Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen, 30. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:34:55
Das woll es für heute gewesen sein. Wir freuen uns, wenn Sie morgen bei den beiden Spielen Bremen gegen Köln und Hamburg gegen Berlin wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, Ihnen jetzt noch einen schönen Samstagabend.
Leverkusen spielt am kommenden Freitag zum Auftakt der 31. Runde gegen die gegen den Abstieg kämpfende Arminia aus Bielefeld. Schalke muss am Sonntag beim Tabellen-Vorletzten Borussia Mönchengladbach antreten.
Schalke 04 verpasste es, den Patzer des VfB Stuttgart zu nutzen, der in Bielefeld nur Unentschieden spielte. In der Tabelle kann damit morgen der Rückstand auf Platz fünf auf sechs Punkte anwachsen - wohl zuviel, um den in nur noch vier Spielen wettzumachen. Viel schlimmer vielleicht: Der BVB verdängte S04 auf Platz sieben. Leverkusen zieht an Herbstmeister Hoffenheim vorbei und ist jetzt Achter.
Der Traum vom internationalen Geschäft ist für die Schalker nach der ersten Niederlage unter dem Interims-Trainer-Trio Büskens/Mulder/Reck ausgeträumt. Leverkusen gewann dank einer spielerisch starken ersten, einer kämpferisch ordentlichen zweiten Hälfte und des großartig haltenden Keepers Rene Adler verdient. Damit schöpfte Bayer 04 neue Motivation für die restlichen vier Saisonspiele, in denen man sich die nötige Form fürs Pokalfinale gegen Werder Bremen erspielen will.
90
Dann ist das Spiel aus. Bayer Leverkusen gewinnt mit 2:1 beim FC Schalke 04.
90
Wieder Stürmerfoul von Asamoah wenige Sekunden vor Schluss.
90
Rakitic zerreißt an der Mittellinie fast Barnettas Trikot. Dafür gibt´s Gelb und Freistoß für Bayer 04.
90
Leverkusen klärt jetzt wann immer es geht hoch und weit hinten raus. Schalke rennt verzweifelt an. Adler begräbt eine Hereingabe von Westermann unter sich.
90
Asamoah setzt sich an der gegnerischen Strafraumgrenze gegen Castro unfair ein. Freistoß für Leverkusen.
90
Letzter Wechsel: Lukas Sinkiewicz für Renato Augusto dabei bei den Gästen.
89
Die vier Minuten Nachspielzeit beginnen mit einer Ecke für Schalke, die aber nichts einbringt.
87
Kurz, bevor alles verloren scheint, kommt Schalke zurück ins Spiel: Rakitic schickt Kuranyi in den Strafraum. Der Stürmer tankt sich rechts an Rolfes und Friedrich vorbei und überwindet Adler aus fünf Metern zu seinem 13. Saisontreffer.
87
Tor! FC SCHALKE 04 - Bayer 04 Leverkusen 1:2
86
1:0-Schütze Patrick Helmes verlässt den Rasen, für ihn ist jetzt Angelos Charisteas im Spiel bei den Gästen.
84
Sechs Minuten vor dem Spielende ist in Gelsenkirchen das Ding wohl entschieden. Schalke hat zwar deutlich mehr vorm Spiel, aber das Gefühl, dass den Blau-Weißen heute noch ein Treffer gelingen könnte, das hat man nicht wirklich.
82
Weil Schalkes Sanchez nach einem Foul von Kadlec die Gelbe Karte für seinen Gegenspieler fordert, sieht er sie nur Sekunden später eben dafür selbst. Selber Schuld, sozusagen!
81
Schalke drückt weiter - aber auch weiter glücklos: Sanchez flankt von rechts, aber Kobiashvili ist kein Goalgetter und schiebt das Leder am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
80
Sanchez dribbelt sich am Strafraum fest, Haggui nimmt dem Schalker den Ball vom Fuß.
78
Es soll wohl heute nicht sein: Bei einem Freistoß aus 24 Metern rutscht Engelaar mit dem Standbein weg und der Ball fliegt zwischen linkem Pfosten und Eckfahne ins Aus.
77
Renato Augusto mit einem der wenigen Entlastungsangriffe. Aber sein Schuss aus 16 Metern von der rechten Seite landet bei Neuer, auch wenn der Keeper leicht nachfassen muss.
77
Der Ball im Tor, aber Schütze Kuranyi nimmt den Ball vorher mit der Hand mit. Richtig, diesen Treffer nicht zu geben.
75
Rafinha und Vidal geraten aneinander und sehen beide von Schiri Meyer die Gelbe Karte.
74
Topmann Rene Adler, soviel steht fest. Nach guter Vorarbeit von Rafinha kommt Westermann frei zum Schuss aus 19 Metern. Aber der Leverkusener Keeper fliegt ins rechte Eck und boxt den Ball zur Ecke.
72
Keeper Adler gewinnt auch Teil drei des Privatduells gegen Kuranyi: Dessen 17-Meter-Schuss holt er aus dem linken unteren Eck.
71
Zwei Wechsel bei den Schalkern: Asamoah kommt für Farfan und Rakitic ersetzt Altintop.
69
Rene Adler weiter ohne Fehl und Tadel. Nach Engelaars Freistoß ist er wieder auf dem Posten, als Kuranyi aus sechs Metern zum Kopfball kommt.
68
Tranquillo Barnetta ersetzt Toni Kroos. Kurz später hat er schon im Strafraum seine erste Chance, verzieht aber aus aussichtsreicher Position.
67
Auf der anderen Seite auch Manuel Neuer mit einer guten Parade.
67
Adler bewahrt Bayer 04 vor einem Gegentreffer, als er mit einem Reflex mit der rechten Hand einen Kopfball von Kuranyi nach Rafinha-Flanke hält. Das war knapp.
64
Castro und Renato Augusto kombinieren - wieder durch die Schalker Mitte - schön und schnell. Den entscheidenden letzten Pass in den Strafraum auf Kießling unterbindet dann aber Höwedes.
63
An der Mittellinie stoppt Mladen Krstajic Stefan Kießling mehr als robust mit einem Check, als der Leverkusener den Ball an ihm vorbeilegt. Die vierte Gelbe Karte für den Serben geht mehr als in Ordnung.
61
Orlando Engelaar bringt eine Ecke von rechts mit links in den Fünfer, aber Krstajics unplatzierter Kopfball verfehlt das Ziel.
60
Die besseren Chancen haben eindeutig die Gäste: Nach schnellem Überbrücken des Mittelfelds nimmt Helmes, von Rafinha nur sachte gestört, den Ball an der Strafraumgrenze direkt, schießt aber knapp links vorbei.
59
Schalke spielt schön schnell raus auf die linke Seite, aber Friedrich hat keine Mühe, die Sanchez-Hereingabe zur Ecke zu blocken. Anschließend kommt Farfan zum Flanken, aber Adler ist zur Stelle.
58
Weiter geht´s mit einem Schiedsrichterball. Kießling ist jetzt zurück auf dem Platz.
57
Schiri Meyer pfeift einen Schalker Angriff ab, da Kießling vor dem S04-Strafraum am Boden liegt. Der Leverkusener war mit Krstajic zusammengeprallt.
55
Leverkusen geht die zweite Hälfte ganz gemächlich an und schaut zu, ob den Schalkern mehr einfällt im Angriffsspiel als vor der Pause. Noch ist in dieser Hinsicht aber kein großer Unterschied auszumachen.
54
Orlando Engelaar versucht sich mit einem flachen Steilpass auf Halil Altintop, aber anders als sein Bruder Hamit in München kann der Zwilling heute noch keinen eigenen Treffer bejubeln. Den Ball erläuft er nicht.
52
Zum ersten Mal in diesem Spiel muss Rene Adler richtig zupacken: nach Rechtsflanke von Farfan kommt neun Meter vor dem Tor Sanchez gegen Castro zum Kopfball. Aber da das Leder genau auf Adler zufliegt, hat der Keeper wenig Mühe.
50
Leverkusens Kroos sieht nach einem erneuten Foul an Rafinha im Mittelfeld seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
49
Engelaar bringt den Ball mit links halbhoch rein in den Strafraum, aber die Abwehr klärt per Kopf.
49
Kroos lässt Rafinha auflaufen. Freistoß für die Hausherren halbrechts, gut 25 Meter vor dem Tor.
47
Rafinha schickt Westermann steil, aber Leverkusens Kapitän Rolfes erobert noch vor dem Strafraum den Ball, der dem Schalker bei der Annahme verspringt.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Leverkusen kam als enttäuschtes Team in die Arena - und geht äußerst zufrieden in die Kabine. Beim Heimteam dagegen ist nach schwachen 45 Minuten jede Euphorie der letzten Wochen wohl schlagartig verflogen. Leverkusen nutzte die Schwächen in Schalkes Zentrale nach dem Ausfall von Schlüsselspieler Jones bisher eiskalt aus und kombiniert schnell und direkt, dem S04 fehlt im Vorwärtsspiel gegen eine sichere Bayer-Abwehr dagegen fast alles, um Torgefahr ausstrahlen zu können.
45
Halbzeitpfiff in Gelsenkirchen. Bayer Leverkusen führt beim FC Schalke 04 mit 2:0.
44
Rafinha holt gegen Kadlec rechts eine Ecke heraus. Kurz später schießt Farfan die nächste von links, die aber ohne jede Berührung ins Toraus fliegt. Abstoß von Rene Adler.
42
Renato Augusto bereitet die nächste gute Gäste-Chance vor. Über die neubesetzte linke Abwehrseite der Schalker geht er bis fast zur Torauslinie vor und spielt den Ball dann zurück an die Strafraumgrenze. Helmes zirkelt das Leder aber aus 18 Metern knapp am rechten Winkel vorbei.
40
Bei Schalke kommt Orlando Engelaar für den enttäuschenden Christian Pander. Engelaar geht neben Westermann auf die "Sechser"-Position, Kobiashvili verteidigt nun hinten links.
39
Michal Kadlec hämmert einen Freistoß aus mehr als 30 Metern über das Tor.
38
Bei Schalke tauschen jetzt Westermann und Höwedes ihre Positionen. Westermann soll im Mittelfeld das Spiel besser beruhigen und auch energischer ankurbeln, als das Höwedes bis jetzt auf ungewohnter Position für ihn getan hat.
37
Leverkusen versucht es auch mal aus der Distanz, doch Renato Augusto schießt deutlich vorbei.
36
Kuranyi fällt zum ersten Mal positiv auf, als er zweimal gut nachsetzt und den Ball erobert. Doch nach Zuspiel auf Sanchez ist es dann wie gehabt. Am Strafraum steht Bayer dicht an dicht und lässt niemanden in blau in den Sechzehner hinein.
33
Leverkusen lässt es jetzt offensichtlich etwas ruhiger angehen. Doch Schalkes Ideen sind weiter nicht sehr durchdacht. Sanchez will im Strafraum einen langen Ball mit der Brust annehmen, aber von seinem Kinn springt die Kugel ins Toraus.
32
Westermann schubst Kadlec an der Eckfahne der Gäste um. Freistoß für Bayer 04.
30
Den Schalkern fällt nicht viel ein. Halil Altintop schießt von außerhalb des Strafraums, aber der Ball geht rechts am Tor vorbei.
29
Nächste Leverkusener Chance durch Patrick Helmes, doch den Schuss aus 16 Metern faustet Manuel Neuer sicher weg.
27
Wunderschöner Treffer der Gäste zum 2:0: Ein langer Ball aus dem linken Mittelfeld von Vidal landet bei RENATO AUGUSTO. Der geht ohne jede Mühe mit zwei, drei Übersteigern am überforderten Christian Pander vorbei in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel mit einem Schlenzer ins kurze Ecke ab.
26
Tor! FC Schalke 04 - BAYER LEVERKUSEN 0:2
25
Leverkusen wirkt sehr wach und ist oft den entscheidenden Schritt schneller am Ball als die Schalker. So enden auch die Angriffe des S04 spätestens am Sechzehner, weil der letzte Pass misslingt. Bayer 04 dazu weiter immer gefährlich, wenn es durch die Mitte geht.
23
Die Gäste attackieren sehr früh in der Schalker Hälfte und machen es den Gelsenkirchenern so sehr schwer, ein geordnetes Aufbauspiel auf den Rasen zu bringen.
20
Schalkes Farfan geht mit hohem Tempo rechts in den Strafraum, dort aber verliert er den Ball, weil er gegen Haggui einen Haken zuviel macht.
19
Wieder ist es Toni Kroos, der für Leverkusen Torgefahr ausstrahlt. Immer wieder gelingt es Bayer 04, durch die Mitte zu kommen. Kroos zieht aus 16 Metern ab, aber auch sein Schuss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei. Rafinha konnte ihn nicht stören.
18
Schalke führt die zweite Ecke von rechts kurz aus. Altintop geht in den Strafraum und spielt zurück an den Elfmeterpunkt, wo Farfan völlig frei steht. Doch sein flacher Schuss saust ganz knapp links am Tor vorbei.
17
Nächste Leverkusener Chance: Toni Kroos lässt nach Kadlec-Zuspiel im Strafraum Rafinha ins Leere laufen, aber sein Abschluss aus 13 Metern ist dann zu ungenau.
16
15 Minuten sind gespielt und Leverkusen verteidigt die Führung geschickt. Schalke findet keine Lücken, um entscheidet in den Strafraum zu kommen.
14
Bei der ersten Gäste-Ecke ist Manuel Neuer wieder gewohnt souverän am Start. Mit einer Faust klärt er vor Kießling.
11
Auf der anderen Seite steht Kuranyi bei einem Freistoß knapp im Abseits, aber Rene Adler war sowieso mit den Fäusten zur Stelle.
10
Beim 19. Saisontreffer von Patrick HELMES sieht die Schalker Abwehr inklusive Torhüter Neuer nicht sehr gut aus. Gonzalo Castro kann nach langem Ball aus dem Mittelfeld von rechts unbedrängt flanken, vor dem Tor schiebt Helmes den Ball dann aus kürzester Distanz mit der Hacke am Schalker Keeper vorbei über die Linie.
9
Tor! FC Schalke 04 - BAYER LEVERKUSEN 0:1
9
Höwedes wird nach Ballannahme kurz hinter der Mittellinie im Zusammenspiel von Rolfes und Renato Augusto gelegt.
7
Karim Haggui klärt eine Linksflanke von Sanchez im Fünfer noch so eben vor Kuranyi per Kopf. Die erste Ecke für den S04 ist die Folge. Panders Hereingabe von rechts segelt aber direkt links ins Toraus.
5
Krstajic agiert an der Strafraumgrenze viel zu lässig gegen Simon Rolfes. Der zieht nach dem überraschenden Ballgewinn direkt ab, aber sein Schuss ist eine Etage zu hoch angesetzt. Abstoß vom Tor von Manuel Neuer.
5
Renato Augusto und Castro im Zusammenspiel auf dem rechten Flügel, aber noch vor dem Strafraum endet der Angriffsversuch bei Kobiashvili.
3
Schalkes Altintop mit einem ersten Vorstoß über die rechte Seite. Seine Flanke aber zu hoch und zu weit für den kleinen Uruguayer Vicente Sanchez.
1
Taktisch stellt sich die Aufstellung der Hausherren jetzt doch etwas anders dar als angenommen: Westermann spielt neben Krstajic in der Innenverteidigung, Höwedes neben Kobiashvili als "Sechser".
1
Das Spiel läuft jetzt.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen: Die Hausherren tragen komplett königsblau, die Gäste aus Leverkusen spielen ganz in weiß.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Meyer aus Burgdorf bei Hannover. Der 40-Jährige pfiff in dieser Spielzeit schon Leverkusens Auswärts-Unentschieden (1:1) bei Borussia Dortmund sowie die Schalke-Spiele in Köln (0:1-Niederlage) und Frankfurt (2:1-Sieg).
Bei den Gästen bietet Trainer Labbadia drei neue Leute in der Startelf auf. In der Abwehr spielt Kadlec nach abgesessener Gelbsperre für Djakpa und Castro ersetzt den grippegeschwächten Henrique, der nicht im Kader steht. Außerdem kommt Kroos für Barnetta im Mittelfeld zum Zug. Im Sturm beginnen zum 35. Mal in Folge in einem Leverkusener Pflichtspiel Kießling und Helmes.
Bei den Schalkern wiegt im 50. Bundesligaduell beider Clubs der Ausfall des gelb-rotgesperrten Mittelfeldabräumers Jermaine Jones schwer. Der so wichtige Antreiber und Kämpfer wird heute in zentraler "Sechser"-Position von Nationalspieler Heiko Westermann ersetzt. Benedikt Höwedes nimmt seinen Platz in der Innenverteidigung ein. Dort fällt Marcelo Bordon weiter wegen einer Muskelverletzung aus. Ansonsten hat Schalke alle wichtigen Spieler im Kader. Farfan droht bei der nächsten Gelben Karte ein Spiel Pause.
Während Leverkusen am vergangenen Wochenende lediglich durch das kuriose Gegentor von Sebastian Langkamp in den Schlagzeilen zu finden war, beherrschten die "Königsblauen" den Blätterwald jetzt tagelang. Grund waren die Gerüchte um die anscheinend schon nahezu hundertprozentig feststehende Verpflichtung von Wolfsburgs "Mr. Allmächtig" Felix Magath als Trainer und Manager ab kommender Saison. Doch während Magath heute zeitgleich im gut 300 Kilometer entfernten Wolfsburg auf der Bank sitzt, halten sich Schalkes Offizielle weiter vornehm zurück. Sie verweisen auf die Bekanntgabe der Trainer/Manager-Personalie am 23. Mai. Nur eines ist laut Interims-Trainer Büskens sicher: Er und seine erfolgreichen Kumpanen Mulder und Reck machen auf keinen Fall weiter in der kommenden Spielzeit.
Auf den Kopf könnte es vielleicht ankommen: Beim Blick in die Statistik fällt auf, dass Schalke mit 14 Kopfballtreffern in dieser Rubrik das beste Team der gesamten Liga ist. Bayer dagegen hat 13 der 37 Gegentreffer in dieser Spielzeit als Kopfballtore kassiert - keine andere Mannschaft agiert im Luftkampf im eigenen Strafraum demnach schlechter als die Leverkusener.
Die Gäste kommen mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch in die erneut mit über 60.000 Zuschauern gefüllte Arena auf dem Berger Feld, schließlich wurden nur zwei Rückrundenspiele gewonnen. Der schwache Auftritt beim 0:1 gegen den KSC war die bisherige "Krönung" des Jahres 2009 im negativen Sinn. Trainer Bruno Labbadia hofft gerade darum auf eine Trotzreaktion seiner Spieler, denen der freie Tag gestrichen worden war: "Unabhängig vom Gegner sind wir es uns schuldig, dass wir die letzten Spielen anders angehen. Da sind wir gefragt. Wir müssen Dinge abstellen, Dinge verbessern und uns anders präsentieren."
Die Gastgeber gehen nach dem 1:0-Coup beim Ex-Klinsmann-Club in München mit breiter Brust in die Partie. Auf den Tag genau 25 Jahre nach dem spektakulären 6:6 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den FC Bayern will der S04 seine Fans ein weiteres Mal begeistern. Unterschätzen wird man den Gegner aber nicht, so Interims-Trainer Mike Büskens: "Wir bekommen es mit einem sehr gefährlichen Gegner zu tun, der allein 23 Punkte auswärts geholt hat." Heiko Westermann verspricht, nicht überheblich zu agieren: "Wir wollen unsere Serie unbedingt bestehen lassen, dürfen dabei jedoch nicht vergessen, wie gewandt die Leverkusener vor allem im Sturm agieren."
Vor einem Jahr sah die Lage für beide Teams vor dem 30. Spieltag rosiger aus als heute: Schalke belegte Platz drei mit nur zwei Punkten Rückstand auf Rang zwei, Leverkusen hatte als Tabellensechster nur einen Zähler Rückstand auf UEFA-Cup-Platz fünf. In dieser Spielzeit dagegen hat die Labbadia-Elf nur noch über das Pokalfinale die Möglichkeit, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren - zu schlecht ist die Ausbeute in der Rückrunde, in der bisher erst zehn Zähler geholt wurden. Schalke hofft auf den fünften Sieg in Folge und endlich mal auf Patzer der Konkurrenz auf den vorderen Plätzen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen. Der Sieg am vergangenen Samstag in München war schon der vierte Erfolg nacheinander des neuen Trainertrios auf Schalke, so liegen die Königsblauen als Sechster durchaus noch im Rennen um die internationalen Plätze, fünf Punkte fehlen allerdings momentan. Der Pokalfinalist aus Leverkusen hat dagegen die beiden letzten Partien verloren und verharrt auf dem neunten Rang. In den vergangenen fünf Paarungen gab es vier Bayer-Siege und ein Remis. Der letzte Sieg der Knappen am 11. Februar 2006 fiel mit 7:4 immens torreich aus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz