Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:56:24
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es aus Gelsenkirchen. Auch am Samstag berichten wir natürlich in gewohnter Ausführlichkeit über alle Partien der Bundesliga und würden uns freuen, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Bis dann, auf Wiedersehen.
Für Breitenreiters Mannschaft geht es nach der Länderspielpause nach Ingolstadt. Gladbach muss im eigenen Stadion gegen die Hertha ran.
Durch den Dreier schiebt sich Schalke vorbei am heutigen Gegner auf den 4. Platz und steht nun zwei Punkte vor der Borussia.
Wie genau hat Königsblau dieses Spiel für sich entschieden? Schon nach der ersten Hälfte musste man sagen, die Schalker hatten viel Glück, nicht hinten zu liegen. Im Verlauf des Spiels vergaben die Gäste einige Hochkaräter, teils war es Unvermögen, teils war es Pech. Ein Eigentor brachte sie nach etwa einer Stunde ins Hintertreffen. Erst danach standen die Knappen besser. Trotzdem gelang Christensen noch der Ausgleich, der nur wenig später durch ein weiteres kurioses Tor Schalkes gekontert wurde. Mit dem Ausgang dieses Spiels werden die Fohlen wohl noch länger hadern.
90
Schluss! Schalke siegt mit 2:1 gegen Gladbach.
90
Drei MInuten gibt es obendrauf, zwei sind schon abgelaufen.
90
Es läuft die Nachspielzeit.
89
Fast der Ausgleich! Eine Ecke von links landet bei Torschütze Christensen, dessen Kopfstoß auch gut platziert ist. Der Aufsetzer geht in Richtung rechter Winkel. Aber Fährmann sichert seinem Team mit einer tollen Parade wohl den Sieg. Der Nachschuss von Raffael klatscht an den Außenpfosten.
88
Letzter Wechsel: Marvin Friedrich kommt, Leroy Sane geht.
86
Mit Nachspielzeit bleiben den Gästen fünf, sechs Minuten, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen.
84
Was für ein unglückliches Spiel für die Fohlen. Sane zieht auf dem rechten Flügel drei Spieler auf sich, legt in die Mitte zu Goretzka. Dessen Abschluss aus 18 Metern ist vollkommen harmlos, die Schulter von Xhaka ändert die Flugbahn jedoch entscheidend. Vom linken Innenpfosten prallt das Spielgerät hinter die Linie.
83
Toooooor! FC SCHALKE 04 - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Torschütze: Leon Goretzka
81
Comeback für Andre Hahn, er ersetzt Thorgan Hazard.
80
Mit einer geschickten Drehung verschafft sich Stindl vor dem Strafraum Platz. Er und Christensen gehen auf den Strafraum zu, der Pass kommt im richtigen Augenblick. Christensen lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft links unten.
79
Tooooor! FC Schalke 04 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1 Torschütze: Andreas Christensen
78
Königsblau steht jetzt allerdings wesentlich besser und lässt kaum etwas zu.
77
Christensen ist bei den Gästen ins defensive Mittelfeld gerückt, die Dreierkette bilden Elvedi, Nordtveit und Hinteregger.
76
Auf der Gegenseite ersetzt Younes Belhanda Max Meyer.
75
Patrick Herrmann ersetzt bei Gladbach Mahmoud Dahoud.
74
Erneut trickst Raffael rechts nahe der Grundlinie erfolgreich. Bei seinem Flankenversuch rutscht der Brasilianer jedoch weg. So kann Schalke klären.
72
Stindl setzt sich gegen Kolasinac und Aogo durch, rechts im Strafraum nimmt er einen kleinen Schubser von Aogo dann zu dankend an und sinkt zu Boden. Marco Fritz lässt weiterlaufen.
70
Schubert bringt eine frischen Mann: Ibrahima Traoré kommt für Fabian Johnson herein.
68
Die Fohlen machen nach kurzer Pause wieder Druck. Den Rückschlag mussten sie sicherlich einige Minuten verarbeiten.
66
Das die Schalker Führung unverdient ist, muss eigentlich nicht geschrieben werden. Aber trotzdem noch einmal: Dass die Hausherren führen, ist wirklich sehr schmeichelhaft.
64
Sead Kolasinac, der nach dem Tausch im Mittelfeld spielt, foult taktisch. Dafür gibt es Gelb.
63
Wieder Pech für die Fohlen: Nach kurz ausgeführtem Eckball von links donnert Dahoud den Ball aus 19 Metern an den Querbalken.
63
Meyer bringt die Kugel wenig später erneut im Kasten der Gäste unter, doch er stand bei der Flanke von links im Abseits.
61
Erster Wechsel: Dennis Aogo kommt für Alessandro Schöpf.
61
Sane stiehlt Nordtveit das Leder vom Fuß und geht auf den Sechzehner zu. Er legt das Leder links an Christensen vorbei und geht selbst rechts rum. Seine Hereingabe wird von Hinteregger an das Bein von Nordtveit geschossen. Von dort kommt es wieder an den Fuß des Österreichers und trudelt ins Tor.
59
Toooooor! FC SCHALKE 04 - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: Hinteregger (Eigentor)
58
Breitenreiters Elf verteidigt jetzt im 4-4-2. Dabei haben die Gastgeber mit Schöpf den laufstärksten Spieler in den eigenen Reihen. Schon zur Pause hatte der Ex-Nürnberger sieben Kilometer abgerissen. Inzwischen sind es mehr als acht.
56
S04 hat es geschafft, das Ganze zu beruhigen. Der nächste Schritt wäre ein präziseres Offensivspiel. Momentan verlieren die Hausherren den Ball immer wieder in Einzelaktionen.
54
Es vergehen einige Minuten ohne Gladbach-Chance. Das kann Königsblau nach dem Start in diese Hälfte schon als Erfolg verbuchen.
52
Hazard geht gegen Riether links am Strafraum ins Eins-gegen-Eins. Ausnahmsweise reicht mal ein Schalker aus, um ein solches Dribbling zu unterbinden.
50
Sane, der nach fünf Partien mal wieder von Beginn an spielt, bleibt bisher blass. Ebenso Di Santo.
48
Der Nächste, bitte! Neustädter hat die Kugel eigentlich schon, verliert sie vor dem eigenen Sechzehner aber wieder. So wird Raffael links neun Meter vor dem Kasten freigespielt - Außennetz. Langsam wird es Zeit für einen Treffer der Fohlen.
47
Hazard hat sofort wieder eine Chance, scheitert mit seinem unplatzierten Schuss an Fährmann
46
Es geht weiter.
Schalke kann nach der ersten Hälfte froh sein, dass es noch 0:0 steht. Auch wenn die Gladbacher nicht ihren besten Fußball zeigten, eine allzu passive Defensive der Hausherren ermöglichte den Fohlen regelmäßig Chancen. Diese wurden allerdings ziemlich fahrlässig liegen gelassen. Die größte Möglichkeit hatte Stindl kurz vor dem Ende der ersten Hälfte, Fährmann war zur Stelle. Aus Sicht der Knappen kann es spielerisch eigentlich nur besser werden. Sollte die Borussia allerdings einen Gang hochschalten, wird es mit ziemlicher Sicherheit ergebnistechnisch wesentlich schlimmer kommen.
45
Pause.
44
Fährmann rettet in höchster Not! Eine Flanke durch Hazard von links findet den freistehenden Stindl rechts am Fünfer. Aus wenigen Metern drückt er die Kugel aufs kurze Eck. Schalkes Keeper pariert stark.
42
Etwa fünf Minuten noch bis zur Pause. Die Knappen werden sich einiges anhören müssen in der Kabine. Bisher ist das ein ziemlich blutleerer Auftritt der Hausherren.
40
Ein Raffael-Schuss außerhalb der Box wird abgefälscht, es gibt Eckball. Diesen klärt Schalke, die Kugel ist allerdings wieder in den Reihen der Gäste, die neu aufbauen.
39
Die Stimmung in der Arena ist wegen des nicht gerade mitreißenden Auftritts von Königsblau ziemlich untergekühlt.
37
Dann aber Meyer, der den Platz vor dem Strafraum nutzt und das Tempo anzieht. Sommer wehrt den halbhohen Versuch aus 17 Metern zur Seite ab, so kann der lauernde Sane nicht nachsetzen.
36
Auf dem Zettel steht für Schalke bisher nur eine ernsthafte Torannäherung, eine abgefälschte Flanke...
34
Das gibt es doch nicht: Schon wieder spaziert Raffael einfach in Richtung Tor, lässt Sane und Matip auf seinem Weg stehen. Den anschließenden Schuss pariert Fährmann.
33
Nach einer guten halben Stunde muss man sagen: Diese Begegnung hat noch viel Luft nach oben. Die Gäste machen den besseren Eindruck.
31
Mit etwas genaueren Abschlüssen hätte sich Gladbach durchaus schon in Führung bringen können. Hazard und Johnson fehlte es an Präzision in ihren Schüssen - Glück für Schalke.
29
Zum wiederholten Mal kann Schalke am eigenen Sechzehner nicht entscheidend dazwischen gehen. Nach Zuspiel von Hazard nach links in die Box steht Johnson frei. Auch er jagt das Spielgerät aus zehn Metern drüber.
28
Matip tritt bei einer Elvedi-Flanke ein Luftloch. Stindl nimmt den Ball 18 Meter vor dem Kasten an, der Schuss wird von Höjbjerg geblockt.
27
Kein Team kann dem Geschehen bisher den Stempel aufdrücken. Zu ungenau ist auf beiden Seiten das Offensivspiel.
25
Die folgende Ecke bringt nichts ein. Xhaka und Di Santo kommen sich beim Befreiungsschlag des Schweizers in die Quere, der Schalker bleibt kurz liegen. Es geht jedoch ohne Behandlung weiter beim Angreifer.
24
Sommer mit einer Glanztat! Eine Riether-Flanke fälscht Johnson mit dem langen Bein am Rande des Strafraums entscheidend ab. Sommer war schon auf dem Weg die Hereingabe abzufangen, muss umdrehen und wischt das Leder dank seiner Sprungkraft noch vor der Linie ins Aus.
23
Das Tempo des Spiels ist nicht sonderlich hoch. Der Aufbau auf beiden Seiten lässt noch zu Wünschen übrig.
21
Das Schalker Publikum wird schon ungeduldig. In der Offensive verlieren die Knappen zu häufig leichtfertig den Ball, die Defensive bleibt wacklig. Noch kann Mönchengladbach daraus kein Kapital schlagen.
18
Auch die Strafraum-Verteidigung bleibt unterdurchschnittlich. Hazard kann von rechts an Kolasinac und Neustädter vorbeigehen und erneut aus 14 Metern schießen. Die Kugel rutscht ihm vom Schlappen und geht weit daneben. Daraus muss er mehr machen.
17
Nach und nach übernimmt die Mannschaft von Andre Schubert die Kontrolle. Immer wieder gibt es große Lücken im Mittelfeld, die Schalke nicht schließen kann.
16
Stindl und Hazard können sich das Leder rechts im Schalker Strafraum zuspielen, ohne dass sie wirklich bedrängt würden. Davon etwas überrascht, verstolpert Hazard den Ball ein wenig, kommt dann aus zwölf Metern doch noch zum Abschluss. Der Versuch des Belgiers landet flach in den Armen von Fährmann.
14
Das in dieser Phase frühe Attackieren der Fohlen zeigt Wirkung. Schalke kann sich nicht wirklich aus der eigenen Hälfte kombinieren.
13
Gladbach rückt weit auf und schiebt situativ mit allen Feldspielern in die Hälfte der Hausherren. Inzwischen ist es in Sachen Ballbesitz eine ausgeglichenere Veranstaltung.
11
Rechts in der Box geht Hazard zu Boden. Kolasinac hat jedoch kein Foul begangen. Richtige Entscheidung der Unparteiischen, nicht auf den Punkt zu zeigen.
10
Raffael fährt einen Konter im Grunde alleine. Er geht auf die Viererkette zu, wird nicht entscheidend gestört und verschafft sich mit einem Haken Platz. Der Schuss aus 17 Metern geht rechts am Kasten vorbei.
9
Die Borussia kombiniert sich erstmals nachhaltig nach vorne. Im Strafraum verhindert Neustädter das Zuspiel von Stindl auf Raffael.
7
Diese Ausführungen sind möglich, weil die Schalker mit dem Ball momentan nicht viel zustande bringen. Zwar halten sie die Gäste in deren Hälfte, in Richtung Strafraum geht es aber nicht wirklich.
5
Die Dreierkette bei den Fohlen bilden Christensen, Nordtveit und Hinteregger. Elvedi spielt im rechten Mittelfeld, lässt sich aber bei Ballbesitz Schalke fallen. Auch der linken Seite interpretiert Johnson seine Rolle etwas offensiver.
4
Gladbach steht vor allem in der eigenen Hälfte und hält Königsblau erfolgreich vom eigenen Kasten fern.
3
Die ersten Minuten vergehen mit viel Ballbesitz der Hausherren.
2
Gladbach steht defensiv im 3-4-1-2. Stindl steht zentral tiefer als Hazard und Raffael.
1
Los geht's.
Angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz betreten die Teams den Rasen, wenige Minuten verbleiben bis zum Anpfiff.
Andre Breitenreiter tauscht fünfmal, unter anderem muss auch Huntelaar weichen: Riether, Kolasinac, Goretzka, Sane und Di Santo spielten gegen Berlin nicht, bekommen nun ihre Chance.
Hahn wiederum steht nach seiner in dieser Aktion erlittenen Verletzung zum zweiten Mal im Kader. Seine Startelf verändert Schubert im Vergleich zum Frankfurt-Spiel nicht.
Bei S04 sitzt Johannes Geis erstmals in dieser Spielzeit nur auf der Bank. Im Hinspiel hatte er sich nach einem brutalen Einsteigen gegen Andre Hahn eine Rote Karte und vier Spiele Sperre eingefangen.
Mit einem Sieg könnte Gladbach vorläufig nach Punkten zur Hertha aufschließen und sich wegen des besseren Torverhältnisses auf den 3. Platz schieben. Besonders interessant wird diese Tatsache wegen des anstehenden Spiels zwischen der Alten Dame und den Fohlen am kommenden Spieltag Anfang April.
Die gute Nachricht für Mönchengladbach: Vier Heimspiele in Folge konnten die Mannen von Andre Schubert gewinnen. Dabei kassierten sie nur ein Gegentor und machten ihrerseits überzeugende 13 Buden. Die schlechte Nachricht: Heute geht es auswärts ran - und in fremden Stadion warten die Fohlen seit sechs Partien auf einen Sieg.
Somit bekommt das heutige Spiel zusätzliche Brisanz: Eine weitere Niederlage und Königsblau würde sich erstmal aus der Gruppe der CL-Aspiranten verabschieden.
Die Hausherren mussten auch am vergangenen Freitag schon gegen einen direkten Konkurrenten antreten, in der Hauptstadt setzte es gegen die Hertha eine empfindliche 0:2-Niederlage. Gerade als nach zwei Siegen über Hamburg und Köln ein wenig Ruhe einzukehren begann, der nächste Rückschlag.
Zum Auftakt des 27. Spieltags steht ein Duell um die Champions-League-Plätze an: Borussia Mönchengladbach liegt mit 42 Punkten auf dem 4. Platz, nur einen Zähler dahinter hat sich Schalke 04 eingereiht.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Sommer - Elvedi, Christensen, Nordtveit - Johnson, Dahoud, Xhaka, Hinteregger - Hazard, Raffael - Stindl.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Fährmann - Riether, Matip, Neustädter, Kolasinac - Goretzka, Höjbjerg - Sane, Meyer, Schöpf - Di Santo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz