Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Augsburg, 9. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:45:21
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns von diesen Feierlichkeiten und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Das ist den Schwaben aber heute erst einmal egal, denn es gibt ja Historisches zu feiern.
So kommt Augsburg bis auf einen Zähler an den FSV heran, liegt nun vorerst auf dem Relegationsrang. Aber sowohl Kaiserslautern heute Abend, als auch der HSV morgen nachmittag können noch vorbei ziehen.
Mainz hingegen verliert auch das vierte Heimspiel in Folge, kommt so einfach nicht weg von der Abstiegszone.
So ist der historische, erste Bundesligasieg unter Dach und Fach! Dass dieser letztlich sehr glücklich zustande kam, macht die Augsburger trotzdem ebenfalls sehr glücklich.
Die sehr gewagte Mauertaktik der zweiten Halbzeit geht für Augsburg auf, ihnen gelingt der eine, entscheidende Konter, während sie die insgesamt zu kopflos agierenden Mainzer immer wieder am Abschluss hindern konnten.
90
Müller lang und hoch an den Strafraum, Verlängerung in die Arme von Jentzsch und Schluss: MAINZ - AUGSBURG 0:1!
90
Freistoß für Mainz noch einmal aus der eigenen Hälfte. Der wird dann ausgeführt, wenn die Behandlung von Mölders abgeschlossen ist.
90
Drei Nachspielminuten sind um, Müller, Svensson und Choupo-Moting werden bei ihren Schussversuchen im FCA-Strafraum geblockt.
90
Bei der Ausführung einer Ecke zögert Bellinghausen zu lange, sieht dafür gelb.
90
Und da hat Werner die Entscheidung auf dem Fuß, läuft von der Mittellinie allein auf das Tor zu, schießt dann aber aus 18 Metern Keeper Müller an.
90
Den Mainzern bleiben noch vier Minuten Nachspielzeit.
90
Die letzte Minute läuft und Augsburg stellt nicht nur den Spielverlauf auf den Kopf, sondern steht nun auch kurz vor dem historischen, ersten Bundesligasieg.
88
Den Elfmeter haut CALLSEN-BRACKER unten links in die Maschen.
88
TOOOR! Mainz - AUGSBURG 0:1!
87
Svensson sieht für die Aktion natürlich auch gelb.
87
Und den Strafstoß gibt es dann auf der anderen Seite! Zunächst trifft Mölders völlig freistehend nur den rechten Posten, dann senst Svensson bei dem Versuch, den Abpraller zu klären, Bellinghausen um.
86
Weiter gibt es sehr unübersichtliche Szenen im FCA-Strafraum, die Mainzer fordern nun einen Handelfmeter.
83
Ujah sieht gelb, weil er im Augsburger Strafraum Langkamp umtritt.
83
Luhukay vertraut also darauf, dass weiterhin kein Ball aus dem Gewühl heraus hinter Jentzsch einschlägt.
81
...bei den Augsburgern Abwehrspieler de Roeck für den zentralen Mittelfeldmann Baier. Ein deutliches Zeichen.
80
Die letzten Wechsel: Bei Mainz kommt Allagui für Ivanschitz ins Spiel...
79
Eine besondere Erwähnung verdient die jetzige Szene, weil der Ball mal wieder im Mainzer Strafraum ist. Aber nach dem Zuspiel von Bellinghausen trifft Mölders den Ball nicht voll, kein Problem für Müller.
78
Müller versucht es aus zwanzig Metern, aber Jentzsch begräbt den Ball unter sich.
75
Zweiter Gästewechsel, es kommt Werner für Gogia.
74
Ivanschitz hämmert den Ball um die Mauer auf das Tor, Jentzsch reißt die Fäuste hoch und klärt.
74
Bellinghausen wird aus kurzer Distanz von Möhrle angeschossen, bekommt den Ball an den angelegten Arm. Freistoß entscheidet Schiri Fritz, und das ist aus 22 Metern halbrechter Position gefährlich.
73
Vor allem aber gibt es kaum noch Entlastung für die Gäste. Ob sie dieser Belagerung der eigenen Hälfte bis zum Ende standhalten können?
70
Noch zwanzig Minuten zu spielen, natürlich will der FSV hier gegen den Aufsteiger endlich wieder einen Heimsieg. Aber die Augsburger stehen weiter gut, wenn auch etwas sehr tief.
68
Und Ujah wird gleich mal zurück gepfiffen, weil er sich im Luftduell unfair gegen Möhrle einsetzt.
66
Zweiter Wechsel bei Mainz, mit Ujah kommt für Risse ein zweiter Stürmer.
66
Dann grätscht Ivanschitz den Ball aus zwölf Metern knapp rechts vorbei.
65
Im Gegenteil, Jentzsch kann den Ball fangen und lang abschlagen. Gogia marschiert auf den Kasten zu, aber Müller ist draußen und pariert.
65
Ivanschitz aus spitzem, linken Winkel, Jentzsch lenkt zur Ecke. Die achte für Mainz. Die achte, die nichts einbringt.
64
Und der muss nun auch vom Feld, Brinkmann ersetzt nun Davids.
62
Wieder geht so ein Pass von Davids ins Niemandsland und landet schließlich bei Keeper Müller.
60
Mainz hat nun zunehmend mehr Spielkontrolle, Augsburg steht nur noch hinten drin, bekommt so zu wenig Entlastung.
58
Auch der Mainzer Kapitän sieht gelb, weil Noveski mit dem Ellenbogen in einen Luftkampf geht.
57
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Möhrle für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Kirchhoff.
55
Nächste Ecke für Mainz, die kommt von Ivanschitz an den Elfmeterpunkt, wo Noveski hoch steigt, den Ball aber ziemlich unbedrängt nicht voll erwischt.
53
Es gibt gleich die nächste, und nach der kommt am linken Pfosten Choupo-Moting gerade noch heran, kann den Ball im Fallen aber nicht mehr auf das Tor drücken.
52
Eine scharfe Hereingabe von Risse blockt Davids zur Ecke.
50
Svensson mit dem langen Ball in den Strafraum, wo Geburtstagskind Ivanschitz keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt, wieder kein Problem für Jentzsch.
49
Eine Linksflanke von Fathi aus dem Halbfeld landet bei Keeper Jentzsch, dessen einziges Problem dabei die tief stehende Sonne ist.
46
Einen Wechsel hat es bei Mainz gegeben, wo nun Svensson für Bungert im Spiel ist. Da muss wohl eine Verletzung der Grund sein.
46
Und die läuft jetzt!
Das verspricht zumindest eine spannende zweite Halbzeit, ein paar mehr Torszenen würden wir uns für diese schon noch wünschen.
Für Mainz sicher ärgerlich, denn das war ihr bester Angriff der ersten Halbzeit. Ansonsten tun sich die Hausherren sehr schwer mit der FCA-Defensive, auch der Lattenknaller von Pospech entsprang mehr dem Zufall, als dass er heraus gespielt worden wäre. Auf der anderen Seite zeigen die Gäste aus der guten Defensivordnung heraus durchaus gefährliche Ansätze.
Die Fans sind etwas aufgebracht wegen des nicht gegebenen Tores. Das ist sicher eine Szene, über die man diskutieren kann und wird. Schütze Müller stand nicht im Abseits, aber in der Mitte Choupo-Moting klar. Ob dieser nun ins Spiel eingegriffen hat, oder nicht - Ansichtssache.
45
Den haut Gogia aber zu hoch in den Strafraum, so dass Müller ihn fangen kann. Dann ist Pause: MAINZ - AUGSBURG 0:0!
45
Und in der gibt es nochmal Freistoß für Augsburg vom linken Flügel.
45
Die Nachspielzeit läuft, eine Minute soll es werden.
42
Da ist dann doch mal Platz für Mainz und auch der Zug zum Tor: Risses flache Hereingabe kommt in den Rücken von Choupo-Moting, aber am linken Fünfereck kommt Müller und haut den Ball in die Maschen. Der Treffer zählt aber nicht, weil Choupo-Moting in der Mitte aktiv oder passiv war: Auf jeden Fall im Abseits.
40
Noch fünf Minuten bis zur Pause, beiden Teams fehlt ein wenig der Zug zum Tor.
38
Müller kommt nun mal an Reinhardt vorbei - aber nur kurzfristig, denn der bleibt dran und grätscht ihm die Kugel kurz vor der Grundlinie sauber ab.
36
Ivanschitz tankt sich links in den Strafraum, holt zumindest eine Ecke heraus. Diese wird schnell kurz ausgeführt, bringt dann aber keine Gefahr.
32
Freistoß für Mainz aus 25 Metern zentraler Position. Den haut Risse aber in die Augsburger Mauer.
29
Besser ist dann schon die Chance von Mölders, der auf dem rechten Flügel Noveski den Ball abluchst und in den Strafraum eilt. Dort schießt er dann aber bedrängt von drei Mainzern ebenfalls genau auf Keeper Müller.
28
Auf der anderen Seite versucht Callsen-Bracker es bei einem 25-Meter-Freistoß mit Gewalt, trifft aber nur in die Arme von Müller.
26
Kaum ist Mölders wieder auf dem Feld, da haben die Mainzer ihre erste Torchance. Und die ist richtig gut, denn aus einer Unordnung am Elfmeterpunkt tickt Langkamp den Ball nach rechts zu Pospech, der die Kugel aus zehn Metern an die Torlatte hämmert.
24
Wieder liegt Mölders am Boden, wieder nach einem Zweikampf mit Noveski. Diesmal hat es ihn offenbar an der Wade erwischt.
22
Und dann sehen wir auch die erste richtige Torchance der partie, und die haben die Gäste. Nach einer Kopfballablage von Baier nimmt Bellinghausen den Ball am Strafraum volley, Keeper Müller ist aber rechtzeitig unten im linken Eck und kann parieren.
20
Zwanzig Minuten sind gespielt, momentan ist das Tempo etwas raus aus dem Spiel. Mölders kommt nun mal in den Strafraum, spielt den Rückpass von links aber zu schlecht.
18
Mölders muss sich nach einem Luftkampf mit Noveski kurz regenerieren, kann dann aber weiter machen.
16
Choupo-Moting ist es dann auch, der den ersten Versuch eines Torschusses wagt, aber aus 22 Metern halblinker Position geht der weit drüber.
13
So auch jetzt, als Choupo-Moting rechts Pospech mitnehmen will, aber den Ball zu lang ins Toraus spielt.
11
Aufgrund der guten Aufteilung der Augsburger tun sich die Mainzer noch sehr schwer, hier gefährliche Torsituationen zu erspielen.
8
Nach der folgenden Ecke kommt Choupo-Moting an den Ball, der ihm aber über die Schläfe rutscht.
7
Dann sehen wir auch den ersten Torschuss der Partie, der eigentlich keiner sein sollte. Eine Rechtsflanke von Pospech senkt sich auf den linken Torwinkel, Jentzsch lenkt den Ball über die Latte.
6
Der leistet sich dann aber einen Fehlpass auf Risse, den hinter ihm Hosogai aber ausbügeln kann.
4
Die Gäste setzen hier auf den Überraschungseffekt, agieren von Beginn an nach vorne. Insbesondere Bellinghausen hat auf der linken Seite viel Platz.
2
Ein erster Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird von Ivanschitz nach innen gebracht, dort aber geklärt. Kirchhoff muss mit einer guten Grätsche gegen Davids den Konter unterbinden.
1
Wer empfängt die Glückwünsche nach dem Spiel? Das erfahren wir nun in Kürze, denn Schiedsrichter Marco Fritz hat das Spiel soeben angepfiffen.
Während auf Augsburger Seite das Geburtstagskind de Jong mit einem Innenbandriss daheim bleiben musste, steht das auf Mainzer Seite auf dem, Platz: Andreas Ivanschitz wird heute 28 Jahre alt. Glückwunsch.
Wenn nicht jetzt, wann dann? So lautet das Motto des FSV, der die letzten drei Heimspiele verlor, heute mal wieder einen Sieg vor heimischem Publikum feiern will.
Marcel de Jong fehlt verletzt, Gibril Sankoh und Daniel Brinkmann sitzen auf der Bank. Dafür beginnen Dominik Reinhardt hinten rechts, Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung und Akaki Gogia im rechten Mittelfeld.
So gibt es dann auch bei den 05-ern keine Veränderung gegenüber dem 3:3 vor zwei Wochen in Nürnberg, während Luhukay bei den Gästen nach dem 0:4 von Dortmund drei Wechsel vornimmt.
Bei den Personalien trennen die beiden Clubs heute auch fast Welten. Während Jos Luhukay beim FCA so einige Ausfälle kompensieren muss, stehen Thomas Tuchel außer dem nach seinem Kreubandriss noch im Aufbau befindlichen Adam Szalai alle Akteure zur Verfügung.
Mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen gehen die beiden heutigen Kontrahenten in die Partie: Die einen kommen aus dem Europapokal, die anderen aus der Zweiten Liga. Und obwohl die Gäste weiterhin auf ihren ersten Bundesligasieg warten, trennen beide Teams nach acht Spieltagen nur vier Punkte. Wieviele werden es nach dem Spiel sein? Diese Frage beantworten wir Ihnen nun live aus der Coface Arena, aus der wir Sie recht herzlich zur Partie FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz