Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Werder Bremen, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:44:05
Ich sage Tschüss, bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch ein tolles Wochenende.
Nach zwei krassen Torwartfehlern, aus denen jeweils ein Treffer resultierte, einer Gelb-Roten-Karte und drei Toren ist Schalke zumindest bis heute Abend Vierter mit 34 Punkten. Die Gelsenkirchener könnten im schlechtesten Fall nach dem Spieltag auf Rang 6 abrutschen. Werder überholt dagegen Mainz, die zeitgleich gegen Bayern München verloren haben und steht nun mit 20 Zählern auf dem 15. Tabellenplatz.
Werder feiert einen ganz wichtigen und hart erkämpften Dreier gegen S04. Die Tedesco-Elf verpasste es, zu Beginn des zweiten Durchgangs den Deckel drauf zu machen und wird am Ende dafür bestraft. Nach der umstrittenen Gelb-Roten-Karte gegen Nastasic traf der SVW zum Ausgleich, ehe der eingewechselte Junuzovic in der letzten Minute der Nachspielzeit den aus grün-weißer Sicht schmeichelhaften 2:1-Sieg eintütete.
90.
+5
Schluss, aus und vorbei! Bremen gewinnt nach einer wilden zweiten Halbzeit überraschend auf Schalke.
90.
+4
Die Nachspielzeit ist eigentlich schon abgelaufen, Bremen wechselt aber nochmal: Ishak Belfodil geht, Neuzugang Sebastian Langkamp kommt in die Partie.
90.
+4
Ja, Bremen erzielt das 2:1 und dreht dieses Spiel! Johannsson chippt das Leder über die Schalker Dreierkette in den Lauf von Junuzovic, der letztlich den Ball gegen Kehrer über die Linie hinein ins Glück stochert. Bremen mit dem Last-Minute-Treffer!
90.
+3
Tooooooooor! FC Schalke 04 - SV WERDER BREMEN 1:2 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
90.
+1
Johannsson zieht von Rechts in die Mitte und schließt mit Links aus vollem Lauf ab. Der Schuss rutscht dem Werder-Stürmer über den Schlappen - der Ball trudelt links vorbei! Schafft Bremen noch das Sieg-Tor in Überzahl?
90.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88.
Alu! Pjaca zieht von Rechts in die Mitte und zirkelt das Leder von der rechten Strafraumkante ins rechte Eck. Pavlenka fliegt, aber kommt nicht an den Ball, der an den rechten Innenpfosten prallt. Riesenchance auf den Siegtreffer, 120 Sekunden noch!
86.
Kruse und Junuzovic stehen in aussichtsreicher Position bereit, Letzterer macht's! Der Österreicher bleibt mit seinem Rechtsschus jedoch in der Schalker Mauer hängen - weiterhin 1:1!
85.
Thilo Kehrer grätscht 20 Meter vor dem eigenen Tor Belfodil um - Freistoß für den SVW!
83.
Kritische Szene im Bremer Sechzehner! Harit dribbelt von Links in die Mitte und geht nach einem Rempler von Veljkovic zu Boden. Winkmann lässt weiterlaufen!
80.
Zehn Minuten vor dem Ende Schalke in Unterzahl und Bremen mit dem Ausgleich! Augustinsson tritt den Freistoß nach Nastasics Foul aus 25 Metern zentral aufs Tor der Gastgeber. Fährmann will das Leder fangen, packt jedoch nicht rechtzeitig zu, sodass der Ball nach vorne prallt. Johannsson legt fünf Meter vor dem S04-Kasten ab auf Kruse, der aus acht Metern mit Links zum 1:1 trifft. Auch Fährmann mit einem Geschenk, Kruse mit seinem 5. Saisontor!
79.
Tooooooooor! FC Schalke 04 - SV WERDER BREMEN 1:1 - Torschütze: Max Kruse
78.
Matija Nastasic zieht Belfodil zu Boden, taktisches Foul und damit die zweite Gelbe Karte gegen den Serben - Gelb-Rote-Karte!
75.
Eine Viertelstunde noch in der Veltins-Arena! Schalke ist seit dem Seitenwechsel die deutlich bessere Mannschaft. Goretzka belebt das Offensivspiel der Hausherren, die schon zwei, drei sehr gute Möglichkeiten hatten, um auf 2:0 zu stellen. Bremen versucht vergeblich, zu Torchancen zu kommen, doch Naldo und Co. machen das in der S04-Verteigung sehr stark. Nach wie vor allerdings nur 1:0 für Königsblau!
73.
Pjaca dribbelt von der Mittellinie bis in den Sechzehner der Bremer. Dort lässt er Gebre Selassie aussteigen und zieht anschließend mit Rechts ab. Sein Schuss wird von Veljkovic abgefälscht und verliert dadurch an Geschwindigkeit. Pavlenka taucht ab und fängt das Leder im rechten Eck.
70.
Bremen wird noch offensiver: Jerome Gondorf verlässt den Platz, Zlatko Junuzovic für den Ex-Darmstädter fortan auf dem Feld.
70.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Torschütze Yevhen Konoplyanka hat Feierabend! Marko Pjaca ab sofort auf dem Rasen.
69.
Belfodil nimmt einen langen Ball von Eggestein toll mit und lässt Kehrer rechts im Schalker Strafraum aussteigen. Der Werder-Stürmer nimmt Tempo auf und schließt aus ganz spitzem Winkel ab. Sein Flachschuss aus zehn Metern überrascht Fährmann, der im kurzen Eck geradeso parieren kann. Naldo kontrolliert das Spielgerät, bevor Kruse zum Abschluss kommt.
67.
Nach Konoplyankas Foul an Johannsson bekommt Werder einen Freistoß halb rechts 35 Meter vor dem S04-Kasten zugesprochen. Kruse flankt aber in die Arme von Fährmann, die Standards der Gäste sind extrem schwach und ungefährlich.
65.
Nächster Wechsel bei Königsblau: Franco Di Santo geht, Guido Burgstaller kommt ins Spiel.
62.
Harit chippt den Ball von Halbrechts links in den Sechzehner auf di Santo und überspielt damit die komplette defensive Viererkette der Grün-Weißen. Der Argentinier nimmt das Spielgerät volley aber verzieht aus 14 Metern deutlich, weil er das Leder nur mit seinem rechten Außenrist trifft und nicht mit der Innenseite.
59.
Di Santo kommt über die linke Seite in den Sechzehner der Gäste und schließt aus ganz spitzem Winkel ab. Der Schuss des ehemaligen Bremers klatscht aus zwölf Metern ans Außennetz des Werder-Tors.
56.
Kohfeldt erkennt, dass sein Team nicht mehr in die Schalker Hälfte kommt und tauscht: Milot Rashica wird durch Aron Johannsson ersetzt.
55.
Meyer wird 30 Meter zentral vor dem SVW-Kasten nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Der defensive Mittelfeldspieler trifft das Leder richtig gut, Pavlenka kratzt den Distanzschuss aber mit einer schönen Parade noch rechtzeitig von der Linie. S04 bereits jetzt mit mehr Torschüssen als im ersten Durchgang.
54.
Harit setzt sich im Vollsprint auf Halbrechts gegen vier Bremer durch und zieht anschließend von der rechten Strafraumkante ab. Seinen flachen, harten Abschluss begräbt Pavlenka im kurzen Eck unter sich.
52.
Goretzka bringt direkt mehr Schwung ins Offensivspiel der Schalker: Der deutsche Nationalspieler spielt 20 Meter halb rechts vor dem Werder-Gehäuse einen Doppelpass mit Harit. Aus acht Metern schließt der zukünftige Münchner aus der Drehung mit Rechts ab, steht dabei allerdings im Abseits.
50.
Natürlich kommt die Hereingabe von Rechts auf den Größten! Naldo steigt gegen Belfodil hoch und köpft aus sieben Metern deutlich am linken Pfosten vorbei.
49.
Goretzka holt die erste Schalker Ecke in diesem Spiel heraus ...
47.
Bremen kommt unverändert aus der Kabine. Mit Junuzovic, Kainz und Johansson hat Florian Kohfeldt noch vielversprechende Offensivakteure auf der Bank sitzen.
46.
Der Ball rollt wieder - der zweite Durchgang läuft.
46.
Tedesco reagiert! Erster Wechsel: Nabil Bentaleb geht, Leon Goretzka kommt.
Nach einem sehr behäbigen ersten Spielabschnitt führt Schalke knapp durch einen Torwartfehler von Bremens Schlussmann Pavlenka. S04 steht defensiv sehr solide und lässt aus dem Spiel kaum etwas zu. Bremen präsentiert sich eigentlich auf Augenhöhe und verteidigt sehr gut, vorne fehlt den Grün-Weißen aber noch die Genauigkeit im letzten Pass.
45.
Pause in Gelsenkirchen! Schalke führt mit 1:0.
43.
Mit Blick auf die kommenden 45 Minuten könnte die Partie einen echten Spielmacher gebrauchen, vor allem auf SVW-Seite. Techniker Junuzovic sitzt noch auf der Bank, der Österreicher könnte das Spiel eventuell beleben. Bisher auf beiden Seite erst je zwei Schüsse, lediglich einer kam aufs Tor.
41.
Rashica kommt mit viel Tempo über die rechte Seite und flankt erneut ins Nichts. Die Flanken des Flügelflitzers kommen scharf und gut in den Sechzehner der Gastgeber, Kruse und Belfodil laufen häufig aber nicht mit und sind zum Zeitpunkt der Flanke noch nicht im Strafraum.
39.
Schalke präsentiert sich in dieser ersten Halbzeit gnadenlos effektiv: Zwei Torschüsse, ein Treffer! Das spiegelt die bisherige Saison ganz gut wider: S04 und Werder schossen in dieser Spielzeit gleich häufig auf den gegnerischen Kasten, die Königsblauen erzielten bisher allerdings doppelt so viele Tore.
37.
Kruse bringt einen Freistoß vom rechten Flügel aus 35 Metern zentral vor den Gelsenkirchener Kasten. Niklas Moisander steigt am höchsten, köpft aber aus zehn Metern deutlich rechts am Tor vorbei.
35.
Zehn Minuten noch im ersten Durchgang! Nach Pavlenkas Einladung spielt Schalke das extrem ruhig herunter. Die Hausherren haben überhaupt keine Eile im Spiel nach vorne, warum auch? Bremen steht defensiv sehr gut, arbeitet diszipliniert gegen den Ball aber kommt bisher nur durch Standards in den Strafraum der Königsblauen. Aktuell die Grün-Weißen mit mehr Ballbesitz!
32.
Der serbische Innenverteidiger muss nun aufpassen! Den folgenden Freistoß tritt Kruse von Halbrechts mit Schnitt zum Tor aus 30 Metern vor den linken Pfosten. Fünf Meter vor dem S04-Kasten klärt Caligiuri vor Moisander.
31.
Nastasic hat bereits Gelb und langt gegen Eggestein erneut ungestüm zu. Freistoß für Bremen ...
28.
Thomas Delaney sieht nach einem Rempler gegen Amine Harit auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte - klares taktisches Foul!
27.
Aus dem Nichts führt Schalke auf einmal in einer eigentlich komplett ausgeglichenen Partie mit 1:0. Der oft so sichere Pavlenka schenkt den Hausherren ein Tor, Werder bis dato sehr gut in der Partie. Konoplyankas Weitschuss war eigentlich nicht platziert und wurde auch nicht abgefälscht. Bitter für den SVW!
25.
Krasser Torwartpatzer! Konoplyanka dribbelt von Links ins Zentrum und schließt aus 23 Metern ab. Seinen wuchtigen aber unplatzierten Schuss versucht Pavlenka zu fangen. Das nasse Spielgerät rutscht dem Keeper durch die Handschuhe und trudelt rechts über die Torlinie.
24.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - SV Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Yevhen Konoplyanka
22.
Matija Nastasic rauscht am Mittelkreis mit gestrecktem Bein in Max Kruse hinein und sieht dafür seine 5. Gelbe Karte. Er wird kommende Woche gesperrt fehlen.
20.
Nach den ersten 20 Minuten sehen die Zuschauer auf Schalke eine tempoarme Veranstaltung ohne Riesenchancen. Beide Mannschaft neutralisieren sich bisher und versuchen erstmal hinten sicher zu stehen. Dementsprechend wenig gelingt auf beiden Seiten im letzten Spieldrittel.
17.
Schalke kontert über die linke Seite! Der schnelle Konoplyanka enteilt Gebre Selassie, legt sich das Leder auf seinen starken Rechten und flankt flach acht Meter zentral vors Tor der Gäste. Di Santo stürmt heran und schließt ab, sein Schuss wird jedoch von Moisanders langem Bein geblockt.
14.
Erste richtig gute Tormöglichkeit! Harit lässt nahe der rechten Eckfahne Augustinsson aussteigen und legt ab auf Caligiuri, der vom rechten Strafraumeck an den Elfmeterpunkt flankt. Dort steigt Konoplyanka höher als Gebre Selassie und köpft einen Meter am linken Pfosten vorbei.
12.
Kruse weicht mal auf den linken Flügel aus, setzt sich gegen Kehrer durch und bringt den Ball ins Zentrum. Dort steht Neuzugang Rashica komplett blank und zieht ab. Sein erster Torschuss in der Bundesliga ist allerdings zu lasch und unplatziert, weshalb Fährmann keine Probleme hat.
10.
Die Gäste erarbeiten sich den ersten Eckball in diesem Spiel. Kruse zieht das Leder von der linken Seite fünf Meter zentral vors Tor der Hausherren. Nastasic kann vor Belfodil per Kopf klären.
8.
Ganz interessant: Beim Bremer Spielaufbau bildet Schalke defensiv eine Fünferkette. Tedesco ist die Werder-Offensivschwäche bekannt, er will Kruse gar nicht erst ins Spiel kommen lassen.
5.
Die Gäste verdichten defensiv bei Schalker Ballbesitz mit einer Sechserkette mit Delaney und Gondorf. Davor bildet sich eine Dreierkette im Mittelfeld und Belfodil läuft als einzige Spitze an. Dieses taktische Konzept von Kohfeldt soll es S04 heute extrem schwer machen, bis zum Strafraum der Grün-Weißen vorzustoßen.
3.
Nach einer Oczipka-Flanke von der linken Seite klärt Gondorf am zweiten Pfosten halbherzig. Verteidiger Kehrer stürmt mit nach vorne und köpft aus 20 Metern zu unplatziert in die Arme von Keeper Pavlenka.
2.
Bremen macht das Spiel im Aufbau sehr breit und versucht, über die Außen mit dem schnellen Rashica und Gondorf gefährlich zu werden. Schalke attackiert erst ab der Mittellinie und lässt Werder zunächst spielen.
1.
Winkmann pfeift die Begegnung auf Schalke an.
Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken führt die 22 Akteure auf den Rasen in der Veltins-Arena, die ausverkauft ist.
Kohfeldt rotiert dagegen im Vergleich zum Heim-Remis gegen Berlin auf zwei Positionen und stellt von 4-5-1 auf 4-4-2 um. Für Junuzovic startet überraschend Nezugang Rashica (Arnheim) und Belfodil ersetzt den verletzten Bargfrede. Der spät verpflichtete Innenvertediger Sebastian Langkamp (Hertha BSC) schafft direkt den Sprung in den Kader, sitzt jedoch erstmal auf der Ersatzbank.
Leon Goretzka sitzt heute zunächst angeschlagen auf der Bank, ebenso wie S04-Top-Torjäger Guido Burgstaller, der schon beim 2:0 in Stuttgart von der Bank kam. Im Vergleich zum vergangenen Wochenende rotiert Coach Domenico Tedesco auf lediglich einer Position: Der wieder genesene Nabil Bentaleb ersetzt im defensiven Mittelfeld Goretzka.
Im Hinspiel in dieser Saison drehte Königsblau einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Erfolg. Nach einer Sane-Führung unterlief Veljkovic ein Eigentor, ehe Leon Goretzka sieben Minuten vor dem Ende den Siegtreffer erzielte.
Schalke und Bremen treffen heute zum 98. Mal aufeinander. In den bisherigen Duellen endeten 20 Spiele unentschieden, 40 Mal gewann Werder und 37 Mal Gelsenkirchen. Historisch also ein kleiner Vorteil für Grün-Weiß!
Das Spiel beim VfB war Naldos 337. Einsatz in der Bundesliga. Damit löste er seinen Landsmann Ze Roberto als Rekordspieler im deutschen Oberhaus ab. Durch seine Erfahrung und 198 Zentimeter Körpergröße, macht sich der formstarke Brasilianer berechtigt Hoffnung an der WM 2018 teilnehmen zu dürfen. Heute trifft Naldo auf seinen alten Arbeitgeber und seine große Liebe, Werder Bremen.
Während Bremen am letzten Spieltag 0:0 gegen Hertha BSC spielte, gewann S04 souverän mit 2:0 in Stuttgart. Bei den Schwaben traf erneut der so kopfballstarke Naldo. Nach Guido Burgstaller ist der 35-jährige Innenverteidiger der erfolgreichste Torjäger bei Königsblau (fünf Saisontore).
Die Gelsenkirchener gehen ganz klar als Favorit in dieses Duell, auch, weil Bremen nur zwei der vergangenen 15 Gastspiele auf Schalke gewinnen konnte (bei vier Punkteteilungen und neun Niederlagen).
Bremens Trainer Florian Kohfeldt erkennt die kritsche Lage in welcher sich der Verein befindet: "Unsere Situation ist richtig gefährlich. Ich warne davor, dass wir uns dessen nicht bewusst sind. Den Überlebenskampf müssen wir alle annehmen." In der Tat, Werder ist akut abstiegsgefährdet (nur ein Punkt Vorsprung auf einen direkten Abtiegsplatz)!
So formstark Schalke sein mag, so schwach ist Bremen aktuell! Die Norddeutschen sind seit fünf Begegnungen sieglos (drei Unentschieden, zwei Niederlagen) und haben ohnehin erst drei Siege auf dem eigenen Konto - Negativrekord! Nur Tabellenschlusslicht Köln hat bisher genauso wenige Dreier engefahren, Werder hat allerdings noch dazu zusammen mit dem VfB und HSV die schwächste Offensive (16 Treffer).
Tabelle: Wenn die Königsblauen heute punkten, könnten sie, sofern Freiburg gegen Leverkusen gewinnt, an Rivale Borussia Dortmund vorbei auf Platz 2 springen. Der SVW benötigt dagegen viel dringender einen Dreier! Mit 17 Zählern steht die Kohfeldt-Elf auf dem Abstiegsrelegationsplatz und muss aufpassen, dass sie den Anschluss zu Stuttgart und Mainz (beide 20 Punkte) nicht verliert.
Formstarke Schalker empfangen abstiegsgefährdete Bremer - Vierter gegen Drittletzter! S04 verlor nur eines der vergangenen 14 Liga-Spiele, vor heimischer Kulisse ist die Tedesco-Truppe seit sieben Partien ungeschlagen (drei Siege, vier Remis). Werder konnte dagegen nur eines der vergangenen zwölf Auswärtsspiele gewinnen.
Bremen startet in einem 4-4-2-System: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson - Rashica, Delaney, M. Eggestein, Gondorf - Kruse, Belfodil.
Schalke 04 beginnt mit einer 3-4-3-Formation: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Caligiuri, Bentaleb, Meyer, Oczipka - Harit, di Santo, Konoplyanka.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz