Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Darmstadt 98, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
SGE
2:2
BRE
(0:2)
08.04. Ende
S04
4:1
WOB
(2:0)
08.04. Ende
KÖL
2:3
BMG
(1:1)
08.04. Ende
HSV
2:1
HOF
(1:1)
08.04. Ende
SCF
1:0
M05
(0:0)
08.04. Ende
RBL
1:0
LEV
(0:0)
08.04. Ende
FCB
4:1
BVB
(2:1)
09.04. Ende
BER
2:0
AUG
(2:0)
09.04. Ende
ING
3:2
D98
(1:2)
FC Ingolstadt
Pascal Groß 20. (Assist: Almog Cohen)
Almog Cohen 68.
Markus Suttner 72.
3 : 2
(1:2)
Ende
Darmstadt 98
Mario Vrancic 33. (Assist: Felix Platte)
Mario Vrancic 39. (11m)
ANST.: 09.04.2017 17:30
SR: Manuel Gräfe
ZUSCHAUER: 14.081
STADION: Audi Sportpark
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:27:26
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von der Bundesliga für dieses Wochenende. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Bis zum nächsten Mal!
Am nächsten Spieltag geht es für Ingolstadt zum nächsten Duell im Abstiegskampf nach Wolfsburg (15.4.). Der SV Darmstadt hat einen Tag später den FC Schalke zu Gast.
Nach dem heutigen Sieg ist der Relegationsplatz für den FC Ingolstadt (28 Punkte) nur noch einen Punkt entfernt. Für Darmstadt dürfte auch der letzte Funken Hoffnung, vielleicht doch noch in die Nähe des 16. Platzes zu kommen, erloschen sein.
Der FC Ingolstadt gewinnt hochverdient mit 3:2 gegen den SV Darmstadt und schließt die englische Woche mit dem dritten Sieg im dritten Spiel perfekt ab. Schon im ersten Durchgang waren die Schanzer die klar bessere Mannschaft, liefen zur Pause aber dennoch einem Rückstand hinterher. Nach der Halbzeit brauchte der FCI etwas Zeit, um wieder in die Partie zu finden, drehte die Begegnung dann aber verdientermaßen zum Sieg.
90.
+4
Schluss in Ingolstadt!
90.
+2
Lukas Hinterseer kommt für den von Krämpfen geplagten Dario Lezcano.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90.
Nach einem abgeblockten Schuss von Lezcano kommt Jung mittig im Strafraum zum Abschluss, schießt aber rechts am Tor vorbei.
89.
Walpurgis wechselt noch einmal: Anthony Jung kommt für Sonny Kittel.
87.
Colak, der Bregerie bei dem Zweikampf mit der Hand im Gesicht getroffen hatte, sieht die Ampelkarte.
87.
Nach einem eigentlch harmlosen Gerangel mit Colak, tritt Bregerie im Fallen gegen seinen Gegenspieler nach und markiert dann den sterbenden Schwan. Für das Nachtreten sieht er glatt Rot.
85.
Nach langer Zeit steht Ingolstadt mal wieder hinten drin. Altintop spielt einen stechenden Pass auf den linken Flügel raus zu Hollland. Der Linksverteidiger flankt scharf auf den zweiten Pfosten, wo Schipplock aber nicht mit dem Kopf an den Ball kommt.
83.
Lustige Szene an der rechten Seitenlinie. Suttner will einen Freistoß mit links ausführen, doch der Linienrichter steht ihm im Weg ohne dies zu bemerken. Erst nachdem Suttner den Schiri-Assistenten darauf aufmerksam macht, geht dieser aus dem Weg.
81.
Frings wechselt offensiv und bringt mit Sven Schipplock einen neuen Stürmer, Mittelfeldspieler Wilson Kamavuaka geht.
79.
Den fälligen Freistoß schießt wieder Suttner von rechts mit links, dieses Mal aber aus etwas mehr als 25 Metern. Der Schuss fliegt zentral auf das Tor und landet in Essers Armen.
78.
Momentan spielt wieder nur Ingolstadt. Leckie dribbelt gegen Guwara in den Strafraum, wird dabei vo diesem durchgehend festgehalten und fällt schießlich. Da das Foul schon vor dem Sechzehner begann, gibt es Freistoß für den FCI.
76.
Altintop muss nach dem Foul behandelt werden, kann aber weitermachen.
75.
Markus Suttner sieht nach einem harten Foul gegen Altintop die Gelbe Karte.
73.
Was für ein Tor! Nach einem Foul vom neuen Mann Leon Guwara gegen Lezcano bekommt der FCI am rechten Strafraumeck einen Freistoß zugesprochen. Suttner schlenzt die Kugel mit links rechts oben ins Eck!
72.
Toooor! FC INGOLSTADT - SV Darmstadt 3:2 - Torschütze: Markus Suttner
71.
Doppeltorschütze verletzt sich bei einem Ausrutscher ohne Gegnereinwirkung und muss ausgewechselt werden. Leon Guware kommt.
69.
Nach einer Freistoßhereingabe von der rechten Seite bekommen die Gäste den Ball nicht weg. Leckie kontrolliert den Ball links im Strafraum und geht zur Grundlinie durch, spielt den Ball dann scharf in die Mitte. Dort legt Sulu unfrewiliig für Cohen auf, der aus kurzer Distanz einschießt.
68.
Toooor! FC INGOLSTADT - SV Darmstadt 2:2 - Torschütze: Almog Cohen
65.
Klasse Reflex von Esser! Groß hechtet rechts im Strafraum einen Ball hinterher und spielt diesen noch kurz vor dem Aus in die Mitte. Dort blockt Sulu Lezcanos ersten Schussversuch aus wenigen Metern ab, den zweiten Versuch im Liegen wehrt Esser mit einem super Reflex ab. Höhn schlägt die Kugel letztendlich kurz vor der Linie aus der Gefahrenzone!
64.
Colak verhindert eine schnelle Freistoßausführung durch das Wegschießen des Balles und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
62.
Auch Darmstadt wechselt. Jan Rosenthal kommt für Felix Platte.
61.
Obwohl Roger hätte weitermachen können, wird er ausgewechselt. Vrancic kommt zurück in die Partie.
61.
Spielerwechsel FC Ingolstadt 04. Alfredo Morales kommt für Roger.
60.
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld bleiben Vrancic und Roger liegen. Während der Ingolstädter schnell wieder steht, muss Vrancic länger behandelt werden.
59.
Lezcano legt einen hohen Pass in den Strafraum stark mit dem Kopf zurück an die Strafraumkante zu Cohen, der den Ball aus 15 Metern aber nicht richtig trifft. Esser kann die Kugel locker aufnehmen.
57.
Ingolstadt hat weiterhin mehr Ballbesitz und ist die aktivere Mannschaft, tut sich im zweiten Durchgang aber deutlich schwerer, um in den Strafraum vorzudringen.
55.
Sulu setzt sich bei einem hohen Ball stark gegen Lezcano im Luftduell durch und wird danach von diesem gefoult. Der Darmstädter Kapitän macht bislang eine gute Partie.
53.
Suttner schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit dem linken Fuß mit viel Schnitt vor das Tor. Sirigu fällt der Ball direkt auf den Fuß und von da fast ins eigene Tor. Die Kugel geht nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für Darmstadt!
50.
Darmstadt präsentiert sich zu Beginn der zweiten Halbzeit stark, macht die Räume jetzt enger und ist präsenter in den Zweikämpfen. Die Führung hat den Gästen neues Selbstvertrauen gegeben.
48.
Steinhöfer bedient Sirigu rechts im Strafraum. Der 28-Jährige zieht aus der Drehung ab, doch der Schuss ist harmlos und fliegt rechts am Tor vorbei.
47.
Colak bekommt die Kugel an der rechten Strafraumgrenze und zieht einfach mal ab. Hansen kann den überraschenden Abschluss mit einer starken Parade zur Ecke lenken!
46.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Pause gekommen.
46.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Darmstadt stößt an.
Der FC Ingolstadt dominiert gegen Darmstadt im eigenen Stadion fast nach Belieben und rennt zur Pause doch einem Rückstand hinterher. Nach Groß' Führungstreffer lief es alles für die Schanzer, die sich etliche weitere gute Möglichkeiten herausspielten, aber diese nicht nutzen konnten. Darmstadt dagegen zeigte sich gnadenlos effektiv, von drei Schüssen aufs Tor landeteten zwei im Netz. Der FCI muss sich jetzt in der Pause erstmal sammeln und von dem Doppelschlag erholen.
45.
Kurz darauf ist die erste Hälfte zu Ende.
45.
Das muss der Ausgleich sein! Kittel ist auf dem rechten Flügel frei durch, weil Höhn beim Zuspiel das Abseits aufhebt. Kittel spielt in die Mitte zu Lezcano, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben braucht, aber am stark parierenden Esser scheitert!
43.
Tisserand spielt einen schönen langen Pass von der linken Seite auf Höhe der Mittellinie in den Strafraum auf Lezcano, der die Kugel mit dem Kopf in die Mitte ablegen will, aber Höhn anköpft. Leczano fordert einen Handelfmeter, doch Gräfe lässt weiterspielen.
42.
Ingolstadt wirkt jetzt leicht geschockt durch den überraschenden Doppelschlag der Gäste.
41.
Unglaublich, Ingolstadt dominiert die Partie fast nach Belieben und muss eigentlich höher führen. Und dann kommt Vrancic und dreht mit seinem Doppelpack die Partie.
40.
Vrancic übernimmt die Verantwortung und vollendet sicher unten rechts.
39.
Tooooor! FC Ingolstadt - SV DARMSTADT 1:2 - Torschütze: Mario Vrancic (Elfmeter)
38.
Elfmeter für Darmstadt! Colak zieht rechts in den Strafraum und geht in den Zweikamüf mit Bregerie und Tisserand. Letzterer trifft Colak leicht von hinten, was den Darmstädter aus der Bahn wirft - eine vertretbare Entscheidung.
36.
14:2 Torschüsse hat es bislang für den FC Ingolstadt gegeben, der klar überlegen ist. Dennoch steht es nur 1:1.
34.
Aus dem Nichts der Ausgleich! Steinhöfers Flanke von rechts wird leicht abgefälscht und landet bei Platte, der die Kugel direkt mit der Brust ablegt auf Vrancic. Der Bosnier schließt volley ab und trifft genau flach unten ins linke Eck.
33.
Toooor! FC Ingolstadt - SV DARMSTADT 98 1:1 - Torschütze: Mario Vrancic
33.
Da wollte Groß es ganz filigran machen: Einen Pass von Lezcano leitet Kittel an der Strafraumgrenze gekonnt mit der Hacke weiter auf Groß, der die Kugel kurz annimmt und es aus 16 Metern mit einem Heber versucht. Der Ball fliegt aber ein paar Meter über das Tor.
31.
Kittel findet Groß mit einem tollen Pass durch die Schnittstelle auf der rechten Seite. Der 25-Jährige passt von der Grundlinie flach an den Fünfmeterraum, wo Sulu gerade noch vor dem einschussbereiten Cohen klären kann.
29.
Kurios: Ein Befreiungsschlag der Ingolstädter landet tatsächlich auf dem Stadiondach des Audi Sportpark.
27.
Gute Freistoßposition für den FCI: Kittel wird etwa 20 Meter vor dem Kasten von Sulu gelegt. Suttner legt sich den Ball in halblinker Position zurecht, haut die Kugel aber direkt in die Mauer.
25.
Nach einer Ecke von Groß von der rechten Seite kommt Bregerie auf Höhe des zweiten Pfostens aus elf Metern zum Abschluss. Seine Direktabnahme wid aber noch abgefälscht und daher eine leichte Beute für Esser.
24.
Die Schanzer haben nach einer abwechslungsreichen Anfangsphase komplett die Kontrolle übernommen und führen verdient. Darmstadt kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
21.
Da ist die verdiente Führung für die Hausherren! Lezcano spielt Cohen den Ball links im Strafraum perfekt in den Lauf. Der Israeli spitzelt die Kugel direkt weiter auf die andere Seite, wo Groß aus kurzer Distanz ins leere Tor einschiebt. Klase Angriff des FCI!
19.
Toooor! FC INGOLSTADT - SV Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Pascal Groß.
18.
Das 1:0 liegt in der Luft! Groß lässt Platte auf dem rechten Flügel stehen und flankt ins Zentrum. Esser kommt heraus legt das Leder aber direkt vor die Füße von Lezcano, der aus kurzer Distanz aber nur den auf der Linie stehenden Höhn trifft. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei!
15.
Wieder Ingolstadt! Groß spielt den freien Leckie rechts im Strafraum an und der Australier zieht wuchtig ab. Sein Schuss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
13.
Klasse Zuspiel von Lezcano, der genau im richtigen Moment zwischen Steinhöfer und Höhn auf Kittel passt. Der 24-Jährige zieht in den Strafraum, lässt sich beim Abschluss aber eztwas zu viel Zeit. Steinhöfer setzt nach und blockt den Schuss zur Ecke.
10.
Leckie muss hinten im eigenen Strafraum gegen Platte aushelfen. Der Darmstädter fällt nach einem leichten Ziehen am Arm, doch Schiri Gräfe lässt weiterspielen - eine knifflige Szene.
9.
Jetzt hat auch der FCI seine erste Möglichkeit. Groß geht rechts in den Strafraum und spielt in die Mitte auf Kittel, der direkt mit rechts abzieht. Sein Schuss ist aber zu unplatziert, Esser reißt die Arme hoch und pariert den wuchtigen Schuss.
7.
Höhn geht in der eigenen Hälfte an der rechten Außenlinie etwas zu ungestüm mit der Schulter voran in den Zweikampf mit Leczano. Es gibt Freistoß für Ingolstadt.
4.
Erster guter Abschluss der Gäste durch Colak: Der Stürmer zieht von links in die Mitte und schießt aus 20 Metern auf den Kasten von Hansen. Der schwedische Keeper hat den Schuss, der kurz vor ihm noch einmal aufsetzt, im Nachfassen sicher.
3.
Lezcano spielt am Sechzehner quer auf Cohen, der die Abwehr mit einem Heber nach rechts auf Leckie überlisten will. Der Pass ist aber zu ungenau und landet im Toraus.
1.
Los geht's! Ingolstadt stößt an.
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe. Es ist der 14. Einsatz in dieser Bundesligasaison für den 43-jährigen Berliner. Ihm assistieren Guido Kleve und Markus Sinn an der Seitenlinie. Vierter Offizieller ist Markus Schmidt.
Maik Walpurigs feierte sein Debüt auf der Ingolstädter Bank übrigens im Hinspiel beim SV Darmstadt - und konnte es mit einem 1:0-Sieg erfolgreich bestreiten. Torschütze damals war Moritz Hartmann, der den Schanzern derzeit verletzt fehlt. Das 1:0 war damals der erste Saisonsieg für Ingolstadt.
"Ingolstadt hat - ähnlich wie wir - viele gute Spiele gemacht, aber teilweise unglücklich verloren. Es wird nicht einfach, aber wir werden trotzdem versuchen, für uns und unsere Fans zu punkten", erklärte Frings vor der Partie. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu viele Freistöße zulassen", betonte der 40-Jährige. "Jeder Standard, jede Ecke ist brandgefährlich. Da müssen wir unheimlich aufpassen." Beim SV Darmstadt hat man seine Hausaufgaben in der Vorbereitung auf die Partie gemacht, schließlich erzielte Ingolstadt 61 Prozent seiner Treffer nach Standardsituationen.
Es ist das Kellerduell schlechthin, Platz 17 trifft auf 18. Allerdings trennen den FCI (25) und Darmstadt (15) schon ganze zehn Zähler. Selbst bei einem Darmstädter Sieg wäre es für die Frings-Elf noch ein gutes Stück Arbeit. Der Relegationsplatz 16 ist für den SVD vor der Partie bereits 14 Punkte entfernt. Für Ingolstadt sind es nach den wichtigen Siegen in der englischen Woche gegen Mainz und Augsburg nur noch vier Punkte. Ein weiterer Sieg heute und Ingolstadt würde sich endgültig im Kampf um den Klassenerhalt zurückmelden, nachdem die Situation schon aussichtlos schien.
Sein Gegenüber Torsten Frings nimmt ein paar Änderungen mehr vor. Fedetskyy, Bangaard, Sam, Gondorf, Heller und Boyd müssen für Höhn, Steinhöfer, Platte, Kamavuaka, Sirigu und Colak Platz machen.
Maik Walpurgis verändert lediglich eine Personalie im Vergleich zum 3:2-Sieg beim FC Augsburg. Statt Florent Hadergjonaj (5. Gelbe) steht Mathew Leckie in der Startelf des FCI. Im 3-4-3 soll Leckie auf dem linken Flügel für Alarm sorgen.
Der SV Darmstadt beginnt mit dieser Elf: Esser - Holland, Sulu, Höhn, Steinhöfer - Platte, Kamavuaka, Vrancic, Altintop, Sirigu - Colak.
Der FCI startet ins Kellerduell mit folgender Mannschaft: Hansen - Matip, Roger, Bregerie - Tisserand, Cohen, Groß, Suttner - Kittel, Lezcano, Leckie.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz