Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg, 11. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:32:00
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Mainz. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Aber letztlich ist der Grund der Nürnberger Niederlage in der verschlafenen Anfangsphase zu suchen. Der Club bleibt nach der Niederlage 14.. In der nächsten Woche steht das fränkisch-bayrische Derby gegen die Bayern an. Mainz muss zeitgleich in Hamburg antreten.
Mainz feiert den fünften Heimsieg in Folge und zieht in der Tabelle an Dortmund vorbei. Der Sieg des FSV geht letztlich in Ordnung, weil Nürnberg in der letzten halben Stunde sich keine richtigen Chancen mehr herausspielen konnte.
90
Nürnberg kommt zu keiner Chance mehr, Thorsten Kinhöfer beendet die Partie.
90
Simons unterbindet den anschließenden Konter mit einem Foul gegen Polanski und sieht die zehnte Verwarnung des Abends.
90
Chandler flankt von rechts scharf in die Mitte, Polter hat die Chance zum Abschluss, verstolpert sie aber.
90
Der vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: drei Minuten.
88
Auch die Gelbe Karte für Baumgartlinger nach dem Foul an Pekhart. hat Folgen. Der Sechser fehlt kommendes Wochenende beim Gastspiel in Hamburg.
87
Nürnberg kann aus dem Spiel heraus kaum noch Akzente nach vorn setzen, Mainz verteidigt seit der 60. Minuten sehr körperbetont und clever. Der fünfte Heimsieg in Folge ist zum Greifen nah.
85
Was für eine bittere Gelbe Karte für Balitsch. Der ausgewechselte Spieler beschwert sich lautstark von der Bank. Da es bereits die fünfte der laufenden Spielzeit ist, fehlt er ausgerechnet im Derby gegen die Bayern.
83
Kiyotake bringt die sechste Nürnberger Ecke in die Mitte, Kirchhoff klärt per Kopf.
81
Thomas Tuchel bringt mit Zabavnik eine neue Defensivkraft. Ivanschitz war mit seinen Kräften am Ende.
80
Polanski hat halblinks mal Platz und nutzt ihn für einen Schuss aus der Distanz. Er verfehlt das Tor aber deutlich.
79
Müller liegt am Boden. Um den Mainzer bildet sich ein kleines Rudel. Kiyotake und Szalai stehen sich Nase an Nase gegenüber, gar nicht so leicht für den Japaner. Thorsten Kinhöfer gibt beiden Streithähnen die Gelbe Karte.
77
Polter orientiert sich in die Spitze. Nürnberg versucht nun mit zwei Stürmer noch das 2:2 zu erzielen.
75
Chandler zieht aus der Distanz einfach mal ab. Der Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei.
74
Dieter Hecking setzt auf das Überraschungsmoment und wechsekt gleich dreimal. Mak, Polter und Frantz kommen neu ins Spiel. Für Gebhart, Balitsch und Esswein ist der Arbeitstag beendet.
73
Nürnberg kommt nun zu einer Serie von Eckbällen. Aber die Mainzer haben rund um ihren Fünfmeterraum die Lufthoheit.
71
Polanski und Gebhart gehen nach einer geklärten Ecke zusammen zum Ball. Der Nürnberger hat Glück, dass Schiedsrichter hier zu seinen GUnsten auf Freistoß entscheidet. Mainz hat Glück, dass der anschließende Eckball nichts einbringt.
69
Die Einwechslung von Polanski macht sich bezahlt. Das Mainzer Spiel wirkz nun wieder kompakter, Nürnberg hat nicht mehr so viel Zugriff auf das Spiel.
67
Mainz jubelt, aber der Treffer zählt nicht. Kirchhoff steht bei seinem Kopfball deutlich im Abseits. Zuvor hatte Ivanschitz den Freistoß von der rechten Seite reingebracht.
65
Noveski sieht für ein Foul an Pekhart die Gelbe Karte.
64
Ähnlich wie gegen Wolfsburg kommt Kiyotake nun in der zweiten Halbzeit mehr über die linke Seite. Der Japaner macht heute eine sehr auffällige Partie, ist an vielen Nürnberger Angriffen beteiligt.
62
Szalai spielt Baumgartlinger halbhoch im Strafraum an, der Österreicher versucht es volley. Der Schuss geht einen knappen Meter über das Tor.
60
Zweiter Wechsel bei Mainz. Polanski kommt für Rukavytsya in die Partie. Auch die Hausherren versuchen es nun im 4-1-4-1-System.
59
Der anschließende Freistoß wird von Gebhart leicht angetickt, Esswein trifft aber nur die Mauer.
58
Soto sieht nach einem Foul an Kiyotake die nächste Gelbe Karte.
56
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt KIrchhoff viel zu frei zum Kopfball. Der Ball geht an die Unterkante der Latte und dann hat Rakovsky richtig Glück, dass das Leder von seinem Nacken nicht ins eigene Tor geht.
55
Chandler kommt auf der rechten Seite an JUnior Diaz vorbei. Der US-Amerikaner versucht zu flanken, aber KIrchhoff hält den Kopf erfolgreich in die Hereingabe.
53
In der Halbzeit hatte sich bei Nürnberg auch schon Pinola sehr intensiv warmgemacht. Aber Dieter Hecking vertraut weiter dem jungen Plattenhardt, der in der zweiten Halbzeit zumindest offensiv einen viel besseren Eindruck als vor der Pause macht.
51
Das Spiel ist nach der Pause nun ein offener Schlagabtausch. Können beide Teams dieses Tempo beibehalten, dann wird es ganz sicher nicht bei den drei bislang zu sehenden Treffern bleiben.
49
Aber auch Nürnberg legt gleich wieder den Vorwärtsgang ein. Kiyotake nimmt aus der Mitte Plattenhardt auf der linken Seite mit. Der Youngster versucht es vom Strafraumeck mit einem Schuss, der noch leicht abgefälscht wird. Wetklo ist aber zur Stelle und begräbt den Versuch unter sich.
47
Die erste Aktion gehört den Hausherren. Der Ball wird scharf von der rechten Seite durch Müller in die Mitte gebracht, Szalai kommt zu seinem ersten Torabschluss am heutigen Abend. Der direkte Schuss streift knapp über die Querlatte.
46
Thomas Tuchel muss zu Beginn der zweiten Halbzeit wechseln. Svensson ist leicht angeschlagen in der Kabine geblieben, KIrchhoff ist dafür im Spiel.
46
Das Spiel läuft wieder.
Der Auftakt zum 11. Spieltag gestaltet sich äußerst unterhaltsam. Zunächst fand Nürnberg zwar überhaupt nicht statt und Mainz führte nach zwei Abschlüssen bereits nach 21 Minuten mit 2:0. Doch ab der 30. Minute hatte sich der Club vom Schock der zwei Gegentore erholt, der Anschlusstreffer von Nilsson war daher verdient.
45
Ohne Nachspielzeit bittet Thorsten Kinhöfer die Spieler zum Pausentee.
43
Und der Club will gleich nachlegen. Kiyotake zieht von rechts in die Mitte und versucht es erneut aus der Distanz. Aus 18 Metern geht der Schuss knapp am Tor vorbei.
41
Nach der scharfen Freistoßhereingabe von Kiyotake setzt sich Per NILSSON am zweiten Pfosten in der Luft durch und bringt den Club zurück ins Spiel. Der Treffer hatte sich in den letzten zehn MInuten angedeutet. Die Gäste waren klar im Aufwind.
40
Tor! FSV Mainz 05 - 1. FC NÜRNBERG 2:1
38
Rukavytsya und Chandler steigen an der Mittellinie gemeinsam zum Kopfball hoch. Der Australier kommt danach unglücklich auf und muss kurz behandelt werden.
36
Und der anschließende Freistoß bringt Nürnberg die nächste gute Chance. Kiyotake findet den Kopf von Nilsson. Dessen Versuch geht zwar nicht direkt aufs Tor, aber Pekhart verpasst am Pfosten knapp den Abschluss.
35
Kiyotake ist auf dem Weg in Richtung Strafraum. Zu schnell für Junior Diaz, der sich nur mit einem gelbwürdigen Foul zu helfen weiß.
32
Plattenhardt sieht die zweite Gelbe Karte.
32
Und das zweite Lebenszeichen folgt gleich auf dem Fuße von Kiyotake. Der Japaner zieht aus 20 Metern ab, der Schuss dreht noch leicht nach außen weg. Aber Wetklo greift mit der rechten Hand über und klärt den platzierten Abschluss mit einem starken Reflex.
31
Wir können ein erstes Nürnberger Lebenszeichen vermelden. Nach einer Flanke von Kiyotake kommt Pekhart am ersten Pfosten vor Svensson zum Kopfball, der knapp am Tor vorbeigeht.
29
Nilsson lässt sich an der Seitenlinie behandeln. Der Innenverteidiger scheint einen Schlag abbekommen zu haben. Er wird aber gleich weitermachen können.
26
Der FSV zeigt aber auch bislang eine nahezu perfekte Raumaufteilung. Im Mittelfeld können sich die Nürnberger kaum einmal einen Pass zuspielen, den Baumgartlinger, Ivanschitz und Soto arbeiten sehr konsequent gegen den Ball.
24
Das nennt man Effizienz. Die Mainzer kommen in den ersten 21 MInuten zu zwei Abschlüssen und führen mit 2:0. Die Franken machen es den Hausherren aber auch viel zu einfach, da stimmt im Moment fast gar nichts.
22
Mit einem herrlichen Pass von der Mittellinie findet Baumgartlinger die Lücke in der Nürnberger Viererkette. Andreas IVANSCHITZ startet im richtigen Moment, umkurvt dann Rakovsky und schließt mit dem linken Außenrist zum 2:0 ab.
21
Tor! FSV MAINZ 05 1. FC Nürnberg 2:0
19
Chandler und Ivanschitz wollen an der Strafraumgrenze zum Ball. Der Nürnberger rutscht etwas unglücklich weg, trifft dabei den Gegenspieler und tut sich selbst weh. Er muss zur Behandlung nach draußen.
17
Ivanschitz enteilt Nilsson an der Mittellinie. Der Nürnberger sieht sich zu einem taktischen Foul gezwungen und sieht früh die erste Gelbe Karte.
15
Der Club ist hier überhaupt noch nicht drin. Nach vorn geht bei den Gästen überhaupt noch nichts. Eine erste Ecke von Kiyotake kommt zwar scharf in die MItte, ein Mainzer Kopf klärt aber ohne Kompromisse.
13
Nach einer Reihung von Fehlern gehen die Hausherren mit dem ersten ernsthaften Abschluss in Führung. Zunächst kommt Nicolai MÜLLER viel zu leicht an Plattenhardt vorbei und zieht von rechts in die Mitte. Aus leicht halbrechter Position zieht der Ex-Fürther von der Straraumgrenze flach ab, tunnelt Klose und trifft ins lange Eck. Unhaltbar wirkte dieser Abschluss ganz sicher nicht.
12
Tor! FSV MAINZ 05 1. FC Nürnberg 1:0
10
Mainz erhöht das Tempo. Müller tunnelt auf der rechten Seite Klose und dringt in den Strafraum ein. Der Flankenversuch wird dann zur ersten Ecke des Abend geblockt. Die bringt dann aber nichts ein.
8
Ein erster Hauch von Kombinationsfußball in der Coface Arena. Soto und Junior Diaz machen das Spiel mit einem Doppelpass über die linke Seite schnell. Doch die anschließende Hereingabe des Costa Ricaners ist dann zu ungenau und landet in der Nürnberger Defensive.
6
Junior Dianz will über die linke Seite Rukavytsya mit einem langen Ball schicken. Doch dieser Ball ist viel zu lang und landet direkt bei Rakovsky.
4
Beide Teams tasten sich zunächst ab. Das Spiel findet zunächst hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt.
2
Der Club spielt wie zuletzt gegen Wolfsburg mit einem 4-1-4-1-Syste,. Simons spielt die zentrale Sicherung vor der Viererkette. Balitsch und Gebhart kommen zunächst durchs Zentrum. Aber schon in der Vorwoche haben die Franken in der Offensive häufig routiert.
1
Los geht's. Schiedsrichter dieser Partie ist Thorsten Kinhöfer aus Herne.
Die Spieler befinden sich nun im Tunnel. Dann kann es gleich also losgehen.
Bei den Hausherren sieht Thomas Tuchel nach der Niederlage in Bremen auf zwei Position Anlass zum Wechsel. Junior Diaz und Rukavytsya verdrängen Zabavnik und Kirchoff auf die Bank. Mit einem Sieg heute können die Mainzer zumindest bis morgen Meister Dortmund vom fünften Platz verdrängen.
Und dann kehrt Pinola nach abgesessener Strafe nicht in die Startelf zurück, Plattenhardt darf nach seiner guten Leistung zuletzt wieder ran. Es spielt damit genau die Elf, die vor einer Woche mit 1:0 gegen Wolfsburg gewann.
Dieter Hecking kann heute mit zwei interessanten Personalien aufbieten. Obwohl Raphael Schäfer nach seiner nur zweiwöchigen Verletzung wieder einsatzfähig ist, sitzt er nur auf der Bank. Patrick Rakovsky darf sich erneut zwischen den Pfosten beweisen.
Ein Vergleich sticht bei dieser Partie ins Auge. Adam Szalai hat mit acht Toren exakt so oft getroffen wie der 1. FC Nürnberg als komplettes Team in dieser Saison. Interessant ist aber auch, dass sich die acht Nürnberger Tore auf acht verschiedene Spieler verteilen. Die Franken werden in dieser Saison möglicherweise nicht den Torschützenkönig stellen.
Nach vier Spielen ohne Niederlage hat der FSV am vergangenen Wochenende in Bremen verloren und ist auf Rang Acht abgerutscht. Der Club hat dagegen erstmals wieder nach sechs sieglosen Partien gegen Wolfsburg gewinnen und sich ein wenig auf den 14. Platz verbessert.
Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens rund um das Stadion beginnt das Spiel mit einer Verspätung von zehn Minuten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz