Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Hamburger SV, 8. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:35:29
Das war es für heute aus Mainz. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis dahin!
Trotz der Niederlage verbessert sich der HSV um einen Rang. Aber die Aufgaben werden nicht leichter. Am kommenden Wochenende kommt Bayern nach Hamburg. Mainz ist nach den Nachmittagsspielen nun erst einmal Zehnter, Freitag geht es nach Schalke.
Salihovic gelingt zwar noch der späte Anschlusstreffer, die Chance auf das 3:3 gab es in der Folge nicht mehr. Die Hamburger treffen zwar wieder ins gegnerische Tor, am Ende geht es aber ohne Punkte zurück an die Elbe. Trotz der glücklichen Treffer zum 2:1 und 3:1 geht der Sieg der Mainzer in Ordnung. Der FSV war nach dem Seitenwechsel das spielerisch reifere Team.
90.
+4
Aus! Mainz gewinnt mit 3:2.
90.
+3
Salihovic lässt sich die Chance vom Punkt nicht nehmen. Sein Strafstoß landet rechts oben im Winkel.
90.
+2
Tor! FSV Mainz 05 - HAMBURGER SV 3:2 - Torschütze: Sejad Salihovic (Elfmeter)
90.
+1
Es gibt noch Elfmeter für Hamburg. Felix Brych lässt zunächst weiterspielen und sich dann nachträglich korrigieren. Zuvor hatte Schipplock im Strafraum Diallo das Leder an den ausgestreckten Arm geschossen.
88.
Sandro Schwarz schöpft seine Wechselmöglichkeiten ebenfalls aus. Kodro kommt für Öztunali.
85.
Die Hamburger fügen sich nun ihrem Schicksal. Im Spiel nach vorn gelingt nichts mehr, es fehlt aber auch das Tempo in den Bemühungen.
83.
Mainz nimmt noch einmal etwas Tempo auf und schnell bekommt der HSV Probleme. Gbamin zieht aus 25 Metern ab, Ekdal klärt mit dem Rücken zur Ecke.
81.
Jung wird gegen Muto und De Blasis von den eigenen Mitspielern im Stich gelassen und muss sich am Ende auf Kosten eines Freistoßes aus der kniffligen Situation retten.
79.
Markus Gisdol zieht seinen letzten Joker und bringt Sejad Salihovic. Für Wood ist der Arbeitstag beendet.
76.
Der HSV ist bemüht und aufgrund der heute bislang gezeigten zahlreichen Fehler hat man hier irgendwie das Gefühl, dass noch etwas möglich ist. Die Hausherren haben sich sehr früh auf ein Verwalten des Vorsprungs festgelegt.
73.
Diallo foult Schipplock und sieht dafür Gelb.
72.
Zunächst bleibt Öztunali rechts im Strafraum hängen, der Ball kommt aber zu Serdar, der aus 17 Metern draufhält. Dieses Mal kann Mathenia den Flachschuss sicher unter sich begraben.
70.
Trotz des Rückstandes klettert der HSV in der Tabelle um einen Platz. Das liegt in erster Linie daran, dass Freiburg in München noch deutlicher zurückliegt und sich dies auf die Tabelle auswirkt.
68.
Auch Mainz wechselt ein zweites Mal. Muto - der erst am Donnerstag von seiner Länderspielreise wieder nach Mainz zurückkehrte - ersetzt Quaison.
66.
Markus Gisdol bringt mit Sven Schipplock einen zweiten Stürmer. Walace muss weichen.
63.
Beim Klärungsversuch rennt Adler den eigenen Mann - Brosinski - über den Haufen, ohne dabei aber den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen. Das Leder landet bei Wood, der aber von Gbamin erfolgreich am Abschluss auf das leere Tor gehindert wird. Der Zweikampf des Mainzers war dabei am Rande eines Elfmeters.
61.
Suat Serdar kommt auf Mainzer Seite für Maxim.
59.
Danny Latza kommt in seiner Karriere nun auf sechs Bundesligatore. Vier davon gelangen gegen den HSV. Dieses hier konnte aber nur fallen, weil Mathenia für tatkräftige Unterstützung sorgte. Der Hamburger Keeper lässt den Linksschuss aus 16 Metern durch die Handschuhe rutschen.
58.
Tor! FSV MAINZ 05 - Hamburger SV 3:1 - Torschütze: Danny Latza
57.
Im Gegensatz zur ersten Hälfte hat Mainz nun die größere Kontrolle über Spiel und Gegner. Die Hamburger finden nicht mehr ins schnelle Umschaltspiel.
55.
Für Ito endet auch der zweite Startelfeinsatz nach weniger als einer Stunde. Kostic - zuletzt verletzt - kommt neu ins Spiel.
53.
Ein kurioses Tor bringt Mainz wieder in Führung. Walace verlängert eine Ecke von Maxim mit dem Nacken unglücklich an den zweiten Pfosten, wo Bell lauert und aus kurzer Distanz erfolgreich abschließt.
52.
Tor! FSV MAINZ 05 - Hamburger SV 2:1 - Torschütze: Stefan Bell
50.
Die Mainzer können sich relativ ungestört in und am Hamburger Strafraum den Ball hin und herschieben. Am Ende machen Quaison und Öztunali das Spieler aber zu kompliziert und vertändeln den aussichtsreichen Angriff.
48.
Maxim riskiert aus 20 Metern den Abschluss, der Ball geht deutlich über das Tor. Doch der Schütze des 1:0 fordert Freistoß, weil er von Walace beim Schuss ein wenig geschubst wurde.
46.
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Gleich mit der ersten Chance ging der FSV durch Maxim in Front. Doch die Führung brachte keine Sicherheit, immer wieder unterliefen den Hausherren in der Abwehr haarsträubende Fehler. Einen davon konnte Walace zum schnellen Ausgleich nutzen. Der HSV trifft nach 458 Minuten wieder das gegnerische Tor. Hahn verpasste kurz vor der Pause mit seinem Lattenknaller dann noch die mögliche Führung.
45.
Pause in Mainz.
42.
Mavraj senst mit offener Sohle Quaison um und ist mit Gelb gut bedient.
42.
Latte! Walace kommt links im Strafraum bis zur Torauslinie durch. Mit Bbersicht bringt er den Ball auf die andere Seite rüber, wo Hahn freistehend zum Abschluss kommt, aus sieben Metern aber nur Aluminium trifft.
41.
Adler will den Ball hinten raushauen und schlägt ein klassisches Luftloch. Der Keeper kann im Anschluss den Nall dann aber mit etwas Mühe ins Seitenaus klären.
39.
Die Ecke von Hunt kommt zwar in der Mitte bei Wood an, der US-Amerikaner kann nicht kontrolliert per Kopf auf das Tor abschließen, sondern nur nach Außen verlängern.
36.
Zunächst bleibt Hahn hängen. Ito setzt erfolgreich nach, doch auch der Japaner wird gestoppt. Walace schnappt sich den dritten Ball, dann hat aber Diallo genug von den Hamburger Versuchen und klärt mit größer Effizienz.
33.
Beide Teams neutralisieren sich zusehends. Und so dümpelt das Spiel ein wenig vor sich hin. Die Fehlerquote bleibt hüben wie drüben hoch.
31.
Maxim bleibt nach einem Zweikampf mit Ekdal liegen und muss sich kurz behandeln lassen.
29.
Mathenia zieht beim Schuss von Latza aus 20 Metern bewusst die Hände weg und beweist so sehr genaue Übersicht. Der Schuss des Mainzers streift nämlich nur das Lattenkreuz. Latza hat in der Vorsaison das Spiel gegen den HSV mit drei Toren im Alleingang entschieden.
27.
Mavraj nimmt gegen Bell den Ellenbogen zur Hilfe und hat Glück, dass er dafür nicht Gelb sieht.
25.
Brosinski flankt von der linken Seite über die Köpfe hinweg nach zu Öztunali, der rechts im Strafraum direkt abzieht. Der Schuss wäre neben das Tor gegangen, aber De Blasis will nachsetzen. Doch der Mittelfeldspieler steht im Abseits.
22.
Die Gäste haben in der Anfangspase über 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen. Das lässt sich durchaus im Spiel erkennen, die Hamburger haben sich ein leichtes Übergewicht erarbeitet.
20.
Maxim legt sich den Ball zur Ecke zurecht. Mathenia fischt die hohe Hereingabe aber locker aus der Luft. Auch für den Hamburger Keeper ist dies ein bedeutsames Spiel, er ist in Sichtweite zum Bruchweg aufgewachsen.
18.
Nach der turbolenten Anfangsphase haben nun beide Seiten etwas Gas vom Pedal genommen. Vielleicht ist beiden Mannchaften auch klar, dass eine Fortsetzung der bislang gezeigten Fehlerketten in einer Vielzahl von Gegentoren enden würde.
15.
Diekmeier bringt das Leder von rechts in die Mitte zu Wood, der im Duell mit Bell zunächst fällt, dann aber auch schnell wieder steht, sich um den Gegenspieler dreht und frei vor Adler zum Abschluss kommt, aber knapp über das Tor schießt.
13.
Wieder verteidigen die Mainzer im eigenen Strafraum gegen Wood vogelwild. Der Ball kommt zu Hahn, der direkt abzieht, aber nur das rechte Außennretz trifft.
11.
Die Hamburger dürfen mal wieder über einen eigenen Treffer jubeln (und sollten sich später für die gütige Mainzer Unterstützung bei diesem Tor bedanken). Eigentlich war die Freistoßhereingabe von Hunt harmlos, aber Bell klärt unbedrängt per Kopf vor die Füße von Walace, der in leicht halbrechter Position aus kurzer Distanz cool ins Eck abschließt.
9.
Tor! FSV Mainz 05 - HAMBURGER SV 1:1 - Torschütze: Walace
7.
Mainz versucht es in der Anfangsphase immer wieder über die rechte Seite. Sandro Schwarz scheint mit Sakai und Ito einen Schwachpunkt ausgemacht zu haben.
5.
Für Maxim war es das erste Tor im Mainzer Trikot. Mit seiner Hereinnahme hat Sandro Schwarz das System auch wieder auf ein 4-2-3-1 umgestellt. Der Ex-Stuttgarter organisiert dabei die Zentrale im MIttelfeld.
3.
Mainz erwischt einen Auftakt nach Maß. Auf der rechten Seite kommt Donati viel zu einfach bis zur Grundlinie durch. Er passt im richtigen Moment in den Rückraum, wo Maxim auf Höhe des Elfmeterpunktes lauert und mit rechts flach ins linke Eck einschiebt.
2.
Tor! FSV MAINZ 05 - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Alexandru Maxim
2.
Ito darf nach seiner Startelfpremiere gegen Bremen auch heute wieder auf der linken Außenbahn ran. Er zieht gleich einmal einen Freistoß gegen Maxim.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Dr. Felix Brych. Es ist sein 236. Einsatz in der Bundesliga.
Auch auf Mainzer Seite hat sich Sandro Schwarz im Vergleich zum letzten Spiel für zwei personelle Wechsel entschieden. Quaison und Maxim spielen anstelle von Muto und Frei.
Mavraj ersetzt den Griechen in der Innenverteidigung. Darüber hinaus hat sich Markus Gisdol gegenüber dem 0:0 gegen Werder noch für einen weiten Wechsel in der Startelf entschieden. Walace verdrängt Janjicic auf die Bank.
In der Länderspielpause hat sich das Hamburger Lazarett ein wenig gelichtet, der ein oder andere Spieler dürfte heute aber noch nicht wieder ganz bei 100 Prozent sein. Markus Gisdol muss heute auf seinen Abwehrchef Papadopoulos verzichten, der sich in sieben Bundesligaspielen schon fünf Gelbe Karte einhandelte und entsprechend gesperrt ist.
Ein Mainzer würde die Hamburger Null sicher gern noch um eine Woche verlängern. Rene Adler war vor seinem Wechsel im Sommer fünf Jahre lang Keeper an der Elbe und verließ den Verein nach dem geglückten Klassenerhalt auf eigenen Wunsch.
Für den HSV ist es in seiner langen Bundesliga-Geschichte schon das vierte Mal, dass man fünf Spiele in Folge ohne Torerfolg blieb. Während bei den drei Serien zuvor jeweils der Trainer gehen musste, sitzt Markus Gisdol noch vergleichsweise sicher im Sattel. Wirklich sicher darf man sich als Hamburger Trainer aber letztlich nie sein.
Ein ganzen Monat lang blieb der HSV in der Bundesliga ohne eigenes Tor und findet sich nun in der Tabelle nach dem überraschend gut verlaufenen Auftakt doch da wieder, wo die meisten Experten den Dino auch vor der Spielzeit verortet hatten: unten. Dem Spiel in Mainz kommt daher schon ein durchaus entscheidender Charakter zu, weil nach zuletzt durchaus schwierigen Gegnern heute eine Mannschaft auf Augenhöhe wartet.
Bei den Hamburgern vertraut man dieser Aufstellung: Mathenia - Diekmeier, Jung, Mavraj, Sakai - Ekdal, Walace - Hahn, Hunt, Ito - Wood.
Mainz geht mit folgender Elf in das Spiel: Adler - Donati, Bell, Diallo, Brosinski - Gbamin, Latza - Öztunali, Maxim, De Blasis - Quaison.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz