Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:15:40
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche Ihnen allen ein angenehmes Wochenende. Bis demnächst!
Am kommenden Spieltag wartet für die Schalker auch noch das Gastspiel bei den Bayern, während Frankfurt zuhause Darmstadt empfängt.
Frankfurt springt durch den Dreier vorerst auf Rang 3, Hertha, Dortmund und Hoffenheim können im Laufe des Spieltags aber wieder vorbeiziehen. Schalke ist Zehnter, Mainz und Wolfsburg lauern aber dahinter.
Die Eintracht setzt das nächste dicke Ausrufezeichen, für Königsblau ist es dagegen ein weiterer Rückschlag: Vor eigenem Publikum müssen sich die Schalker mit 0:1 gegen disziplinierte Gäste aus Frankfurt geschlagen geben. Der Sieg geht durchaus in Ordnung, schließlich konnten die Hausherren den vielen Ballbesitz nicht wirklich in Torchancen ummünzen. Wie schon im Hinspiel reichte der SGE ein einziger Treffer von Torjäger Alex Meier.
90
Schluss, Aus! 0:1 lautet der Endstand zwischen Schalke und Frankfurt.
90
Schalkes Hoffnung schwindet: Avdijaj flankt noch einmal in den hinteren Sechzehnerbereich, doch Höwedes scheitert beim Versuch, per Kopf in die Mitte abzulegen - Abstoß Frankfurt.
90
Letzter Wechsel bei der Eintracht: Mijat Gacinovic geht runter, mit dem 21-jährigen Shani Tarashaj kommt noch ein weiterer junger Nachwuchsmann.
90
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Vier Minuten!
88
Nastasic lädt Seferovic mit einem verunglückten Kopfball nach außen ein, der das Leder aber relativ schnell wieder verliert. Immerhin nimmt das ein paar Sekunden von der Uhr.
86
Hartes Einsteigen von Sead Kolasinac gegen SGE-Stürmer Seferovic, das gibt ebenfalls Gelb.
85
Zweiter Wechsel bei Frankfurt: Niko Kovac verstärkt die Defensive und bringt Michael Hector für Aymen Barkok.
83
Vielleicht kann sich Königsblau aber auch erneut auf seine Last-Minute-Fähigkeiten verlassen - in der vergangenen Woche haperte es im Spiel nach vorne ebenfalls, bis Burgstaller in Minute 92 auf einmal goldrichtig stand.
81
Es sieht nicht gut aus für die Schalker: Eben probiert es der eingewechselte Caligiuri mit einer Flanke, diese landet aber schnurstracks im Toraus.
79
Wenige Augenblicke später hat Nabil Bentaleb auch Feierabend, Yevhen Konoplyanka kommt für den Algeriere. Damit hat Markus Weinzierl auch das Wechselkontingent ausgeschöpft.
77
Schalkes Nabil Bentaleb sieht Gelb nach einem Check gegen Chandler und einem zu lauten Reklamieren gegenüber Schiedsrichter Hartmann.
75
Was ist noch drin für Schalke? Gerade Avdijaj probiert noch einiges, allerdings meist ohne Ertrag. Vor allem auf den Außenbahnen ist gegen Chandler und Oczipka kaum ein Durchkommen.
72
Abendspiele am Freitag scheint der Eintracht aber zu liegen: Seit über 600 Spielminuten haben die Frankfurter an einem Freitag kein Gegentor mehr bekommen, zuletzt 2014 beim 2:3 in Sinsheim.
70
So langsam muss Schalke zu Potte kommen - schließlich war Frankfurt mit den beiden Gelgenheiten fast näher am zweiten Treffer als S04 am Ausgleich. Nur wenn Burgstaller beteiligt ist, wird es auch wirklich gefährlich.
67
Wieder Frankfurt, wieder Meier! Kurz ausgeführter Freistoß auf rechts, Gacinovic bringt das Leder halbhoch in den Strafraum. Dort kommt Meier mit dem rechten Fuß zum Abschluss, der Ball rauscht wenige Meter rechts am Gehäuse vorbei.
66
Nächster Spielerwechsel: Daniel Caligiuri feiert sein Debüt bei Schalke, Alessandro Schöpf weicht für den früheren Wolfsburger.
65
Gute Gelegenheit für die Eintracht: Goretzka verliert die Kugel kurz nach dem Sechzehner leichtfertig an Oczipka, der Seferovic mit einem Steilpass in die Box bedient. Nastasic stoppt den Schweizer aber mit einem starken Tackling.
64
Insgesamt gehen die Frankfurter bei den wenigen Aktionen in der Offensive nicht mehr das allergrößte Risiko, lieber wird der sichere Pass gesucht. Die Konzentration liegt eindeutig auf dem Defensivverhalten.
62
Auch bei Frankfurt wird nun erstmals ausgetauscht: Haris Seferovic kommt für Branimir Hrgota, an der Ausrichtung ändert dies fürs Erste nichts.
60
Ein Blick auf die Statistik macht Königsblau aber Hoffnung: Nach der Pause schoss die Weinzierl-Elf in dieser Saison doppelt so viele Tore (14) als vor dem Halbzeitpfiff (7).
58
Avdijaj darf nach seiner Einwechslung auch gleich die Standards von Geis übernehmen. Bei dessen Freistoß von rechts kommt Naldo mit dem Kopf an den Ball, verfehlt den Kasten aber deutlich.
55
Dicke Möglichkeit! Klasse Einzelleistung von Bentaleb, der seine Gegenspieler auf links mit kleinen Wacklern aussteigen lässt und dann wunderschön aus dem Halbfeld in die Mitte flankt. Burgstaller läuft perfekt ein, spitzelt die Kugel aus der Luft aber knapp am rechten Pfosten vorbei!
53
Erster Wechsel bei Schalke: Johannes Geis verlässt das Feld, für ihn kommt Donis Avdijaj.
51
Der Gastgeber sucht den Weg nach vorne und bekommt kurz hintereinander gleich drei Freistöße zugesprochen. Geis läuft dreimal an, dreimal ist jedoch ein Frankfurter Spieler mit dem Kopf zur Stelle.
48
Erste Gelbe Karte des Spiels: Bastian Oczipka fährt Schöpf in die Parade und wird zum 4. Mal in dieser Saison verwarnt. Zurecht, obwohl sich der Frankfurter Linksverteidiger noch beschwert.
47
Markus Weinzierl und Niko Kovac verzichteten zur Pause noch auf einen Wechsel - mit zunehmender Spieldauer dürfte aber vor allem Daniel Caligiuri noch eine echte Option bei den Schalkern sein.
46
Mit Anstoß Frankfurt beginnt der zweite Durchgang!
Die Zuschauer in der Veltins-Arena sind nicht zufrieden - vor allem nicht mit dem Halbzeitstand. Frankfurt macht den Schalkern das Leben richtig schwer und liegt deshalb nicht unverdient mit 1:0 in Front. Eine einfache Freistoß-Variante nutzte Alex Meier in der 33. Minute zum Führungstor. Bei den Hausherren hatte Burgstaller per Kopf die beste Chance, insgesamt lässt die Eintracht aber nur wenig zu.
45
Pause! Eintracht Frankfurt führt nach 45 Minuten mit 1:0 auf Schalke.
45
Zwei Minuten gibt es in Hälfte eins obendrauf!
44
Die Weinzierl-Schützlinge hadern mit den Abseitspfiffen, doch erneut hat Hartmann und sein Gespann recht: Choupo-Moting war zu schnell nach vorne gesprintet, die Frankfurter Abwehr rückte dagegen clever vor.
42
Gacinovic ist derweil wieder auf das Feld zurückgekehrt und scheint geheilt. Der Mittelfeldmann nimmt auf der rechten Seite Chandler mit, der von Nastasic diesmal allerdings abgelaufen wird - keine Gefahr!
40
Finden die Schalker noch eine passende Antwort vor der Halbzeit? Der Druck nach vorne wird jetzt natürlich noch einmal erhöht, Frankfurt zeigt sich aber nach wie vor kompakt und zweikampfstark.
38
Gacinovic muss bei der Eintracht behandelt werden, da er im Eifer des Gefechts böse zu Boden stürzt. Fraglich, ob der 21-Jährige weitermachen kann.
36
Saisontor Nummer fünf für Meier, der nach seinem Tor im Hinspiel nun also auch im Rückspiel erfolgreich ist. So leicht wird es ihm aber nur selten gemacht!
34
Tatsächlich - die Gäste aus Frankfurt gehen in Führung! Hasebe führt den Freistoß aus, entscheidet sich aber für einen relativ simplen Querpass in die Mitte. Meier entwischt seinem Bewacher Naldo, der von Abraham geblockt wird, und kommt am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss. Der Flachschuss mit rechts geht ins rechte untere Eck, Fährmann ist ohne Abwehrmöglichkeit!
33
TOOOR! FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 0:1 - Torschütze: Alexander Meier
32
Vielleicht jetzt die Gelgenheit für Frankfurt, nachdem sich Chandler den Ball gegen Kolasinac erkämpft hat und vor dem Sechzehner vom Bosnier gefällt wurde ...
30
Bis auf die Burgstaller-Chance geht es auf dem Spielfeld mittlerweile überschaubar zu: Die Partie ist zwar auf keinem schlechten Niveau, echte Highlights sind nach 30 Minuten aber noch nicht zu verzeichnen. Das liegt auch an den beiden Abwehrreihen.
28
Mit Makoto Hasebe steht bei der Eintracht aber wieder der Erfolgsgarant in der Dreierkette. Bis jetzt hat die Kovac-Elf noch kein Spiel verloren, bei dem der eigentliche Mittelfeldspieler ganz hinten aufgestellt wurde.
25
Burgstaller deutet allerdings an, dass er eine echte Verstärkung für Schalke sein kann: Insbesondere bei langen Bällen setzt der Ex-Nürnberger seinen Körper stark ein und kann sich dadurch immer wieder behaupten.
23
Burgstaller! Nach einem Einwurf auf der linken Seite flankt Choupo-Moting von der Grundlinie prima auf seinen Sturmkollegen, der den Kopfball im Fallen noch gut auf den Kasten bringt. Lindner lenkt den Versuch von Burgstaller aber über den Querbalken.
21
Beinschuss von Chandler gegen Kolasinac, danach holt Gacinovic einen Freistoß auf dem rechten Flügel heraus. Bei der weiten Hereingabe von Hasebe versucht es Barkok mit einer Direktabnahme, trifft das Leder jedoch nicht.
18
Beide Mannschaften begegnen sich weiterhin auf Augenhöhe, aktuell beharken sich die Spieler vor allem im Mittelfeld. Zudem wird auch immer wieder der lange Ball gewählt.
15
Jetzt leitet Barkok die Kugel bei einem Konter aber klasse auf rechts weiter. Hrgota marschiert noch einige Schritte weiter, zieht dann nach innen und probiert es mit links - Naldo klärt mit dem Kopf zur Ecke.
13
Ein ganz interessanter Mann darf heute bei der Eintracht erstmals von Beginn an ran: Aymen Barkok ist zwar erst 18 Jahre jung, konnte sein Talent aber bereits als Einwechselspieler unter Beweis stellen. Nach 13 Minuten war Barkok bis jetzt aber nur ein einziges Mal am Ball.
11
Nach einer ersten Drangphase haben sich die Frankfurter nun besser auf Schalkes Offensivabteilung eingestellt, auch wenn Burgstaller weiter für viel Betrieb sorgt. Strafraumszenen sind allerdings noch rar.
9
Nastasic macht es Meier nach, mäht Chandler auf der Außenbahn um. Auch in dieser Situation lässt Hartmann aber noch seine Karte stecken, versucht die ganze Sache stattdessen kommunikativ zu lösen.
7
Alex Meier, der Siegtorschütze aus dem Hinspiel, holt sich eine frühe Ermahnung bei Schiri Hartmann ab. An der Seitenlinie hatte der Frankfurter Angreifer im Zweikampf mit Höwedes den Schlappen draufgehalten.
5
Burgstaller trifft ins Netz - doch Abseits! Nach schönem Zuspiel von Schöpf war der Österreicher alleine vor Landsmann Lindner aufgetaucht, mit einem Fuß stand Burgstaller aber minimal in der verbotenen Zone.
3
In jedem Fall verstecken sich beide Teams von Anfang an nicht, auf schnellster Weise wird der Weg nach vorne gesucht - das gilt auch für die Frankfurter.
1
Nach 15 Sekunden gibt es bereits die erste Ecke für Schalke, nachdem eine Flanke von Kolasinac rechtzeitig von der Frankfurter Hintermannschaft geklärt wurde. Allerdings bringt der Eckball nichts ein.
1
Ab die Post - der Ball rollt!
Und weil die Schalke-Anhänger so gerne singen, kommt gleich die Hymne "Blau und Weiß, wie lieb ich dich" hinterher. Viel wichtiger ist aber, dass die 22 Akteure jetzt auf das Feld marschieren - zusammen mit dem heutigen Referee Robert Hartmann.
Die Lichter gehen in der Veltins-Arena aus, "Glück auf, der Steiger kommt" schallt es lautstark aus den Lautsprechern. Beeindruckende Atmosphäre - es bleibt zu hoffen, dass auch das spielerische Niveau da mithalten kann.
Auf Seiten der Schalker steht Daniel Caligiuri immerhin schon im Kader - der 29-Jährige wechselte unter der Woche etwas überraschend von Ligakonkurrent Wolfsburg nach Gelsenkirchen. Auf der Bank nimmt Caligiuri unter anderem neben Holger Badstuber Platz.
Bei Frankfurt nimmt Niko Kovac insgesamt drei Änderungen vor: Lukas Hradecky (nach dem Blitz-Rot in Leipzig) und Ante Rebic (5. Gelbe) müssen ihre Sperre absitzen, zudem rückt Michael Hector auf die Bank. Für das Trio starten Ersatzkeeper Heinz Lindner, Alex Meier und der junge und höchsttalentierte Aymane Barkok.
Kommen wir zur taktischen und personellen Ausrichtung: Bei Schalke tauscht Markus Weinzierl zweimals aus, für Dennis Aogo und Max Meyer, die angeschlagen fehlen, beginnen der eben angesprochene Guido Burgstaller und Nabil Bentaleb, der rechtzeitig vom Afrika-Cup zurück ist. Baba, Coke, Uchida, Embolo, Huntelaar und Di Stanto fehlen weiterhin verletzt.
Im Hinspiel setzten sich die Frankfurter dank eines Treffers von Alexander Meier knapp mit 1:0 durch. Für die Kovac-Elf ging es anschließend steil nach oben, für Schalke hingegen steil bergab. Mittlerweile trennen die beiden Teams in der Tabelle acht Zähler und vier Plätze (SGE auf 6, S04 auf 10).
Die Eintracht verlor dagegen nicht nur deutlich mit 0:3 in Leipzig, sondern auch Torwart Lukas Hradecky: Der Finne leistete sich schon in der 3. Spielminute einen kapitalen Bock, als er sich bei einem Rückpass verschätzte und den Ball außerhalb des Strafraums in die Hand nahm. Die Folge: Rot und somit auch schlagartig schlechtere Karten für Frankfurt.
Es dauerte zwar bis zur Nachspielzeit, dann schlug aber die große Stunde von Schalkes neuer Sturmhoffnung Guido Burgstaller: Der österreichische Neuzugang, der erst kurz zuvor aus Nürnberg kam, traf gleich bei seinem Debüt zum spätern 1:0-Siegtreffer gegen den FC Ingolstadt.
Auf Schalke fällt heute der Startschuss für eine hoffentlich spannende Rückrunde in der Fußball-Bundesliga - bekanntlich waren die Klubs aber bereits in der Vorwoche aus der Winterpause zurückgekehrt. Während es für Königsblau dabei durchaus gut lief, erwischten die Frankfurter einen gebrauchten Tag.
Bei Eintracht Frankfurt schickt Niko Kovac diese Startelf ins Rennen: Lindner - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Mascarell, Gacinovic, Barkok, Oczipka - Hrgota, Meier, Barkok.
Zu Beginn gleich die Aufstellungen - Markus Weinzierl schenkt beim FC Schalke 04 folgenden elf Akteuren das Vertrauen: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic - Geis - Schöpf, Goretzka, Bentaleb, Kolasinac - Choupo-Moting, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz