Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Werder Bremen, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
AUG
1:3
LEV
(0:2)
18.02. Ende
BVB
3:0
WOB
(1:0)
18.02. Ende
M05
0:2
BRE
(0:2)
18.02. Ende
BER
1:1
FCB
(1:0)
18.02. Ende
HOF
2:0
D98
(0:0)
18.02. Ende
SGE
0:2
ING
(0:1)
18.02. Ende
HSV
2:2
SCF
(1:1)
19.02. Ende
BMG
1:2
RBL
(0:1)
19.02. Ende
KÖL
1:1
S04
(1:1)
FSV Mainz 05
0 : 2
(0:2)
Ende
Werder Bremen
Serge Gnabry 16.(Assist: Zlatko Junuzovic)
Thomas Delaney 23.
ANST.: 18.02.2017 15:30
SR: D. Aytekin
ZUSCHAUER: 27.281
STADION: OPEL ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:50:49
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich für heute aus der OPEL ARENA, um 18:30 Uhr geht es bei uns aber bereits weiter mit dem Topspiel zwischen dem HSV und dem SC Freiburg. Dranbleiben!
Mainz dagegen muss den Blick wohl oder übel wieder nach unten richten, die Nullfünfer stehen jetzt nur noch sechs Punkte vor dem Relegationsrang 16. Offensiv war die Leistung der Rheinhessen trotz einer Steigerung nach der Pause zu dürftig, vor allem Bojan und Co. konnten im Kreativzentrum kaum Akzente setzen.
Die Bremer springen damit vorübergehend am Erzrivalen aus Hamburg vorbei und stehen auf Platz 15. Der SVW hat nach den schwachen Leistungen der letzten Wochen die richtige Antwort gegeben und wurde durch eine taktische Glanzleistung mit dem ersten Sieg 2017 belohnt.
90
Dann ist Feierabend! Werder schlägt den FSV Mainz 05 verdient mit 2:0!
90
Da war die kurze Hoffnung für die Mainzer: Ramalho zieht aus 25 Metern in leicht rechter Position flach ab, Wiedwald taucht unten links ab und lässt die Kugel ins Zentrum prallen, wo Cordoba einschiebt - aber im Abseits steht.
90
Wiedwald holt sich unterdessen nochmal Gelb wegen Zeitspiels ab, für den Werder-Keeper ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
90
Nach einem Einwurf über links kommt Bartels an der rechten Fünferkante nochmal zum Abschluss, die Kugel klatscht aber unter Bedrängnis von Ramalho ans Außennetz.
90
Die Nachspielzeit in Mainz läuft, drei Minuten werden nachgespielt.
89
Anschließend wechselt Werder zum dritten Mal, Garcia kommt in den Schlussminuten nochmal für die Defensive, Junuzovic geht vom Rasen.
88
Wiedwald! Eine Cordoba-Flanke von links wird von Sane unglücklich an den langen Pfosten verlängert, wo De Blasis zum Kopfball kommt und das linke Eck anvisiert. Wiedwald ist zur Stelle und verhindert erneut den Anschlusstreffer.
86
Mainz probiert es jetzt immer wieder mit hohen Bällen auf Cordoba und Seydel, im Bremer Strafraum regieren aber die Herren Moisander, Veljkovic und Sane. Die Rheinhessen wirken verzweifelt.
84
Letzter Wechsel bei Mainz: Bussmann kommt für Donati in die Partie.
82
Sollte es übrigens bei diesem Ergebnis bleiben, wäre es erst Werders zweite weiße Weste in dieser Saison, was allerdings immer noch Liga-Minus wäre. Die Männer von der Weser dürfte das aber wenig interessieren.
80
Mainz läuft jetzt langsam die Zeit davon, Werder dagegen lässt die Kugel jetzt gut durch die eigenen Reihen laufen und nimmt weiter Zeit von der Uhr.
78
Werder lässt auch in der Schlussviertelstunde nicht nach und geht weiter mit der richtigen Intensität in die Zweikämpfe. Ein Sieg wäre trotz der besseren zweiten Halbzeit der Mainzer hochverdient.
76
Nouri stellt auf 5-4-1 um. Veljkovic kommt für den Torschützen Gnabry in die Partie und soll mithelfen, den Auswärtssieg ins Ziel zu bringen.
76
Der Kapitän muss zuschauen - zumindest nächste Woche: Fritz kassiert gegen De Blasis seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison wegen wiederholten Foulspiels.
74
De Blasis! Der Joker zieht mal auf links gegen Gebre Selassie überraschend nach innen und zieht die Kugel vom linken Strafraumeck in Richtung langer Pfosten, der Ball geht Zentimeter am Aluminium vorbei.
72
Es bleibt dabei: Trotz fast 70 Prozent Ballbesitz kommen die Mainzer zu selten zu richtigen Abschlüssen, Werder lässt die Uhr gut herunterticken und drängt jetzt auch nicht mehr auf das 3:0. Für Werder geht es jetzt darum, dass Ergebnis zu halten.
70
Die Schlussphase in Mainz ist angebrochen, Bremen schnuppert bereits an den ersten Punkten im Jahr 2017. Dafür muss die bisher so sichere Defensive aber noch 20 Minuten halten.
68
Bremen verteidigt weiterhin enorm sicher und schließt die Lücken gut, Mainz kommt noch zu selten in den SVW-Strafraum, um tatsächlich mal den Anschlusstreffer zu erzielen.
66
Junuzovic hat nach Zuspiel von Eggestein aus leicht linker Position und 25 Metern mal die Chance zum Abschluss, der Österreicher schlenzt das Spielgerät aber gut einen Meter am rechten Lattenkreuz vorbei.
64
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, mittlerweile hat Mainz die Spielkontrolle übernommen und geht viel Risiko, noch hält der Bremer Beton aber den Zwei-Tore-Abstand. Entlastungsangriffe gelingen den Gästen aber immer seltener.
62
Mainz agiert nach der Seydel-Einwechslung im 4-4-2, der Youngster mimt den zweiten Stürmer neben Cordoba. Latza und Gbamin übernehmen das Zentrum.
60
Junuzovic auf der Linie! Jairo schlägt einen Eckball an den kurzen Pfosten, wo Bell Sane entwischt und per Kopf das rechte obere Eck anvisiert. Junuzovic klärt gedankenschnell per Kopf, hinter ihm wäre aber auch Wiedwald zur Stelle gewesen.
58
Es war heute kein Tag für Bojan, der Spanier verlässt den Rasen nach knapp einer Stunde für den jungen Seydel.
56
Die Stimmung wird hitziger, auch Jairo holt sich seine dritte Gelbe Karte nach einer Auseinandersetzung mit Bauer ab.
54
Da ist auch schon der Wechsel: Maximilian Eggestein ersetzt den starken Dänen positionsgetreu.
53
Allerdings kommt das Beinahe-3:0 auch mit einer Hiobsbotschaft für die Bremer, denn Delaney hat sich während der Aktion im Strafraum verletzt und muss vom Feld getragen werden. Für den Dänen wird es nicht weitergehen.
51
Bell auf der Linie! Kruse spielt den Freistoß von der rechten Strafraumkante flach ans rechte Fünfereck zu Junuzovic, der beim Abschluss aber noch von Latza gestoppt wird. Die Kugel landet wenige Zentimeter weiter am rechten Pfosten bei Moisander, der es ebenfalls probiert. Lössl rutscht der Ball unter dem Arm durch, Bell klärt aber in höchster Not auf der Linie.
50
Keine Zeit zum Durchschnaufen! Gnabry setzt sich während eines Konters am rechten Strafraumrand gegen Latza durch, der Mainzer reißt seinen Gegenspieler um und kassiert dafür seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
50
WIEDWALD! Brosinski zieht das Spielgerät aus leicht rechter Position scharf an den kurzen Pfosten, wo De Blasis zum Kopfball kommt. Wiedwald ist schnell unten und pariert den Versuch rechts unten im Kasten auf der Linie. Bockstark!
49
Die Partie wird ruppiger, Moisander senst Bojan in leicht rechter Position 25 Meter vor dem Bremer Strafraum um, erneut wird es gefährlich aus Sicht der Gäste.
48
Mainz kommt mit Druck aus der Kabine und will den schnellen Anschlusstreffer, nach einem Fritz-Foul an Cordoba bekommen die Nullfünfer schon mal einen ordentlichen Freistoß aus 30 Metern. Bojan bringt die Kugel in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer für seine Hereingabe.
46
Und Mainz macht direkt mal Druck! Direkt nach dem Anstoß spielt Latza die Kugel auf Bojan nach vorne, der über rechts die Kugel ins Zentrum bringt. Cordoba setzt sich gegen Sane durch, sein Versuch zentral aus 16 Metern wird allerdings von Delaney abgeblockt. Latza bekommt den Abpraller zieht diesen aber flach aus ähnlicher Position weit links am Tor vorbei.
46
Bei Werder bleibt die Startelf dagegen unverändert, Mainz stößt zur zweiten Halbzeit an!
46
Mainz reagiert erwartungsgemäß zur Pause: De Blasis, Siegtorschütze aus dem Hinspiel, ersetzt den blassen Öztunali.
Mainz dagegen pennte beim 0:1 komplett bei der Zuordnung im Sechzehner, auch Gbamins Foul vor dem 0:2 war sicherlich nicht nötig. Ansonsten schlägt die talentierte Offensivabteilung noch überhaupt nicht durch, Bojan, Jairo und auch Öztunali hängen in der Luft. Bester Mann ist noch Sturmtank Cordoba.
Es ist bisher ein bockstarker Auftritt der Männer von der Weser, die abgesehen von einer Cordoba-Chance defensiv überhaupt nichts zugelassen haben und jeglichen Offensivdrang der Mainzer im Keim ersticken. Vorne profitierten die Gäste von zwei perfekt inszenierten Standards.
45
Pause in Mainz! Werder geht verdient mit einer 2:0-Führung in die Kabine!
44
Auch Gebre Selassie landet jetzt nach einem Trikotzupfer gegen Jairo im Notizbuch von Aytekin, es ist seine dritte Verwarnung in der aktuellen Spielzeit.
43
Delaney erobert links an der Mittellinie stark den Ball gegen Gbamin und schickt dann Gnabry steil, der vom linken Strafraumeck aus Kruse im Zentrum bedient. Der Stürmer wartet allerdings einen Tick zu lange mit dem Abschluss und muss schließlich abdrehen.
41
Die letzten fünf Minuten vor der Pause sind angebrochen, rein vom Ballbesitz her haben die Mainzer jetzt mehr vom Spiel, Werder presst aber sofort in der Defensive und macht das Aufbauspiel für die Rheinhessen enorm unangenehm.
39
Aytekin macht heute keine Gefangenen, nach einem Ellbogencheck gegen Junuzovic beschwert sich Donati zu heftig und kassiert dafür seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
38
Die letzten Minuten vor der Pause gehören wieder eher den Bremern, auch wenn die Mannschaft von Alexander Nouri keine klaren Torchancen hat. Werder will das 3:0 machen, um kein Comeback der Mainzer zuzulassen.
36
Junuzovic visiert diesmal per Ecke von links Gnabry im Zentrum an, Lössl riecht aber den Braten und fischt das Spielgerät mutig aus der Luft. Endlich mal eine Gelegenheit für den FSV-Keeper, sich auszuzeichnen.
34
Gebre Selassie muss kommende Woche dagegen wohl zum Einwurf-Training, nach einem Fehlpass der Mainzer schenkt der Tscheche durch einen falschen Einwurf den Gastgebern eine zweite Chance, offensiv in Erscheinung zu treten.
33
Cordoba sorgt gerade dafür, dass Sane kommende Woche wohl mal in den Kraftraum muss. Der Kolumbianer setzt sich erneut gegen den Gäste-Verteidiger durch und holt einen Einwurf heraus. Der Stürmer ist bisher der beste Nullfünfer auf dem Platz.
31
WIEDWALD! Bell spielt aus der eigenen Hälfte einen starken Pass zentral vor den Strafraum auf Cordoba, der sich mit seinem wuchtigen Körper um Sane herumringt und am Elfmeterpunkt plötzlich alleine vor Wiedwald steht. Der SVW-Keeper kommt aber gedankenschnell aus seinem Kasten und blockt den Versuch des Kolumbianers ab.
29
Obwohl eigentlich die Mainzer offensiv mal in Aktion treten müssten, drängt stattdessen Werder auf den dritten Treffer. Die Gäste wirken beflügelt, die schlechten Ergebnisse der Vorwochen scheinen wie weggeblasen.
27
Es ist bisher eine der besten Saisonleistungen der Bremer, die die Mainzer Offensive durch ein starkes taktisches Grundgerüst vollkommen ausschalten und offensiv bei den Standards eiskalt bleiben. Die Führung ist - auch in der Höhe - bis dato absolut verdient.
25
Junuzovic holt sich anschließend seine dritte Gelbe Karte der Saison ab. Der Österreicher lässt sich links im Strafraum gegen Donati zu einfach fallen, Aytekin wertet die Situation als Schwalbe und verwarnt den Mittelfeldstrategen der Gäste.
24
Karneval in Mainz - aber die Rheinhessen halten da im Moment ganz wenig von! Delaney hebt das Spielgerät aus 18 Metern aus leicht rechter Position perfekt über die Mauer, die Kugel schlägt oben rechts ein. Keine Chance für Lössl, es ist der erste Saisontreffer für Delaney.
23
Toooooooor! FSV Mainz 05 - SV WERDER BREMEN 0:2 - Torschütze: Thomas Delaney
21
Werder hat mehr Platz zum Kontern! Fritz legt aus dem Zentrum rechts raus auf Bartels, der in leicht rechter Position vor dem Strafraum Kruse findet. Der wird von Gbamin umgeholzt - gute Freistoßposition für Werder!
19
Im Duell zweier schwacher Defensivreihen unterläuft Mainz also der erste Patzer. Gnabry hatte zu keinem Zeitpunkt einen Gegenspieler bei sich, Bell und Ramalho warteten lieber im Zentrum, anstatt den Youngster anzugehen. Jetzt muss die Schmidt-Elf die Initiative ergreifen.
17
Chefkoch Gnabry trifft - entsprechende Rühr-Geste inklusive! Junuzovic schlägt den Eckball von rechts hoch und weit links in den Sechzehner, wo Gnabry sich davonstiehlt und aus acht Metern mit viel Auge die Kugel ins lange Eck köpft. Keine Chance für Lössl. Es ist der achte Saisontreffer des Deutsch-Ivorers.
16
Toooooor! FSV Mainz 05 - WERDER BREMEN 0:1 - Torschütze: Serge Gnabry
15
15 Minuten sind in der OPEL ARENA gespielt, jetzt holt Bartels gegen Brosinski immerhin mal eine Ecke heraus. Vielleicht bringt der Standard ja Gefahr. Junuzovic steht bereit...
14
Bojan und Jairo kombinieren sich an der linken Strafraumkante mal nach vorne, Ersterer schlägt die Kugel schließlich von Sechzehnerrand aus ins Zentrum, findet dort aber nur Gegenspieler Moisander, der die Situation bereinigt.
13
Die taktische Disziplin beider Teams führt aktuell dazu, dass die Partie ein wenig dahinplätschert. Viele Ballverluste im Mittelfeld prägen die Anfangsphase, beide Torhüter haben weiterhin wenig zu tun.
11
Beide Defensivreihen stehen im Gegenzug sehr kompakt, Cordoba kommt trotz einiger Dribblings zentral vor dem Bremer Strafraum nicht an der SVW-Defensive vorbei, Bauer grätscht die Kugel schließlich entschlossen ab.
9
Kruse und Gnabry lassen sich auf Bremer Seite auffällig oft auf die Außenbahn fallen, um das eigene Offensivspiel anzukurbeln. Meist fehlt dann aber im Zentrum eine Anspielstation, die Offensivmaschine von der Weser läuft noch nicht flüssig.
7
Beide Teams wirken in den Anfangsminuten bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Noch sind Torchancen aber Mangelware, Werder hat ein leichtes Übergewicht bei den Offensivaktionen.
5
Die Mainzer agieren heute übrigens in ihren Karnevals-Jerseys: Zu den Standard-Farben Rot und Weiß gesellen sich an den Ärmeln noch Gelb und Blau. Nennen wir es mal gewöhnungsbedürftig.
3
Werder stellt unterdessen auf dem Platz auf ein 4-4-2 um, Bauer und Gebre Selassie geben die Außenverteidiger, Delaney und Fritz agieren im Mittelfeldzentrum.
2
Da fehlen Gnabry ein paar Zentimeter: Bauer schlägt das Spielgerät von halblinks in Richtung langer Pfosten, der Deutsch-Ivorer segelt am rechten Fünfereck aber Zentimeter unter dem Ball hindurch. Keine Gefahr für Lössl.
1
Los geht's! Die Partie in Mainz läuft!
Beide Mannschaften machen sich im Spielertunnel bereit, in wenigen Augenblicken kann es in der OPEL ARENA losgehen.
Alexander Nouri verändert seine Startelf dagegen auf zwei Positionen im Vergleich zum 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Fritz und Gebre Selassie rücken für Garcia und Veljkovic in die Anfangsformation.
Werder hält mit dieser Elf dagegen: Wiedwald - Bauer, Sane, Moisander - Delaney - Gebre Selassie, Fritz, Junuzovic, Gnabry - Bartels, Kruse.
Martin Schmidt vertraut damit exakt der Elf, die vor Wochenfrist gegen Augsburg einen wichtigen Heimsieg eingefahren hat - Premier bei den Nullfünfern in der laufenden Saison.
Die Aufstellungen kommen reingeflattert. Mainz beginnt mit: Lössl - Donati, Bell, Ramalho, Brosinski - Gbamin, Latza - Öztunali, Bojan, Jairo - Cordoba.
Im Hinspiel siegten allerdings die Mainzer mit 2:1 im Weserstadion, De Blasis und Malli drehten die Partie in den Schlussminuten, nachdem Hajrovic die Gastgeber in der Anfangsphase in Führung geschossen hatte.
Die Statistik spricht allerdings für Werder: Mainz konnte nur eins der letzten neun Heimspiele gegen die Bremer gewinnen, sechsmal gingen die Nullfünfer sogar als Verlierer vom Platz.
Es sind allerdings nicht nur die Resultate, sondern auch die Einstellung, mit der Werder zuletzt auftrat. Die Mannschaft wirkt kraft- und energielos, heute muss gegen Mainz eigentlich ein Ausrufezeichen auf mentaler Ebene folgen.
Werder befindet sich im freien Fall, seit sechs Bundesliga-Spielen sind die Männer von der Weser sieglos, die letzten vier Partien gingen hintereinander verloren. Da hilft es auch nicht, dass jeweils nur ein Treffer zum Unentschieden fehlte.
Gut, dass auf der Gegenseite heute die schlechte Abwehrabteilung der Liga auftritt, mit 42 Gegentoren hat Werder ein großes Defensivproblem, auch vor Wochenfrist gegen Borussia Mönchengladbach überzeugte die Mannschaft von Alexander Nouri nicht wirklich.
Problematisch wird es bei den Mainzern aber eh eher in der Defensive: 35 Gegentreffer sind der dritttschlechteste Wert der Liga, immer wieder fangen sich die heutigen Gastgeber zu viele einfache Gegentore.
Vor allem die internationalen Zuschauer schauen natürlich auf den neuen Maestro im Mainzer Mittelfeld: Bojan Krkic. Der ehemalige Spieler des FC Barcelona zeigte bei seinem Debüt gegen Augsburg gute Ansätze, gegen Bremen soll er diese heute bestätigen.
Dennoch fällt die Saisonbilanz bei den Mainzern, im Vorjahr immerhin noch für den Europapokal qualifiziert, bisher durchwachsen aus. Kontinuität gibt es bei den Rheinhessen selten, auch wenn sie immer wieder gute Ansätze zeigen, die einen höheren Tabellenplatz rechtfertigen würden.
Die Nullfünfer von Martin Schmidt kommen mit Selbstbewusstsein in das heutige Heimspiel, schließlich gelang vor Wochenfrist der erste Sieg seit fünf Spielen in der Bundesliga. Die Rheinhessen können im unteren Tabellendrittel generell auf ihre Heimstärke bauen, die letzte Niederlage gab es am 13. Spieltag vor heimischen Publikum gegen den FC Bayern.
In Bremen brennt bereits der Baum, bei den Mainzern dagegen lodert aktuell noch ein kleines Feuerchen. Mit Blick auf den Saisonendspurt schauen beide Teams aber in Richtung Tabellenende - Abstiegskampf in der OPEL ARENA. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz