Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Darmstadt 98, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:53:14
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Für die Darmstädter geht es indes nächsten Samstag mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg weiter.
Für Mainz geht es am Donnerstag mit einem Heimspiel gegen den RSC Anderlecht weiter. In der Liga geht es dann nächsten Sonntag nach Gelsenkirchen.
Die Mainzer verbessern sich damit tabellarisch und sind nun Siebter. Darmstadt bleibt indes auf dem 15. Rang.
Mainz setzt sich also mit 2:1 gegen Darmstadt durch und fährt damit den ersten Heimsieg der Saison ein. Die Gastgeber waren vor der Pause die bessere Mannschaft und ließen mehrere Gelegenheiten aus, die Führung zu erhöhen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Lilien besser, kassierten aber erst einmal das 2:0. In der Folge ließ Colak zwei klare Gelegenheiten liegen, sodass der Anschlusstreffer von Gondorf zu spät fiel. So steht für die Hessen die vierte Niederlage im vierten Auswärtsspiel.
90
Schluss!
90
Cordoba holt sich für ein Foul noch eine Gelbe ab.
90
Diesmal führt Gondorf aus und der Mittelfeldmann jagt den Ball ganz cool ins linke Eck. Lössl ist in der Mitte stehen geblieben.
90
Tooor! FSV Mainz 05 - SV DARMSTADT 98 2:1 - Torschütze: Jerome Gondorf (Elfmeter)
90
Wieder Elfmeter! Gondorf flankt von der rechten Seite vors Tor. Schipplock köpft Bungert aus kürzester Distanz an die Hand. Das war erneut ein sehr schmeichelhafter Strafstoß.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Letzter Wechsel der Partie: Bungert kommt für De Blasis.
89
Bell kommt nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld am zweiten Pfosten noch einmal zum Kopfball, setzt die Kugel aber rechts am Tor vorbei.
87
Hui, Sirigu kommt nach einem ungenauen Zuspiel von Schipplock gegen Bussmann zu spät und erwischt diesen voll am Knöchel. Der Linksverteidiger hat hörbar Schmerzen, macht aber weiter.
84
Auf der anderen Seite geht Gondorf rechts in den Strafraum und probiert es dann mit einem Mix aus Schuss und Pass. Dieser rauscht knapp links am Tor vorbei, wo Ben-Hatira lauert. Der gebürtige Berliner erwischt die Kugel aber erst im Toraus.
83
Brosinski bringt einen Freistoß aus knapp 27 Metern direkt aufs Tor. Esser ist aber schnell unten und fängt den Ball.
83
Der Spieler des Tages geht vom Feld: Malli wird durch den defensiveren Serdar ersetzt.
82
Schipplock arbeitet gut gegen den Ball und jagt der Kugel nun auch auf dem rechten Flügel hinterher. Auf Höhe der Mittellinie zieht er dann aber ein Foul.
79
Letzter Wechsel der Gäste: Sirigu kommt für Höhn, womit es auf der rechten Seite etwas offensiver wird.
77
Ben-Hatira holt auf der rechten Seite einen weiteren Eckball heraus. Diesen bringt er aber kurz auf den ersten Pfosten, wo Jungwirth ein Foul begeht.
74
Onisiwo geht auf den linken Flügel, weshalb De Blasis nun über rechts kommt.
73
Nun wechseln auch die Gastgeber erstmals: Onisiwo kommt für Öztunali, der eine ordentliche Partie gemacht hat.
70
Die Mainzer wackeln aktuell und verschenkten ja schon bei ihren ersten beiden Liga-Heimspielen eine Führung. Nutzt Darmstadt dies noch?
68
Dicke Chance zum 2:1! Nach einem verheerenden Rückpass von Donati taucht Schipplock frei vor Lössl auf. Der Angreifer umkurvt den Schlussmann und legt dann aus spitzem Winkel für Colak ab. Dieser haut aber am Ball vorbei.
66
In der Live-Tabelle würden die Mainzer übrigens auf den 7. Platz springen und dabei unter anderem Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt überholen.
63
Fast der Anschlusstreffer! Die Mainzer kriegen den Ball nach einer Ecke von Ben-Hatira nicht aus dem Sechzehner. Colak bekommt die Kugel am Fünfer, dreht sich und zieht sofort ab. Aus kürzester Distanz scheitert er aber an Lössl.
61
Diesmal ist das Foul von Bell unstrittig: Der Innenverteidiger trifft Ben-Hatira bei einem Luftzweikampf mit dem Ellenbogen am Kopf. Dafür gibt's Gelb.
60
... und Ben-Hatira ersetzt Heller.
60
Meier reagiert auf den Rückstand und wechselt doppelt: Schipplock kommt für Bezjak ...
57
Malli guckt Esser aus und schiebt den Ball flach in die Mitte. Esser entscheidet sich indes aus Sicht des Schützen fürs linke Eck.
56
Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 2:0 - Torschütze: Yunus Malli (Elfmeter)
56
ELFMETER! De Blasis geht rechts ganz stark an zwei Gegenspielern vorbei und läuft dabei in den Strafraum. Er legt für Malli ab, der zwei Darmstädter aussteigen lässt und dann von Sulu gelegt wird. Ein klarer Strafstoß!
54
Die Gäste haben im zweiten Durchgang mehr Spielanteile, werden dabei im letzten Drittel aber noch nicht gefährlich.
51
Kleinheisler wird auf dem linken Flügel geschickt und setzt direkt zur Flanke an. Der Ball rutscht ihm aber etwas über den Schlappen und landet oben auf dem Tor der Mainzer.
49
Kleine Unsicherheit bei Lössl: Der Schlussmann kann eine Flanke von der linken Seite zunächst nicht festhalten, hat die Kugel dann aber im Nachfassen.
46
Direkt ein Abschluss: Gondorf flankt von der rechten Seite und findet links im Sechzehner Bezjak. Dessen Kopfball rauscht aber deutlich übers Tor.
46
Weiter geht's!
Die Mainzer führen in einem überraschend unterhaltsamen Derby zur Pause verdient mit 1:0. Die Gastgeber erspielten sich einige gute Gelegenheiten und hätten nach dem frühen Treffer von De Blasis eigentlich nachlegen müssen. Darmstadt spielte ob des frühen Rückstands zumindest phasenweise selbst nach vorne und verzeichnete dabei einen Lattentreffer. Die beste Chance auf den Ausgleich vergab indes Colak vom Punkt, wobei es den Elfmeter eigentlich nicht hätte geben dürfen.
45
Pause!
45
Lössl hält! Colak führt selbst aus und will den Ball ins rechte Eck schieben. Lössl aber ahnt dies und ist in der richtigen Ecke.
45
ELFMETER! Colak wird nach einer Flanke von der linken Seite im Zentrum leicht von Bell getroffen. Das reicht eigentlich nicht für einen Elfmeter, Dr. Brych zeigt aber auf den Punkt.
44
Und dieser bringt erneut Gefahr: Bussmann verlängert am kurzen Pfosten, Bell bekommt den Ball am zweiten Pfosten. Der Innenverteidiger köpft aber knapp übers Tor.
43
Öztunali treibt die Kugel bei einem Konter über die rechte Seite nach vorne. Beim versuch, ins Zentrum zu flanken, trifft er aber Brosinski. Ein Darmstädter ist anschließend auch noch dran, sodass für die Gastgeber immerhin ein Eckball herausspringt.
42
Lössl fängt einen langen Ball kurz vor Gondorf ab, rauscht dabei aber noch mit dem Darmstädter zusammen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für beide weiter.
40
Jetzt kommen die Gäste wieder: Kleinheisler legt auf links per Hacke für Holland ab, dessen Hereingabe aber ins Seitenaus geklärt wird.
39
Beim anschließenden Freistoß kommt Colak knapp zehn Meter vorm Tor zum Kopfball, setzt die Kugel dabei aber rechts am Tor vorbei.
38
Brosinski kommt mit einer Grätsche gegen Bezjak deutlich zu spät und sieht für dieses Einsteigen im linken Halbfeld zu Recht Gelb.
37
LATTE! Malli kommt diesmal über links und flankt von der Strafraumgrenze ins Zentrum. Dort erwischt Cordoba die Kugel diesmal, setzt sie per Kopf aus knapp zehn Metern aber an den Querbalken.
36
Mainz macht weiterhin Druck: Malli bedient Öztunali auf der rechten Seite, wo dieser etwas Platz hat. Seine scharfe Hereingabe ins Zentrum verpasst Cordoba nur knapp.
33
Öztunali hebt den Ball auf der rechten Seite über Holland in den Lauf von Malli. Letzterer wird aber zurückgepfiffen, weil Öztunali den Fuß gegen Holland zu weit oben hatte.
30
Die Partie ist überraschend schwungvoll, weil vor allem die Mainzer gut nach vorne spielen. Darmstadt erhöht ob des Rückstands aber selbst die Offensivbemühungen.
28
Auf der anderen Seite kommt Jungwirth ebenfalls nach einer Ecke zum Kopfball, setzt das Leder dabei aber übers Tor.
27
Nächste Chance für die Mainzer: Malli bringt die anschließende Ecke von der rechten Seite vors Tor, wo Hack am höchsten steigt, den Ball aus zehn Metern aber knapp links am Tor vorbei setzt.
26
ESSER! Malli wird auf halbrechts steil geschickt und steht nicht im Abseits. Der türkische Nationalspieler geht in den Strafraum, wo er Höhn ins Leere grätschen lässt und dann aus knapp acht Metern halbrechter Position abzieht. Esser aber bleibt ganz lange stehen und lenkt die Kugel dann noch um den Pfosten.
23
Erste Gelbe der Partie: Milosevic unterbindet einen Konter der Mainzer mit einem Foul, was Brych entsprechend ahndet.
21
Nächste brenzlige Aktion: Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld will Lössl die Kugel wegfausten, wuchtet den Ball dabei aber gegen den Rücken von Colak. Von dort springt das Leder aber knapp rechts am Tor vorbei.
19
Fast das 2:0! Die Mainzer kontern im Gegenzug, wobei Cordoba plötzlich frei vor Esser auftaucht. Der Angreifer umkurvt den Schlussmann, trifft dann aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
18
LATTE! Die Gäste setzen sich halblinks am Mainzer Strafraum fest, kommen aber nicht hinein. Kleinheisler probiert es daher einfach mal aus 22 Metern, scheitert dabei aber am Querbalken.
16
Bei den Darmstädtern geht nach vorne noch nicht viel. Die Lilien probieren es immer wieder mit langen Bällen Richtung Colak, der nun aber Gegenspieler Hack foult.
13
Die Gäste klären eine Flanke von der rechten Seite zu kurz in die Füße von Brosinski, der aus knapp 23 Metern direkt abzieht. Der Ball landet aber genau in den Armen Essers.
10
Malli will auf der rechten Seite mit Tempo in den Strafraum gehen, bleibt dabei aber an Sulu hängen, der dabei sogar einen Abstoß herausholt.
8
Die Darmstädter spielen übrigens nicht mit einer Fünferkette, sondern mit einer Viererkette. Höhn gibt den Rechtsverteidiger und Jungwirth spielt im zentralen Mittelfeld.
6
Die Mainzer kommen das zweite Mal ins letzte Drittel und schon klingelt es. Bussmann wird von Brosinksi mit einem feinen Chip links in den Sechzehner geschickt, steht nicht im Abseits und legt sofort quer. Im Zentrum muss De Blasis nur noch den Fuß hinhalten.
5
Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Pablo De Blasis
4
Auf der anderen Seite versucht es Gondorf mit einem langen Ball auf Colak. Lössl ist aber schneller am Ball und klärt kurz vor seinem Sechzehner.
3
Die Gastgeber tun sich ob der kompakten Defensivr Darmstadts in den ersten Minuten schwer, ins letzte Drittel zu kommen. Nun aber erreicht Cordoba halbrechts ein Steilpass. Der Angreifer stand beim Zuspiel aber im Abseits.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Dr. Felix Brych, der damit zum 217. Mal ein Bundesliga-Spiel pfeifen wird. In dieser Saison ist es der dritte Einsatz des Müncheners. Eine Partie der Mainzer und auch der Darmstädter leitet er damit erstmals in dieser Spielzeit.
Beim letzten Aufeinandertreffen zeigte sich dies bereits: Das Rückspiel der Vorsaison endete in Mainz torlos. Das Hinspiel allerdings bot deutlich mehr und ging mit 3:2 an die Rheinland-Pfälzer, wobei Sandro Wagner in der Nachspielzeit noch den Ausgleich vom Punkt verpasste.
Es trifft also das drittletzte Team der Heimtabelle auf den Letzten der Auswärtstabelle. Noch gravierender ist indes der Blick auf die bisherige Ballbesitzstatistik: Darmstadt kommt ligaweit mit durchschnittlich 31 Prozent auf den geringsten Wert, die Mainzer folgen mit 40 Prozent. Entsprechend zäh könnte es heute werden, muss doch eine der beiden Mannschaften die Initiative ergreifen.
Die Mainzer verwöhnten ihre Fans im heimischen Stadion bis dato allerdings auch nicht. Zum Auftakt gab es zwar ein höchst unterhaltsames, nach 4:1-Führung aber ebenso enttäuschendes 4:4 gegen Hoffenheim. Es folgte eine 2:3-Pleite gegen Leverkusen und auch international funktionierte es noch nicht: Gegen Saint-Etienne sprang nur ein 1:1 heraus.
Für die Rheinland-Pfälzer spricht zudem, dass sich die Lilien in der aktuellen Saison auf fremdem Geläuf nicht mit Ruhm bekleckerten: Alle drei Partien wurden verloren - mit einer Tordifferenz von 0:9. Dabei waren die Hessen in der Vorsaison auswärts noch das viertbeste Team.
Rein sachlich spricht dabei einiges für die Gastgeber, die in dieser Saison in der Europa League spielen und auch etwas besser aus den Startlöchern gekommen sind. "Der Klub hat in den letzten Jahren einen großen Aufwärtstrend gezeigt, dafür kann man nur Respekt zollen", zollte Darmstadt-Coach Norbert Meier Respekt.
"Es geht nicht, wenn man sich von Arbeitskollegen anhören muss: 'Hey, ihr habt das Derby verloren!' Deswegen erwarte ich eine sehr spezielle Stimmung", sprach Schmidt indes auch die emotionale Bedeutung der Partie an.
Entsprechend wichtig wäre für beide Mannschaften ein Dreier - nicht nur mit Blick auf die Tabelle, wo die Mainzer als Elfter ihren gesicherten Mittelfeldplatz sichern wollen und die Gäste aus Hessen, die sich momentan auf dem 15. Rang wiederfinden, etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen wollen.
Beide Städte trennen nur knapp 40 Kilometer Luftlinie, liegen also denkbar nah beieinander. Weil es in der Vergangenheit aber kaum Aufeinandertreffen gab, hat dieses Nachbarschaftsduell keine große Tradition. Für Mainz-Trainer Martin Schmidt ist trotzdem klar: "Das ist zu 100 Prozent ein Derby."
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Mainzer damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Brosinski und De Blasis beginnen anstelle von Frei und Onisiwo. Die Lilien tauschen indes einmal: Höhn ersetzt Fedetsky.
Und so starten die Gäste aus Darmstadt: Esser - Jungwirth, Höhn, Milosevic, Sulu, Holland - Gondorf - Heller, Kleinheisler, Bezjak - Colak.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Lössl - Donati, Bell, Hack, Bussmann - Brosinski, Gbamin - Öztunali, Malli, De Blasis - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz