Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:32:56
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel von dieser Stelle. Einen schönen Frühlingsabend noch und bis zum nächsten Mal!
Am 32. Spieltag geht es für die Roten Teufel auf eigenem Platz gegen St. Pauli. Schalke tritt dann bei den Bayern an.
Rangnick wirkt im Anschluss recht entspannt. "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt", meint er im Interview. Und damit ist eigentlich auch schon alles gesagt.
Ein Sommerkick, in dem es für die gastgebende Mannschaft um nichts mehr ging, endet mit 1:0 für den 1. FC Kaiserslautern. Für die Roten Teufel ist das praktisch schon der Klassenerhalt. Schalke spielte hier heute mit angezogener Handbremse, das Spiel in der Champions League war seinen Schatten voraus.
90
Und dann ist diese Partie vorbei.
90
Ecke Schalke, Neuer mit im Sturm. Baumjohann bringt den Ball herein, der Kopfball von Neuer geht über die Latte.
90
Pierre de Wit bekommt nach einem Foulspiel auch nochmal die Gelbe Karte.
90
Das muss man jetzt auch nicht mehr überflüssig in die Länge ziehen. Trotzdem: Drei Minuten.
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Nach Foulspiel sieht Moravek Gelb. Der Freistoß sorgt für ein bisschen Unruhe, bis Trapp die Kugel sichert.
88
Fast der Konter für Lautern, bzw. das war ein Konter. Avelar läuft zunächst nur hinterher, doch bevor Hlousek abschließen kann, sind sowohl Avelar als auch Hao zur Stelle, drängen den Mittelfeldspieler ab. Situation entschärft.
87
Aus dem Gewühl dann auf einmal eine Chance für Matip: Matip mit dem Rücken zu Jessen, bringt den Ball in den Torraum, wo Matip aus kürzester Distanz am kurzen Pfosten vorbeilegt.
86
Auf der Gegenseite verhindert Rodnei eine Hereingabe von Hao. Ecke für S04.
86
Hlousek führt aus und bringt den Ball direkt in die Arme von Neuer.
84
Freistoß FCK nach Karimi-Foul an Petsos. Torentfernung 30 Meter. Aber erstmal muss der Lauterer behandelt werden. Pfife von den Rängen, als wolle Petsos Zeit schinden. Das ist albern. Die Zeit wird hier seit der ersten Minute geschunden. Von allen Anwesenden.
84
Da war mal wieder eine Möglichkeit für die Gäste: Doch die Flanke von Hlousek klärt Escudero zur Ecke. Die bringt nichts ein.
84
Bleiben noch acht Minuten Fußballfestival: Die werden mit Rivic für Tiffert gestaltet. Zweiter Wechsel der Gäste.
81
Ein Steilpass auf Escudero, der in der zweiten Hälfte zulegen konnte, doch der Außenverteidiger rutscht seltsam weg, scheint da in ein Loch getreten zu sein. Das hätte auch übel ausgehen können. Doch er ist heute hart im Nehmen.
80
Neuer unterläuft den Ball, wird seinerseits von einem Verteidiger unterlaufen und hat Glück, dass Schalke hier nicht das 0:2 unterläuft. Wasser auf die Mühlen der Neuer-Antisympathiesanten im Süden der Republik.
79
Petsos mit einem Schuss aus der dritten Reihe, der noch abgefälscht wird, und ins Außennetz fliegt. Tiffert führt den Eckstoß aus ..
77
Aus dem Nichts eine Chance für S04: Escudero startet durch und visiert das lange Eck an, Tiefschlaf auf der rechten Deckungsseite der Gäste. Trapp sicher. Der Ball bleibt heiß, eine Flanke von der linken Seite auf den freien Draxler, bei beim Versuch der Direktabnahme über den Ball tritt.
77
Die Gäste wechseln: Lakic geht vom Feld, für ihn verstärkt de Wit die defensive Grundstruktur des Lauterer Spiels.
75
Juroda ins Toraus. Gelächter von den Rängen ist zu vernehmen.
75
Jetzt aber: Baumjohann holt einen Freistoß gegen Petsos heraus. Da kann man bei 20 Metern Torentfernung auch mal mit einem Torabschluss rechnen.
74
Karimi ist bei seinen letzten beiden Ballberührungen einfach umgefallen.
74
Escudero ist wieder dabei, wurde drei Minuten behandelt und hat praktisch nichts verpasst.
72
Zunächst jedoch wird der Verteidiger an der Setienlinie behandelt. D.h. er liegt an der Seitenlinie. Behandelt wird er natürlich an der Nase.
71
Sieht nach einem Nasenbeinbruch aus. Und Schalke kann nicht mehr wechseln.
70
Karimi mit einem Haken ins Mittelfeld und einem Pass aus dem Fußgelenk auf Petsos. Der will die Kugel nach vorne blaßen und schießt dabei Escudero k.o. Spielunterbrechung.
69
Die Schalker Defensive versucht gerade, die Ballberührungen der Mitwirkenden in den dreistelligen Bereich zu schieben.
68
Zusammenspiel Hlousek, Jessen. Der flankt ins Toraus. Beste Szene der letzten 10 Minuten.
67
Wenn die Genaralprobe schief geht, soll die Premiere um so besser laufen? Ein Tipp von dieser Stelle: Schalke schlägt Man United 5:0.
66
Drei Ballkontrakte Schalke, vier Lautern, alle im Mittelkreis. Dann ein Foul von Metzelder an Hoffer. So geht die Zeit dahin. Schleppt sich dahin. Kann die Hitze nicht ab.
65
Dann geht es weiter mit Krampf im Mittelfeld, viele Zweikämpfe, einige kleine Foul, dann wieder viele Zweikämpfe.
63
Viele, viele Fehlpässte gibt es hier zu bewundern. Dann ein Pass in die Spitze auf Draxler, Trapp löst sich von der Linie und grätscht ins Seitenaus. Gute Rettungstat.
63
Ali Karimi kommt für Edu in die Partie. Schalke hat damit sein Wechselkontingent ausgeschöpft.
61
Nach eine Foul an Edu sieht Hlousek Gelb.
60
Das Spiel immer wieder mal mit einer behäbigen Phase, dabei hat man aber nie das Gefühl, dass nicht noch etwas passieren könnte.
58
Moravek mit der Balleroberung im Mittelfeld, spielt auf rechts, von wo Tiffert seine Flanke zu nah ans Tor bringt.
57
Konter Lautern, Kirch durch's Zentrum, spielt steil auf den zentral gestarteten Hlousek, spielt aber etwas zu ungenau. Da fehlte nicht viel.
57
Jurado in die Arme von Trapp.
56
Vielleicht ja über einen Standard? Escudero holt eine Ecke heraus.
55
Im Augenblick spielt sich ein ziemliches Gewürge vor unseren Augen ab. Schalke um spielerische Akzente bemüht.
53
Schöner Ball von Baumjohann steil auf Edu, der Rodnei neben sich hat, Trapp kommt aus dem Kasten und blockt den Schuss.
52
Baumjohann sehr bemüht, aber so recht gehen die Mitspieler nicht auf seine Ideen ein. Zweimal schon der Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr, ohne Abnehmer.
51
Schalker beginnt recht aktiv, aber etwas glücklos, der FCK steht tief und passiv.
49
Man darf doch erwarten, dass durch die Einwechslungen das Schalker Mittelfeld etwas aktiver wird. Wobei die Auswechslung von Farfan doch eher schon im Hinblick auf die Champions League bewertet werden muss.
48
Die trifft Jurado ins Seitenaus. Alle Mitspieler verpassen.
48
Eine Flanke von Escudero macht Rodnei unmittelbar vor dem eigenen Tor fast nochmal scharf, es wird aber nur eine Ecke.
46
Raul mit einem schönen Steilzuspiel auf Baumjohann, der den Ball geschickt mitnimmt, mit seiner Flanke im Strafraum aber keinen Mitspieler findet.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
46
Doppelwechsel bei Schalke, Baumjohann und Jurado kommen für Farfan und Pliatsikas.
Ein Spiel, das sich seine Durchhänger gönnt. Andererseits aber auch eine Begegnung, in der beide Mannschaften schon einige gute Möglichkeiten hatten, mit leichten Vorteilen bei den Gästen. Und so gesehen geht die knappe Lauterer Führung nach der ersten Hälfte auch knapp in Ordnung.
45
Pausenpfiff in der Veltins Arena!
45
Es gibt nochmal Freistoß für Königsblau. Farfan aus dem rechten Halbfeld. Direkt in die Arme von Trapp!
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
44
Allerdings muss man auch sagen, dass diese Führung nach den zwei Schalker Großchancen eine Minute zuvor aus Lauterer Sicht doch eher glücklich ist.
43
Keine Überraschung, dass der Lauterer Treffer über die linke Seite vorbereitet wird: Jessen auf Hlousek, der den freien LAKIC sehr schön bedient: Dessen strammer Schuss aus 12 Metern schlägt im kurzen Eck ein!
42
TOR! Schalke - KAISERSLAUTERN 0:1
42
Nächste Großchance: Edu von links, steckt den Ball auf Farfan durch, der nach vorne auf Draxler tropfen lässt: Der hat nur noch Trapp vor sich und schießt vorbei.
41
Raul eröffnet den Angriff mit einem Ball auf Hao, dessen Flanke findet Draxler, der mit dem Kopf zurücklegt auf den anstürmenden Farfan. Der jagt die Kugel über das Tor. Was für eine Chance.
39
Avelar mit einem völlig überflüssigen Ballverlust im Mittelfeld, der öffnende Pass kommt auf Hlousek, der auf links noch ein paar Schritte geht, bevor er den Ball quer auf Hoffer bringt: Etwas zu sehr in den Rücken, als dass der Österreicher damit ernsthaft was hätte anstellen können.
38
Nach längerer Zeit mal wieder das linke Duo: Hlousek in den Lauf von Jessen: Aber die Flanke fällt dann doch ein wenig niedrig aus: So lässt sich Neuer nicht überlisten.
37
Trapp mit einem recht abenteuerlichen Querpass Richtung Petsos, da fehlte Raul eine Fußspitze, und er hätte die Kugel direkt frei vor dem Tor stoppen können. So lenkte er den Ball nur Richtung Seitenlinie.
36
Freistoß für die Pfälzer. Tiffert von der rechten Außenbahn, bereitet die Hereingabe vor.
34
Langer Pass von Raul von der Mittellinie, am Ende fehlen Draxler knapp zwei Meter, um die Kugel noch vor Trapp zu erreichen.
33
Beste Chance für S04, als Farfan von der Strafraumgrenze einen Abpraller direkt nimmt. Wenn Trapp nicht zufällig in der Schussbahn gestanden hätte, hätte er den nie und nimmer abwehren können. Keine schlechte Vorbereitung von Edu, aber Rodnei war dazwischen, so dass die Kugel Richtung Farfan kullerte.
32
Tiffert mit einer Möglichkeit zur Flanke, Escudero begleitet ihn in Steinwurfweite in leichtem Trab, sieht zu, wie der Lauterer frei zur Hereingabe kommt, die jedoch sehr kläglich ausfällt.
31
Bei manchen Akteuren hat man fast den Eindruck, Rangnick habe vor der Partie gesagt: Du kommst sowieso nicht in die Startelf.
29
Schalke hat zwar über die gesamte Spieldistanz mehr Ballbesitz, doch die eindeutigeren Chancen hatten bisher die Pfälzer.
28
Jessen mit einer Art Befreiungsschlag, genau in den Lauf von Hoffer, Matip läuft nur nebenher, Neuer weit heraus aus seinem Kasten, schlägt an der Kugel vorbei, die Hoffer an ihm vorbeispitzelt: Gaaanz knapp ins Toraus. Für diese Aktion bekommt Neuer einen Minuspunkt.
26
Riesenchance FCK, Hoffer spielt die Kugel raus auf Tiffert, der sofort zurückspielt, Hoffer lässt die Kugel einfach nur durchlaufen, weil er weiß, dass Lakic hinter ihm steht: Dessen Direktabnahme geht knapp am Winkel vorbei ... Spielkultur pur, allerdings deutet der Pfiff an: Der Treffer von Lakic wäre aus einer Abseitsposition gefallen.
25
Und diese Szene gerade, als man schon vermuten musste, die Pfälzer hätten den Spielbetrieb eingestellt angesichts einer eingebildeten königsblauen Übermacht.
24
Slapstick im Schalker Strafraum. Die Blauen schießen sich gegenseitig an, Hoffer wird geblockt, dann ist Tiffert plötzlich völlig frei auf halbrechts, scheitert an Neuer aus 10 Metern, den nächsten Abpraller schlenzt Petsos am linken Winkel vorbei.
23
Starker Konter der Gäste: Moravek auf Hlousek, der links durchgeht, den Ball vor den Kasten schlenzt, wo Hoffer völlig frei ... den Ball nicht richtig erwischt. Das hätte ein Treffer sein müssen.
21
Freistoß Schalke, fast von der rechten Eckfahne. Farfan steht bereit. Eher zufällig klärt Hlousek mit dem Kopf, den Ball hatte er gar nicht kommen sehen. Trapp kann letztendlich aufnehmen.
19
Raul steht immer wieder sehr tief im Mittelfeld, holt sich die Bälle: Jetzt das Zusammsenspiel mit Farfan, spielt den Ball steil, Farfan geht Richtung Grundlinie und spielt in den Rücken der Abwehr, Edu ... verstolpert! Bis auf den Abschluss von Edu war das ein perfekter Angriff.
19
Von einer Fußballgala sind wir hier weit, weit entfernt.
18
Flanke Edu von links, Raul verpasst, Farfan holt auf rechts den Ball zurück. Die Schalker jetzt mit mehr Ballbesitz.
17
Farfan nimmt Speed auf, lässt Jessen und Kirch mal ganz locker hinter sich, wartet dann aber, bis die weiter stehen. Und dann ist der Ball weg
16
Moravek mit einem guten Pass auf links zu Hlousek, dessen Querpass in den Strafraum Lakic jedoch nicht erreicht. War llerdings auch ohne Überzeugung gespielt.
14
Nach einem Eckstoß von Farfan von der rechten Seite kommt Avelar frei zum Kopfstoß, legt den Ball aber recht kläglich am langen Pfosten vorbei. Auffällig, dass sich da wirklich keiner für den Schalker Defensivspieler zu interessieren schien.
14
Taktisch hat das die Konsequenz, dass Petsos die 6er-Position verlässt und nun die Position von Dick übernimmt. Kirch rückt ins Mittelfeld.
13
Dick wird nun durch Oliver Kirch ersetzt.
12
Florian Dick muss behandelt werden. Sieht nach einer Zerrung. Er wird wohl nicht weitermachen können.
11
Hlousek und Jessen mit einem guten Zusammenspiel, die linke Seite der Gäste bisher sehr auffällig: Diesmal gelingt Jessen die Hereingabe, doch Lakic dann dem Ball nicht mehr die entscheidende Richtungsänderung verleihen.
10
Jessen schickt Hlousek, der auf einfache Weise Hao vernascht, bringt dann aber im Strafraum den Ball nicht an den eigenen Mann. Weiter viel Stückwerk hier, leichte Vorteile für die Gäste.
9
Man merkt der Schalker Defensive an, dass sie so noch nicht oft zusammengespielt hat: Fehlpässe, Querschläger, alles, was das Herzi eines Gegners begehrt: So kommt Dick zu einer Flanke in den 16er, die allerdings keiner erreicht.
7
Hao holt einen Freistoß im Mittelfeld heraus. Wieder sehr unüberlegt ausgeführt, aber der Ball geht bei Lautern schon im Mittelfeld verloren. Die Gäste sind auch noch nicht so ganz auf der Höhe.
6
Langer Ball in die Spitze, diesmal verpasst Matip, Hoffer ist wieder gestartet. Aber wieder ist Neuer rechtzeitig aus seinem Kasten. Er ist der einzige Schalker, der so früh hellwach ist.
5
Freistoß Schalke aus dem Mittelfeld nach einem Foul von Rodnei an Draxler. Aber die Aktionen sind noch etwas überhastet, ein langer Ball auf Farfan landet im Toraus.
4
Auf der Gegenseite nun erstmals Schalke gefährlich: Raul auf links zu Edu, der den Ball Richtung kurzem Pfosten befördert. Farfan war in Stellung gelaufen, erwischt die Kugel aber nicht perfekt.
3
Jessen mit einer Flanke von der rechten Seite, Metzelder springt über den Ball, den Abpraller spielt Tiffert zurück Richtung Elfer, wo dann Hoffer über den Ball springt ...
2
Die Anfangsphase sieht ein heftig umkämpftes Mittelfeld mit einigen Fehlpässe, weil der jeweils Ballführende immer sofort mindestens gedoppelt wird.
1
Für erste leichte Aufregung sorgt ein Rückpass von Metzelder, Hoffer startet sofort, aber Neuer ist rechtzeitig aus seinem Strafraum.
1
Das Spiel hat begonnen!
Prächtiges Fußballwetter, die Stimmung steht dem in Nichts nach. Mit etwas Spannung war die Begrüßung von Manuel Neuer nach seiner Verkündigung einer Nichtvertragsverlängerung erwartet worden. Er wurde hier freundlich begrüßt.
Nur eine Veränderung gibt es bei den Roten Teufeln: Rivic ist zum Bankdrücker geworden, hat Platz für Erwin Hoffer gemacht.
Wie gesagt, Rangnick will mit der besten Elf auflaufen. Im Vergleich zum letzten Spieltag stehen heute allerdings fünf neue Spieler in der Startelf mit Matip, Hao, Pliatsikas, Escudero und Edu. Dafür sind Höwedes, Annan, Uchida, Papadopoulos und Charisteas nicht dabei. Wobei letztgenannter und Uchida auf der Bank Platz genommen haben.
Das ist auch der Grund, warum Rangnick mit der besten ihm zur Verfügung stehenden Elf auflaufen will, auch wenn er ankündigte, nicht unbedingt alle bis zu Ende spielen zu lassen. Seit der letzten Bundesligabegegnung gibt es eine verletzungsbedingte Änderung, Benedikt Höwedes pausiert aufgrund einer Bauchmuskelzerrung. Ferner sind Huntelaar, Pander, Kluge und Gavranovic weiter nicht dabei. Bei Kaiserslautern fehlen Ilicevic, Nemec und Simunek.
Ralf Rangnick sieht die Begegnung mehr oder weniger als Vorbereitungsspiel auf das Champions League-Halbfinalspiel gegen Man United, wobei er sich sicherlich nicht aus die Trikotfarbe des Gegners bezieht. "Mit einem guten Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, wenige Tage später auch in der Champions League gegen Manchester United erfolgreich aufzutreten", erklärte er bei der Pressekonferenz zum Spiel.
Herzlich willkommen zur Begegnung des FC Schalke 04 und dem 1. FC Kaiserslautern. Für die Gastgeber ist die Bundesligasaison praktisch schon gelaufen, weder ist noch viel Spielraum nach oben, noch droht das Abstiegsgespenst, mit dem sich die Pfälzer noch auseinandersetzen müssen. Entwickelt sich die Partie ähnlich wie in der Hinrunde, steht ein richtiges Fußballfest bevor ? Die Schalker dürften erpicht darauf sein, die Scharte von der 0:5-Hinspielniederlage auszuwetzen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz