalten. Mit dem HSV und Bayer Leverkusen treffen zwei Mannschaften aufeinander, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht. Mit den Defensivleistungen dürfen die beiden Trainer Gisdol und Schmidt bisher auch zufrieden sein, nicht aber mit dem, was offensiv angeboten wird. Das ist nämlich so gut wie gar nichts. Zumindest der HSV dürfte nach dem Seitenwechsel noch einen Gang zulegen, denn ein Punkt zu Hause ist angesichts des prekären Tabellenstands eigentlich zu wenig gegen ein Team aus dem Bundesliga-Tabellenmittelfeld - auch wenn das ein aktueller Champions-League-Teilnehmer ist.
45
Aus dem Freistoß wird ebenso wenig wie aus dem anschließenden Konterversuch der Hamburger. Schiedsrichter Drees pfeift zur Pause - beim Spielstand von 0:0.
45
Noch einmal ein Freistoß für Leverkusen aus dem Mittelfeld heraus. Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft bereits.
44
Das Offensivkonzept der Hamburger mit der Kontertaktik und den langen Bällen in die Spitze ist allerdings auch nicht wesentlich gewinnbringender. Zwei, drei gute Szenen im Ansatz, die dann aber nicht zu Ende gespielt wurden - mehr war auch beim HSV im Vorwärtsgang vor dem Tor des Gegners nicht zu sehen.
42
Leverkusen schaltet nach Balleroberungen in der eigenen Hälfte ganz einfach viel zu langsam um. Die HSV-Defensive hat sehr viel Zeit, sich zu postieren und zu formieren. Da zudem die Laufbereitschaft nach wie vor sehr hoch ist, ergeben sich auf den offensiven Flügeln bei Bayer (Bellarabi/ Kampl) überhaupt keine Räume zum Durchstoßen hinter die Viererkette der Hamburger.
40
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Geschieht nicht ein kleines Fußballwunder (oder unterläuft doch noch einem Defensivspieler ein erstes größeres Missgeschick), dann geht es mit dem torlosen Zwischenstand in die Kabinen.
38
Schiedsrichter Drees hat genug kleine Fouls gesehen: Nach einem beherzten Einsteigen von Bellarabi gegen Hamburgs Holtby an der Seitenlinie zückt der Schiedsrichter Gelb. Es ist die zweite Verwarnung für den Leverkusener Offensivspieler in der laufenden Saison.
36
Gefühlt folgt in diesem Spiel ein Foul auf das andere, unterbrochen nur von dem ein oder anderen Abspielfehler. So richtig warm wird den Zuschauern im Stadion bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sicherlich nicht.
34
Nach einem Holtby-Freistoß von links - Henrichs hatte Kostic gefoult - verlängert Papadopoulos den Ball per Kopf in den Fünfmeterraum. Dort aber steht Jung im Abseits - da macht es nachts, dass er die Kugel auch nicht sauber annimmt und am Ende der Szene ins Seitenaus rollen lässt.
32
Kostic foult Henrichs im Mittelfeld. Den Freistoß von Aranguiz aus dem Halbfeld fängt Papadopoulos ab, dann starten die Hamburger ihren ersten gefährlichen Konter: Müller setzt sich an der Strafraumgrenze links gleich gegen zwei Bayer-Verteidiger durch. Doch alles Bemühen ist vergebens: Nach dem Querpass in die Mitte kommt Wood nicht zum Abschluss, da Kampl rechtzeitig klären kann.
30
Hamburgs Außenverteidiger Ostrzolek und Diekmeier schieben immer wieder weit mit raus, um im Mittelfeld gegen Bellarabi und Kampl Überzahlsituationen herzustellen und so die beiden gefährlichen Flügelspieler vom eigenen Tor so weit wie möglich wegzuhalten. Gisdols Defensivplan geht bis hierhin auf.
28
Abseitsstellung von Lewis Holtby. Die Annäherung ans Gehäuse von Bernd Leno will den Hamburgern einfach nicht gelingen.
26
Viele Abspielfehler auf beiden Seiten, viele kleine Fouls und immer wieder Spielunterbrechungen - so richtig schön anzuschauen ist diese Partie bisher nicht.
24
Ein Viertel der Partie ist vorüber. Weder vor dem HSV-Tor noch vor dem Kasten der Gäste ist es bisher richtig gefährlich geworden. Die Defensivreihen bestimmen das Spiel, offensiv ist und bleibt vieles Stückwerk.
23
Bei beiden Mannschaften ist eine hohe Laufbereitschaft vorhanden. Das heißt, dass die ballführenden Akteure immer wieder schnell und oft auch doppelt attackiert werden. Das macht den Spielaufbau hüben wie drüben richtig schwer. Mal sehen, wie lange es so laufintensiv weitergehen wird.
21
Auf der anderen Seite ein ähnliches Bild: Mavraj spielt den langen Pass in die Spitze der Hamburger, wo aber Müller im Abseits steht.
20
Jetzt setzen auch die Gäste aus Nordrhein-Westfalen auf das Rezept mit den langen Bällen: Toprak schlägt die Kugel mit rechts aus der eigenen Hälfte weit nach vorne, doch Volland kann diesen Pass am Strafraum nicht erlaufen. Abstoß vom Tor des HSV.
18
Leverkusen kommt vorne weiterhin nicht richtig zum Zug. Kampl setzt sich auf dem linken Flügel zwar durch gegen Diekmeier, aber die anschließende Flanke wird vom aufmerksamen Mavraj abgefangen, noch bevor es im Zentrum brenzlig werden kann.
16
Der HSV setzt sich jetzt vorne ein bisschen fest. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld holt Mavraj gegen Leno immerhin eine Ecke raus. Im Anschluss an den Standard von der linken Seite kommt Papadopoulos zwar zum Kopfball auf Höhe des Elfmeterpunktes, kann diesen aber nicht aufs Tor drücken.
14
Die Hamburger wollen mit Kombinationsfußball vor das Tor der Gäste kommen. Holtbys Abspiel vor dem Strafraum nach links auf Kostic ist aber zu ungenau, genauso wie die folgende Flanke des Kroaten. Leno hat keine Mühe, den Ball im Fünfer abzufangen.
12
Das Spiel ist unterbrochen nach einem Foul von Holtby an Bellarabi. Freistoß für die Gäste - und eine Ermahnung von Schiri Drees an den HSV-Spielmacher.
10
Der erste Torschuss der Partie: Mergim Mavraj erwischt auf der rechten Seite im Strafraum den Ball aus der Drehung nach einem von links geschlagenen Freistoß von Lewis Holtby. Die Kugel fliegt halbhoch aber genau auf Bayer-Schlussmann Bernd Leno zu, der keine Mühe hat, sie zu parieren.
7
Hamburg überlässt weiterhin den Gästen oft den Ball (etwa 30:70 ist im Moment das Verhältnis) und setzt auf eine Art Überfall-Kontertaktik. Gefährliche Aktionen am Leverkusener Strafraum springen dabei aber nicht bzw. noch nicht heraus. Die HSV-Abwehr steht auf der anderen Seite so dicht, dass auch die Schmidt-Schützlinge offensiv noch keine "Duftmarke" setzen können bisher.
5
Hamburgs Spielaufbau nach Balleroberungen in der eigenen Hälfte sieht im Moment wie folgt aus: hohe und weite Bälle in die andere Spielfeldhälfte. Leverkusens Abwehr stellt sich darauf ein, so haben Tah, Toprak und Co. alles unter Kontrolle.
4
Intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. Bei einem übertreibt es Aranguiz gegen Müller. Freistoß für die Gastgeber im Mittelkreis.
2
Die Hamburger überlassen in der ersten Phase unmittelbar nach Spielbeginn Leverkusen den Ball, die Akteure der Gisdol-Elf stehen aber sofort kompakt und gut geordnet im Raum.
1
Anpfiff. Das Spiel läuft. Der HSV spielt in weißen Trikots und roten Hosen, die Leverkusener sind in schwarz gekleidet.
Rene Adler beim HSV und Ömer Toprak bei den Rheinländern - das sind die Kapitäne der beiden Mannschaften. Jetzt die Seitenwahl mit Schiedsrichter Drees - und dann kann es auch losgehen.
Kühle 3 Grad Celsius, bedeckter Himmel - ungemütliches Fußball-Wetter - zum spielen und gucken. Gut 40.000 Zuschauer sind ins Volksparkstadion gekommen. Sie erwarten jetzt die Spieler beider Mannschaften, die gerade aus den Kabinen in die Katakomben der Arena treten.
Schiedsrichter Jochen Drees hat beide Mannschaften in dieser Bundesliga-Saison bereits je einmal gepfiffen: Leverkusen spielte unter seiner Leitung 0:0 gegen Augsburg. Der HSV gewann sein bislang letztes Heimspiel 2:1 gegen Schalke mit Drees als Referee.
Drei Wechsel nimmt Leverkusens Trainer Roger Schmidt vor: Baumgartlinger, Mehmedi und Volland (erster Startelf-Einsatz seit Ende Oktober) sind für Calhanoglu, Chacharito (Zerrung) und Julian Brandt (Bank) von Beginn an dabei.
Beim Hamburger SV fehlen heute der gelb-gesperrte Gotoku Sakai und der verletzte Michael Gregoritsch (Bänderriss im linken Sprunggelenk). Diekmeier und Jung kommen für die beiden in die Startelf. Außerdem gibt es noch drei weitere Veränderungen nach dem 1:3 in Ingolstadt: Rene Adler steht für Mathenia im Tor, Ekdal (nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre) und Müller sind für Douglas Santos und Waldschmidt dabei.
Nicht im Kader für den Rest der Saison steht bei Leverkusen Hakan Calhanoglu. Der Offensivspieler wurde am Donnerstag vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für vier Monate gesperrt. Der Grund ist ein Vertragsbruch des Spielers vor sechs Jahren. Damals spielte Calhanoglu für den Karlsruher SC, wo er seinen Vertrag verlängerte, obwohl er mit dem türkischen Verein Trabzonspor bereits eine Vereinbarung über einen Wechsel getroffen hatte.
Sowohl beim HSV als auch bei Bayer 04 stand in den vergangenen Tagen je eine Personalie im Mittelpunkt des Interesses: Die Norddeutschen verpflichteten in der Schlussphase der Transferperiode den brasilianischen Olympiasieger Walace, um die Defensive zu stärken. Heute sitzt er zunächst aber nur auf der Bank.
Die Leverkusener haben von den zurückliegenden vier Bundesliga-Partien nur eine gewonnen. Zuletzt setzte es - nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung - eine 2:3-Niederlage zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach. Immerhin erinnern sich die Schmidt-Schützlinge gerne ans Hinspiel gegen den HSV zurück: Lange lag man 0:1 zurück, doch Pohjanpalo erzielte in der Schlussphase einen lupenreinen Hattrick und sorgte so für den 3:1-Erfolg.
Zwei Bundesligaspiele haben die Hamburger im Jahr 2017 absolviert - und beide verloren. Fakt ist: Die Niederlagen-Serie muss so schnell wie möglich ein Ende haben beim Tabellen-17., damit die Abstiegsangst nicht noch größer wird als sie ohnehin schon ist. Der heutige Gegner aus Leverkusen belegt mit dem 9. Platz einen Rang im Niemandsland der Tabelle - für den Champions-League-Teilnehmer ist das alles andere als zufriedenstellend. Drei Punkte müssen also her - für beide Mannschaften. Da das nicht möglich ist, ist Spannung garantiert heute Abend im Volksparkstadion.
Die Startelf der Gäste aus Leverkusen: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Bellarabi, Aranguiz, Baumgartlinger, Kampl - Mehmedi, Volland.
Die Aufstellung des Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek - Jung, Ekdal - Müller, Holtby, Kostic - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz