Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayern München, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:31:59
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn unter anderem die Spitzenspiele BVB gegen Gladbach und RB Leipzig gegen Schalke 04 anstehen. Bis dahin wünscht Oliver Stein allen Lesern nun aber zunächst mal einen angenehmen Start ins Wochenende und sagt Tschüss und Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Doch natürlich müssen sich die Mainzer auch ein wenig ärgern - denn zu Beginn von Halbzeit zwei waren die Gastgeber kurzzeitig das bessere Team und hätten mit ein wenig Glück und mehr Zug zum Tor sogar für den Ausgleich sorgen können.
Nachdem die Bayern in Halbzeit eins über weite Strecken noch extrem dominant auftraten, war es in Halbzeit zwei ein Spiel auf Augenhöhe - wenngleich das Niveau definitiv stark nachließ. Unter dem Strich steht aber ein verdienter Auswärtssieg des Rekordmeisters - und damit verbunden die (zumindest bis morgen) zurückeroberte Tabellenführung.
90
Und das war's dann auch schon - Feierabend in Mainz!
90
Wunderbarer Treffer von Robert Lewandowski, der den Ball aus 19 Metern halbrechter Position zu seinem neunten Saisontreffer oben links ins Eck zirkelt! Das dürfte die Entscheidung gewesen sein!
90
Toooooor!!! Mainz 05 - BAYERN MÜNCHEN 1:3 - Torschütze: Robert Lewandowski
90
Lewandowski wäre mittig am Sechzehner durch, wird aber von Baloguns Tritt gestoppt. Dafür gibt es Gelb (Baloguns zweites der Saison) - und natürlich eine richtig gute Freistoßchance für die Bayern!
89
Onisiwo tritt Martinez gegen das Schienbein, was der Spanier wenig spaßig findet. Aber natürlich ist das eine gute Gelegenheit, nochmal ein paar Sekunden Spielzeit ungenutzt verstreichen zu lassen ...
88
Und es gibt doch nochmal eine Chance! Vidal spielt Costa links am Sechzehner frei, der legt schön quer auf Robben, der den Ball 14 Meter vor dem Tor direkt abnimmt - doch das Leder wird von einem Mainzer zur Ecke abgefälscht,.
87
Und es wird erneut gewechselt, für Thomas Müller kommt bei den Bayern nun Renato Sanches ins Spiel.
85
Diesmal greift Bell gegen Lewandowski zum Trikot - auch dafür gibt es Gelb, für den Mainzer bereits die sechste Verwarnung der Saison.
83
Es wird immer wilder. Cordoba holt sich nach einer schlechten Grätsche gegen den Knöchel von Lahm seine fünfte Gelbe Karte der Saison ab und wird damit im nächsten Spiel gegen Gladbach fehlen.
82
Eieiei! Nach einer Flanke von rechts wird Müller am Fünfer von Bell von hinten umgestoßen - da kann man sich dann auch mal über einen Elfmeter unterhalten!
81
Für eben jenen Ramalho ist jetzt auch Feierabend - Pablo De Blasis darf für die letzten Minuten nochmal ran.
79
Immerhin scheinen die Bayern begriffen zu haben, dass der Ausgleich hier in der Luft liegt. Robben tanzt Ramalho am Elfmeterpunkt auf dem Bierdeckel aus, kommt dann aber nicht zu einem Abschluss ...
77
Und einen Wechsel nimmt Coach Ancelotti dann auch noch gleich vor: Arturo Vidal ersetzt Joshua Kimmich für die letzte Viertelstunde.
76
Lewandowski bearbeitet das Trikot von Balogun im Laufduell solange, bis der Mainzer fällt - für das taktische Foul kassiert der Pole seine erste Gelbe Karte der Saison.
75
Arjen Robben zeigt es an: ''Wir müssen weiter vorn stehen, wir sind zu passiv!'' Die Worte könnten auch von Carlo Ancelotti stammen ...
74
Nicht wirklich, denn den am kurzen Pfosten abgewehrten Ball ballert Öztunali aus 15 Metern halbrechter Position deutlich links am Tor vorbei.
73
Nanu? Mainz erspielt sich die erste Ecke des Tages! Vielleicht bringt so ein Standard ja mal etwas ein ... ?
72
Mainz wechselt zum zweiten Mal aus, Danny Latza ersetzt Fabian Frei.
71
Brosinski wird auf links von Onisiwo mit einem Hackentrick geschickt, doch seinen Außenristpass an den Elfmeterpunkt kann Hummels gerade noch mit einer Grätsche entschärfen bevor Cordoba an den Ball kommt.
70
Von links kommend versucht sich Onisiwo mal an einem Solo, bleibt nahe des Elfmeterpunkts aber an zwei Bayern hängen.
66
Und auch bei den Bayern gibt es den ersten Wechsel, Franck Ribery wird von Douglas Costa ersetzt.
64
Robben! Der Niederländer legt den Ball rechts im Strafraum an Keeper Lössl vorbei, kommt dann aber ins Straucheln und kann nicht abschließen. Dass Robbens Offensivgeist den Bayern aber wirklich gefehlt hat, wird immer deutlicher ...
63
Was bei 05 übrigens zur Folge haben dürfte, dass sich die Defensive nun als Viererkette neu sortiert.
62
Bei den Mainzern wird nun doch der erste Wechsel durchgeführt: Für Innenverteidiger Alexander Hack kommt mit Levin Öztunali ein offensiver Mann.
59
Alaba bekommt den Ball links an der Eckfahne und hat viel Zeit für seine Flanke - die er dann aber genau gegen Mainz' Balogun schießt. Bei solchen Situationen müsste man vom Rekordmeister eigentlich mehr erwarten können ...
56
In dieser Phase schleichen sich jede Menge Nickeligkeiten und Spielverzögerungen in die Partie ein. Was Bayern dazu nutzt, um das eigene Halbfeld komplett dicht zu stellen - während Mainz zwar will, dafür aber die kreativen Mittel fehlen.
53
Die Historie dieses Duells spricht übrigens stark gegen die Mainzer: 05 verlor alle bisherigen acht Ligaspiele gegen die Münchener, wenn man zur Pause zurücklag.
52
Onisiwo versucht, mittig am Strafraum aus einem Pressschlag einen Lupfer an den Elfmeterpunkt zu machen - wo aber gleich zwei Mitspieler im Abseits stehen.
51
Den Mainzern ist anzumerken, dass sie trotz des Rückstandes noch an sich glauben. Und auch, wenn in Halbzeit zwei erst fünf Minuten absolviert sind - die Hausherren bringen mehr Pässe an den Mann als die Bayern.
49
Frei spielt Donati rechts am Sechzehner der Gäste frei, doch dessen Flanke können erst Kimimch und dann Müller per Kopf entschärfen und klären.
48
Müller legt mit der Hacke ab für Robben, der von rechts am Strafraum in die Mitte zieht und den Abschluss sucht - knapp drüber.
47
Und das übrigens ohne Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihrem Startpersonal.
46
Weiter geht's in Mainz!
Ob man es nun mit den Mainzern oder den Bayern hält: Halbzeit eins dieser Partie war ein richtig ansprechendes Fußballspiel. Die Gastgeber kamen wie von der Tarantel gestochen aus der Kabine und spielten munter nach vorn, bis sie tatsächlich in Führung gehen konnten - was wiederum die Bayern aufweckte, die in der Folge dann 20 Minuten lang beeindruckenden Offensivfußball aufführten und die Partie mit den Treffern von Lewandowski und Robben drehen konnten. Feierabend ist hier aber natürlich noch lange nicht - in einer Viertelstunde geht es weiter!
45
Frei ballert einen Fernschuss nochmal deutlich über das Tor - und so geht es in die Pause!
45
Malli versucht es mit dem folgenden Freistoß direkt, das Leder wird aber abgeblockt - und aus dem Nachschuss von Donati entsteht nur eine Ecke.
44
Frei will auf rechts mal in den Strafraum - lupft Martinez den Ball aber gegen die Hand. Und so gibt es für den Spanier natürlich auch eine Gelbe Karte, seine zweite der Saison.
43
Zum Freistoß tritt dann Lewandowski an - und schlenzt das Leder aus 20 Metern deutlich am linken oberen Eck vorbei.
42
Alexander Hack semmelt Alaba im Halbfeld rüde um und wird dafür mit einer Gelben Karte bedacht - seiner ersten der Saison.
40
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Und es wirkt, als würden sich die Mainzer sehr freuen, wenn sie diese erste Halbzeit überstanden hätten ...
38
Der Schwung der ersten halben Stunde ist in dieser Phase nicht mehr ganz so deutlich zu erkennen. Was natürlich auch daran liegt, dass Martin Schmidts einziges Interesse darin besteht, dass sein Team viel kompakter und massiver stehen soll.
37
Auf der anderen Seite kommt Hack mal bis an die Grundlinie durch, aber für den Querpass gibt es keine Abnehmer.
36
Kimmich springt Hack an der rechten Eckfahne von hinten an und hat Glück, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt.
33
Die Bayern haben übrigens schon 300 Pässe gespielt - und davon geniale 91 Prozent an den Mann gebracht (Mainz: 82 Pässe, 62 Prozent angekommen).
32
Aus der ersten Ecke wird eine zweite ... die die Mainzer dann aber aus der Gefahrenzone befördern können.
31
Sensationell, was die Bayern hier spielen. Müller legt mit der Hacke von rechts quer für Robben - und Brosinski muss sich mit seiner Grätsche ganz lang machen, um am rechten Fünfereck wenigstens zur Ecke klären zu können.
29
Lahm schickt Lewandowski auf halblinks in die Schnittstelle - aber der Pole steht einen halben Meter im Abseits.
28
Das bayrische Offensivquartett Robben, Müller, Lewandowski und Ribery ist kaum zu stoppen. Der Ball wird in der Regel im Höchsttempo verarbeitet - und dementsprechend meistens, bevor die Mainzer überhaupt reagieren können.
26
Und da hätte es gleich wieder klingeln können! Müller spitzelt den Ball auf halblinks steil in den Lauf von Robben, der aus 17 Metern mit einer One-Touch-Bewegung lupfen will - den linken oberen Winkel aber knapp verfehlt.
24
Und es geht gleich munter weiter. Müller wird rechts im Strafraum an die Grundlinie geschickt und will quer spielen, doch Keeper Lössl kann den Ball gerade noch zur Ecke ablenken. Die dann nichts einbringt ...
23
Für Arjen Robben war das eben der vierte Treffer in dieser Saison.
22
Und schon liegen die Bayern vorn! Robben zaubert auf links, legt dann aber auf Ribery ab, der spielt aus der Mitte einen schlechten Pass auf den rechts eingelaufenen Müller, der sich jedoch fängt und von der Grundlinie flanken kann - und weil Donati schläft, kann Robben aus der Strafraummitte mit einem Flugkopfball einnetzen.
21
Toooooor!!! Mainz 05 - BAYERN MÜNCHEN 1:2 - Torschütze: Arjen Robben
20
Das statistische Grundgerüst steht,. Die Bayern haben wesentlich mehr vom Ball, spielen sicherere Pässe und haben bei den Torschüssen mit 4:2 die Nase vorn.
17
Wenn ich sage, dass sich das Spiel ein wenig beruhigt, dann sind damit ausschließlich die letzten drei bis vier Minuten gemeint. Insgesamt ist das hier eine richtig packende erste Viertelstunde, in der die Mainzer ihr Heil in der Vorwärtsbewegung suchen.
15
Lewandowski legt nahe der linken Eckfahne mit der Hacke ab auf Alaba, der leitet sofort an Ribery weiter, der sich aus 24 Metern versucht - abgeblockt!
13
Hummels mit dem langen Ball aus der eigenen Hälfte, Müller kann an zwei Mainzern vorbeisprinten und den Ball schön in den Strafraum mitnehmen - wo er aber an der starken Hampelmannparade von Mainz' Keeper Lössl scheitert.
12
Müller und Malli geraten am Fünfer nach einer Flanke aneinander, der Mainzer hätte gern einen Strafstoß - aber Schiedsrichter Daniel Siebert hat dafür nur ein leichtes Schmunzeln übrig.
10
Für den Polen war das schon der achte Saisontreffer - für Robben bereits der dritte Assist der Saison.
9
Was ist denn hier los? Bayern kontert sofort! Lahm gewinnt den Ball am eigenen Sechzehner gegen Malli und schickt Robben halbrechts auf die Reise. Der Niederländer wartet im Halbfeld den richtigen Moment ab und spielt dann diagonal in die Schnittstelle der Viererkette - wo Lewandowski durch ist und aus 12 Metern halblinker Position locker einnetzen kann.
8
Toooooor!!! Mainz 05 - BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Torschütze: Robert Lewandowski
7
Schwäche: Die Bayern können im achten Pflichtspiel in Folge nicht zu Null spielen - so eine Serie gab es beim FCB zuletzt in der Hinrunde 2011/12 unter Jupp Heynckes
6
Für Cordoba war dies der dritte Saisontreffer - und für die Mainzer ein Auftakt nach Maß!
5
Wow, damit war wohl kaum zu rechnen! Malli erarbeitet sich den Ball im eigenen rechten Halbfeld. Sein Steilpass auf den gestarteten Cordoba ist richtig gut, wird aber noch besser, weil Martinez beim Versuch des Störens hinter der Mittellinie stolpert - und so kann Cordoba in den Strafraum ziehen und aus 13 Metern halbrechter Position trocken unten links einnetzen.
4
Toooooooor!!! MAINZ 05 - Bayern München 1:0 - Torschütze: Jhon Cordoba
3
Starke Spieleröffnung von Thiago, der den Ball aus dem Mittelkreis auf den links gestarteten Alaba lupft - aber der wird beim Versuch einer Flanke geblockt.
2
Donati mit dem langen Einwurf von rechts in den Strafraum - aber da wird Onisiwo wegen eines Stürmerfouls gegen Alaba zurückgepfiffen.
1
Los geht's in der OPEL ARENA zu Mainz!
Übrigens mögen beide Teams den Freitagstermin extrem gerne: Der FSV ist freitags seit drei Partien ungeschlagen (allesamt daheim) und gewann die letzten beiden Spiele sogar. Die Bayern hingegen gewannen in dieser Saison sogar alle drei Pflichtspiele an einem Freitag - und das mit 13:0 Toren!
Carlo Ancelotti geht seinen Arbeitsabend dabei etwas vorsichtiger an, was Umstellungen angeht: Gegenüber dem 2:1 gegen Leverkusen letzte Woche gibt es zwei Wechsel in der Startelf des FC Bayern, Robben und Ribery starten anstelle von Douglas Costa (Bank) und Xabi Alonso (angeschlagen).
Allerdings ist das heute mal Nebensache, denn das Stadion ist natürlich bis auf den letzten Platz gefüllt - wobei die größte Unruhe wohl von Trainer Martin Schmidt ausgeht, der nach dem 1:2 in Berlin sechs Positionen wechselt: Einzig Lössl, Donati, Balogun, Malli und Ramalho bleiben in der Startelf.
Denn die größte Ultragruppierung ''Supporter Mainz'' ist unzufrieden mit der vereinseigenen Politik, insbesondere fehlt den Fans ein versprochener Sitz im Aussichtsrat - und so hat die Gruppe vor dem letzten Spiel in der Europa League ihre Privilegien (Stauraum, Parkplätze, einfacher Einlass) im und um das Stadion zurückgegeben und macht seitdem schlechte Stimmung im Verein.
Auch bei den Mainzern hat sich die personelle Lage allerdings ein wenig verbessert, einzig Mittelfeldmann Jean-Philippe Gbamin muss wegen einer Gelb-Rot-Sperre pausieren - dafür wird aber von außen ein Berg Ärger in den Verein getragen.
Zu allem Überfluß für die Mainzer hat sich die Personalsituation beim Rekordmeister aber parallel zur Rückkehr von Präsident Uli Hoeness wieder ein wenig entspannt. Coman und Green fallen zwar nach wie vor aus, dafür ist Jerome Boateng wieder fit (sitzt allerdings zunächst mal auf der Bank) - und auch der angeschlagen von einem Länderspiel zurückgekehrte Arturo Vidal kann heute zumindest wieder auf der Auswechselbank der Münchener Platz nehmen.
Und außerdem dürften die Bayern heiß darauf sein, den Abstand auf RB Leipzig, das die Tabelle der Bundesliga mit drei Punkten Vorsprung anführt, zumindest bis morgen zu schließen. Was auch Coach Ancelotti als Ziel verfolgt: ''Ich erwarte, dass das Team mit Spirit spielt. Es ist eine große Gelegenheit, um wieder an die Tabellenspitze zu kommen.'' Um dann aber gleich wieder ein wenig zurück zu rudern: ''Das Wichtigste ist aber, dass wir am Ende vorn stehen.''
Also in etwa so, wie es die Münchener in den Jahren zuvor gegen Mainz getan hatten: Aus sieben Spielen pre-März konnten die 05er nämlich keinen einzigen Punkt holen, es hagelte sieben Niederlagen in Serie.
In Mainz erinnert man sich gern an den 2. März 2016 zurück - denn an diesem Tag gelang den 05ern ein fast schon sensationeller 2:1-Auswärtssieg in München. Dass es heute nun aber genauso läuft, bezweifelt 05-Präsident Harald Strutz allerdings ganz offen: ''Das war toll, aber es war eine ganz andere Situation. Ich denke, dass die Bayern heute ganz anders auftreten werden.''
Carlo Ancelotti bietet bei den Münchenern seit Langem mal wieder Robben UND Ribery in der Startaufstellung auf. So sieht die Münchener Elf am Freitagabend aus: Neuer - Kimmich, Martinez, Hummels, Alaba - Lahm, Thiago - Müller - Robben, Lewandowski, Ribery.
Mainz 05 sucht den Weg aus der Krise - und das gegen die Bayern. Folgende Herren starten gegen den Rekordmeister: Lössl - Donati, Balogun, Bell, Hack, Brosinski - Frei, Ramalho, Malli - Onisiwo, Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz