Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund, 24. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:43:48
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen für heute Abend aus der Veltins-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch eine schöne Nacht. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am nächsten Samstag geht es für die Schalker um 15.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Frankfurt weiter. Die Dortmunder Borussia trifft am selben Tag um 18.30 Uhr daheim auf die andere Borussia aus Mönchengladbach.
In der Tabelle sichert Königsblau damit den dritten Rang und schließt vorerst sogar zu den beiden Führenden auf: 48 Punkte und 36:18 Tore stehen für die Knappen nun zu Buche. Die Borussia wird an diesem Spieltag aber auch nicht aus den internationalen Rängen rutschen. 39 Punkte und 36:32 Tore stehen auf der Habenseite.
Nach einer eher langweiligen und einer hitzigeren zweiten Halbzeit dreht Schalke noch das Spiel und siegt gegen den BVB mit 2:1. Das Traumtor von Rakitic nach dem schweren Fehler von Bender brachte letztendlich die Entscheidung.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Gräfe pfeift ab: Schalke 2 Dortmund 1
90
Kevin Großkreutz hebelt Asamoah an der Seitenlinie aus. Für ihn ist es die vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Es gibt aber vier Minuten Nachspielzeit.
89
Lukas Schmitz senst Patrick Owomoyela um. Das gibt die Gelbe Karte.
86
Und auch die Borussia wechselt: Sebastian Kehl kommt zu seinem Saisondebüt und ersetzt den Unglücksraben Sven Bender.
84
Letzter Wechsel bei Königsblau: Gerald Asamoah kommt für Edu.
84
Rafinha schlägt den Ball einfach hoch nach vorn. Bender kann das Leder nicht annehmen. Edu legt kurz ab auf Ivan RAKITIC. Der Kroate zirkelt den Ball aus 20 Metern ins rechte obere Eck - ein toller Treffer und damit sein zweites Saisontor.
83
Tor! FC SCHALKE 04 - Borussia Dortmund 2:1
82
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Hummels lässt sich doch lieber auswechseln und wird durch Felipe Santana ersetzt.
82
Sahin lupft den Ball schön auf Nelson Valdez, der auf und davon geht. Rafinha holt ihn jedoch noch ein und blockt den Torschuss zur Ecke.
79
Peer Kluge legt Nuri Sahin im Mittelfeld - das gibt Freistoß für den BVB der jetzt versucht, wieder Ruhe ins Spiel zu bekommen.
76
Gelbe Karte für den Dortmunder Sven Bender.
76
Owomoyela spielt Baumjohann den Ball in die Füße. Kuranyi wird in der Mitte bedient, doch seinem Torschuss fehlt die Wucht.
75
Baumjohann lupft den Ball links auf Edu. Der Brasilianer zieht aus spitzem Winkel ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und Weidenfeller macht das kurze Eck zu - Eckball S04.
74
Hummels und Weidenfeller sind beide sichtlich benommen. Es geht aber zunächst für beide weiter.
73
Erster Wechsel beim BVB: Tamas Hajnal kommt für Mohamed Zidan.
71
Schmitz spielt einen weiten Ball nach vorn. Kuranyi verpasst Hummels von hinten einen Schubser, so dass dieser mit Weidenfeller zusammenprallt. Beide bleiben liegen. Kuranyi kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
71
Farfán setzt sich rechts gut gegen Hummels durch und flankt vor das Tor, doch Owomoyela rettet mit dem Kopf vor Edu.
70
Peer Kluge zieht aus der Distanz ab, doch der Ball geht weit über das Tor.
68
Jakub Kuba Blaszczykowski sieht wegen eines Fouls die Gelbe Karte.
67
Lukas Schmitz flankt per Freistoß von rechts in den Strafraum. Am kurzen Pfosten setzt sich Benedikt HÖWEDES mit dem Kopf gegen Valdez durch. Auch Owomoyela kommt nicht heran. Weidenfeller bekommt den Ball ins kurze Eck - Ausgleich für Schalke durch Höwedes' zweites Saisontor.
66
Tor! FC SCHALKE 04 - Borussia Dortmund 1:1
66
Zweiter Wechsel bei Schalke und ganz bitter: Alexander Baumjohann kommt und Christoph Moritz muss wieder raus.
63
Rafinha schlägt einen weiten und hohen Ball aus der eigenen Hälfte in den Strafraum der Dortmunder. Owomoyela verschätzt sich, doch Kevin Kuranyi kann den Ball nicht annehmen. Das wäre die große Chance zum Ausgleich gewesen.
62
Kluge kommt auf der linken Seite des Strafraums an den Ball, holt jedoch nur eine Ecke heraus.
61
Mats Hummels macht das ganz clever und läuft Kuranyi den Ball ab. Weiterhin dominieren hier die Defensivreihen.
59
Seit dem Tor der Dortmunder ist eindeutig mehr Feuer in der Partie. Ein Anzeichen dafür sind natürlich auch die Gelben Karten.
56
Nelson Valdez rutscht aus und senst dabei Bordon um - das gibt Gelb für den Paraguayer. Zum sechsten Mal in dieser Saison. Allerdings eine harte Entscheidung von Gräfe.
56
Rafinha zieht aus 20 Metern ab, trifft dabei aber nur den Rücken des eigenen Mannes - in diesem Fall Edu.
54
Kevin Kuranyi steigt im gegnerischen Strafraum zu hart im Zweikampf gegen Sven Bender ein und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
52
Rakitic spielt den Ball gut links raus auf Lukas Schmitz, doch Owomoyela klärt mit langem Bein zur Ecke.
50
Sahin tritt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld in den Schalker Strafraum. Der Ball rutscht zu Mats Hummels durch, doch der Innenverteidiger ist zu überrascht und drückt den Ball mit der Brust am Tor vorbei.
49
Die Entscheidung des Elfmeters war sicherlich diskussionswürdig, aber Rakitic traf schon den Fuß von Valdez. Wobei die Aktion in der ersten Halbzeit von Höwedes gegen Kuba eigentlich noch mehr wie ein Elfer aussah.
48
Nuri SAHIN läuft zum Elfmeter an und verwandelt oben links - der vierte Saisontreffer für Sahin.
47
Tor! FC Schalke 04 - BORUSSIA DORTMUND 0:1
47
Nelson Valdez kommt im Strafraum zwischen Bordon und Rakitic zu Fall: Schiri Gräfe gibt Elfmeter für den BVB!
46
Moritz kommt für Sánchez.
46
Das Spiel läuft wieder. Felix Magath wechselt einmal aus:
Zur Halbzeit steht es im Revierderby torlos 0:0. Beide Teams tun sich schwer im Spielaufbau, beiden fehlt die Kreativität. Torchancen sind absolute Mangelware. Wir sind gespannt, was die zweite Halbzeit bringen wird. Bis gleich!
45
Ganz pünktlich pfeift Schiri Gräfe die erste Halbzeit ab: Schalke 0 BVB 0
43
Farfán dringt rechts in den Dortmunder Strafraum ein und zieht ab. Weidenfeller hält mit den Beinen und hat Glück, dass der Ball ihm nicht durchflutscht.
42
Sahin tritt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Valdez kommt an den Ball und spitzelt ihn artistisch am rechten Pfosten vorbei. Allerdings war das Leder auch schwierig zu nehmen.
40
Valdez kommt nach einem Zuspiel von Kuba an den Ball, sucht aber den Abschluss zu zögerlich. So kann Rakitic noch klären, der mit zurückgeeilt ist.
38
Weiterhin findet das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld statt. Nelson Valdez bleibt nach einem Zweikampf mit Höwedes angeschlagen liegen, Rafinha spielt den Ball aber nicht ins Aus. Also unterbricht Schiri Gräfe von sich aus.
34
Kuba setzt sich auf der rechten Seite durch eine Körpertäuschung gegen Schmitz durch und bedient dann Zidan in der Mitte. Beim Doppelpassversuch mit dem Ägypter steht Kuba dann aber im Abseits.
33
Zidan und Bordon rasseln im Zweikampf aneinander und müssen beide behandelt werden. Doch es scheint für beide weiterzugehen.
32
Nelson Valdez taucht rechts plötzlich allein vor dem Schalker Tor auf. Der Winkel für einen Schuss mag etwas spitz sein, doch die Hereingabe ist auch zu ungenau. So kann Marcelo Bordon klären.
30
Ein hoher Ball segelt von der rechten Dortmunder Seite in den Strafraum. Bordon klärt mit dem Hinterkopf zu Neuer.
27
Rakitic führt die Ecke von rechts aus. Weidenfeller segelt vorbei, und Bordon köpft aufs Tor. Zum Glück steht aus Dortmunder Sicht Zidan goldrichtig und klärt auf der Linie.
26
Bordon hält aus der Distanz drauf. Der Ball flattert und wird zum tückischen Aufsetzer. Weidenfeller klärt mit Mühe zur Ecke.
26
Owomoyela kann den Ball eigentlich locker klären, lässt sich aber auf einen Zweikampf mit Edu ein. So gibt es sogar noch Ecke für die Schalker, die aber nichts einbringt.
24
Schmelzer flankt von links in den Strafraum - einen Tick zu weit, doch Zidan erläuft sich den Ball noch. Trotzdem verpufft die Angriffsbemühung der Schwarz-Gelben. Beiden Mannschaften fehlt einfach die Präzision.
21
Sánchez geht links an Owomoyela vorbei, doch Subotic eilt aus der Mitte zu Hilfe und klärt ins Seitenaus.
19
Mohamed Zidan setzt sich zunächst gegen zwei Schalker durch und will dann aus 18 Metern halblinker Position aufs Tor schießen. Höwedes bekommt seinen Körper dazwischen und blockt ab.
16
Edu bekommt von Kuranyi den Ball vorgelegt und schießt aus 16 Metern aufs Tor. Recht harmlos, Weidenfeller fängt den Ball locker.
15
Kevin Kuranyi zieht aus gut 30 Metern ab, doch da fehlt einiges. Der Ball fliegt deutlich rechts am Tor vorbei.
14
Kevin Großkreutz wird im Strafraum von Valdez' Hinterkopf bedient, doch anstatt zu schießen, vertändelt der Dortmunder Flügelflitzer den Ball an Rafinha - Chance dahin.
12
Der Freistoß verpufft. Sahins Versuch nach Ablage von Zidan ist eher eine Mischung aus Torschuss und Hereingabe.
11
Kuba luchst Höwedes kurz vor der Torauslinie den Ball ab. Höwedes zerrt am Polen. Gräfe gibt Freistoß an der Strafraumlinie. Glück für Schalke, dass es hier nicht Elfmeter oder zumindest Gelb gibt.
9
Wieder führt Rakitic die Ecke aus, zieht sie aber zu nah aufs Tor. Weidenfeller pflückt das Leder herunter.
8
Auf der Gegenseite flankt Sánchez von links, Hummels klärt in der Mitte zur Ecke. Rakitic führt die Ecke aus, wieder köpft Hummels ins Toraus. Das gibt gleich Eckball Nummer Drei hinterher.
8
Owomoyela spielt den Ball links raus. Rafinha lässt die Kugel durch die Hosenträger rutschen. Großkreutz macht sich auf und davon und versucht es dann vom linken Strafraumeck. Doch da ist kein Druck hinter dem Ball, Neuer hat keine Mühe.
7
Man merkt beiden Seiten durchaus eine Prise Nervosität in den ersten Minuten an. Beide schenken den Ball relativ schnell wieder her.
5
Owomoyela spielt von rechts einen steilen Pass in die Spitze auf Valdez. Rafinha eilt mit zurück und läuft dem Paraguayer den Ball ab - nur Abstoß.
3
Die Ecke wird kurz ausgeführt. Rafinha flankt anschließend präzise in den Dortmunder Strafraum. Kevin Kuranyi hat viel Platz und setzt zum Kopfball an, doch der Versuch geht über die Latte.
3
Rafinha spielt den Ball rechts raus auf Farfán. Der Peruaner stürmt den Flügel entlang und erkämpft gegen Hummels und Schmelzer den ersten Eckball.
1
Das Spiel läuft. Die Borussia stößt an.
Die beiden Kapitäne und Torhüter Manuel Neuer und Roman Weidenfeller stehen zur Platzwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Über die Trikotfarben müssen wir heute wohl kein Wort verlieren.
Und damit kann es gleich losgehen in der ausverkauften Veltins-Arena. Freuen wir uns auf ein hoffentlich feuriges und spannendes Derby.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Manuel Gräfe. Mal sehen, ob die Akteure ihm es besonders schwer machen werden. Assistiert wird ihm an den Linien von Tobias Welz und Markus Häcker.
Felix Magath wechselt seine erste Elf im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Wolfsburg auf zwei Positionen: Rafinha hat seine Sperre abgesessen und ist wieder von Beginn an dabei. Im Angriff bekommt Edu seine Chance. Auf die Bank müssen der Chinese Hao und Joel Matip.
Im Vergleich zum 4:1-Erfolg gegen Hannover 96 gibt es bei den Schwarz-Gelben eine Änderung: Für den gesperrten Torjäger Barrios beginnt Nelson Valdez als Spitze.
Jürgen Klopp bewertet dies etwas anders: "Ich habe nicht vor, nach Schalke zu fahren, um zu zeigen, wie Fußball geht, sondern nur um ein Ergebnis zu erreichen. Es ist nicht unsere Aufgabe, für das Spektakel zu sorgen."
Magath will am heutigen Abend nicht nur simplen Ergebnisfußball anbieten: "Ich möchte, dass am Ende nicht nur das Ergebnis stimmt, sondern auch die Art und Weise, wie dieses zustande gekommen ist."
Felix Magath hat als Bundesligatrainer bisher 199 Siege gesammelt. Ein Erfolg im Derby würde ihm sicher doppelt Freude bereiten. Bei den Borussen bestreitet Patrick Owomoyela sein 50. Bundesligaspiel für den BVB - und Mats Hummels seine 50. Bundesligapartie überhaupt.
Aufpassen: Auf beiden Seiten sind weitere Spieler vorbelastet und müssten bei einer heutigen Gelben Karte ein Spiel pausieren. Bei Schalke ist Jefferson Farfán betroffen, beim BVB Marcel Schmelzer und Nuri Sahin.
Verzichten müssen die Schalker heute Abend auf Pander, Westermann, Jones, Kenia, Pliatsikas und Stevanovic. Bei der Borussia fehlen Feulner, Tinga, Rangelov und Lucas Barrios wegen seiner fünften Gelben Karte. Dafür steht Sebastian Kehl erstmals wieder im Kader, bleibt aber zunächst auf der Bank.
Die Borussia gewann jedoch nur zwei der letzten 23 Derbies. Ein Sieg bleibt allerdings beiden Fangruppen sicherlich noch lange im Gedächtnis: Durch das 2:0 im Mai 2007 vermasselten die Dortmunder den Schalkern die Meisterschaft. Und zum heutigen Tage gibt es noch eine Besonderheit: Am 26. Februar 1966 gewann der BVB mit 7:0 gegen Königsblau...
Das Hinspiel gewannen die Schalker mit 1:0 in Dortmund durch einen Treffer von Farfán aus der 31. Minute. Die Gesamtbilanz in der Bundesliga der beiden Ruhrpottkontrahenten ist nahezu ausgeglichen: Beide Mannschaften konnten je 26 Partien für sich entscheiden, in 23 Vergleichen teilte man sich die Punkte. Nur die Tordifferenz spricht leicht zugunsten Schwarz-Gelb.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Nach acht Spielen ohne Niederlage verloren die Schalker am letzten Wochenende erstmals wieder in Wolfsburg, sind aber noch immer Tabellendritter. Der BVB hat nach drei Niederlagen nacheinander am letzten Samstag gegen Hannover gewonnen und damit den fünften Rang gefestigt. Letztmals siegten die Schwarz-Gelben am 14.05.2005 auf Schalke, Lars Ricken erzielte das 2:1-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz