Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Hannover 96, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:38:57
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Nächsten Samstag geht es für die Gelsenkirchener dann mit einem Auswärtsspiel beim anderen Aufsteiger aus Stuttgart weiter. Hannover empfängt indes am Sonntag Wolfsburg zum Niedersachsen-Duell.
Mit Blick auf die Tabelle können die Niedersachsen sicherlich mehr mit diesem Punkt anfangen. Der Aufsteiger bleibt zwar Zehnter, hat nun aber elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Schalke verbessert sich indes wieder auf den 3. Rang und zieht damit wieder am BVB vorbei.
Schalke und Hannover trennen sich letztlich also 1:1 - und das ist auch leistungsgerecht. Die Schalker hatten über weite Phasen leichte Feldvorteile, führten zur Pause allerdings dank ihres einzigen Abschlusses. Nach der Pause agierten die Knappen dann etwas zielstrebiger, verließen sich anschließend aber zu schnell auf unzureichend ausgespielte Konter. Hannover hingegen, das vor der Pause bei einem Pfostenschuss schon Pech hatte, steckte nie auf. Der Aufsteiger hatte auch im zweiten Durchgang Chancen und belohnte sich letztlich für die offensiven Wechsel.
90.
+4
Schluss!
90.
+2
96 läuft weiter an und hat in Person von Harnik noch einen Abschluss. Der Angreifer verzieht aus 17 Metern zentraler Position aber deutlich und jagt die Kugel so links am Kasten vorbei.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Der Ausgleich geht unter dem Strich absolut in Ordnung, weil Schalke heute nie klar besser war, die Gäste nie aufsteckten und bei der einen oder anderen Gelegenheit schon Pech hatten. Aber bleibt es dabei? Inklusive Nachspielzeit bleiben noch etwa fünf Minuten.
87.
Die Niedersachsen gleichen aus! Klaus bekommt den Ball links neben dem Strafraum und darf ihn sich auf seinen starken rechten Fuß legen, um dann zur Flanke anzusetzen. Am kurzen Pfosten gehen Naldo und Benschop zum Ball. Der Ball wird im Zusammenspiel der beiden zu Füllkrug verlängert, der ebenfalls am kurzen Pfosten lauert und das Leder aus sechs Metern ins linke Eck schiebt. Für den Angreifer ist es bereits der neunte Saisontreffer.
86.
Tooor! FC Schalke 04 - HANNOVER 96 1:1 - Torschütze: Niclas Füllkrug
85.
Die Gäste setzen jetzt alles auf eine Karte: Angreifer Benschop ersetzt Außenverteidiger Ostrzolek.
84.
Seine erste Aktion hat Stambouli aber in der Offensive! Er hebt die Kugel aus dem Halbfeld fein in den Lauf des in den Strafraum startenden Embolo. Tschauner kommt aber schnell aus seinem Kasten, blockt den Schuss und wird dann vom Angreifer getroffen - Freistoß für 96.
83.
Bitter für McKennie: Der Youngster kann nach dem unglücklichen Zusammenprall nicht weitermachen, humpelt vom Feld und wird nun durch Defensivmann Stambouli ersetzt.
81.
Bebou geht links neben gegnerischen Sechzehner an Naldo vorbei, der anschließend das lange Bein ausfährt und den Offensivmann so zu Fall bringt. Dafür sieht der Verteidiger seine vierte Gelbe der Saison.
80.
Zweiter Wechsel der Gäste: Karaman ersetzt Schwegler.
79.
Schmerzhafter Zusammenprall: Klaus erwischt den Ball vor McKennie im Mittelfeld, rutscht anschließend aber weg und damit voll in seinen Gegenspieler. Beide müssen kurz behandelt werden.
77.
Oczipka zieht von der linken Seite nach innen und will dann Embolo per Steilpass in den Strafraum schicken. Der Schweizer taucht so beinahe vor Tschauner auf, Ostrzolek klärt mit einer ganz starken Grätsche von hinten aber in allerhöchster Not.
75.
Meyer und Kehrer befreien sich tief in der eigenen Hälfte vom Druck der Gäste, woraufhin der Verteidiger in die gegnerische Hälfte startet. Dort verliert er die Kugel dann aber.
73.
Hannover agiert nun im 4-4-2, womit sich die Gastgeber momentan schwertun. Können die Niedersachsen dies ausnutzen?
71.
Nächste Aktion von Harnik, der nach einer Flanke von der linken Seite am zweiten Pfosten höher als Nastasic steigt, seinen Gegenspieler anschließend aber anköpft.
70.
Harnik ist direkt an einer Chance beteiligt! Der Angreifer bedient Bebou an der Strafraumgrenze, wo sich der Offensivmann durchwuselt, dann aber aus 14 Metern an Fährmann scheitert. Klaus bekommt den zweiten Ball, schießt dem Schalker Schlussmann aber genau in die Arme. Dennoch: Hannover ist noch im Spiel!
69.
Nun wechseln auch die Gäste: Harnik ersetzt Korb, womit 96 wesentlich offensiver wird.
66.
Das Tempo ist momentan etwas raus aus dem Spiel, weil die Gastgeber nun verstärkt auf Ball- und damit auch auf Spielkontrolle setzen. Burgstaller könnte nun bei einem Gegenstoß mal für etwas Tempo sorgen, schickt Harit links aber zu ungenau auf die Reise.
63.
Es hat etwas von einer Erlösung: Tedesco nimmt den schwachen Goretzka vom Feld, der dabei einmal mehr ausgepfiffen wird. Für ihn ist nun McKennie im Spiel.
62.
Embolo bedient Schöpf auf der rechten Seite, wo dieser reichlich Platz hat. Der Österreicher nimmt Fahrt auf, kommt dann auf Höhe des Sechzehner aber nicht an Ostrzolek vorbei. Der Hannoveraner klärt dabei ins Seitenaus.
60.
Harit ist links im Hannoveraner Sechzehner erneut kaum vom Ball zu trennen und leitet auf Embolo weiter. Dieser begeht dann allerdings ein Offensivfoul.
58.
Nun holt sich auch ein Schalker die erste Gelbe ab: Schöpf will im rechten Halbfeld der eigenen Hälfte per Grätsche zum Ball. Bebou aber ahnt dies, stellt den Körper dazwischen und wird so getroffen. Für den Schalker hat die Verwarnung allerdings vorerst keine Konsequenzen.
57.
Hui, Naldo verliert den Ball rechts neben dem eigenen Sechzehner gegen den energisch, aber fair nachsetzenden Füllkrug. Der Angreifer geht sofort in den Strafraum und will den im Zentrum lauernden Klaus bedienen. Nastasic blockt das Zuspiel aber in höchster Not und verhindert damit wohl den Ausgleich.
56.
Erster Wechsel der Partie: Embolo kommt für Torschütze Pjaca.
55.
Die Gäste probieren es erneut über die linke Seite, wo Bebou aber nicht durchkommt. Die Niedersachsen spielen daher hinten herum, worauf Sane aber keine Lust hat. Der Verteidiger zieht aus rund 30 Metern ab, sein Schuss wird aber geblockt.
54.
Nun auch mal die Niedersachen: Nach einer feinen Kombination taucht Fossum links im Sechzehner auf. Der Mittelfeldmann hebt den Kopf und spielt dann ins Zentrum. Dort aber klärt Naldo.
51.
Die Gelsenkirchener starten also besser in den zweiten Durchgang und suchen nun auch vermehrt den Abschluss. In der ersten Halbzeit schlossen die Gastgeber nämlich tatsächlich nur beim 1:0 ab.
49.
Harit setzt im rechten Halbfeld zu einem starken Sprint an und scheint kurzzeitig schon fast durch zu sein. Am Sechzehner lässt er sich dann aber doch abdrängen. Pjaca verliert die Kugel letztlich links im Strafraum, woraufhin die Gastgeber aber nachsetzen. Meyer bekommt im Rückraum den zweiten Ball, jagt diesen dann aber am Kasten vorbei.
47.
Guter Angriff der Schalker: Harit und Schöpf kombinieren sich auf dem rechten Flügel nach vorne. Der Marokkaner bedient den Österreicher letztlich an der Strafraumgrenze, wo dieser auch den rechts einstartenden Burgstaller bedienen könnte. Unter Druck entscheidet sich Schöpf aber für einen Linksschuss aus 17 Metern. Der Ball rauscht dabei links am Kasten vorbei.
46.
Beide Trainer haben zur Pause auf Umstellungen verzichtet.
46.
Weiter geht's!
In einer ausgeglichenen Partie auf mäßigem Niveau hat Schalke insgesamt etwas mehr vom Spiel, ohne dies jedoch in eine Vielzahl an Chancen umzuwandeln. So ist bis hierhin die Effizienz der Gastgeber der entscheidende Unterschied: Während Pjaca mit Geschick und etwas Glück die erste Chance zum 1:0 vollendete, traf Klaus auf der anderen Seite nur den Pfosten - und in der Folge sprang der Ball von Fährmanns Rücken auch nicht ins Tor. Entsprechend ist im zweiten Durchgang aber auch noch alles möglich.
45.
+1
Pause!
45.
Burgstaller bekommt die Kugel links im Sechzehner und dreht sich um seinen Gegenspieler. Der Österreicher gibt das Leder anschließend scharf vor das Tor, wo Anton abfälscht. Der Ball springt so aber wieder zu Tschauner.
45.
Schöpf flankt bei einem Freistoß im rechten Halbfeld hoch vor das Tor. Die Kugel segelt aber erneut direkt in die Arme Tschauners.
44.
Harit verschafft sich rechts am gegnerischen Sechzehner etwas Platz und sucht dann mit einem scharfen Zuspiel ins Zentrum den einrückenden Goretzka. Die Gäste klären aber vor dem Mittelfeldmann zur Ecke.
41.
Goretzka agiert bis hierhin übrigens trotz der Balleroberung vor dem 1:0 äußerst unauffällig und hat deutlich weniger Aktionen als Nebenmann Harit. Der Nationalspieler wirkt also durchaus gehemmt.
39.
Die Gelsenkirchener erobern den Ball im Mittelfeld, woraufhin Pjaca links Tempo aufnimmt. Der Kroate geht an den Sechzehner und setzt dort zum Querpass an. Im Zentrum lauert aber kein Abnehmer, sodass die Gäste klären können.
38.
Nach einer etwas passiveren Phase machen die Knappen nun aber in jedem Fall selbst wieder mehr - ohne jedoch so kontrollierend wie in der Anfangsphase zu agieren.
35.
Schöpf will rechts in den gegnerischen Sechzehner eindringen, kommt dabei aber im Duell mit Anton zu Fall. Petersen lässt weiterspielen, was durchaus vertretbar ist. Es gab zwar eindeutig einen Kontakt, der Österreicher ist dabei aber zu sehr einfach nur in seinen Gegenspieler gelaufen.
33.
Pjaca darf mal mit Tempo an den Hannoveraner Sechzehner gehen und bedient dann links den mitlaufenden Burgstaller. Das Zuspiel ist etwas steil, der Angreifer eriwscht die Pille aber gerade noch so vor der Grundlinie und flankt ins Zentrum. Dort blockt Sane mit seinen Kronjuwelen, schlägt das Leder ins Seitenaus und muss dann erst einmal kurz durchatmen.
32.
Sane spielt einen scharfen Diagonalball auf die rechte Außenbahn, wo ein Mitspieler im Fallen noch verlängert. Naldo ist anschließend aber vor Füllkrug am Ball und klärt ins Seitenaus.
29.
Im Anschluss an die Ecke bietet sich den Gästen die nächste Chance, weil Harit per Kopf genau in die Füße von Ostrzolek verlängert. Der Linksfuß zieht aus 14 Metern halblinker Position direkt ab, trifft aber nur das linke Außennetz.
27.
PFOSTEN! Bebou leitet ein Zuspiel von der linken Seite auf Klaus weiter, der 24 Meter vor dem Kasten viel zu viel Platz hat und aus halblinker Position sofort abzieht. Die Kugel klatscht an den linken Pfosten und von dort an Fährmanns Rücken. Anschließend trudelt das Leder zur Seite weg. Bebou setzt nach und holt einen Eckball heraus.
25.
Goretzka legt einen hohen Ball rechts neben dem gegnerischen Sechzehner auf Burgstaller ab, der sofort wieder den Nationalspieler bedienen will. Anton steht aber genau richtig und klärt vor dem startenden Goretzka ins Seitenaus.
23.
Die Gastgeber ziehen sich nun ein bisschen zurück und attackieren die Hannoveraner erst kurz vor der Mittellinie wirklich energisch.
20.
Die Führung ist nicht unbedingt unverdient, weil Schalke mehr Spielanteile hat. Sie kommt aber trotzdem etwas überraschend, weil die Gastgeber bis hierhin keinen klaren Abschluss hatten. Dass Harit indes am Treffer beteiligt war, ist gewiss kein Unterschied. Der Marokkaner gehört bis hierhin zu den auffäligsten Akteuren.
17.
Kaum finden die Gastgeber mal die Lücke, schlagen sie sofort zu! Ostrzolek verliert die Kugel im Mittelfeld an Goretzka, was Petersen nicht als Foul wertet. In der Folge geht es bei den Königsblauen dank Harit ganz schnell. Der Offensivmann treibt den Ball nach vorne und schickt dann Pjaca halblinks in den Strafraum. Dort lässt der Neuzugang seinen Gegenspieler mit einer Finte stehen und übwerindet Tschauner dann aus 13 Metern mit einem Rechtsschuss ins lange Eck. Hannovers Schlussmann macht allerdings auch nicht den besten Eindruck, weil er zwar an die Kugel ran kommt, diese aber eben nicht entscheidend ablenkt. Für Pjaca ist es indes das erste Tor im Schalker Trikot.
16.
Tooor! FC SCHALKE 04 - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Marko Pjaca
15.
Die Hannoveraner lauern ihrerseits auf schnelle Umschaltaktionen. Bebou wird nun an der Mittellinie mal gefunden, lässt sich auf dem Weg zum Sechzehner abdrängen, sodass es nicht gefährlich wird.
12.
Schalke presst in der Anfangsphase sehr hoch, sodass sich vieles in der Hälfte der Gäste abspielt. Noch aber können die Knappen kein Kapital aus den frühen Balleroberungen schlagen.
10.
Hui, Korb räumt den startenden Harit an der Mittellinie mit einer Grätsche ab und sieht dafür die erste Gelbe der Partie. Für Korb persönlich ist es die fünfte Verwanrung der Saison, womit er am nächsten Spieltag gesperrt fehlen wird.
8.
Der anschließende Freistoß bringt aber keine Gefahr, weil die Flanke zu nahe vor das Tor gezogen wird. Dort hat Tschauner keine Probleme.
8.
Harit setzt auf der linken Seite mal zu einem feinen Dribbling an und lässt zwei Niedersachsen stehen, eher er kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wird.
6.
Goretzka wird im Übrigen auch bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen.
5.
Klaus probiert es beim anschließenden Standard mit einem Schlenzer über die Mauer. Der Ball hat aber zu wenig Dampf, sodass Fährmann ohne Mühe zupackt.
4.
Die Schalker scheinen einen Konter der Niedersachsen zu unterbinden, Meyer verspringt dann aber im Mittelfeld die Kugel, sodass die Gäste doch wieder mit Tempo Richtung Tor gehen können. Fossum wird letztlich kurz vor dem linken Strafraumeck gefoult.
2.
Schöpf erläuft ein zu ungenaues Zuspiel der Gäste tief in deren Hälfte und sprintet dann rechts an den Sechzehner. Seine scharfe Hereingabe wird aber umgehend aus dem Gefahrenbereich befördert.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaftsaufstellung der Gastgeber wurde soeben im Stadion verlesen und Goretzka dabei deutlich vernehmbar ausgepfiffen. Kann der Nationalspieler dies auf dem Feld gleich ausblenden?
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Martin Petersen. Für den 32-jährigen Immobilienkaufmann aus Stuttgart ist es der 4. Einsatz in der Bundesliga. Unterstützt wird er dabei von Michael Emmer und Tobias Reichel (beide Linienrichter), Marcel Pelgrim (4. Offizieller) sowie Tobias Stieler und Matthias Jöllenbeck (Video-Assistenten).
Weil der Nationalspieler unter der Woche auch seine Verletzung auskurierte, steht er heute direkt wieder in der Schalker Startelf. "Wir sind traurig und enttäuscht, dass wir Leon als Spieler und Typen verlieren. Aber wir haben die Entscheidung zu akzeptieren. Es steht außer Frage, dass Leon ein wichtiger Baustein ist", erklärt Tedesco, warum er trotz zu erwartender Pfiffe für Goretzka auf ihn setzt.
Ab Sommer wird womöglich auch Leon Goretzka derart über seine dann fünf Jahre bei den Königsblauen sprechen. Sein dann vollzogener ablösefreier Wechsel zum FC Bayern war aufseiten der Gastgeber unter der Woche das beherrschende Thema, weil er auch nicht ohne Nebengeräusche vonstatten ging.
Beim letzten Aufeinandertreffen auf Schalke im Dezember 2015 nahm Hannover-Coach Breitenreiter noch auf der Trainerbank der Knappen Platz. Eben jenen musste er dann am Ende der Saison trotz eines 5. Platzes räumen. "Ich habe mich auf Schalke trotzdem sehr wohl gefühlt", erinnert sich der 44-Jährige dennoch gerne an jene Zeit zurück.
Der Blick in die Statistik lohnt sich auch speziell für jene, die es mit den Gelsenkirchenern halten. Die Gastgeber gewannen zuletzt nämlich fünf Heimspiele in Serie gegen Hannover und erzielten dabei 14 Tore - im Schnitt also 2,8 Treffer pro Partie!
Vor fünf Monaten setzten sich die Niedersachsen dank des ersten Bundesliga-Treffers von Sommerneuzugang Jonathas mit 1:0 durch, womit eine Serie ihre Fortsetzung fand. In bisher 55 Bundesliga-Duellen gab es nämlich noch nie ein torloses Unentschieden. Von daher scheinen auch heute wieder Treffer garantiert zu sein.
Entsprechend ist man auch bei den Gelsenkirchenern gewarnt, wie etwa Trainer Domenico Tedesco verriet: "Wir treffen auf einen sehr starken Gegner, der nicht umsonst schon 26 Punkte eingefahren hat. Hannover hat sehr starke Teams besiegt. Wir haben das am 2. Spieltag am eigenen Leib erfahren."
Gegen die großen Klubs sah der Aufsteiger in der Hinrunde sogar mehrfach gut aus. Im Hinspiel gegen die Knappen gelang etwa ein 1:0-Erfolg, gegen Dortmund ein 4:2-Sieg und gegen Leverkusen ein spektakuläres 4:4.
Erwartet die Zuschauer heute also ein Duell auf Augenhöhe? "Schalke hat andere Ambitionen und Zielsetzungen als wir. Die Favoritenrolle ist klar verteilt", meint 96-Coach Andre Breitenreiter, sieht seine Mannschaft aber trotzdem nicht chancenlos: "Uns erwartet eine tolle Atmosphäre. Schalke ist ein besonderer Verein mit besonderen Fans. Wir müssen eine Topleistung abliefern. Aber wenn Schalke nicht bei 100 Prozent ist, sind wir da und wollen unsere auch Chance nutzen. Wir haben schon gezeigt, dass wir gegen die großen Klubs bestehen können."
Beide Mannschaften spielen bis dato für ihre Verhältnisse eine gute Saison. Die Gastgeber sind nach den bisherigen Ergebnissen des Spieltages trotzdem auf den 6. Rang abgerutscht, wären mit einem Dreier aber wieder Zweiter. Der Aufsteiger steht indes nur vier Zähler hinter Schalke auf dem 10. Platz und hat damit zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen die Gelsenkirchener damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Kehrer, Goretzka und Pjaca beginnen anstelle von Stambouli, Caligiuri und Di Santo. Die Niedersachsen tauschen indes zweimal: Tschauner und Fossum ersetzen Esser und Bakalorz.
Und so starten die Gäste aus Hannover: Tschauner - Sorg, Sane, Anton - Korb, Fossum, Schwegler, Ostrzolek - Klaus, Bebou - Füllkrug.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Meyer - Schöpf, Oczipka - Harit, Goretzka - Pjaca, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz