Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - FC Augsburg, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:32:56
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Gelsenkirchen! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Alle Spiele des 10. Spieltags gibt es natürlich bei uns im Live-Ticker, morgen um 18:30 Uhr steigt der Kracher zwischen Bayern München und Borussia Dortmund - seien Sie doch wieder mit dabei.
Vorerst steht Schalke auf dem 7. Platz der Bundesliga, kann aber an diesem Spieltag noch von bis zu fünf Vereinen überholt werden. Augsburg liegt auf dem 12. Rang, bis auf den 14. könnte es noch runter gehen.
Schalke bleibt in der heimischen Veltins-Arena ungeschlagen und setzt sich in einer mäßigen Partie schlussendlich verdient mit 1:0 gegen den FC Augsburg durch. Besonders in der zweiten Hälfte ließen die Königsblauen kaum eine Torchance der Gäste zu und tauchten selbst immer wieder gefährlich vor Hitz' Kasten auf. Die Handschrift von Di Matteo war ganz eindeutig zu erkennen.
90
Schluss! Schiedsrichter Dingert pfeift die Partie ab.
90
Nochmal Augsburg! Matavz vernascht Höwedes am linken Strafraumeck und spielt dann scharf in den Fünfer. Caiuby in der Mitte verpasst nur um Zentimeter. Anschließend hat Schalke Abstoß.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
89
Schalke scheint dem 2:0 näher zu sein als Augsburg dem 1:1. Die Gäste sind in der zweiten Halbzeit kaum zu Torchancen gekommen und das hat sich in der Schlussphase bislang nicht geändert.
86
Obasi zieht aus 22 Metern ab, aber Hitz ist zur Stelle und pariert den Schuss auf den langen Pfosten mit einer schönen Parade.
86
Caiuby wird für ein taktisches Foul an Kirchhoff verwarnt.
84
Aogo kommt mit seiner Grätsche an der Seitenlinie deutlich zu spät und räumt Baba ab. Dafür gibt's die Gelbe Karte.
84
Auch Schalke wechselt: Fuchs kommt für Höger ins Spiel.
83
Caiuby ersetzt Werner.
82
Beide Mannschaften gehen jetzt hohes Tempo und drängen auf das nächste Tor. Schalke will mit schnellem Umschaltspiel die Entscheidung suchen, während es Augsburg mit der "Brechstange" versucht und viele hohe Bälle in die Spitze spielt.
79
Matavz nimmt sein Bein im Zweikampf gegen Uchida zu hoch und wird von Dingert zurückgepfiffen. Er belässt es allerdings bei einer Ermahnung.
76
Altintop hat auf der rechten Seite viel Platz, aber seiner frühen Flanke fehlt die Präzision. So klärt Höwedes ohne Mühe.
73
Augsburg nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Thommy kommt für Kohr in die Partie.
73
Schalke wechselt: Clemens ersetzt Choupo-Moting.
72
Choupo-Moting marschiert mit dem Ball über den gesamten Platz, seinem Schuss aus 15 Metern fehlt dann aber die Kraft und geht am Tor vorbei.
72
Augsburg fällt in der Offensive nur wenig ein. So hat es Schalke mit seiner disziplinierten Abwehr nicht schwer, die Null zu halten.
69
Kohr versuchte, den zuvor erwähnten Konter mit einem Foul im Mittelfeld an Höger zu stoppen, aber Schiedsrichter Dingert ließ Vorteil laufen. Jetzt gibt's die nachträgliche Gelbe Karte für Kohr - seine fünfte Verwarnung in dieser Saison!
67
Schalke kontert: Meyer legt vor dem Strafraum nach rechts zu Obasi raus. Der zögert zunächst, zieht anschließend ein paar Meter nach innen und schließt dann aus 20 Metern mit dem linken Fuß ab. Hitz ist jedoch zur Stelle und pariert den unplatzierten Schuss sicher.
66
Kirchhoff geht im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Altintop und trifft den türkischen Nationalspieler auch. Schiedsrichter Dingert zeigt ihm zu Recht die Gelbe Karte.
63
Meyer legt vor dem Strafraum auf Aogo ab und der Ex-Hamburger zieht aus 20 Metern volley ab. Sein Schuss gerät allerdings zum Mondball, den Hitz locker aus der Luft pflückt.
61
Aogo bringt eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum, aber Verhaegh klärt am kurzen Pfosten per Kopf.
58
Der zweite Wechsel der Partie: Der schwache Esswein geht raus, für ihn kommt Mittelstürmer Matavz in die Partie.
57
Fährmann kommt aus dem Tor, um eine flache Esswein-Flanke abzufangen. Der Schalker Torwart ist als Erster am Ball, aber Bobadilla und er prallen zusammen. Fährmann muss daraufhin an der Schulter behandelt werden.
55
Konter der Schalker im eigenen Stadion: Kirchhoff lässt einen Gegenspieler stehen und bedient Choupo-Moting an der Mittellinie. Choupo-Moting läuft mit dem Ball fast bis an den Strafraum und legt nach rechts zu Huntelaar raus. Dessen Flanke an den Elfmeterpunkt ist jedoch nicht gut getimt und Augsburg kann klären.
54
Altintop sieht den durchstartenden Esswein auf der linken Seite, aber Esswein befand sich zum Zeitpunkt des Abspiels schon einen Schritt im Abseits. Schiedsrichter Dingert pfeift den Angriff korrekterweise zurück.
53
Choupo-Moting kommt gegen Altintop zu spät und verursacht einen Freistoß rund 28 Meter vor dem eigenen Tor. Bobadilla dreht den Ball um die Mauer, aber der Freistoß ist etwas zu schwach geraten und Fährmann kann sicher parieren.
49
Augsburg ist mit ordentlich Dampf aus der Pause gekommen und drängt auf den Ausgleichstreffer, ohne bislang für große Torgefahr zu sorgen. Schalke steht sicher in der Defensive und ist zunächst auf Fehlerminimierung aus.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Weiter geht's! Die zweite Halbzeit läuft.
Nach umkämpften 45 Minuten nimmt Schalke eine etwas glückliche Führung mit in die Pause. Augsburg war mindestens ebenbürtig und hatte mehr Torraumszenen, auch wenn da keine hundertprozentige Chance dabei war.
45
Schluss! Dingert beendet die erste Halbzeit pünktlich.
41
Schalke ist durch die Führung regelrecht aufgetaut und spielt jetzt viel zielstrebiger in der Offensive. Augsburg muss aufpassen, dass es vor dem Halbzeitpfiff nicht noch das zweite Gegentor gibt.
38
Der Führungstreffer war der erst zweite Schalker Torschuss in der Partie - Augsburg hat bereits acht. Für Huntelaar war es der vierte Treffer in dieser Bundesliga-Saison.
37
Uchida ist auf der rechten Seite auf und davon und marschiert die Linie entlang. An der Grundlinie angekommen, legt der Japaner in den Fünfmeterraum quer, wo Huntelaar trotz drei Augsburger Verteidigern völlig frei steht und aus drei Metern einschiebt.
37
Toooooor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
35
Mal wieder so etwas wie Torgefahr: Werner kommt vom linken Strafraumeck zum Schuss, aber sein Schuss hoppelt regelrecht am langen Pfosten vorbei. Fährmann muss nicht eingreifen.
33
Ein kleines Update zu Draxler: "Sky" hat bestätigt, dass sich Draxler am rechten Oberschenkel verletzt hat. Momentan sei er auf dem Weg ins Krankenhaus, um genauer untersucht zu werden.
32
Aogo bringt einen Ecke von der linken Seite in den Strafraum, aber wieder ist ein Augsburger zur Stelle und klärt. Bislang gibt es kein Durchkommen für Schalke.
30
Der nächste Freistoß! Werner schießt aus 23 Metern. Uchida will den Schuss blocken, kommt aber zu spät und foult Werner. Bobadilla setzt den anschließenden Freistoß einen halben Meter über den Kasten von Fährmann.
27
Auf der Gegenseite wird Höger in ähnlicher Position von Baier gefoult. Aogo schlägt den Freistoß an den langen Pfosten, aber Callsen-Bracker köpft den Ball aus der Gefahrenzone. Im Anschluss klärt Altintop.
24
Gegen Bobadilla kommt Kirchhoff deutlich zu spät und verursacht einen Freistoß, rund 30 Meter vor dem eigenen Tor. Werner bringt den Freistoß in den Strafraum, aber Aogo hat aufgepasst und klärt am ersten Pfosten mit dem Kopf.
22
Kirchhoff lässt sich zwischen die Innenverteidiger fallen und versucht das Spiel aufzubauen, aber die Bayern-Leihgabe kann aus dieser Position kaum Akzente setzen.
19
Insgesamt ist die Partie weiterhin von Mittelfeldduellen und Ballverlusten geprägt - auch Augsburg strahlt kaum Torgefahr aus.
16
Die Gastgeber zeigen gute Ansätze, aber der dritte oder vierte Pass in einer Kombination landet meist im Aus oder beim Gegner. Solange Schalke nicht die Genauigkeit erhöht, hat Augsburg es einfach, den Ball weit vom eigenen Tor entfernt zu halten.
15
Von Schalke kommt bislang nicht viel. Die Königsblauen haben momentan große Schwierigkeiten, das Spiel selbst zu gestalten und kommen nur selten in die gegnerische Hälfte.
13
Die erste Torchance! Werner steckt auf der linken Seite zu Altintop durch, der sofort die Flanke auf den langen Pfosten schlägt. Dort kommt Esswein aus etwa zehn Metern zum Volleyschuss, aber der Ball fliegt ein gutes Stück am Kasten von Fährmann vorbei.
9
Beide Mannschaften neutralisieren sich bislang weitestgehend und kommen kaum ins letzte Spielfelddrittel. Torgelegenheiten gab es noch keine.
6
Die Draxler-Auswechslung ist übrigens die früheste in dieser Bundesligasaison. Bislang hielt Paderborns Wemmer die "Rekordmarke", als er in Leverkusen nach elf Minuten verletzungsbedingt raus musste.
4
Da ist der Wechsel: Obasi kommt für den verletzten Draxler in die Partie.
2
Für Draxler geht es nicht weiter. Mit dicker Bandage um den Oberschenkel verlässt Draxler gestützt von zwei Betreuern den Platz.
1
Bitter! Draxler hat sich sofort verletzt und bleibt liegen. Es scheint eine Oberschenkelzerrung zu sein.
1
Anpfiff! Dingert gibt die Partie frei.
Die Fans in der Veltins-Arena sorgen für eine tolle Atmosphäre, während Dingert beide Mannschaften auf das Feld führt. In wenigen Augenblicken geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dingert. Der 34-Jährige pfeift seit 2010 in der Bundesliga und wurde 2013 zum FIFA-Referee ernannt.
Historisch gesehen ist Schalke der klare Favorit. In den bisherigen sieben Bundesliga-Spielen konnte Augsburg keinen Sieg einfahren und musste fünf Niederlagen einstecken. Bei den drei Partien in der Veltins-Arena erzielten die Königsblauen immer mindestens drei Tore.
Sein Gegenüber Markus Weinzierl hat vor allem mentale Stärke als Erfolgsrezept für den Auftritt seiner Augsburger in der Veltins-Arena ausgemacht: "Wir wollen alles geben und unsere beste Leistung abrufen. Wir dürfen den Gegner durch eigene Fehler nicht einladen und müssen selbst kaltschnäuzig sein."
Vor dem heutigen Gegner Augsburg hat Di Matteo viel Respekt: "Ich habe mir viele Spiele der Augsburger angeschaut. Sie machen einem das Leben so richtig schwer. Das wird eine harte Nuss, die wir zu knacken haben."
Für Di Matteo war die spielfreie Woche wichtig, um seine Mannschaft noch besser kennenzulernen und neue Trainingsinhalte setzen zu können: "Auf der einen Seite ist es schade, dass wir uns nicht mit anderen Teams im DFB-Pokal messen konnten", meint der 44-jährige Schweizer. "Auf der anderen Seite ist es für mich als Trainer gut, dass ich mit den Spielern ein paar normale Tage habe, damit wir gewisse Sachen trainieren und verbessern können."
Gegner Augsburg schied ebenso wie Schalke bereits in der 1. Runde des DFB-Pokals aus und hatte dementsprechend unter der Woche spielfrei. In der Bundesliga liegt der FCA dagegen voll im Soll und bekleidet den 9. Rang. Am letzten Spieltag gab es einen souveränen 2:0-Erfolg gegen den SC Freiburg, der die Mini-Serie von zwei Pleiten in Folge beendete.
Schalke hat nach der verdienten 0:1-Niederlage bei Bayer Leverkusen etwas die Euphorie verloren, die mit Roberto Di Matteos Einstellung als Trainer entstand. Die Königsblauen liegen mit elf Punkten nur auf dem 12. Platz und brauchen heute einen Sieg, wenn man den Kontakt nach oben nicht abreißen lassen will.
Die Gäste vom FC Augsburg treten mit dieser Formation an: Hitz - Baba, Klavan, Callsen-Bracker, Verhaegh - Werner, Baier, Altintop, Kohr, Esswein - Bobadilla.
Mit diesen elf Spielern beginnt der FC Schalke 04: Fährmann - Aogo, Höwedes, Neustädter, Uchida - Draxler, Kirchhoff, Meyer, Höger, Choupo-Moting - Huntelaar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz