Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:03:59
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Nächste Woche gegen den FC Schalke steht das nächste Abstiegs-Endspiel auf dem Programm. Die Hoffnung aufrecht zu erhalten dürfte den Gladbach-Fans jedoch sehr schwer fallen. St. Pauli hingegen hat nun neun Punkte vor der Borussia und sechs vor dem VfB, außerdem steht noch das Nachholspiel am Mittwoch gegen den HSV an. Wir berichten wie immer live für Sie, bis dann!
Verdienter Sieg der Kiez-Kicker gegen äußerst harmlose Gladbacher. Die Borussia profitierte zunächst von dem Aussetzer durch Volz, konnte im restlichen Spiel aber keien Gefahr ausstrahlen. Natürlich war der Platzverweis gegen De Camnargo zu hart, aber die fehlende Qualität der Frontzeck-Elf wurde in der Folge um so deutlicher.
90
Feierabend am Millerntor - St.Pauli gewinnt verdient.
90
Ebbers scheitert als nächster an Heimeroth, der Keeper verhindert ein Debakel.
89
Nächste Chance für die Leverkusener Leihgabe, ein Kofball des Stürmers geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
89
Sukuta-Pasu scheitert im Eins:Eins gegen Heimeroth. Dieser Sieg hätte deutlich höher ausfallen können.
86
Eine verunglückte Flanke von Kruse landet auf dem Tornetz.
83
Nächster Konter der Gastgeber, Ebbers spielt in die Mitte, wo Kruse von Stranzl und Fink gestoppt wird. Der Österreicher verletzt sich in dieser Situation, kann aber gleich wieder weitermachen.
81
Kruse macht hier beinah das 4:1. Alleine vor Heimeroth stehend verzieht er allerdings um einen Meter am rechten Pfosten.
80
Abschiedsapplaus für Gerald Asamoah, für ihn kommt Marius Ebbers. Asamoah hat hier eine starke Leistung geboten.
79
Natürlich spielt man nur zu zehnt. Aber es hat auch schon Mannschaften gegeben, die in Unterzahl zu Torchancen kamen - diese Borussia nicht.
77
Nordveit ist wieder drin. Er kann die letzten Minuten wohl mitmachen. in diesen Minuten geht es nur darum nicht noch höher zu verlieren. Denn in der Offensive wurden die Gäste seit langem nicht mehr gesehen. Es ist keinerlei Kampf gegen die Niederlage zu spüren,
75
Nordveit tut sich heftig weh bei einem Zweikampf gegen Volz. Der Norweger muss auf edm Platz behandelt werden.
73
Charles takyi verlässt den Rasen, Sukuta-Pasu ist für ihn auf dem Platz.
73
Matmour kommt für Hanke ins Spiel, man hätte den agilen Algerier auch früher bringen können.
71
Erster Torschuss der Borussen in der zweiten Hälfte, der Versuch von Hanke ist jedoch harmlos und ghet rechts am Kasten vorbei.
69
Gunesch macht beinah das 4:1, Daube hatte das Leder reingebracht. Der Schuss kam aus 18 Metern, Heimeroth lenkte den Ball noch über das Tor, Ecke gibts aber trotzdem nicht.
67
Daube kommt nun rein für den am rechten Fuß verletzten Fabian Boll.
66
Derweil haben seine Mitspieler eine Ecke nach der anderen, die nichts einbringt.
65
Bei den Gastgebern wird Boll am Spielfeldrand behandelt. Er humpelte in den letzten Minuten bereits bedenklich.
63
Die St. Pauli-Fans feiern. Sie feiern die drei Punkte und sie feiern den Neun-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenletzten.
60
Die Borussia am Boden, das zweite Abstiegsendspiel in Folge wird verloren gehen - das kann man eine halbe Stunde vor Schluss schon sagen.
58
Konter der Gastgeber, Kruse leitet den Gegenstoss von der rechten Seite ein, der lange Ball erreicht Lehmann, der das Spielgerät mit der Brust annimmt und in die lange Ecke zum dritten Tor abschließt.
58
Tor! FC ST. PAULI - Borussia Mönchengladbach 3:1
53
ASAMOAH trifft zum 2:1 für die Gastgeber, wie schon im Hinspiel kann der Ex-Schalker seinen Treffer markieren. Bedanken kann er sich bei Nordveit, der ihn davon ziehen ließ, nachdem Lehmann Takyi bedient hatte, der Levels überlaufen konnte und in die Mitte passte. Da wars für den gebürtigen Ghanaer dann spielerisch leicht, den Ball aus 3 Metern über die Linie zu drücken.
53
Tor! FC ST. PAULI - Borussia Mönchengladbach 2:1
52
Noch können die Gastgeber keine Linie in ihre Angriffsbemühungen bringen - die Gäste können sich in dieser Phase nur selber schaden.
50
Was für ein Fehlpass in der Gladbacher Abwehr, ähnlich dem Fauxpas von Volz zum 0:1 in der ersten Hälfte bekommt nun Takyi den Ball in die Füße, kann aber nichts daraus machen. Der Nachschuss von Lehmann ist zu ungenau.
48
Boll im Zweikampf mit Idrissou, der Borusse kann zum Einwurf klären.
46
Thorben Marx kommt für Patrick Herrmann, das Mittelfeld soll jetzt also dicht gemacht werden.
46
St. Pauli - Mönchengladbach läuft wieder
Diese erste Hälfte hatte eine Menge an Spannung zu bieten. Nach der glücklichen Führung der Borussia unter gütiger Mithilfe von Volz, ließ sich Torschütze De Camargo in einen Clinch mit Lehmann ein. Dort übersah Schiri Stark, dass beide Spieler vom Feld hätten gestellt werden müssen - und nicht nur der Gladbacher. St. Pauli kam in der Folge zum verdienten Ausgleich. Wir können gespannt sein, wie die Kiez-Kicker versuchen werden alle drei Punkte zu Hause zu behalten.
45
Pause am Millerntor!
45
Schuss Idrissou aus 18 Metern, Kessler hat keine Mühe das Leder aufzunehmen.
45
Drei Minuten werden nachgespielt - die Ecke hatte nichts eingebracht.
45
Takyi wird von Volz freigespielt, schießt jedoch Daems an, der zur Ecke klären kann.
43
Die Gäste fordern nach einem harmlosen Rempler an Hanke einen Strafstoß. Aber der Versuch des Gladbacher Stürmers ist einfach nur plump.
42
Foul von Boll an Idrissou - die Gäste könenn mal etwas durchschnaufen.
40
Herrmann klärt vor Volz und schießt diesen dabei an, somit gibt es nicht die geforderte Ecke, sondern Abstoß.
37
Asamoah setzt sich im Strafraum gegen Nordveit und Levels durch, gibt den Ball gefühlvoll zu KRUSE, der von Daems allein gelassen worden war. Der Rechtsaußen nimmt den Ball volley , schießt das Leder geegn die Laufrichtung von Heimeroth ins lange Eck zum Ausgleich.
37
Tor! FC ST. PAULI - Borussia Mönchengladbach 1:1
36
Die Gäste ziehen sich komplett zurück. Die nächsten 55 Minuten werden auf diese Weise sehr lang werden. Ein paar Entlastungsangriffe würden sich schon anbieten.
34
Flanke von Boll auf Asamoah, Nordveit hat aufgepasst und klärt zur Ecke, die jedoch nichts einbringt.
34
Ein Ball von Boll fliegt an den Arm von Stranzl, die Fans und Spieler des Gastgebers fordern einen Elfer. Aber Wolfgang Stark sieht das nicht so und lässt zu Recht weiterlaufen.
33
Stranzl kommt auf der Gegenseite nach einer Kopfballverlängerung durch Idrissou an den Ball, wird aber bedrängt und haut die Kugel somit klar am Kasten von Kessler vorbei.
32
Nach einem Foul an Takyi gibts den nächsten Freistoß für den FC St. Pauli. Die Hereingabe führt jedoch zu einem Freistoß für die Fohlen, weil sich Asamoah unfair eingesetzt hat.
30
Die Gastgeber haben jetzt ganz klar ein Übergewicht. Bei Borussia fehlt natürlich ein Konterstürmer für die notwendigen Entlastungen - Hanke ist nicht wirklich geeignet für diese Spielweise.
30
Der Schuss von Lehmann stellt kein Problem für Heimeroth dar.
29
Hartes Einsteigen von Idrissou gegen Zambrano. Der Uru fliegt hoch und weit, ist aber zum Glück nicht verletzt. Der Freistoß wird aus 30 Metern getreten. Gelb für den Gladbacher ist richtig.
26
Jetzt wäre fast der Ausgleich gefallen. Kruse kommt freistehend im Strafraum an den Ball und gibt von rechts in die Mitte, dort steht jedoch kein Mitspieler, so dass Levels den Ball wegschlagen kann.
25
Freistoß für die Gastgeber vom rechten Strafraumeck. Takyi schießt einen Gladbacher an. Die folgende Ecke ist auch wertlos.
23
Die Gladbacher Fnas regen sich tierisch über die Herunterstellung auf. Aber was können die anwesenden Sicherheitskräfte für die vermeintliche Fehlentscheidung?
21
Und Lehmann bekommt für die identische Aktion nur Gelb - das soll Mal jemand verstehen.
21
Der Torschütze fliegt vom Platz. Lehmann hatte ihn hart gefoult, der Belgier mit brasilianischem Ursprung regt sich auf und beide Kontrahenten geraten mit den Köpfen aneinander. Der Spieler des FC St.Pauli lässt sich aber theatralisch fallen, im Gegensatz zum Gast. Wolfgang Stark interpretiert die Szenerie falsch und stellt nur De Camargo vom Feld. Entweder hätten beide Spieler heruntergestellt werden müssen - oder keiner!
20
De Camargo liegt nach einem harmlosen Zweikampf am Boden, wartet bis der Ball ins Aus gespielt wird, um wieder aufzustehen. Die folgenden Pfiffe sind berechtigt.
18
Lehmann probiert es aus 18 Metern mit einer Direktabnahme - kann man machen. Hätte er den Ball selber zurückholen müssen, wäre das Spiel um zwei Minuten unterbrochen worden.
17
Hieraus resultiert ein Konter über Thorandt, wobei die Gastgeber zu wenig aus den Räumen machen. Borussias Abwehr muss sich noch nicht stressen.
16
Kessler verhaut einen Befreiungsschlag, Gladbach hat einen Einwurf in Strafraumnähe.
14
Daems Versuch wird zwar abgeblockt, aber Michael Fink spielt den Abpraller geistesgegenwärtig direkt weiter auf Herrmann. Der Youngster ist jedoch zu überhastet und kann den sich bietenden Freiraum nicht ausnutzen.
13
Freistoß für die Gäste aus knapp 30 Metern nach einem Foul an De Camargo.
11
Beinah der Ausgleich durch Kruse. Dessen Schuss aus 18 Metern lässt Heimeroth nach vorne abprallen, den Nachschuss klärt dann aber Levels.
9
Riesenpanne von Moritz Volz. Er probiert einen Rückpass, der wird aber zum tödlichen Zuspiel zu Hanke, der in der Mitte DE CAMARGO sieht und bedient. Der Brasilianer kann sich dann mühelos gegen Zambrano durchsetzen und zur Führung für die Gäste einnetzen.
9
Tor! FC St. Pauli - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1
6
Im Gladbacher Strafraum kommt Charles Takyi beinah an den Ball, wird aber seinerseits wegen einer vorherigen Abseitsstellung zurückgerufen.
6
Noch warten wir hier auf den großen Spielfluss, beide Seiten schaffen es nicht ein geordnetes Kombinationsspiel aufzuziehen.
4
Daems findet mit einem langen Ball Mike Hanke im Strafraum, der Ex-Hannoveraner steht jedoch im Abseits.
3
Die Fohlen haben beide Auswärtsspiele in dieser Rückrunde mit 1:0 gewinnen können. Sowohl in Nürnberg, als auch in Frankfurt waren eine gehörige Portion Glück mit im Spiel ? inklusive Unterstützung durch die Schiedsrichter.
2
Jetzt kanns aber richtig losgehen.
1
Spielverzögerung in Hamburg. Dutzende Luftballons liegen im Strafraum von Kessler, die müssen erst zertreten werden.
1
Kruse gibt den ersten Schuss des Spiels ab. Der Ball geht deutlich am Tor der Gäste vrobei.
1
Das Abstiegsduell am Millerntor läuft.
Beim FC St. Pauli spielt heute Moritz Volz von Beginn an für den verletzten Oczipka. Es ist sein erst vierter Einsatz für die Hamburger. In dieser Rückrunde hat er noch keine einzige Minute spielen dürfen.
Sein Debüt für Mönchengladbach gibt heute Michael Fink. Er wurde zur Winterpause von Besiktas Istanbul ausgeliehen. Sein letztes Bundesligaspiel bestritt er in der Saison 2008/09 für Eintracht Frankfurt bei der Heimniederlage gegen den HSV am 34. Spieltag.
Das Hinspiel endete übrigens 2:1 für den FC St.Pauli. Juan Arango hatte die Borussen in Führung gebracht, Gerald Asamoah und Florian Bruns schossen dann den Sieg für die Hamburger raus.
Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Stark, ihm assistieren die Herren Salver, Hofmann und Schriever.
Bei den Gastgebern fehlen verletzungsbedingt Lechner (Fußprellung), Morena (Aufbautraining), Oczipka (Knöchelprobleme), Rothenbach (Patellasehne)und Naki (Bronchitis). Die Gäste müssen neben den bereits erwähnten Reus und Brouwers auf den Gelbrot-gesperrten Dante verzichten.
Überdies fragt man sich, wie sein Team die Niederlage in der vergangenen Woche verkraften wird. Nach einer 2:0 Halbzeitführung verlor man gegen den direkten Konkurrenten aus Stuttgart noch mit 2:3. Die Borussia torkelt von Abstiegsendspiel zu Abstiegsendspiel, eine Niederlage heute bedeutet 9 Punkte Abstand zu St.Pauli, wobei die noch das Nachholspiel beim HSV am Mittwoch vor der Brust haben.
Ohnehin spielten in der Boulevardpresse die Frisuren der beiden Trainer eine große Rolle. Denn auch Michael Frontzeck zeigt sich obenrum nackt. Na ja, den Coach der Borussia plagen momentan ganz andere Probleme: Platz 18 in der Liga, sechs Punkte Abstand zum rettenden Ufer und Ausfälle von wichtigen Spielern wie Dante, Reus und Brouwers.
Aber auch der FC St. Pauli selber hat mit Problemen zu kämpfen, der Rasen am Millerntor zeigt bedenklich kahle Stellen. Holger Stanislawski versuchte dies mit einem kleinen Scherz zu übertünchen, indem er seine nicht vorhandene Frisur mit der Beschaffenheit des Spielbelags verglich, lustig ist das aber nur bedingt.
Darüber hinaus war die Spielabsage gegen den HSV in der letzten Woche nach wie vor in aller Munde, wobei der Erzrivale einen angeblich unabhängigen Gutachter zu Wort kommen ließ, der ihnen förmlich Absolution erteilte.
Diese Woche gab es jeden Tag eine Schlagzeile um dieses Duell herum: Am heftigsten waren die Betrugsvorwürfe gegen Spieler des Kiez-Klubs - hierauf folgten wütende Dementis von Holger Stanislawski und der Klubführung. Motto: Wer falsche Vorwürfe in den Raum werfe lege sich mit dem ganzen Verein an.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach. Nach der unfreiwilligen Zwangspause dürfen die St. Paulianer also endlich wieder ran, in diesem Jahr ist der FC noch ungeschlagen, liegt momentan auf dem 15. Platz. Zwar trennen nur ein paar Tore vom Relegationsrang, aber man hat ja noch eine Partie mehr auszutragen. Ganz am Ende des Tableaus liegt die Borussia, die aber immerhin die letzten beiden Auswärtsauftritte siegreich gestalten konnte. Von zehn Heimspielen gegen die Fohlen hat der Aufsteiger lediglich eines gewonnen, am 16.12.1989 erzielte Ivo Knoflicek das 2:1-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz