Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg, 3. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:08:13
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Die Rothosen müssen zum kommenden Auswärtsspiel lediglich ein paar Kilometer zurücklegen. Der FC St. Pauli empfängt den HSV nach langer Zeit mal wieder im heimischen Stadion. An der heutigen Leistung gemessen wären die Namen Trochowski und Pitroipa in der Starfelf eine Überraschung. Beim Club hingegen hat sich Almog Cohen für einen weiteren Einsatz von Beginn an empfohlen. Der Club muss erneut auswärts antreten, Gastgeber der Franken ist Bayer Leverkusen.
Eine gerechte Punkteteilung. Vor der Pause wussten die Hamburger aus ihrem spielerischen Übergewicht kein Kapital zu schlagen. Als sich dieser Trend auch nach dem Wiederanpfiff fortzusetzen drohte, reagierte Armin Veh und nahm den wirkungslosen Piotr Trochowski aus der Partie, um ihn durch Eljero Elia zu ersetzen. Es war allerdings dessen Nationalmannschaftkollege Joris Mathijsen, der den HSV in Front schoss. Frank Rost, der noch Minuten zuvor gegen Frantz erfolgreich Kopf und Kragen riskiert hatte, verusachte in der 81. Minute gegen Schiebern den Strafstoß, den Pinola kühl verwandelte.
90
Spielende im Hamburger Volkspark. Der Hamburger SV und der 1. FC Nürnberg beenden das Spiel mit einem Remis.
90
... und Freistoß für den Club. Pinola lässt sich Zeit. Das wird fast belohnt, denn der Ball kommt gefährlich auf das Tor. Frank Rost verhindert einen zweiten Nürnberger Treffer.
90
Blitzsauberes Zweikampfverhalten Juri Judts gegen Marcell Jansen. Julian Schieber kommt dank des Ballgewinns zu einer Konterchance, in gefährlicher Position holt Kacar ihn von den Beinen. Gelb für den serbischen Nationalspieler ...
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
89
Die Gelbe Karte für Javier Pinola, nachdem er ungestüm in den Zweikampf mit Gojko Kacar gegangen war.
86
Doppelwechsel nun bei den Gästen. Armin Veh bringt Gojko Karcar für David Jarolim und Maxim Choupo-Moting für Jonathan Pitroipa in die Partie.
85
Elia fliegt durch den 16er der Nürnberger, doch in der Wiederholung, dass er einen Strafstoß schinden wollte. Das entgeht Markus Wingenbach zwar, doch entscheidend ist, dass er auf den Täuschungsversuch nicht hereingefallen ist.
83
Nun wird es ungemütlich. Rudelbildung, der Vierte Offizielle Carsten Kadach und Referee Markus Wingenbach beraten sich. Die Entscheidung: Dieter Hecking muss auf die Tribüne.
82
Tor! Hamburger SV - 1. FC NÜRNBERG 1:1
81
Julian Schieber ist im 16er des HSV durchgebrochen, Frank Rost kommt um einen Sekundenbruchteil zu spät und erwischt den Angreifer am Fuß - Elfmeter!
80
Hecking wechselt mit Dario Vidosic eine weitere Offensivkraft ein. Vom Feld geht Almog Cohen.
79
Eljero Elia sorgt auf der linken Außenbahn für Unruhe. Gefährliche Flanke vor das Tor der Nürnberger, Andreas Wolf ist richtig positioniert und klärt mit dem Kopf.
77
Der durchgebrochene Marcell Jansen wird auf Höhe der Eckfahne eingeholt, zumindest springt noch eine Ecke heraus. Eljero Elia schickt den Ball hoch auf Heiko Westermann, der seinen Kopfball nicht auf das Tor bringen kann.
76
Rost blutet deutlich sichtbar am Knie. Mit einem Verband setzt er die Partie fort.
73
Das Spiel muss unterbrochen werden. Frank Rost liegt nach Rettungstat gegen Mike Frantz angeschlagen im Fünfmeterraum. Fast wäre dem eingewechselten Frantz nach präzisem Steilpass von Judt der Ausgleich gelungen. Mathijsen und Demel wollten eingreifen, doch es war das mutige Eingreifen Rosts, das dafür sorgte, dass es hier weiterhin 1:0 steht.
71
Eljero Elia mit einem etwas zu hohen Zuspiel auf Ruud van Nistelrooy. Der Ball könnte im Spiel bleiben, wäre Jonathan Pitroipa früher aufgerückt. Statt dessen folgt ein Einwurf für den FCN.
68
Überfälliger Doppelwechsel beim Club. Dieter Hecking holt Albert Bunjaku und Ilkay Gündogan vom Platz und ersetzt sie durch Mike Frantz und Jens Hegeler.
67
Nun bekommt Schäfer die längst erwartete Beschäftigung. Marcell Jansen zieht scharf ab, der Nürnberger Keeper pariert. Kurz zuvor gutes Zuspiel Elias mit der Hacke auf Pitroipa, doch der weiß mit der Situation nichts anzufangen.
65
Andreas Wolf wird verwarnt. Ein paar Sekunden später muss Raphael Schäfer von der Linie kommen und fausten, nachdem Zé Roberto den folgenden Freistoß ausgeführt hat.
63
Ruud van Nistelrooy sorgt wenige Augenblicke nach der Hamburger vermeintlich für Gefahr, doch die Fahne des Assistenten Robert Kampka ist wegen einer Abseitsstellung oben.
62
Verbesserungswürdiges Abwehrverhalten der Club-Abwehr. Nach Zé Robertos Hereingabe gehen Andreas Wolf und vor allem Javier Pinola nicht zum Ball. Dadurch kann Joris MATHIJSEN die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
61
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 1:0
60
Die letzten 30 Minuten sind angebrochen. Der HSV verstärkt den Druck. Jonathan Pitroipa hat den dritten Eckball heraus, Zé Roberto wird ausführen.
58
Die erste Aktion des eingewechselten niederländischen Nationalspielers: im Duell mit Juri Judt kommt Elia zu Fall. Die Forderung nach einem Freistoß für den HSV ist ohne Grundlage. Völlig faires Zweikampfverhalten des Nürnberger Außenverteidigers.
56
Armin Veh macht seine vor dem Spiel vorgenommene Umstellung rückgängig. Eljero Elia kommt für Piotr Trochowski ins Spiel. Der DFB-Auswahlspieler hatte keine Argumente für einen Platz in der Startelf geliefert.
54
Albert Bunjaku versucht es aus circa dreißig Metern, den Ball im Tor unterzubringen, nachdem er vor der Pause aus kurzer Distanz so kläglich versagte. Der Mut wird nicht belohnt. Er verfehlt den Kasten der Nürnberger.
52
Der folgende Eckball sorgt für Gefahr. Ruud van Nistelrooy steht an der Grenze zum Fünfmeterraum und kann knapp in Richtung langes Eck köpfen. Zwar kommt die Kugel nichts auf's Tor, doch ein etwas aufmerksamerer Heiko Westermann hätte sie in die Maschen jagen können.
51
Marcell Janssen kann sich gegen Juri Judt durchsetzen, der Ball kommt scharf in den Strafraum, Per Nilsson steht richtig und klärt zur Ecke.
50
Erneut Javier Pinola in Aktion. Scharfes Zuspiel in den 16er der Hamburger. Da fehlt ein entschlossen zu Werke gehender Abnehmer. Was bisher hüben wie drüben ein Problem ist.
48
Joris Mathijsen schickt den Ball halbhoch vor den Strafraum der Nürnberger, das verschafft den Gästen eine Konterchance, die sie allerdings nicht zu nutzen wissen. Gündogan verspringt nach dem Zuspiel Pinolas der Ball.
46
Paolo Guerrero schickt Piotr Trochowki steil. Zu steil das Zuspiel. Raphael Schäfer kommt nun zumindest dazu, den Ball abzuschlagen.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Nimmt man den Ballbesitz zum Maßstab, kann man den Hamburgern keinen Vorwurf machen. Allerdings arbeiten Timmy Simons und Almog Cohen im Mittelfeld der Gäste auffällig gut und machen dem HSV das Leben schwer. Gelang es den Gastgebern, den Ball vor das gegnerische Tor zu bringen, fehlte dort der Abnehmer. Da könnte in solchen Fällen ein Mladen Petric stehen. Die besseren Gelegenheiten hatte der Club. Die man dann allerdings nicht so vergeben darf wie in der 37. Minute Albert Bunjaku.
45
Pitroipa im Abseits - nichts Neues. Nun wird die erste Hälfte beendet. Mit einem 0:0 gehen beide Mannschaften in die Kabinen.
45
Spielunterbrechung, nachdem Pitroipa im Fallen Cohen mit einem Stollen im Gesicht erwischt hat. Der bisher gelungen debütierende Mittelfeldspieler wird am Spielfeldrand weiterbehandelt.
43
Die zweite Verwarnung für einen Hamburger, nachdem Piotr Trochowski Javier Pinola von den Beinen geholt hat.
42
Torgefahr im Strafraum der Nürnberger! Bedrängt von Andreas Wolf kann Ruud van Nistelrooy die Kugel geschickt abschirmen und für Zé Roberto auflegen, der den Ball knapp am Tor vorbei ins Aus jagt.
Langer Ball auf Jonathan Pitroipa, doch nach Ansicht den Assistenten Markus Sinn war der Mittelfeldspieler ins Abseits gelaufen, bevor die Kugel den Fuß Guy Demels verlassen hat.
38
Verwarnung für Guy Demel, nachdem er robust in das Duell mit Almog Cohen gegangen war.
37
Eine Riesenchance für den Club, doch was macht der Mann, der noch vor einem halben Jahr als Knipser galt? Albert Bunjaku steht nach Zuspiel Schiebers vor dem Tor der Hamburger völlig frei, und dann gelingt es ihm noch nicht einmal, die Kugel zu treffen.
34
Da stehen sich zwei konzentriert agierende Mannschaften gegenüber, was zur Folge hat, dass wir eher selten in den Genuss von Strafraumszenen kommen. Da muss noch einiges geschehen, wenn auch die Keeper einen Leistungsnachweis abliefern sollen.
33
Erneut Aufregung nach einer Aktion im Strafraum der Nürnberger, doch hier ist die Sache klarer als beim Zweikampf zwischen Judt und Pitroipa. Andreas Wolf hat den Ball klar mit dem Kopf gespielt.
31
Joris Mathijsen verhindert aufmerksam, dass Christian Eigler mit seinem Steilpass Julian Schieber in Szene setzt. Selbstverständlich sind Tore so etwas wie das Salz in der Suppe. Jedem ist diese Phrase bekannt. Dennoch sehen wir bisher ein unterhaltsames Spiel.
28
Elfmeter? Nein! Jonathan Pitroipa kommt im 16er der Gäste im Zweikampf mit Juri Judt zu Fall, doch Referee Wingenbach steht gut und schaut genau hin. Dennoch sind die Hamburger mit der Entscheidung nicht einverstanden.Eine knifflige Szene.
27
Der Club mit der bisher besten Chance: Christian Eigler schickt den Ball aus ca. 25 Metern Torentfernung mit Gefühl an das Lattenkreuz. Javier Pinola kommt zum Nachschuss, doch ist dabei weniger präzise.
26
Per Nilsson wird als erster Spieler der Partie verwarnt. Der darauf folgende Freistoß (Trochowski) wird brandgefährlich, doch vor dem lauernden Ruud van Nistelrooy ist Timmy Simons mit dem Kopf am Ball und klärt.
25
Freistoß aus dem linken Mittelfeld, Piotr Trochowski steht bereit und schlägt die Kugel hoch vor das Tor. Um genau zu sein: ins Toraus. Das kann er eigentlich besser.
23
Steilpass auf Ruud van Nistelrooy, der zwar an den Ball, aber nicht an Per Nilsson vorbei kommt. In der Deckung arbeitet der FCN bisher beeindruckend konzentriert.
21
Ein weiterer Eckball für den Club. Die Hamburger können die Kugel aus der Gefahrenzone dreschen. Kurz darauf gelangen sie wieder an den Ball, da der Klub zu hektisch aufbaut. Aber immer wieder bieten sich den Franken Konterchancen.
19
Verbissenes Duell zwischen Cohen und Zé Roberto. Auch in dieser Szene wird bestätigt: der Mittelfeldspieler des HSV wird sich anstrengen müssen, um dem Spiel seiner Mannschaft Impulse zu geben. Das Auftreten des Israeli entschlossen wie einst bei einem Roy Keane.
18
Almog Cohen holt mit seinem Schuss einen Eckball für den Club heraus. Ilkay Gündogan mit einer scharfen Hereingabe, Andreas Wolf verpasst knapp.
17
Pitroipa kommt nach Steilpass aus der eigenen Verteidigung an der Strafraumgrenze der Nürnberger freistehend an den Ball. Dabei springt ihm die Kugel an den Arm. Sofort ist die Fahne des Assistenten oben.
15
Van Nistelrooy auf Jonathan Pitroipa, der wiederum den mitgelaufenen Guy Demel einbindet. Die Aktion wird mit einem gefährlichen Zuspiel vor das Tor abgeschlossen. Der in die niederländische Nationalelf zurückgekehrte Angreifer verpasst den Ball knapp.
14
Tolle Stimmung in der "Imtech Arena", in der die HSV-Fans allerdings kaum damit beschäftigt sind, ihre Mannschaft anzufeuern. Der Großteil der Gesänge gilt dem aufgestiegenen Lokalrivalen.
12
Chrstian Eigler wird von David Jarolim gelegt. Freistoß für den Club. Was folgt, ist eine völlig mißlungene Ausführung durch Ilkay Gündogan. Offensichtlich wollte er den Ball in die Spitze schicken, doch das geschah zu steil.
11
Timmy Simons auf Albert Bunjaku, der jedoch ausrutscht und so das Zuspiel nicht verwerten kann. Weiterhin bauen die Gastgeber klug auf. Es fehlt das gelungene Zuspiel in die Spitze. Für Torgefahr sorgt der HSV bisher nur über die Außenbahnen. Da muss von Trochowski und van Nistelrooy mehr kommen.
9
Ruud van Nistelrooy an der linken Außenlinie, um mit dem angreifenden Marcell Jansen Doppelpass zu spielen. Der Hamburger SV hat mehr vom Spiel.
8
Angriff der Hausherren über die rechte Außenbahn. Gegen den hochspringenden Javier Pinola kann er den Ball zwar vorbei bringen, aber für Gefahr sorgt das nicht. Eine Flanke der schwächeren Art.
7
Kluges Aufbauspiel des HSV, doch dann erledigt Almog Cohen seinen Job. Mit einem sauberen Tackling erobert er den Ball, bevor Zé Roberto in Aktion treten kann.
6
Flotter Beginn der Hamburger. Paolo Guerrero kommt zum Kopfball, kann allerdings die Kugel nicht nach unten drücken. Kurz zuvor hatte er die Kugel scharf vor das Tor gebracht. Flaschenwurf und Flugangst sind Geschichte.
4
Julian Schieber, die einzige Spitze des Club, bereitet Joris Mathijsen Probleme. Heiko Westermann eilt unterstützend hinzu, der Ball landet im Toraus - Abstoß.
3
Paolo Guerrero mit feinem Trick in den Lauf Marcell Jansens, der den Ball flach vor das Tor bringt. Ruud van Nistelrooy kommt im Zweikampf mit Javier Pinola zu Fall. Kein Grund für Markus Wingenbach, einzuschreiten.
2
Von Beginn an wird deutlich, weshalb Almog Cohen Jens Hegeler verdrängt hat. Er soll die Kreise Zé Robertos einschränken.
1
Marcell Jansen mit einem Steilpass auf Jonathan Pitroipa, der ehemalige Freiburger bekommt den scharf zugespielten Ball nicht unter Kontrolle.
1
Die Partie läuft.
Die Akteure betreten den Platz. Gute Verhältnisse in der Hansestadt. Beide Mannschaften laufen in ihrer traditionellen Spielkleidung auf. Die Kapitäne Heiko Westermann und Andreas Wolf stehen sich gegenüber, der Gastgeber gewinnt die Seitenwahl.
Das Spiel wird Referee Markus Wingenbach leiten. Seine Assistenten sind Robert Kampka und Markus Sinn. Die Aufgaben eines Vierten Offiziellen wird Carsten Kadach übernehmen.
Armin Veh verändert seine Mannschaft auf einer Position: für Eljero Elia kommt Piotr Trochowski in die Startelf. Sein Kollege Dieter Hecking hätte Mehmet Ekici sicherlich gern ins Spiel geschickt, doch der ist angeschlagen. So kommt Almog Cohen zu seinem Debüt. Zudem werden im Mittelfeld Jens Hegeler und Mike Frantz ersetzt, Christian Eigler und Ilkay Gündogan stehen von Beginn an auf dem Platz.
Im stadtinternen Wettbewerb um die gelungenste Vereinshymne kommen die Rothosen zwar nicht an Barmbek-Uhlenhorst vorbei ("Mein letztes Geld geb ich für Fußball aus"), aber zumindest gehen zahlreiche HSV-Fans schon seit Jahren rechtzeitig in den Volkspark, um mit dem live auftretenden Barden Lotto King Karl dem Lokalpatriotismus zu fröhnen. Wie auch heute, und wie die Gäste ist man mit Zuversicht in die Saison gestartet. Zu Recht, denn trotz der Querelen um Mladen Petric (auf einen Spieler seiner Qualität muss man erst mal verzichten können) steht man dank der mannschaftlichen Geschlossenheit und zu alter Klasse aufblühender Führungsspieler wie Zé Roberto und Ruud van Nistelrooy in der Spitzengruppe der Bundesliga. Da kommt aus Hamburger Sicht der Club gerade zur richtigen Zeit.
"Die Legende lebt, auch wenn der Wind sich dreht", so der Refrain der Vereinshymne des FCN. Sollten sich die Zeiten jemals radikal ändern, werden die Herren Mark Bender, Steve Summer & Pete Winter für Text und Musik hoffentlich zur Verantwortung gezogen. Im Hier und Jetzt bleibt uns nur die Möglichkeit, den Blick in Richtung Zukunft zu wenden. Anstelle Max Morlocks und Hans Kalbs müssen junge Talente wie Ilkay Gündogan und Mehmet Ekici dafür sorgen, dass der Club nicht nur von der Vergangenheit lebt. Auch wenn die Punktausbeute besser sein könnte: die ersten beiden Spieltage haben zumindest angedeutet, dass die Franken sich in spielerischer Hinsicht verbessert haben. Und so bleibt aus Nürnberger Sicht für das heutige Aufeinandertreffen zu hoffen, dass nicht wie in der vorherigen Saison die Clubberer von den Hamburgern mit deutlichen Niederlagen gedemütigt werden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg. Der HSV dürfte zufrieden sein mit dem Saisonstart, daheim gegen Schalke und in Frankfurt gelangen zwei Siege. Der Club holte zwar einen Punkt in Mönchengladbach, verlor dann aber das Heimspiel gegen Freiburg. Der letzte Sieg der Franken in Hamburg ereignete sich am 25.08.1992, als Christian Wück das Tor des Tages erzielte.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz