Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayern München, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:27:18
Das war's von hier! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch ein schönes Wochenende.
In der Liga müssen beide nächsten Samstag ran: Mainz ist um 15:30 Uhr in Hoffenheim zu Gast, die Bayern empfangen am Abend den FC Schalke 04 zum "Spitzenspiel".
Für beide Teams geht es unter der Woche im DFB-Pokal-Viertelfinale weiter. Die Bayern müssen am Dienstag um 18:30 Uhr zum Spitzenreiter der 3. Liga nach Paderborn. Mainz muss 24 Stunden später bei der Eintracht aus Frankfurt ran.
Die Bayern ziehen in der Bundesliga natürlich weiterhin einsam ihre Kreise! Auch aufgrund der erneut patzenden Konkurrenz aus Schalke und Leverkusen beträgt der aktuelle Vorsprung stolze 18 Zähler. Mainz rutscht durch den Last-Minute-Sieg der Bremer auf den Relegationsplatz.
Der FC Bayern fährt einen ungefährdeten Sieg bei mutig spielenden Mainzern ein. Doch trotz des verdienten Erfolgs, haben die Münchner noch viel Luft nach oben. In der Offensive war der Rekordmeister teilweise bärenstark, zeigte sich beim Abschluss dann aber nicht konsequent genug. In der Defensive offenbarte der Meister viele Lücken und Unkonzentriertheiten. Die Mainzer hätten dieses Spiel spannend machen können.
90.
+3
Das Spiel ist aus! Die Bayern gewinnen mit 2:0.
90.
+2
Serdar visiert das kurze Eck an, doch Ulreich ist zur Stelle und lenkt die Kugel ans Außennetz.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit!
89.
In den letzten Minuten ist nicht viel passiert. Die Bayern haben in den Verwaltungsmodus geschaltet, Mainz hat die Niederlage mittlerweile akzeptiert.
86.
Hack setzt zum Solo an und kommt zur Überraschung vieler sehr einfach durch die Münchner Abwehr. Der Ball landet bei Quaison, doch der Stürmer steht klar im Abseits.
82.
Letzter Wechsel beim FCB: Für Ribery kommt dessen Landsmann Coman.
80.
Die letzten zehn Minuten laufen. Wann machen die Bayern endgültig den Deckel drauf? Oder können die Mainzer doch noch einmal für Spannung sorgen?
79.
Tolisso hat Platz am Strafraum und auch die Übersicht für James. Der Kolumbianer schießt von der Strafraumkante. Der Ball wird noch leicht abgefälscht, aber Zentner hat die Kugel im Nachfassen.
78.
Ribery hat auf links den Ball und sieht im Zentrum den freien Lewandowski. Dieser hat halbrechts im Strafraum den Ball und sucht den Abschluss. Doch Hack wirft sich in den Schuss und kann diesen blocken.
76.
Boateng kommt gegen Latza im Mittelfeld viel zu spät. Auch weil der Ball aufspringt und somit schwer einzuschätzen ist für den Bayernspieler.
74.
Das hätte das 1:2 sein müssen! Quaison legt sich problemlos den Ball an Bernat vorbei und schießt aufs lange Eck. Der Ball streicht am linken Pfosten vorbei, auch weil Berggreen die Kugel um wenige Zentimeter verpasst.
73.
Sandro Schwartz bringt nochmal einen Stürmer: Berggreen kommt für Holtmann, der vor allem im ersten Durchgang viel Betrieb machte.
70.
Rudy geht vom Feld. Alaba nimmt dessen Position im Zentrum ein.
70.
Müller ist durch und hat nur noch Zentner vor sich. Doch der Abschluss ist viel zu schwach und kullert schließlich links am Kasten vorbei.
67.
Die Mainzer bieten den Bayern nun ordentlich Paroli! Der Meister hat das Spiel im Griff und ließ einige gute Chancen aus. Doch auch die 05er kamen ihrerseits zu einigen Möglichkeiten.
63.
Nun wechseln auch die Bayern: Wagner wird durch Lewandowski ersetzt. Kann man mal machen!
62.
Riesenchance für Mainz! Latza bringt einen Freistoß von der Grundlinie scharf in die Mitte. Irgendwie springt der Ball Bell ans Schienbein und somit Diallo vor die Füße, der sofort abzieht, aber Hummels vor der Linie anschießt.
58.
Nach einem Freistoß der Mainzer geht es wieder ganz schnell! Ribery schickt Bernat, der technische Probleme bei der Annahme hat. So kann Donati in allerhöchster Not retten.
57.
Nächster Wechsel bei Mainz: Serdar ersetzt Maxim.
56.
Muto bekommt die Kugel am Strafraum, doch sein Flachschuss landet in Ulreichs Armen.
56.
Das Spiel hat nun viel Tempo und Spielwitz! Vor allem die Bayern beweisen nun ihre Qualitäten, lassen aber wieder zu viele Chancen liegen.
53.
Und weiter geht's in die andere Richtung! Die Bayern können über Müller kontern, der zu James gibt. Der Kolumbianer gibt an Tolisso weiter, der die gegnerische Hälfte komplett vor sich und schließlich Ribery auf Reise schickt. Der Franzose ist alleine vor Zentner, legt sich dann aber die Kugel zu weit am Keeper vorbei.
52.
Und beinahe der Anschluss! Quaison mit einem strammen Schuss aus kurzer Distanz, doch Ulreich lenkt den Ball über die Latte.
50.
Die Bayern spielen Mainz im eigenen Sechzehner schwindelig! James mit einem feinen Lupfer links in die Box zu Müller, der zum völlig freien Tolisso am langen Pfosten gibt. Dessen Schuss wird zunächst geblockt. Bayern bleibt in Ballbesitz. Bernat spielt in die Gasse links zu Müller, dessen Hereingabe nimmt Ribery direkt, wieder geblockt.
48.
Wagner mit der ersten Chance im zweiten Durchgang: James steckt den Ball auf den Stürmer durch, der es aus 15 Metern halblinks versucht. Zentner wehrt den Schuss ab!
46.
Weiter geht's in Mainz!
45.
Bei Mainz wird es zur Halbzeit offensiver: Quaison ersetzt den glücklosen Öztunali.
Die Bayern führen verdient mit 2:0 in Mainz, tun sich aber weitaus schwerer als erwartet. Selbst nach dem Führungstor durch Ribery fiel dem Rekordmeister wenig ein. Absoluter Höhepunkt der Partie ist bislang das 2:0 durch James!
45.
+1
Halbzeit in Mainz!
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit!
45.
Ein Traumtor durch James! Tolisso sieht James rechts im Strafraum. Dann wird's überragend! Der Kolumbianer nimmt die Kugel mit der Brust an und vollendet volley ins kurze Eck. Weltklasse!
44.
Toooor! FSV Mainz 05 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: James Rodriguez
41.
Und nun sieht auch Wagner Gelb. Der Neuzugang fällt bisher nur durch Diskussionen und kleine Fouls auf. Referee Storks wird dies nun zu viel.
38.
Gbamin versucht es direkt, doch jagt die Kugel auf die Tribüne.
36.
Rudy sieht die erste Gelbe Karte nach einem taktischen Foul an Holtmann. Freistoß für die 05er aus 30 Metern vor dem gegnerischen Gehäuse.
34.
Und dann gehen die Bayern doch in Führung! Eine Ecke von Rudy köpft Muto genau in die Strafraummitte, wo Ribery die Kugel direkt per Dropkick nimmt und das Leder trocken ins rechte Eck setzt.
33.
Tooor! FSV Mainz 05 - BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Franck Ribery
32.
Diallo beweist links am Strafraum sehr viel Übersicht und bedient Öztunali in der Mitte. Der Seeler-Enkel hat freie Schussbahn, doch anstatt zu schießen, entscheidet er sich für einen unsauberen Pass auf Muto, der diesen nicht erreicht. Chance vertan.
31.
Nach über einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass wir ein sehr taktisch geprägte Partie sehen. Die Hausherren betreiben sehr viel Aufwand, um es den Bayern so schwer wie möglich zu machen.
27.
Holtmann prallt bei seinem Sololauf mit Hummels zusammen und bleibt danach am Boden liegen. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Mainzer weiter.
24.
Der FCB mit aktuell über 70 Prozent Ballbesitz. Dennoch tun sich die Bayern sehr schwer gegen stark verteidigende Mainzer, die ihrerseits immer wieder Nadelstiche setzen wollen.
20.
Konter der Mainzer: Gbamin hat auf links viel Platz, bedient Maxim links im Strafraum. Der Rumäne legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und visiert das lange Eck an. Der Ball geht ein gutes Stück am Tor vorbei.
17.
Die Bayern tun sich in der Anfangsphase gegen mutig spielende Mainzer schwer, auch wenn die Leistung weitaus engagierter und konzentrierter ist als die gegen Hoffenheim. Mainz verteidigt hoch, schafft es aber auch im richtigen Moment die Räume vor dem Strafraum eng zu machen.
14.
Nach einer Flanke geht Muto im Zweikampf mit Hummels zu Boden. Doch da war überhaupt kein Vergehen des Münchners zu erkennen.
13.
Tolisso nimmt aus circa 20 Metern Maß. Der Schuss geht knapp über das linke Eck.
9.
Toller Spielzug der Bayern: Bernat spielt in hohem Tempo mit James Doppelpass. Die Flanke des Spaniers wird zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.
7.
James legt auf Tolisso quer, der es aus 18 Metern versucht. Sein Schuss geht mehr als einen Meter links am Tor vorbei.
4.
Der Platz befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Vor allem die Bayern scheinen damit ihre Probleme zu haben.
3.
Holtmann bringt den Ball in die Mitte, wo Öztunali die Kugel annimmt, aber von Tolisso entscheidend gestört wird. Bayern kann klären.
3.
Hummels sucht die Lücke. Doch sein langer Ball landet ungehindert im Toraus.
1.
Anstoß in Mainz!
Das Hinspiel gewannen die Münchner mit 4:0. Gegen damals völlig überforderte Mainzer erzielten Robben, Müller und zweimal Lewandowski die Tore für spielfreudige Bajuwaren.
Vor der ersten Englischen Woche des Jahres wirft Jupp Heynckes ordentlich die Rotationsmaschine an. Im Vergleich zum Torfestival in der Vorwoche gegen Hoffenheim gibt es gleich sieben Änderungen in der Startelf. Vidal fehlt aufgrund einer Grippe. Kimmich, Süle, Alaba, Robben, Coman und Lewandowski finden sich zunächst auf der Bank wieder. Rafinha und Bernat besetzen die defensiven Außenbahnen. Hummels kommt zu seinem Rückrundendebüt. James, Ribery und Müller dürfen von Beginn an ran. Ebenso wie Sandro Wagner, der sein Startelfdebüt für den Rekordmeister feiert.
FSV-Coach Sandro Schwarz ändert seine Elf im Vergleich zur 2:0-Niederlage in Leverkusen auf vier Positionen. Nigel de Jong, Quaison, Brosinski und Serdar sitzen zunächst auf der Bank. Dafür rutschen Bell, Holtmann, Maxim und Öztunali in die Mannschaft. Die 05er werden in einem 3-1-4-2 erwartet, wobei Maxim eher als hängende Spitze hinter Muto agieren wird.
Während die Bayern in der Bundesliga von Sieg zu Sieg eilen und die sechste Meisterschaft in Folge quasi schon in sicheren Händen ist, geht es in Mainz ums nackte Überleben. Der Branchenprimus hat mehr Punkte auf Mainz Vorsprung (30) als die 05er selbst geholt haben (20).
Die Bayern treten mit folgender Formation an: Ulreich - Rafinha, Boateng, Hummels, Bernat - Tolisso, Rudy, James - Müller, Wagner, Ribery.
Die Aufstellung der Mainzer: Zentner - Bell, Hack, Diallo - Donati, Öztunali, Gbamin, Latza, Holtmann - Maxim, Muto.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayern München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz