Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:38:37
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich nach einer turbulenten Schlussphase aus Mainz, schon morgen nachmittag sind wir ab 15:30 Uhr mit der Samstags-Konferenz wieder für Sie da. Einen schönen Abend noch!
Die Borussia muss sich am Ende vorwerfen, wichtige Punkte verschenkt zu haben. Die Fohlen ließen mehrere Großchancen aus und verpassten es, selbst das leere Tor in zwei Anläufen zu treffen. Abgesehen davon wachten die Gladbacher auch zu spät auf und agierten im ersten Teil des zweiten Abschnitts viel zu statisch.
Die Gastgeber ließen Gladbach im zweiten Durchgang die Initiative ergreifen und beschränkten sich selber größtenteils auf Konter. Jairo und Clemens setzten offensiv aber immer wieder gefährliche Nadelstiche, Karius hielt hinten den Sieg fest.
90
Der letzte lange Ball von Christensen wird von Drmic mit der Hand angenommen, Karius schießt den Freistoß zum Sieg in die Luft. Mainz siegt mit 1:0!
90
Brosinski liegt nach einem Pressschlag von Hrgota im eigenen Strafraum, Mainz bekommt nochmal einen Freistoß zugesprochen. Wir sind bereits 30 Sekunden drüber.
90
Wendt probiert es nochmal mit einem langen Einwurf von links, Karius springt aber stark in den Zweikampf mit Drmic und fischt die Kugel aus der Luft. Zwei Minuten noch!
90
Die Nachspielzeit ist angebrochen, drei Minuten bleiben der Borussia noch für den Ausgleich.
90
So langsam muss doch einer mal sitzen! Raffael schlägt einen Freistoß von links an den langen Pfosten, wo Christensen die Direktabnahme aber in den Mainzer Nachthimmel jagt. Wahnsinn, was die Fohlen für Chancen auslassen.
89
Mainz wechselt auch nochmal. De Blasis ersetzt den starken Jairo.
88
Cordoba darf auch nochmal. Gegen vier Fohlen tankt sich der bullige Kolumbianer im Zentrum durch und marschiert rechts in den Strafraum, wo er aus acht Metern abzieht. Wendt hat noch das Bein dazwischen und lenkt den abgefälschten so auf das Tornetz.
86
Stürmer Nummer 3 für die Borussia. Drmic macht das Sturm-Trio komplett und ersetzt Korb.
84
Hazard sorgt einmal für kollektive Atemnot in der Coface Arena. Der Belgier tritt von der linken Seite an und zieht aus 18 Metern aus leicht linker Position ab, das Spielgerät saust ganz knapp am rechten Lattenkreuz vorbei.
83
Der war dann doch eher aus der Kategorie "Field Goal". Jairo tritt eine Ecke von links in die Mitte, die Kugel tropft zentral an der Strafraumkante vor Clemens auf - der einmal die Robustheit des Tornetzes weit über dem Fohlen-Kasten prüft.
81
Clemens hat die Entscheidung auf dem Fuß! Jairo spielt einen schönen Steilpass von links ans linke Fünfereck zum Torschützen, der aber gegen den herauseilenden Sommer nur noch den Fuß hinhält und die Kugel knapp am linken Pfosten vorbeischiebt.
80
Korb unterbindet nach einem Ballverlust auf der rechten Seite mit einem Schlag auf die Brust von Jairo einen Mainzer Konter - und kassiert dafür seine vierte Verwarnung der Saison.
79
Schmidt setzt jetzt voll auf die Defensive und bringt Frei für Malli, damit setzen die Mainzer für die letzen zehn Minuten auf eine Fünferkette.
78
Die Uhr tickt für die Mainzer immer weiter herunter, Gladbach fällt dagegen immer weniger ein. So langsam wird's eng für die Borussia.
76
Hinteregger übernimmt jetzt schon zuweilen Ausflüge ins Sturm-Zentrum, die Fohlen wirken ein wenig verzweifelt.
74
Gladbach dreht ein wenig auf, diesmal ist es Korb von rechts mit einer flachen Hereingabe. Die Schlussoffensive beginnt.
72
WAHNSINN! Wendt dribbelt sich von links in den Sechzehner und bringt fast von der Grundlinie die Kugel in die Mitte, wo Stindl frei auf das leere Tor köpft. Der Angreifer trifft aber nur Bussmann, das Spielgerät tropft sechs Meter vor dem Tor leicht rechts zu Raffael, der voll abzieht, aber am von links herbeieilenden Karius scheitert. Weltklasse-Parade!
71
Raffael verwandelt kurz mal die Mainzer Abwehr in Slalomstangen und lässt von rechts kommend vier 05er aussteigen, legt sich die Kugel kurz vor dem Strafraum aber zu weit vor und vergibt so die nächste Chance auf den Ausgleich.
70
Das Wechsel-Festival geht weiter, Hrgota geht als zweite Spitze in den Sturm und ersetzt Hofmann.
69
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, so langsam müssen die Fohlen mal etwas zeigen. Sonst droht wettbewerbsübergreifend die fünfte Niederlage in sechs Spielen.
67
Auch Mainz reagiert jetzt zum ersten Mal. Cordoba ersetzt den emsigen, im Sturm aber glücklosen Muto.
65
Endlich mal wieder ein wenig Umschaltspiel von den Borussen! Hazard schickt Stindl im Zentrum steil, der legt wiederum am Strafraum schön nach rechts raus auf Hofmann. Der senst dann aus 16 Metern aber mehr über den Ball, als das er ihn wirklich trifft - und muss zusehen, wie das Spielgerät Karius in die Arme kullert.
63
Nordtveit kassiert nach einem taktischen Schubser gegen Bussmann die erste Verwarnung der Partie, es ist seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
62
Hazard ordnet sich erstmal auf der linken Seite ein, Hofmann wechselt dafür auf die rechte Außenbahn.
61
Schubert nimmt den ersten Wechsel der Partie vor. Der schwache Traore räumt das Feld für Hazard.
59
Kurze Verletzungsunterbrechung an der Mittellinie, Latza war nach einem Schlag auf die Kniescheibe im Zweikampf mit Nordtveit liegengeblieben. Einmal kurz schütteln, dann geht es aber weiter.
58
Im Fohlen-Spiel ist im Moment einfach zu wenig Bewegung drin, Mainz stellt die Räume aber auch gut zu. Macht in der 58. Minute ein aktuell durchwachsenes Freitagabend-Spiel.
56
Und auf der Gegenseite bewahrt Sommer die Gladbacher vor dem 0:2! Brosinski schickt von rechts Clemens steil in den Strafraum. Der Torschütze entwischt Wendt und marschiert bis in den Fünfer und dort an die Grundlinie, seine Hereingabe auf die komplett freien Malli und Muto wird aber von Sommer aus der Luft gefischt.
55
Johnson lässt nach einem Einwurf von der rechten Seite aus 25 Metern in halbrechter Position einen Flachschuss ab, Karius holt den Versuch aber problemlos aus der rechten Ecke. Dennoch: Die beste Chance der zweiten Halbzeit.
53
Korb probiert es auf der rechten Seite mal mit einem kleinen Antritt und bedient nahe der Eckfahne Raffael, der von Baumgartlinger aber mit Nachdruck ins Seitenaus geleitet wird.
51
Die Borussia hat die Euphorie aus der Schlussphase des ersten Durchgangs nicht mitnehmen können, im Moment wirken die Gäste so statisch wie in ihrer schwächsten Phase vor und nach dem Gegentor durch Clemens.
49
Bisher passiert im zweiten Durchgang nicht wirklich viel, Mainz lässt die Gladbacher erstmal machen. Wirklich Kapital daraus schlagen können die Fohlen aber noch nicht.
47
Gladbachs Chancen auf einen Auswärtssieg stehen statistisch gesehen übrigens ziemlich schlecht. Während Mainz 23 Heimspiele in Folge nach Halbzeitführung nicht mehr verloren hat, haben die Gladbacher in den letzten 122 Auswärtsspielen bei Halbzeitrückstand nur einmal gewonnen.
46
Weiter geht's in Mainz! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!
Nach großen Problemen zwischen der 15. und 30. Minute berappelten sich die Gladbacher zwar wieder, die Borussia nutzte ihre Chancen auf den Ausgleich aber nicht. Stindl und Raffael hatten beide die Möglichkeit zum 1:1, scheiterten aber entweder an Karius oder sich selbst. Johnson ist in seiner ungewohnten Rolle bisher überhaupt kein Faktor.
Die Mainzer führen in einer giftig, aber auch offen geführten Partie durchaus verdient mit 1:0. Zu Beginn hatten die Gastgeber noch große Probleme mit dem Gladbacher Pressing, legten im Anschluss aber das Umschaltspiel der Gäste fast komplett lahm und kamen über eine harte Zweikampfführung zurück in die Partie. Clemens' Geniestreich brachte schließlich die Führung.
45
Die verlaufen aber ereignislos, Mainz führt zur Pause mit 1:0!
45
Die Nachspielzeit in der Coface Arena läuft, 60 Sekunden werden nachgespielt.
44
Und dann hätten die Mainzer beinahe den Nackenschlag gesetzt! Clemens spielt von der rechten Seite einen flachen Ball an die Strafraumkante, wo Latza im Zentrum durchlässt. Malli bekommt die Kugel und aus zieht aus leicht linker Position ab, Sommer fischt den Schlenzer aber noch aus der rechten unteren Ecke.
42
STINDL! Traore tritt einen Freistoß aus 30 Metern aus rechter Position mit viel Schnitt zentral an die Fünferkante, wo Stindl den Fuß reinhält. Der Ball hoppelt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
41
Die Halbzeitpause ist nicht mehr weit entfernt, im Moment schwingt das Pendel wieder in Richtung der Gladbacher. Gelingt den Fohlen vor der Pause noch der Ausgleich?
39
Karius muss schon wieder eingreifen! Traore bedient per Einwurf von rechts am rechten Sechzehnereck Stindl, der sich bis zum Fünfer durchwühlt und sich dort die Kugel ein Stück zu weit vorlegt. Karius klärt zur Ecke.
37
Die Partie nimmt Fahrt auf! Traore schlägt von der rechten Seite aus dem Halbfeld eine Flanke an den linken Pfosten, wo Stindl mit dem Kopf aber nicht richtig Druck hinter den Ball bekommt. Karius nimmt das Spielgerät sicher auf.
35
Die Fohlen drehen ein wenig auf! Raffael bedient auf der linken Seite den lossprintenden Hofmann, der von links aus in den Strafraum zieht und einen wunderschönen Querpass auf seinen Offensivkollegen zurückspielt. Aus leicht linker Position und zehn Metern hat Raffael die Riesenchance zum Ausgleich, Karius pariert aber weltklasse und verweigert das 1:1.
34
Aufregung im Mainzer Strafraum? Traore steckt zentral von der Strafraumkante nach links auf Hofmann durch, der im Zweikampf mit Brosinski minimal an der Schulter gehalten wird und zu Fall kommt. Ein Elfmeter wäre hier kleinlich, aber vertretbar gewesen.
32
Die linke Seite bleibt bei den Mainzer enorm gefährlich, auf der Gegenseite hat Korb große Probleme damit, den flinken Jairo in Zaum zu halten. Er bekommt allerdings auch keine Hilfe von Traore.
30
Nach einer halben Stunde macht sich die Mainzer Giftigkeit auch bei den Zweikämpfen bemerkbar, von denen die 05er fast 60 Prozent gewinnen. Da hilft auch nicht ein leichter Ballbesitz-Überschuss für die Borussia, die in dieser Kategorie bei etwa 55 Prozent liegt.
28
Da hätte es fast wieder geklingelt! Malli tritt eine Ecke von links an den langen Pfosten, wo Bell unbedrängt zum Kopfball hochsteigt, aber knapp am rechten Pfosten vorbeizielt.
27
Mainz hat im Moment klar Oberwasser, die Rheinhessen drücken die Borussia fast bis in den eigenen Sechzehner. Einen schönen Seitenwechsel von links nach rechts durch Jairo kriegt Clemens per Direktabnahme aber nicht anständig in die Mitte, Muto verliert das Kopfballduell gegen Hinteregger.
25
Kaum zu glauben, aber es ist der erste Mainzer Saisontreffer von außerhalb des Strafraums! Bisher hatten die Gastgeber 23 Mal von innerhalb des Sechzehners zugeschlagen.
24
Traore arbeitet gerade an seiner Version eines rabenschwarzen Abends, jetzt schießt der pfeilschnelle Gladbacher auch noch Schiedsrichter Brand an. Immerhin hat er noch fast 70 Minuten, um daran was zu ändern.
22
Wir präsentieren: Den Gladbach-Schreck! Traore verliert in der Vorwärtsbewegung auf Höhe der Mittellinie stümperhaft den Ball, Jairo dribbelt sich in der Folge von links ungebremst in die Mitte und legt 20 Meter vor dem Tor auf Höhe des Sechzehnerecks quer auf Clemens. Der wird nicht angegangen, nimmt Maß und schießt den Ball wunderschön über Sommer ins rechte obere Eck. Es ist nicht nur sein drittes Saisontor, Clemens war auch an allen drei Mainzer Treffern gegen die Borussia in dieser Saison beteiligt.
21
Tooooor! FSV MAINZ 05 - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: Christian Clemens
19
Auch Sommer bekommt seinen ersten Auftritt in der Partie! Brosinski tritt über rechts geschickt an und spielt an der Seitenlinie einen klasse Doppelpass mit Latza, der die Kugel per Hacke wieder auf den Außenverteidiger weiterleitet. Mit seiner Flanke visiert Brosinski schließlich Jairo an, in der Strafraummitte hält Sommer das Spielgerät aber vor dem heraneilenden Spanier fest.
17
Das Umschaltspiel der Fohlen greift bisher übrigens überhaupt nicht, abgesehen von einem Mini-Konter über Raffael sehen sich die Gäste fast immer einer rot-regenbogenfarbenen Mauer gegenüber.
15
Kurze Aufregung am Gladbacher Strafraum: Baumgartlinger spielt vom Mittelkreis einen hohen Ball an die Sechzehner-Kante der Fohlen, wo Hinteregger und Muto übereinander stolpern. Der Japaner bekommt aber von Schiedsrichter Brand zurecht die Schuld zugesprochen. Er hatte die Kugel mit der Hand berührt.
14
Eine Viertelstunde ist in Mainz mittlerweile gespielt, die Abtast-Phase ist vorbei. Beide Teams haben das Visier jetzt ein Stückweiter geöffnet. Das macht Lust auf mehr.
13
Mainz wird in den letzten Minuten ein wenig stärker und bekommt das Angriffsspiel der Gladbacher etwas besser in den Griff, bisher sammeln sich die Gastgeber aber nur um und nicht im Gäste-Strafraum.
11
Johnson uns Stindl teilen sich ein wenig die Verantwortung im Zentrum, beide agieren mal etwas weiter vorne, mal etwas weiter hinten. Vor der Abwehr macht Nordtveit als einziger Sechser dicht.
9
Es wird ein wenig offensiver! Raffael tritt eine Ecke von links an den kurzen Pfosten, wo Nordtveit fünf Meter vor dem Tor hochsteigt und Karius zum ersten Mal mit einem Kopfball prüft. Der druckvolle, aber unplatzierte Versuch ist aber kein Problem für den FSV-Keeper.
8
Auf der Gegenseite zieht Samperio mit Verve von der linken Seite nach innen und zieht aus leicht linker Position von der Strafraumkante ab, sein Versuch touchiert aber nur das linke Außennetz.
7
Erstmals ein wenig Platz für die Borussia. Raffael treibt den Ball nach einem schnellen Ballgewinn im Mittelfeld nach vorne und bedient den rechts mitlaufenden Traore. Der zieht von der rechten Fünferkante nach innen, verzögert aber zu lange und trifft den Ball so nicht richtig. Ballgewinn für die 05er.
5
Mainz müht sich aktuell, aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Gladbach presst zwar nicht richtig aggressiv, mindestens ein Gäste-Spieler steht aber immer in der Nähe des Ballführenden und setzt diesen so unter Druck.
3
Die Mainzer agieren übrigens heute mit ihren Karnevals-Trikots, die mit ihren Regenbogen-Ärmel glänzen. Das lässt Erinnerungen an alte deutsche Nationalmannschaftstrikots wach werden. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil auf dem Feld im Moment noch reichlich Abtasten angesagt ist.
2
Die Fohlen mit einer durchaus ungewöhnlichen Formation, die so vom Papier her nicht zu erwarten war. Johnson spielt auf der Sechs, Hofmann im linken Mittelfeld. Stindl gibt dagegen wie gewohnt den Sidekick von Raffael.
1
Los geht's in Mainz!
Im Hinspiel erwischten die Mainzer Gladbach aber inmitten ihrer Krise und entführten drei Punkte aus dem Borussia-Park. Beim 1:2 traf Clemens doppelt, Stindl erzielte zwischendurch den Ausgleich für die Gladbacher.
Dennoch gehen die Gäste leicht favorisiert in das Duell mit den Mainzern, immerhin sind die Fohlen offensiv brandgefährlich und liegen mit 35 erzielten Toren auf Rang 3 hinter Dortmund und Bayern. Mainz dagegen ist seit über drei Bundesliga-Spielen ohne eigenen Treffer und auch genau solange ohne einen Sieg. Unter Martin Schmidt wäre eine Durststrecke von vier Spielen übrigens Rekord.
Auswärts war für die Borussia bisher wenig zu holen, nur zehn Punkte bedeuten nur einen Rang im unteren Drittel der Liga. Mainz dagegen kassierte zuhause aber auch schon vier Niederlagen.
Gladbach probiert heute übrigens bereits die 13. Variante in der Abwehrkette aus, elf verschiedene Viererketten stehen zwei Experimenten mit drei Verteidigern gegenüber. Mit Hinteregger kommt aber immerhin ein solider Innenverteidiger in die Startelf, der sich bereits bei Red Bull Salzburg bewährt hat. Er soll mithelfen, die zweitschlechteste Defensive der Liga zu stabilisieren.
Gladbach würde mit einem Erfolg den Abstand auf die Hertha und damit auf einen direkten Champions-League-Platz verkürzen, Mainz dagegen mit einem Sieg über Nacht auf den 6. Platz und damit in die Europa-League-Ränge springen. Zugleich würde der Abstand auf den Qualifikationsplatz für die Königsklasse nur zwei Punkte betragen. Über Spannung abseits der beiden Top-Plätze kann sich der Bundesliga-Fan in diesen Tagen nicht beschweren.
Allerdings gab es in den letzten vier Heimspielen gegen die Borussia nur zwei mickrige Pünktchen, statistisch gesehen nehmen sich beide Teams also nicht viel. Fakt ist aber: Drei Punkte würden beiden Teams gut zu Gesicht stehen.
Mit dem hatten die 05er bisher eher wenig Erfahrung. Das erste Heimspiel des Kalenderjahres haben die Mainzer in den letzten acht Jahren nur einmal verloren und gingen zugleich sechs Mal als Sieger vom Platz. Als nächstes Opfer haben die Gastgeber die Fohlen auserkoren.
Es gibt reichlich Boden gutzumachen für beide Teams in der Coface Arena. Denn sowohl die Fohlen als auch Mainz kassierten am 18. Spieltag bittere Niederlagen, heute Abend soll endlich der erste Rückrunden-Sieg eingetütet werden. Für den Verlierer dagegen droht der Fehlstart.
Martin Schmidt vertraut personell dagegen fast auf dieselben Spieler, die in Ingolstadt mit einem 0:1 schwach in die Hinrunde starteten. Nur Yoshinori Muto erhält nach überstandener Verletzungspause im Sturm den Vorzug vor Jhon Cordoba.
Die Gastgeber beginnen dagegen so: Karius - Brosinski, Balogun, Bell, Bussmann - Baumgartlinger, Latza - Clemens, Malli, Samperio - Muto.
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund tauscht Schubert damit zweimal. Neuzugang Martin Hinteregger bekommt in der Innenverteidigung den Vorzug vor Nico Elvedi, auf der Sechs fällt Youngster Mo Dahoud wegen einer Schnittwunde an der Hand aus, dafür rückt Lars Stindl ins Zentrum. In der Offensive feiert dafür mit Jonas Hofmann ein weiterer Winter-Transfer sein Startelf-Debüt.
Gladbach muss im defensiven Mittelfeld umbauen. Diese Elf schickt Schubert ins Rennen: Sommer - Korb, Christensen, Hinteregger, Wendt - Traore, Stindl, Nordtveit, Johnson - Raffael, Hofmann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz