Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:47:32
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es von der ersten Partie des 21. Spieltags. Danke für Ihr Interesse und das Reinklicken in unsere Berichterstattung. Morgen geht's weiter mit sechs Partien. Wir würden uns freuen, wenn Sie dann auch wieder mit dabei sind. Bis dahin, ein schönes Wochenende.
Am kommenden Spieltag geht es für Mainz nach Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr). Für die Schalker geht es zunächst in der Europa-League-Zwischenrunde zu Shakhtar Donezk (Donnerstag, 21:05 Uhr), am Sonntag in einer Woche empfangen die Königsblauen dann den VfB Stuttgart (17:30 Uhr).
Mainz hat nach Punkten nun zum FC Schalke 04 aufgeschlossen und sortiert sich mit 33 Zählern und gleicher Tordifferenz hinter den Gelsenkirchenern auf Rang 5 ein. Leverkusen und Mönchengladbach können an den beiden heutigen Kontrahenten im Verlauf des Wochenendes noch vorbeiziehen.
Die Fastnacht geht in die Verlängerung: Nach dem am vergangenen Montag abgesagten Rosenmontagszug präsentiert sich Mainz dann eben heute wie es singt und lacht. Mit einer engagierten Leistung zwingt die Schmidt-Mannschaft den Europa-League-Teilnehmer in die Knie. Schalke kam zwar mit einem Paukenschlag aus der Kabine, danach aber erzwangen die Gastgeber schließlich den zweiten Treffer, bei dem sie nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnell und direkt spielten - und wie beim 1:0 auch vom zögerlichen Defensivverhalten des S04 profitierten. Die Gäste schafften es in den letzten zehn Minuten plus Nachspielzeit nicht mehr, richtig gefährlich vors FSV-Tor zu kommen.
90
Schiedsrichter Gräfe pfeift das Spiel ab. Mainz 05 gewinnt gegen Schalke 04 mit 2:1.
90
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Niko Bungert kommt für Jhon Córdoba für wenige Sekunden in die Partie.
90
Klaas-Jan Huntelaar zirkelt den Ball mit rechts über die Mauer - und hoch über das Tor. Bei Schalke läuft nichts mehr zusammen.
90
Balogun foult Meyer. Freistoß für Meyer unmittelbar vor der Strafraumgrenze
90
Die vierminütige Nachspielzeit läuft. Mainz versucht den Ball in den eigenen Reihen zu halten, Schalke kämpft verzweifelt und bislang vergeblich.
88
Schalke kommt einfach nicht zum Zug vorne, da Mainz kompakt und konzentriert mit der Führung im Rücken verteidigt. Nach einer Ecke kommt zwar Matip aus zehn Metern zum Kopfball, der Innenverteidiger setzt die Kugel am links vorbei.
87
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Fabian Frei rein, Yunus Malli raus.
84
...und bei den Gästen ersetzt Franco Di Santo nun Leroy Sane.
84
Zwei weitere Wechsel: Bei Mainz spielt Pablo De Blasis für Jairo Samperio...
81
Mainz' Giulio Donati sieht Gelb für ein Foul an Schöpf. Es ist die fünfte Verwarnung für den Verteidiger. Er fehlt in Hoffenheim am kommenden Spieltag.
80
Bei Schalke kommt nach dem erneuten Gegentreffer Winter-Neuzugang Alessandro Schöpf für Johannes Geis in die Partie.
80
Mainz geht beinahe aus heiterem Himmel zum zweiten Mal heute Abend in Führung: Nachdem Sane den Ball auf dem rechten Flügel an Bussmann verliert, schalten die Gastgeber schnell um. Über Clemens kommt der Ball nach links in den Strafraum zu Malli, der postwendend die Flanke in die Mitte schlägt. Schalkes Innenverteidigung hat FSV-Kapitän Baumgartlinger aus den Augen verloren, der aus sechs Metern per Kopf durch die Beine des auf der Linie stehenden Fährmann trifft. Es ist das erste Bundesliga-Tor des Österreichers für die Mainzer.
79
Tor! FSV MAINZ 05 - FC Schalke 04 2:1 - Torschütze: Julian Baumgartlinger
77
Viel passiert im Moment nicht, beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Bei Mainz scheinen ein wenig die Kräfte zu schwinden, nachdem der FSV nach dem schnellen Gegentreffer nach Wiederbeginn viel in die Offensive investiert hat.
71
Riskant! Nach einem Latza-Freistoß von der linken Seite geht an der Fünfergrenze Matip vor Fährmann mit dem Kopf zum Ball. Glück für die Gäste, dass der Innenverteidiger am rechten Pfosten des eigenen Tore vorbei zielt. Bei der anschließenden Ecke schießt Matip den Ball beim Klärungsversuch kerzengerade nach oben, doch Mainz kann diese Unsicherheit nicht nutzen.
69
Goretzka foult Clemens. Freistoß für die Gastgeber im Mittelfeld. Wer traut sich mehr, wer spielt auf Sieg? Das sind die Fragen, die in den verbleibenden 20 Minuten beantwortet werden.
66
Nachdem Junior Caicara vor wenigen Minuten nach einem Zweikampf allzu leicht zu Boden ging im FSV-Strafraum und die Zuschauer für eine vermeintliche Schwalbe Gelb-Rot für den Schalker sehen wollten, geht der nun zwar wirklich vorzeitig, aber doch regulär vom Platz: Sascha Riether übernimmt die Rechtsverteidigerposition beim S04.
66
Immer wieder kleine Fouls und kleine Unterbrechungen. Das wird eine hitzige Schlussphase...
64
Belhanda foult hinten links Donati, als er seinen Gegenspieler mit dem rechten Fuß aushebelt. Die Schalker klären den anschließenden Freistoß mit vereinten Kräften. Schiri Gräfe hatte vor der Ausführung Belhanda nur ermahnt, nicht verwarnt. Das quittieren die FSV-Fans mit Pfiffen.
61
30 Minuten sind noch zu spielen - und in dieser Partie ist noch alles drin. Mainz hat zurzeit mehr Anteile, ist oft vor und am Strafraum der Schalker. Doch der S04 schafft es, Großchancen zu unterbinden.
58
Latza schlägt einen Freistoß von der linken Seite aus dem Halbfeld mit viel Schnitt vors Tor. Fährmann passt auf, fängt den Ball im Fünfer ab.
55
Mainz sucht mit Macht den Weg zum Tor. Nach einer Linksflanke köpft Clemens den Ball aus etwa acht Metern in die Arme von Fährmann. Auch in der nächsten Szene ist der Schalke-Keeper wach, als er eine Flanke von Bussmann abfängt, bevor es brenzlig wird.
54
Mainz fängt den Ball nach einer Ecke von Geis ab, schaltet dann direkt um zum Konter über links mit Jairo. Der wird von Belhanda und Kolasinac verfolgt, Letzterer klärt den Ball noch weit vor dem Strafraum zum Einwurf ins Seitenaus.
51
Das Spiel ist gleich wieder temporeich, die Zuschauer sehen intensive Zweikämpfe, wo auch immer Spieler der beiden Mannschaften auf dem Platz aufeinander treffen.
47
Blitzstart für die Schalker in den zweiten Durchgang: Nach einem weiten Ball auf die linke Seite kommt dort Sane an den Ball. Seine Hereingabe im Strafraum erwischt im Zentrum rechts am Fünfer Meyer. Dessen Schuss aus Rücklage kann Bell noch von der Linie kratzen, doch nach Meyers Ablage mit Überblick von der Torauslinie ins Zentrum verwandelt dann Younes Belhanda aus zehn Metern mit rechts ins rechte Eck. Gerade mal 32 Sekunden sind zu diesem Zeitpunkt seit Wiederbeginn gespielt. Der Franzose bejubelt seinen ersten Bundesligatreffer, die Schalker den ersehnten schnellen Ausgleich.
46
Tor! FSV Mainz 05 - FC SCHALKE 04 1:1 - Torschütze: Younes Belhanda
46
Schalke stößt an zur zweiten Halbzeit. Sowohl die Gäste als auch die Mainzer spielen zunächst mal unverändert weiter. Mainz geht zum dritten Mal in Folge mit einem 1:0 in die zweiten 45 Minuten. Zum siebten Mal liegt Schalke zur Pause zurück, vier Partien gingen verloren, die anderen beiden endeten unentschieden.
Das Auftaktspiel des 21. Spieltags kann sich sehen lassen. Beide Mannschaften kamen schnell auf Touren, sie suchten und fanden gegen noch um die richtige Balance bemühte Abwehrreihen früh Torchancen. Nach etwa 20 Minuten wurde es etwas ruhiger, beide Mannschaften belauerten sich. Fast logisch, dass der erste Treffer nach einem Standard fiel: Schalke passte nach einer eigentlich bereits geklärten Ecke einen Moment nicht auf, sodass Bussmann zur Mainzer Führung einnetzen konnte. Die Schlussviertelstunde war ziemlich zerfahren, von Schalke muss nach dem Seitenwechsel mehr kommen, um den FSV aus der Reserve locken zu können.
45
Nach einer Nachspielminute geht es in die Kabinen: Der FSV Mainz 05 führt zur Pause gegen Schalke 04 mit 1:0.
45
An der Eckfahne schubst Schalkes Junior Caicara Mainz' Jairo um, der dann recht theatralisch zu Boden geht. Caicara sieht für dieses Vergehen von Gräfe die Gelbe Karte - es ist die dritte für den S04-Außenverteidiger.
42
Bei den Gastgebern sieht Danny Latza seine siebte Gelbe Karte seit Beginn dieser Spielzeit. Im Mittelfeld übertreibt es der Mainzer "Sechser" etwas mit seinem Einsatz im Duell mit Sane.
42
Von Schalke kommt lange nichts, dann schaltet Sane nach Balleroberung rechts im Mittelfeld den Turbo. Links bietet sich Huntelaar als Anspielstation an, rechts läuft Meyer mit. Doch Sane dribbelt sich an der Strafraumgrenze fest. Da war viel mehr drin.
35
Schalke ist nun gefordert, wird auch gleich offensiver und wieder zielstrebiger. Mainz wird in der eigenen Hälfte beim Spielaufbau mehr unter Druck gesetzt.
34
In den vergangenen Minuten war Mainz kaum einmal am Schalker Strafraum gewesen, nun aber treffen die Gastgeber von der Sechzehnergrenze: Schalkes Neustädter klärt die Ecke von Latza von der linken Seite im Zentrum zunächst mit der Schulter, doch dann rücken die Gäste nicht konsequent hinten raus und schalten schon ab. So kann Gaetan Bussmann den ihm direkt vor die Füße fallenden Ball unbehelligt aus 17 Metern ins rechte untere Eck schießen zu seinem ersten Saisontreffer.
33
Tor! FSV MAINZ 05 - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Gaetan Bussmann
32
Jairo beschäftigt die Schalker Defensive links im Strafraum, die Gäste klären schließlich auf Kosten eines Einwurfs. In der nächsten Szene erspielen sich die Mainzer eine Ecke.
30
Meyer und Latza geraten im Zweikampf aneinander. Nach dem Foul des Mainzers schubst der Schalker Blondschopf seinen Gegenspieler erbost zur Seite. Schiri Gräfe ermahnt beide. Beim folgenden Freistoß von rechts fliegt der Ball hoch und weit durch den Mainzer Strafraum, aber Schalke kommt am Fünfer nicht zum Abschluss.
28
Über Matip, Sane und Meyer geht der Schalker Spielaufbau mit direktem Spiel ganz schnell. So wird Kolasinac links am Strafraum freigespielt, doch dessen Abschluss mit links aus 16 Metern verfehlt den FSV-Kasten doch deutlich. Der Ball saust im Steigflug auf die Hintertor-Tribüne.
26
Mainz erspielt sich auf der rechten Seite eine Ecke. Kolasinac klärt die Hereingabe von Latza am kurzen Pfosten per Kopf, S04-Torhüter Fährmann muss nicht eingreifen.
23
So schnell geht das: Ein Viertel der Partie ist vorbei. Das torlose Unentschieden ist das passende Ergebnis zum bisher Gesehenen. Es geht nicht mehr so zielstrebig nach vorne, die Zweikämpfe werden vor allem im Mittelfeld geführt.
21
Der Anfangsschwung ebbt langsam ab, beide Mannschaften belauern sich mehr als noch zu Beginn. Einige Unsicherheiten in der Defensive hüben und drüben haben ihre Spuren hinterlassen: Die Lücken sollen nun geschlossen werden, an den Strafräumen soll es kein Durchkommen geben.
18
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite kommt der Ball zu Schalkes Max Meyer. Seine Flanke aus dem Strafraum ins Zentrum fälscht Balogun per Kopf zum fangbereiten Keeper Karius ab.
16
15 Minuten sind rum. Die Spielanteile sind nahezu ausgeglichen. Beide Mannschaften schlagen ein hohes Tempo an, sind zudem beide offensive ausgerichtet. So geht es meistens schnell und mit direktem Passspiel durchs Mittelfeld.
12
Nach einem flachen Zuspiel von der linken Seite von Kolasinac agiert Baumgartlinger im eigenen Strafraum etwas lässig - mit dem nach hinten ausgestreckten Bein verpasst er den Ball. So kommt Goretzka aus 16 Metern zum Abschluss, mit seinem Flachschuss mit der linken Innenseite Richtung linkes Eck kann er aber Karius im FSV-Gehäuse nicht überwinden.
10
Schalke lässt die Mainzer im Mittelfeld kombinieren, schiebt nicht konsequent hinten raus. Die Gäste sind bemüht, keine großen Räume vor dem eigenen Strafraum entstehen zu lassen. Kompaktheit geht da vor, darunter leidet ein bisschen der Offensivschwung. Mainz hat defensiv im Moment alles im Griff, kann sich vorne aber nicht entscheidend in Szene setzen
6
Auf der anderen Seite setzt sich Jhon Cordoba rechts im Strafraum gegen Neustädter durch. Seinen Schrägschuss aus knapp zehn Metern pariert im kurzen Eck aber Fährmann im Fallen fehlerlos.
5
Auch Schalke mit einer ersten Chance: Junior Caicara schlägt von rechtsaußen eine Flanke mit viel Schnitt in den Strafraum. Sieben Meter vor dem Tor verpasst Huntelaar den Ball nur ganz knapp mit dem Kopf. Auch der FSV klärt die Szene zur Ecke, und auch Schalke kann aus dem ersten eigenen Standard der Partie kein Kapital schlagen.
2
Matip verliert den Ball auf der rechten Seite im Spielaufbau in der Nähe des eigenen Strafraums leichtfertig an Jairo. Der Flügelspieler der Gastgeber dringt in den Strafraum ein, zieht Richtung kurzes Eck - und spielt den Ball dann flach in die Mitte. Da aber ist kein Mainzer in Position gelaufen. Schalke klärt zur Ecke, aus der der FSV dann nichts macht.
1
Beide Mannschaften spielen in einem 4-2-3-1-System. Schalke wird sicher erst einmal abwarten, was den Hausherren offensiv so einfällt.
1
Nach der Seitenwahl durch die Kapitäne Julian Baumgartlinger und Klaas-Jan Huntelaar jetzt der Anstoß durch die Gastgeber. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin wird beide Mannschaften gleich auf den Rasen führen. Es ist also angerichtet.
Auch bei den Gästen nur eine Veränderung: Da der Ex-Mainzer Eric-Maxim Choupo-Moting verletzt fehlt, startet auf dem linken Flügel Winter-Neuzugang Younes Belhanda. Für den 25-jährigen Franzosen ist es der erste Startelfeinsatz für die Knappen.
Da Stürmer Muto heute wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung steht, muss Trainer Martin Schmidt heute in vorderster Reihe umstellen: Jhon Cordoba, seit vergangenem Sommer in Mainz, steht heute erst zum zweiten Mal in der FSV-Startelf. Bei seinem Debüt von Beginn an hatten die Rheinhessen in Ingolstadt 0:1 verloren.
Was macht heute den Unterschied: die Offensive oder die Defensive? Mainz und Schalke blieben beide zuletzt zweimal ohne Gegentor, die Gäste zeigten sich in diesen Partien aber treffsicherer als der FSV: Die Königsblauen erzielten fünf Tore (2:0 in Darmstadt, 3:0 gegen Wolfsburg), Mainz gewann jeweils 1:0 gegen Mönchengladbach und in Hannover. Die Gastgeber haben in Malli mit acht Toren ihren treffsichersten Spieler in dieser Saison, bei Schalke kommt Huntelaar bislang auf sechs Tore.
Nach jeweils zwei Siegen in Folge ist die sportliche Stimmung in Mainz und auf Schalke gut. So blieb vor dem Spiel viel Zeit, um ein Gesprächsthema abseits des Spielfelds zu suchen - und zu finden. Die Gerüchte um den offenbar bevorstehenden Wechsel von FSV-Manager Christian Heidel als Nachfolger von Horst Heldt zum FC Schalke bewegt die Gemüter. Offiziell ist aber auch heute Abend noch nichts, von daher lassen wir an dieser Stelle die Spekulationen Spekulationen sein.
Wenig überraschend: Auch von der heutigen Paarung gab es natürlich ein Hinspiel. Schalke gewann am vierten Spieltag mit 2:1. Nach einem von Huntelaar verschossenen Foulelfmeter (4.) trafen Matip für Schalke und Malli für Mainz vor der Pause. Auf Vorarbeit von Matip wurde den Huntelaar durch seinen Siegtreffer (61.) doch noch zum Spieler des Tages.
Die Rheinhessen und die Knappen sind mit jeweils sechs Punkten aus den ersten drei Rückrundenspielen ordentlich ins neue Jahr gestartet. In der Tabelle liegt der S04 drei Plätze und drei Punkte vor den Mainzern. Heißt also: Mit einem Sieg heute Abend können die 05er den Rückstand wettmachen und - zumindest vorübergehend - auf den 4. Platz springen. Klar, dass die Schalker das verhindern und den Vorsprung auf die Schmidt-Elf ausbauen wollen.
Freitagabend, Flutlichtspiel zwischen dem Tabellen-Siebten und dem Tabellen-Vierten um Punkte für einen Platz im internationalen Wettbewerb für die kommende Saison: Die Vorausssetzungen für eine spannende Partie nur wenige Tage nach dem Ende der närrischen Fastnachts-Tage in Mainz sind ohne Zweifel gegeben.
Bei den Gästen aus Gelsenkirchen spielen von Beginn an: Fährmann - Junior Caicara, Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis, Goretzka - Sane, Meyer, Belhanda - Huntelaar.
Die Mainzer Startaufstellung: Karius - Donati, Balogun, Bell, Bussmann - Baumgartlinger, Latza - Clemens, Malli, Jairo Samperio - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz