Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:16:27
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Die Schalker sind nach Abschluss des 22. Spieltags Tabellensechster und liegen einen Punkt hinter Rang 4.
Die Siegesserie der Stuttgarter geht damit erst einmal zu Ende, doch die Schwaben sind im Jahr 2016 weiterhin ungeschlagen und liegen auf Tabellenrang 11.
Schalke ging durch den Treffer von Belhanda nicht unverdient mit 1:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurden die Stuttgarter dann aber stärker und kamen durch den eingewechselten Harnik zum Ausgleich. Beide Teams hatten weitere Chancen, doch letztlich blieb es beim 1:1, was absolut in Ordnung geht.
90
Es passiert aber nichts mehr, Schalke und Stuttgart trennen sich 1:1.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Beinahe das Eigentor von Niedermeier! Geis flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum. Dort gehen Matip und Niedermeier zum Kopfball und der Stuttgarter lenkt den Ball mit dem Kopf hauchzart am linken Pfosten vorbei!
88
Kostic flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Die Hereingabe wird abgefälscht und landet am linken Fünfereck vor den Füßen von Kravets, der das Leder aber nicht richtig trifft.
85
Bei Schalke kommt Dennis Aogo für Younes Belhanda in die Partie.
84
Di Santo lupft den Ball am rechten Fünfereck mit dem Rücken zum Tor an Niedermeier vorbei und zieht aus der Drehung ab. Es kommt aber nur ein Schüsschen dabei heraus, das mittig auf das Tor kommt. Tyton hält das Leder sicher fest.
81
Sane kommt im Duell mit Gentner viel zu spät und trifft diesen am Fuß. Dafür gibt's zu Recht die Gelbe Karte. Für Sane ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
80
Sane grätscht Kostic an der linken Strafraumkante ab und trifft wohl leicht den Ball. Der Unparteiische entscheidet auf Eckball - eine knifflige Situation.
78
Sane versucht es mit einem Schlänzer mit links vom rechten Strafraumeck auf das linke Eck. Der Schuss ist aber kein Problem für Tyton, der sicher zupackt.
75
Schöpf sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
75
Maxim flankt einen Eckball von der rechten Seite ans kurze Fünfereck. Dort setzt sich Gentner gegen Di Santo durch und köpft den Ball aufs lange Eck. Fährmann kratzt das Leder mit einem klasse Reflex noch von der Linie, doch am langen Pfosten läuft Harnik ein und muss den Ball nur noch über die Linie drücken.
74
Toooooor! FC Schalke 04 - VFB STUTTGART 1:1 - Torschütze: Martin Harnik
72
Rupp flankt den Ball von der rechten Grundlinie zurück in den Strafraum, wo es Maxim aus 14 Metern aus halbrechter Position mit einem Seitfallzieher versucht. Er schießt das Leder aber knapp am linken Pfosten vorbei.
71
Auch Schalke wechselt, für Klaas-Jan Huntelaar kommt Franco Di Santo.
71
Bei Stuttgart wird Serey Die durch Martin Harnik ersetzt.
69
Belhanda setzt im Luftduell mit Serey Die den Ellbogen ein und sieht dafür die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
67
Nächster Wechsel bei den Stuttgartern. Für den glücklosen Timo Werner kommt Artem Kravets.
65
Neustädter spielt völlig unbedrängt einen Pass in die Füße von Rupp. Doch Geis passt klasse auf, kommt zur Hilfe und nimmt dem Stuttgarter den Ball wieder ab.
62
Bei Stuttgart kommt Alexandru Maxim für Daniel Didavi ins Spiel.
61
Schöpf legt den Ball von der rechten Grundlinie zurück zu Goretzka, der aus 14 Metern direkt abzieht. Er schlenzt das Leder aber knapp einen Meter über den Kasten. Da war mehr drin für die Schalker.
59
Werner bekommt einen Querpass am linken Fünfereck, schlägt aber zunächst ein Luftloch, ehe er die Kugel dann deutlich über den Kasten jagt.
56
Didavi nimmt einen Pass von Werner aus vollem Lauf über rechts klasse in den Strafraum mit, legt sich die Kugel aber einen Tick zu weit vor, sodass der schnell herausstürmende Fährmann noch dazwischen kommt. Das Leder springt zu Neustädter, der mit seinem Befreiungsschlag aber Fährmann anschießt, sodass der Ball gefährlich aufs Tor kommt. Matip ist aber zur Stelle und klärt.
54
Die große Chance für Huntelaar! Kolasinac flankt den Ball von der linken Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Dort nimmt Huntelaar die Kugel mit einer klasse Bewegung in Bedrängnis von Niedermeier mit dem Fuß aus der Luft und zieht aus der Drehung ab. Der Schuss kommt aber etwas zu zentral, Tyton klärt zur Ecke.
52
Mit hohen Bällen kommen die Stuttgarter bisher überhaupt nicht weiter. 87 Prozent der Luftduelle entscheiden die Schalker für sich, Innenverteidiger Matip kommt gar auf 100 Prozent.
49
Kostic mit einem Eckball von der linken Seite. Die Hereingabe überquert in der Luft allerdings zunächst die Torlinie, ehe sie sich inden Strafraum dreht. Es gibt Abstoß für Schalke.
46
Geis flankt einen Freistoß aus rechter Position aus 35 Metern in Richtung Elfmeterpunkt. Dort läuft Matip ein und kommt zum Kopfball. Er setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
46
Der Ball rollt wieder.
In einem ausgeglichenen Spiel steht es zur Pause 1:0 für die Schalker, die insgesamt etwas entschlossener agierten. Der starke Belhanda erzielte in der 14. Minute nach einem Abpraller per Kopf den bisher einzigen Treffer der Partie. Die Stuttgarter begannen etwas zurückhaltender, als man es von ihnen zuletzt gewohnt war. Häufig fehlte in der Offensive der Schwaben die letzte Durchschlagskraft. Dennoch ist noch alles offen, wir dürfen gespannt sein, was sich Jürgen Kramny für den zweiten Durchgang einfallen lässt.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Werner flankt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Kolasinac fälscht die Hereingabe mit dem Oberschenkel unglücklich ab, die Kugel senkt sich in Richtung Tor, landet aber letztlich auf dem Tornetz. Die fällige Ecke sorgt dann für keinerlei Gefahr.
44
Kostic mit einer Freistoß-Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung kurzes Fünfereck. Dort steht aber Huntelaar, der die Kugel aus dem Strafraum drischt.
40
Sane nimmt an der Mittellinie Tempo auf und läuft zentral in Richtung Strafraum. Rechts läuft Schöpf mit, im Zentrum Huntelaar und links Belhanda. Sane entscheidet sich für den Pass auf letzteren, das Zuspiel ist aber einen Tick zu steil und landet so im Toraus.
39
Stuttgart bekommt einen Eckball von der rechten Seite. Dieses mal versucht es Kostic kurz und spielt Rupp an. Der lässt die Kugel prallen, sodass Kostic ins Zentrum flanken kann. Die Hereingabe findet aber erneut keinen Mitspieler.
37
Werner kommt nach einer Kostic-Hereingabe von der linken Seite im Fallen aus zwölf Metern zum Abschluss, jagt das Leder aber deutlich am Kasten vorbei.
35
Kostic flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung Fünfmeterraum. Dort steht aber Goretzka, der die Kugel sicher aus der Gefahrenzone köpft.
32
Huntelaar mit der guten Chance! Caicara lupft die Kugel über rechts in den Strafraum, genau in den Lauf von Huntelaar. Der Holländer hat kleine Probleme bei der Ballannahme, kommt dann aber aus spitzem Winkel aus zehn Metern zum Abschluss. Er jagt die Kugel aber knapp über den Kasten.
31
Geis flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort kommt Goretzka aus zwölf Metern zum Kopfball und visiert das linke Eck an. Doch Tyton ist zur Stelle und packt sicher zu.
30
Werner zieht aus rechter Position aus gut 20 Metern ab. Doch Matip ist zur Stelle und blockt den Ball lässig ab.
28
Daniel Didavi setzt im Luftduell den Ellbogen ein und sieht dafür die Gelbe Karte - eine folgenschwere für ihn. Es ist die fünfte in dieser Saison, damit fehlt Didavi am kommenden Spieltag gegen Hannover.
27
Kostic flankt einen Eckball von der rechten Seite lang in den Strafraum. Der Ball kommt genau zu Geis, der das Spielgerät aber völlig unnötig ins Toraus klärt. Doch auch die nächste Ecke bringt keine Gefahr.
26
Von zwölf Führungen in dieser Saison brachten die Schalker zehn mit einem Sieg ins Ziel (1 Unentschieden, 1 Niederlage).
22
Eric Maxim Choupo-Moting muss tatsächlich verletzt raus, er hält sich die Hüfte. Für ihn kommt Leroy Sane ins Spiel.
21
Das Spiel ist unterbrochen, weil Choupo-Moting behandelt werden muss. Mal schauen, ob es beim Nationalspieler Kameruns weitergeht.
19
Werner wird in zentraler Position nicht angegriffen und zieht aus 17 Metern mit links ab. Fährmann wehrt die Kugel gut mit dem Fuß ab.
18
Huntelaar zieht aus zentraler Position aus 20 Metern ab. Schwaab wirft sich hinein und fälscht den Ball ab, sodass dieser knapp am rechten Pfosten vorbeispringt.
15
Die Führung für Königsblau! Belhanda spielt den Ball von der Strafraumkante rechts in den Lauf von Schöpf, der frei vor Tyton auftaucht. Der Stuttgarter Schlussmann pariert den Schuss des Schalkers mit einer starken Fußabwehr, doch die Kugel fliegt im hohen Bogen zurück an die Strafraumkante, wo es Belhanda direkt mit dem Kopf versucht. Das Leder springt an den verdutzten Stuttgarter Verteidigern vorbei ins linke Eck!
14
Toooooor! SCHALKE 04 - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Younes Belhanda
13
Nachdem die Stuttgarter zuletzt immer sehr offensiv agiert hatten, beginnen sie heute deutlich zurückhaltender. Sie lassen den Schalkern im Spielaufbau Platz, machen das Spiel dann aber in der eigenen Hälfte eng.
10
Choupo Moting setzt sich am linken Strafraumeck gegen Großkreutz durch und läuft in Richtung Grundlinine. Von dort spielt der den Ball ins Zentrum, wo Huntelaar aber nicht kontrolliert abschließen kann. Vom Knie des Holländers springt die Kugel ins Toraus.
9
Geis flankt einen Eckball von der linken Seite mit Schnitt in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu hoch, segelt über alle Köpfe hinweg und springt auf der anderen Seite ins Toraus.
6
Riesentat von Fährmann! Werner dribbelt aus halbrechter Position in den Strafraum und legt den Ball dann auf Höhe des Elferpunktes quer zu Gentner. Der Suttgarter Kapitän zieht direkt ab und bringt die Kugel auf das rechte Eck. Fährmann reagiert blitzschnell, streckt sich und lenkt das Leder um den Pfosten!
5
Balhanda will den Ball von der Strafraumkante in halblinker Position zum einlaufenden Kolasinac durchstecken. Niedermeier passt aber auf, geht dazwischen und klärt die Kugel.
2
Auf der rechten Seite legt Schöpf den Ball an Serey Die vorbei und spurtet los. Der Ivorer nimmt aber das Tempo auf und läuft das Leder routiniert ab.
1
Stuttgart stößt an, das Spiel läuft.
Die Stuttgarter laufen geschlossen mit Jacken mit der Nummer 33 ein - ein Zeichen der Unterstützung für Pechvogel Daniel Ginczek, der sich im Training das Kreuzband gerissen hat.
Die beiden Kapitäne Klaas-Jan Huntelaar und Christian Gentner führen ihre Mannschaften auf den Rasen der VELTINS-Arena. Beste Stimmung auf Schalke, alles ist angerichtet für einen hoffentlich schönen Fußball-Abend.
Bei Schalke gab es heute abseits des Platzes einen Erfolg zu vermelden. Die Nachfolge von Horst Heldt ist endlich geklärt, zur neuen Saison wird Christian Heidel, derzeit noch bei Mainz 05 tätig, Manager bei S04.
Beim VfB gibt es im Vergleich zum 2:0 gegen Hertha BSC nur eine Änderung. Top-Scorer Didavi kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre zurück, Maxim muss dafür auf die Bank.
Im Vergleich zum 1:2 in Mainz am vergangenen Spieltag gibt es bei S04 zwei Änderungen. Choupo-Moting und Schöpf ersetzen Sane (Bank) und Meyer (Mandelentzündung). Für Schöpf, der in der Winterpause aus Nürnberg kam, ist es das Startelf-Debüt bei Schalke.
"Vielleicht ist der VfB ja auch einen Tick zu selbstbewusst", spekuliert Andre Breitenreiter mit Blick auf den Höhenflug des heutigen Gegners. Der 42-Jährige setzt heute wieder auf Klaas-Jan Huntelaar im Sturmzentrum. Der Holländer saß in der Europa League gegen Donezk zu Beginn nur auf der Bank.
Bei Schalke war der Start in die Rückserie eher durchwachsen. Zwei Siege gegen Darmstadt und Wolfsburg stehen zwei Niederlagen gegen Bremen und Mainz gegenüber. Um weiter an den Champions-League-Plätzen dran zu bleiben, peilt Königsblau heute den Dreier an.
Trainer Jürgen Kramny hat aber keine Bedenken, dass seine Mannschaft angesichts der Siegesserie abheben könnte: "Die Spieler wissen, aus welcher Situation wir kamen. So gehen wir auch weiter vor", so der 44-Jährige, der an einen möglichen Europapokalplatz gar nicht erst denken will. "Wir gehen einen Schritt nach dem anderen."
Die Stuttgarter sind bisher das beste Rückrundenteam - und könnten bereits im fünften Spiel so viele Punkte klarmachen, wie in der gesamten Hinrunde (15). In der ersten Halbserie fuhren die Schwaben lediglich vier Siege ein (drei Unentschieden).
Vier Spieltage später sieht die Situation in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ganz anders aus. Mit 27 Zählern schoben sich die Stuttgarter auf Rang 12 vor, bei einem Sieg heute könnten sie zwischen sich und den Relegationsplatz einen Puffer von zehn Punkten bringen.
Nach der Hinrunde lag der VfB mit 15 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz, punktgleich mit Bremen auf dem Relegationsplatz. Man hatte nur zwei Punkte mehr auf dem Konto als das Tabellenschlusslicht aus Hoffenheim.
Die Stuttgarter wollen ihren aktuellen Höhenflug in Schalke fortsetzen. Mit vier Siegen und 11:4 Toren gelang den Schwaben der beste Rückrundenstart der Vereinsgeschichte.
Kramny hält mit folgender Startelf dagegen (4-1-4-1): Tyton - Großkreutz, Schwaab, Niedermeier, Insua - Serey Die - Rupp, Didavi, Gentner, Kostic - Werner.
Der FC Schalke beginnt das Spiel mit folgenden Elf Mann im gewohnten 4-2-3-1: Fährmann - Caicara, Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis, Goretzka - Schöpf, Belhanda, Choupo-Moting - Huntelaar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz