Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim, 2. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:04:18
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Mehr als im Soll liegt 1899 Hoffenheim. Dem Sieg in Bremen lässt die TSG einen weiteren Dreier folgen und bleibt so Tabellenführer. Aussagekräftiger dürfte allerdings der Auftritt gegen den FC Schalke am nächsten Spieltag sein.
Insgesamt geht der Auswärtssieg in Ordnung. Hoffenheim wirkte lange Zeit zu passiv, sodass St. Pauli in Hälfte eins das etwas bessere Team war. Nach dem Seitenwechsel wurde Hoffenheim nach und nach dominanter; gerade in der Schlussphase wirkte die Rangnick-Elf konditionell überlegen. Das Tor resultierte jedoch aus einer Standardsituation, einem Eckball, bei dem Hain patzte. Die Hamburger hätten sich einen Punkt durchaus verdient, liegen mit drei Punkten nach zwei Spieltagen aber im Soll.
90
...beendet Manuel Gräfe die Partie: St. Pauli unterliegt Hoffenheim mit 0:1.
90
Die kurz ausgeführte Ecke bringt nichts ein, und dann...
90
Salihovic steht bereit, schießt aus ca 26 Metern aber die Mauer an, von wo aus der Ball ins Aus trudelt. Ecke.
90
Freistoßentscheidung gegen Zambrano, der Ibisevic vor dem eigenen Sechzehner gefoult hat.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt...
89
...attackiert St. Pauli; ein Sukuta-Pasu-Schuss wird abgeblockt und landet rechts bei Kruse, der mit seinem Flachschuss aus zwölf Metern das lange Eck nur knapp verfehlt. Außerdem wechselt Hoffenheim aus: Für Peniel Mlapa kommt Sebastian Rudy.
88
Die Ereignisse überschlagen sich: Zunächst die Hoffenheimer Führung durch Isaac VORSAH, der nach einer Ecke von Salihovic von einem Hain-Fehler profitiert und aus zwei Metern zum trifft. Dann...
87
Tor! FC St. Pauli - 1899 HOFFENHEIM 0:1!
85
St. Pauli wehrt sich mit Händen und Füßen gegen konditionell überlegene Hoffenheimer, die sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben. Noch gelingt es den Gästen aber nicht, klare Chancen zu kreieren. Und allzu viel Zeit bleibt nicht mehr...
84
Tagoe mit einer Flanke von der rechten Seite, die Mlapa in der Mitte nur knapp verpasst.
82
Gelbe Karte gegen Fabian Boll, weil dieser gegen Ibisevic den Fuß drauf hält.
81
Max Kruse kommt für Deniz Naki in die Partie.
81
...doch die viel zu weit geschlagene Flanke landet im Toraus.
80
Freistoß St. Pauli, mal wieder aus dem rechten Halbfeld...
78
Gelbe Karte gegen Fin Bartels, der mit hohem Risiko in einen Zweikampf mit Compper geht. Klare Angelegenheit.
77
Die Gegenseite: Vukcevic dribbelt im Strafraum, spielt dann mit zuviel Wucht auf Tagoe, der entsprechend nicht mehr an den Ball gelangt. Abstoß. Und Glück für St. Pauli, dass Vukcevic nicht den in der Mitte wartenden Ibisevic bedient hat.
77
Und wieder wird es gefährlich, als Lehmann den zweiten Ball volley nimmt und Starke zu einer Faustabwehr zwingt.
76
Marius Ebbers mit einem Aufsetzer aus der zweiten Reihe. Sieht gut aus, wäre aber am Tor vorbei gegangen; Starke greift trotzdem ein. Eckball.
75
Während Hoffenheim immer dominanter wird, baut St. Pauli auch körperlich ab, so scheint es. Die Hamburger kommen immer häufiger einen Schritt zu spät.
74
Trotzdem sah Matthias Hain da gerade sehr schlecht aus.
73
...und tritt den Ball mit viel Fahrt direkt auf das Tor, Hain lässt prallen, Vukcevic schiebt ein - und freut sich vergeblich, denn der vermeintliche Torschütze stand genauso im Abseits, wie Josip Simunic.
72
Boll mit dem Foul an Luiz Gustavo. Freistoß aus dem Halbfeld. Salihovic steht bereit...
71
...und für Rouwen Hennings kommt beim FC St. Pauli mit Richard Sukuta-Pasu derjenige, der Freiburg vergangene Woche beinahe im Alleingang besiegte, indem er nach seiner Einwechslung ein Tor erzielte, eines vorbereitete und das dritte einleitete.
70
Boris Vukcevic ersetzt Tobias Weis...
69
Nach einem Ballverlust von Naki wird Beck rechts vorne angespielt. Die Flanke des Hoffenheim-Kapitäns landet bei Tagoe, dessen Kopfball jedoch ohne Druck auf Hain zusegelt.
68
Wieder ein schöenr Steilpass auf Seiten der Gastgeber, diesmal von Naki gespielt. Ebbers kann sich dann aber nicht durchsetzen, sondern rennt sich fest.
66
Ballverlust Luiz Gustavo, Lehmann schaltet schnell um und schickt Hennings steil, doch Simunic zeigt sich konzentriert und klärt.
65
Starke Szene von Ebbers, der an einem, an zwei, an drei Hoffenheimern vorbei geht und den Blick für Deniz Naki besitzt, der links vor dem Strafraum auf ein Zuspiel wartet. Mit diesem kann Naki aber nichts anfangen: Beck nimmt ihm lässig den Ball ab.
64
Auch Holger Stanislawski wechselt aus: Fin Bartels ersetzt Florian Bruns.
63
Prince Tagoe mit einer ersten Aktion, einer Flanke von links, die jedoch im Nirgendwo landet.
62
Demba Ba wird ausgewechselt. Für den Senegalesen kommt Prince Tagoe. Mir nicht ganz klar, warum Ba gehen muss. Zwar blieb er in Hälfte zwei eher unauffällig; insgesamt zählt er hier aber zu den besten Hoffenheimern.
60
Ba auf rechts zu Beck, der zurück zu Ba, welcher Mlapa bedient. Der sucht den Doppelpass mit Ibisevic, doch Thorandt geht dazwischen.
59
Hoffenheim, diesmal darf man das definitiv festhalten ohne sich anschließend korrigieren zu müssen, wird merklich stärker, aktiver. St. Pauli ist in der Defensive deutlich mehr beschäftigt, als in Halbzeit eins.
58
Brenzlige Situation im St. Pauli-Strafraum: Nach einer schönen Kombination ist Salihovic links im Sechzehner nahe der Grundlinie frei und flankt dann butterweich über Hain hinweg in die Mitte. Oczipka steht richtig, nimmt den Ball unter Bedrängnis mit der Brust an und klärt.
56
Salihovic kommt nach einer verunglückten Rettungstat von Boll im Mittelfeld an den Ball und hebt diesen in den Sechzehner auf Weis. Der hat Probleme bei der Annahme, will Flanken, schafft das aber erst, als der Ball bereits die Torauslinie überquert hat.
54
Tolle Phase jetzt, in der es hin und her geht. St. Pauli agiert druckvoll, sucht immer wieder die Zweikämpfe, während Hoffenheim deutlich direkter und geordneter angreift.
51
Riesenchance Hoffenheim: Hain kommt aus dem Kasten um einen langen Ball zu klären. Außerhalb des Sechzehners geht er mit dem Schädel zum Ball - und befördert diesen zu Vedad Ibisevic. Der fackelt nicht lange und schießt aus etwa 30 Metern. Sein wuchtiger Schuss streicht die Torlatte!
49
Eine Freistoßflanke von Salihovic landet in den Armen Hains. Dessen punktgenauer Abschlag landet bei Naki, der ins Eins-gegen-Eins mit Beck geht - und das Duell verliert.
47
St. Pauli legt los - und wie: Ebbers wird auf links steil geschickt; er zieht nach innen, Simunic rutscht weg, sodass Ebbers in Ruhe auf den startenden Hennings passen kann. Der verliert beim Versuch der Annahme ebenfalls den Halt, springt auf und kommt aus neun Metern frei zum Schuss - ganz knapp vorbei!
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Das Spiel begann flott, beide Mannschaften wirkten engagiert und offensivfreudig, die Defensivreihen hingegen unsortiert. Nach etwa zehn Minuten stabilisierten sich die Verteidigungen, ohne dass bis dahin Tore gefallen waren. In der Folge war St. Pauli zumeist das aktivere Team, brach dabei aber zu selten bis zum Tor Tom Starkes durch. Die Hoffenheimer wirken insgesamt zu passiv und müssen sich in Hälfte zwei steigern, um der ihnen von mir zugeschriebenen Favoritenrolle gerecht zu werden.
45
...doch Nakis Hereingabe wird aus dem Strafraum geköpft, sodass Schiedsrichter Manuel Gräfe zeitig abpfeift.
45
Vor dem Pausenpfiff wird es nochmals brenzlig: Nach Doppelpass mit Hennings wird Oczipka von Mlapa und Simunic gleichzeitig umgegrätscht. Freistoß von links...
45
Florian Bruns liegt am Boden und wird behandelt. Bei einem Zweikampf mit Simunic hat er was abbekommen und wirkt nun etwas benommen. Dürfte aber weitergehen.
43
Mlapa mit einer weiten Flanke von rechts auf die linke Strafraumseite. Wieder ist Rothenbach nicht zu sehen, wieder ist Salihovic frei, wieder nimmt er den Ball direkt. Diesmal versucht er sich nicht an einem Schuss, sondern an einer Ablage für Ibisevic, doch Thorandt steht richtig und kann klären.
42
Und dann geht es ganz schnell: Salihovic mit einem ansatzlosen langen Pass auf Ibisevic, der auf Hain zugeht - und wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Fehlentscheidung.
42
Trotzdem hat Hoffenheim in diesen Minuten optisch mehr vom Spiel, als St. Pauli.
41
Compper zu ungenau für Ibisevic. Rangnick sieht das und schüttelt mit dem Kopf.
40
Hoffenheim wird etwas aktiver. Zumindest versuchen die Gäste mal über Ba anzugreifen. Bringt zwar erstmal nichts ein, aber wenn etwas geht, dann immer über Demba Ba.
38
Starke Aktion von Bruns, der den Ball unter Bedrängnis in den Lauf von Oczipka spielt. Der wirkt dann aber viel zu überhastet: Zunächst flankt er ohne hinzusehen in die Mitte, wobei keiner seiner drei mitgelaufenen Mitspieler profitieren kann, weil Simunic abblockt; dann will er auf Lehmann ablegen, passt aber direkt zu Luiz Gustavo.
37
Stichwort ungenau: Das schnelle Umschalten der Hoffenheimer klingt in der Theorie gut; in der Praxis unterlaufen den Gästen jedoch zu viele Fehler im Spiel nach vorne.
35
Naki mit einem zu ungenauen Pass in die Spitze. Bislang gelingt dem ehemaligen Leverkusener noch wenig.
34
Ebbers versucht Oczipka mit einem Hackentrick einzusetzen. Zu durchsichtig, Beck hat aufgepasst.
33
Boll aus der zweiten Reihe. Total harmlos.
31
Hoffenheim scheint sich mit einer passiven Rolle zu begnügen. Die Gäste beschränken sich auf das Verteidigen samt schnellem Umschalten nach Ballgewinn. Spielkontrolle ist kaum vorhanden; die überlässt die Rangnick-Elf den Gastgebern. Louis van Gaal würde mit den Augen rollen.
30
Das Spiel bleibt sehr intensiv, das heißt wir beobachten eine Vielzahl an Zweikämpfen. Hier setzt sich Luiz Gustavo im Mittelfeld in einem Luftduell gegen Ebbers durch.
28
Großchance Hoffenheim: Demba Ba wird einige Meter vor der Strafraumgrenze nicht attackiert, nimmt Maß - und zwingt Hain zu einer Parade. Hain klatscht den Schuss nach links weg, wo Weis lauert, doch der bedient nicht etwa den in der Mitte ganz frei stehenden Ibisevic, sondern nimmt den Abpraller direkt - und produziert einen ungefährlichen Aufsetzer, den Hain locker aufsammelt.
27
A propos "stark": Intensiver, lautstarker Support vom Hamburger Anhang.
26
Tolles Tackling von Boll, der dem startenden Ibisevic den Ball vom Fuß grätscht und seinerseits einen Angriff einleitet. Der bringt zwar nichts ein, aber die Aktion von Boll war trotzdem stark.
25
Tobias Weis kommt von rechts zum Flanken; links im Strafraum hat sich Salihovic mit nach vorne geschlichen, von Rothenbach keine Spur, doch diesmal bleibt das Fehlen ungestraft, weil Salihovics Direktabnahme misslingt.
23
Hoffenheim lässt St. Pauli kommen. Vom damals, als Hoffenheim als Tabellenführer von Bayern gejagt wurde, hochgelobten Pressing ist hier rein gar nichts zu sehen.
22
Hoffenheim bekommt das Spiel immer besser in den Griff? Von wegen! Meinen Eintrag aus Minute 16 dürfen Sie getrost ignorieren, denn der FC St. Pauli bleibt ebenbürtig - mindestens.
21
...doch Hennings Freistoßflanke führt nur zu einem weiteren Eckball.
21
Ebbers zieht rechts ein Foul gegen Luiz Gustavo. Der nächste Standard...
20
Es wird hektisch: Ein schnell ausgeführter Freistoß von Ebbers bringt Naki in Position, Starke eilt aus dem Tor, zwingt Naki so zum Abschluss und fälscht diesen ins Toraus ab!
19
Naki schlägt den Ball hoch auf den zweiten Pfosten; Rothenbach legt per Kopf in die Mitte zurück, wo Bruns der Abschluss misslingt.
18
Nach einem Handspiel von Weis bringt Hennings einen Freistoß aus dem Halbfeld in Richtung Tor; Vorsah klärt per Kopf auf Kosten eines Eckballs.
17
Das liegt vor allem daran, dass die Gastgeber den Ball immer wieder zu schnell herschenken. Auch hier wieder: Zambrano führt den Ball am Fuß, findet keine Anspielstation - und schlägt den Ball weit nach vorne, anstatt Nebenmann Thorandt anzuspielen.
16
Hoffenheim bekommt mit zunehmender Spieldauer das Geschehen in den Griff.
15
Über Beck gelangt das Leder nach rechts hinaus zu Ba, welcher scharf halbhoch vor das Tor flankt. Nicht ungefährlich; Hain begräbt die Hereingabe unter sich.
15
Naki hält den Ball zu lange im Mittelfeld, verliert diesen dann an Ibisevic bzw. Mlapa und greift zum Foul.
14
Bruns nach links zu Oczipka, der an Weis vorbei geht, den Ball aber am nachrückenden Beck verliert.
12
Hoffenheim bringt Ruhe ins Spiel und baut über Compper auf, der jedoch die Lücke nicht findet.
11
Salihovic steht bei einem Freistoß von halbrechts bereit; seine Mischung aus Schuss und Flanke erreicht Ba mit dem Kopf, bringt diese aber nicht auf das Tor.
10
Tollte Anfangsphase im Millerntor: Beide Mannschaften spielen munter nach vorne und kamen jeweils zu Strafraumszenen. Die Defensivreihen, das ist die andere Seite der Medaille, wirken bislang noch unkonzentriert.
9
Im direkten Gegenzug kommt der mit nach vorne geeilte Oczipka von links zum Schuss, doch Starke musst nicht eingreifen - klar vorbei.
8
Ba ganz stark gegen Zambrano, der mit seinem Tackling an der rechten Außenbahn ins Leere grätscht. Ba spielt flach in die Mitte, Ibisevic nimmt den Ball an, will schießen, doch Lehmann kann im letzten Moment dazwischen gehen.
6
Die Szene bleibt gefährlich, als Ebbers den Abpraller per Kopf in den Fünfmeterraum zu Bruns befördert. Der will aus der Drehung abschließen, doch der bereits liegende Simunic spitzelt das Spielgerät mit dem langen Bein ins Toraus.
6
Riesenchance für Boll: Nach einem Freistoß von Hennings setzt er einen Kopfball an die Latte!
4
Lehmann nimmt Beck den Ball ab, spielt blitzschnell nach vorne zu Ebbers, welcher mit einem weitem Ball die Seite wechselt. Bruns hat rechts viel Platz, schätzt die Flanke von Ebbers aber völlig falsch ein - Chance vertan.
3
Zambrano dann mit dem langen Ball, der prompt verloren geht. St. Pauli bleibt dran; Hennings gelangt in Ballbesitz, versucht von rechts in die Mitte zu flanken, doch mehr als ein Einwurf springt nicht heraus.
2
St. Pauli im Ballbesitz; ruhiger Spielaufbau über Thorandt und Zambrano.
1
Forscher Beginn der Gäste, die direkt zweimal den Ball erobern, im Vorwärtsgang aber jeweils zu ungenau spielen.
1
Anpfiff!
Die Spieler betreten das Spielfeld, die Stimmung ist ausgezeichnet. Das Millentor ist mit 24.800 Zuschauern ausverkauft. Gleicht gehts los!
Auch Gegenüber Rangnick hat keinerlei Veranlassung, seine gegen Bremen erfolgreiche Mannschaft zu ändern. Ohne den verletzten Chindeu Obasi und Matthias Jaissle beginnen also erneut Peniel Mlapa und Isaac Vorsah.
Bei den Gastgebern fehlen weiterhin die verletzten Kessler und Asamoah. Insofern überrascht es wenig, dass Trainer Holger Stanislawski im Vergleich zum 3:1 von Freiburg keine Wechsel vornimmt. Rouwen Hennings erhält somit genauso den Vorzug vor Charles Takyi wie Markus Thorandt vor Fabio Morena.
Mit einem solchen Dreier stünde Hoffenheim wieder an der Tabellenspitze, an der es sich momentan überraschend der FCK gemütlich macht. Auch dem FC St. Pauli winkt die Tabellenführung, wofür allerdings ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung her müsste.
Vorausgesetzt, die TSG liefert heute eine ähnliche Leistung ab, wie vorige Woche gegen Werder Bremen. Dort spielte 1899 herrlichen Offensivfußball, der an die vorletzte Saison erinnerte, als Hoffenheim lange das Klassement anführte. Von großer Bedeutung wird heute sein, inwieweit die Mannschaft von Ralf Rangnick mit der richtigen Einstellung ans Millerntor reist. Eine konzentrierte Vorstellung wird der Schlüssel zu drei Punkten sein.
Doch seit jenem Apriltag haben sich die Vorzeichen sportlich vollkommen geändert. Damals war Hoffenheim Neuling in Liga zwei; diesmal ist der FC St. Pauli neu in der Spielklasse - und deutlicher Außenseiter. Auch wenn der Kiez-Klub in Freiburg gewann, dort überzeugte und überhaupt über einen Kader verfügt, der meiner Meinung nach im bundesligainternen Vergleich sehr ordentlich abschneidet, wird es schwer, gegen Hoffenheim zu punkten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und 1899 Hoffenheim. Zum Heimauftakt erlebt das Millerntor-Stadion gleich das tabellarische Spitzenspiel des Wochenendes. Der FC siegte mit 3:1 in Freiburg, Hoffenheim steht nach dem 4:1 gegen Bremen sogar an der Spitze des Klassements. Erst einmal war die TSG auf dem Kiez zu Gast, in der Zweiten Liga unterlag man am 16.04.2008 mit 1:3.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz