Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 26. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:31:02
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für Ihr Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am nächsten Sonntag gehen die Wochen der Wahrheit für die Gelsenkirchener weiter. Um 15.30 Uhr muss man dann beim HSV antreten. Der VfB hat am Mittwoch das große Champions League-Rückspiel beim FC Barcelona vor der Brust. In der Bundesliga geht es dann am Samstag daheim gegen Hannover 96 weiter.
In der Tabelle stehen die Schalker nun also auf dem ersten Platz mit 54 Punkten und 42:20 Toren. Die Stuttgarter stagnieren auf dem siebten Rang mit 35 Toren und 37:35 Treffern.
Der FC Schalke 04 besiegt den VfB Stuttgart mit 2:1 und ist zumindest bis morgen Tabellenführer. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste, kamen die Schalker spritziger aus der Kabine zurück. Das taktische Gefüge wurde durch individuelle Fehler gesprengt.
90
Doch dann beendet Schiri Wagner die Partie: Schalke 2 Stuttgart 1
90
Edu setzt sich auf links gut gegen Träsch durch und flankt auf den zweiten Pfosten, wo sich Kuranyi mit dem Kopf gegen Molinaro durchsetzt. Doch der Köpfer fliegt am rechten Pfosten vorbei.
90
Rudy bedient aus dem rechten Halbfeld Kuzmanovic, der den Ball im Strafraum in Ruhe annimmt, dann aber nicht den Abschluss sucht, weil Rafinha entscheidend stört. So packt Neuer zu und wird anschließend noch von Marica bedrängt. Freistoß aus dem Strafraum für S04.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
89
Edu flankt von der rechten Seite hoch in den Strafraum, doch Lukas Schmitz bringt keinen Druck hinter seinen Kopfball.
86
Baumjohann spielt eine Ecke von der rechten Seite an den ersten Pfosten. Molinaro verlängert mit dem Kopf unfreiwillig in die Mitte, wo Heiko Westermann den Ball volley nimmt, jedoch aus 13 Metern knapp über das Tor zielt.
85
Letzter Wechsel bei Königsblau: Christoph Moritz betritt den Rasen, Peer Kluge verlässt ihn.
82
Rakitic bedient aus dem Mittelfeld heraus Edu mit einem schönen Pass in die Spitze. Der Torschütze zum 1:0 zieht aus 17 Metern ab, doch der Ball fliegt am rechten Pfosten vorbei.
81
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Aliaksandr Hleb muss mal wieder vorzeitig die Segel streichen. Christian Gross bringt mit Ciprian Marica einen weiteren Stürmer.
80
Super gemacht von Neuer. Der Torhüter kommt aus dem Tor und fängt einen Ball mit dem Kopf ab, dribbelt ein wenig und bringt den Pass auch noch zum Mitspieler. Gute Ballbehandlung des Schalker Schlussmanns.
79
Rafinhas hoher Freistoß von der rechten Seite lockt Lehmann aus dem Tor. Der Keeper kommt jedoch nicht richtig an den Ball, weil Tasci und Kuranyi im Weg stehen. Der schlecht abgewehrte Ball landet bei Bordon, der es mit einem Fallrückzieher probiert, dabei das Spielgerät aber nicht richtig trifft.
77
Es bleibt dabei: Viele kleine Fouls unterbrechen immer wieder den Spielfluss. Die Teams spielen nur taktisch nicht mehr so organisiert wie im ersten Durchgang, so dass es mehr Chancen - und halt auch Tore - gibt.
74
Kluge will vom rechten Flügel in die Mitte auf Edu spielen, doch Lehmann wirft sich dazwischen und fängt die Hereingabe ab.
73
Christian Gross wechselt zum ersten Mal aus: Sebastian Rudy kommt für Timo Gebhart.
72
Auch Serdar Tasci sieht Gelb, weil er Edu umreißt, ohne dass der Ball überhaupt in der Nähe ist. Überflüssig - zum achten Mal Gelb für Tasci in dieser Saison.
70
Rafinhas Einsatz gegen Hleb wird von Wagner mit Gelb bestraft. Für den Brasilianer bereits die siebte Verwarnung in dieser Saison.
67
Gebhart setzt sich nach einem Pass aus dem Mittelfeld im Strafraum gegen Bordon zu leicht durch, doch sein Schuss wird dann doch noch vom Brasilianer abgeblockt. Allerdings produziert er anschließend gleich einen Querschläger. Beide Abwehrreihen wirken im zweiten Durchgang wie ausgewechselt.
66
Cacau schickt Pogrebnyak mit einem wunderbaren Steilpass durch die Mitte auf die Reise, doch Manuel Neuer kommt aus seinem Tor und wirft sich in den Ball, bevor der Russe herankommt.
64
Und nochmal Schalke. Nach einer Flanke von Rafinha von der rechten Seite enteilt in der Mitte Edu Niedermeier, haut jedoch aus kurzer Distanz über den Ball.
64
Die Gäste präsentieren sich in der Abwehr in dieser Phase alles andere als souverän. Rechts sind zu große Lücken, so dass sich die Schalker in aller Ruhe den Ball zupassen können. Niedermeier haut auch noch über das Leder.
62
Lukas Schmitz will aus der Distanz einfach mal draufhalten, doch da ist noch ein Abwehrbein der Schwaben dazwischen.
59
Jetzt ist der VfB also wieder gefordert. Doch zunächst wirken die Schalker sicherer am Ball.
56
Und wieder ist Schalke vorn - sowohl in diesem Spiel, als auch in der Blitztabelle. Ein Freistoß von Rakitic aus dem Mittelfeld hebelt die gesamte VfB-Abwehr aus, weil sie auf Abseits spielt, dabei aber falsch kalkuliert. Heiko Westermann nimmt den Ball im Strafraum ganz in Ruhe an, wartet und schaut, ob es nicht doch Abseits ist und spielt nach Sekunden des Wartens in die Mitte auf Kevin KURANYI, der aus vier Metern den Ball ins Tor grätscht, Niedermeier kommt zu spät - 14. Saisontor für den Angreifer.
55
Tor! FC SCHALKE 04 - VfB Stuttgart 2:1
54
Die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs sind schon einmal interessanter als der Großteil der ersten Hälfte. Die Stuttgarter haben sich den prompten Ausgleich auf jeden Fall verdient.
51
Eben noch Unglücksrabe im eigenen Strafraum, jetzt Torschütze auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von Zdravko Kuzmanovic vom rechten Flügel enteilt im Strafraum Serdar TASCI Heiko Westermann und nickt am langen Pfosten aus kurzer Distanz mit seinem zweiten Saisontreffer ein.
50
Tor! FC Schalke 04 - VFB STUTTGART 1:1
47
So schnell geht das also mit einem Jokertor. Über Kluge und Baumjohann kommt der Ball in den Strafraum. Serdar Tasci will klären, produziert aber einen Querschläger direkt in die Füße vom eingewechselten EDU, der mit rechts den Ball direkt nimmt und aus 13 Metern unten links verwandelt. Erster Saisontreffer für den Brasilianer.
46
Tor! FC SCHALKE 04 - VfB Stuttgart 1:0
46
...und Alexander Baumjohann kommt für Joel Matip.
46
Für den blassen Jefferson Farfán kommt Edu...
46
Es geht weiter. Die Schalker wechseln zweimal aus:
Keine Tore zur Halbzeit in der Veltins-Arena. Beide Teams hatten zwei Torchancen, Pogrebnyak für Stuttgart sicherlich die größte. Manchmal wird gesagt, es handele sich um ein taktisch interessantes Spiel, um einen Langweiler zu umschreiben. Einigen wir uns auch bei diesem Spiel darauf. Ganz leichte Vorteile hatte sicherlich der VfB. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Schiri Wagner bittet zum Pausentee: Schalke 0 Stuttgart 0
45
Rafinha flankt gut von rechts in den Strafraum. Lehmann eilt heraus, doch Kuranyi kommt an den Ball. Anstatt es mit dem Kopfballlupfer zu versuchen, bringt er aber keinen Druck hinter den Ball, so dass Lehmann halten kann.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
44
Hleb sieht Kuzmanovic am Strafraum lauern und bedient den Serben, dessen Torschuss von der 16-Meter-Markierung allerdings fast schon kläglich anmutet. Neuer bedankt sich und nimmt den Ball auf.
42
Hlebs Eckball verpufft, Bordon köpft das Leder aus dem Strafraum.
41
Molinaros Hereingabe von der linken Seite wird von Rafinha ins Toraus abgefälscht. Das gibt Ecke für den VfB.
39
Gebharts Freistoß aus dem rechten Halbfeld verlängert Cacau aus 15 Metern mit dem Kopf aufs Tor, doch da fehlen einige Meter.
38
Joel Matip lässt Timo Gebhart auflaufen und müsste für dieses taktische Foul eigentlich Gelb sehen. Schiri Wagner lässt Gnade vor Recht ergehen.
36
Noch eine VfB-Chance hinterher: Hleb schickt auf dem linken Flügel Kuzmanovic, der frei im Strafraum auftaucht. Neuer kommt aus dem Tor, und Kuzmanovic probiert es mit einem Heber. Zu lässig, der landet in den Armen Neuers.
35
Und dann endlich doch eine große Chance, in diesem Fall für den VfB: Christian Träsch kommt über rechts nach vorn und spielt quer auf Sami Khedira. Der Mittelfeldspieler sieht Pogrebnyak im Strafraum. Der Russe scheitert aus sechs Metern halbrechter Position an Neuer, der das kurze Eck zumacht.
35
Heiko Westermann zieht aus 35 Metern halblinker Position ab. Der Ball geht aber meilenweit rechts vorbei.
33
Beide Mannschaften verlieren den Ball zu leicht. Rafinha holt sich clever die Kugel gegen Hleb.
30
Farfán muss kurz behandelt werden, weil ihn die Hand Molinaros wohl im Gesicht erwischt hat. Doch es geht gleich weiter für den Angreifer.
29
Kuzmanovic schlägt den anschließenden Freistoß aus 40 Metern halblinker Position in den Strafraum, wo sich Georg Niedermeier allerdings aufstützt. Freistoß für die Gastgeber.
28
Benedikt Höwedes kommt gegen Cacau zu spät und sieht folgerichtig die Gelbe Karte. Für ihn ist es die zweite in dieser Saison.
26
Für den neutralen Zuschauer gibt das Spiel noch nicht so wahnsinnig viel her. Häufig wird der Spielfluss durch kleine Fouls unterbrochen.
23
Träsch schirmt auf seiner rechten Seite den Ball gut gegen Lukas Schmitz ab und wird anschließend vom jungen Schalker an den Hacken erwischt. Freistoß für den VfB.
21
Cacau legt schön mit der Hacke auf Khedira ab. Der deutsche Nationalspieler legt weiter auf Pogrebnyak, der knapp links am Tor vorbeischießt. Die Aufregung war allerdings umsonst, denn der Russe stand ohnehin im Abseits.
18
Rafinha flankt von rechts hoch in den Strafraum. Kevin Kuranyi steigt im Duell mit Jens Lehmann im Fünf-Meter-Raum hoch. Schiri Wagner entscheidet auf Stürmerfoul und Freistoß für Lehmann.
17
Georg Niedermeier sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er mit dem Ellenbogen voraus in das Kopfballduell gegen Farfán ging. Für den Ex-Münchner ist es die erste Verwarnung in dieser Spielzeit.
14
Die erste Torgelegenheit haben die Schalker. Aliaksandr Hleb verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Kluge. Farfán stürmt Richtung Stuttgarter Tor. Mit Glück und Geschick kommt der Ball zu Kevin Kuranyi, der direkt aus 14 Metern halblinker Position abzieht. Da fehlt nicht viel, doch der Schuss geht am rechten Pfosten vorbei.
13
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld soll Jefferson Farfán erreichen, doch der Peruaner kommt nicht heran, weil sich Serdar Tasci geschickt im Zweikampf verhält - und weil der Pass auch etwas zu lang ist.
10
Die Gäste haben in den ersten zehn Minuten leichte Feldvorteile, ohne dass wir hier bislang jedoch echte Chancen gesehen haben.
8
Rafinha flankt von der rechten Seite, doch Jens Lehmann kommt raus und packt sicher zu.
5
Hleb stürmt auf dem linken Flügel nach vorn und passt von dort in den Strafraum zu Molinaro. Marcelo Bordon passt jedoch auf und blockt den Schuss des Italieners ab. Anschließend versucht Molinaro, im Liegen den Ball zu spielen und erwischt Peer Kluge im Gesicht. Der Ex-Nürnberger muss behandelt werden.
4
Bordon fährt Pogrebnyak von hinten in die Parade und hat Glück, dass er nicht früh die Gelbe Karte sieht.
3
Auf der Gegenseite verhindert Manuel Neuer den ersten Eckball für die Schwaben, weil er den unfreiwilligen Rückpass Westermanns noch erläuft und vor der Torauslinie wieder ins Feld schlägt.
2
Heiko Westermann schickt auf dem linken Flügel Rakitic steil. Der Kroate will in die Mitte passen, doch Tasci ist dazwischen und blockt zur ersten Ecke ab.
1
Das Spiel läuft. Der VfB stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Schalke spielt wie immer in Königsblau, die Stuttgarter in ihren weißen Dresses mit rotem Brustring. Die Kapitäne Westermann und Khedira stehen zur Platzwahl bereit.
Damit kann es losgehen. Freuen wir uns auf einen hoffentlich spannenden Abend.
Geleitet wird die Partie in der Veltins Arena von Schiedsrichter Lutz Wagner. Assistiert wird ihm an den Linien von Christoph Bornhorst und Norbert Grudzinski.
VfB-Coach Christian Gross fordert den Auswärtssieg: "Mein Ziel ist es, immer zu gewinnen. Gegen Schalke müssen wir noch abgeklärter sein als in Bremen. Sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff."
Felix Magath sieht in den kommenden Partien die entscheidende Phase der Saison: "Bevor wir nicht die schwierige Phase mit den Spitzenteams aus Stuttgart, Hamburg, Bayern und Leverkusen hinter uns haben, ist eine Prognose darüber, wo wir am Ende stehen werden, unmöglich."
Zwei Änderungen auch beim VfB: Zdravko Kuzmanovic und Georg Niedermeier ersetzen Stefano Celozzi und Delpierre. Christian Träsch rückt auf die Position des Rechtsverteidigers, Kuzmanovic beginnt im defensiven Mittelfeld.
Im Vergleich zum 4:1-Erfolg in Frankfurt ändert Felix Magath seine erste Elf auf zwei Positionen: Marcelo Bordon und Jefferson Farfán sind wieder fit und verdrängen Carlos Zambrano und Edu. Rafinha spielt wieder auf der rechten Seite, Westermann links.
Aufpassen! Auf beiden Seiten ist jeweils ein Angreifer mit vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel pausieren: Farfán und Cacau sind die Betroffenen.
Bei den Gästen fehlen Ulreich, Boka, Lanig und Celozzi, der sich kurzfristig mit Erkältung abmeldete. Auch Matthieu Delpierre ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
Verzichten muss Schalke-Trainer Felix Magath nach wie vor auf Pander, Jones, Kenia, Pliatsikas und Stevanovic.
Der FC Schalke 04 könnte mit einem Sieg am heutigen Abend für 22 Stunden Tabellenführer werden. Erst um 18.30 Uhr spielt morgen der aktuelle Erste, Bayern München, gegen den SC Freiburg.
Die Gesamtbilanz spricht ganz leicht zugunsten der Schwaben: 39 Siegen stehen 14 Unentschieden und 37 Niederlagen gegenüber. In der letzten Saison gewann der VfB mit 2:1 auf Schalke.
Ivan Rakitic brachte die Schalker mit 1:0 nach 24 Minuten in Führung, Cacau konnte in der 73. Minute ausgleichen. Doch nur drei Minuten später traf Kevin Kuranyi zum Siegtreffer der Knappen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart. Nur eine Niederlage aus den vergangenen elf Spielen, der FC Schalke hat sich mittlerweile auf den zweiten Platz gespielt, zwei Punkte fehlen zur Tabellenspitze. Auch der VfB hat von den letzten elf Partien nur eine verloren, ist so bis auf Rang Sieben geklettert. Das Hinspiel gewannen die Königsblauen auswärts mit 2:1.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz