Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Hamburger SV, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:12:43
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Für die Mainzer geht es am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel in Stuttgart weiter. Die Hamburger empfangen dann parallel den VfL Wolfsburg.
Die Hamburger hingegen bleiben Elfter und haben nun 38 Punkte auf dem Konto. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt damit fünf Zähler.
Die Mainzer rutschen damit in der Tabelle auf den 7. Platz ab. Damit wären sie zwar für die Europa Leauge qualifiziert, müssten allerdings sehr früh in die Qualifikation einsteigen. Rein rechnerisch kann der FSV damit zudem weiterhin noch abrutschen und somit die internationalen Plätz verlassen. Das Polster nach unten beträgt aber satte fünf Zähler.
Mainz und Hamburg trennen sich nach äußerst mäßigen 90 Minuten also torlos. Spielerisch hatte die Partie nicht viel zu bieten, weshalb es insgesamt kaum nennenswerte Torchancen gab. Schipplock ließ die beste Hamburger Gelegenheit liegen, als er kurz nach Wiederanpfiff an Karius scheiterte. In der Schlussphase erhöhten die Gastgeber den Druck noch einmal etwas und hatten in Person von Cordoba die Siegchance. Der Angreifer aber traf nicht. Es wäre auch nicht verdient gewesen, denn für drei Punkte haben beide Mannschaften zu wenig investiert.
90
Schluss!
90
Die Hamburger holen im Mittelkreis einen Freistoß heraus. Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits vorbei.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Cleber verstärkt aber nicht die Viererkette, sondern agiert im zentralen Mittelfeld.
89
Letzter Wechsel der Partie: Innenverteidiger Cleber kommt für Offensivmann Ilicevic - ein deutliches Zeichen von Labbadia.
87
Das muss doch das 1:0 sein! Malli leitet ein Zuspiel rechts am Sechzehner ganz fein mit der Hacke auf Clemens weiter. Der Offensivmann sprintet in den Strafraum und legt quer. Im Zentrum lauert Cordoba, der den Ball aus knapp zehn Metern aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei schiebt.
86
Die Mainzer wechseln ein letztes Mal: Clemens kommt für den heute enttäuschenden Jairo.
85
Die Gastgeber erhöhen nun tatsächlich noch mal ein wenig die Schlagzahl. Reicht es noch zum Lucky Punch?
83
Malli hat halbrechts vor dem Sechzehner eine Menge Platz und wird daher steil geschickt. Das Zuspiel ist aber zu steil, sodass Spahic zuerst am Ball ist und dann von Malli gelegt wird. Da war für die Mainzer mehr drin.
81
Hui, ganz schwacher Rückpass von Spahic, der für Drobny nicht zu erreichen ist und rechts am Tor vorbei rollt. Die Mainzer bekommen so einen Eckball geschenkt. Dieser bringt dann aber keine Gefahr, weil Winkmann nach der Ausführung ein Offensivfoul von Bell gegen Djourou sieht.
79
Und plötzlich die Chance für die Mainzer: Jairo zieht nach einer schönen Seitenverlagerung vom linken Flügel nach innen und bedient dann Frei. Der Mittelfeldmann zieht anschließend aus knapp 19 Metern ab, Drobny aber lenkt das Leder über das Tor.
76
Bahoui geht nun nach mäßiger Vorstellung vom Feld. Er wird durch Außenverteidiger Diekmeier ersetzt, der sich aber zunächst im Mittelfeld einordnet.
75
Ostrzolek versucht es aus der zweiten Reihe, setzt das Leder aber deutlich links am Tor vorbei.
74
Die Partie geht gleich in die Schlussphase und es fehlen weiterhin die wirklich zwingenden Aktionen. Das 0:0 ist daher noch immer die logische Konsequenz, was für die Mainzer Europa-League-Ambitionen ja aber eigentlich zu wenig ist.
72
Bahoui führt einen Freistoß aus knapp 26 Metern direkt aus, schlenzt das Leder aber deutlich über das Tor.
69
Nun wechseln auch die Hanseaten zum ersten Mal: Schipplock wird durch Rudnevs ersetzt.
69
Nun kommt also auch Malli. Für den Offensivmann muss de Blasis weichen.
68
De Blasis wird auf dem rechten Flügel freigespielt und leitet direkt auf Onisiwo weiter. Der Österreicher bekommt die Kugel rechts im Sechzehner, wo er etwas überhastet abschließt und Drobny genau in die Arme schießt.
65
Es bleibt zäh: Onisiwo bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel, wo er allerdings nicht viel Platz hat. Der Offensivmann probiert es dennoch mit einer Hereingabe, die auf dem Tor landet.
63
Nächste Karte: Cordoba behauptet sich mal gegen Djourou und wird dann anschließend knapp 30 Meter vor dem Tor von Kacar gelegt, der für das Einsteigen seine dritte Gelbe der Saison sieht.
61
Bahoui kommt bei einem Zweikampf gegen Donati kurz vor der Mittellinie zu spät und sieht dafür seine erste Gelbe in der Bundesliga.
61
Malli, der an den ersten 31 Spieltagen immer in der Mainzer Startelf gestanden hatte, muss also weiterhin draußen bleiben.
60
Nun also der erste Wechsel der Partie: Latza kommt für Serdar.
59
Onisiwo und Ostrzolek streiten an der rechten Eckfahne der Gäste um den Ball, ehe der Offensivmann plötzlich zu Boden geht. Winkmann lässt erneut zu Recht weiterspielen, weil der Kontakt nicht für einen Freistoß genügte.
57
Ilicevic setzt auf dem linken Flügel mal zu einem Sprint an, wird kurz hinter der Mittellinie aber von Frei gelegt. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
54
Trotz der dicken Gelegenheit für die Hamburger hat sich im zweiten Durchgang noch nicht viel geändert. Ein richtiger Spielfluss entsteht nicht.
51
KARIUS! Schipplock gewinnt die Kugel gegen Bungert und geht dann alleine auf Karius zu. Der Angreifer wartet lange und versucht es dann aus knapp 16 Metern mit einem Schuss ins rechte Eck. Karius aber reagiert überragend und lenkt das Leder gerade noch so rechts am Tor vorbei.
49
Hui, Ilicevic fängt einen ganz schwachen Pass tief in der Mainzer Hälfte ab und sprintet dann Richtung Sechzehner. Beim Versuch, den mitgelaufenen Schipplock zu bedienen, rutscht der Kroate aber weg. Andernfalls wäre es wohl richtig brenzlig geworden.
47
Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
In einer mäßigen ersten Halbzeit hatten die Mainzer etwas mehr Spielanteile und zudem mehr Abschlüsse. So richtig zwingend wurden die Gastgeber dabei aber noch nicht. Die Hanseaten lauern indes auf Konter, spielten entsprechende Gelegenheiten bis dato aber nie konsequent aus. Das 0:0 ist daher die logische Konsequenz. Weil dies am Ende aber vor allem für die Mainzer zu wenig wäre, darf man nach der Pause mit einer Leistungssteigerung rechnen.
45
Pause!
45
Brosinski! Der Rechtsverteidiger zieht offensiv vom rechten Flügel nach innen, geht dabei an einem Hamburger vorbei und schließt dann ab. Das Leder geht einen knappen Meter links am Tor vorbei.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt. Das ist ob er Unterbrechungen in der Anfangsphase natürlich auch angemessen.
43
Das offensive Mittelfeld der Mainzer tauscht regelmäßig die Positionen, wirklich überraschen scheinen die Gastgeber die Hamburger damit aber nicht zu können.
40
Bahoui wird knapp 28 Meter vor dem Tor nicht richtig angegriffen, geht ein paar Schritte und zieht dann ab. Karius fängt das Leder aber ohne Probleme.
39
Beide Mannschaften hatten mittlerweile mehr oder weniger zwingende Abschlüsse. Klare Vorteile hat sich aber noch immer keines der Teams erarbeitet.
36
Im Anschluss an diese steigt Djourou am zweiten Pfosten am höchsten, scheitert dabei aus kurzer Distanz per Kopfball an Karius, der im kurzen Eck schnell unten ist und das Leder um den Pfosten lenkt.
35
Serdar verliert die Kugel leichterftig in der eigenen Hälfte und lädt die Hamburger damit zu einem Konter ein. Holtby aber spielt die Kugel rechts am Sechzehner in den Rücken von Schipplock, der so das Tempo herausnehmen muss. Sein Abschluss aus knapp zwölf Metern wird dann von Bungert zur Ecke geblockt.
32
Onisiwo! Der Offensivmann fängt einen schwachen Pass in der Hälfte der Hamburger ab und sprintet Richtung Sechzehner. Dabei lässt er sich ein wenig nach rechts abdrängen, kommt letztlich aber dennoch aus knapp 18 Metern zum Abschluss. Drobny ist beim wuchtigen Schuss zur Stelle und pariert diesen.
30
Die Partie wird nun etwas offener, ein Treffer liegt aber noch nicht in der Luft.
27
Da ist der erste gefährliche Abschluss: Donati bedient Cordoba links im Sechzehner. Der Angreifer behauptet sich gut gegen Spahic, dreht sich und schließt dann aus knapp elf Metern ab. Das Leder rauscht aber einen guten Meter links am Tor vorbei. Drobny wäre andernfalls wohl auch zur Stelle gewesen.
26
Spahic versucht es erneut mit einem langen Ball, diesmal Richtung Hunt. Das Zuspiel ist aber erneut zu steil, sodass das Leder bei Karius landet.
24
Die Mainzer sind nun besser im Spiel und kommen immer häufiger ins letzte Drittel. Bei einem Zuspiel von De Blasis steht Cordoba links neben dem Sechzehner aber im Abseits.
22
Für Spahic war es im Übrigen die siebte Gelbe der Saison.
22
Glück für Spahic! Der Verteidiger springt an der linken Außenlinie in Gegenspieler Onisiwo und erwischt ihn dabei mit dem Knie am Oberkörper. Winkmann zückt sofort die Gelbe Karte, über Rot hätte sich Spahic aber auch nicht beschweren dürfen.
19
Die Mainzer versuchen es erneut mit einem langen Ball auf Cordoba, der sich diesmal rechts im Sechzehner gegen Djourou zunächst behauptet. Bei einem leichten Kontakt des Schweizers geht der Angreifer dann zu Boden, was Schiedsrichter Winkmann aber zu Recht nicht abpfeift.
18
Nun folgt auch Bungert, der allerdings Trikot und Hose wechseln musste.
17
Schipplock ist nun wieder auf dem Feld.
16
Hui, bei einem Luftzweikampf rauscht Schipplock mit zwei Mainzern zusammen. Der Hamburger wird bereits an der Seitenlinie behandelt, wo Bungert nun auch hineilt. Der Verteidiger blutet nämlich.
15
Auf der anderen Seite probiert es Spahic mal mit einem langen Ball in den Lauf von Bahoui. Das Zuspiel ist aber ein bisschen zu lang, sodass Karius vor dem Angreifer am Ball ist.
13
Schmidt gestikuliert an der Seitenlinie lautstark, da er mit seiner Mannschaft bis hierhin offensichtlich nicht zufrieden ist. Die Gastgeber haben zwar mehr Ballbesitz, kommen aber weiterhin kaum einmal aus der eigenen Hälfte.
10
Da ist der erste Abschluss: Die Mainzer erobern nach der Ecke den zweiten Ball und bringen diese von der rechten Seite erneut in den Strafraum, wo die Kugel plötzlich zu Onisiwo fällt. Der Österreicher fackelt nicht lange und zieht aus knapp sieben Metern ab. Der Ball rauscht aber deutlich über das Tor.
9
Nun kommen die Gastgeber mit einem langen Ball erstmals in den Sechzehner der Hamburger, wo Djourou gegen Cordoba mit einer fairen Grätsche aber zur Ecke klärt.
7
Die Mainzer tun sich in den ersten Minuten sehr schwer, kommen im Spielaufbau nicht wirklich voran und deshalb auch kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
4
Der Ex-Bremer führt selbst aus, seine Hereingabe geht aber deutlich links am Tor vorbei.
3
Das Spiel läuft wieder und Hunt holt rechts neben dem Sechzehner direkt den nächsten Freistoß heraus.
2
Forscher Auftakt der Hamburger, die den Ball tief in der gegnerischen Hälfte erobern. Ilicevic wird dabei kurz vor dem Sechzehner von Bell gelegt und muss direkt behandelt werden. Der Offensivmann war schon vor dem Spiel wegen Kniebeschwerden fraglich.
1
Der Ball rollt!
Das gilt auf der anderen Seite übrigens auch für Onisiwo, der in dieser Saison in sechs Einsätzen insgesamt 60 Minuten zum Einsatz kam.
Bei den Gästen gibt es heute übrigens ein Debüt: Offensivmann Bahoui steht zum ersten Mal in der Startelf. Der Schwede war im Januar verpflichtet worden und kam seither zu drei Einwechslungen, die ihm 39 Minuten Einsatzzeit bescherten.
Im Hinspiel setzten die Mainzer Profis dies bereits um: Jairo (Doppelpack) und Clemens trafen beim souveränen 3:1-Auswärtssieg, Djourou erzielte erst Sekunden vor dem Abpfiff den Ehrentreffer.
Die Mainzer wollen ihrerseits natürlich ebenfalls als Sieger vom Feld geben. Trainer Schmidt weiß, was sich dafür im Vergleich zu den jüngsten Auftritten ändern muss: "Das Umschalt- und das Angriffsverhalten muss besser werden. In Frankfurt waren wir mit zu wenig Personal vorne und haben unsauber gekontert. Wir müssen defensiv gut stehen und die Arbeit gegen den Ball hochhalten."
Die Hamburger müssen heute mit Lasogga, Gregoritsch (beide mit Gelbsperre) und Müller (Muskelfaserriss) nicht nur auf wichtige Offensivspieler verzichten, sondern mit Ekdal auch auf einen wichtigen Strategen im Mittelfeld. Beiersdorfer duldet dennoch keine Ausreden: "Das darf uns nicht daran hindern, ein gutes Spiel zu machen und erfolgreich zu sein."
Dagegen spricht trotz der jüngsten Trends, dass die Mainzer enorm heimstark sind und lediglich eines der letzten neun Heimspiele verloren (2:3 gegen Köln). Der HSV gewann indes nur eines seiner jüngsten sieben Auswärtsspiele (3:0 in Hannover).
Dank des jüngsten Erfolges dürfte der HSV als Tabellenelfter in dieser Saison wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Mit einem Sieg würden die Hamburger heute 40 Punkte erreichen und wären damit endgültig aus dem Schneider.
Die Hamburger präsentierten sich zuletzt besser und gewannen zwei der jüngsten vier Partien. Die Hanseaten reisen dabei vor allem mit dem Rückenwind des gewonnenen Nordderbys (2:1) an.
Die Gastgeber warten nämlich seit drei Partien auf einen Sieg (zwei Niederlagen). Generell zeigte die Formkurve zuletzt nach unten: Von den jüngsten sieben Liga-Spielen wurde nur eines gewonnen (4:2 gegen Augsburg).
Die Mainzer belegen aktuell den 6. Platz und haben bei vier Punkten Rückstand auf den Vierten Hertha sogar noch Chancen auf die Champions League. Dafür müsste heute allerdings mal wieder ein Dreier her.
Die Mainzer verändern ihre Startelf im Vergleich zur Vorwoche damit auf drei Positionen: Bungert, Frei und Onisiwo beginnen anstelle von Balogun (gesperrt), Baumgartlinger (Gelbsperre) und Malli. Die Hanseaten tauschen indes viermal: Kacar, Bahoui, Hunt und Schipplock ersetzen Jung, Müller (Muskelfaserriss), Gregoritsch (Gelbsperre) und Lasogga (Gelbsperre).
Und so starten die Gäste aus Hamburg: Drobny - Sakai, Djourou, Spahic, Ostrzolek - Kacar, Holtby - Bahoui, Hunt, Ilicevic - Schipplock.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Donati - Frei, Serdar - Onisiwo, De Blasis, Jairo - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz