Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:55:31
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das war es aus Mainz. Vielen Dank für Ihr Interesse, noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!
Mainz bewegt sich also nur geringfügig von den Abstiegsrängen weg, während Wolfsburg auf die kommende Partie blicken muss: Gewinnt Bayern, hätte man den Vorsprung auf Platz 3 ausgebaut, gewinnt Gladbach, wäre der Rückstand auf Bayern etwas verkürzt. Besagte Partie gibt es in Kürze im Ticker.
Was man dem FSV aber vorwerfen muss ist, dass er von seinen 22 Torschüssen nur einen aufs Tor brachte. Hätte man seine zahlreichen Gelegenheiten klüger ausgespielt, wäre ein Sieg sicher drin gewesen.
Am Ende darf der VfL Wolfsburg froh sein, dass es ein Punkt wurde. Im Grunde hatten sie genau zwei gute Chancen - innerhalb von ca. 90 Sekunden, machten daraus den Ausgleich. Ansonsten war Mainz die bessere Mannschaft.
90
Wildes Anrennen der Mainzer, Koo hält nochmal drauf, wird geblockt. Dann ist Schluss.
90
Malli geht nochmal in den Sechzehner, schlägt einen Haken und versucht den Abschluss aus acht Metern linker Position, doch Klose wirft sich dazwischen.
90
Zwei Minuten kommen noch oben drauf.
89
Arnold versucht den Distanzschuss nach kurz gespieltem Freistoß, aber der klägliche Versuch aus 30 Metern halbrechter Position kullert rechts am Tor vorbei.
86
Brosinski versucht die Flanke von rechts in den Sechzehner, doch Okazaki verpasst denkbar knapp im Fünfer per Flugkopfball. Glück für Wolfsburg.
83
Arnold sieht seine fünfte Gelbe Karte wegen Meckerns.
82
Schmidt wechselt zum ersten Mal: Jara kommt für De Blasis.
81
Nach einer Mainzer Ecke geht es schnell in die andere Richtung, da De Bruyne in der Mitte den Ball behauptet und dann einen gut gedachten Querpass in den Lauf von Schürrle spielt. Aber Karius ist rechtzeitig draußen und haut den Ball weg.
80
Geis prügelt mal wieder einen Freistoß in den Sechzehner, doch die Wolfsburger klären auch diese Hereingabe.
77
Die Mainzer sind im Angriffsdrittel zu kopflos, zu hektisch. Da fehlt es an klaren Aktionen.
77
Hecking rettet Gustavo und bringt Knoche. Gustavo war akut Gelb-Rot-gefährdet.
75
Nach einem Mainzer Konter holzt Gustavo Geis um, sieht aber nicht die für ein taktisches Foul obligatorische Gelbe Karte.
73
Malli geht rechts in den Sechzehner, legt in die Mitte für Koo, der abzieht aus gut 17 Metern. Der trifft aber nur Vieirinhas Kopf und von dort fliegt der Ball ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
72
Auf der Gegenseite versucht es Malli aus der Distanz, aber dessen Schuss aus gut 25 Metern rauscht knapp übers Tor.
72
Bendtner hat den Ball links an der Eckfahne, spielt dann quer zu De Bruyne, der die Kugel aus 17 Metern fast zentraler Position auf den langen Pfosten schlenzt. Karius taucht ab und hat ihn.
69
Nach der Ecke kommt der Ball nach Kopfballablage von Okazaki zu Bungert, der den Seitfallzieher aus sieben Metern linker Position versucht. Der Schuss wird jedoch abgeblockt.
68
Brosinski und De Blasis versuchen rechts an der Linie einen Doppelpass, bleiben aber dann doch hängen. Die Mainzer bleiben jedoch dran und holen eine Ecke raus.
66
Gustavo geht mit gestrecktem Bein ins Duell mit Brosinski und trifft selbigen. Dafür gibt es die erste Gelbe im Spiel, die neunte für den Torschützen in der Saison.
64
Die Mainzer zeigen sich unbeeindruckt und machen erstmal weiter Druck. Aber jetzt öffnen sich Räume zum Kontern für die Gäste und sie scheinen gewillt, diese auch zu nutzen.
62
Die Ecke tritt De Bruyne vom Tor weg, Naldo verlängert von der Strafraumkante per Kopf vor den linken Pfosten und Gustavo ist da und schiebt ein. Ein Treffer aus dem Nichts!
61
Tooooor! FSV Mainz 05 - VFL WOLFSBURG 1:1 - Torschütze: Luiz Gustavo
60
Baumgartlinger rutscht aus, Gustavo schnappt sich den Ball und zimmert aus 30 Metern links an den Pfosten. Kurz darauf gibt es Eckball.
59
Die Wölfe bekommen den Ball hinten nicht weg, Park geht dazwischen, setzt den 360 gegen Gustavo und holt schließlich eine Ecke raus. Diese bringt aber nichts ein.
58
De Bruyne führt den Freistoß aus 23 Metern linker Position direkt aus, doch der Ball geht in die Mauer.
57
Schürrle taucht mal vorne links auf, Geis will dazwischen gehen, trifft den Weltmeister aber nur am Schienbein. Mit etwas Verzögerung lässt der sich dann fallen und bekommt einen Freistoß.
55
Die Mainzer machen jetzt sogar das Spiel, drücken und schnüren Wolfsburg fast hinten ein. Wolfsburg wirkt ein wenig lustlos, bekommt nichts auf die Kette.
52
Mainz auf dem Vormarsch, doch Gustavo geht letztlich dazwischen. Aber die Wölfe kriegen den Ball nicht raus, weil die Gastgeber extrem früh stören. Es geht also weiter wie vor der Pause.
49
De Bruyne setzt rechts auf dem Flügel Vieirinha ein, doch dessen Flanke ist viel zu hoch und landet gegenüber im Seitenaus.
46
Weiter geht's!
46
Und Perisic über nimmt für Guilavogui.
46
Wolfsburg wechselt zwei Mal zur Pause: Vieirinha kommt für Jung.
Und das ist die Chance des VfL, nochmal in die Partie zu finden. Auf der Bank sitzen noch einige namhafte Alternativen, die die bisher sehr unauffälligen Schürrle oder Bendtner ersetzen könnten. Entschieden ist hier also noch nichts.
Die Mainzer waren sehr viel aggressiver, aber wenn es in die Schlüsselszenen im Vorwärtsgang ging, dann wurden sie zu ungenau, zu kompliziert und verbauten sich damit bessere Möglichkeiten auf einen zweiten Treffer.
Die erste Hälfte ist vorbei und Mainz führt vollkommen verdient gegen den Zweiten. Aber auch wenn das Torschussverhältnis aktuell bei 10:2 liegt, brachten beide Teams nur jeweils einen Schuss aufs Tor.
45
Stark pfeift sehr pünktlich zur Pause.
43
Mainz schon wieder im Vorwärtsgang, dann rutscht Gustavo aus und Naldo muss dazwischen gehen. Er holzt den Ball auf die Tribüne und schüttelt den Kopf. So hatten sich die Gäste das Gastspiel hier sicher nicht vorgestellt.
40
Okazaki bekommt links im Strafraum den Ball, spitzelt ihn dann zurück zu De Blasis, der aus 15 Metern abzieht. Der Ball geht wieder zu Okazaki, der ihn aus kurzer Distanz einschiebt. Doch halt: Okazaki stand im Abseits und nach kurzem Zögern sieht das auch das Schiedsrichtergespann so.
39
Die Mainzer tragen den Ball über mehrere Stationen nach vorne, doch dann wird es zu kompliziert und Klose kommt schließlich vor Koo an den Ball und beendet diesen vielversprechenden Angriffsversuch.
36
Brosinski taucht rechts im Strafraum auf, schlägt eine Flanke nahe der Grundlinie, Klose hält wieder den Kopf rein und es gibt ein Mal mehr Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
34
Geis schießt den Freistoß selbst, aber seine vermutlich versuchte Flanke aus 35 Metern landet harmlos bei Benaglio.
34
Bendtner kommt zu spät gegen Geis und räumt diesen im Mittelfeld ab. Gelb gibt es aber noch nicht. Lord-Bonus?
33
De Bruyne versucht es direkt aus 18 Metern und spitzem Winkel, doch Karius hat die Fäuste oben und pariert sicher.
32
Freistoß nun für den VfL, denn Brosinski bringt Schäfer einen Meter links vom Strafraum nahe der Grundlinie zu Fall.
29
Geis schießt den Freistoß direkt, setzt das Leder aus 21 Metern halbrechter Position oben rechts an den Pfosten.
28
Auf der anderen Seite fällt Naldo Malli mit einem ungestümen Einsteigen und schenkt damit einen Freistoß kurz vor dem Sechzehner her.
28
Schürrle versucht es über rechts, doch sein Ball in die Mitte wird von Geis abgefangen.
27
Bell setzt Okazaki auf links gut ein, doch dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis irgendwer seiner Teamkollegen nachkommt. Am Ende wird die Hereingabe in die Mitte zum Fehlpass.
24
De Bruyne zieht mal auf und setzt sich rechts am Flügel durch, doch sein Ball in die Mitte zu Arnold findet seinen Abnehmer nicht, da selbiger ausrutscht und Koo dazwischen geht und klärt.
21
Der Lord geht etwas zu hart in einen Zweikampf mit Bell und drückt diesen recht spät in die Werbebande. Der Schiri lässt aber weiterlaufen.
19
Schürrle zeigt sein erstes Lebenszeichen: Er zieht ab aus gut 23 Metern rechter Position. Der Ball rauscht jedoch weit über den Kasten.
16
Okazaki geht rechts in den Strafraun, rutscht dann aus, spitzelt die Kugel aber noch zurück auf Brosinski. Der zieht ab aus 16 Metern rechter Position, doch der Ball geht weit übers Tor.
14
Geis macht's direkt, doch sein Schuss aus 24 Metern halblinker Position geht in die Mauer, genauer: Gegen den Kopf von Naldo und wird geklärt.
13
Okazaki schnappt Klose vor dessen Strafraum den Ball vom Fuß und der haut den Japaner dann um. Freistoß Mainz.
12
Was für ein Start ins Spiel. Mainz legt hier los wie die Feuerwehr und kauft den Gästen gerade eindeutig den Schneid ab. Die Wölfe haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber gefährlich nach vorne spielen nur die Hausherren.
10
Wieder Eckball für Mainz, wieder kommt einer frei zum Kopfball. Dieses Mal ist es Bell, der die Kugel aber knapp drüber setzt.
9
Die Ecke führt Geis von rechts aus, Bungert kommt völlig frei zum Kopfball und wuchtet das Leder aus gut acht Metern zentraler Position in die Maschen. Klose war in der Nähe, aber total groggy. Sieht nach einer Gehirnerschütterung aus, behandelt wird er jedoch nicht.
7
Tooooor! FSV MAINZ 05 - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Niko Bungert
7
Geis zimmert den indirekten Freistoß aus zwölf Metern rechter Position drauf, doch Klose rettet per Kopf zur Ecke.
6
Gustavo wird leicht links bedrängt, spielt dann einen Rückpass in den Sechzehner, den Benaglio einfach aufnimmt. Das ist laut Regelwerk ein indirekter Freistoß im Strafraum!
5
De Blasis hat nach der Ecke viel Platz auf dem rechten Flügel und versucht einfach mal die Flanke mit einem Fallrückzieher. Der Ball landet jedoch harmlos im Fünfer bei Benaglio.
5
Die Mainzer machen ordentlich Druck und holen gleich den ersten Eckball raus.
4
Geis versucht es mit einem Distanzschuss aus über 40 Metern - das Geschoss landet irgendwo nahe dem Stadiondach.
3
Und schon wird's hitzig: Doppelpass zwischen Okazaki und Baumgartlinger, an dessen Ende Okazaki nach Berührung mit Arnold im Sechzehner zu Boden geht. Kein Elfmeter.
1
Das Spiel läuft!
Die Teams haben den Rasen betreten, alle mit den an diesem Wochenende üblichen Anti-Diskriminierungs-T-Shirts. Gleich geht's hier los.
Die Stars, auf die wir heute besonders achten müssen, sind der Lord himself - aus rein intrinsischen Gründen - und natürlich Kevin De Bruyne, den Topscorer der Liga (9 Tore, 16 Assists). Einzig Christian Tiffert gelangen 2010/11 mehr (17).
Für Weltmeister Andre Schürrle ist es eine Rückkehr zu den Wurzeln: Er spielte von 2006 bis 2011 für die Mainzer, erzielte 2010/11 sogar 15 Tore. Einzig Shinji Okazaki schaffte ebenso viele Treffer in einer Saison für die Rheinhessen (2013/14). Auf der anderen Seite trifft Ja-Cheol Koo auf den VfL, für den er 32 Bundesligaspiele absolvierte.
Schlussspurt: Elf der letzten 14 Mainzer Treffer fielen in der zweiten Halbzeit. Außerdem erzielte der FSV 18 seiner 34 Saisontore in den Schlussviertelstunden beider Halbzeiten.
Sonntagsarbeiter: Von den letzten neun Sonntagsspielen gewann Wolfsburg deren acht (1 Remis). Von den letzten 19 Sonntagsspielen ging ebenfalls nur eines verloren (13 Siege, 5 Remis).
Mit 53 Zählern aus 25 Spielen ist Wolfsburg zudem der beste Tabellenzweite seit Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Bundesliga.
Die Wölfe spielen im Übrigen die beste Bundesliga-Saison ihrer Geschichte. Nach 25 Spielen stehen sie bei 53 Punkten und einem Torverhältnis von +28. Selbst in ihrer Meistersaison kamen die Wölfe nur auf 48 Zähler zur selben Zeit.
Allerdings schossen die Rheinhessen gegen kein anderes Team mehr Tore in der Bundesliga als gegen den VfL (26).
Statistisch gesehen liegen die Wölfe im Vergleich mit den Mainzern 8:5 vorne (4 Remis). Die letzten beiden Spiele gingen sogar jeweils mit 3:0 an Wolfsburg. Zudem gelangen den Niedersachsen auch vier Siege in Mainz (2 Remis, 2 Pleiten).
Beim Gast aus Niedersachsen setzt Trainer Dieter Hecking auf folgende Formation: Benaglio - Jung, Naldo, Klose, Schäfer - Guilavogui, Gustavo - De Bruyne, Arnold, Schürrle - Bendtner.
Martin Schmidt schickt diese Elf aufs Feld: Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Park - Geis, Baumgartlinger - Koo, Malli, De Blasis - Okazaki.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz