Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Hamburger SV, 12. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:31:54
Das war's aber noch nicht mit dem 12. Spieltag, um 18 Uhr folgt noch die Partie Werder Bremen - Hannover 96, natürlich auch bei uns im Liveticker. Ob sie die Partie auch noch verfolgen wollen, ist Ihnen überlassen, in jedem Fall wünsche ich Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
Für Schalke folgt nun der Knaller schlechthin. Dann müssen die Königsblauen nach Dortmund zum Derby gegen den BVB (25.11.). Der HSV erwartet am kommenden Sonntag (26.11.) die TSG Hoffenheim.
Wie bereits erwähnt ist Schalke mit 23 Punkten nun erster Verfolger des FC Bayern (29), der HSV steckt mit zehn Punkten auf Platz 15 fest.
Schalke 04 gewinnt zuhause 2:0 gegen den HSV und springt damit auf Platz 2. Die Königsblauen zeigten defensiv eine super disziplinierte Leistung, ließen kaum Torchancen des HSV zu und hatten lediglich bei Hunts Pfostenschuss Glück. Auf der anderen Seite spielte S04 offensiv effizient und nutzte die wenigen eigenen Chancen eiskalt.
90.
+4
Schluss auf Schalke!
90.
+2
Matija Nastasic kommt noch für Max Meyer.
90.
+1
Jetzt ist Hamburgs Außenverteidiger tatsächlich wieder im Spiel. Das kann ich ihnen in aller Ruhe erzählen, denn auf dem Feld verwaltet Schalke den Sieg.
90.
Da der HSV schon dreimal gewechselt hat, müssen die Hamburger vorerst zu zehnt weitermachen.
89.
Diekmeier scheint aber noch einmal probieren zu wollen.
87.
Ist das vielleicht doch mehr als nur ein Krampf? Diekmeier muss gestützt von den medizinischen Betreuern das Feld verlassen und wird an der Seitenlinie weiter behandelt.
87.
Alessandro Schöpf kommt wenige Minuten vor dem Ende für den starken Yevhen Konoplyanka.
86.
Nun liegt Diekmeier mit einem Krampf am Boden. Konoplyanka hilft seinem Gegenspieler, während Stambouli den Ball ins Aus spielt.
85.
Fünf Minuten sind noch zu spielen. Sollte dem HSV noch der Anschlusstreffer gelingen, könnte es noch einmal spannend werden. Aktuell lässt Schalke aber nichts anbrennen.
83.
Das war Kostic' letzte Aktion, für ihn kommt Andre Hahn.
82.
Filip Kostic wird auf dem linken Flügel geschickt und hat viel Platz. Der Serbe hat viel Platz, lässt Naldo links vor dem Fünfmeterraum mit einem Haken stehen, verpasst dann aber das Abspiel auf den herbeieilenden Arp und versucht es stattdessen selbst. Sein Schuss wird aber mit einer Grätsche geblockt. Chance vertan.
80.
Wenn es bei diesem Spielstand bleibt erobert Schalke aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber RB Leipzig Platz 2.
78.
Ein gut vorgetragener Angriff der Hausherren führt zum 2:0! Daniel Caligiuri wird rechts im Strafraum toll freigespielt und legt zurück zu Konoplyanka. Der Ukrainer schließt aber nicht überhastet aus spitzem Winkel ab, sondern spielt überlegt rüber auf Burgstaller, der am zweiten Pfosten vollkommen blank steht und nur noch einschieben muss.
77.
Toooooor! FC SCHALKE 04 - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
76.
Embolo geht mit Tempo durchs Mittelfeld, doch Papadopoulos grätscht dazwischen. Embolo fällt, kriegt aber keinen Freistoß, weil der Grieche den Ball spielt. Außerdem ging Embolo da ohne Berührung zu Fall, lamentiert aber. Unnötige Aktion des Schalkers, der schon Gelb hat. Das Täuschungsmanöver blieb Referee Hartmann aber verborgen.
73.
Und letzten Endes sieht auch Kyriakos Papadopoulos Gelb, ebenfalls für die Meinungsverschiedenheit zwischen ihm und Meyer.
73.
Dann sieht auch Meyer selbst Gelb, wohl aufgrund des Disputs mit Papadopoulos.
73.
Es hagelt Gelbe Karten: Zunächst sieht Jung für seine Unsportlichkeit gegen Meyer Gelb.
72.
Jetzt wird's wild. Meyer wird im Mittelfeld von Jung umgeworfen, weil dieser eine schnelle Freistoßausführung verhindern will. Der Schiedsrichter greift ein und Papadopoulos scheint dem auf dem Boden sitzenden Schalker dann ein paar nicht so nette Worte mit auf den Weg zu geben. Meyer springt wie von der Tarantel gestochen auf und will auf den Griechen losgehen, wird aber von seinen Teamkollegen zurückgehalten.
71.
McKennie bekommt die Kugel vor dem Strafraum zugespielt, geht noch zwei Schritte und zieht dann aus 20 Metern ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
70.
Das zieht auch taktische Änderungen nach sich. Aaron Hunt bildet nun mit Gideon Jung die Doppelsechs. Wood und Arp bilden den Angriff. Waldschmidt kommt über den rechten Flügel.
69.
Gisdol wechselt offensiv: Bobby Wood kommt für Gotoku Sakai.
67.
Jetzt aber mal wieder eine kleine Chance für Schalke: Nach einer Ecke von Oczipka steigt Naldo im Zentrum am höchsten, köpft Mathenia aber direkt in die Hände.
65.
Der HSV hat mehr Ballbesitz als die Schalker (54 zu 46 Prozent), weiß mit der Feldüberlegenheit aber nichts anzufangen. Schalke steht hinten weiterhin diszipliniert und überzeugt mit einer konsequenten Abwehrarbeit, auch wenn dies zu Lasten der eigenen Angriffsbemühungen geht.
62.
Hunt schickt Diekmeier auf dem rechten Flügel mit einem guten Außenristpass auf den Weg, der Verteidiger will in den Strafraum ziehen, wird aber gerade noch von Oczipka fair gestoppt.
61.
Arp wird im Mittelkreis von Meyer abgeräumt, bleibt kurz angeschlagen liegen, kann aber ohne Behandlung weitermachen.
60.
Oczipka setzt sich stark links am Strafraum durch und spielt in den Rückraum, wo Hunt die Kugel gerade noch vor dem einschussbereiten Meyer wegspitzelt. Das war eine wichtige Abwehraktion des Mittelfeldspielers.
57.
Pech für Hamburg! Arp beommt die Kugel links am Sechzehner. Der junge Stürmer geht ins Eins-gegen-Eins mit Naldo und spitzelt die Kugel im richtigen Moment zu Hunt, der eingelaufen war. Hunt schießt mit links aus acht Metern, trifft aber nur den Außenpfosten.
55.
Wieder muss Luca Waldschmidt einstecken, der von Breel Embolo an der Mittellinie rüde umgesenst wird. Die Gelbe Karte hat der Schweizer sich redlich verdient.
53.
Naldo sieht nach einem Foul gegen Waldschmidt im Mittelfeld die Gelbe Karte.
53.
Nach einer abgewehrten Ecke kommt Caligiuri rechts am Strafraum aus dem Hinterhalt zum Abschluss, schießt aber Jann-Fiete Arp ab. Dessen Hand ist da zwar mit im Spiel, ist aber angelegt und es gibt auch keine aktive Bewegung zum Ball. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Robert Hartmann, weiterspielen zu lassen.
52.
Burgstaller holt auf dem linken Flügel einen Freistoß heraus. Oczipka schlägt das Leder auf den ersten Pfosten, wo Mavraj per Kopf klären kann.
49.
Die Hamburger fordern einen Elfmeter, weil sie ein Handspiel von Oczipka gesehen haben wollen. Der Videoschiedsrichter wird kontaktiert und es geht anschließend richtigerweise mit Eckball weiter. Das war nur Oczipkas Oberschenkel, von dem der Ball zur Ecke abgefälscht wurde.
47.
Riesenchance für den HSV! Waldschmidt spielt von links im Strafraum scharf in die Mitte, wo Arp knapp verpasst. Fährmann wehrt den Ball nach rechts ab. Dort kommt Dennis Diekmeier herangerauscht und zieht mit der Innenseite aus zehn Metern ab, doch Oczipka klärt mit dem Oberschenkel.
46.
Weiter geht's, Schalke stößt an.
1.
Vier Minuten werden angezeigt, wührend Diekmeier immer noch an der Seitenlinie steht und es fraglich ist, ob er das Feld nochmal betritt.
0.
Die Hausherren wechseln zur zweiten Halbzeit einmal, Breel Embolo ersetzt Torschütze Franco Di Santo.
Mit einer knappen 1:0-Führung geht der FC Schalke gegen den HSV in die Pause. Die Hausherren kontrollierten die Anfangsphase, brauchten aber eine unüberlegte Aktion von Jung, der Konoplyanka im Strafraum zu Fall brachte, um durch Di Santos Elfmetertor in Führung zu gehen. Ansonsten zeigen beide Teams eine disziplinierte Abwehrleistung, was jedoch auf Kosten der Offensive geht. Der HSV muss im zweiten Durchgang etwas mehr wagen gegen ein effizientes Schalke.
45.
+1
Es ist Halbzeit auf Schalke.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
44.
Schalke hat den Hamburgern in den Minuten vor der Pause etwas mehr vom Spiel überlassen, doch der HSV kann damit bislang wenig anfangen.
41.
Starker Pass von Jung in den Lauf von Waldschmidt, der den Ball rechts im Strafraum erläuft. Aus spitzem Winkel sucht er den Abschluss, aber Fährmann macht das kurze Eck zu und pariert den Schuss aus wenigen Metern
39.
Schalke beweist, warum sie die zweitbeste Defensive haben. Die Königsblauen verschieben gut und machen die Räume für den HSV immer wieder eng, sodass es für die Gäste kein Durchkommen gibt.
37.
Waldschmidt orientiert sich neben Arp in die Spitze, Hunt weicht ins rechte Mittelfeld aus.
35.
Da ist der Wechsel. Waldschmidt ersetzt den mit Gelb vorbelasteten Ito.
34.
Sakai wird vor dem Tor nicht richtig angegriffen und zieht aus 23 Metern ab. Sein Schuss aus halbrechter Position geht aber weit drüber.
33.
Beim HSV deutet sich bereits der erste Wechsel an. Luca Waldschmidt macht sich auf der Bank bereit. Verletzt scheint bei den Gästen aber niemand zu sein, Markus Gisdol ist wohl unzufrieden und will etwas bei seiner Mannschaft verändern.
31.
Hunt steigt im Mittelfeld mit einer rustikalen Grätsche gegen Meyer ein, entgeht aber einer Verwarnung.
29.
McKennie kommt nach einer Kopfballablage von Caligiuri zentral vor dem Tor an der Strafraumkante zum Abschluss, verzieht seine Volleyabnahme aber total. Die Kugel geht weit links vorbei.
28.
Caligiuri erobert den Ball auf der rechten Schalker Abwehrseite stark gegen Ito und will zum Konter ansetzen. Tatsuya Ito hält den Schalker aber am Trikot fest, dafür sieht er Gelb.
25.
Konoplyanka versucht es nach Zuspiel von Meyer aus etwa 20 Metern, sein Schuss aus der Disazanz wird aber von Papdopoulos zur Ecke geblockt, die aber nichts einbringt.
23.
Starke Aktion von Jann-Fiete Arp! Nach einer Unsicherheit von Fährmann kommt Hamburgs Youngster im Strafraum an den Ball und setzt sich technisch stark auf engstem Raum gegen vier Schalker durch. Vor seinem Schuss kommt aber dann doch noch ein Schalker Bein an den Ball, sodass Arp seinen Schuss leicht verzieht und aus acht Metern etwa drei Meter links am Kasten vorbeischießt.
20.
Das Führungstor sorgt natürlich für gute Stimmung auf den Schalker Rängen. Die Fans der Königsblauen sorgen mit lauten Gesängen für eine tolle Atmosphäre.
19.
Das war Di Santos erster Treffer in der laufenden Spielzeit.
18.
Schalke führt! Di Santo legt sich den Ball zurecht und verwandelt sicher links unten. Mathenia springt in die andere Ecke und hat somit keine Chance.
17.
Tooooor! SCHALKE 04 - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Franco Di Santo
16.
Elfmeter für Schalke! Konoplyanka zieht von links in den Strafraum und will abschließen, doch Jung rennt den Ukrainer ungestüm von hinten um. Das ist eine klare Sache und muss einen Strafstoß nach sich ziehen.
15.
Die anschließende Hereingabe wird zunächst herausgeköpft, landet aber bei Sakai an der Strafraumgrenze. Der Japaner schießt aus der Drehung aber weit drüber.
14.
Hunt spielt auf dem linken Flügel in den Lauf von Kostic, der die Kugel mit viel Tempo mitnimmt und aus dem Lauf in den Stradfraum flankt. Naldo kann in der Mitte aber per Kopf zur Ecke klären.
12.
Die Ecke von links erreicht Naldo, der sich im Luftduell durchsetzt, aber nicht genug Druck hinter den Ball bringen kann. Sein Kopfball landet in den Armen von Mathenia.
11.
Burgstaller setzt sich links am Strafraum stark gegen Diekmeier durch und geht bis zur Grundlinie. Seine Hereingabe wird aber von Papadopoulos geblockt. Es gibt Ecke.
9.
Der HSV spielt zu Beginn eher abwartend, schaut sich erstmal an, was Schalke macht. Die Hausherren übernehmen das Kommando und versuchen, das Spiel zu machen. Die Hamburger arbeiten aber gut gegen den Ball und lassen so wenig Raum im Mittelfeld.
6.
Di Santo verlängert einen Pass aus dem Mittelfeld mit der Fußspitze stark auf Burgstaller, doch Papadopoulos hat aufgepasst und kann vor dem Österreicher klären, der ansonsten 30 Meter vor dem Tor allein auf weiter Flur gewesen wäre.
4.
Das war knapp! Konoplyanka lässt Diekmeier auf dem linken Flügel stehen und flankt von der Strafraumecke auf den zweiten Pfosten. Dort kommt McKennie zum Kopfball, nickt das Leder aus Rückenlage aber knapp am linken Winkel vorbei.
2.
Hunt schlägt die erst Ecke des HSV von links mit links in den Strafraum, doch damit hat Schalkes Abwehr keine Probleme. Der Ball wird direkt aus der Gefahrenzone geschlagen.
1.
Hamburg stößt an, der Ball rollt!
Die Teams betreten den Rasen, die Stimmung ist super. Gleich geht's los.
Domenico Tedesco warnt seine Mannschaft vor dem HSV: "In den jüngsten Spielen haben sie gute Leistungen gezeigt. Es ist eine Mannschaft, die ein gutes Pressing spielt. Sie stehen gut und kompakt. Das Umschaltspiel mit schnellen Spielern versuchen sie immer zu forcieren", erklärte Schalkes Übungsleiter und schob nach: "Das wird eine ganz schwierige Aufgabe."
Auch über Lewis Holtby, der zuletzt nicht zum Kader gehörte und dem auch in der zweiten Mannschaft Spielpraxis verwehrt wurde, um den jungen Talenten nicht die Spielzeit zu nehmen, verlor er einige Worte: "Es hatte rein sportliche Gründe, warum Lewis nicht im Kader stand", erklärte Gisdol. "Lewis verhält sich tadellos. Es gibt nicht im Ansatz einen Streit. Er ist ein guter Bursche, der sich auch im Training nie hängen lässt und Vollgas gibt. In dem Geschäft, in dem wir uns befinden, kann sich seine Situation auch wieder ändern. Die Entscheidung ist nicht für die Ewigkeit. Ich bin mir sicher, dass er sich aus dem sportlichen Tal wieder befreit."
Markus Gisdol sagte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: "Die Stimmungslage ist natürlich gut, wenn du mit einem Sieg im Rücken durch die zweiwöchige Pause gehst. Es gilt aber auch, die Situation richtig einzustufen. Das war ein wichtiger Sieg für uns, um den Anschluss zu halten und jetzt geht es darum, in den verbleibenden vier Wochen und sechs Spielen bis zum Winter so gut wie möglich zu punkten."
Der HSV konnte sich zuletzt durch einen 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Davor waren die Hanseaten in acht Spielen sieglos geblieben und holten nur einen Punkt im Derby gegen Werder Bremen (0:0). Mut machen dürfte den Hamburgern die Bilanz der letzten Saison gegen S04. 2016/17 blieb der HSV gegen Schalke ungeschlagen, holte vier Punkte, so viele wie gegen keine andere Mannschaft in der besagten Spielzeit.
Die Königsblauen waren in den fünf Spielen vor der Länderspielpause ungeschlagen geblieben (3 Siege, 2 Unentschieden). Die drei Siege gegen Hertha (2:0), Mainz (2:0) und Freiburg (1:0) wurden allesamt zu Null gewonnen. Mit nur zehn Gegentreffern nach 11 Spielen hat S04 nach dem FC Bayern (8 Gegentore) die zweitbeste Abwehr der Liga.
Kommen wir zur Tabellenkonstellation: Schalke rangiert mit 20 Punkten auf Platz 6, kann mit einem Sieg aber an Hoffenheim, Erzrivale Dortmund und Gladbach vorbei- und mit dem Zweitplatzierten RB Leipzig nach Punkten gleichziehen. Der HSV steht knapp über dem Strich auf Platz 15, zwei Punkte vor dem SC Freiburg, der den Relegationsplatz 16 belegt. Dieser Abstand soll heute auf Schalke vergrößert werden.
Domenico Tedesco schickt die gleiche Startelf ins Rennen, die vor der Länderspielpause den SC Freiburg mit 1:0 besiegte. Beim HSV gibt es eine Veränderung. Ekdal ist verletzt aus der Länderspielpause gekommen, er wird von Gideon Jung ersetzt.
Markus Gisdol lässt diese elf Spieler von Beginn an ran: Mathenia - Santos, Mavraj, Papadopoulos, Diekmeier - Kostic, Sakai, Hunt, Jung, Ito - Arp.
So läuft Schalke heute auf: Fährmann - Stambouli, Naldo, Kehrer - Caligiuri, McKennie, Meyer, Konoplyanka, Oczipka - Di Santo, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz