Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:40:49
Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Die weiterhin ungeschlagenen Hoffenheimer bleiben am Spitzenduo dran und empfangen am Samstag Schalke. Schon am Freitag ist der Meister wieder gefragt - um 20:30 Uhr eröffnen die Bayern mit dem Heimspiel gegen Wolfsburg den 6. Spieltag.
Die 05er bleiben trotz der Pleite gerade noch so über dem Strich, der Druck wächst aber so langsam. Am Samstag kommt die Hertha zum zweiten Mainzer Heimspiel in Folge.
Der bis dahin unsichtbare Uth sorgte schließlich für den Hoffenheimer Lucky Punch - und die vierte Mainzer Saisonniederlage.
Nach dem Seitenwechsel fehlten dann auf beiden Seiten die echten Hochkaräter, Mainz investierte aber weiter mehr und war der Führung deutlich näher.
Ganz bitterer Abend für die Mainzer, die über die gesamte Partie die bessere Mannschaft waren. Am Ende scheiterten die 05er an ihrer Chancenverwertung, denn die Gastgeber hätten die Partie schon im ersten Durchgang entscheiden können.
90.
+7
Dann ist Feierabend! Hoffenheim gewinnt äußerst glücklich in Mainz!
90.
+7
Die fünf Minuten Nachspielzeit sind längst abgelaufen, aber Mainz kommt nochmal: Bell wühlt links im Strafraum und geht zu Boden. Kein Foul, sagt Gräfe, aber es bleibt gefährlich, denn De Blasis zieht im Gedränge ab - rechts vorbei.
90.
+3
Schwarz reagiert nochmal mit einem Wechsel: Maxim kommt für Balogun.
90.
+3
Das darf nicht wahr sein aus Sicht der Mainzer! Im Anschluss an die Ecke nach dem Freistoß macht Vogt den Ball an der Strafraumgrenze mit der Bogenlampe nochmal scharf. Uth schaltet halbrechts am schnellsten und schiebt die Kugel frei vor Adler mit der Innenseite flach in die linke Ecke.
90.
+2
Tooooooooooor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 2:3 - Torschütze: Mark Uth
90.
+2
Kramaric nimmt sich der Sache an und zirkelt den Ball über die Mauer in Richtung rechtes Kreuzeck. Adler kommt angeflogen und lenkt das Leder um den Pfosten. Ecke.
90.
+1
Bell springt Wagner 25 Meter vor dem Tor in den Rücken und beschert den Gästen nochmal eine richtige gute Freistoßsituation.
90.
Satte fünf Minuten gibt es obendrauf. Zeit genug also.
89.
Die letzten Minuten laufen - und Mainz kommt nochmal. Die Gastgeber wollen sich nicht mit dem Remis begnügen.
87.
Bei der anschließenden Freistoßhereingabe rasseln Bell und Vogt mit den Köpfen zusammen - die Partie ist erstmal unterbrochen.
85.
Und zu guter Letzt wird Samperio, der Hübner den Ball an den Kopf geworfen hatte, für diese Unsportlichkeit verwarnt.
84.
Gelb gibt's auch für De Blasis, der sich Geiger vorgeknöpft hatte.
84.
Ein hartes Foul von Geiger ist der Auslöser für eine zünftige Rudelbildung, an der sich beide Seiten sehr engagiert beteiligen. Gräfe schaut sich das in Ruhe an, nimmt dann Kontakt mit seinem Videoassistenten auf und verteilt anschließend die Strafen. Die erste Gelbe geht an Geiger für das Foul.
80.
Zweiter Tausch bei Mainz: De Blasis ersetzt Öztunali.
80.
Auf der Gegenseite übersehen die Unparteiischen eine Abseitsstellung von Jairo, der halbrechts im Strafraum von Öztunali in Szene gesetzt wird. Aus spitzem Winkel reicht's dann aber nicht mehr für einen gefährlichen Abschluss, Baumann ist da.
78.
Hübner schickt Wagner mit dem Steilpass aus der Abwehr über links in die Tiefe, der Hoffenheimer Stürmer ist aber viel langsamer als Balogun, der das souverän löst.
76.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Dennis Geiger ersetzt Nadiem Amiri.
75.
Wieder Mainz, wieder knapp! Serdar nimmt aus 21 Metern halblinker Position Maß und setzt den Ball mit der rechten Innenseite an die Stange hinterm Tor. Da war die Haupttribüne schon zum Jubeln aufgesprungen.
72.
Konter Mainz über Muto, der von rechts diagonal in die Mitte zieht und das Leder 24 Meter vor dem Tor Latza überlässt. Der Torschütze zum 1:0 legt sich den Ball zurecht und setzt dann den gefährlichen Schlenzer aufs rechte Eck ab. Schlöne Flugshow von Baumann, der mit seiner linken Hand zur Stelle ist.
70.
Freie Schussbahn für Amiri, dem das Leder nach einer Hereingabe von links an der Strafraumgrenze vor die Füße fällt. Der U21-Nationalspieler trifft den Ball aber nicht richtig und auch Wagner kommt am Fünfer nicht mehr mit dem Fuß dran.
67.
Und prompt greift der FSV-Coach ein: Debütant Viktor Fischer hat Feierabend, Jairo Samperio ist neu mit dabei.
65.
Eine knappe halbe Stunde vor Schluss wird deutlich: Mainz ist hier unzufriedener mit dem Ergebnis, die Gäste könnten mit dem Remis wohl leben. Bleibt die Frage, wann Sandro Schwarz personell nachrüstet.
62.
Jetzt meldet sich Hoffenheim zum ersten Mal im zweiten Durchgang zu Wort. Wagner verarbeitet in halbrechter Position ein halbhohes Zuspiel mit dem Oberschenkel und sucht aus 14 Metern den Abschluss. Gbamin ist eng dran und blockt zur Ecke.
61.
Stark von Brosinski, der den Ball auf der linken Seite nicht verloren gibt und gegen Rupp eine Ecke rausholt. Daraus entsteht dann aber keine Gefahr.
59.
Demirbay sieht nach einem taktischen Foul gegen Muto seine erste Gelbe Karte der laufenden Saison.
58.
In zentraler Position vor dem Strafraum hat Muto nur Augen für das Tor und übersieht rechts den freistehenden Öztunali. Der ist "not amused", weil der Abschluss des Japaners harmlos links am Kasten vorbeikullert.
55.
Zweiter Wechsel bei der TSG: Andrej Kramaric kommt für Eugen Polanski. Auch wenn Demirbay nominell die Position von Polanski übernimmt, wird Hoffenheim dadurch noch ein Stück offensiver.
54.
Wieder Schulz, der nach einer Kopfballablage von Wagner links an der Mittellinie Tempo aufnimmt. Halbrechts stößt Amiri in eine Lücke, der Pass von Schulz ist aber schlampig gespielt.
52.
Schönes Solo von Schulz, der auf der linken Seite drei Mainzer wie Slalomstangen stehen lässt, am vierten kurz vor der Strafraumgrenze aber hängenbleibt.
49.
Brosinski setzt das erste Ausrufezeichen im zweiten Durchgang. Der Mainzer Linksverteidiger zieht in die Mitte und visiert aus 25 Metern mit rechts den kurzen Pfosten an. Baumann ist tief unten im bedrohten Eck und lenkt den Ball mit viel Mühe an die linke Stange.
47.
Der Wechsel bedeutet auch eine kleine Rochade bei den Gästen: Rupp rückt auf die rechte Seite, Demirbay nimmt seinen Platz in der Zentrale ein.
46.
Und weiter geht's!
46.
Felix Passlack bleibt bei den Gästen zur Pause in der Kabine, Kerem Demirbay ersetzt ihn.
Wie im Vorjahr geht's zwischen Mainz und Hoffenheim richtig rund. Den besseren Start erwischten die 05er, die die Gäste in den ersten Minuten an die Wand spielten und nach einer guten Viertelstunde hochverdient 2:0 führten. Amiri brachte die Kraichgauer mit einem Traumtor wieder ran - und fortan diktierte Hoffenheim das Geschehen. Dadurch ergab sich allerdings Raum zum Kontern für die Gastgeber, die kurz vor dem Pausenpfiff die Riesen-Gelegenheit auf das 3:1 vergaben. Das letzte Wort vor der Halbzeit gehörte dann aber wiederum der TSG. Hoffen wir an dieser Stelle einfach mal, dass es in der zweiten Halbzeit genauso weitergeht.
45.
+3
Dann ist Pause - und es gibt viel Diskussionsbedarf auf Seiten der Mainzer!
45.
+2
Wahnsinn! Bei einer Ecke von rechts schüttelt Wagner seinen Bewacher Hübner ab und drückt den Ball mit viel Wucht aus sechs Metern oben rechts in den Giebel.
45.
+1
Tooooooor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 2:2 - Torschütze: Sandro Wagner
44.
Nur eine Minute später hat Fischer den Treffer auf dem Fuß, scheitert aus spitzem Winkel von links aber am großartig reagierenden Baumann, der im letzten Moment den Fuß ausfährt.
43.
Das MUSS das 3:1 sein! Adler fängt eine Ecke von links ab und schickt Öztunali mit seinem weiten Abwurf auf die Reise! Kein Hoffenheimer kann folgen, frei vor Baumann flattern Öztunali aber die Nerven und er legt den Ball aus halbrechter Position flach links am Tor vorbei.
42.
Gestrecktes Bein von Balogun gegen Amiri, weshalb das Leder 25 Meter vor dem Tor zum Freistoß bereit liegt. Nordveit zwirbelt den Ball rechts um die Mauer, den Aufsetzer aufs linke Eck entschärft Adler aber sicher.
40.
Aber die Gäste kommen schon wieder über Schulz, der auf der linken Seite Tempo aufnimmt und das Leder auf Höhe des Elfmeterpunkts halbhoch in die Mitte bringt. Uth versucht's mit der Hacke - hätte er das mal beser gelassen.
38.
Nach einem Foul von Wagner an Latza lässt Gräfe erst den Vorteil laufen und muss sich dann selbst korrigieren, weil Adler hinten auf ein Mal keine Anspielstation hat. Aber das ist alles korrekt entschieden.
36.
Stark von Muto, der immer mindestens zwei Hoffenheimer bindet und jetzt gegen Hübner das Foul zieht. Den Freistoß aus 27 Metern zentraler Position will Gbamin direkt aufs Tor bringen, bleibt mit seinem halbhohen Versuch aber an Wagner in der Mauer hängen.
33.
Es bleibt extrem kurzweilig und unterhaltsam - und daran haben beide Mannschaften ihren Anteil. Denn auch wenn Hoffenheim jetzt spielbestimmend ist, Mainz hat sich vom Gegentor erholt und sucht weiter mutig den Weg nach vorne.
31.
Ein Diagonalball von Hübner kommt zu Rupp, der rechts im Strafraum eigentlich direkt für Wagner querlegen will. Das Leder rutscht dem Hoffenheimer aber über den Spann - und wird dadurch so richtig gefährlich! Adler reagiert großartig und fischt die Kugel aus dem rechten Kreuzeck.
28.
Dann aber wieder die Hausherren: Donati bekommt das Leder in zentraler Position, der Ball tropft ein Mal auf und der Italiener probiert's einfach mal aus 30 Metern - knapp rechts vorbei.
26.
Dreht jetzt der Wind? Latza testet die Beschaffenheit von Rupps Trikot und sieht als erster Mainzer Gelb.
24.
Langsam werden Erinnerungen an das 4:4 aus dem Vorjahr wach, denn jetzt schlägt auch Hoffenheim das erste Mal zu - und wie! Uth lässt einen Pass in die Tiefe von Nordtveit klatschen und Polanski legt den Ball mit dem Kopf in den Lauf von Amiri, der über halblinks in die Tiefe geht und das Leder mit dem ersten Kontakt aus vollem Lauf mittig unter die Latte setzt. Traumtor!
23.
Tooooooooor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 2:1 - Torschütze: Nadiem Amiri
22.
Vogt sieht nachträglich für ein (überflüssiges) taktisches Foul gegen Serdar Gelb. Das passt zum Hoffenheimer Spiel bislang.
20.
Die Hoffenheimer wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht - zumindest Amiri geht es nach dem Zusammenstoß mit Latza so.
17.
Wahnsinn - Mainz erhöht! Polanski leistet sich in der eigenen Hälfte auf der rechten Seite den Ballverlust und Öztunali spitzelt das Leder mit der Hacke zu Muto. Der Japaner drängt in den Strafraum und nimmt es gleich mit drei Hoffenheimern auf, die aber allesamt nur Begleitschutz liefern. Muto visiert das kurze Eck an und trifft mit links genau in den schmalen Korridor, den Baumann offen gelassen hatte.
16.
Tooooooor! FSV MAINZ 05 - 1899 Hoffenheim 2:0 - Torschütze: Yoshinori Muto
15.
Jetzt geht Hoffenheim vorne mal drauf und erzwingt den Ballverlust von Gbamin. In halbrechter Position steckt Rupp für Uth durch, aber zu steil gespielt.
11.
Muto beschäftigt in halbrechter Position zwei Hoffenheimer und wird in die Zange genommen. Öztunali schaltet am schnellsten und nutzt den Vorteil, um von rechts in den Strafraum einzudringen. Baumann macht geschickt das Eck zu und Öztunali verpasst aus spitzem Winkel den richtigen Moment für Pass oder Abschluss. Dickes Ding für die Mainzer!
10.
Und Mainz macht weiter: Donati findet mit seiner Flanke von rechts Muto, der den Ball am Elfmeterpunkt direkt nimmt. Aber der Japaner trifft das Leder beim Seitfallzieher nicht richtig.
7.
Mainz drückt zu Beginn aufs Tempo - und belohnt sich mit dem frühen Treffer. Latza bekommt eine zu kurze Kopfballabwehr von Nordtveit vor die Füße und trifft aus 25 Metern zentraler Position mit einem satten Schuss links unten ins Eck.
6.
Toooooooooor! FSV MAINZ 05 - 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Danny Latza
4.
Missverständnis zwischen Baumann und Passlack, der seinen Keeper mit dem Rückpass auf dem falschen Fuß erwischt. Aber Baumann ist rechtzeitig wieder auf dem Posten.
2.
Balogun und Wagner treffen das erste Mal im Luftkampf aufeinander. Der Hoffenheimer geht zu Boden, kassiert aber den Pfiff gegen sich.
1.
Hoffenheim stößt an - auf geht's!
Und da sind die Mannschaften auch schon. Es fehlt noch die Platzwahl mit Schiedsrichter Manuel Gräfe, dann kann's losgehen!
Ansonsten geht's für die noch ungeschlagenen Hoffenheimer darum, den Abstand zur Tabellenspitze wieder zu verkürzen, ehe am Wochenende das schwere Spiel gegen Schalke auf dem Programm steht. Vier Tage danach geht es in der Europa League nach Bulgarien, von dort direkt nach Freiburg, bevor in der Länderspielpause nach dann sieben Spielen in 22 Tagen mal wieder durchgeatmet werden darf.
Bekanntlich achtet TSG-Coach Julian Nagelsmann allerdings auch darauf, dass jeder Spieler genug Pausen bekommt und rotiert daher immer wieder kräftig durch: Heute bleiben im Vergleich zum 1:1 gegen die Hertha am Wochenende fünf Spieler draußen, derweil feiern Felix Passlack und Nico Schulz ihre Startelfdebüts für die Kraichgauer.
Gleiches betont auch der Gegner, der bereits in die vierte englische Woche der noch jungen Saison geht. Das Geheimrezept der Hoffenheimer? Viel schlafen - so betonten es zumindest Sandro Wagner und Kerem Demirbay vor der Partie.
Gegen Hoffenheim ruhen die Mainzer Hoffnungen wieder auf Yoshinori Muto, für den es gegen die Bayern grippegeschwächt nur zu einem Kurzeinsatz reichte. Dafür ist nun Ersatzmann Quaison angeschlagen, sein Coach will etwaige Ausreden aber nicht gelten lassen und betont auch im Hinblick auf die vermeintlich fehlende Breite des Kaders: "Wir haben keine Notsituation."
Dazu muss allerdings endlich der Knoten in der Offensive platzen, denn bisher traf Mainz nur beim bislang einzigen Sieg gegen Leverkusen. Bei den drei Niederlagen herrschte dagegen Flaute, zuletzt auch beim 0:4 in München. Dort allerdings stand Trainer Sandro Schwarz mit Robin Quaison auch nur ein gelernter Stürmer von Beginn an zur Verfügung.
Die Mainzer stehen vor einer richtungsweisenden Woche: Nach dem schlechtesten Saisonstart seit zwölf Jahren zählen in den beiden Heimspielen heute gegen Hoffenheim und am Samstag gegen Hertha nur Punkte - am besten derer sechs.
Hoffenheim hält wie folgt dagegen: Baumann - Nordtveit, Vogt, Hübner - Polanski - Passlack, Rupp, Amiri, Schulz - Uth, Wagner.
So gehen die Gastgeber die Partie an: Adler - Balogun, Bell, Gbamin - Donati, Serdar, Latza, Brosinski - Öztunali, Fischer - Muto.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz