Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - FC Augsburg, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
LEV
1:1
BRE
(1:0)
11.03. Ende
FCB
3:0
SGE
(2:0)
11.03. Ende
BER
2:1
BVB
(1:0)
11.03. Ende
D98
2:1
M05
(2:1)
11.03. Ende
SCF
1:1
HOF
(0:0)
11.03. Ende
RBL
0:1
WOB
(0:1)
11.03. Ende
ING
2:2
KÖL
(1:1)
12.03. Ende
S04
3:0
AUG
(3:0)
12.03. Ende
HSV
2:1
BMG
(1:1)
FC Schalke 04
Guido Burgstaller 4.
Guido Burgstaller 29. (Assist: Eric Maxim Choupo-Moting)
Daniel Caligiuri 34. (Assist: Sead Kolasinac)
3 : 0
(3:0)
Ende
FC Augsburg
ANST.: 12.03.2017 15:30
SR: Dr. Kampka
ZUSCHAUER: 59.481
STADION: VELTINS-Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:02:58
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken in unsere Berichterstattung vom Spiel Schalke gegen Augsburg. Noch einen schönen Sonntagabend und bis bald.
Für Schalke steht am kommenden Donnerstag das Europa-League-Rückspiel bei Borussia Mönchengladbach an. Nach dem 1:1 im Hinspiel ist der S04 extrem unter Druck, will aber das Aus im Achtelfinale verhindern. In der Bundesliga geht es danach am Sonntag (15:30 Uhr) in Mainz weiter. Die nächste Partie für Augsburg ist am kommenden Samstag (15:30 Uhr) zu Hause gegen Freiburg angesetzt.
In der Tabelle sind die Schalker nun auf Platz 11 angelangt. Der Rückstand auf Europa-League-Platz 6 beträgt aber noch fünf Punkte. Augsburg rutscht mit weiter 28 Zählern auf Rang 13 ab. Nach dem HSV-Sieg gegen Gladbach ist der Vorsprung auf Relegationsrang 16 auf nur noch zwei Punkte geschrumpft.
Der "Dreier" für die Schalker ist vollauf verdient: Das frühe Tor zum 1:0 (4.) durch Burgstaller verlieh den Gastgebern das nötige Selbstvertrauen. Über viel Ballbesitz und eine bessere Zweikampfbilanz kaufte der S04 dem offensiv harmlosen Gegner mehr und mehr den Schneid ab. Nach dem wichtigen 2:0 (29.) - erneut durch Burgstaller - verschoss Augsburgs Verhaegh einen Foulelfmeter. Unmittelbar danach war die Partie mit dem 3:0 durch Caligiuri entschieden. Nach der Pause blieb ein Aufbäumen des FCA aus, Schalke vergab noch mehrere Chancen zu weiteren Treffern.
90.
+1
15 Sekunden wird nachgespielt, dann hat nicht nur Schiri Kampka genug gesehen: Schalke 04 besiegt den FC Augsburg mit 3:0 (3:0).
90.
In der letzten Minute noch einmal Schalke offensiv in Aktion: Meyer legt den Ball flach nach links in den Strafraum, wo aber Konoplanyka nur ein Schüsschen zustande bringt. Hitz wehrt ohne Mühe ab.
87.
Augsburg noch einmal mit Ballbesitz in der Hälfte der Gastgeber, allein: Es nutzt der Mannschaft von Trainer Manuel Baum alles nichts. Schalke verteidigt das 3:0 weiter sehr souverän.
84.
Mehr Auswechslungen wird es heute nicht geben: Yevhen Konoplyanka kommt beim S04 für Burgstaller ins Spiel.
84.
Das war knapp: Nach einer Ecke von Geis von der linken Seite wird der Ball von der FCA-Abwehr genau vor die Füße von Höwedes abgefälscht. Der Schalke-Kapitän schießt mit voller Wucht aus 14 Metern, doch die Kugel fliegt ganz knapp über die Querlatte.
82.
Max Meyer hat das Toreschießen heute mit Sicherheit nicht erfunden. Nach einem Zuspiel von Geis aus dem Mittelfeld ist der Spielmacher im Strafraum mit viel Platz am Ball. Er macht noch einen Haken um einen Gegenspieler, schlenzt dann aber die Kugel mit rechts aus elf Metern rechts am Tor vorbei.
78.
Gerade eingewechselt, schon verwarnt: Dennis Aogo vom FC Schalke 04 sieht für ein Foul an Verhaegh seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
77.
Bei Augsburg spielt jetzt Philipp Max anstelle von Altintop.
77.
Bei beiden Mannschaften ein weiterer Wechsel: Dennis Aogo ist Schalkes zweiter Joker. Er kommt für Sead Kolasinac in die Partie.
76.
Nach viel Geplänkel im Mittelfeld jetzt die Schalker mit der Chance zum 4:0: Choupo-Moting mit einer von nun schon zehn Torschussbeteiligungen in dieser Partie. Seine gute, flache Vorlage links aus dem Strafraum nimmt Meyer an. Aus der Drehung kommt der Abschluss aus fünf Metern, doch der Ball fliegt genau auf Hitz, der ihn festhalten kann.
72.
Der FCA bekommt nach einem Nastasic-Foul auf dem rechten Flügel einen Freistoß zugesprochen. Stafylidis schlenzt den Ball in den Fünfer, wo Fährmann sicher zupackt.
70.
Beim Stand von 3:0 ist die Partie 20 Minuten vor Schluss entschieden. Diese Aussage steht vor allem auch deshalb, da Augsburg nicht den Eindruck macht, offensiv noch Großartiges gegen die solide Schalker Deckung ausrichten zu können.
67.
Nach einer zunächst abgeblockten Schalker Ecke kommt Meyer noch zu einem Abschluss von der Strafraumgrenze. Hitz hält den Flachschuss aber sicher.
64.
Schalkes erster Wechsel: Der Schütze zum 3:0, Caligiuri, geht vom Feld. Für ihn kommt Schöpf, der heute zum ersten Mal seit September vergangenen Jahres nicht in der S04-Startelf in der Bundesliga stand.
64.
Schöner Abschluss von Choupo-Moting: Links an der Strafraumgrenze lässt er zwei Gegenspieler stehen und zieht nach innen. Sein Schlenzer mit rechts aus 13 Metern verfehlt dann aber die anvisierte rechte Ecke knapp. Abstoß vom Tor des FCA.
62.
Die Angriffsversuche die Augsburger, die oft durch die Mitte vorgetragen werden, sind alles in allem harmlos. Bis etwa 15 Meter vor dem Strafraum sieht das zwar ganz ordentlich aus, aber der entscheidende Pass in die Spitze will einfach nicht gelingen.
61.
30 Minuten vor Schluss hat Schalke beim Stand von 3:0 weiter alles im Griff. In der Tabelle klettern die Schalker - an Augsburg und Mainz vorbei - auf Platz 11, wenn es denn so bleibt.
60.
Kehrer muss nach einem Foul von Ji kurz behandelt werden, kann dann aber bald weiterspielen,
57.
Schalkes Nabil Bentaleb sieht zum neunten Mal in dieser Saison Gelb. Der Algerier foult im Mittelfeld Kohr und wird dafür korrekterweise von Schiri Kampka verwarnt.
56.
Schalke wird a) darauf bedacht sein, einen Gegentreffer der Augsburger (so lange wie möglich) zu verhindern, um nicht unnötig Hektik ins Spiel zu bringen und b) sicher versuchen, Kräfte zu sparen angesichts des so wichtigen Rückspiels im Europa-League-Achtelfinale bei Borussia Mönchengladbach am kommenden Donnerstag.
53.
Der nächste Schalker Angriff - dieses Mal geht es über die rechte Seite nach vorne: Kehrer bringt den Ball vom Flügel halbhoch in den Strafraum, aber am zweiten Pfosten kommt Choupo-Moting ein, zwei Schritte zu spät, um zum Abschluss zu kommen.
52.
Geis tritt die Ecke von der linken Seite genau in die Arme von FCA-Keeper Hitz.
52.
Burgstaller dribbelt links im gegnerischen Strafraum fast bis zur Grundlinie, spielt den Ball dann auf Meyer ab. Der Spielmacher schießt aus sechs Metern, doch dieser Versuch wird von Hinteregger zur Ecke geblockt.
50.
Augsburg hat in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts viele Ballaktionen, aber da Schalke defensiv sicher steht, kommt nicht wirklich etwas Produktives dabei heraus.
47.
Auf Vorlage von Ji hat Teigl gleich eine Schusschance im Schalker Strafraum. Aber Fährmann macht sich lang, so schnappt er sich den aufs linke Eck zu rollenden Ball.
46.
Schalke stößt an zur zweiten Halbzeit.
46.
Wechsel bei den Gästen: Georg Teigl kommt für Schmid in die Partie.
So einfach dürfte sich das der FC Schalke 04 gegen den FC Augsburg nicht vorgestellt haben: Nach dem optimalen Auftakt mit dem frühen Treffer zum 1:0 durch Burgstaller sparten die Gastgeber Kräfte, ließen Augsburg das Spiel machen. Das 2:0 durch Burgstaller nach Choupo-Motings guter Vorarbeit beruhigte die Nerven der Gelsenkirchener weiter. Da dann auch noch Fährmann Verhaeghs Foulelfmeter parierte und Caligiuri auf 3:0 stellte, ist die Partie zur Pause eigentlich bereits entschieden.
45.
+2
Dann ist Pause in Gelsenkirchen. Schalke 04 führt mit 3:0 gegen den FC Augsburg.
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit läuft. Bentaleb zieht von der linken Strafraumgrenze flach ab, aber Hitz im FCA-Tor hält diesen Ball auf der Linie.
45.
In der letzten Minute des ersten Durchgangs versucht es Choupo-Moting mit rechts aus 18 Metern, doch der Ball fliegt weit links am Tor der Gäste vorbei.
42.
Die Augsburger versuchen viel nach vorne, allerdings klappt längst nicht alles. Nach einer Ecke von links fliegt der Ball genau in die Hände von S04-Keeper Fährmann.
40.
Raul Bobadilla hat seit dem Foul von Höwedes, das den Elfmeter zur Folge hatte, Schmerzen am Sprunggelenk. Nun geht es für ihn nicht mehr weiter. Dong-Won Ji kommt für den Angreifer ins Spiel.
40.
Glanzparade von Schalkes Schlussmann Ralf Fährmann, der den Ball nach einem Freistoß von Stafylidis aus dem oberen rechten Eck boxt.
37.
Was fällt den Gästen nun noch ein angesichts eines 0:3-Rückstands knapp zehn Minuten vor der Pause?
35.
Die Schalker bestrafen das Auslassen der Augsburger Elfmeter-Chance fast postwendend: Sead Kolasinac wird auf der linken Seite bei seinem Vorstoß nicht energisch angegriffen. So kann der Außenverteidiger in den Strafraum eindringen und den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes nach rechts rüberchippen zum freistehenden Daniel Caligiuri. Der Flügelspieler hat keine Mühe, aus fünf Metern mit rechts unten rechts einzunetzen zu seinem dritten Saisontor.
34.
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 3:0 - Torschütze: Daniel Caligiuri
32.
Der FC Augsburg lässt die Chance auf den Anschlusstreffer liegen: Kapitän Paul Verhaegh schießt den Elfer mit rechts halbhoch auf die linke Ecke, aber Fährmann pariert dort mit beiden Fäusten vorbildlich zur Seite.
31.
Es bleibt turbulent in der Arena in Gelsenkirchen: Höwedes holt Bobadilla im Strafraum von den Beinen, der gerade zum Schuss ausgeholt hatte. Gelbe Karte Nummer sechs in dieser Saison für den S04-Kapitän, Elfmeter für die Gäste.
30.
Die Schalker erhöhen auf 2:0 - durch "Doppelpacker" Guido Burgstaller. Der Stürmer trifft aus dem Strafraumzentrum nach Vorarbeit von Eric Maxim Choupo-Moting, der den Ball von der linken Seite in die Mitte gebracht hat. Für Burgstaller ist es Saisontor Nummer vier.
29.
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
27.
Schalke hat nun bereits den vierten Eckball, macht daraus aber wieder nichts.
24.
Auch Augsburg mal wieder im Angriff: Moritz Leitner hat etwas Platz im Mittelfeld, doch seinem Abschluss aus rund 20 Metern fehlt die Präzision - vorbei.
21.
Nach einer Ecke schießt Caligiuri für Schalke aus der Distanz am Tor vorbei.
20.
Schalke spielt die Angriffe alles andere als überhastet aus, der Ball zirkuliert über viele Stationen durch die Augsburger Spielfeldhälfte. Bei eigenem Ballbesitz kann nichts anbrennen, so scheint das Motto der Gastgeber zu sein.
18.
Noch einmal Bobadilla in Aktion: Nach einem Zweikampf mit Kehrer zieht der Angreifer von links in die Mitte vor dem Strafraum. Sein Abschluss mit rechts fliegt aber sehr hoch über das Tor der Gelsenkirchener hinweg.
17.
Die erste etwas brenzlige Szene im Schalker Strafraum: Bobadilla narrt auf der linken Offensivseite Kehrer, flankt dann halbhoch ins Zentrum. Bevor die Augsburger daraus Kapital schlagen können, ist aber Kolasinac zur Stelle und klärt zur Ecke. Die bringt dem FCA nichts ein.
16.
Nach einer Viertelstunde haben die Schalker ein klares Plus beim Ballbesitz (70:30). Auch in den Zweikämpfen (60:40) machen die Königsblauen die bessere Figur. Die Gastgeber verdienen sich ihre frühe Führung mehr und mehr.
12.
Schalke setzt sich in dieser Phase der Partie jetzt mal in der Hälfte der Gäste fest. Der S04 versucht über die Flügel zum Erfolg, sprich: hinter die Abwehrreihe des FCA zu kommen.
10.
Mehr als ein Distanzschuss von Leitner, der das Tor weit verfehlte, ist bisher bei den Augsburger Offensivbemühungen noch nicht herausgekommen.
9.
Augsburg macht das Spiel, Schalke lässt es mit der 1:0-Führung im Rücken recht ruhig angehen.
7.
Der erste Abschluss der Gäste resultiert aus einem Freistoß aus dem Mittelfeld. Die weite Hereingabe von Stafylidis kommt aber genau zu Fährmann, der den Ball mit beiden Händen in seinem Fünfer packt.
5.
Optimaler Start in die Partie für Schalke! Nach der Ecke von Geis geht Choupo-Moting an der vorderen Fünfergrenze mit dem Kopf zum Ball, verpasst ihn aber. So rutscht die Kugel von der Fußspitze von Stafylidis durch zu Guido Burgstaller, der rechts vor dem Torvöllig frei steht und den Ball ohne Mühe aus einem Meter rechts ins Eck drückt. Es ist das dritte Saisontor für den S04-Angreifer.
4.
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
3.
Die zweite Ecke für Schalke. Nun tritt Geis sie von der linken Seite.
2.
Nach gut 90 Sekunden zieht Burgstaller für Schalke zum ersten Mal aus der Distanz aus dem Zentrum ab. Der Ball wird abgefälscht. Nach der folgenden Ecke von rechts von Geis wird es im Strafraum etwas unübersichtlich, aber die Gäste können schließlich klären.
1.
Augsburg stößt an. Das Spiel läuft. Die Gäste spielen in gelben Trikots und Hosen, Schalke in blauen Shirts und weißen Shorts.
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aus Mainz wird die beiden Mannschaften gleich auf den Rasen führen. Das Wetter in Gelsenkirchen: sonnig bei etwa 15 Grad Celsius.
Augsburg will sich im Duell mit der Mannschaft von Ex-Trainer Markus Weinzierl. Mit der kompakten Formation im Mittelfeld soll der Schalker Spielaufbau gestoppt werden. Durch schnelles Umschalten soll zudem Stürmer Bobadilla in Szene gesetzt werden. Bei Schalke kommt es darauf an, wie der Ausfall von Goretzka kompensiert werden kann. Meyer soll im Mittelfeld die Fäden ziehen.
Augsburgs Trainer Manuel Baum verändert sein Team nach dem 2:2 gegen Leipzig auf gleich vier Positionen: Abwehrspieler Verhaegh sowie Leitner, Altintop und Schmid im Mittelfeld beginnen anstelle von Danso und Ji (beide auf der Bank) sowie der beiden verletzt fehlenden Framberger und Moravek.
Nach dem Europa-League-Hinspiel gegen Gladbach fällt heute Leon Goretzka im Mittelfeld wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel aus. Die beiden Spiele, in denen er in dieser Saison gefehlt hat, haben die Schalker verloren. Meyer, Bentaleb und Choupo-Moting (200. Bundesligaspiel!) sind neu in der Startelf, Stambouli und Schöpf rutschen auf die Bank.
Keine Frage: Während Augsburg auf Schalke heute sicher mit einem Unentschieden zufrieden sein dürfte, zählen für die Gastgeber nur drei Punkte. Vor dem wichtigen Europa-League-Spiel am kommenden Donnerstag bei Borussia Mönchengladbach braucht der S04 eine Motivationsspritze. Alles andere als ein Sieg gegen Augsburg wird die angespannte Stimmung auf Schalke also noch zusätzlich verschlechtern. Sollten die Königsblauen heute verlieren und der HSV danach Mönchengladbach schlagen, würde der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 auf einen Zähler schrumpfen.
Zum Vergleich: Während Augsburg seit Ende Januar bis heute "nur" sieben Bundesligapartien absolviert hat, kamen für Schalke im selben Zeitraum noch fünf zusätzliche Pflichtspiele im DFB-Pokal (2) und der Europa League (3) dazu.
Augsburg hat drei der letzten sechs Bundesligaspiele gewonnen (dazu kamen zwei Niederlage und ein Unentschieden). Von den drei Auswärtspielen in diesem Jahr wurden zwei gewonnen (in Wolfsburg und Darmstadt jeweils 2:1). In Mainz gab es ein 0:2.
Die aktuellen Serien: Schalke hat die letzten sechs Pflichtspiele alle nicht gewinnen können (zwei Niederlagen, vier Unentschieden). In den vier Bundesligaheimpartien in diesem Jahr gab es zwei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden.
Durch die Spiele am Freitag und Samstag hat sich an den Tabellenpositionen der beiden heutigen Kontrahenten nichts geändert: Schalke ist auf Rang 13 notiert, die Augsburger auf Platz 12. Bei einem Unentschieden heute bleibt das auch so, mit einem hohen Sieg könnte der FCA rauf bis auf Platz 10 rutschen, Schalke könnte auf Rang 11 klettern und dabei Augsburg überholen.
Auch bei den Gästen aus Augsburg ist es ein 4-2-3-1-System: Hitz - Verhaegh, Kacar, Hinteregger, Stafylidis - Leitner, Kohr - Schmid, Altintop, Koo - Bobadilla.
Der FC Schalke 04 bietet in einem 4-2-3-1 diese Startformation auf: Fährmann - Kehrer, Höwedes, Nastasic, Kolasinac - Geis, Bentaleb - Caligiuri, Meyer, Choupo-Moting - Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz