Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Augsburg, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:42:36
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ich darf mich verabschieden. Der Liveticker läuft aber weiter rund. Um 18:30 Uhr gibt es das Topspiel der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen. Außerdem: Premier League, Primera Division und Serie A TIM. Auf Wiederlesen!
Mit dem Dreier springt Mainz (zumindest bis Sonntag) in der Tabelle auf Rang 5. Am nächsten Wochenende treten die Rheinhessen dann in Wolfsburg bei einem direkten Konkurrenten an.
Der FCA ist nun schon seit sechs Spielen sieglos (drei Remis, drei Niederlagen). Eine solche Negativserie hatten die Augsburger in dieser Saison schon einmal, zwischen dem 6. und dem 12. Spieltag waren es sogar sieben Spiele. Holt Hoffenheim einen Punkt gegen Köln droht den Schwaben der Relegationsplatz.
Mainz darf weiter von Europa träumen. Die Rheinhessen schüttelten das 2:2 vor dem Pausentee souverän ab und ging durch den 1,65 Meter großen De Blasis wieder in Front. Ein Konter abgeschlossen von Clemens machte alles klar.
90
Das Spiel ist aus! Mainz schlägt Augsburg mit 4:2.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit!
88
Pfosten! Latza hat aus 16 Metern alle Zeit der Welt. Sein Schuss mit der Pike geht per Aufsetzer an den rechten Balken.
87
Letzter Wechsel bei Mainz! Doppeltorschütze Clemens darf sich feiern lassen, Moritz kommt für die letzten Minuten.
86
Schuss von Esswein. Der Flügeflitzer bekommt den Ball von links und zieht aus 18 Metern ab - links unten vorbei.
84
Letzter Wechsel bei Augsburg! Altintop kommt für Bobadilla, der bis auf eine Aktion blass blieb.
82
Was geht noch bei Augsburg? Wie es scheint, nix mehr! Mainz hält den Ball gemütlich in den eigenen Reihen. Ein Dreier der Mainzer und aktuell Rang 5 in der Liga sind nur noch eine Frage der Zeit.
81
Mainz schießt erstmals unter Martin Schmidt vier Tore in einem Bundesliga-Spiel - so oft hat der FSV zuletzt am 31. Januar 2015 beim 5:0 gegen Paderborn getroffen.
79
Zweiter Wechsel bei Mainz! Malli geht vom Platz, für die restlichen zehn Minuten spielt Onisiwo.
77
Ein Fabelkonter der Mainzer. Latza erobert den Ball vor dem eigenen Sechzehner, flankt links raus auf De Blasis, der wiederum sieht Cordoba zentral vor dem Sechzehner. Clemens läuft nebenher, wird bedient und schiebt den Ball aus 14 Metern rechts unten ins Ecke. Doppelpack des Mainzers und Tor Nummer fünf in dieser Saison.
76
Toooor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 4:2 - Torschütze: Christian Clemens
74
Erster Wechsel bei Mainz! Baumgartlinger betritt das Feld, Frei darf runter.
73
Bussmann setzt sich links im Sechzehner gegen Esswein durch und flankt zu Clemens in den Rückraum. Sein Volleyschuss aus 15 Metern geht jedoch weit links vorbei.
72
Ja-Cheol Koo sieht eine Gelbe Karte. Der Südkoreaner grätscht Cordoba im Mittelfeld um.
70
Bobadilla mit der Chance zum Ausgleich! Eine Flanke von links klärt Hack unzureichend am Elfmeterpunkt nach vorne zu Bobadilla, der Argentinier hält voll drauf. Karius hält, weil der Versuch viel zu unplatziert ist.
69
Zweiter Wechsel bei Augsburg! Stafylidis ersetzt Max.
66
Erster Wechsel bei Augsburg! Kohr geht, für ihn kommt Esswein. Es wird offensiver bei den Fuggerstädtern.
63
Bussmann hat viel Raum über links, zieht nach innen und bedient Abwehrchef Bell zentral am Strafraumrand. Sein Schuss aus 14 Metern wird jedoch geblockt. Da war wesentlich mehr drin, die FCA-Defensive sah wieder mal nicht gut aus.
61
Wieder De Blasis! Bussmanns Flanke wird von Max am Elfmeterpunkt nach vorne abgewehrt. Dort zieht der Argentinier direkt ab - drüber!
59
Hitz auf dem Posten! Clemens hat den Ball rechts am Fünfer und zieht aus spitzem Winkel einfach mal ab. Der FCA-Keeper reißt die Arme hoch, es gibt Ecke.
57
Feulners Rache folgt auf dem Fuß. Der steigt Bussmann an der Seitenlinie voll auf den Spann. Der Franzose hat Schmerzen, Ittrich bleibt keine Wahl, er zeigt dem Augsburger die fünfte Gelbe Karte der Saison.
54
Bussmann lässt Feulner über die Klinge springen und sieht seine dritte Gelbe Karte der Saison.
54
Das Mainzer Kopfball-Ungeheuer hat zugeschlagen! Pablo De Blasis ist nach einer Flanke durch Brosinski von rechts ganz allein und köpft die Pille aus zehn Metern in die rechte obere Ecke. Doppelpack des kleinen Argentiniers. Clemens kassiert den 2nd Assist für einen schlauen Pass in den Lauf Brosinskis.
53
Toooor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 3:2 - Torschütze: Pablo De Blasis
50
Malli spielt zentral vor dem Sechzehner auf Frei, der lässt einen Gegenspieler aussteigen, hat aus 16 Metern Zeit und Platz zum Schuss. Der Schweizer entscheidet sich aber für einen gechippten auf Cordoba, der jedoch von Klavan behindert wird.
49
Augsburg wirkt etwas wacher nach dem Wiederanpfiff, allerdings lässt die Mainzer Abwehrreihe noch keine Lücken zu.
46
Der Ball rollt wieder! Beide Teams bleiben unverändert.
In der Folge hatten die Rheinhessen alles im Griff. Cordoba hätte mit mehr Kaltschnäuzigkeit gar die 3:1-Vorentscheidung machen können. Augsburgs Koo zeigte dann aber, wie es besser geht und glich mit toller Technik aus heiterem Himmel für den FCA aus.
Die Fans sehen eine durchschnittliche Partie mit vielen Toren. Nach Caiubys Treffer drehten die Hausherren auf und drehten die Partie innerhalb von zehn Minuten.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen 1. FSV Mainz 05 und FC Augsburg ist 2:2.
42
Cordoba gewinnt den Zweikampf links im Strafraum gegen Klavan, spielt zurück auf Malli an der Sechzehnergrenze, der sieht rechts Latza. Sein Schuss geht aber weit rechts vorbei. Da war mehr drin.
41
Und da sind sie plötzlich wieder - die Augsburger! Feulner hat viel Platz bei seiner halbhohen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Koo nimmt den Ball rechts am Fünfer vor Hack an und zimmert die Kugel rechts oben über Karius ins Tor. Ein klasse Treffer des Südkoreaners. Bude Nummer acht in dieser Saison.
40
Toooor! FSV Mainz 05 - FC AUGSBURG 2:2 - Torschütze: Ja-Cheol Koo
38
Cordoba hat das 3:1 auf dem Fuß. Clemens mit einem Sahnepass aus der Zentrale an den Sechzehner zu Cordoba. Der hat freie Bahn vor Hitz, doch sein Schuss aufs rechte Ecke wird klasse vom Augsburger Keeper mit beiden Händen abgewehrt. Wieder hat die FCA-Abwehr komplett geschlafen.
35
Noch zehn Minuten zu gehen im ersten Durchgang. Augsburg muss wieder aktiver werden. Sie machen fast keinen Druck auf die Mainzer Abwehrreihe. Die Hausherren hingegen bleiben bemüht, aber oft zu ungenau im Umschaltspiel.
33
Immer wieder können sich die Mainzer über links durchsetzen. Augsburg hat jedoch Glück, dass gefühlt nur jeder zweite Pass einen Empfänger findet.
30
Gutes Omen: Wenn de Blasis für den FSV getroffen hat (heute zum vierten Mal in der Bundesliga), hat Mainz immer gewonnen.
28
Nächste gute Chance für Mainz. Brosinski sieht aus dem rechten Halbfeld De Blasis am Elfmeterpunkt, der kleine Argentinier verpasst in Bedrängnis knapp. Auch Malli am zweiten Pfosten kommt nicht ganz hin.
24
Jetzt aber!!! Hong leistet sich 15 Meter zentral vor dem Sechzehner einen krassen Stoppfehler Richtung rechte Augsburger Abwehrseite. Feulner versucht zu retten, doch Latza grätscht den Ball weiter auf De Blasis, der im Strafraum Hitz umkurvt und locker einschiebt. Klasse Aktion der Mainzer.
23
Toooor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 2:1 - Torschütze: Pablo De Blasis
22
Fast das 2:1! Clemens flankt rechts an der Grundlinie in den Fünfer. Cordoba streckt sich mit der Pike, erwischt den Ball aber nicht ganz - links vorbei. Hitz wäre wohl machtlos gewesen .Hong und Feulner stehen weit weg.
20
Der geht gefährlich in den Fünfer. Hitz setzt sich aber im Luftduell mit seinen Kollegen und Gegenspielern durch.
19
Erster Aufreger. Baier trifft links am Strafraum Cordoba und den Ball. Schiedsrichter Ittrich entscheidet auf Freistoß. Hitz fängt den ersten Ball, es gibt aber Wiederholung.
17
Das 3:3 aus dem Hinspiel nimmt Formen an. Beide Teams leisten sich Lücken und Unaufmerksamkeiten in der Defensive. Die Angreifer wissen dies zu nutzen. Ein verdientes Ergebnis bisher.
14
Was eine Anfangsphase in Mainz! Malli wird rechts im Sechzehner nicht angegriffen und spielt direkt in den Lauf von Clemens. Der hat aus zehn Metern zentraler Position keinen Geleitschutz und platziert den Ball links unten im Eck. Sein vierter Saisontreffer.
13
Toooor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 1:1 - Torschütze: Christian Clemens
10
Finnbogason wird zentral vor dem Sechzehner gefoult, Kohr schnappt sich die Kugel und sieht links am Fünfer Caiuby. Sein Flachschuss geht rechts unten in die Maschen. Es ist sein vierter Saisontreffer.
9
Toooor! FSV Mainz 05 - FC AUGSBURG 0:1 - Torschütze: Caiuby
6
Noch keine Chancen, aber die Marschrichtung beider Teams stimmt schon mal. Beide wollen das Spiel gestalten.
3
Augsburg erstmals im Strafraum. Die Viererkette steht aber gut. De Blasis klärt am Elfmeterpunkt vor "Maskenmann" Feulner. Baier und Caiuby haben es zuvor mit Pässen an den Fünfer probiert.
1
30 Sekunden gespielt. Latza bedient Malli im Zentrum, der Türke probiert es mit einem Heber aus gut 25 Metern - links vorbei. Hitz wäre aber auch da gewesen.
1
Das Spiel läuft!
Die Stimmung in der Coface-Arena ist prächtig. Eben gab es You'll never Walk Alone. Gleich kommen die Kontrahenten aufs Feld.
Tore sind zwischen Mainz und Augsburg in der Bundesliga eine feste Garantie. Noch nie gab es dort ein torloses Unentschieden. Das letzte Spiel im Oktober endete gar mit einem spektakulären 3:3. Damals glich ein dreifacher Muto, die Tore von Koo, Bobadilla, Verhaegh aus.
Augsburg will einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Den letzten Sieg für die Fuggerstädter gab es am 21. Februar (Hannover, 2:1). Mit 27 Punkten liegt der FCA auf Rang 15. Hoffenheim (16.) und Frankfurt (17.) haben genauso viele Zähler.
Um was geht es heute? Klar, in erster Linie um drei Punkte. Mainz kann mit einem Dreier den Abstand auf den VfL Wolfsburg weiter ausbauen und Rang 7 festigen. Der Abstand zu Platz 4 (Champions-League-Quali) ist mit vier Punkten ohnehin gering.
Augsburg hat nach der 3:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund dreimal ausgetauscht: Hitz, Feulner und Bobadilla spielen für Manninger, Verhaegh und Gouweleeuw. Bobadilla steht erstmals nach sechs Wochen in der Startformation.
Die Pause für Baumgartlinger bedeutet gleichzeitig einen neuen Kapitän bei den Rheinhessen. Stefan Bell feiert seine Premiere als Spielführer.
Mainz startet mit zwei Änderungen gegenüber dem 1:1 in Bremen vor der Länderspielpause: Frei und Clemens spielen für Baumgartlinger (auf der Bank) und Samperio (Gelb-Sperre).
Beim FC Augsburg geht Coach Markus Weinzierl mit dieser Formation ins Spiel (4-1-4-1): Hitz - Feulner, Hong, Klavan, Max - Baier - Kohr - Bobadilla, Koo, Caiuby - Finnbogason.
Mainz-Trainer Martin Schmidt hat sich für folgende Aufstellung entschieden (4-2-3-1): Karius - Brosinski, Bel, Hack, Bussmann - Frei, Latza - Clemens, Malli, De Blasis - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz