Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln, 30. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:45:56
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Das wars für heute, wir wünschen eine gute Nacht.
Der FSV Mainz 05 muss am Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach München, während der 1. FC Köln einen Tag später im Derby bei Borussia Mönchengladbach antreten muss. Ob mit altem oder neuem Trainer wird sich wohl in den nächsten Tagen weisen.
Dabei haben die Kölner sogar noch Glück im Unglück gehabt, denn an der Tabellensituation hat sich nicht viel geändert. Hertha BSC und der FC Augsburg haben ihre Partien verloren, der FC bleibt auf Tuchfühlung mit Rang 15. Mainz hingegen festigt die Tabellenposition und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die Kölner Fans sind wütend, trotzdem gehen einige Spieler in Richtung Auswärtsblock. Mehr als ein kurzes, verschämtes Winken ist aber nicht. Die Mainzer werden mit stehendem Applaus verabschiedet und das zurecht. Nach dem deutlichen Pausenrückstand fanden die Kölner zunächst gar nicht so schlecht in die Partie, dann sorgte aber ein Fehler in der Defensive für die nächste Mainzer Chance, die Adam Szalai zum 4:0 nutzte. Damit war das Schicksal der Gäste besiegelt, die schwer angeschlagen nach Köln zurück müssen.
90
Schiedsrichter Brych beendet das Spiel!
87
Die Kölner Fans werden keine sehr erfreuliche Heimfahrt haben, die Mainzer Fans dürfen mit ihrer Mannschaft hochzufrieden sein.Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen.
85
Noch eine sehenswerte Offensivaktion von Müller, aber ein weiteres Tor soll wohl nicht mehr fallen.
83
Auch wenn das Tempo nicht mehr so hoch ist, die Mainzer haben sichtlich immer noch Spaß an dieser Partie. Bei diesem Spielstand kein Wunder. Die Minen der Kölner wirken da weitaus düsterer.
82
Eric Maxim Choupo-Moting holt sich nach einem unnötigen Foul die Gelbe Karte ab.
81
... und Adam Szalai macht Platz für Sami Allagui.
81
Doppelwechsel bei Mainz: Julian Baumgartlinger kommt für Elkin Soto ...
80
Viel passiert hier nicht mehr, Mainz muss nicht mehr und Köln kann nicht mehr - und dann weiß Chong Tese doch noch mit einem Weitschuss zu gefallen.
79
Doch zunächst noch ein Angriff der Mainzer. Pospechs Flanke landet aber nur in den Armen von Rensing, der heute keinen leichten Arbeitstag hatte.
79
Auf der Mainzer Bank wird ein weiterer Wechsel vorbereitet. Sami Allagui bekommt letzte Anweisungen
76
Schöner Pass von Choupo-Moting auf Soto, der den Ball aber nicht unter Kontrolle bringt und Geromel die Chance gibt, zu klären. Ein gutes Spiel des Mainzer Mittelfeldakteurs, da hätte er aber mehr draus machen können.
74
Unglücksrabe Ammar Jemal wird erlöst und darf vorzeitig vom Feld. Kevin McKenna muss ran.
73
Wettet noch jemand gegen eine Kölner Trainerentlassung? Oder wird doch wieder nur "die Mannschaft in die Pflicht genommen"?
72
Auch wenn sie sich nicht mehr so ins Zeug legen wie in den ersten 45 Minuten sind die Mainzer näher an ihrem fünften Tor als die Kölner am Ehrentreffer.
69
Mehr als ein mauer Versuch ist es aber nicht, den die Kölner hier unternehmen. Mainz hat alles im Griff. Jemal mit einer weiteren schwachen Defensivaktion, es ist definitiv nicht sein Tag heute, hat doch sein Foul an Szalai den Untergang der Kölner eingeleitet.
67
Die Mainzer lassen es ruhiger angehen, Köln versucht sich mit Anstand aus der Affäre zu ziehen. Podolski mit einem weiteren Freistoß, den er knapp am Tor vorbei zieht.
64
Erster Wechsel bei den Mainzern. Mit Mohamed Zidan geht der Schütze des zweiten Treffers, Andreas Ivanschitz kommt in die Partie.
63
Podolski mit einem Freistoß, der direkt auf den Fäusten von Wetklo landet. Da versucht er erst gar nicht, den Ball zu fangen, zu rutschig ist das Spielgerät.
61
Die Kölner leisten sich mittlerweile immer mehr Fehler im Aufbauspiel. Lanig fällt diesbezüglich zum wiederholten Male negativ auf.
59
Das war wohl der Todesstoß für die Kölner. Zunächst schienen sie mit neuem Mut aus der Kabine gekommen zu sein, dann leistet sich Geromel einen folgenreichen Fehler und schon schlagen die Mainzer ein viertes Mal zu.
56
Bei den Kölner kommt mit Mato Jajalo eine frische Kraft. Der blasse Mikael Ishak geht für ihn vom Feld.
54
Dann holt sich der Torschütze gleich noch die Gelbe Karte ab.
54
Geromel vergeigt den Ball vor dem eigenen Strafraum. Nicolai Müller passt die Kugel genau in die Schnittstelle der Viererkette, Elkin Soto ist durch und legt flach auf den im Fünfmeterraum lauernden Adam SZALAI ab, der aus kurzer Distanz auf 4:0 erhöht.
54
TOR! MAINZ - Köln 4:0!
52
Köln zeigte in den letzten Minuten mehr Mut zum Angriff, Mainz lauert auf Konter. Die Gäste spielen auf Risiko, etwas anderes bleibt ihnen allerdings auch nicht übrig.
50
Podolski soll sein Glück jetzt nicht mehr als Stürmer, sondern eine Position weiter hinter versuchen. Und das gelingt ihm zumindest ansatzweise. An der Strafraumgrenze stehend zieht er einfach mal ab, sein Schuss wird aber geblockt. Immerhin ein Lebenszeichen des Kölners.
49
Aber die Kölner agieren viel zu zaghaft, von Aufbäumen kann keine Rede sein. Mainz ist die Mannschaft, die hier weiter nach vorne spielt.
46
Der Kölner Trainer Stale Solbakken setzt ein erstes Zeichen: Für Mittelfeldspieler Odise Roshi schickt er Stürmer Chong Tese aufs Feld. Diese Entscheidung darf man im Sinne unserer Kanzlerin nahezu als "alternativlos" betrachten. Schließlich brauchen die Kölner jetzt mindestens drei Tore.
46
Weiter geht´s!
Erleben wir in der zweiten Halbzeit ein Fußballwunder? Ein solches braucht der FC jetzt nämlich, wenn er hier wenigstens noch einen Punkt mitnehmen will. Mainz müsste dann das Spiel in den zweiten 45 Minuten allerdings schon sehr auf die leichte Schulter nehmen.
Knapp zwanzig Minuten taten sich die Mainzer schwer gegen eine kompakt stehende Kölner Hintermannschaft. Dann gab Schiedsrichter Felix Brych Elfmeter und Eugen Polanksi schoss seine Mainzer in Führung. Danach brachen die Dämme, die Kölner Hintermannschaft war schlagartig deutlich anfälliger als zu Beginn des Spieles und ließ zwei weitere Treffer zu. Mit einer klaren 3:0-Führung im Rücken können die Mainzer gelassen in die zweite Halbzeit gehen.
45
Pause in Mainz!
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
43
Die Mainzer lassen es jetzt etwas ruhiger angehen. Köln versucht mitzuspielen, die Hausherren lassen aber nichts zu. Von Lukas Podolski war bislang übrigens kaum etwas zu sehen.
41
Die Kölner haben ihre Linie komplett verloren, der Elfmeter hat ihnen wohl vorzeitig das Genick gebrochen. Momentan ist kaum vorstellbar, dass die Geißböcke nach der Pause noch einmal zurück kommen könnten.
38
Mit unglaublicher Effizienz nehmen die Mainzer die Kölner auseinander. Eric Maxim Choupo-Moting mit einem Zuckerpass auf Nicolai MÜLLER, Ammar Jamal kann nur noch hinterherhecheln, den erfolgreichen Torschuss des Mainzers aus halbschräger Position kann er nicht verhindern.
37
TOR! MAINZ - Köln 3:0!
36
Das Elfmetertor scheint für die Mainzer ein richtiger Brustlöser gewesen zu sein. Mittlerweile sind sie drauf und dran, sich hier schon vor der Pause mit einem dritten Tor einen kaum aufzuholenden Vorsprung zu erarbeiten.
33
Ein gekonnter Spielzug der Mainzer über die linke Angriffsseite, Nicolai Müller legt den Ball mit der Stirn optimal für Mohamed ZIDAN ab, der den Ball in aller Seelenruhe von sich aus gehen links am Torhüter vorbei ins Tor befördert.
31
TOR! MAINZ - Köln 2:0!
31
Nächste gute Chance für Mainz! Nach einem Eckball wuchtet Kirchhoff das Leder per Kopf nur knapp neben den Pfosten.
30
Doch der Nationalspieler ist hart im Nehmen und führt unmittelbar nach dieser Szene einen Eckball aus, der allerdings nichts bringt.
29
Er scheint knapp unterhalb des rechten Auges von einem Gegenstand getroffen worden zu sein.
28
Irgendetwas ist an der Eckfahne passiert, Podolski liegt auf dem Boden und hält sich das Gesicht.
27
Das Wetter wird immer schlechter, es regnet mittlerweile. Der guten Laune des heimischen Publikums tut das keinen Abbruch.
26
Auf der Bank der Kölner hadert man sicher mit dem Schicksal. Da hält man hinten alles sauber und dann ein Elfmeter. Das wirft das ganze Konzept durcheinander, dem Spiel selbst kann es nur gut tun.
23
Die Mainzer haben jetzt Oberwasser, Choupo-Moting legt gleich mit einem gefährlichen Weitschuss nach.
21
Hoher Ball in den Strafraum der Kölner. Szalai kommt im Duell mit Jemal zu Fall, Schiedsrichter Felix Brych zeigt sofort auf den ominösen Punkt. Darüber kann man streiten, Jemal hält Adam Szalai zunächst, lässt ihn los und erst dann kommt der Mainzer ins Straucheln. War da noch eine Berührung? Möglicherweise ist Jemal Szalai noch auf den Fuß gestiegen. Wie dem auch sei, Eugen POLANSKI verwandelt den Elfmeter souverän.
19
TOR! MAINZ - Köln 1:0!
19
Elfmeter für Mainz!
18
Die Kölner meistern ihre Defensivaufgaben gut, Mainz tut sich schwer und hat sich noch keine einzige Torchance erarbeitet.
16
Schlimmer Fehlpass von Kirchhoff in der Vorwärtsbewegung seiner Mannschaft, die Kölner marschieren sofort in Richtung gegnerisches Tor, werden aber gerade noch gestoppt. Die Unsicherheit der Hausherren wächst.
14
Mainz-Trainer Tuchel fordert gestenreich seine Mannschaft dazu auf, sich mehr zu bewegen und das Passspiel präziser zu gestalten. Noch hat sie ihn nicht erhört.
11
Zabavnik und Roshi stoßen bei einem Luftduell mit den Köpfen zusammen und gehen zu Boden. Zum Glück stehen beide gleich wieder auf und können weiter machen.
10
Momentan wird mehr in die Breite als in die Tiefe gespielt. Der FSV sucht nach der Lücke in der Kölner Hintermannschaft. Für einen Moment steht sie offen und Zidane wird angespielt, stand dabei aber klar im Abseits.
7
... und führt nicht allzu gut aus. Der Ball ist zu hoch und sorgt für keinerlei Gefahr vor dem Tor der Hausherren.
6
Erster Eckball in dieser Partie und den bekommen die Gäste zugesprochen. Lukas Podolski schreitet mitsamt Ball zur Eckfahne ...
5
Viel ist bei den Mainzer Offensivbemühungen noch nicht herum gekommen. Kölner Angriffsambitionen halten sich allerdings noch mehr in Grenzen.
3
Die Mainzer legen gleich ordentlich los. Sie scheinen von Anfang das zu wollen, was man von einer Heimmannschaft in einer solchen Konstellation in der Regel erwartet: Den Gegner unter Druck setzen und den Abschluss suchen.
1
Los geht´s!
Thomas Tuchel hat da schon deutlich mehr Umstellungen vorgenommen. Gleich vier Spieler müssen nach der Niederlage in Stuttgart draußen bleiben. Für Ivanschitz, Bungert, Ujah und Baumgartlinger dürfen Nicolai Müller, Zidan, Pospech und Szalai von Anfang an ran.
Für Peszko blieb dies natürlich nicht ohne Folgen. Zumindest für das heutige Spiel wurde er aus dem Kader gestrichen. Für ihn rückt Kevin Pezzoni in den Kader nach. In der Startaufstellung finden wir für Peszko allerdings Odise Roshi. Ansonsten hat sich im Vergleich zum letzten Spiel nichts verändert.
Aufgrund der tabellarischen Ausgangsposition ist dieses Spiel für die Gäste aus Köln wohl noch wichtiger als für die Hausherren. Darüber hinaus geht es beim FC nach wie vor drunter und drüber. Nach dem Nicht-Hinauswurf des Trainers, der die Presse etwas überraschte und der Suspendierung einiger Spieler, beruhigte sich die Lage etwas - bis Slawomir Peszko eine Nacht in Polizeigewahrsam verbringen musste, nachdem er sich in alkoholisiertem Zustand mit einem Taxifahrer angelegt hatte.
Auch wenn sich Mainz 05 beim 1:4 in Stuttgart nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, spiegelt dieses Ergebnis nicht unbedingt den tatsächlichen Qualitätsunterschied zwischen den beiden Mannschaften wider. Schließlich muss man einräumen, dass der Elfmeter zum vorentscheidenden 1:3 aus Mainzer Sicht gelinde gesagt nicht von jedem Schiedsrichter gepfiffen worden wäre. Verdient war die Niederlage aber durchaus. So gibt es Einiges gutzumachen, dementsprechend kündigt der Mainzer Trainer eine hoch motivierte Heimmannschaft an, "die geistig und körperlich am allerobersten Limit spielen wird", wie sich Thomas Tuchel in der Pressekonferenz anlässlich der heutigen Partie ausdrückte.
Ein Unentschieden würde den Kölnern selbst im Falle einer Niederlage des unmittelbar vor ihnen rangierenden FC Augsburg kaum reichen, um Rang 16 verlassen zu können. Dazu macht Hertha BSC von hinten Druck. Sollte den Berlinern im Parallelspiel gegen den SC Freiburg ein Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied gelingen, würden die Kölner selbst im Falle eines Unentschieden auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
Noch sind die Mainzer auf Rang 11 und haben einen Abstand von vier Punkten auf den Relegationsplatz, der momentan vom heutigen Gegner gehalten wird. Sollte der FSV verlieren, könnten er sich nach dieser Runde durchaus auf Rang 14 wiederfinden, nur einen Punkte vor Rang 16. Eine Niederlage wäre also kein Beinbruch, aber ein kräftiger Tritt vors Schienbein der Mainzer Ambitionen bezüglich Klassenerhalt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Köln. Es ist das siebte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel. Dreimal waren die Kölner dabei zu Gast in Mainz, ebensooft mussten sie die Heimreise mit einer Niederlage im Gepäck antreten.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz