Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:48:24
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung heute Abend. Bis bald.
Weiter geht es mit einer englischen Woche: Mainz spielt am kommenden Mittwoch bei Bayern München, am kommenden Sonntag dann zu Hause gegen Darmstadt 98. Für Leverkusen geht's am Mittwoch gegen Werder Bremen weiter, am Samstag steht für den Europa-League-Achtelfinalisten das Auswärtsspiel beim FC Augsburg auf dem Programm.
In der Tabelle springt Mainz an Leverkusen vorbei. Mit 36 Zählern ist der FSV punktgleich mit Gladbach, aufrund der schlechteren Tordifferenz aber hinter der Borussia auf Rang 5. Leverkusen ist mit 35 Punkten auf Platz 6 notiert. Gewinnt Schalke in Frankfurt, rutschen Mainz und Leverkusen jeweils noch eine Position nach hinten.
Keine Frage: Der FSV Mainz 05 gewinnt die Partie gegen Leverkusen hochverdient. Den Grundstein legten die hoch motiviert und konzentriert agierenden Gastgeber mit den beiden Treffern im ersten Abschnitt. Der von Malli verwandelte Handelfmeter war nach knapp einer Stunde schon mehr als die Vorentscheidung. Leverkusen war im Angriff alles in allem zu harmlos. Nach dem 1:3 blieben zwar noch 25 Minuten Zeit, doch mehr als ein Bellarabi-Schuss, den Karius gut parierte, sprang in der Schlussphase nicht mehr raus.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Deniz Aytekin die Partie ab. Der FSV Mainz 05 gewinnt gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:1 (2:0).
90
Clemens schießt den Ball mit rechts über die Mauer - und über das Tor.
90
Ramalho foult Clemens. Noch einmal ein Freistoß für den FSV aus zentraler Position. Torentfernung: etwa 24 Meter.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit dürften nach menschlichem Ermessen zu wenig sein für Leverkusen, um den Zwei-Tore-Rückstand noch ausgleichen zu können.
90
Was soll da noch schiefgehen für Mainz? Eigentlich nichts mehr! Einwurf für den FSV an der rechten Eckfahne des Gegners.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen.
89
Letzter Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Daniel Brosinski stärkt für die Schlussminuten die Defensive. Jairo Samperio geht runter.
87
Bei Mainz geht der Mann des Spiels vorzeitig vom Feld: Für Malli kommt der junge Suat Serdar in die Partie.
86
Leverkusen mit dem letzten Wechsel in diesem Spiel: Benjamin Hendrichs ist für Mehmedi auf dem Platz.
85
Cordoba köpft den Ball nach der Freistoßflanke aus dem Halbfeld hinaus aus dem Strafraum.
84
Freistoß für Leverkusen nach Baloguns Einsatz gegen Wendell kurz vor dem linken Strafraumeck. Calhanoglu legt sich den Ball hin.
82
Was für ein Kracher, was für eine Parade! Bellarabi hat rechts im Strafraum Zeit und Raum, sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen. Der Nationalspieler zieht wuchtig ab, doch Karius ist mit den Fäusten oben im bedrohten rechten Winkel und wehrt den tollen Schuss super ab.
80
Zehn Minuten bleiben noch bis zum Spielende. Schießt Leverkusen schnell ein zweites Tor, wird das eine hochspannende Schlussphase. Mainz wird jetzt doch ziemlich hinten reingedrängt, kann sich nicht mehr so häufig vom Leverkusener Druck befreien. Doch klar ist auch: Je stärker Bayer 04 drücken muss, desto eher werden sich Konterchancen ergeben,
79
Baumgartlinger wieder hinten im Einsatz: Per Kopf wehrt er einen von - richtig! - Calhanoglu von rechts getretenen Eckball ab.
78
Voller Einsatz von Mainz in der gegnerischen Hälfte. Baumgartlinger erkämpft gegen Wendell einen Einwurf auf der rechten Seite. In dessen Folge kommt Malli rechts im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss. Leno steht aber richtig, wehrt den Schuss ab.
76
Mainz blockt einen Calhanoglu-Schuss aus 18 Metern zur Ecke ab. Die bringt - wie alle anderen Ecken auch - erneut Calhanoglu vors Tor. Karius ist wieder hellwach, als sich der Ball Richtung linker Winkel dreht. Erneut sind es die Fäuste des Keepers, die auch diese Situation entschärfen.
75
Auch die Ecke bringt Calhanoglu vors Tor. Karius ist aber am kurzen Pfosten zur Stelle, boxt den Ball mit beiden Fäusten aus dem Strafraum.
74
Wieder ist es ein Freistoß von Calhanoglu, der für Gefahr sorgt. Die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld können die Mainzer aber zur Ecke klären.
72
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Christian Clemens kommt für Pablo De Blasis in die Partie.
72
Mehmedis wuchtiger Rechtsschuss aus 18 Metern rauscht nur ganz knapp links am Tor des FSV vorbei.
69
In der Partie hat nach dem ersten Leverkusener Treffer jetzt gerade eine ganz ruhige Phase begonnen. Es scheint ein wenig so, dass beide Mannschaften noch überlegen, wie die passende Taktik für die Schlussphase denn aussehen soll. Leverkusen muss weiter den direkten Weg zum Tor suchen, Mainz dagegen die richtige Balance finden zwischen konsequenter Abwehrarbeit und dem Lauern auf Konterchancen zum dann wohl entscheidenden vierten Treffer.
66
Nach einem Freistoß für die Gäste von der linken Seite von Calhanoglu verteidigt Mainz im Strafraum nicht eng genug. So kann Mehmedi den Ball auf der rechten Seite aus der Luft direkt mit rechts weiterleiten in die Mitte. Chicharito steigt im Fünfer hoch, überwindet Karius aus vier Metern per Kopf. Für den Mexikaner ist es Saisontor Nummer 14 - und für Bayer 04 keimt dadurch wieder Hoffnung auf, vielleicht doch noch etwas Zählbares mitzunehmen aus Mainz.
65
Tor! FSV Mainz 05 - BAYER 04 LEVERKUSEN 3:1 - Torschütze: Chicharito
65
Wechsel bei den Gästen: Robbie Kruse spielt jetzt für Brandt im Mittelfeld.
59
Er hätte das gedacht? Mainz führt nach knapp einer Stunde mit 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen! Als Malli den Ball zentral vor dem Strafraum in diesen hinein hebt, reißt Jedvaj die Arme hoch, lenkt so die Kugel absichtlich ab. Die Elfmeterentscheidung geht in Ordnung. Und diese Situation lässt sich Malli dann nicht entgehen: Mit rechts setzt er den Ball ins linke Eck - Doppelpack für den Spielmacher, der jetzt bei zehn Saisontreffern steht.
58
Tor! FSV MAINZ 05 - Bayer 04 Leverkusen 3:0 - Torschütze: Yunus Malli
57
Elfmeter für Mainz nach einem Handspiel von Tin Jedvaj im Strafraum. Der Leverkusener sieht Gelb, es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
56
Der starke Malli nutzt den Raum, der sich durchs Ausrutschen von Calhanoglu ergibt, zu einem flachen, genau getimten Pass nach links in den Strafraum. Cordoba ist frei vor Leno, der aber ebenso stark pariert im Eins-gegen-Eins.
54
Mehmedi foult De Blasis. Freistoß für Mainz von der rechten Seite. Frei bringt den Ball scharf und halbhoch vors Tor. Am Elfmeterpunkt verpasst dann De Blasis, der zu spät zum Kopfball geht. Schließlich klären die Gäste die Kugel mit etwas Glück aus der Gefahrenzone.
53
Hilbert ist vor dem Strafraum der Mainzer mit dem Ball am Fuß unterwegs, hat vor sich viel freien Raum. Den nutzt er dann zum flachen Pass von rechts nach links in den Strafraum. Chicharito läuft ein, kommt aber an dieses Zuspiel nicht heran.
51
Beim Ballbesitz haben die Gäste zwar die Nase klar vorne in den ersten Minuten nach Wiederbeginn (70:30 Prozent), aber Kapital schlägt Bayer 04 daraus nicht. Die Mainzer verteidigen weiter sehr laufintensiv und dadurch kompakt.
50
Bussmann klärt hinten links im Strafraum gegen den aufgerückten Hilbert ganz abgeklärt. Abstoß für den FSV.
48
Kaum vorstellbar, dass beide Mannschaften das Tempo im zweiten Abschnitt ähnlich hochhalten können wie in den ersten 45 Minuten. Mainz kann es sich mit der Führung natürlich erlauben, es etwas gemächlicher anzugehen. Auf dem Zwei-Tore-Vorsprung ausruhen wird sich die Schmidt-Elf aber sicherlich nicht.
46
Leverkusen stößt an zur zweiten Halbzeit.
46
Bei Leverkusen verteidigt jetzt Tin Jedvaj anstelle von Tah.
Tempo, Tore, Taktik - alles drin in dieser Partie. Beide Mannschaften griffen von Beginn an weit in der gegnerischen Hälfte an, um den Spielaufbau aus der Defensive zu stören - und nach Balleroberungen kurze Wege zum Strafraum des Gegners zu haben. Mainz war im Vorwärtsgang vor allem über die rechte Seite gefährlich - beide Treffer wurden von dort eingeleitet und vorbereitet. Malli nach einer knappen Viertelstunde und Cordoba nach gut 30 Minuten schossen einen zunächst einmal beruhigenden Vorsprung heraus. Leverkusen kam zwar in der ersten halben Stunde zu vielen Standards, machte daraus aber nichts Zählbares. Nach dem zweiten Gegentreffer waren die Gäste im Angriff quasi gar nicht mehr zu sehen. Das muss sich ändern, um die achte Saisonniederlage noch verhindern zu können.
45
Pause in Mainz. Der FSV führt mit 2:0 gegen Bayer 04 Leverkusen.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt.
44
90 Sekunden sind es noch bis zur Pause. Den 2:0-Vorsprung über die Zeit bringen sieht anders aus: Mainz presst, Mainz läuft, Mainz macht und tut. Leverkusen trat nach dem zweiten Gegentreffer vorne gar nicht mehr in Erscheinung.
41
Jairo treibt den Ball von links in den Strafraum, zieht bis zur Grundlinie durch. Dann wird sein Abspiel in die Mitte von den Gästen durch Hilbert unabsichtlich genau vor die Füße von Malli geblockt. Der 1:0-Schütze ist davon neun Meter vor dem Tor einigermaßen überrascht, mit rechts setzt er die Kugel am rechten Winkel vorbei ins Aus.
39
Mainz lässt im Pressing nicht nach, die Gastgeber denken gar nicht daran, sich nun weiter zurückzuziehen. Es ist weiter eine sehr intensive Partie mit vielen Zweikämpfen.
36
Leverkusen zeigt sich vom zweiten Treffer der Gastgeber nun doch einigermaßen beeindruckt, kommt nicht zu Offensivaktionen. Mainz nutzt diese Verunsicherung, setzt nach und geht auf Tor Nummer drei.
33
Die Gastgeber legen nach: Nach einem langen Ball von Balogun aus der eigenen Hälfte in die Spitze auf die rechte Seite ist es eine abseitsverdächtige Situation, aber das Gespann lässt weiterlaufen. Wendell klärt die Kugel zwar zunächst aus der Gefahrenzone, allerdings genau vor die Füße von Jhon Cordoba. Der Stürmer zieht sofort aus 16 Metern flach ab. Seinen Schuss lässt Leno auf der Linie über die Hände rutschen - 2:0. Für Cordoba ist es Saisontreffer Nummer zwei.
32
Tor! FSV MAINZ 05 - Bayer 04 Leverkusen 2:0 - Torschütze: Jhon Cordoba
30
Tah foult Cordoba bei einem Konter des FSV kurz hinter der Mittelinie, indem er sich beim Mainzer aufstützt. Die Zuschauer fordern eine Gelbe Karte, doch die zückt Schiri Aytekin für dieses Foul nicht.
29
Im Zentrum lässt Mainz nichts anbrennen, doch Leverkusen kommt immer wieder zu Eckbällen. Doch auch den siebten Standard von der Seite können die Gäste nicht zu einem Torerfolg nutzen.
27
Leverkusen macht nun das Spiel, Mainz reagiert nur. Zu selten kommen die Gastgeber mal mit ordentlichem Spielaufbau aus der eigenen Hälfte.
25
Die erste Gelbe Karte in dieser Partie sieht der Mainzer Gaetan Bussmann, der an der Seitenlinie in die Beine von Bellarabi grätscht. Es ist die erste Verwarnung für den Außenverteidiger.
23
Dieses Mal spielen die Gäste die Ecke kurz. Calhanoglu dreht den Ball dann mit rechts mit viel Schnitt aufs Tor, doch Karius ist mit einer Hand zur Stelle. Die dann folgende dritte Bayer-Ecke in kurzer Folge klärt Mainz im Strafraum per Kopf.
22
Wendell holt gegen Balogun eine weitere Ecke für die Gäste links im Strafraum heraus. In deren Folge gibt es gleich den nächsten Standard von der Fahne.
20
Calhanoglu schlägt die nächste Bayer-Ecke von der linken Seite. Dieses Mal kommt der Ball zwar vors Tor, doch fliegt er auch genau in die Arme des fangbereiten Karius im FSV-Gehäuse. Das Warten auf die erste Leverkusener Chance geht weiter.
18
Mehmedi versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz, doch der Ball fliegt dabei deutlich am Tor der Mainzer vorbei.
17
Die Gäste sind noch dabei, sich zu schütteln. Eine sichtbare Reaktion auf den Gegentreffer in Form einer Chance im Strafraum lässt noch auf sich warten.
15
Wieder ist es ein Angriff über die rechte Seite, der die Hausherren in Führung bringt: Pablo De Blasis hebt den Ball mit Gefühl ins Zentrum, wo erneut Malli in Position läuft und von Tah nicht eng genug bewacht wird. Leno kommt zwar aus seinem Fünfer, wird dann aber von Malli mit einem gefühlvollen Heber aus zehn Metern ins leere Tor überlistet. Für den Mainzer Spielmacher ist es Saisontreffer Nummer neun.
14
Tor! FSV MAINZ 05 - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze: Yunus Malli
12
Mainz hebelt bei einem schnellen Konter über die rechte Seite die Abwehr der Gäste aus. So kommt Malli im Strafraum nach der Hereingabe an den Ball, doch Leno wirft sich ihm entgegen und pariert. Auch den Nachschuss von Cordoba blocken die Gäste durch Hilbert.
11
Auch Bayer 04 presst bei Ballbesitz des Gegners mit viel läuferischem Einsatz, ist dann sehr hoch gestaffelt.
9
Mainz kommt immer wieder weit hinein in die Hälfte der Leverkusener, um dort deren Spielaufbau früh zu stören. Kommen die Gäste doch über die Mittellinie, formiert sich der FSV aber schnell hinter dem Ball.
7
Balogun hat in der Luft die Hoheit, köpft den Ball nach der Hereingabe aus etwa 35 Metern auf Höhe des Elfmeterpunktes Richtung Gäste-Gehäuse. Leno muss aber dort nicht eingreifen und zupacken, da der Ball über das Tor fliegt.
7
Ramalho hält Cordoba fest im zentralen Mittelfeld. Freistoß für Mainz.
6
Der Mainzer Malli zögert im Strafraum nach Zuspiel von Bussmann von der linken Seite einen Tick zu lange mit dem Abschluss. Der Rechtsschuss wird von Ramalho mit dem Körper geblockt.
4
Leverkusen führt den Freistoß kurz aus, will dann den Ball von rechts in den Strafraum bringen. Das gelingt zwar, aber die Hereingabe gerät zu weit. Wieder Abstoß vom Tor des FSV.
4
Foul von Frei an Hilbert. Freistoß für die Gäste im rechten Halbfeld. Wieder legt sich Calhanoglu den Ball zurecht.
1
Ein verunglückter Rückpass von Balogun bringt Leverkusen einen ersten Eckstoß ein. Den tritt Calhanoglu von der linken Seite - der Ball landet auf dem Tornetz. Abstoß für die Mainzer also.
1
Anstoß haben die Gastgeber. Das Spiel läuft.
Die Mannschaften kommen auf den Rasen. Knapp 30.000 Zuschauer sind im Stadion. Die Kapitäne gehen gleich zur Seitenwahl: Baumgartlinger ist das bei den Mainzern, Keeper Leno bei den Gästen.
Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach in Bayern pfeift heute sein zehntes Saisonspiel in der Bundesliga. Mainz gewann unter seiner Leitung zu Beginn der Saison 2:1 in Mönchengladbach. Leverkusen unterlag 0:3 in Dortmund, gewann dann 3:1 in Frankfurt, als Aytekin die Spielleitung hatte.
Mainz hatte nach der Niederlage bei 1899 Hoffenheim acht Tage Pause, um sich auf das Spiel heute vorzubereiten. In der Startelf (im 4-2-3-1-System) gibt es einige Veränderungen - insgesamt sind es vier: Donati hat seine Sperre abgesessen, er spielt hinten rechts für Brosinski (Bank). Bungert ist wieder fit, er spielt für Hack in der Innenverteidigung. Frei ersetzt Latza (leicht angeschlagen, nicht im Kader) im defensiven Mittelfeld, De Blasis spielt für Clemens auf dem Flügel.
Nach dem 3:1 im Europa-League-Spiel gegen Sporting Lissabon vor drei Tagen spielt Bayer 04 im 4-2-3-1 heute mit drei neuen Spielern: Kießling und Papadopoulos sind verletzt, für das Duo kommen Ramalho und Mehmedi ins Team. Hilbert ersetzt zudem Jedvaj (Bank) hinten rechts.
Am vergangenen Wochenende verlor Leverkusen zu Hause mit 0:1 gegen Borussia Dortmund. Im Mittelpunkt stand da aber nicht so sehr das sportliche Ergebnis, sondern der "Eklat" um Trainer Roger Schmidt und dessen Weigerung, auf die Tribüne zu gehen. Das Ergebnis dieses Theaters ist bekannt: Schmidt wurde mit einer Innenraumsperre für drei Spiele (plus zwei weitere auf Bewährung) belegt. Heute wird er von seinen Assistenten Markus Krösche und Daniel Niedzkowski an der Linie vertreten.
Leverkusen hat von den fünf Spielen in der Rückrunde nur zwei gewonnen. Die Leistungen der Mannschaft von Trainer Roger Schmidt waren in den vergangenen Wochen nicht konstant - zwei Siege in Folge in der Liga gab es im Jahr 2016 noch nicht.
Mainz hatte einen kleinen Lauf mit drei Siegen in Serie, am vergangenen Wochenende aber gab es eine 2:3-Niederlage bei 1899 Hoffenheim. Klar, dass der FSV nun wieder in die Erfolgsspur zurück möchte. FSV-Trainer Martin Schmidt will, dass seine Mannschaft dem Pressing der Bayer-Elf sowohl mit spielerischen als auch mit kämpferischen Mitteln begegnet. Das Heimspiel wolle man jedenfalls mit "breiter Brust" bestreiten. Die letzte Liga-Niederlage vor eigenem Publikum (1:3 gegen Bremen) liegt schließlich schon mehr als vier Monate zurück.
In der Hinrunde sicherte sich Leverkusen gegen Mainz drei Punkte durch einen 1:0-Erfolg: Chicharito entschied die Partie am 6. Spieltag mit seinem ersten Bundesligator (69.) zugunsten der Werkself. Mittlerweile hat der Mexikaner 13 Treffer auf seinem Konto gesammelt. Er ist damit viertbester Liga-Torschütze hinter Lewandowski (23), Aubameyang (21) und Thomas Müller (17). Bester Schütze bei den Mainzern ist Yunus Malli, der acht mal getroffen hat bislang.
Vergrößert Leverkusen seinen momentan zwei Punkte betragenden Vorsprung auf die Mainzer - oder zieht der FSV an den Gästen vorbei? Das Spiel heute hat einen richtungsweisenden Charakter für den weiteren Saisonverlauf. Darum dürfen wir uns sicher auf eine Partie freuen, in der Offensive Trumpf sein wird. Der FSV hat sechs seiner bislang zehn Saisonsiege zu Hause eingefahren, Leverkusen ist mit fünf Auswärtserfolgen (bei elf Partien) in dieser Wertung unter den Top 5 der Liga.
Für Leverkusen stehen gleich diese elf Spieler beim Anpfiff auf dem Rasen: Leno - Hilbert, Tah, Ramalho, Wendell - Kramer, Calhanoglu - Mehmedi, Brandt, Bellarabi - Chicharito.
Die Aufstellung der Gastgeber ist diese hier: Karius - Donati, Balogun, Bungert, Bussmann - Baumgartlinger, Frei - De Blasis, Malli, Jairo Samperio - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz