Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - FSV Mainz 05, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:44:16
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber aus der Bundesliga und vom 8. Spieltag! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern einen schönen Restabend!
Allerdings waren die Mainzer dabei heute auch ein sehr dankbarer Gegner. Ob das nun am Kräfteverschleiß nach der Europa League oder einer mangelhaften Einstellung lag, kann man so nicht sagen: Fakt ist aber, dass die Gäste hier heute durchweg ungefährlich, unkreativ und zu langsam auftraten.
Als allererstes muss man dem FC Schalke wohl gratulieren: Denn mit diesem zweiten Sieg in drei Spielen verlassen die Knappen zum ersten Mal seit dem Saisonbeginn die Abstiegsplätze und klettern auf Rang 14 der Tabelle!
90
Pünktlicher Feierabend in Gelsenkirchen!
88
Das hätte der Ehrentreffer sein müssen! Onisiwo schüttelt Höwedes auf links ab und geht in den Strafraum, wo nur noch Fährmann im Weg steht - doch der bleibt cool und lange stehen, weshalb ihm der Mainzer gegen den linken Unterschenkel schießt.
86
Die letzten Minuten der Partie tröpfeln so vor sich hin. Schalke muss jetzt nicht mehr, Mainz kann schon länger nicht mehr - heraus kommt das sogenannte Abtasten. In so einem Fall auch Auslaufen genannt.
83
Ausnahmsweise mal nicht mit Gewalt! Naldo schlenzt den Ball aus 17 Metern mittiger Position mal mit ganz viel Gefühl um einen Mainzer herum aufs rechte Eck - knapp vorbei.
82
Stefan Bell stoppt Meyer mit einem Tritt ans Knie - dafür gibt es natürlich Gelb.
81
Und jetzt darf er doch noch ran: Klaas-Jan Huntelaar kommt für Franco Di Santo, der sich mit Standing Ovations und zwei Assists im Gepäck verabschiedet. .
79
Eigentlich stand Klaas-Jan Huntelaar da schon zur Einwechslung bereit, aber weil sich Kolasinac bei der Grätsche eben verletzt hat, muss der Holländer sich wieder setzen - für den Bosnier kommt nun Abdul Rahman Baba ins Spiel.
77
Das tat weh und bringt Gelb: Kolasinac rauscht in Donati herein und sieht dafür den farbigen Karton.
75
Und auch Schalke-Trainer Markus Weinzierl hat sich zu einem ersten Wechsel entschlossen, Benjamin Stambouli kommt für Johannes Geis ins Spiel.
74
Beim FSV Mainz gibt es nun auch noch den dritten Wechsel zu bestaunen, der schweizer Nationalspieler Fabian Frei kommt für Jean-Philippe Gbamin.
73
Und dann nickt Bell den Ball ins Tor der Schalker - davor hatte er sich gegen Ralf Fährmann aber unfair Platz verschafft.
72
Benedikt Höwedes stoppt Onisiwo auf links, weil er dem Youngster in die Beine rutscht - dafür gibt es natürlich Gelb.
70
Onisiwo traut sich mal, von links zu flanken, aber Cordoba kommt nur mit der Platte zum Kopfball und nickt das Leder hoch und weit am Tor vorbei. Wobei man das wohl trotzdem die beste Mainzer Chance des zweiten Durchgangs nennen muss ...
68
Schalke ist ein wenig in den Verwaltungsmodus angedriftet. Was bei einer 3:0-Führung aber natürlich auch nicht weiter schlimm ist - zumal die Mainzer nach wie vor ideen- und kraftlos agieren.
66
Der Grat zwischen Depression und Übermut ist bei den Schalker Fans bekanntlich nur sehr schmal - nach Pfiffen in Halbzeit eins erklingen nun ''Wir sind besser als der BVB''-Sprechchöre.
63
Und noch ein Grund zum Feiern: Der Algerier Bentaleb erzielt seinen ersten Bundesligadoppelpack!
62
Und manchmal geht es mit dem doppelten Doppelpass am einfachsten. Kolasinac spielt auf links Bentaleb an, der lässt steil in den Lauf des Bosniers prallen, der bis an die Grundlinie zieht - und dann wieder zurück auf den eingerückten Bentaleb spielt, der aus 12 Metern halblinker Position freie Fahrt hat.
61
Tooooooor!!! FC SCHALKE 04 - Mainz 05 3:0 - Torschütze: Nabil Bentaleb
60
Freundlich von Höwedes, dass er einen Flachschuss von Donati so abfälscht, dass sich Fährmann nicht mal mehr bücken muss. Das nennt man mannschaftsdienlich!
59
... und dann ersetzt Karim Onisiwo auch noch Levin Öztunali, der nur in den ersten 15 Minuten am Spiel teilgenommen hatte.
59
Die Wechselarie bei den Gäste beginnt. Für den absolut indisponierten Jairo Samperio kommt nun Topscorer De Blasis ins Spiel ...
57
Bei Mainz macht sich mittlerweile die komplette Ersatzbank warm - Trainer Schmidt will offenbar durchwechseln.
55
Die bringt direkt zwar nichts ein, aber nach einem Ballverlust von Geis vor dem Schalker Strafraum geht Cordoba allein auf das Tor zu - lässt sich aber zu viel Zeit und vertändelt am Ende gegen Fährmann und Naldo.
54
Öztunali kommt mal mit Tempo über rechts, aber Nastasic steht im Weg und klärt - wenn auch nur zur Ecke. Und da knallen die Korken: Denn es ist die 50. Mainzer Ecke in dieser Saison!
52
Bleibt die Frage: Hat Mainz hier nochmal eine Antwort? Momentan gibt es wenig Anzeichen dafür ...
50
Für Meyer war das übrigens der 1. Saisontreffer, Di Santo hat damit heute schon zwei Assists auf dem Konto.
49
Grandioser Pfiff vom Schiedsrichter - und natürlich auch ein schönes Tor. Schöpf spielt den Ball von rechts flach an den Fünfer, wo Di Santo Gegenspieler Balogun aussteigen lässt, auf dem Absatz kehrt macht und Meyer findet, der aus sechs Metern lässig einnetzen kann. Und das ganze konnte nur passieren, weil Schiedsrichter Siebert bei einem Foul an Schöpf den Vorteil hatte gelten lassen.
48
Tooooooor!!! FC SCHALKE 04 - Mainz 05 2:0 - Torschütze: Max Meyer
47
Und das übrigens ohne Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihrer Startformation.
46
Weiter geht die - mehr oder weniger - wilde Fahrt!
Fehlt noch ein besonderes Lob an die Schalker Abwehr: Die mittlerweile durchweg gut stehende Dreierkette absolviert in ihrer Gesamtheit ein richtig gutes Spiel, Mainz kam in den ersten 45 Minuten nur zu einem einzigen Abschluss im Strafraum.
Und mittlerweile muss man auch sagen, dass diese Halbzeitführung ein gewisser Fingerzeig ist: Schalke verlor nämlich nur eins der vergangenen 70 BL-Spiele (65 Siege, 4 Remis) nach Pausenführung!
Zu Beginn war es ein eher zähes Spiel, aber mit dem leicht überraschenden 1:0 übernahmen die Schalker dann die Kontrolle über die Partie. Dabei haben die Knappen im Moment mehr Ballbesitz, gewinnen mehr Zweikämpfe und liegen auch bei den Torschüssen mit 7:3 vorn - zumal die Mainzer noch keinen Abschluss auf das Tor der Gastgeber bringen konnten.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter!
45
Freistoß für Schalke. Und das in einer guten Position, etwa 25 Meter vor dem Tor der Mainzer - aber Geis haut den Ball mitten in die Mauer der Gäste.
44
Ob das nun eine Flanke oder ein Schussversuch war, ist nicht ganz klar: Fakt ist, der Ball von Meyer aus 23 Metern landet in den Armen von Keeper Lössl.
43
Kurz danach stoppt Cordoba Goretzka mit dem Trikotzupfer - so langsam muss der Kolumbianer von Mainz hier aufpassen, lange schaut sich Schiedsrichter Siebert das wohl nicht mehr an.
41
Es wird hitzig! Cordoba geht auf halblinks an Nastasic vorbei, legt sich das Leder dann aber zu weit vor und rauscht in Keeper Fährmann hinein, der im Rutschen klärt. Das Ganze endet Nase an Nase - und mit einer Gelbe Karte für den Mainzer.
40
Fünf Minuten sind in Halbzeit eins noch zu absolvieren und derzeit ist es zwar eine ausgeglichene Partie, aber Schalke muss eben auch nicht sonderlich viel machen - während Mainz zu wenig Bemühungen zeigt, hier am Rückstand etwas ändern zu wollen.
37
Bentaleb steckt auf links durch auf Di Santo, der sofort den Abschluss sucht - aber sein Schussversuch wird von zwei Mainzern abgeblockt.
36
Immer wieder laufen sich die Schalker im Mittelfeld fest, weil zu wenig Bewegung im eigenen Spiel ist und es zu wenig freie Anspielstationen gibt. Aber Mainz ist im letzten Platzdrittel eben nach wie vor absolut harmlos ...
34
Die Art und Weise, mit der Donati den nächsten Freistoß im rechten Halbfeld (schon der fünfte!) herausholt, grenzt an eine Schwalbe. Diesmal kommt Jairo nach einer Flanke zum Abschluss, drückt den Ball aus 19 Metern aber über das Tor der Schalker.
31
Kolasinac wäre auf links durch ... aber Donati holt im letzten Moment eine irre Grätsche raus und trennt den Schalker im letzten Moment vom Ball.
30
Bei einem langen Diagonalball aus dem rechten Halbfeld verheddert sich Schöpf am linken Pfosten und fabriziert eine Ecke für die Gäste. Aber auch dieser Standard wird es in kein Erinnerungsalbum der Mainzer schaffen ...
28
Allerdings muss diese Führung wirklich nichts bedeuten, denn Schalke hat in dieser Saison schon vier Mal geführt, dabei aber erst ein mal gewonnen. Die acht verspielten Punkte sind Ligaspitzenwert (gemeinsam mit Bremen) ...
26
Schalke wirkt, als habe man mittlerweile doch wieder Vertrauen ins eigene Können entdeckt. Das Publikum feiert plötzlich, als gäbe es kein Morgen mehr. So schnell kann die Stimmung kippen!
25
Für Bentaleb war das schon der 2. Saisontreffer - mit vier Scorerpunkten ist er der Beste bei den Schalkern.
24
Und plötzlich liegt Schalke wie aus dem Nichts vorn! Goretzka gewinnt auf rechts den Ball und flankt an den Sechzehner. Di Santo legt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend mit der Brust ab für Bentaleb, der mittig eingerückt ist - und das Leder aus 20 Metern mit einem Volleyhammer links halbhoch in die Maschen drischt!
23
Tooooooor!!! FC SCHALKE 04 - Mainz 05 1:0 - Torschütze: Nabil Bentaleb
22
Den fälligen Freistoß bringt Geis dann aus spitzem Winkel direkt auf das Tor - und Keeper Lössl muss zum ersten Mal eingreifen, um den Ball über die Latte abzulenken.
21
Schiedsrichter Siebert zeigt Leon Balogun Gelb, weil der mit seiner Grätsche gegen den links vom Strafraum an den Sechzehner gezogenen Kolasinac viel zu spät kommt.
20
Immerhin kann sich Schalke mal eine Ecke erspielen. Doch die endet dann ähnlich harmlos wie die bisherigen Standards der Gäste - zunächst mitten im Gewühl und am Ende an der Mittellinie.
19
Schalke baut ganz bedächtig auf, der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen - um dann beim ersten Anzeichen eines Passes nach vorn im linken Seitenaus zu landen. Auch das Publikum im Stadion beginnt mittlerweile, etwas ungeduldig zu murren ...
17
Acht Fouls nach 17 Minuten - es wird nicht weniger rustikal.
15
Sie merken es am Tenor des Fließtextes: Von der Schalker Offensive ist bislang noch gar nichts zu sehen. Schöpf versucht es mal mit einem Lupfer auf Di Santo, aber der steht fast drei Meter weit im Abseits. Und nebenbei war der Pass auch viel zu lang für den Argentinier.
13
Drittes Foul auf halbrechts, dritter Freistoß für die Mainzer. Malli darf erneut ran, und diesmal muss Fährmann bei seinem durchhüpfenden Aufsetzer auch eingreifen - aber im Gewühl am Fünfer kommt anschließend kein Mainzer zum Abschluss.
12
Cordoba will von rechts kommend auf Höhe des Elfmeterpunkts auf Malli querlegen, aber der kann das Leder nicht kontrollieren, sodass Nastasic klären kann.
11
Das System der Schalker befindet sich offenbar in einer ständigen Metamorphose. Mittlerweile ist der Defensivverbund der Knappen bei einer Dreierkette angekommen, in der Naldo den Part des mittigen Verteidigers bekleidet.
10
... aber auch diese Hereingabe von Malli ist zu kurz, als dass daraus irgendwie Gefahr für das Schalker Tor entstehen könnte.
9
Kolasinac kann sich gegen Cordoba nur mit dem Trikotzupfer behaupten. Mainz bekommt im rechten Halbfeld also den nächsten Freistoß zugesprochen ...
8
Was auffällt ist am ehesten, dass beide Teams in dieser Anfangsphase extrem bissig und rustikal zu Werke gehen. Vier Fouls nach acht Minuten sprechen Bände ...
7
Aber: Die Mainzer haben in diesen ersten sieben Minuten mehr vom Ball als die Schalker. Wenngleich das bisher noch wenig Offensivgeist bedeutet.
5
Auch die erste Ecke der Mainzer bringt wenig ein, Höwedes kann den Ball kontrolliert hinten raus tragen - bis er im Mittelfeld wieder verloren geht.
4
Öztunali holt in der Hälfte der Gastgeber einen Freistoß heraus, aber den flankt Malli direkt in eine Gruppe Schalker.
3
Meyer sortiert sich bei den Schalkern übrigens ganz vorn hinter Di Santo ein, während der Rest des Mittelfeldes eine Viererkette bildet. Irgendwie ist es also mehr ein 4-4-1-1.
1
Los geht's, Lehrer Daniel Siebert hat die Partie soeben angepfiffen!
Bei den Mainzern hingegen wechselt Martin Schmidt sein Anfangspersonal nur auf drei Planstellen durch: Leon Balogun, Levin Öztunali und Jairo Samperio starten heute für Karim Onisiwo, Niko Bungert und Pablo De Blasis (alle auf der Bank).
Im Vergleich zum Europapokalspiel gegen Krasnodar stellt Schalke-Trainer Weinzierl übrigens gleich auf fünf Positionen um. Für Junior Caicara, Yevhen Konoplyanka, Abdul Rahman Baba, Dennis Aogo und Benjamin Stambouli (allesamt auf der Bank) starten heute Johannes Geis, Sead Kolasinac, Leon Goretzka, Nabil Bentaleb und Alessandro Schöpf.
Im letzten Jahr endeten die Bundesligaspiele zwischen beiden Teams übrigens jeweils mit einem 2:1-Heimsieg, der letzte Auswärtssieg der Mainzer auf Schalke liegt bereits mehr als fünf Jahre zurück (1:3, Saison 2010/11).
Bei den Mainzern hingegen fehlen mit Clemens, Jose Rodriguez, Latza, Parker, Ramalho, Zimling, Berggreen und Muto eine ganz Reihe potentieller Stamspieler - dafür kann Schmidt mit Pablo de Blasis und Yunus Malli (je vier Saisontore) allerdings auf zwei der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga bauen.
Allerdings wurde die Laune in Gelsenkirchen unter der Woche empfindlich dadurch getrübt, dass Star-Neuzugang Breel Embolo monatelang ausfallen wird (Bruch des Sprunggelenks und des Wadenbeins, Innenbandanriss) - aber da sonst nur noch Coke und Uchida auf der Verletztenliste stehen, scheint sich die Personalsituation bei den Knappen trotzdem ein wenig zu entspannen.
Und außerdem ist der FC Schalke ja auf so etwas wie einem Aufwärtstrend unterwegs: Nach fünf Spielen ohne Punktgewinn zu Saisonbeginn holte man aus den beiden letzten Partien vier Zähler, darunter einen hervorragender 4:0-Heimsieg gegen Gladbach.
Da trifft es sich bestens, dass vor der heutigen Partie durchweg nur über einen Mann geredet wurde, der am Spiel selber gar nicht beteiligt ist: Christian Heidel, Manager des FC Schalke 04, kam nach 24 Jahren als sportlicher Leiter beim 1. FSV Mainz 05 vor der Saison nach Gelsenkirchen und trifft nun erstmals mit seinem neuen auf seinen ehemaligen Arbeitgeber.
Bei den Schalkern hingegen ist man über jeden europäischen Termin froh - denn den neun Punkten aus drei Partien in der Europa League stehen in der Bundesliga nur magere vier Zähler aus sieben Partien gegenüber. Oder wie es ein Schalker Vereinsmitglied ausdrückte: ''Das Tagesgeschäft ist momentan eher pleite.''
Dafür läuft es bei den Mainzern aber wenigstens in der Liga einigermaßen gut. Von den letzten sechs Partien hat man nur eine verloren, ansonsten elf Punkte gesammelt und sich in der Tabelle so auf Rang neun festgesetzt - mit einem Sieg heute könnte man gar bis auf Platz sieben klettern.
''Das muss ein Highlight für uns und die Stadt sein, so einen Gegner zu empfangen. Aber in Halbzeit zwei war zumindest bei der Mannschaft nichts mehr davon zu sehen'', so ein leicht erregter Coach Martin Schmidt nach dem bitteren 1.1 gegen den belgischen Rekordmeister.
Was bei den Schalkern jedoch mit dem dritten Sieg (Jewgeni Konopljanka traf vor der Pause zum 1:0 gegen Krasnodar) und damit der Quasi-Qualifikation für die K.O.-Runde endete, war bei den Mainzern mal wieder ein Fall von ''Lernen macht schlauer'' - nach einer 1:0-Pausenführung ließ man gegen den RSC Anderlecht noch einen Treffer zu und musste sich am Ende mit dem Remis zufrieden geben.
Und willkommen vor allem zum direkten Duell zweier Europapokalteilnehmer - sowohl der FC Schalke als auch Mainz 05 waren am Donnerstag noch im internationalen Geschäft tätig.
Mainz-Coach Martin Schmidt stellt ebenfalls im 4-2-3-1 auf und bringt dafür diese Spieler: Lössl - Donati, Bell, Balogun, Bussmann - Gbamin, Serdar - Öztunali, Malli, Samperio - Cordoba.
Schalke setzt heute auf ein 4-2-3-1-system und folgendes Startpersonal: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic, Kolasinac - Geis, Bentaleb - Schöpf, Meyer, Goretzka - Di Santo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen FC Schalke 04 und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz