Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:53:09
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Die Mainzer verspielen dagegen die große Chance, ganz nahe an die Champions-League-Ränge zu kommen und bleiben Sechster - vier Punkte hinter dem Vierten Hertha BSC.
Für Köln sind es absolute Big-Points im Abstiegskampf. Durch den Sieg klettert man auf Rang zehn und hat wieder sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die Mainzer verlieren ein Spiel, das sie eigentlich schon gewonnen hatten. Lange Zeit sah es überhaupt nicht danach aus, als könnte Köln den Hausherren hier noch gefährlich werden. Doch dank einer unglaublichen Effizienz der Kölner - drei der vier Schüsse auf das Tor waren drin - drehten die Gäste das Spiel.
90
Doch es passiert nichts mehr! Der 1. FC Köln gewinnt beim FSV Mainz 05 mit 3:2!
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Brosinski schaufelt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Doch Frei springt dort in Vogt hinein und der Unparteiische entscheidet zu Recht auf Stürmerfoul.
86
Auch die Kölner wechseln, Kevin Vogt kommt für Yannick Gerhardt.
85
Bei Mainz wird Guilio Donati durch Karim Onisiwo ersetzt.
83
Die Kölner drehen das Spiel! Lehmann spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Mainzer Strafraum. Modeste läuft Bell und Balogun davon und nimmt das Leder an der Strafraumgrenze volley - und trifft flach ins linke Eck!
82
Tooooooor! FSV Mainz 05 - 1. FC KÖLN 2:3 - Torschütze: Anthony Modeste
82
Jojic flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte. Der Ball kommt aber zu flach, Baumgartlinger klärt am kurzen Fünfereck sicher.
80
Bei Mainz kommt Pablo De Blasis für Christian Clemens in die Partie.
79
Gerhardt kommt im Duell gegen Brosinski viel zu spät und sieht dafür völlig zu Recht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
78
Bemerkenswert ist die Effizienz der Kölner. Zwei der drei Schüsse AUF das Tor der Mainzer waren drin.
75
Der Ausgleich für die Kölner! Bell köpft den Ball im Strafraum unbedrängt vor die Füße von Gerhardt, der aus linker Position im Strafraum sofort abzieht. Jojic läuft in die Schussbahn und verwandelt das Leder sicher links im Eck!
74
Tooooor! FSV Mainz 05 - 1. FC KÖLN 2:2 - Torschütze: Milos Jojic
73
Osako flankt den Ball von der rechten Grundlinie hoch in die Mitte. Doch Brosinski passt am langen Pfosten gut auf, nimmt die Kugel noch mit der Brust an und schlägt sie dann aus der Gefahrenzone.
71
Clemens zieht aus halbrechter Position von der Strafraumkante ab und zwingt Horn zu einer Flugeinlage. Der Kölner Schlussmann wehrt den Ball aber nach vorne ab, doch der Kopfball von Frei in Richtung Malli ist zu ungenau und landet in den Händen von Horn.
70
Cordoba dreht sich auf der linken Seite geschickt um Maroh und läuft in Richtung Grundlinie. Die Hereingabe des Kolumbianers landet allerdings im Toraus.
67
Donati setzt im Zweikampf gegen Osako den Ellbogen ein und sieht dafür seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison.
65
Mladenovic flankt einen Eckball von der linken Seite in den Strafraum. Maroh kommt ganz hinten mit der Fußspitze an den Ball und legt diesen unfreiwillig zurück zur Strafraumkante, wo Risse aus rechter Position direkt abzieht. Er trifft das Leder perfekt, sodass es wie an der Schnur gezogen ins kurze Eck rauscht - keine Chance für Karius.
64
Tooooor! FSV Mainz 90 - 1. FC KÖLN 2:1 - Torschütze: Marcel Risse
63
Brosinski spielt den Ball an die recht Strafraumkante zu Malli. Dieser wartet, bis Brosinski ihn überläuft, und steckt ihm den Ball mit der Hacke in den Lauf. Der Rechtsverteidiger zieht flach ab, doch Horn ist zur Stelle und pariert sicher.
61
Jojic hat gleich die erste Chance. Der Serbe zieht von rechts an der Strafraumkante nach innen und schießt aus zentraler Position. Er rutscht dabei aber aus, sodass der Ball zwei Meter am Kasten vorbeigeht.
60
...und Milos Jojic ersetzt Simon Zoller.
60
Doppelwechsel bei Köln. Yuya Osako kommt für Dominique Heintz...
58
Clemens verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball an Hector, der sofort umschält und den Ball weit in den Lauf von Modeste spielt. Allerdings befand sich der Franzose beim Abspiel knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
56
Jairo wird in halblinker Position an der Strafraumkante von Maroh nicht richtig angegriffen und versucht es mit einem Schlenzer auf die lange Ecke. Der Ball kommt aber zu hoch und segelt gut einen Meter über den Kasten hinweg.
55
Risse flankt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu hoch für Modeste, Bell klärt per Kopf.
54
Samperio fordert einen Strafstoß, nachdem er über den grätschenden Mavraj rechts im Strafraum drüber fällt. Aber Peter Sippel lässt zu Recht weiterspielen.
52
Für Leon Balogun ist es übrigens das erste Bundesligator überhaupt. Herzlichen Glückwunsch zur Premiere!
51
Bei Mainz kommt Fabian Frei für Danny Latza ins Spiel.
50
Wieder ist es eine Standardsituation, die zum Tor führt! Brosinski flankt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Dort setzt sich Balogun im Luftduell gegen Maroh durch und köpft sicher ins linke Eck ein!
49
Tooooor! FSV MAINZ 05 - 1. FC Köln 2:0 - Torschütze: Leon Balogun
48
Mavraj wird nach einem langen Ball von Cordoba überlaufen und stoppt diesen unsanft mit einer Grätsche in die Beine. Dafür gibt's zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels. Für Mavraj ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
46
Der Ball rollt wieder.
Die Mainzer führen zur Pause verdient mit 1:0. Sie wirkten über weite Strecken cleverer und waren vor allem im Spiel nach vorne gefährlicher. Nach neun Minuten war es Cordoba, der nach einem Eckball von Brosinski, den Bell per Kopf verlängerte, zur Führung traf. Den Kölnern fiel in der Folge überhaupt nichts ein, ihnen fehlten jegliche Ideen. Ein schwacher Auftritt der Gäste bisher - wir dürfen gespannt sein, wie sie sich im zweiten Durchgang präsentieren.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
43
Die große Chance zum 2:0! Baumgartlinger führt einen Freistoß aus dem techten Halbfeld schnell aus und spielt diesen hoch in den Strafraum in den Lauf von Malli. Der türkische Nationalspieler nimmt das Leder mit vollem Risiko aus zehn Metern aus rechter Position volley, jagt es aber knapp über den Kasten.
42
Es fehlt den Kölnern weiter an Ideen. Sie versuchen es letztlich immer wieder mit hohen Bällen in Richtung Modeste, die für die Mainzer Verteidigung aber leichte Beute sind.
38
Anschließend unterbricht Peter Sippel das Spiel, damit Balogun behandelt werden kann. Es scheint aber weiterzugehen beim Mainzer Innenverteidiger.
37
Balogun und Gerhardt bleiben nach einem Zweikampf verletzt liegen. Risse sieht das, spielt dann aber den Steilpass in den Strafraum in den Lauf von Mladenovic. Doch Karius passt gut auf, kommt aus dem Kasten und schnappt sich das Leder.
34
Risse mit einer schönen Flanke von der rechten Seite an den Fünfer. Mavraj kommt zum Kopfball, verfehlt das Tor aber um gut einen Meter. Allerdings war Latza wohl noch leicht dran, sodass es Eckball für Köln gibt. Der sorgt dann aber für keine Gefahr.
32
Und bei Mainz geht es ganz schnell. Cordoba lässt links im Strafraum Maroh aussteigen und spielt den Ball in Richtung langer Pfosten. Dort geht die Kugel gut einen Meter am Tor vorbei. War das jetzt ein Abschluss oder ein ungenaues Zuspiel?
31
Es ist zu wenig Bewegung im Kölner Spiel. Die Verteidiger schieben sich den Ball zu und finden vorne keine Anspielstation.
29
Cordoba spielt den Ball rechts in den Lauf von Clemens, der es mit einer flachen Hereingabe in den Strafraum versucht. Doch Heintz ist zur Stelle und schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
27
Risse mit einem weiten Ball in Richtung Modeste. Doch der Franzose stand beim Abspiel im Abseits und wird zurückgepfiffen. Es läuft noch nicht viel zusammen in der Kölner Offensive.
25
Malli hängt auf der rechten Seite Mladenovic ab und will dann den Doppelpass mit Latza spielen. Dessen Zuspiel ist dann aber zu steil und landet im Toraus.
23
Latza wird 23 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und hält einfach mal drauf. Der Ball kommt wuchtig aufs linke Eck, doch Horn reagiert schnell und wehrt die Kugel gut zur Ecke ab.
22
Köln versucht den Schock des frühen Gegentores abzulegen und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Allerdings fehlen die entscheidenden Ideen, um gefährlich vor den Mainzer Kasten zu kommen.
19
Modeste zieht mit viel Tempo an Balogun vorbei. Doch anstatt in den Strafraum einzuziehen, zieht der Franzose aus gut 20 Metern ab. Der Schuss ist nicht wirklich platziert, dennoch hat Karius Probleme und lässt die Kugel zur Seite abklatschen. Balogun eilt aber zu Hilfe und klärt zur Ecke.
18
Beinahe das 2:0 für Mainz! Eine weitere Ecke von Brosinski von der rechten Seite ist etwas zu weit und landet an der Strafraumkante bei Clemens. Der flankt das Leder mit viel Gefühl von links an den Fünfer und findet Bell. Dessen Kopfball kommt aber genau auf Horn, der sicher zupackt.
16
Nach einer Ecke kommt Maroh vom Elfmeterpunkt zum Schuss. Doch Brosinski ist zur Stelle und klärt noch vor Karius zu einer weiteren Ecke. Die sorgt dann für keinerlei Gefahr.
15
Jairo zieht aus zentraler Position aus 20 Metern ab, jagt die Kugel aber gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
14
Mainz trifft bereits zum 7. Mal in der Anfangsviertelstunde - nur Hoffenheim gelang das häufiger (8).
12
Clemens versucht es mit einem Schlenzer aus 20 Metern aus halblinker Position, setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
9
Brosinski flankt die Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Dort setzt sich Bell im Luftduell gleich gegen vier Kölner durch und köpft die Kugel zu Cordoba, der fünf Meter vor dem Kasten völlig frei steht und das Leder unter die Latte zimmert!
8
Toooooor! FSV MAINZ 05 - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Jhon Cordoba
8
Jairo setzt sich an der linken Strafraumkante gegen Risse durch und flankt den Ball ins Zentrum. Die Kugel wird aber abgefälscht und landet im Toraus. Es gibt einen Eckball für Mainz...
7
Brosinski mit einer Ecke von der rechten Seite, die Modeste aber am kurzen Fünfereck aus der Gefahrenzone köpft.
5
Köln versucht es mit einem langen Ball in Richtung Modeste, der aber im Luftduell gegen Baumgartlinger den Kürzeren zieht.
3
Mainz versucht den Ball erst einmal in den eigenen Reihen zu halten. Doch die Kölner attackieren früh und unterbinden so den kontrollierten Spielaufbau.
1
Mainz stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Peter Sippel betreten die Mannschaften den Rasen der Mainzer Coface Arena. Gleich geht's los!
Bei den Mainzern gibt es gegenüber dem 1:1 in Wolfsburg eine Veränderung: Für Pablo De Blasis (Bank) darf Jairo Samperio von Beginn an ran.
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage im rheinischen Derby gegen Leverkusen gibt es beim Effzeh zwei Veränderungen. Für Leonardo Bittencourt (Rotgesperrt) und Kevin Vogt (Bank) sind Mergim Mavraj und Filip Mladenovic zum Anpfiff dabei.
Die Kölner konnten nur eines ihrer letzten acht Spiele gewinnen (2:0 in Hannover). Aus den zwölf Rückrundenspielen holte man gerade einmal zehn Punkte. Dennoch sei die Stimmung "richtig gut und unsere Mannschaft richtig intakt", erklärte Stöger.
Dass seine Mannschaft im Abstiegskampf unruhig werden könnte, glaubt der 50-jährige Österreicher nicht: "Bislang ist keine Nervosität spürbar. Die Mannschaft ist in sich sehr stimmig, seit wir zusammenarbeiten. Das ist unser großes Plus."
Um sich wieder ein kleines Polster zu verschaffen, wollen die Kölner heute in Mainz unbedingt etwas Zählbares mitnehmen. Doch FC-Coach Peter Stöger weiß, dass das eine schwere Aufgabe für seine Mannschaft ist: "Mainz ist eine Mannschaft, die Kompaktheit ausstrahlt. Es ist etwas Gewachsenes - ein gutes Kollektiv aus richtig guten Einzelspielern."
Köln könnte dagegen still und heimlich in den Abstiegsstrudel gesogen werden. Durch den gestrigen Sieg von Werder Bremen liegt man nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz. Auch die anderen direkten Konkurrenten aus Darmstadt, Hoffenheim und Augsburg fuhren Siege ein.
"Volle Attacke, volles Rohr auf Sieg", gibt Schmidt die Marschroute für das Spiel gegen Köln vor. Dass seine Spieler von Europa träumen, stört den 49-jährigen Schweizer nicht: "Ich will den Spielern nichts verbieten und bin sicher der Letzte, der die Bremse zieht."
Mainz liegt aktuell auf Rang sechs und ist punktgleich mit dem Fünften Gladbach. Mit einem Sieg würde das Team von Trainer Martin Schmidt an den Fohlen vorbeiziehen und bis auf einen Punkt an Hertha auf Rang vier heranrücken - die Chance auf die Champions League lebt.
Bei den Kölnern steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-4-2-1): Horn - Maroh, Mavraj, Heintz - Risse, Lehmann, Hector, Mladenovic - Zoller, Gerhardt - Modeste.
Mainz 05 beginnt in dieser Formation (4-2-3-1): Karius - Brosinski, Bell, Balogun, Donati - Baumgartlinger, Latza - Clemens, Malli, Samperio - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz