Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:12:10
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für den Moment aus der Bundesliga. Wobei das Wochenende natürlich noch nicht ganz vorbei ist, denn schon in wenigen Minuten wird in Köln mit dem Spiel des FC gegen Bayer Leverkusen die letzte Partie des Wochenendes angepfiffen. Von meiner Stelle aus heißt es nun aber Tschüss, Oliver Stein wünscht allen Lesern noch ein angenehmes Restwochenende!
Zumal dem BVB mit Liverpool am Donnerstag und dem HSV am kommenden Wochenende machbare Aufgaben bevor stehen, während Schalke sich am kommenden Wochenende mit den Bayern und in der Woche darauf mit Bayer Leverkusen herumschlagen muss.
Trotz des Punktverlustes sind die Borussen weiterhin als einziger Bundesligist in der Rückrunde ungeschlagen (neun Siege, drei Remis) und mit 30 Punkten bestes Rückrundenteam - während für Schalke vier Punkte aus den letzten vier Partien natürlich zu wenig sind.
In einer im zweiten Durchgang richtig spannenden und temperamentvollen Partie verpassen es die Dortmunder, den Nachbarn noch tiefer in die Krise zu stoßen - wobei den Knappen dieser eine Punkt auch nur geringfügig weiterhilft.
90
Feierabend auf Schalke, das Revierderby endet mit einem Remis!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist die Messe hier gelesen.
90
Eieiei! Das muss es doch sein. Choupo-Moting legt von links am Sechzehner in die Mitte ab für Meyer, der aus acht Metern völlig freistehend zum Abschluss kommt - den Ball aber einen Meter über die Latte schießt!
88
Der Freistoß von Aubameyang bleibt dann aber in der Mauer hängen - so richtig hatten es beide Teams heute nicht mit ihren Standards.
87
Roman Neustädter lässt den gestarteten Gündogan 22 Meter vor dem eigenen Tor über die Klinge springen. Dafür gibt es natürlich Gelb, im Fall von Neustädter das vierte der Saison.
83
Nach einem langen Ball steht Matip völlig wild zum Ball und verfehlt das Spielgerät, sodass Aubameyang halblinks im Sechzehner durch ist - aber Fährmann hat den Winkel geschickt verkürzt und kann den Schuss des Gabuners abwehren.
82
Und eben jener Belhanda muss nun auch Platz machen, anstelle seiner kommt jetzt Eric Maxim Choupo-Moting für die letzten Minuten.
81
Younes Belhanda gibt Ginter den Unterarm ins Gesicht - natürlich gibt es dafür Gelb, für den Schalker die zweite Karte der Saison.
79
Sane zieht auf rechts in den Strafraum, aber Ramos hat aufgepasst und trennt den Schalker wie ein gelernter Verteidiger vom Ball. Wenn es nach vorn schon nicht klappt...
76
So...nach all dem organisatorischen Heckmeck sollte es nun aber doch noch mit Fußballspielen weitergehen. Denn 15 Minuten bleiben beiden Teams hier ja noch für einen Siegtreffer...zumal der BVB das Hinspiel ja auch mit 3:2 gewonnen hatte.
74
Und auch bei Schalke 04 wird nochmal das Personal ausgetauscht, für Kolasinac kommt nun Dennis Aogo in die Partie.
73
...und Ilkay Gündogan ersetzt nun Pulisic.
73
Bei Borussia Dortmund wird nochmal doppelt gewechselt. Aubameyang kommt für Moritz Leitner ins Spiel...
72
Huntelaar wird von Durm links vom Strafraum des BVB gefällt - dafür gibt es Gelb.
71
Und es wird immer bunter! Leitner legt von rechts am Strafraum in die Mitte ab für Kagawa, der aber zu überrascht ist und den Ball aus neun Metern nur direkt auf Fährmanns Körper bringt - und auch Mkhitaryans Nachschuss aus 13 Metern wird noch irgendwie rechts am Tor vorbei abgefälscht.
71
Autsch! Pierre-Emile Højbjerg holt sich für sein fast schon brutales Foul an Mkhitaryan die Gelbe Karte ab und hat damit noch Glück - das muss eigentlich Rot sein, die Stollen des Schalkers waren da nahe der Mittellinie hoch ausgestreckt.
67
Kapitän Huntelaar läuft selber an, stoppt kurz ab und schiebt den Ball dann gegen die Sprungrichtung von Bürki ins rechte Eck. Alles wieder offen in der VELTINS-Arena!
66
Toooooor!!! SCHALKE 04 - Borussia Dortmund 2:2 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar (Elfmeter)
64
Elfmeter für Schalke 04! Sane schickt Huntelaar auf halbrechts in den Strafraum, Sokratis kommt dazugeeilt und holt den Holländer von den Beinen - klarer Elfmeter, und Sokratis bekommt auch gleich noch eine Gelbe Karte dazu.
63
So vielleicht nicht: Durm holzt einen Dropkick aus 35 Metern in die vorletzte Reihe der Tribüne hinter dem Tor der Gastgeber.
62
Man merkt, dass Schalke dieser sofortige zweite Rückstand die Luft aus den segeln genommen hat. Der BVB hingegen spielt munter weiter und geht auf das nächste Tor...
60
Beim FC Schalke wird zum ersten Mal gewechselt, Max Meyer kommt für Júnior Caiçara in die Partie.
59
Ginter hatte sein letztes Bundesliga-Tor (drei Saisontreffer) übrigens im Hinspiel gegen Schalke erzielt - auch da war es das 2:1 für den BVB.
57
Der Wahnsinn! Dortmund bekommt halbrechts 23 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Den lenkt ein Schalker als Bogenlampe an den Fünfer ab, wo Neustädter komplett eingeschlafen ist - sodass Ginter in seinem Rücken aus sechs Metern keine Mühe hat, mit dem Kopf sein drittes Saisontor zu erzielen.
56
Tooooooor!!!! Schalke 04 - BORUSSIA DORTMUND 1:2 Torschütze: Matthias Ginter
56
Irgendwie klar, dass die Partie jetzt eine ganz neue Wendung nimmt. Es wird gekämpft, gerannt und gegrätscht - toll!
54
Bei der Ausführung eines Eckballs bekommen Mkhitaryan und der Linienrichter eine Ladung Feuerzeuge und kleine weiße Bällchen um die Ohren. Das dürfte für Schalke 04 ein teurer Spaß werden...
52
Sascha Riether holt Kagawa von hinten von den Beinen - was ihm natürlich eine Gelbe Karte einbringt.
52
Was ist denn hier plötzlich los! Dortmund bekommt den Ball nicht aus dem Sechzehner, aus spitzem Winkel versucht sich Caicara, doch Bürki lässt den Ball nach vorn prallen - sodass Sane aus neun Metern halblinker Position mit voller Wucht einnetzen kann! Für den Youngster war es der sechste Saisontreffer.
51
Toooooor!!! SCHALKE 04 - Borussia Dortmund 1:1 - Torschütze: Leroy Sané
50
Für den aus Manchester zurückgekommenen Japaner war das übrigens bereits der siebte Saisontreffer.
50
Und das ist dann natürlich wunderbar gespielt. Leitner lässt den Ball halbrechts vor dem Sechzehner mit der Hacke in den Lauf von Kagawa prallen und der Japaner lupft aus vollem Lauf und 15 Metern Entfernung über den herausgekommenen Fährmann hinweg - Traumtor.
49
Tooooooor!!!! Schalke 04 - BORUSSIA DORTMUND 0:1 Torschütze: Shinji Kagawa
48
Komplett beschäftigungslos sind hier bislang übrigens die beiden Keeper - Roman Bürki musste noch gar nicht eingreifen, Ralf Fährmann exakt ein Mal.
46
Und schon geht es in Gelsenkirchen weiter!
46
Dortmund wechselt zum ersten Mal aus, Henrikh Mkhitaryan kommt für den erkältungsgeschwächten Mats Hummels in die Partie.
In einer umkämpften, spielerisch aber auf einem sehr überschaubaren Niveau ausgespielten Partie steht es zur Pause zwischen Schalke und dem BVB 0:0-unentschieden. Beide Teams hatten zwei gute Chancen, hielten sich über weite Strecken aber nur im Mittelfeld auf und vermieden es, Risiko zu gehen beziehungsweise mal für ein paar Minuten schwungvoll nach vorn zu spielen. Vor allem beim BVB mag das natürlich auch an der völlig neu zusammen gesetzten ersten Elf liegen - hoffen wir, dass das Ganze in Halbzeit zwei noch etwas unterhaltsamer wird.
45
Pausenpfiff in Gelsenkirchen, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Sead Kolasinac holzt Leitner von hinten um und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte der Saison - was ihm am kommenden Wochenende gegen die Bayern ein Spiel Pause einbringt.
43
Nach wie vor fehlt beiden Teams im Mittelfeld ein wenig die Bindung. Viel zu oft enden Passstafetten im Leeren oder verspringen den Akteuren die einfachsten Bälle...
41
Wie unfair! Huntelaar guckt sich im Kopfballduell Ginter aus, der von hinten kommt, um ihm den Ellenbogen vor die Brust zu schlagen. Dafür muss es eigentlich zwingend Gelb geben.
40
Belhanda schickt Caicara auf rechts, der Brasilianer läuft Durm einfach davon und kommt aus 14 Metern zum Abschluss - links vorbei!
37
Aber es bleibt dabei: Insgesamt ist das hier eine extrem zähe, zerfahrene Angelegenheit. Schalke hat etwas mehr Ballbesitz (51:49 Prozent), gewinnt mehr Zweikämpfe (57:43) - und gönnt dem BVB die besseren Offensivszenen.
35
Immerhin. Eine Großchance für die Knappen, eine für die Dortmunder, und schon wirkt die Partie um einiges lebendiger als noch vor zehn Minuten.
33
Pfosten! So möchte man aus dem Winterschlaf geweckt werden. Sane zieht von rechts an den Sechzehner, wird nicht angegriffen und sucht aus 21 Metern den Abschluss - der an den rechten Außenpfosten klatscht!
31
Nuri Sahin hackt Pierre-Emile Höjbjerg aus den Schuhen und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte. Für Sahin war dies die erste Verwarnung seit mehr als zwei Jahren.
28
Soviel dazu. denn kaum schreibt man so etwas, lässt Schalke die Zügel prompt wieder schleifen und zieht sich zurück. Dass die Fans der Knappen nach wie vor am Singen und Feiern sind - erstaunlich.
25
Aber das war doch immerhin mal ein erster vielversprechender Angriffsversuch. Und schon wirkt Schalke angestachelt, hier selber auch endlich mal ein paar Offensivbemühungen auf den Rasen zu bringen.
24
Und plötzlich gibt es die Riesenchance! Aus dem Mittelfeld wird Pulisic mit einem Lupfer geschickt, Kolasinac steht schlecht im Raum und muss die Verfolgung des auf halbrechts gestarteten Youngsters aufnehmen - aber der schiebt den Ball unter gütiger Mithilfe von Fährmanns Fingerspitzen aus elf Metern in spitzem Winkel links am Tor vorbei.
23
Was es stattdessen zu sehen gibt, sind Nickeligkeiten. Acht Fouls von Schalke, fünf von Dortmund - das Derby ist intensiv, aber ohne bösartige Attacken.
21
Ginter legt Leitner mal am Strafraumeck auf, aber auch der Schussversuch des Mittelfeldmannes wird geblockt. Einen einzigen Torschuss haben wir hier erst erleben dürfen...
19
Schon lobt man, ist der Zug komplett aus der Partie gewichen. Beide Teams agieren auf Augenhöhe - allerdings höchst unkreativ und zurückhaltend.
15
Mit seinen 17 Jahren scheint Pulisic heute übrigens den Auftrag des Offensivallrounders bekommen zu haben, der Youngster ist in diesen ersten Minuten überall zu finden.
14
Leitner schickt Pulisic auf halbrechts mal schön in die Gasse, aber der Amerikaner zögert zu lange, sodass sein Versuch des Querpasses ebenfalls geblockt und entschärft wird. Und die folgende Ecke...nun ja, Sie kennen das ja. Keine Gefahr im Schalker Strafraum!
13
Leitner tanzt sich auf rechts bis an die Grundlinie und vorbei an zwei Schalkern durch - hat dann aber kein Auge für die Mitspieler und spielt seinen Querpass an den Fünfer direkt zwischen zwei Knappen. Da muss man eigentlich mehr draus machen.
12
Böse Ballverluste hüben wie drüben, kaum mal drei Pässe nacheinander, die an den eigenen Mann gehen - diese Anfangsphase stellt das dar, was der Experte ''fahrig und hektisch'' nennt.
11
Belhanda und Leitner geraten im Zweikampf aneinander, bis der Schalker sein Gegenüber mit einem harschen Tritt einfach umsäbelt. Schiedsrichter Zwayer muss jedenfalls zum ersten Mal zur Ruhe mahnen...
9
Leitner zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den linken Pfosten, aber da kommt Hummels gegen Huntelaar zu spät. Es gibt wieder mal eine Ecke für die Gäste - und die bringt wieder mal nichts ein.
8
...aber die vergibt Geis mit einem Schlenzer, der das Tor um gute drei Meter verfehlt.
7
Nach einem langen Ball schirmt Huntelaar im Halbfeld gut ab, sodass Sokratis ihn nur mit einem irregulären Schubser stoppen kann. Das gibt 26 Meter vor dem BVB-Tor eine schöne Freistoßgelegenheit für die Knappen...
5
Und wieder muss Fährmann eingreifen. Eine Bogenlampe senkt sich gefährlich auf das linke obere Eck, aber der Keeper hat aufgepasst und fischt den Ball zumindest zur Ecke aus dem Winkel. Und die bringt dem BVB dann nichts ein.
4
Durm mit dem langen Einwurf nahe der linken Eckfahne - Fährmann greift am Fünfer beherzt zu, denn da war auch weit und breit kein Dortmunder zu sehen.
3
Es ist ein Abtasten. Ob das nun auf dem so gerne zitierten hohen Niveau stattfindet, lasse ich allerdings mal dahingestellt...
1
Genug geredet, los geht's in Gelsenkirchen!
1
Schiedsrichter Felix Zwayer hat den Münzwurf ausgeführt, bei dem sich Klaas-Jan Huntelaar für den Anstoß entschieden hat - es kann also losgehen!
Und auch bei den Knappen wird rotiert. Und das im vergleich zum Debakel in Ingolstadt gleich fünf Mal: Kolasinac, Riether, Belhanda, Höjbjerg und Huntelaar spielen für Aogo, Goretzka, Meyer, Di Santo und Choupo-Moting.
Und so sind ob des tiefen Kaders beim BVB auch nur gerade einmal drei Spieler von der EL-Partie am Donnerstag gegen Liverpool in der Startelf übrig geblieben: Hummels, Bender und Durm. Vom letzten Ligaspiel gegen Bremen (3:2) sind es immerhin vier Akteure (Bürki, Bender, Durm und Ginter).
Die Schwarz-Gelben sind in der Liga allerdings als einziges Team seit elf Ligapartien ungeschlagen und konnten auch die letzten beiden Derbys für sich entscheiden (3:2, 3:0). Mit Stürmer Aubameyang (23 Tore, sechs Assists) und Mittelfeldmann Mkhitaryan (15 Vorlagen) hat Dortmund zudem den Top-Scorer und besten Vorlagengeber in seinen Reihen - allerdings beginnen die Beiden heute zunächst mal auf der Ersatzbank.
Nicht wirklich zufrieden war auch Dortmunds Trainer Thomas Tuchel mit dem Abschneiden seiner Mannschaft im Europapokal, in dem man dem FC Liverpool unter Coach Klopp nur einen Punkt abnehmen konnte und nun vor dem Rückspiel am Donnerstag eine große Hypothek aufliegen hat. ''Natürlich wäre mir das Halbfinale in der Europa League lieber als ein Derbysieg'', so Tuchel vor dem heutigen Spiel. ''Aber wir planen von Match zu Match...also nichts überstürzen.''
Und so gibt's vom Trainer auch markige Worte mit auf den Weg. ''Ich gehe, davon aus, dass jeder weiß, worum es geht. Da brauchen wir keine Zusatzmotivation'', sagt Breitenreiter: ''Jeder weiß, dass wir eine beschissene Leistung in Ingolstadt abgeliefert habe. Das muss Ansporn genug sein.''
Und so ist aus einer zur Winterpause eigentlich ungefährdet wirkenden Qualifikation für die Champions League ein Kampf um die internationalen Plätze geworden, bei dem Schalke momentan einen Punkt hinter Platz vier liegt - aber dazwischen tummeln sich mit Leverkusen und Mainz noch zwei Konkurrenten.
Schalke - eigentlich ein Synonym für Kampf, Erfolg und Leidenschaft. Doch so sah es bei den Knappen in diesem Jahr nur sehr selten aus: Denn meistens wurden gute Auftritte von katastrophalen gefolgt wie zum Beispiel beim 0:3 gegen Ingolstadt in der Vorwoche.
Bei Schalke läuft folgende Elf auf: Fährmann - Riether, Neustädter, Matip, Kolasinac - Geis, Höjbjerg - Junior Caicara, Belhanda, Sane - Huntelaar
BVB-Trainer Tuchel rotiert ordentlich durch. Die Startaufstellung: Bürki - Ginter, Hummels, Sokratis, Durm - Bender, Leitner, Sahin - Kagawa, Ramos, Pulisic
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz