Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen, 3. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:49:56
Besonders wichtig sind die ersten Punkte, weil es nicht leichter wird: Nächste Woche geht es nach München, danach kommt Hoffenheim. Leverkusen hat kommenden Sonntag gegen Freiburg die nächste Chance auf den ersten Dreier. Bis dahin, machen Sie's gut. Tschüss!
Damit schiebt sich Mainz ordentlich nach oben, steht jetzt mit drei Punkten und drei Toren auf Rang 12. Leverkusen rutscht weiter ab, hat nach drei Spielen schon acht Gegentore kassiert und weiter nur einen Zähler auf dem Konto.
Mainz landet den Befreiungsschlag! Mit einer starken zweiten Halbzeit verdienen sich die 05er drei Punkte gegen vor allem offensiv enttäuschende Leverkusener. Mutos Artistik kurz vor Pausenpfiff war der Dosenöffner, von dem sich die Gäste nie erholen konnten - sie gaben die Kontrolle über das Spiel aus der Hand und fanden nicht mehr zurück.
90.
+3
Dann ist Schluss! Mainz schlägt Leverkusen mit 3:1.
90.
+2
Tahs Dribbling gegen Quaison und Öztunali am eigenen Sechzehner geht gut. Der Fehlpass von Havertz führt aber zu einem Freistoß und nimmt viel Zeit von der Uhr.
90.
Der vierte Offizielle empfiehlt drei Minuten Nachspielzeit.
89.
Der letzte Wechsel der Partie: Yoshinori Muto hat seine Pflicht getan, die letzten Minuten darf Robin Quaison noch ran.
88.
Am langen Pfosten kommt Kießling einen Schritt zu spät, so rauscht der Ball knapp am Tor vorbei.
88.
Die Mauer fälscht den Ball ab, die folgende Ecke bleibt ebenso ungefährlich.
87.
Bell stellt Pohjanpalo sein Bein in den Weg - das gibt Gelb und eine gute Freistoßchance.
84.
Heiko Herrlich zieht sein letztes Register: Dominik Kohr geht raus, für ihn kommt Stefan Kießling.
84.
Pablo De Blasis hat genug getan, für ihn kommt Karim Onisiwo.
83.
Bell und Tah rasseln im Luftduell aneinander, nach längerer Behandlungspause machen aber beide weiter.
81.
Von Leverkusen kommt weiterhin nichts. Die Werkself brachte bisher ganze zwei Schüsse aufs Mainzer Tor.
78.
LENO! Wahnsinnstat! Öztunali pflückt einen hohen Schlag technisch perfekt runter, dreht sich im Strafraum und legt ab auf De Blasis. Der schiebt den Ball Richtung rechtes unteres Eck, aber Leno fischt den Ball irgendwie noch von der Linie.
75.
Immerhin mal wieder ein Abschluss, aber der Leverkusener Schuss geht rechts am Kreuzeck vorbei.
73.
Lenos Ausflug gegen Muto geht fast schief, aber der Lupferversuch scheitert dann kläglich.
72.
Der Joker sticht - die Vorentscheidung! Öztunali behauptet im Strafraum entschieden den Ball und legt ab auf Serdar, der aus 18 Metern direkt abzieht. Von Mehmedis Unterschenkel wird der Ball abgefälscht und geht vom rechten Innenpfosten ins Tor.
71.
Tooooooor! MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 3:1 - Torschütze: Suat Serdar
69.
Bellarabi war gerade an der Bank, hielt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht das Handgelenk.
67.
Bellarabi versucht es mit einem Volley aus der zweiten Reihe, aber das ist ein dankbarer Ball für Adler.
64.
Kevin Volland geht vom Feld und wird durch Joel Pohjanpalo ersetzt.
60.
Suat Serdar holt sich für ein taktisches Foul die Gelbe Karte ab.
58.
Mainz dreht das Spiel! Öztunalis Freistoß aus der Nähe der Eckfahne kommt scharf auf den kurzen Pfosten, Diallo läuft ein und lässt den Ball über den Scheitel rutschen. Leno hat damit nicht gerechnet, wollte den Freistoß rausfausten und wird so überrascht.
57.
Toooooor! MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: Abdou Diallo
56.
Julian Brandt geht raus, für ihn kommt Kai Havertz.
55.
Bellarabis Flanke von der linken Seite findet den Kopf von Volland, der den Ball aber nicht vernünftig trifft.
54.
Der folgende Freistoß segelt in die Arme von Leno.
53.
Jonathan Tah läuft Muto in die Hacken - da der Japaner auf dem Weg war, einen Steilpass von De Blasis an der Strafraumkante anzunehmen, gibt es hier Gelb.
50.
Serdar führt sich mit einem Foul ein, tritt Kohr auf den Fuß. Das gibt eine erste Ermahnung von Schiri Schmidt.
46.
Weiter geht's!
46.
Danny Latza bleibt in der Kabine, für ihn kommt Suat Serdar.
Mainz kam völlig überraschend zum Ausgleich, nachdem Leverkusen die Partie kontrollierte und verdient in Führung lag. Beide waren bisher im letzten Drittel nicht zielstrebig genug, sodass sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte.
45.
+2
Pause in Mainz.
45.
+1
Es geht doch! Brosinski bringt den Ball dieses Mal von links in den Strafraum, am zweiten Pfosten ist Muto völlig alleine und bringt ihn mit einem schönen Seitfallzieher über die Linie.
45.
Tooooooor! MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 1:1 - Torschütze: Yoshinori Muto
44.
Brosinski lässt Mehmedi auf der linken Seite aussteigen und hat ganz viel Zeit für die Flanke. Stattdessen spielt er aber wieder nach hinten und sorgt damit für Unmut auf den Rängen.
40.
Der erhoffte Effekt bleibt aber aus, der Lattentreffer von Öztunali belebt die Hausherren nicht wirklich.
37.
LATTE! Öztunali legt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor auf links und feuert einen Schuss ab - hinter Leno fällt er plötzlich runter und knallt ans Gebälk.
36.
Wieder verpasst Brosinski das Abspiel auf De Blasis und schießt aus der Ferne, dieses Mal wird der Schuss geblockt.
34.
Der Treffer hat die Partie nicht unbedingt besser gemacht. Leverkusen kontrolliert jetzt viel den Ball und wartet einfach nur ab, von Mainz kommt nach wie vor nichts.
30.
Dominik Kohr sieht für das Foul noch die Gelbe Karte.
29.
Latza und Kohr stoßen zusammen, für den Mainzer ist das nicht ganz so glimpflich ausgegangen. Nach kurzer Behandlung kann er aber weitermachen.
26.
Nach Latzas hartem aber fairem Einsatz gegen Mehmedi bildet sich ein kleines Rudel, das sich aber auch schnell wieder auflöst.
24.
Sekunden später taucht Volland vor Adler auf und hat das 0:2 auf dem Fuß, aber Bell spitzelt ihm mit einer beherzten Grätsche noch den Ball vom Fuß.
23.
Das ging ganz einfach! Wendell kann von links völlig unbeirrt in die Mitte ziehen und spielt vor dem Strafraum quer zu Kohr. Der nimmt die Kugel gut mit und schießt sie ganz cool ins lange Eck.
22.
Tooooooor! Mainz 05 - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Dominik Kohr
21.
Starke Aktion von Brandt in der eigenen Hälfte, der schließlich Volland auf die Reise schickt. Der ist aber auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
19.
Da ist die erste Möglichkeit! Latza kommt links im Sechzehner an den Ball und zieht sofort ab, setzt den Schuss aber knapp rechts vorbei.
17.
Muto verspringt der Ball ganz leicht, ansonsten hätte er wohl fast freie Bahn gehabt. Auch Öztunali kommt in der Folge nicht an seinem Gegenspieler vorbei.
15.
Mainz hat im Konter Überzahl, spielt es aber ganz schlecht - beziehungsweise Brosinski spielt gar nicht. Stattdessen schießt er aufs Tor, flach vorbei.
11.
Mehmedi spielt den Ball an der Mittellinie mit der Hand und unterbindet so den Mainzer Angriff. Er kommt aber noch um Gelb herum.
10.
Nach Tahs Kopfball geht ein Mainzer im Fünfmeterraum zu Boden, der Pfiff des Schiedsrichters beendet dann die Leverkusener Angriffsbemühungen für den Moment.
9.
Volland erobert auf der linken Seite den Ball und marschiert die Linie runter, bekommt den Ball aber dann nicht zu Brandt oder Bellarabi in der Mitte. Eckball.
7.
Schnell offenbart sich das Mainzer Problem, nach dem Ballgewinn im Mittelfeld schalten sie nicht schnell genug und bekommen die Kugel nicht in die vordere Zone.
5.
Brosinski sagt mal kurz "hallo" zu Bellarabi, steigt hart ein und wird dafür vom Schiedsrichter ermahnt. Ein weiteres solches Foul wird er sich nicht leisten können.
1.
Das Spiel läuft.
Stefan Bell ist für heute zuversichtlich: "Wir haben die vergangenen Jahre gegen Bayer gut ausgesehen, also rechne ich mir auf jeden Fall etwas aus", sagte der FSV-Kapitän vor dem Spiel. Ähnlich sieht das Leverkusens Kohr: "Das wird eine harte Nuss", prognostizierte er.
Auch für Donati, Öztunali und Ramalho ist es ein Wiedersehen, die drei spielten bereits für Mainz und Leverkusen. Ebenso Baumgartlinger, der aber heute mit einem Infekt fehlt.
Für Rene Adler ist es in doppelter Hinsicht ein besonderes Spiel. Zum einen spielt der Keeper gegen seinen Ex-Klub, den er 2012 nach zwölf Jahren verlassen hatte. Zum anderen könnte er heute seinen 100. Sieg in der Bundesliga feiern.
Für beide lief der Saisonstart nicht unbedingt wie geplant. Leverkusen steht mit einem Punkt aus dem 2:2 gegen Hoffenheim auf Platz 14, die Mainzer sind sogar noch punktlos.
Die lautet wie folgt: Leno - Tah, S. Bender, Henrichs - Mehmedi, Kohr, Aranguiz, Wendell - Bellarabi, Brandt - Volland.
Heiko Herrlich muss auf der anderen Seite keine Änderungen vornehmen und stellt die Elf von vor zwei Wochen auf.
Im Vergleich zum 0:1 gegen den VfB Stuttgart nimmt Sandro Schwarz also zwei Änderungen vor: Quaison (Bank) und Maxim (Infekt) sind raus, Balogun und De Blasis spielen stattdessen.
Die Aufstellungen - so startet Mainz: Adler - Bell, Balogun, Diallo - Donati, Brosinski - Latza, Frei - Öztunali, De Blasis - Muto.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz