Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Werder Bremen, 34. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:26:26
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende sowie eine schöne Sommerpause.
Werder prescht durch den Dreier noch auf Platz 11 vor, Mainz beendet die Saison auf Rang 14.
In einer unterhaltsamen Partie hat sich Werder durchaus verdient mit 2:1 gegen Mainz durchgesetzt. Die Rheinhessen starteten besser und gingen früh in Führung, Werder glich noch in Halbzeit eins aus. In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Chancen, bevor Werder per Standard den Sieg perfekt machte.
90.
+4
Das Spiel ist aus!
90.
+1
Muto zieht unter Bedrängnis in den Strafraum und schließt aus 14 Metern aus der Drehung ab. Der Ball kracht an den Pfosten und Pavlenka hat Glück, dass der Ball nicht von ihm noch ins Tor prallt.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Werder spielt hinten rum und lässt die Uhr runterticken. Mainz kommt kaum mehr zum Zug, aber die Fans feiern trotzdem.
85.
Junuzovic feiert seinen Abschied und kommt für Torschütze Kainz, der sich gut präsentiert hat.
84.
Gondorf kommt gegen Quaison zu spät und so muss Petersen doch noch die Gelbe Karte auspacken.
80.
Quaison kommt für Donati, den Wechsel hatte Schwarz schon vor dem Rückstand vorbereitet.
80.
Ein Eckball bringt doch noch den Treffer! Kainz schlägt das Leder mit Effet auf den langen Pfosten, wo Gebre Selassie mutterseelenallein per Kopf einschiebt. Brosinski hat da nur Geleitschutz gegeben.
79.
Tooooor! Mainz - BREMEN 1:2 - Torschütze: Theodor Gebre Selassie
76.
Die Partie ist wie erwartet absolut fair, Petersen hat alles im Griff und wird wohl ohne Karten auskommen. Werder ist in dieser Phase etwas aktiver, aber Mainz verteidigt souverän und lauert auf Konter.
72.
Viel tut sich im Moment nicht: Beide Mannschaften wollen nach vorne spielen, kommen aber nicht mehr so richtig durch. Das läuft aktuell auf ein leistungsgerechtes Remis hinaus.
68.
Der eingewechselte Holtmann hat nach einem langen De-Blasis-Ball aus dem Halbfeld links im Strafraum etwas Platz, wird dann aber von Eggestein gestört und verzieht mit hohem Risiko völlig.
67.
Kohfeldt reagiert und bringt Johannes Eggestein für Rashica.
66.
Die Partie ist nun etwas zerfahren. Im Werder-Block wurden Bengalos gezündet, der Rauch zieht aber nicht auf das Spielfeld.
63.
Holtmann kommt für Öztunali, der mit Applaus in die Sommerpause verabschiedet wird.
59.
Beide Mannschaften agieren jetzt wieder etwas geordneter und setzen auf Ballbesitz. Die nächste Drangphase mit vielen Chancen ist gefühlt aber nicht weit weg.
55.
Auf der anderen Seite zieht De Blasis mit viel Tempo von links nach innen und spielt an der Strafraumgrenze auf Öztunali, der aus 17 Metern zentraler Position einfach mal draufhält und das Leder an die Oberkante der Latte wuchtet. Der zweite Durchgang ist ebenso turbulent wie der erste.
53.
Ein Kruse-Freistoß aus spitzem Winkel von rechts wird von Öztunali in der Mauer gefährlich abgefälscht. Müller war bereits auf dem Weg ins kurze Eck, bleibt aber hellwach und spitzelt das Leder mit dem Fuß noch weg. Glanztat des Mainzer Keepers.
52.
Schwarz bringt früh in der zweiten Halbzeit Maxim für de Jong und stellt so auf Angriff.
50.
Mainz verteidigt zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht mehr gut: Wieder hat Kruse links im Strafraum zu viel Platz, diesmal wird sein Schuss aber zur Ecke geblockt. Die bringt den Gästen nichts ein.
47.
Kainz grätscht vor dem gegnerischen Strafraum in den Ball und spielt so raus auf Kruse, der links in den Strafraum zieht und mit seinem Abschluss aus etwas spitzerem Winkel zwar Donati tunnelt, das Leder aber nicht richtig trifft und am langen Pfosten vorbei spitzelt.
46.
Es geht weiter!
In einer widererwarten turbulenten ersten Halbzeit ging Mainz mit etwas Glück früh in Führung, kassierte aber ebenso schnell den Ausgleich durch ein dann wütendes Werder. Kurz vor der Pause drehte der FSV nochmal auf und erzielte durch Muto beinahe das 2:1 - insgesamt geht das Remis zur Pause aber völlig in Ordnung.
45.
+1
Pause in Mainz!
45.
Brosinski schickt Muto mit einem schnell ausgeführten Einwurf in den Strafraum und überrascht damit die gesamte Werder-Defensive. Der Mainzer Angreifer geht volles Risiko, legt das Leder aber volley mit links aus spitzem Winkel und zehn Metern knapp drüber.
43.
Das sieht alles nach einem 1:1 zur Pause aus. Bremen hält das Leder in den eigenen Reihen, kommt gegen aktuell tief stehende Mainzer aber wohl nicht mehr zum Zug.
40.
Gondorf ist nun für Langkamp im Spiel.
37.
Langkamp bleibt an der rechten Seitenlinie bei einem Pass ohne gegnerische Einwirkung liegen. Fraglich, ob es für ihn weitergeht - er schüttelt den Kopf und hält sich den hinteren Oberschenkel.
34.
Eggestein reagiert nach einem hohen Zuspiel klasse und spielt mit viel Übersicht auf den links gestarteten Kruse, der an der Strafraumgrenze ins Zentrum spielt, dort aber keinen Abnehmer findet. Die anschließende Ecke bringt Werder nichts ein.
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt und das 1:1 ist völlig leistungsgerecht. Die erste Viertelstunde gehörte den Hausherren, Bremen reagierte aber gut auf den Rückstand und glich umgehend aus. Nun agieren beide Mannschaften recht souverän.
28.
Nach der turbulenten Anfangsphase sind beide Mannschaften etwas mehr auf Ballbesitz und ruhigen Spielaufbau bedacht. Bremen hat jetzt etwas mehr Spielkontrolle.
24.
Kruse erobert das Leder rechts im Mittelfeld und spielt auf Eggestein, der viel Platz hat und aus dem rechten Halbfeld scharf vor den Mainzer Kasten flankt. Am langen Pfosten verpasst Delaney per Flugkopfball, aber hinter ihm ist Kainz zur Stelle, der in den Ball rauscht und aus fünf Metern ins kurze Eck trifft.
23.
Tooooor! Mainz - BREMEN 1:1 - Torschütze: Florian Kainz
20.
Rashica nimmt ein hohes Zuspiel an der rechten Eckfahne stark an und flankt scharf auf den ersten Pfosten, wo Hack vor Kruse klären kann.
17.
Bremen reagiert fast etwas wütend auf den plötzlichen Rückstand und erarbeitet sich eine weitere Ecke, die Gebre Selassie aber per Kopfballaufsetzer drüberlegt.
13.
Da ist die frühe Mainzer Führung! Baku setzt sich über rechts im Zusammenspiel mit Donati gut durch und spielt scharf ins Zentrum. Augustinsson fälscht das Leder unglüchlich in den Lauf von Gbamin ab, der aus knapp 30 Metern zentraler Position mit links direkt draufhält. Pavlenka ist noch dran, kann den harten Schuss aber nur ins eigene Tor abfälschen.
12.
Tooooor! MAINZ - Bremen 1:0 - Torschütze: Jean-Philippe Gbamin
11.
Auch Werder erarbeitet sich einen ersten Eckstoß, der im Zentrum aber souverän von de Jong weggeköpft wird.
9.
Pavlenka muss bei einem ersten Mainzer Eckball zunächst am kurzen Pfosten wegfausten und ist dann auch beim unplatzierten Nachschuss durch Donati zur Stelle.
8.
Der FSV hält das Leder mal in den eigenen Reihen und verschafft sich mit einem langen Ball auf Öztunali Platz. Dessen Direktabnahme von der rechten Eckfahne kommt allerdings nicht im Zentrum an.
4.
Bremen agiert in den ersten Minuten extrem hoch und attackiert die Hausherren über Kruse und Rashica bereits am gegnerischen Strafraum. Die Mainzer starten eher passiv.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter Martin Petersen wird die Partie in Kürze freigeben.
Beim FSV wird allerdings Rouven Schröder allen Unkenrufen zum Trotz die neue Saison planen. Er wurde mit dem Hamburger SV in Verbindung gebracht, bleibt den Rheinhessen aber erhalten.
Junuzovic wird nach sechs Jahren heute das letzte Mal das Werder-Trikot tragen. Auch bei Delaney ist ein Verbleib unsicher. Mainz könnte den 21-jährigen Serdar verlieren, der mit Schalke in Verbindung gebracht wird und heute verletzungsbedingt nicht mehr im Kader steht.
Der Direktvergleich spricht mit elf zu sechs Siegen bei sechs Unentschieden deutlich für die Norddeutschen. Im Hinspiel holte Mainz allerdings auswärts einen 0:2-Rückstand auf und schnappte sich so noch einen Punkt. Mit Bargfrede steht allerdings nur ein Torschütze aus der damaligen Partie auf dem Feld - die restlichen heißen Frei, Belfodil und Quaison (Bank).
Bremen agierte über die gesamte Saison recht konstant und holte zuletzt gegen den Leipzig (1:1), den BVB (1:1) und Leverkusen (0:0) ebenfalls wichtige Punkte. Die Partien gegen Hannover (1:2) und Stuttgart (0:2) gingen überraschend verloren.
Durch einen spektakulären Auswärtsdreier gegen Borussia Dortmund (2:1) hat sich Mainz am vergangenen Spieltag gerettet und kann nun befreit aufspielen. Zuvor hatten die Rheinland-Pfälzer bereits Leipzig (3:0) und Freiburg (2:0) besiegt und auswärts in Augsburg verloren (0:2).
Sein Gegenüber Florian Kohfeldt stellt wie folgt auf: Pavlenka - Gebre Selassie, Friedl, Moisander, Augustinsson - Eggestein, Bargfrede, Delaney - Rashica, Kruse, Kainz.
Mainz-Trainer Sandro Schwarz setzt auf diese Elf: Müller - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Gbamin, de Jong, Baku - Öztunali, Muto, De Blasis.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Werder Bremen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz